Anschluss t.amp 1400mkx an 2x RCF Art 315P MKIII

+A -A
Autor
Beitrag
Enq1noxx
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2019, 00:04
Moin,
ich bräuchte mal Hilfe bezüglich Anschluss Amp an Fullrangelautsprecher.
Ich habe the t.amp TA1400 MK-X & 2x RCF ART 315-P MKIII
Wie stelle ich die Endstufe ein damit sie auf 2x 700 W an 4 Ohm läuft ? Parallel oder Stereo ?
Oder doch lieber an 2x 450 W an 8 Ohm.

MFG
stoneeh
Inventar
#2 erstellt: 22. Sep 2019, 01:01
Endstufe auf Stereo. Mit mehr als 450w braucht man diese Tops nicht belasten.
the_flix
Inventar
#3 erstellt: 22. Sep 2019, 13:19
Die Einstellung Parallel/Stereo hat nichts mit der abgegeben Leistung zu tun. Diese ergibt sich automatisch durch den Eingangspegel, die Empfindlichkeit, die Stellung der Gain-Potis und der anliegenden Lastimpedanz (durch den Lautsprecher bestimmt). Begrenzen lässt sich die Ausgangsleistung nur durch einen vorgeschalteten Limiter, die Endstufe wird bei entsprechendem Eingangspegel immer ihre Maximalleistung abgeben.
Parallel bedeutet, dass du ein Eingangssignal auf beide Ausgangskanäle verteilst, also Mono. Stereo ist im Gegenteil dazu sicher selbsterklärend.

Etwas verwirrend ist bei dieser Endstufe die Diskrepanz zwischen der Beschriftung der Gain-Potis und den Daten im Datenblatt. Laut der Beschriftung ist davon auszugehen, dass die Endstufe bei voll aufgedrehtem Poti um 30 dB verstärkt und bei 1 V Eingangsspannung voll ausgesteuert ist. Das ergäbe aber nur eine Ausgangsleistung von 125 W an 8 Ohm. Im Datenblatt ist dagegen eine Empfindlichkeit von 0,775 V (0 dBu) angegeben und eine Verstärkung von 36,9 dB. Das ergibt eine Ausgangsleistung von rund 368 W an 8 Ohm, also immer noch nicht die ebenfalls angegebenen 570 W. In der Praxis ist das weniger relevant, die Endstufe sollte ganz gut zur Box passen. Kaputt bekommt man sie damit natürlich, aber das geht bei entsprechendem Missbrauch mit so gut wie jeder Endstufe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2x RCF 4PRO 8003 + 2x RCF ART 312A
mipf am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  4 Beiträge
RCF ART 310A
hio am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  19 Beiträge
Welchen Mischer/Kabel für RCF ART 315A MKIII
Jultec am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  10 Beiträge
RCF ART 905 anschließen
simonsgl am 14.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.09.2020  –  6 Beiträge
2x RCF 312 und 2x RCF 905As
vished am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  19 Beiträge
RCF Art 310
Sirit am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  22 Beiträge
RCF ART 322-A
RSMell am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  8 Beiträge
RCF ART 312 MK2
derdaniel21 am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  5 Beiträge
RCF ART 312A - Meinungen erwünscht
Praesidente123 am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  24 Beiträge
rcf art 705 vs rcf sub 705
zg... am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632

Hersteller in diesem Thread Widget schließen