Kaufentscheidung the box Achat vs. HK Pro

+A -A
Autor
Beitrag
phibu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Okt 2012, 15:37
Guten Tag Alle zusammen :-)

Hab folgendes Problem, brauche unbedingt neue Fullrange - Lautsprecher mit 12 Zoll..

Zur Auswahl stehen, "HK Audio Premium PR:O 12" und die "the box pro Achat 112M"..

Nun die alles entscheidende Frage, welche dieser beide Boxen ist besser ?!

Als Endstufe dient eine E-800 mit 350 Watt RMS an 8 Ohm!..

Falls ihr noch brauchbare Alternativen in diesem Preissegment habt , ca. 300 Euro, könnt ihr diese mir auch gerne nennen.
EDIT: Sie sollten Flugpunkte integriert haben, da sie aufgehängt werden.

Bin für jede Hilfe dankbar!


Mit freundlichen Grüßen Phibu


[Beitrag von phibu am 20. Okt 2012, 16:56 bearbeitet]
bockseb
Stammgast
#2 erstellt: 20. Okt 2012, 15:52
LMT 121 wenn du selbst bauen kannst!
phibu
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Okt 2012, 16:55
Selbstbau steht leider außer Frage, da ich die Boxen bis nächste Woche brauch & auch momentan keine Zeit dafür habe

Aber danke schon mal für die Antwort!
kst_pa&licht
Inventar
#4 erstellt: 20. Okt 2012, 17:15
Schau dir Mal die Nova VS12 an
phibu
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Okt 2012, 17:21
Hatte ich auch schon im Visier, allerdings dann doch bei einem Paar, 200 € Euro mehr & das ist mir zu viel..

Was haltet ihr von der the box und der hk ?!


[Beitrag von phibu am 20. Okt 2012, 17:26 bearbeitet]
HstyleMichi
Stammgast
#6 erstellt: 20. Okt 2012, 17:28
Dann würde ich eher noch warten bis ich die 200€ mehr habe.
Die Nova VS12 können wenigstens Fullrange.

Die HKs habe ich schon öfter hören müssen, haben mir überhaupt nicht zugesagt und der Ruf ist bei der günstigen HK Serie auch ziemlich schlecht, da bezahlt man halt mehr für den Namen.

Die The Box habe ich noch nie gehört, aber wenn ich wählen müsste würde ich mir die achat 112M auf jeden Fall mal an hören!
bockseb
Stammgast
#7 erstellt: 20. Okt 2012, 17:36
Es verkauft dzt im party-pa forum eine Paar von dem Achats gebraucht.
Vllt. bringt dir das was!

lg
Patrick3001
Inventar
#8 erstellt: 20. Okt 2012, 17:38
Die Achat 112M ist nicht verkehr. Aber die E800 ist schon ein bisschen schwach dafür.
Stärke der Achat ist, dass sie sehr laut geht. Das wars aber auch schon.

Gruß Patrick
bockseb
Stammgast
#9 erstellt: 20. Okt 2012, 17:54
Gibt aber eine Eq Einstellung passend dafür!
Patrick3001
Inventar
#10 erstellt: 20. Okt 2012, 18:01
Ja, schön. Aber wo nix is, kann nix werden!
Ich finde die Thomannboxen ja auch ganz gut und wollte sie mir holen. Hab mich aber für was anderes entschieden. Ich kenne mich mit den Thomannboxen auch ganz gut aus.
Aber wenn ich mit dem EQ arbeite, geht mir Pegel verloren.

Gruß Patrick
phibu
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Okt 2012, 18:12
Danke für den Tipp im Party-Pa, bin leider dort nicht angemeldet & die Zertifizierung dauert eine Weile.

Ich glaub ich entscheide mich für die Thomann Boxen, denn ich sehe es nicht ein den Namen HK zu zahlen

Hat die 112 M schonmal jemand gehört & kann mir genaueres dazu sagen ?
Wie hört sich das Setup mit der geeigneten Digitalen Frequenzweiche von Thomann an ?


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten in kurzer Zeit

Gruß Phibu
Patrick3001
Inventar
#12 erstellt: 20. Okt 2012, 18:23
Ich kann die Achat ruhigen Gewissens weiterempfehlen!
Sie ist sehr beliebt, auch bei Bands.
Sie hat schöne Höhen und Mitten. Der Bass ist etwas schach. Aber dazu gibts ja Subs.
Der Controller ist auch nicht verkehrt. Ich benutze ihn auch.
Gibt zwar bessere, kosten aber auch entsprechend. Er hat aber alle wichtigsten Funktionen und reicht für dich aus.
Patrick3001
Inventar
#13 erstellt: 20. Okt 2012, 19:03
http://www.ebay.de/i...&hash=item2576a198fe

Hab ich grad gefunden. Evtl. interessant.
gibson81
Stammgast
#14 erstellt: 24. Okt 2012, 18:32
Die Pro achat 112m kreischt nicht so schnell wie die HK Audio.
Sie hat eine 3,5er VC im Hochtöner und ist sehr Pegelfest.
Jedoch ist sie nicht allzu gut abgestimmt und die Mitten klingen etwas unsauber.
Außerdem wirkt sich bei der Serie die Ampwahl deutlich mehr auf den Klang aus wie bei anderen Herstellern.
Gehäuse ist sehr gut.
Im Passiv segment gibt es nahezu keine Alternativen in dem Preisbereich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
The Box Pro Achat
jnshafner am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  10 Beiträge
THE BOX PRO ACHAT 118
housefan_ am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  11 Beiträge
The Box Pro Achat Set's
luc94 am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  22 Beiträge
The box pro achat 118
Hell93 am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  6 Beiträge
THE BOX PRO TP218
housefan_ am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  3 Beiträge
THE BOX PRO ACHAT 112 SUB
4phonia am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  34 Beiträge
THE BOX PRO ACHAT 112 SUBA
Der_Köppi am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  11 Beiträge
Bestückung The Box Pro Achat 112 M
luc94 am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2011  –  18 Beiträge
the Box pro Achat oder CL?
*ThomasR* am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  14 Beiträge
The Box Pro Achat 115 MA
Fusel123456789 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen