Perpetuum Ebner PE HSV 22 reparieren oder nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
n4zz0r
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jan 2016, 22:44
Hallo Freunde der gepflegten Oldtimer,

ich hab hier gerade einen PE HSV 22 von ca. 1970 auf der Schlachtbank. Das PNP/NPN-Pärchen des linken Kanals hat es leider gehimmelt. Ich hab die beiden schon ausgebaut und überlege nun, ob es sich überhaupt lohnt noch mehr Aufwand (und Geld) zu betreiben um das Gerät zu reparieren.
Auch wenn die Abkürzung "Hifi Stereo Verstärken" heißen soll, sieht mir das Gerät recht simpel aufgebaut aus. Über die Klangqualität kann ich logischerweise noch nichts sagen.
Ich hab außerdem noch einige Projekte. Wenn mir jemand einen günstigen Ersatztypen für das Pärchen von AD164/AD165 vorschlagen kann, der deutlich unter 5€/Stück liegt, würde ich ihm vielleicht eine Chance geben.

Vorschläge?

Grüße,
Marco
shabbel
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2016, 15:35
Der besondere Klang kommt aus einer möglichst spiegelbildlich aufgebauten Endstufe. Diese Schaltung ist ja ähnlich mit moderneren Schaltungen. Da würde ich keine Wunder an Klang erwarten. Interessanter dürften Germanium-Endstufen mit Ausgangsüberträgern sein, die ein identisches Paar Leistungstransistoren auf jedem Kanal haben. Das klingt dann deutlich harmonischer als Silizium-Endstufen.
Dominik.L
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2016, 16:04
Der HSV22 ist etwas für Sammler von PE Gerätschaften.
Klanglich ist er ( wenn er läuft ) sehr warm. Der recht hohe THD ist an sich nicht bemerkbar.
Lautsprecher dafür nur Papierbreitbänder

Wenn Du das Gerät an sich nicht willst, ist es doch besser, es an einen Sammler zu übergeben oder in der Bucht wieder schwimmen zu lassen
oder
n4zz0r
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Jan 2016, 18:58
Danke für die Infos. Ich werd die Tage noch bei einem Bekannten nach Teilen suchen. Der hat ein kleines "Archiv".
Für PE Sammler hätt ich auch noch einen 2020.

Ich hab leider was gegen die Bucht. Würd ja hier verkaufen, aber ich kann mich nicht überwinden hier übermäßig zu spammen
dl9mwe
Neuling
#5 erstellt: 18. Feb 2017, 19:59
Hallo Forum,

hier liegen eine ganze Reihe Pärchen AD164/AD165 herum.
Das sind Telefunken-Transistoren in der Originaltüte, explizit als "Pärchen" deklariert.
Die kann ich sehr günstig abgeben.

dl9mwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Perpetuum Ebner PE-33 Studio
MAC666 am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  4 Beiträge
Perpetuum Ebner Rex
myrgatroyd am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  3 Beiträge
Perpetuum Ebner 2020L braucht Headshell !
franx1 am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  3 Beiträge
Perpetuum Ebner TV 204 Restauration
Marcus67* am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 09.06.2024  –  8 Beiträge
Perpetuum Ebner: welches Modell ist das?
luckypunk am 02.05.2023  –  Letzte Antwort am 03.05.2023  –  4 Beiträge
SUCHE MOTOR FÜR PE 34 Telefunken W210
tscheffe am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  2 Beiträge
Defekter Music Hall HSV-5006
buhauf am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  4 Beiträge
PE 2020 - Teil gebrochen, wie reparieren?
p_phil am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2013  –  2 Beiträge
NAD 7240 PE - Suche Jemanden, der ihn reparieren kann
lantanin am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  3 Beiträge
PE 3012 Arm funktioniert nicht
schrauber678 am 11.02.2021  –  Letzte Antwort am 12.02.2021  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.832