Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker

+A -A
Autor
Beitrag
Lennart777
Inventar
#352 erstellt: 04. Nov 2020, 10:54
Keiner der drei ist "deziedierter Sony-Experte" !!

Grüße
Lennart
nolibabus
Neuling
#353 erstellt: 09. Nov 2020, 19:30
Hallo an alle , hat eventuell jemand eine Adresse einer guten Werkstatt in der Pfalz--Kaiserslautern / Pirmasens etc.
Danke
Lennart777
Inventar
#354 erstellt: 10. Nov 2020, 10:46
Passt Herxheim??

HIFI SERV. ERNST SCHMÄHL
AM KLEINWALD 51
76863 HERXHEIM

07276 919 848

INFO@SCHMAEHL.COM
WWW.HIFISERVICE-SCHMAEHL.DE

Grüße
Lennart
nitramsch
Ist häufiger hier
#355 erstellt: 11. Nov 2020, 19:51
Hallo an Alle. Ich suche jemanden, der im Raum B bei meinem Denon 2000ä den Laser einstellen kann. Habe ein China Ersatzlaser eingebaut und die CDs nimmt er auch, aber die SACDs wollen nicht gespielt werden. Ratschläge sehr willkommen.
Gruss,
Martin
Lennart777
Inventar
#356 erstellt: 12. Nov 2020, 11:32
Wende Dich mal an:

Hifi Service Berlin
Dirk Friedrich
Berlinickestr. 1
12165 Berlin

Tel. 030-79743320

a.d.f@t-online.de

Der kennt sich mit CD-Playern richtig gut aus und macht Dinge möglich, die eigentlich eher als unmöglich gelten.

Grüße
Lennart
nitramsch
Ist häufiger hier
#357 erstellt: 12. Nov 2020, 20:55
Danke Lennart,

das hat mich ein Stück weiter gebracht.
Watt-Ollie
Stammgast
#358 erstellt: 23. Nov 2020, 13:17
Hallo zusammen,


ich suche eine gute Werkstatt im Postleitzahl Kreis 24... (Lübeck) und +100-150 Kilometer Umgebung, der sich mit alten Receivern auskennt. Mein Sansui 7070 braucht mal eine Kur.... :-)

Wer hat einen guten Tipp für mich.


Freue mich über Antworten von Euch.

Gruß
Olaf
CarlM.
Inventar
#359 erstellt: 23. Nov 2020, 13:32
Guck' doch einmal in diesen Thread ...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-4918.html
Watt-Ollie
Stammgast
#360 erstellt: 24. Nov 2020, 17:25

CarlM. (Beitrag #359) schrieb:
Guck' doch einmal in diesen Thread ...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-4918.html



Danke Dir für den Tipp.... :-)


Gruß
Olaf
Kingbali
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 04. Dez 2020, 00:19
Wer ist denn Kenwood- Reparatur Profi in Deutschland? Gibt es da eine Firma bzw. einen kleinen Laden der dafür zertifiziert ist oder prädestiniert ?

Und ich wüsste gerne welche Firmen im Umkreis 53489 Sinzig (liegt zwischen Bonn und Koblenz)
sehr gute Reparaturen abliefert.
Würde gerne zwei funktionierende Kenwood L09-M durchchecken lassen und eventuell einen KA-9100.
Oder gibt es gar wen hier im Forum der Profi an den L09-M ist.

Danke für die Auskunft.
stef1205
Stammgast
#362 erstellt: 04. Dez 2020, 19:21
magnushori
Schaut ab und zu mal vorbei
#363 erstellt: 01. Jan 2021, 19:50
Hallo zusammen,

erstmal ein frohes neues jahr an alle!

ich hab Probleme mit meinem sansui g-7500. birnchen wie gehabt und einschalter.
kennt jemand einen techniker im raum gießen der sich noch an sowas rantraut?

lg adalbert
Piff_Paff
Neuling
#364 erstellt: 12. Mrz 2021, 17:00
Hallo,
mein Pioneer SA-9800 muss überholt werden, die Potis und Schalter kratzen und knacken. Kennt jemand eine gute Adresse, möglichst in NRW?

Viele Grüße

Piff_Paff
EveryDayISeeMyDream
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 12. Mrz 2021, 17:04
TGE in Essen ist eine sehr gute Anlaufstelle.
Piff_Paff
Neuling
#366 erstellt: 12. Mrz 2021, 17:13
Danke für den Tip.
Ich habe die Seite von Amp-Master.de gefunden. Kennt die jemand?
Peterb4008
Inventar
#367 erstellt: 12. Mrz 2021, 17:26
Moin!

Ich suche im Bereich 56076 Koblenz und Umgebung einen Techniker, der meinen Marantz PM 15 S1 reparieren könnte.

Gruß Peter
Lennart777
Inventar
#368 erstellt: 15. Mrz 2021, 11:59
Der Amp-Master in Velbert ist eine wirklich uneingeschränkt empfehlenswerte Adresse!

Grüße
Lennart
Peterb4008
Inventar
#369 erstellt: 15. Mrz 2021, 12:24
Danke für den Tipp Lennart!
Ferrit44
Neuling
#370 erstellt: 05. Apr 2021, 14:56
in HAMBURG kann ich eine sehr gute Werkstatt empfehlen, bei der ich schon ein Nakamichi Kassettendeck und das Technics RS-1500 Tonbandgerät überholen ließ. Dort gibt es noch einen älteren Techniker, der sich mit den "alten" Geräten auskennt.

Audio-Service Ulrich Schierbecker
Schnackenburgallee 173, 22525 Hamburg
Tel.: 040 8517700

Audio-Service
Ernie1955
Neuling
#371 erstellt: 21. Apr 2021, 21:00
Hallo,
ich hätte die große Bitte, ob mir jemand im Raum München und Umgebung eine "Werkstatt" für die Reparatur meines defekten AIWA AD-WX 929 Doppel-Cassettendecks nennen kann. Vielleicht sogar mit eigenen Erfahrungen. Wollte meine zahlreichen Cassetten sichern (digitalisieren), aber leider haben sich die Antriebsriemen alle aufgelöst.
Wäre prima, wenn mir jemand mit Rat und/oder Tat zur Seite stehen kann.
Grüße
Ernie


[Beitrag von Ernie1955 am 21. Apr 2021, 21:05 bearbeitet]
Lennart777
Inventar
#372 erstellt: 22. Apr 2021, 09:26
Frag doch mal beim hifi-doc nach: click

Grüße
Lennart
docsnyder99
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 22. Apr 2021, 13:36
Hallo!

Ich suche vorerst für meinen geliebten Yamaha CR-2020 eine Werkstatt in der Nähe von Magdeburg. Der brummt ganz fürchterlich, wenn ich die Lautsprecher zuschalte. Ich meine damals auch nen leichten Knall und eine "Stichflamme" oben raus kommen gesehen zu haben. Ich vermute mal, dass ein Kondensator das zeitliche gesegnet hat. Aber wenn ich das Gehäuse öffne, gucke ich da nur rein wie ein Schwein ins Uhrwerk. Daher soll sich das mal jemand ansehen, der Ahnung davon hat.

Gruß
Dirk
Ernie1955
Neuling
#374 erstellt: 22. Apr 2021, 20:28
Hallo Lennart,
danke für den Tipp.
Habe gerade die Homepage besucht und insbesondere das "über uns" mit großem Interesse gelesen.
Und der Inhalt spricht mir voll aus der Seele. Werde Herrn Nikola baldmöglich einen Besuch abstatten.
Er wird meine Geräte sicher wieder zum Leben erwecken.
Hast du eigene Erfahrungen mit dem hif-doc gemacht oder woher kennst du die Adresse?
Grüße
Ernst
Lennart777
Inventar
#375 erstellt: 23. Apr 2021, 10:06
Ja, ich habe persönliche Erfahrungen - wir sind eben Kollegen und da kennt man sich halt.

Grüße
Lennart
Ernie1955
Neuling
#376 erstellt: 23. Apr 2021, 10:13
Dann bin ich beim hifi-doc ja bestens aufgehoben.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Grüße
Ernst
mampfredauch
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 29. Apr 2021, 18:40
Hallo in die Runde,

ich suche ein Werkstattempfehlung für meine beiden Sony TA-E 1000 ESD. Hat hier im Forum jemand vllt. eine feine Adresse, bitte?

Grüsse,

Mampfredauch!
Lennart777
Inventar
#378 erstellt: 30. Apr 2021, 09:01
Was hat der Sony denn für ein Problem?

Grüße
Lennart
mampfredauch
Ist häufiger hier
#379 erstellt: 30. Apr 2021, 12:45
Hallo Lennart,

Der Fehler liegt im Bereich des Displays (Input Signalanzeige ist dauerhaft "rot" -> "Over"). Ansonsten scheint das Gerät in Ordung zu sein.

Desweiteren habe ich noch einen zweiten der gleichen Baureihe, welcher einen Fehler bei der Bedienleiste zu "Parametric EQ" hat. Die Funktion lässt sich auf Druck einschalten - jedoch nicht merh ausschalten - dazu muss ich die Fernbedienung bemühen.

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen gut beschreiben ...

Grüsse,

Ian
mampfredauch
Ist häufiger hier
#380 erstellt: 01. Mai 2021, 14:26
Hallo, nur kurze Entwarnung,

ein wenig Kontaktspray wirkt wunder :-) Alles wieder fein!

Grüsse
Lennart777
Inventar
#381 erstellt: 03. Mai 2021, 10:32
Nun ja, lange wird das aber nicht halten!

Grüße
Lennart
pragmatiker
Administrator
#382 erstellt: 03. Mai 2021, 10:34
Richtig - es sei denn, man nimmt wirklichen Profi-Kram: https://www.bremer-l...aetze-unter-spannung , http://www.seilbahn.net/snn/konfig/uploads/pdf/127.pdf . Über den Preis wird derjenige, der Preise für "normale" Kontaktsprays gewohnt ist, erstmal erschrecken - aber: das Zeug ist hochwirksam und vor allen Dingen wirkt die Behandlung damit dauerhaft (und, nein: ich habe keinerlei wirtschaftliche Interessen an dieser Empfehlung - ich bin nur seit ca. 40 Jahren zufriedener Anwender dieses Materials). Kennengelernt habe ich das damals beim Militär - da hat der Mitarbeiter einer sehr bekannten deutschen Firma für Meß- und Hochfrequenztechnik seinerzeit sämtliche Schalter, Relaiskontakte und Potentiometer etc. in deren Kurzwellensendern damit gereinigt.

Grüße

Herbert


[Beitrag von pragmatiker am 03. Mai 2021, 10:43 bearbeitet]
rupi99
Stammgast
#383 erstellt: 03. Mai 2021, 11:41
Wo kann man das Wundermittel denn kaufen?
Und - was kostet es?
pragmatiker
Administrator
#384 erstellt: 03. Mai 2021, 12:12
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kostete die 300[ml] Dose (das ist schon ein paar Jahre her) ca. EUR 60,-- plus Mehrwertsteuer und Versandkosten. Lieferant ist der Hersteller selbst - allerdings braucht man da einen Gewerbeschein.

Grüße

Herbert
mampfredauch
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 03. Mai 2021, 13:57
Sehr gut! Das werde ich mir mal "in den Keller" stellen!

Ich habe für meine (evtl. kurzfristige?) Lösung "Kontakt Chemie 60" genommen ...

Danke für den Hinweis ...

Grüsse,

Ian
mampfredauch
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 03. Mai 2021, 14:23
Eben gefunden: "Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?": http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-7297.html

Grüsse
höanix
Inventar
#387 erstellt: 03. Mai 2021, 15:44
Ich hoffe daß das was dort steht auch beachtet wird.

wegavision (Beitrag #2) schrieb:
Kontakt 60 benutzen, aber immer mit Kontakt WL gut nachspülen, damit das ätzende Zeuchs nicht dauerhaft schädigt.
Harlyberg
Neuling
#388 erstellt: 03. Mai 2021, 21:47
Moin moin zusammen.

Gibt es jemanden im Raum Goslar, der Ahnung von der Reparatur meines yamaha rx-v520 rds Receivers hat? Er geht an, und gleich wieder aus. Einen Reparatur Versuch gemäß eines Tipps aus dem Forum hier habe ich schon erfolglos getätigt... Jetzt würde ich es gerne einem Profi überlassen. Oder zumindest einmal anfragen, was es in etwa kosten würde....
fnick
Schaut ab und zu mal vorbei
#389 erstellt: 13. Mai 2021, 11:37
Hallo zusammen!

Meine Empfehlung wäre:

HIFI-Service Ernst Schmähl
Am Kleinwald 51
76863 Herxheim bei Landau/Pfalz
Kontakt:

Telefon: 07276 919848
E-Mail: info@schmaehl.com

https://www.hifiservice-schmaehl.de/

Die Werkstatt arbeitet sehr zuverlässig und kennt sich mit älteren Geräten wirklich gut aus.
gisbert4
Neuling
#390 erstellt: 20. Jun 2021, 20:26
Hallo, bin zwar seit August 2004 hier, bin aber immer noch 'Neuling'.

Ich verlinke auf eine bestens gelungene Reparatur:

http://www.hifi-foru..._id=185&thread=18155

Repariert von

HiFi Markt 6
Musikgeschäft in Bonn, Nordrhein-Westfalen
Adresse: Hermannstraße 6, 53225 Bonn
Telefon: 0228 461314


Hat zwar keinen großartigen Web-Auftritt, dafür aber beste Google-Rezensionen. Ich war sehr zufrieden mit der schnellen und fairen Abwicklung.

Gruß Gisbert
Lennart777
Inventar
#391 erstellt: 24. Jun 2021, 09:09
Was wurde denn an dem C-2101 dort gemacht? Geht aus Deinem Bericht leider nicht hervor. Die Umstellung auf 240V wurde dort offenbar aber nicht vorgenommen - dass hätte aber ein guter Fachbetrieb machen sollen.

Grüße
Lennart
CarlM.
Inventar
#392 erstellt: 24. Jun 2021, 09:31
In #5 vom verlinkten Thread steht ja etwas zu Deiner Frage.
Lennart777
Inventar
#393 erstellt: 24. Jun 2021, 12:15
Ja, schon. Aber: "Netzteil defekt" kann im Minimalfall auch eine durchgebrannte Sicherung bedeuten oder eine kalte Lötstelle... Und: eine Schutzschaltung hat der C-2101 nicht, jedenfalls keine, die den Ausgang im Notfall gleichspannungsfrei hält. Deshalb finde ich die Aussage des Fachbetriebes ein klein wenig ungenau.

Grüße
Lennart
Uwe_1965
Inventar
#394 erstellt: 24. Jun 2021, 15:00
deswegen hatte ich ja in #6 zum Thema Schutzschaltung, folgendes geschrieben


...Die Schutzschaltung (wenn vorhanden) wäre in der Tat verbesserung bedürftig


Bei meinem war damals eine Zenerdiode in der Spannungsversorgung hinüber.

Aber gut das der VV wieder funktioniert, das ist doch am Ende auch wichtig.

Gruß Uwe
Willy_Butler
Neuling
#395 erstellt: 08. Jul 2021, 09:43
Moin! Mein MD-Deck Sony MDS-JE 640 hat Probleme beim Auswurf der MDs. Hat jemand einen Tipp für eine gute Werkstatt, vielleicht sogar bei mir in Ostwestfalen? Die letzte vor Ort hat leider dicht gemacht.
Lennart777
Inventar
#396 erstellt: 08. Jul 2021, 09:59
Das sollte kein allzu großes Problem sein - in den allermeisten Fällen ist da lediglich der Riemen ausgeleiert...

Grüße
Lennart


[Beitrag von Lennart777 am 08. Jul 2021, 09:59 bearbeitet]
Willy_Butler
Neuling
#397 erstellt: 08. Jul 2021, 10:13
Das mag sein, aber ich bräuchte trotzdem jemanden, der das kann. Ich selber bin nicht dazu imstande.
PBienlein
Inventar
#398 erstellt: 08. Jul 2021, 10:15
Wo denn in OWL?

Gruß
PBienlein
Willy_Butler
Neuling
#399 erstellt: 08. Jul 2021, 10:22
Raum Gütersloh
PBienlein
Inventar
#400 erstellt: 08. Jul 2021, 11:12
Hallo Willy,

zwischen Steinhagen und Gütersloh gibt es die Firma Medientechnik Bentlage, die ich reinen Gewissens weiterempfehlen kann.

Gruß
PBienlein
Willy_Butler
Neuling
#401 erstellt: 08. Jul 2021, 11:47

PBienlein (Beitrag #400) schrieb:
Hallo Willy,

zwischen Steinhagen und Gütersloh


genauer gesagt. mitten in Bielefeld ;-)
Danke für den Tipp, ich habe die mal kontaktiert.


[Beitrag von Willy_Butler am 08. Jul 2021, 13:11 bearbeitet]
rummsdikabumms
Hat sich gelöscht
#402 erstellt: 20. Jul 2021, 10:02

Willy_Butler (Beitrag #401) schrieb:

PBienlein (Beitrag #400) schrieb:
zwischen Steinhagen und Gütersloh

genauer gesagt. mitten in Bielefeld ;-).

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
empfehlenswerte Werkstatt für Marantz-Oldies?
Soundcraft-1 am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  3 Beiträge
Welche Werkstätten reparieren Grundig FineArts?
Elevat0r am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  16 Beiträge
Luxman Klassiker
-Vintage-Fan- am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  4 Beiträge
Ersatzteile für / KENWOOD Klassiker
hebberd am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  16 Beiträge
Ersatzkabel für Kopfhörer Klassiker gesucht!
schachmann am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  3 Beiträge
Beleuchtung für Displays alter Klassiker
schleck am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  2 Beiträge
Rentabilität von Klassiker-Reparaturen
vampir am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  20 Beiträge
Hifi-"Klassiker"?
DB am 30.03.2019  –  Letzte Antwort am 31.03.2019  –  3 Beiträge
Elektrische Sicherheit Hifi-Klassiker
norman0 am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  14 Beiträge
Wer rettet einen Klassiker
Petre_K. am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180