Stellt die Klangschälchen beiseite! Hier das ultimative Klangtuning!

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_H
Inventar
#1 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:07

http://www.analogin.de/Analogin/artikel/haekelschwein.shtml

erhältlich hier: http://www.haekelschwein.de

und auch z. Zt. auf Ebay! (kein Scherz!)


[Beitrag von Peter_H am 06. Mrz 2005, 21:14 bearbeitet]
TubeAmp
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:27


Jetzt hör aber auf........

Was für faulige Früchte soll der Voodoo-Zauber denn noch treiben.

Werden jetzt langsam alle bekloppt?

Genie und Wahnsinn liegen ja bekanntlich eng beieinander...

Fantasie und Schwachsinn aber auch......

Man traut ja seinen Augen nicht, wenn man sowas zu lesen bekommt.

Schon traurig genug, daß ich mir die Mühe mache, sowas hier auch noch zu kommentieren......

es ist nicht zu fassen.......
pfote
Stammgast
#3 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:33
@Tube
genau lesen, nicht nur drüberfliegen

@Peter_H
tz,tz, geklaut
Peter_H
Inventar
#4 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:33
Um es mal mit den häufigst gewählten Worten hier zu formulieren:

Wie kannst Du so "herabwürdigend" über das Häckelschwein reden - Du hast es schließlich ja noch nicht selbst getestet, kannst also gar nicht mitreden!

-scope-
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:33
Hallo,

Hilfe...ich lach mich krank...Köstliche Satire...Erste Sahne!!!

Da wird "scharf geschossen" und imo jedesmal getroffen


Häkelschweine als Kabelbrücken ...Wenn die teuren "echten" Brücken etwas bewirken, dann tun das sie aufgereihten Säue auf dem unteren Bild auf jeden Fall auch!


[Beitrag von -scope- am 06. Mrz 2005, 22:01 bearbeitet]
HinzKunz
Inventar
#6 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:37


einfach zu gut...

edit:
aber halt... das bild

kenn ich doch irgentwo her...


[Beitrag von HinzKunz am 06. Mrz 2005, 21:39 bearbeitet]
Peter_H
Inventar
#7 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:39
Ich will ja nicht provozieren; aber mir wäre jetzt ein Voodooist lieb, der mir genau auseinanderklabüstert, warum die Schweinchen im Gegensatz zu sonstigen, ähnlich gearteten Artikeln denn jetzt ausgerechnet NICHT funktionieren sollen...
Aber lassen wir das besser!


[Beitrag von Peter_H am 06. Mrz 2005, 21:40 bearbeitet]
pfote
Stammgast
#8 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:42
ne .. nene, nene
erklären würde der gar nix ... aber nen DEUTLICHEN UNTERSCHIED HÖREN!

schwein sein is schön, schwein sein is *summ*

PS/EDIT: bullsit, sorry .. natürlich KEINEN unterschied würde er hören mit seinen goldohren


[Beitrag von pfote am 06. Mrz 2005, 21:44 bearbeitet]
ptfe
Inventar
#9 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:44



Die Sau treibt jeder durch´s Dorf...


Mikroborstenmassage mit Tiefenwirkung

Einfach NUR geil !!

cu ptfe
Peter_Wind
Inventar
#10 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:50
Schaut einmal auf die Headline oben rechts (......Land), dass ist die Heimat aller HiFi-Schweine

http://www.schweinfu...ktWerbemittelangebot

Interessant wird das ganze dann vom Genuss her bei einer Schweinfurter Schlachtschüssel.

http://www.schweinfurt.de/index.php?id=928

Ein Genuss für Auge, Ohr und Geschmacksnerven - eben HiFi; während des Essens besteht Rauchverbot. Die Augen werden also nicht vernebelt.


[Beitrag von Peter_Wind am 06. Mrz 2005, 22:03 bearbeitet]
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:52
Köstlich
ptfe
Inventar
#12 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:55

Peter_H schrieb:
Ich will ja nicht provozieren; aber mir wäre jetzt ein Voodooist lieb, der mir genau auseinanderklabüstert, warum die Schweinchen im Gegensatz zu sonstigen, ähnlich gearteten Artikeln denn jetzt ausgerechnet NICHT funktionieren sollen...

Da wird dann sicher einer behaupten, 2 unterschiedlich farbige Schweine am Klang unterscheiden zu können...

cu ptfe
Peter_Wind
Inventar
#13 erstellt: 06. Mrz 2005, 21:56

Großinquisitor schrieb:
Köstlich :D

Im wahrsten Sinne des Wortes.
Gruß

PETER
Peter_Wind
Inventar
#14 erstellt: 06. Mrz 2005, 22:00
@ Alle und Schweinchen
Es funktioniert. Das besondere am Schweinfurter Schweinchen/Schlachtschüssel ist, dass man nur das isst, was man mag.
Kein Fett; no Problem, abgeschnitten und liegenlassen, es wird sofort entsorgt es gibt keine Resonanzen und Fettbäuche.
Wie die kleinen HiFi-Schweinchen ist eine individuelle Abstimmung einfach.
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 06. Mrz 2005, 22:06

Da wird dann sicher einer behaupten, 2 unterschiedlich farbige Schweine am Klang unterscheiden zu können



Es gibt bestimmt auch jemanden der Klangunterschiede aufgrund des verwendeten Stoffes für das Häkelschwein raushören kann.

Und das sehr deutlich

Peter_Wind
Inventar
#16 erstellt: 06. Mrz 2005, 22:08

Es gibt bestimmt auch jemanden der Klangunterschiede aufgrund des verwendeten Stoffes für das Häkelschwein raushören kann.

Ich habe gehört, dass es auch darauf ankommt, ob rechts herum oder links herum gehäkelt wurde. Außerdem sollen einen großen Anteil auch die Anzahl der Luftmaschen an der Abstimmung haben.
Ach ja, die Bemerkung sei erlaubt gehäkelt wird nich mit Stoff sondern mit Wolle oder Garn.
Ich bezweifle deine Kompetenz in Sachen Häkelschwein.


[Beitrag von Peter_Wind am 06. Mrz 2005, 22:12 bearbeitet]
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 06. Mrz 2005, 22:11

Vor dem Einlegen der CD in das Wiedergabegerät wird durch kreisende Bewegungen des Haekelschweins über der Datenseite der CD diese behandelt. Die Geschwindigkeit der kreisenden Bewegung sollte der Abspieldrehgeschwindigkeit der CD entsprechen, welches dem Benutzer ein wenig Training abverlangt.




Genial, einfach Genial
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 06. Mrz 2005, 22:15

Ach ja, die Bemerkung sei erlaubt gehäkelt wird nich mit Stoff sondern mit Wolle oder Garn.
Ich bezweifle deine Kompetenz in Sachen Häkelschwein



Nunja, meine Erfahrungen damit belaufen sich zugegebenermassen auf Null




Darum ist es wirklich Anmassend von mir, dieses Klangtuningobjekt zu kritisieren oder gar anzuzweifeln.



Der_Handballer
Inventar
#19 erstellt: 06. Mrz 2005, 22:23
Lacht nur, ihr rosa Schw... arzseher!
Denn ihr habt noch nie MEIN Haekelschwein gehört, das im C37-Lack ertränkt, äh... getränkt wurde!
ptfe
Inventar
#20 erstellt: 06. Mrz 2005, 22:24

Großinquisitor schrieb:

Vor dem Einlegen der CD in das Wiedergabegerät wird durch kreisende Bewegungen des Haekelschweins über der Datenseite der CD diese behandelt. Die Geschwindigkeit der kreisenden Bewegung sollte der Abspieldrehgeschwindigkeit der CD entsprechen, welches dem Benutzer ein wenig Training abverlangt.




Genial, einfach Genial


Jetz wird mir auch klar, was der Hansen in seinem Room- und Audioanimator eingebaut /vergossen hat
...Häckelschweine??

cu ptfe
Peter_H
Inventar
#21 erstellt: 06. Mrz 2005, 22:28
Stellt sich die Frage:

Wieviele arme Häkelschweinchen mußten sterben, um nur einen einzigen "Room-Animator" herzustellen - Greenpeace und Tierschutzverbände, vereinigt Euch!
Peter_Wind
Inventar
#22 erstellt: 06. Mrz 2005, 23:13

Peter_H schrieb:
Stellt sich die Frage:

Wieviele arme Häkelschweinchen mußten sterben, um nur einen einzigen "Room-Animator" herzustellen - Greenpeace und Tierschutzverbände, vereinigt Euch! :D



Also, den Aufruf finde ich jetzt nicht in Ordnung. Was sind denn die paar Häkelschweinchen (HäkSW) gegen all die Kupfer-Kabel-Würmer (KKW). Da sind doch schon viel mehr KKW benutzt worden als HäkSW. Außerdem wurden viele KKW versilbert, vergoldet, gelötet und vielleicht galvanisiert. Oder?
Schützt die KKW.
Die HäkSW werden artgerecht verwendet.


[Beitrag von Peter_Wind am 06. Mrz 2005, 23:21 bearbeitet]
snowsniper
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 06. Mrz 2005, 23:34
Also ich find das ding süß

Kann ich das auch vor meine Netzwerkkarte schalten damit keine bösen Viren und Würmer durchkommen?

http://www.aaanalog.de/aaktuell/aa2_2003/dateien/lpaa2_03.pdf <------ Seite 19



[Beitrag von snowsniper am 06. Mrz 2005, 23:35 bearbeitet]
ptfe
Inventar
#24 erstellt: 06. Mrz 2005, 23:45

snowsniper schrieb:
Also ich find das ding süß

Kann ich das auch vor meine Netzwerkkarte schalten damit keine bösen Viren und Würmer durchkommen?

Na klar, Schweine sind ja Allesfresser

cu ptfe
Peter_Wind
Inventar
#25 erstellt: 06. Mrz 2005, 23:52

Na klar, Schweine sind ja Allesfresser

Wie wir Menschen.
Peter_H
Inventar
#26 erstellt: 06. Mrz 2005, 23:56
O.K., dann lehnen wir uns zurück, holen noch schnell Popcorn und warten dann auf das Ergebnis eines ersten Blindtests;

Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage!
Peter_Wind
Inventar
#27 erstellt: 07. Mrz 2005, 00:01

Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage!

Für mich nicht. Schwein, das soll es sein! Blindtest: Oh wie schön!


[Beitrag von Peter_Wind am 07. Mrz 2005, 00:04 bearbeitet]
deivel
Stammgast
#28 erstellt: 07. Mrz 2005, 00:13
Hifi-ler haben einen komischen Humor

Die Kabelbrücken-schweinchen fand ich besonders lustig

"Wehe wenn das Kabel den Boden berührt!
Das Haekelschwein als Ultraisolator"




Schwingungsdämpfung per Haekelschwein

Das kann ich mir aber noch vorstellen
HinzKunz
Inventar
#29 erstellt: 07. Mrz 2005, 00:24
Klick mich!

hat schon ein Schweindal mit drin...

mfg
Martin


[Beitrag von HinzKunz am 07. Mrz 2005, 00:25 bearbeitet]
nocibur
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 12. Mrz 2005, 14:18
Jetzt macht ihr schon über Satire einen eigenen thread auf. Einfach köstlich.

Am besten sammelt ihr allen Nonsens dieser Welt und stellt ihn hier im Voodoo-Bereich ein.

Dafür scheint er noch tauglich zu sein.

Gruß
Franz
Peter_H
Inventar
#31 erstellt: 12. Mrz 2005, 15:01
nocibur, nocibur,

warum habe ich immer das Gefühl, daß Dir solche Threads ein Dorn im Auge sind, nur weil die Leute nicht jedes "Voodoo"-Artikelchen sofort als innovative Neuentwicklung des Rades akzeptieren und dies bezweifeln und ab und zu sich über die gesammelten Ergüsse lustig machen, und nicht zum Lachen in den Keller gehen...

... naja, da fehlen uns leider, wie uns ja von Leuten wie Dir immer vorgeworfen wird, die Erfahrungswerte, die "Genußfähigkeit" und das entsprechende feine, audiophile Gehör...

Aber Du hast sicherlich genügend "Backgroundwissen", um hier einiges an Nonsense beizusteuern...


Und ab und zu sollte man auch über sich selbst lachen können und nicht immer alles Bier-ernst nehmen - wenn Dir diese Fähigkeit abgehen sollte, drücke ich Dir hiermit mein tiefstes Bedauern und Mitleid aus...

Sollte Dir aber, wie man Deine Formulierung auch entfernt interpretieren könnte, dieser Thread aber dennoch etwas Freude bereiten, dann entschuldige ich mich schon mal für meine Fehlinterpretation!
-scope-
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 12. Mrz 2005, 15:10
Hallo,


Am besten sammelt ihr allen Nonsens dieser Welt und stellt ihn hier im Voodoo-Bereich ein.


Das Häkelschwein ist kein "Nonsens". Du hast es ja noch nicht einmal probiert.
Ich kann darüber nur positives berichten!

Immer diese "Miesmacherei"....furchtbar!



schlusenbach
Inventar
#33 erstellt: 12. Mrz 2005, 16:03
ich bilde mir ein, das es gerade bei mir im testgehäuse nochmal einiges mehr an druck im untersten bassbereich bringt

ptfe
Inventar
#34 erstellt: 12. Mrz 2005, 16:28

schlusenbach schrieb:
ich bilde mir ein, das es gerade bei mir im testgehäuse nochmal einiges mehr an druck im untersten bassbereich bringt


Das sieht mir eher nach "Häckelschwein-Weitschießen" aus...

Aber sicherlich werden sich jetzt bei Dir vollkommen neue Klangdimensionen erschließen lassen -und natürlich ist ein Sub MIT Schwein problemlos im DBT von einem baugleichen Sub ohne Schwein unterscheidbar.
Viel Spaß beim Testen....

cu ptfe
nocibur
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 12. Mrz 2005, 16:45
Hi scope,


Immer diese "Miesmacherei"....furchtbar.


Ist doch bald überhaupt kein "Voodooist" mehr hier - das Forum ist doch längst in diesem Sinne "bereinigt".

Ein "Sieg" von euch auf voller Linie.

Glückwunsch - jetzt habt ihr nur noch threads, wo ihr euch gegenseitig auf die Schenkel schlagen könnt vor Lachen, gell Peter?

Gruß
Franz
Peter_H
Inventar
#36 erstellt: 12. Mrz 2005, 17:05
Ich hätte da mal eine Textaufgabe für den kleinen "Audiophilen" (genannte Personen und Firmennamen sind frei erfunden, eventuelle Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen und existierenden Gegenständen rein zufällig):

Die Hififirma "Audophiles Ohr" bietet einen Artikel an, der aus einen bei Vollmondlicht gedrechseltem Teak-Holz besteht und mit C37-Lack vergütet wurde. Dieser Artikel kommt als Ersatz für den normalen Lautstärkeregler zum Einsatz und bringt, laut Hersteller, eine größere Klangfülle sowie eine erweiterte Bühne bei der heimischen Anlage zum vorschein. Natürlich wurde dieser Artikel von führenden Professoren über Jahrzehnte hinweg professionell entwickelt, bevor er eine Marktreife erlangen konnte. Preis: 400 Euro/Stück.

Die "Gebrüder Holzmeier & Co. KG", eine kleine Drechslerwerkstatt in einem unbedeutenden Dorf stellt ebenfalls einen solchen Holzknopf her. Dieser soll einfach als zierendes Ersattzstück für gängige Lautstärkeregler dienen, ist aus deutscher Eiche gedrechselt und mit einem biologisch abbaubaren, hochwertigen Klarlack überzogen.
Der Hersteller preist seinen Artikel mit: "Bringen sie etwas mehr Natur in die Technik ein und die Klangwahrnehmung über ihre Stereoanlage wird ihnen neue, facettenreiche Details aufzeigen!" Preis 5,50 Euro/Stück

Nun die Frage (Möglich Punktezahl: 2):

1. für welchen Artikel würden Sie sich entscheiden (nur eine Antwort a) oder b) möglich!):

a) Artikel von "Audophiles Ohr"

b) Artikel von "Gebrüder Holzmeier & Co. KG"


2. BEGRÜNDEN SIE FUNDIERT warum Sie dem NICHT ausgewählten Artikel die Eignung/Wirkung absprechen, in einem mindestens 10 Sätzen umfassenden Text! (Mögliche Punktzahl: 48)


3. Setzten Sie den von Ihnen gewählten Artikel in Relation zu der angenommenen Wirkungsweise des vielbelächelten "Häkelschweinchens" und BEGRÜNDEN Sie FUNDIERT, warum diese "Schweinchen" genau diese Wirkungen im Vergleich zu dem gewählten Artikel nicht aufweisen kann, in einem mindestens 10 Sätzen umfassenden Text! (Mögliche Punktzahl: 50)

100-95 Punkte: Note 1
94-80 Punkte: Note 2
79-69 Punkte: Note 3
68-59 Punkte: Note 4
58-41 Punkte: Note 5
40- 0 Punkte: Note 6



[Beitrag von Peter_H am 12. Mrz 2005, 17:15 bearbeitet]
ptfe
Inventar
#37 erstellt: 12. Mrz 2005, 17:36

nocibur schrieb:

Ist doch bald überhaupt kein "Voodooist" mehr hier - das Forum ist doch längst in diesem Sinne "bereinigt".


Die Trauer ob dieses Zustandes hält sich wohl auf beiden Seiten in Grenzen.


nocibur schrieb:

Ein "Sieg" von euch auf voller Linie.


Gilt auch für´s Hochalpinistenforum-> jedem das Seine.

cu ptfe
gangster1234
Inventar
#38 erstellt: 12. Mrz 2005, 18:19
Das schlimme ist :

Obwohl die Beiträge in diesem Thread schreiend komisch sind, schaffen sie es nicht, mich so zu erheitern wie die Inhalte des Hochalpinistenforums!

Und ich verspreche : Das will was heißen !

gruß gangster
technicsteufel
Inventar
#39 erstellt: 12. Mrz 2005, 18:24

gangster1234 schrieb:
Das schlimme ist :

Obwohl die Beiträge in diesem Thread schreiend komisch sind, schaffen sie es nicht, mich so zu erheitern wie die Inhalte des Hochalpinistenforums!

Und ich verspreche : Das will was heißen !

gruß gangster


Na dann poste doch mal ein par Auszüge!

jodeldiehü!!
Peter_H
Inventar
#40 erstellt: 12. Mrz 2005, 19:29

ptfe schrieb:

nocibur schrieb:

Ist doch bald überhaupt kein "Voodooist" mehr hier - das Forum ist doch längst in diesem Sinne "bereinigt".


Die Trauer ob dieses Zustandes hält sich wohl auf beiden Seiten in Grenzen.


och, das ist nur nociburs Art zu zeigen, daß er schmollt und ihm seine Argumente ausgegangen sind!



[Beitrag von Peter_H am 12. Mrz 2005, 19:31 bearbeitet]
ptfe
Inventar
#41 erstellt: 12. Mrz 2005, 19:36

Peter_H schrieb:

ptfe schrieb:

nocibur schrieb:

Ist doch bald überhaupt kein "Voodooist" mehr hier - das Forum ist doch längst in diesem Sinne "bereinigt".


Die Trauer ob dieses Zustandes hält sich wohl auf beiden Seiten in Grenzen.


och, das ist nur nociburs Art zu zeigen, daß er schmollt und ihm seine Argumente ausgegangen sind!




..oder so ähnlich

cu ptfe
technicsteufel
Inventar
#42 erstellt: 12. Mrz 2005, 20:08

ptfe schrieb:

Peter_H schrieb:

ptfe schrieb:

nocibur schrieb:

Ist doch bald überhaupt kein "Voodooist" mehr hier - das Forum ist doch längst in diesem Sinne "bereinigt".


Die Trauer ob dieses Zustandes hält sich wohl auf beiden Seiten in Grenzen.


och, das ist nur nociburs Art zu zeigen, daß er schmollt und ihm seine Argumente ausgegangen sind!




..oder so ähnlich

cu ptfe :prost


Für die Bose-Käufer seit ihr doch alle Voodoopuristen !
Peter_Wind
Inventar
#43 erstellt: 12. Mrz 2005, 20:16

technicsteufel schrieb:

gangster1234 schrieb:
Das schlimme ist :

Obwohl die Beiträge in diesem Thread schreiend komisch sind, schaffen sie es nicht, mich so zu erheitern wie die Inhalte des Hochalpinistenforums!

Und ich verspreche : Das will was heißen !

gruß gangster


Na dann poste doch mal ein par Auszüge!

jodeldiehü!!
:D

Hier fängt es an:
http://www.hifi-foru...4085&back=&sort=&z=1

wenn ich mich nicht täusche.
Duncan_Idaho
Inventar
#44 erstellt: 12. Mrz 2005, 22:44
So...da hier die Luft nun aus dem Thread völlig raus ist mach ich als letzter das Licht aus und die Tür zu.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Das ultimative Zubehör
sb11 am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  2 Beiträge
Der ultimative Entstörnetzstecker
gst am 05.12.2022  –  Letzte Antwort am 11.01.2023  –  88 Beiträge
Welches sind die Top 10 der Klangschälchen
Dirk_27 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  69 Beiträge
was sagt Ihr dazu 2 " Klangschälchen" !!!
donperignon1993 am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  62 Beiträge
Klangtuning - die 2 Seiten einer Medaille
m.franziskus am 18.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.10.2017  –  77 Beiträge
Erfahrungsbericht: Klangtuning mit Klapp-Ferrit-Kernen
kamagei am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  34 Beiträge
Wer kann Was - das ultimative "Kräftemessen"
OpenEnd am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  431 Beiträge
DAS ultimative Netztuning für Eure Anlage.
Meyersen am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  49 Beiträge
"ultimative Leitfähigkeit........." usw.. ;-) Oder doch?
adiclair am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  19 Beiträge
Die ultimative Seite für Voodoo-Gläubige
Peter_H am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.546