The Box Pro Achat Set's

+A -A
Autor
Beitrag
luc94
Stammgast
#1 erstellt: 29. Jun 2011, 22:30
Hat jemand von euch evtl schon Erfahrung mit dem Großen bzw Kleinen Set gemacht? ich würde es für 18te Geburtstage und co gebrauchen, sprich ca. 50 Pax die was auf die Ohren wollen...
denkt ihr das ist under- oder oversized? oder doch genau passend?
wie siehts mit der Klangqualität der Set's aus?

Lg Luc
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2011, 23:01
was kannst den ausgeben ?
für drinnen oder draußen ?


der Achat ist brauchbar
die Tops sollten auch ok sein
luc94
Stammgast
#3 erstellt: 29. Jun 2011, 23:05
ca. 1000-1200€ so grob geschätzt

hatte evtl auch an 2 Fullrange Kiste gedacht in Richtug Opera 405D oder Rcf-315-A
aber ich denke die Set's ,vor allem das größere, sollten überlegen sein oder nicht?

Zum Thema erweitern denke ich sollte da nicht mehr sehr viel hinzukommen, evtl in 1 oder 2 Jahren dann noch einen 2ten Bass pro Seite, aber auch nur mit dem "großen" Set, da die 8" Sateliten damit wahrscheinlich überfordert wären...

Noch andere Meinungen?
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2011, 23:15
Tops bringen halt nicht viel Bass, das ist wohl auch gefragt ?


ein SUB 15D und dazu die CROM 8" oder eher 10" währe auch noch was bist aber auch schon wieder bei 1500euro


würde es aber einfach mit den Achat Set probieren hast ja 30tage zum Umtausch
50pax ist drinnen kein Problem mit 2 12"
luc94
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jun 2011, 23:20
Jop also das System lächelt mich schon an
Gibts noch andere empfehlenswerte Systemen in dem Preisbereich?

Tops würde ich in Richtung 10" gehen
Bässe entweder halt 2 12"er oder ein 15"er oder auch 18"er...

Zum Sub 15D, den mag ich nichtso, der Bass ist mir nicht direkt genug, ob das jetzt am Chassi oder am Bandpass liegt weiß ich nicht
aber Bp's sind ja generell sehr unpräzise...

Achso, Musik soll eigentlich alles Querbeet laufen!!
aber ich steh mehr so auf den direkten sauberen Bass als auf den Dröhnbass wenn ihr wisst was ich mein und dazu "auf die Fresse" Tops

Luc
luc94
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jun 2011, 13:37
Hab im Party-Pa Forum ne schöne gebrauchte Gefunden...
wisst ihr wie die Bässe sind?
mit den Tops arbeite ich öfters wenn ich im Verleih aushelfe.
gefallen mir in anbetracht des Preises schonmal sehr gut !

Hier das Set
Klick
DaCHRlS
Stammgast
#7 erstellt: 30. Jun 2011, 22:34
Die Stinger finde ich persönlich ganz gut, sind aber nicht jedermanns Sache.
luc94
Stammgast
#8 erstellt: 30. Jun 2011, 22:35
ALso wie gesagt, die Tops find ich im anbetracht des Preises Top !
Was mir besonders gefällt, ist die Endstufe in der Aktiven
versorgt ne weiter passive mit, hat man auch nicht alle Tage

Luc
DaCHRlS
Stammgast
#9 erstellt: 30. Jun 2011, 22:44
Welche meinst Du denn? Ich meinte Deinen letzten Link auf das gebrauchte System...

Das LD System ist passiv!
luc94
Stammgast
#10 erstellt: 30. Jun 2011, 22:50
Ich bin davon ausgegangen das das die gleichen Tops wie die Ldeb 122A Stinger sind, halt nur passiv..


Das das System passiv ist, ist mir klar.

Sind die anders bestückt?
DaCHRlS
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jun 2011, 22:57
Ne sorry, hatte Dich mißverstanden, passt schon

Ich hatte den Bezug auf die Aktiven die Du hast nicht geschnallt, die dann noch weitere Passive versorgen können und war irritiert.
luc94
Stammgast
#12 erstellt: 30. Jun 2011, 23:05
achso
Nicht schlimm !!
Ne die sind nicht mir die Aktiven, arbeite nur manchmal mit denen, wenn ich bei nem befreundeten Veranstaltungstechnicker helfe.

Ich denke ich werd mal zu Thomann fahren und mir paar sachen anhören
Mein Vater wollte sowieso demnächst fahren dann kann ich ja da mit

Luc
luc94
Stammgast
#13 erstellt: 02. Jul 2011, 18:49
andere Frage, weiß jemand ob die Achat-Tops Limiter verbaut haben? steht nichts dabei...

Luc
rolippo
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Jul 2011, 12:04

luc94 schrieb:
andere Frage, weiß jemand ob die Achat-Tops Limiter verbaut haben? steht nichts dabei...

Luc


In den Bässen definitiv!
rolippo
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 04. Jul 2011, 12:06
Die Bässe spielen schön sauber und ordentlich.
Habe sie selber.
Ich habe mich aber bei den HT für die 310er von RCF entschieden. Die klingen besser als die Achat.
Ist auch eine gute Kombi und kostet etwa 1600 Euro.
Gruß, Oliver
LeonLion
Inventar
#16 erstellt: 07. Jul 2011, 21:11
Die Achat Serie soll wegen gutem Druck und Pegel bekannt sein - kann ich nur bestätigen, hab letztens das 12er Achat Top Passiv gehört... gingen ja fast so laut wie meine 4A BCS ^^
Nein, Spaß bei Seite, die können einiges. Allerdings klanglich... Man hört halt sehr den Linearen FQW-Gang raus, EQ hin oder her...
Chris_Fine
Inventar
#17 erstellt: 07. Jul 2011, 21:42

Man hört halt sehr den Linearen FQW-Gang raus, EQ hin oder her...


Hahaha gelaber, guck dir mal den Frequenzgang vom Achat 112m an *lach*
http://s7.directupload.net/file/d/2578/k7yhc68h_jpg.htm


[Beitrag von Chris_Fine am 07. Jul 2011, 21:43 bearbeitet]
DaCHRlS
Stammgast
#18 erstellt: 07. Jul 2011, 21:48
Das ist "Absicht". Die Frequenzweichen wurden per Gehör optimiert, statt diese analytisch per Messungen gerade zu rücken. Ist natürlich auch wieder eine subjektive Empfindung des Optimierers, aber das muss ja zunächst einmal nicht schlecht sein.

Da gab es mal nen kurzen Exkurs zwischen dem Entwickler, dem Jobsti und ein paar anderen im Achat Thread im Party PA oder PA Forum...

Chris_Fine
Inventar
#19 erstellt: 07. Jul 2011, 21:52

aber das muss ja zunächst einmal nicht schlecht sein.

Dann schau mal die Impedanzkurve und das Ausschwingverhalten an.

subjektive Empfindung des Optimierers

Schön geredet nenne ich das

Die Meinung von Jobsti dazu kenne ich übrigens.
DaCHRlS
Stammgast
#20 erstellt: 07. Jul 2011, 21:59
Keine Ahnung, bei mir hört es dann relativ schnell auf, wenn die Gurus sich anfangen über Sperr und Saugkreise unterhalten und jeder wohl klingende Argumente für und wieder aus der Tasche zaubert ;-)
Chris_Fine
Inventar
#21 erstellt: 07. Jul 2011, 22:04
Ich will die Entwicklungen von Mark keineswegs schlecht machen.
Im gegenteil, für den Preis echt erstaunlich gut,
aber eben doch nicht so gut;)

Man muss sich auch mal in seine Lage versetzten-
er soll aus einem Hauch nichts etwas zaubern...

Von daher Hut ab,
die Senke ab 1,5kHz hört man im Übrigen gar nicht so stark heraus.
DaCHRlS
Stammgast
#22 erstellt: 07. Jul 2011, 22:27
So ist es, in Anbetracht des Preises und den damit einhergehenden internen kalkulatorischen Voraussetzungen scheint das schon oki zu sein, zumal der Mark sehr sehr bemüht scheint.

Auch wenn die Achat vielleicht keine Preise gewinnen würden, der Sympathie Preis ist ihm in jedem Fall sicher - finde ich zumindest.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
The Box Pro Achat
jnshafner am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  10 Beiträge
THE BOX PRO ACHAT 118
housefan_ am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  11 Beiträge
The box pro achat 118
Hell93 am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  6 Beiträge
THE BOX PRO TP218
housefan_ am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  3 Beiträge
THE BOX PRO ACHAT 112 SUB
4phonia am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  34 Beiträge
THE BOX PRO ACHAT 112 SUBA
Der_Köppi am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  11 Beiträge
Bestückung The Box Pro Achat 112 M
luc94 am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2011  –  18 Beiträge
Kaufentscheidung the box Achat vs. HK Pro
phibu am 20.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  14 Beiträge
the Box pro Achat oder CL?
*ThomasR* am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  14 Beiträge
The Box Pro Achat 115 MA
Fusel123456789 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.229
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen