AKAI AM Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Wipplesch
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2008, 01:55
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Trafo für einen AKAI AM-37.
Gibt es grundsätzlich Unterschiede vom Trafo bei den ganzen Serien AM-35, 57, 75, 95 usw? Weiß jemand ob die alle den gleichen drin haben??


bzw. hat jemand einen zum Verkauf oder weiß wo ich einen herbekommen (außer ebay)


Vielen Dank für eure Mühe schon mal.
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2008, 11:51
Ein größeres Modell hat garantiert auch einen dickeren Trafo drin, ist doch klar. Wieso brauchst du denn einen? Wenn der alte primärseitig durch ist, kannst du ja mal vorsichtig nach der Thermosicherung suchen oder was davon übrig ist.
Wipplesch
Neuling
#3 erstellt: 29. Jan 2008, 13:06
Hi,

es hat doch nicht jeder nen speziellen drin, des kann doch nicht sein. da werden doch bestimmte typen identisch sein, weiß das niemand???


Die Sicherung muss sich irgendwo in der Wicklung befinden aber das ist ein fetter Block wie soll man da rankommen???




[Beitrag von Wipplesch am 29. Jan 2008, 13:15 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 29. Jan 2008, 15:53
Das kann im Prinzip nur wissen, wer zu einer ganzen Latte von Geräten die Service-Doku hat. Bei Onkyo wenigstens ist das aber so, daß keine zwei Modelle dieselbe Teilenummer für den Trafo haben. (Wenn man im Prinzip nur Abgriffe für die Endstufen braucht, läßt sich ggf. ein anderer Trafo käuflich erwerben.)

Das mit der Thermosicherung ist u.U. nicht ganz trivial. Es gibt wohl Trafos, bei denen man nach Entfernen der Folie drumherum vergleichsweise leicht rankommt, aber auch gut vergossene. Hierzu bitte handelsübliche Suchmaschinen mit Thermosicherung oder thermal fuse füttern.
Wipplesch
Neuling
#5 erstellt: 29. Jan 2008, 18:39
Hab den Durchgang Primärseitig gemessen und nen Widerstand von 6,3 Ohm, also sollte die Thermosicherung nicht betroffen sein.

aber was könnte es noch sein wenn der Trafo nix mehr ausspuckt?
audiophilanthrop
Inventar
#6 erstellt: 29. Jan 2008, 22:32
Wie sieht's denn sekundärseitig mit Durchgang aus? Es ist natürlich möglich, daß man die Thermosicherung dort untergebracht hat, wäre aber ungewöhnlich. Ansonsten müßte der Trafo schon ziemlich übel verbraten sein, dann wäre aber Windungsschluß wahrscheinlicher als ein Bruch im Draht.
hf500
Moderator
#7 erstellt: 29. Jan 2008, 23:12
Moin,
sind die 6 Ohm auch bei eingeschaltetem Geraet am Netzstecker zu messen?

73
Peter
Wipplesch
Neuling
#8 erstellt: 30. Jan 2008, 00:56
Hi HF 500 der Trafo ist momentan ausgebaut, deshalb kann ich diesen Punkt gerade nicht eruieren.


dann hab ich ein foto gehostet auf http://img163.imageshack.us/img163/3995/dscn0562oh7.jpg


hier sieht man die Ausgänge des Trafos.
hab folgende Werte gemessen:

zwischen blau und lila ca. 2 Ohm
zwischen lila und weiß ca. 1 Ohm
zwischen lila grau , gelb und braun jeweils unendlicher widerstand.
zwischen blau u. weiß ca. 1 Ohm ansonsten wieder unendlich
zwischen grau und gelb 6 Ohm
zwischen gelb und braun 11 Ohm


es gehn aus dem Trafo 2 Steckverbinder raus, der oben beschrieben kommt von der sekundärseite, aber es gibt noch einen. Dieser geht von der Primärseite auf das Netzteil direkt auf den Gleichrichter, hier messe ich jeweils 1 Ohm Durchgang, also eigentlich ok.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Akai Am 95 Trafo
*Paddy95* am 17.04.2024  –  Letzte Antwort am 09.05.2024  –  6 Beiträge
Suche Trafo für Akai Verstärker AM-U5
Hejosch am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  2 Beiträge
Akai AM-U01 - Pickiges Zeugs am Trafo
Fellumee am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  3 Beiträge
AKAI AM-95 Servicebericht
AKAI_1972 am 12.04.2019  –  Letzte Antwort am 02.02.2020  –  16 Beiträge
Gewitter im AKAI AM 57
Walter_AllRibbon am 01.07.2022  –  Letzte Antwort am 02.07.2022  –  30 Beiträge
AKAI AM-57 blinkt bei Last
amber66 am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  3 Beiträge
Akai gx-75.
fencki am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  4 Beiträge
Akai AM-37 Kontaktprobleme (Kratzen.)
j97k am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 26.07.2013  –  3 Beiträge
Akai AM 75 zerstört
AbnR am 29.08.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2017  –  7 Beiträge
Akai AM 75 geht auf Störung
sammlergerrit am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 12.05.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen