LD Systems LDE Sub15 oder the box pro ACHAT 115 ?

+A -A
Autor
Beitrag
HstyleMichi
Stammgast
#1 erstellt: 18. Apr 2011, 06:18
Moin Moin,

wie oben im Titel zu erkennen schwanke ich zwischen diesen beiden Subs, da beide momentan gleich viel kosten...
(Hat der Achat 115 vor kurzem nich noch 398 Euro gekostet ?)

Gehört habe ich keinen von beiden...

Was meint ihr welcher von beiden macht mehr Bass für´s Geld bzw. klingt besser ?

Endstufe wird wohl ne TSA 2200 werden und als Tops hab ich 2x KME CS 1122..

Danke schon mal !


lg
An@log
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2011, 20:28
Ganz klar der Thomann Sub.

Der LD Sub kann nicht viel.
LeonLion
Inventar
#3 erstellt: 18. Apr 2011, 20:55
Ich würde auch den Achat nehmen, aber schlecht ist der Stinger Sub jetzt auch nicht. Ich habe den nur als kleine Dröhnkanöne in Errinnerung, allerdings nur bei erhöhtem Pegel.
Aber auf jeden Fall den Achat nehmen. Selbstbau? Falls nicht, der DAP Audio X-15 Passivsub ist auch ne Nennung wert


[Beitrag von LeonLion am 18. Apr 2011, 20:59 bearbeitet]
HstyleMichi
Stammgast
#4 erstellt: 19. Apr 2011, 06:32
Hab auch gelesen das der Treiber im LDE Sub15 ein größeres Gehäuse benötigt...

Dann wirds wohl der Achat werden

Als weiche entweder die THE T.RACKS DS 2/4 oder lieber Behringer DCX2496 Ultradrive PRO ?
Die T.Racks soll wohl ein wenig kompliziert sein und bissl wenig Anschlüsse haben..

Bleibt erstmal bei zwei Tops und einem Sub, aber später soll dann noch mindestens einer dazu !
LeonLion
Inventar
#5 erstellt: 19. Apr 2011, 08:38
Ich würde den T.Racks nehmen, da kannste Limiter setzen und hast glaube noch nen EQ. Als Sub würde ich eigentlich eher den DAP Audio Sub nehmen, der hämmert meiner Meinung noch ein bißchen mehr als der Achat. Diesen kannste aber auch ohne Bedenken nehmen
WhYN8sM4N
Stammgast
#6 erstellt: 19. Apr 2011, 17:32
...Also ich habe letztens die LD's mal probehört..

Ich muss sagen im Vergleich zur Größe kommt da schon gut was bei rum...
TerminX
Stammgast
#7 erstellt: 19. Apr 2011, 17:40
Vermutlich reicht für die der T.Racks Controller erstmal.

Der DCX hat halt 3 Eingänge statt 2.
Außerdem 6 Ausgänge.
Außerdem Long Delay.
Geilere Bedienung am DCX. Geht wirklich auch am Gerät sehr einfach!

Limiter und EQ können übrigens beide.
DCX hat noch son paar (meiner Meinung nach) schwachsinnige Dynamic Eqs drin, die aber nen Haufen Rechenleistung fressen, welche man besser für Para-EQs oder steilere Flanken nehmen kann.
Bummi18
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2011, 18:29
ich weis der behringer ist brauchbar.. je nach anlage sollte aber auch der ds 2/4 reichen... ich weis , viele schreiben ld ist schwabbelbass... ich habe diesen schon gehört, macht nen lowcut bei 40 hz , dreht nicht wie wild bässe rein und dann ist der nicht mal so verkehrt, kein pegelwunder , der achat ist viel gelobt und wird wohl auch kein fehlkauf werden.. wo DAP drauf steht (das billige Mat. ) würd ich die finger lassen. (keine eigene erfahrung, nur oft gelesen)

ich kenn aus dem sektor noch wharfedale dlx 18 bässe die brauchbar sind ... 15 " gibts auch aber die kenn ich nicht.
An@log
Inventar
#9 erstellt: 19. Apr 2011, 18:36

Bummi18 schrieb:
wo DAP drauf steht (das billige Mat. ) würd ich die finger lassen. (keine eigene erfahrung, nur oft gelesen)


Deswegen auch am besten nix dazu schreiben
(wie oft wurde hier schon gesagt dass man nicht alles in einen Topf werfen darf...)

Der X-15B ist für einen Lowbudget Sub ganz ok (zwar ein rießen Ding aber man kann nicht alles haben).
Geht aufjeden Fall besser als der LD Sub.
Nichts desto trotz ist der Achat klanglich als auch pegeltechnisch besser.


[Beitrag von An@log am 19. Apr 2011, 18:38 bearbeitet]
LeonLion
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2011, 21:37
Wollte ja nur mal erwähnt haben, ich fand ihn ganz braucbar;)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
THE BOX oder LD-systems
sno0op am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  10 Beiträge
ld systems lde?
dennis390 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  11 Beiträge
The Box Pro Achat 115 MA
Fusel123456789 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  11 Beiträge
The Box Pro Achat
jnshafner am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  10 Beiträge
the Box pro Achat oder CL?
*ThomasR* am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  14 Beiträge
The Box Pro Achat Set's
luc94 am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  22 Beiträge
THE BOX PRO ACHAT 118
housefan_ am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  11 Beiträge
The box pro achat 118
Hell93 am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  6 Beiträge
THE BOX CL oder achat
DJ_pablo am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.10.2012  –  24 Beiträge
Verstärker für THE BOX PRO ACHAT 115 SUB
Flanders50 am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.070

Hersteller in diesem Thread Widget schließen