Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 Letzte |nächste|

Klingendes Netzwerk....

+A -A
Autor
Beitrag
Reference_100_Mk_II
Inventar
#206 erstellt: 31. Jul 2019, 07:03
audiosaul.de
Datenschutzbelehrung
Punkt 10:

Online-Marketing
Verwendung von Affiliate-Programmen

– Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)
Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen.


Damit hat sich die Bude direkt disqualifiziert.
Da sind keine Analysen ihrer "Tests" mehr notwendig LoL

Schlimm, dass die Menschheit schon so weit abgesackt ist, mit diesem Kabelklang, den Impfgegnern, den Flach-Erdlern, mit den denen die den Mond als Hologramm ansehen, mit denen die den Himmel für einen Ozean halten (weil blau LoL)...

Ich meine das ist Digitaltechnik.
Das beherrschen wir jetzt seit 50 Jahren.
Und es funktioniert entweder perfekt oder gar nicht.
Aber nicht irgendwie "anders".
Warum wollen die das nicht verstehen?
ZeeeM
Inventar
#207 erstellt: 31. Jul 2019, 07:16

Reference_100_Mk_II (Beitrag #206) schrieb:

Warum wollen die das nicht verstehen?


Weil sie denken, das sie in ihrem Denken Grenzen überschreiten, über Tellerränder schauen und sich nicht dem Mainstream unterwerfen.
8erberg
Inventar
#208 erstellt: 31. Jul 2019, 08:03
Hallo,

man darf auch nicht die z.T. perfiden Methoden der Dealer vergessen.

Es gibt da den hocharroganten Typen der unnahbar erscheint, ganz im Dienst des Klangs und lässt sich von nichts und niemanden stören.
Es gibt dann den Kumpeltyp, das 2. mal im Laden und er bietet einen das "Du" an um einen dann den neuesten Klopper zu zeigen "Du, das mach ich jetzt nur für Dich, weißt Du. Das Teil ist ganz neu auf dem Markt und wird der Riesenbrüller. Hör es Dir an, ich mach Dir auch nen Superpreis, wir werden uns schon einig"

Dadurch ist der Unstete Suchende im erlauchten Kreis der Gläuben angekommen, der erste Kauf eines Kabels wird als Aufnahme in den Kreis der Erleuchtenden gefeiert (Sektchen), man hört es, dazu wird Mozarts Zauberflöte "in diesen heilgen Hallen, wo Mensch den Menschen liebt" gespielt. Tränen, Happy End, Klappe.

Was stört dann so ein Kretin mit seinem lächerlichen Vortrag....

Peter
Michel_mit_der_Sichel
Hat sich gelöscht
#209 erstellt: 31. Jul 2019, 08:13
Naja diese Läden werden eh irgendwann aussterben.. meine Generation zb und auch andere jüngere Interessierne sich kaum für HiFi.. da reicht ein Bluetooth Lautsprecher der ordentlich Wirbel macht. Und mit solche Methoden wird man auch keine Leute auf Dauer dafür begeistern können sondern hat maximal angefressene Kunden (wie mich).


[Beitrag von Michel_mit_der_Sichel am 31. Jul 2019, 08:14 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#210 erstellt: 31. Jul 2019, 08:14
Und wer nicht hört, der verfolgt eine sinistere Agenda ..
8erberg
Inventar
#211 erstellt: 31. Jul 2019, 08:21
Hallo,

daher kommen auch immer neue Klopper, die Generation mit der Knatter muss gemolken werden das es bis zur Rente reicht.

Das sich diese Kunden (fast keine bis garkeine Damen BTW) mit zunehmenden Alter auch gerne eine gewisse Meinungstreue zulegen erleichtert dann eher die Aquise.

Peter


[Beitrag von 8erberg am 31. Jul 2019, 08:22 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#212 erstellt: 31. Jul 2019, 08:23
Das diese Läden aussterben glaube ich nicht. Das hätte dann schon längst passieren müssen. Wurde schon vor 20 oder mehr Jahren prophezeit. Die Digitaltechnik ist auch nicht deren Tod, wie man ja eindrucksvoll im LINN fred beobachten kann.
Michel_mit_der_Sichel
Hat sich gelöscht
#213 erstellt: 31. Jul 2019, 08:38
Ja daran glauben vlt 2 von 1000 Hanseln. Aber wenn ich bedenke das die einen 29 Euro Switch um 800 verkaufen, dann macht man mit den wenigen scheinbar genug Knedl.

Nichts desto trotz, vor 20 Jahren gab es kein Spotify, kein Bluetooth Lautsprecher etc.. von daher denke ich schon das es zumindest schwerer werden wird.

Edit: vlt kommt ja bald ein audiophiler Internetanbieter, der sein Interner vorab und alle Satelitten reinigt


[Beitrag von Michel_mit_der_Sichel am 31. Jul 2019, 08:43 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#214 erstellt: 31. Jul 2019, 08:55
Das man weiterhin Kreativität nach Art der Ferengis entwickeln wird, dessen kann man gewiss sein.
Dilbert
Stammgast
#215 erstellt: 31. Jul 2019, 09:37
Hallo

auch bei den audiophilen Hörern setzt sich anscheinend langsam die Erkenntnis durch, das sich eigentlich an den Daten nichts ändern kann und bitidentisch tatsächlich auch bitidentisch ist. Mal abgesehen von denen mit ganz außerordentlichen Hörerfahrungen und High-High-End-Anlagen,die auch Unterschiede hören, je nachdem ob mit Strom oder Batterie oder mit welchem Laufwerke gerippt wurde.

Man verlegt sich meiner Meinung nach bei der Argumentation immer mehr auf das Thema HF-Müll, den es zu reduzieren gilt, sei es durch bessere Geräte, bessere Netzteile (keine Schaltnetzteile), bessere Kabel oder bessere Erdung. Auch die gehörten Unterschiede bei unterschiedlichen Speicherorten (HD, SD RAM) werden mit verändertem HF-Aufkommen durch mehr oder weniger Prozessor-/Controllerlast "erklärt". Und natürlich werden HF-Anteile über die Kabel an Streamer oder DAC übertragen beeinflussen dort den Takt, dann ist beim Jitter, oder aber direkt die analogen Ausgangs-Signale.

Das ist natürlich eine schöne Argumentation, weil es HF ja tatsächlich gibt und es sich nur schwer wirklich nachweisen lässt, das HF-Anteile das Ausgangssignal eines Streamers oder DACs nicht beeinflussen.

So kann man weiter die Zweifel sähen, die dann auf manch fruchtbaren Boden fallen.

Da werden dann auch audiophile PC's gebaut, die für Prozessor, Memory und SSD getrennte, lineare Netzteile verwenden, und dann zwischen einem normalen PC und einem solchen audiophile PC gewaltige Klanunterschiede ausgemacht. Optimum sind aber die "getunten" LINN-Streamer für >10k EUR.

Wenn das Alles schon optimiert wurde, ja dann kommt als das i-Tüpfelchen: die HF-Reduzierung des Netzwerks mit den selben Argumenten und Methoden: audiophile Switch, Kabeln (gehypte werden gestrippte CAT-Kabel ohne Schirmung) und Netzteile. Dann macht man noch mal einen gewaltigen Schritt nach vorn, man muss es nur hören (wollen).

Grüsse

Frank
KarstenL
Inventar
#216 erstellt: 31. Jul 2019, 09:37
__
______
„Wir leben eben in einer Gesellschaft, in der kein Gesetz verbietet, mit der Verbreitung von Unwissen oder in manchen Fällen Blödsinn, Geld zu verdienen.“
(Tom Hanks)


hier steht es geschrieben
Kefianer
Hat sich gelöscht
#217 erstellt: 31. Jul 2019, 10:08

ZeeeM (Beitrag #207) schrieb:
Weil sie denken, das sie in ihrem Denken Grenzen überschreiten, über Tellerränder schauen und sich nicht dem Mainstream unterwerfen. :D


Sind nicht eher klingende Netzwerke, Kabel etc Mainstream?


Reference_100_Mk_II (Beitrag #206) schrieb:


Schlimm, dass die Menschheit schon so weit abgesackt ist, mit diesem Kabelklang, den Impfgegnern, den Flach-Erdlern, mit den denen die den Mond als Hologramm ansehen, mit denen die den Himmel für einen Ozean halten (weil blau LoL)...


Was hast du denn gegen Impfgegner? Auftrag? Pharmalobby?
Passat
Inventar
#218 erstellt: 31. Jul 2019, 10:10

Dilbert (Beitrag #215) schrieb:
Auch die gehörten Unterschiede bei unterschiedlichen Speicherorten (HD, SD RAM) werden mit verändertem HF-Aufkommen durch mehr oder weniger Prozessor-/Controllerlast "erklärt". Und natürlich werden HF-Anteile über die Kabel an Streamer oder DAC übertragen beeinflussen dort den Takt, dann ist beim Jitter, oder aber direkt die analogen Ausgangs-Signale.


Ich habe schon häufiger gelesen, das von CD auf Festplatte gerippte Musik von Festplatte besser klingen soll als direkt von CD (natürlich vom zum Rippen verwendete Laufwerk). Da frage ich mich, wie eine Kopie besser klingen kann als das Original?

Evtl. anders, aber nicht besser.

Im Übrigen versuchen sich ja viele Voodoo-Butzen mit aberwitzigen Märchen aus den Thema Physik herauszureden.
Da kommen dann solche Argumente, das die Physik dieses gehörte Phänomen noch nicht erklären kann oder man schreibt indirekt gleich, das man von Physik keinerlei Ahnung hat. Beispielsweise, wenn irgendetwas mit Tachyonen ins Spiel kommt, wie z.B. "durch Tachyonen-Energie aufgeladen" und ähnlichen Unsinn. Das Tachyonen (Teilchen, die schneller sind als die Lichtgeschwindigkeit, theoretisch in der Physik möglich) gar nicht mit Teilchen, die langsamer als Licht sind, wechselwirken können, ist denen nicht bekannt (aus diesem Grunde ist auch der experimentelle Beweis für die Existenz von Tachyonen unmöglich).
So ein Unsinn macht aber Eindruck auf die Kunden, da die ebensowenig Ahnung von Physik haben.
Und so fallen die auf diesen Blödsinn herein.

Mal schauen, wann diese Voodoo-Butzen das Thema "dunkle Materie" und "dunkle Energie" für sich entdecken.

Ich vermute übrigens, das viele Besitzer/Verkäufer dieser Butzen im Käfig der Autosuggestion gefangen sind und da nicht mehr herauskommen und daher den Unsinn, den die verbreiten, selbst glauben.

Bzgl. Impfgegner:
Im Grunde positiv zu sehen, denn die Erde ist ja jetzt schon überbevölkert.
Wenn da ein paar Leute deswegen sterben tut das dem Planeten nur gut.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 31. Jul 2019, 10:11 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#219 erstellt: 31. Jul 2019, 10:15

Kefianer (Beitrag #217) schrieb:
Auftrag? Pharmalobby?


Seit Jahren immer das gleiche Geschwafel..
Michel_mit_der_Sichel
Hat sich gelöscht
#220 erstellt: 31. Jul 2019, 10:31
Also das Impfthema ist weitaus komplexer... was ist das für ein vergleich? Ich würde das Voodoo Hifi eher mit Religionen pardon ich meine Sekten vergleichen. Treffen sich u untereinander, klopfen sich auf die Schulter wie gut die nicht hören und verkaufen alle anderen als Taub bzw Nichtshörer. Nach Verweisen hier im Forum war ich im Open End Forum und was da steht übertrifft jeden erdenklichen Blödsinn der hier verzapft wird.


Aber zurück zum Thema. Ein Netzwerk klingt nicht, egal welcher Switch, ob LTE Internet oder Kabel...egal ob Router XYZ oder ABC. Es ist technisch unmöglich und nicht erklärbar das hier die Musik verbessert werden würde. Das ist alles Kopfsache, Leichtgläubigkeit und Manipulation.
8erberg
Inventar
#221 erstellt: 31. Jul 2019, 10:38
Hallo,

tja, genauso sieht es aus.

Nepper, Schlepper, Bauernfänger. Ich bin von einem Messestand entfernt worden nachdem ich mal vorsichtig gefragt habe warum denn für einen Hörtest "2 erste Stücke" auf der gebrannten CD waren...

Die Tricker hassen es entdeckt zu werden.

Das mit dem Voodoo-Mainstream stimmt aber wirklich: wie oft Leute ankommen und fragen nach "besseren Kabeln". Liegt wohl daran weil die Doofen und Geilen das ja auch im Programm haben und gerne mitverkaufen.

Peter
ZeeeM
Inventar
#222 erstellt: 31. Jul 2019, 10:41
[quote="Passat (Beitrag #218)"]
Im Übrigen versuchen sich ja viele Voodoo-Butzen mit aberwitzigen Märchen aus den Thema Physik herauszureden./quote]

Amüsant finde ich auch immer das entmagnetisieren von CDs und wie sich das Magnetfeld auf das Licht auswirkt.
ZeeeM
Inventar
#223 erstellt: 31. Jul 2019, 10:43

8erberg (Beitrag #221) schrieb:

Die Tricker hassen es entdeckt zu werden.


Die werden dann ganz schnell ziemlich schmallippig und begeben sich in den Opfermodus.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#224 erstellt: 31. Jul 2019, 10:46

Michel_mit_der_Sichel (Beitrag #220) schrieb:
Aber zurück zum Thema. Ein Netzwerk klingt nicht, egal welcher Switch, ob LTE Internet oder Kabel...egal ob Router XYZ oder ABC. Es ist technisch unmöglich und nicht erklärbar das hier die Musik verbessert werden würde. Das ist alles Kopfsache, Leichtgläubigkeit und Manipulation.

Das stimmt so leider nicht ganz.

Man kann die Datenpakete analysieren, die Audiodateien aufbereiten und dann weiterschicken.
Nur macht das keiner derer die solche Tuning Hardware anbieten.
Denn dafür bräuchte es mehr als nur einen "dummen" Switch in dem man ein paar Elkos mit schwarzem Zeuchs verklebt hat und dessen Netzteil man "optimiert" hat (und dessen Zulassung damit erloschen sein wird)...






Edit:

Was hast du denn gegen Impfgegner? Auftrag? Pharmalobby?

Es ging mir damit darum, mal aufzuzeigen in welchen Bereichen der Gesellschaft ebenfalls von anerkannten Prinzipien und Tatsachen abgewichen wird, weil irgendein YouTuber meint es besser zu wissen.
Die Erde ist Hohl, die große Schlammflut, Berge sind abgeholzte, gigantische Bäume aus früheren Zeiten, nur Wasser trinken (und NICHTS essen) reinigt den Körper, Zuckerkügelchen, auch Säuglinge sollen/müssen vegan ernährt werden weil <reasons>, Chemtrails, bli-bla-blubb

Da hat das Bildungssystem die letzten Jahre einfach mächtig verkackt, in jedweder Hinsicht. Jedenfalls bei einigen.
Oben drein auch die Politik.
Beides zusammen hat das Vertrauen der ("einfach denkenden") Menschen in das, was ihnen gelehrt wird, massiv sinken lassen. Die Wissenschaft, die uns die Welt erklärt und versucht greifbar zu machen, ist einfach nichts mehr wert.
Was ist das, ein Professor? Soll das etwa jemand sein der mehr weiß als ich?!?! BITTE?!?! Nur weil der mehrere Jahre lang Teil der Schafherde war, in diesem Gehege das sich Universität nennt!?!?! PAH!
Wacht auf!

Wer braucht schon Physik?
Ich meine, man könnte ja auch ein Buch zu Digitaltechnik lesen. Aber wer glaubt schon an den Scheiß der dort verzapft wird. Ich höre es doch!!!11einself

So in etwa denken solche Leute halt.
Bisschen überzogen vielleicht, ja.
Im Grunde aber schon.


[Beitrag von Reference_100_Mk_II am 31. Jul 2019, 10:57 bearbeitet]
Michel_mit_der_Sichel
Hat sich gelöscht
#225 erstellt: 31. Jul 2019, 10:58
Sollte der Streamer nicht die Daten analysieren? Und wenn etwas fehlt deutlich hörbare Störungen auftreten oder der Sound stocken?


[Beitrag von Michel_mit_der_Sichel am 31. Jul 2019, 11:01 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#226 erstellt: 31. Jul 2019, 11:02
Auf was? Und was dann mit dem Ergebnis der Analyse machen? Explizit Lyrics wegpiepsen?
Dadof3
Moderator
#227 erstellt: 31. Jul 2019, 11:04

Hustinettenbär (Beitrag #198) schrieb:

Sind wir hier eigentlich im Bereich Voodoo oder Humor?


Das kommt darauf an, was man daraus macht.
Wenn ich mir die Themen in dem Bereich angucke, könnte man tatsächlich glauben, das wäre alles nur eine Lachnummer.
Aber auch nur, weil man an ernsthafte Aufklärung nicht interessiert ist, man lacht sich lieber einen Ast über die Blödheit anderer.

+1

Eigentlich ist dieser Bereich dazu da, Diskussionen um die Hörbarkeit von Komponenten etc. zu führen.
Da es aber offensichtlich den meisten hier auch nach hunderten Beiträgen nicht langweilig wird, alles ins Lächerliche zu ziehen und sich über die Verfechter der Hörbarkeit lustig zu machen, ist es kein Wunder, dass die Diskussion im Keim erstickt und die Threads von niemandem mehr ernst genommen werden.

Wem wirklich an Diskussion und Aufklärung gelegen ist, der sollte die vermeintlich Aufzuklärenden mit Respekt behandeln, ihre Argumente ernst nehmen und sachlich entkräften. Mit Polemik und Sichlustigmachen präsentiert man sich nur als Clown ohne Glaubwürdigkeit, und man darf sich nicht wundern, dass hier keiner mehr mitliest (oder sich gar aufklären lässt), der anderer Meinung ist.

Das erzeugt natürlich nicht das gute Gefühl von Überlegenheit, wie wenn man sich einfach nur gegenseitig laufend bestätigt, dass man selbst viel schlauer ist als die ach so dummen Goldohren.
8erberg
Inventar
#228 erstellt: 31. Jul 2019, 11:17
Hallo,

schön gesagt, aber die Diskussion mit einem Goldohr nimmt immer ein schnelles Ende wenn man auch nur ein Argument kritisch hinterfragt.
Sei es der Skin-Effekt, sei es die Legierung bei Kabeln.

Argumentierst Du mit dem bekannten technischen Weltbild kommt nur das Totschlagargument "ich höre es doch". Dann bleibt nur noch "ok, schönes Restleben" und Ende der Debatte.

Peter
ZeeeM
Inventar
#229 erstellt: 31. Jul 2019, 11:30

8erberg (Beitrag #228) schrieb:
Hallo,

schön gesagt, aber die Diskussion mit einem Goldohr nimmt immer ein schnelles Ende wenn man auch nur ein Argument kritisch hinterfragt.
Sei es der Skin-Effekt, sei es die Legierung bei Kabeln.


Einfach sachlich, wissenschaftlich korrekt widerlegen auf dem Niveau, das auch prüfungssicher wäre.
ich habe mich mit dem Kommentar über Magnetismus und Licht auch wieder zu einem Kommentar hinreißen lassen, der komplett kontraproduktiv ist statt anhand bekannter physikalischer Gesetze sauber auszuführen warum ein Material nicht magnetisiert werden kann und falls doch, das Licht nicht davon gestört wird.

Gruß von der Counterwhore
Kefianer
Hat sich gelöscht
#230 erstellt: 31. Jul 2019, 11:39

Passat (Beitrag #218) schrieb:
Bzgl. Impfgegner:
Im Grunde positiv zu sehen, denn die Erde ist ja jetzt schon überbevölkert.
Wenn da ein paar Leute deswegen sterben tut das dem Planeten nur gut.


Was ja eigentlich aussagt, dass (Vorsorge)impfungen schädlich bis tödlich sein können. Vom Nutzen wurde ja noch kein Beweis erbracht...bis auf den der Pharmalobby.
Beeindruckende Einstellung übrigens.


Nebelhoggel (Beitrag #219) schrieb:
Seit Jahren immer das gleiche Geschwafel.. :.


Ja, finde ich auch.
ZeeeM
Inventar
#231 erstellt: 31. Jul 2019, 11:51
Gibt es denn von dem Aqvox Switch im Vergleich zum D-Link Messungen über das Timing der Datenpakete und ob am Ende nach der DA-Wandlung bei präziser Messung ein Unterschied zu sehen ist?
Dadof3
Moderator
#232 erstellt: 31. Jul 2019, 11:53

8erberg (Beitrag #228) schrieb:
Argumentierst Du mit dem bekannten technischen Weltbild kommt nur das Totschlagargument "ich höre es doch". Dann bleibt nur noch "ok, schönes Restleben" und Ende der Debatte.

Das ist aber überall so, egal welcher Bereich. Wenn jemand davon überzeugt ist, dass ihn seine Wahrnehmung niemals täuscht und Wissenschaft und Technik einfach nicht gut genug sind, das zu erklären, dann ist das eben so. Durchs Lächerlichmachen jedenfalls änderst du das auch nicht.


Kefianer (Beitrag #230) schrieb:
Was ja eigentlich aussagt, dass (Vorsorge)impfungen schädlich bis tödlich sein können. Vom Nutzen wurde ja noch kein Beweis erbracht...bis auf den der Pharmalobby.

Ist hier ziemlich offtopic, daher ist kein Platz, diesen wirklich unfassbaren Unsinn gemäß meiner obigen Prinzipien zu kommentieren.
8erberg
Inventar
#233 erstellt: 31. Jul 2019, 11:55

Kefianer (Beitrag #230) schrieb:
Vom Nutzen wurde ja noch kein Beweis erbracht...bis auf den der Pharmalobby.


Ich denke die drastische Steigerung der Lebenserwartung seit der Einführung der Impfungen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ist dann auch wohl zufällig...

Meine Mutter hatte als kleines Kind Kinderlähmung und hatte dadurch ein Bein gelähmt, in späteren Jahren musste sie deswegen im Rollstuhl.
Wenn sie noch leben würde dann würde sie wohl ganz was Anderes dazu sagen!

Das OT und nur mal so ganz am Rande.

Peter


[Beitrag von 8erberg am 31. Jul 2019, 12:03 bearbeitet]
Hassi$7
Stammgast
#234 erstellt: 31. Jul 2019, 11:59
Wie hat mein Arbeitskollege letztens so treffend kommentiert: "In jedem Dorf gibt´s einen Vollhonk.......früher ist man dem einfach übers Maul gefahren, wenn er Unsinn erzählt hat.......heute gibt´s das Internet." Zitat Ende.
Passat
Inventar
#235 erstellt: 31. Jul 2019, 12:08

Kefianer (Beitrag #230) schrieb:

Was ja eigentlich aussagt, dass (Vorsorge)impfungen schädlich bis tödlich sein können. Vom Nutzen wurde ja noch kein Beweis erbracht...bis auf den der Pharmalobby.


Was nicht stimmt.
Wie erfolgreich Vorsorgeimpfungen sein können, hat man bei den Pocken gesehen.
Die sind dank der Vorsorgeimpfungen weltweit ausgerottet.
Pockenviren existieren weltweit nur noch in 2 Laboren.

Zum Thema:
Voodoo bzgl. Netzwerk und digitaler Speicherung von Musik gibts auch von großen Herstellern.
Beispielsweise hat Sony 2015 eine "Premium Sound" microSD-Karte herausgebraucht, die 4-5 mal so teuer ist wie normale SD-Karten gleicher Kapazität.
https://winfuture.de/news,85948.html

Grüße
Roman
gammelohr
Inventar
#236 erstellt: 31. Jul 2019, 12:14
Schade das ein Konzern wie Sony sowas offenbar inzwischen nötig hat..
8erberg
Inventar
#237 erstellt: 31. Jul 2019, 12:14
Hallo,

jo, da hat Sony sich dann aber über den Shitstorm gewundert...

Das inzwischen auch "seriöse" Hersteller immer häufiger sowas machen zeigt doch nur wie kaputt der Markt inzwischen ist.

Peter
Kefianer
Hat sich gelöscht
#238 erstellt: 31. Jul 2019, 12:35

Dadof3 (Beitrag #232) schrieb:

Kefianer (Beitrag #230) schrieb:
Was ja eigentlich aussagt, dass (Vorsorge)impfungen schädlich bis tödlich sein können. Vom Nutzen wurde ja noch kein Beweis erbracht...bis auf den der Pharmalobby.

Ist hier ziemlich offtopic, daher ist kein Platz, diesen wirklich unfassbaren Unsinn gemäß meiner obigen Prinzipien zu kommentieren.


Auch, wenn es offtopic ist, ich habe das ja nicht aufgebracht. Kannst du denn deinen unfassbaren Unsinn auch belegen?

@Passat natürlich ebenso. Und gern per PN.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie die angeblichen Verfechter der Aufklärung selber auf propagierte Schmarren hereinfallen u. die dann auch konsequent verteidigen. Ohne jegliche Belege.
n5pdimi
Inventar
#239 erstellt: 31. Jul 2019, 12:36
Nein nein, die großen liefern jetzt auch nur, was von einem gewissen Teil der Kundschaft gewollt wird, um den Kuchen halt nicht ganz der Nische der Scharlatarne zu überlassen. Finde ich sehr problematisch, weil es ja den Unsinn auch noch quasi offiziell absegnet. OT: Ist ähnlich wie bei homöopathischen Mitteln, die von der KK bezahlt werden.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#240 erstellt: 31. Jul 2019, 12:39
Man nehmen einen übergroßen Glas-Dekostein, klatsche einen Sticker mit "infra- and utrasonic music harmonizer for expanded hearing bandwidth" (oder irgendeinen anderen schwurbel-sche*ß) drauf und verkaufe diesen dann für das 10-fache des Einkaufspreises.

Wäre ich nicht ein von Moral erfüllter Mensch würde ich das ebenfalls zu meinem Geschäftsmodell machen. Warum auch nicht? Einfacher geht's doch nicht.
Die Leute kaufen den Kram doch.
Und wenn ich nur einen oder zwei davon pro Tag los werde, egal. Reicht doch.

Schnell ne Fancy-Website dazu, fertig ist die Laube.
Pigpreast
Inventar
#241 erstellt: 31. Jul 2019, 12:42

Dadof3 (Beitrag #227) schrieb:
Wem wirklich an Diskussion und Aufklärung gelegen ist, der sollte die vermeintlich Aufzuklärenden mit Respekt behandeln, ihre Argumente ernst nehmen und sachlich entkräften.

Liebend gerne und so wird es ja auch immer wieder versucht. Erfahrungsgemäß wird aber, spätestens, wenn die üblichen scheinplausiblen Goldohrargumente qua sachlicher Widerlegung aufgebraucht sind, gar nicht mehr auf sachlicher Ebene weiter diskutiert. Die entsprechenden Ausweichmanöver seitens der Goldohren sind immer wieder faszinierend.


Mit Polemik und Sichlustigmachen präsentiert man sich nur als Clown ohne Glaubwürdigkeit, und man darf sich nicht wundern, dass hier keiner mehr mitliest (oder sich gar aufklären lässt), der anderer Meinung ist.

Wie so oft ist auch hier die Frage, ob zuerst die Henne oder das Ei war.

Ich habe dieses Forum seinerzeit nicht als Holzohr betreten, sondern hatte schlicht keine Ahnung. In meinem kruden Halbwissen führten rudimentäre technische Kenntnisse und Hörensagen, darunter auch (wieso auch nicht?) Glaube an Kabelklang & Co. eine bunte Coexistenz. Die z. T. hitzigen Gefechte, die ich über derlei hier dann lesen konnte, verwirrten mich zunächst, aber eines habe ich mit der Zeit feststellen können: Wenn von Holzohren auch viel Polemik, Spott und Häme (gegen)über Goldohren zu lesen war, im Falle einer echten Diskussion kam das letzte Sachargument meist vom Holz- nicht vom Goldohr.

Also komm Du mir jetzt nicht so. Ich, und ich denke, andere auch, wären sofort wieder sachlich und respektvoll, sollte jemand ernsthaft an Aufklärung interessiert sein oder wenigstens daran, uns, den vermeintlich Irrenden, seine Überzeugung sachlich darzulegen.
n5pdimi
Inventar
#242 erstellt: 31. Jul 2019, 12:53
Gleiche Meinung. Insofern ist das OE Forum wenigstens konsequent: die sagen gleich, "wir wollen das nicht diskuttieren, wir können und wollen das nicht physikalisch belegen, also lasst und in Ruhe und stört unsere Threads nicht ständig mit Euren Einwürfen."
Ist doch OK so, wieso sollten die nicht unter sich bleiben dürfen.
Aber hier (HF), wo vielleicht X-Leute mit wenig Erfahrung zur eigenen Meinungsbildung in diveren Markenthreads rumstöbern, dann sollte dort auch jemand sagen dürfen, dass es für dieses und jenes keine technische Grundlage gibt und das einfach nur Unsinn ist.


[Beitrag von n5pdimi am 31. Jul 2019, 12:53 bearbeitet]
ParrotHH
Inventar
#243 erstellt: 31. Jul 2019, 13:08

Passat (Beitrag #235) schrieb:
Beispielsweise hat Sony 2015 eine "Premium Sound" microSD-Karte herausgebraucht, die 4-5 mal so teuer ist wie normale SD-Karten gleicher Kapazität.
https://winfuture.de/news,85948.html

Eine ausführliche Würdigung dieses Produktes kann man - wieder mal - im EEVBlog ansehen:



Parrot
Max.Power_Schmauer
Hat sich gelöscht
#244 erstellt: 31. Jul 2019, 13:08
Mein Lieblingsbeispiel für LAN-Kabelklanghörer:
Diese Diskussion findet im Internet statt. Alle Signale, auch die deiner Tastatur werden übertragen, digital.
Wenn also die Buchstaben die du tipptest, so auch auf deinem Bildschirm angezeigt werden, nachdem du die Daten per Ehternetkabel an den Host-Server übertragen hast, dann gibt es keine Signalveränderung. Audio wird über das gleiche Protokoll übertragen. Den Rest kann man folgern.

M. E. hilft es immer in solchen Diskussionen auf die Unzuverlässigkeit unserer Sinne hinzuweisen, visuelle Beispiele funktionieren da immer besser als Audio. Interessant hier btw: Der Mensch scheint seinen Ohren deutlich mehr zu vertrauen, als seinen Augen, denn sonst würde er nicht alles glauben, was sie ihm vorgaukeln.
Auch das Kontrast-Bild mit den gleichfarbigen Kacheln haut mich ja bis heute jedes mal wieder aus den Socken, meine ich ganz ernst.
Das habe ich gestern 2 Arbeitskollegen gezeigt und die glauben mir bis jetzt nicht, dass ich das n icht manipuliert habe, obwohl ich mit Farbpipette in GIMP den gleichen Farbwert ermittelt habe, vor deren Augen! Die trauen mir eher zu, den Code eines Bildbearbeitungsprogramms umzuschreiben (können vor lachen!), als dass ihre Augen sie täuschen. Wie gesagt, bei Audio ist es noch schlimmer!

Ich meine ja, die Industrie hat gute Arbeit geleistet in den letzten 10 Jahren, damit analoge Wirkprinzipien in Köpfen bleiben. Dass die mit Digitaltechnik nichts zu tun haben ... da wird's dann auch einfach zu komplex, muss man ja auch fairerweise sagen. Da ist "Kabel macht Klang besser" einfach einfacher zu verkaufen


[Beitrag von Max.Power_Schmauer am 31. Jul 2019, 13:14 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#245 erstellt: 31. Jul 2019, 13:09
Hallo,



Es ist immer wieder erstaunlich, wie die angeblichen Verfechter der Aufklärung selber auf propagierte Schmarren hereinfallen u. die dann auch konsequent verteidigen. Ohne jegliche Belege.


Also stimmt das nicht mit der gestiegenen Lebenserwartung.

Alles Fake... (Kopfschüttel)

Peter
Passat
Inventar
#246 erstellt: 31. Jul 2019, 13:30
Optische Täuschungen sind doch allgemein bekannt.
Beispiel:


Die waagerechten Linien sind exakt parallel, das Auge sieht etwas Anderes.

Genauso, wie es optische Täuschungen gibt, gibt es auch akustische Täuschungen.
Beispiel:
Ich nehme einen Ton und stelle die Lautstärke auf exakt 70 dB ein.
Einmal lasse ich den Ton für 5 ms ertönen, ein zweites mal für 10 ms.
Obwohl beide Töne exakt gleich laut sind, meint das Gehör, das der 10 ms-Ton lauter ist als der 5 ms-Ton.

Auch alle anderen Sinne lassen sich täuschen.

Die menschlichen Wahrnehmungen, egal, welche Sinne da im Spiel sind, sind nie wirklich objektiv, sondern subjektiv.
Technik dagegen ist immer streng objektiv.

Wenn man jetzt ein paar Einflußfaktoren entfernt (z.B. bei einem Hörtest die Sicht auf die beteiligten Komponenten, d.h. Blindtest), so wird das gar nicht so selten von den Goldohren als untaugliches Vergleichsverfahren abgelehnt.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 31. Jul 2019, 13:33 bearbeitet]
thewas
Hat sich gelöscht
#247 erstellt: 31. Jul 2019, 13:32

Obwohl beide Töne exakt gleich laut sind, meint das Gehör, das der 10 ms-Ton lauter ist als der 5 ms-Ton.

Auch alle anderen Sinne lassen sich täuschen.

Wobei im Voodoo Haient Tuning Bereich jeweils die genau gleichen Töne erklingen und nur jedesmal anders interpretiert werden, siehe Placebo.
Auch lesenswert http://seanolive.blo...d-audio-product.html


[Beitrag von thewas am 31. Jul 2019, 13:35 bearbeitet]
Passat
Inventar
#248 erstellt: 31. Jul 2019, 13:34
Der wirkliche Hardcore HighEnder hat nur 3-5 Testplatten und sonst keinerlei Tonträger oder Tonquellen!

Grüße
Roman
-Houdini-
Stammgast
#249 erstellt: 31. Jul 2019, 13:43

n5pdimi (Beitrag #242) schrieb:
Insofern ist das OE Forum wenigstens konsequent: die sagen gleich, "wir wollen das nicht diskuttieren, wir können und wollen das nicht physikalisch belegen, also lasst und in Ruhe und stört unsere Threads nicht ständig mit Euren Einwürfen."

Dazu habe ich bereits im ausgelagerten Thread den Vorschlag gemacht, es genauso konsequent durchzuziehen: "es gibt nichts zu diskutieren, wir haben alles physikalisch auf wissenschaftlicher Basis belegt also lasst uns in Ruhe die Welt aufklären und stört unsere Profithreads nicht ständig mit Euren Einwürfen".

Und...
Pigpreast (Beitrag #241) schrieb:
sollte jemand ernsthaft an Aufklärung interessiert sein

8erberg (Beitrag #228) schrieb:
Argumentierst Du mit dem bekannten technischen Weltbild

Als Totschlagargument kommt dann das beliebte "ich weiß es doch", dicht gefolgt von "Du hast keine Ahnung" .

Perfekt!
ZeeeM
Inventar
#250 erstellt: 31. Jul 2019, 13:46

Passat (Beitrag #246) schrieb:

Wenn man jetzt ein paar Einflußfaktoren entfernt (z.B. bei einem Hörtest die Sicht auf die beteiligten Komponenten, d.h. Blindtest), so wird das gar nicht so selten von den Goldohren als untaugliches Vergleichsverfahren abgelehnt.


In der Branche gibt es, wie auch woanders, quasireligiöse Strukturen incl. ihrer Immunisierungsmechanismen.
Ich würde sogar vermuten das da hinter eine grundlegende Eigenschaft des Menschen steckt, die nicht notwendigerweise nachteilig ist.
8erberg
Inventar
#251 erstellt: 31. Jul 2019, 13:49
Hallo,

wenn einer Pfuscher die Sicherungen überbrücken verteidigt muss man sich über nix mehr wundern...


Peter
Dadof3
Moderator
#252 erstellt: 31. Jul 2019, 14:05
Schon lustig.

Erst wird moniert, dass man keine Diskussion/Aufklärung in den Stammtisch-Threads über den Klang von Fritzboxen & Co. betreiben dürfe, dann wird das Ansinnen einer sachlichen Diskussion/Aufklärung aber als sowieso zwecklos bezeichnet, weil die "Hörenden" ja ohnehin keinen Argumenten zugänglich seien und die Diskussionen immer gleich enden.
Passat
Inventar
#253 erstellt: 31. Jul 2019, 14:22
Die Erfahrung lehrt, das das leider in 98% aller Fälle genau so ist.
Argumente werden i.d.R. mit "ich höre das aber doch" abgewisen.
Das ist wie mit Religion: Einen Christen oder Muslim wirst du auch kaum davon überzeugen können, das Gott nicht existiert.
Und Widersprüche in der Religion werden ignoriert.
Genauso verhält es sich mit Goldohren. Für die ist Kabel-, Netzwerk-, Routerklang etc. eine Zweitreligion.
Man zeigt sich sachlichen Argumenten wenig bis gar nicht zugänglich.
Siehe Präambel im OpenEnd-Forum: Dort sind sachliche Argumente schlicht unerwünscht:

Dieses Forum ist für hörende Menschen gebaut. Nixhörer und Abstreiter sind hier unerwünscht. Die Frage der grundsätzlichen Hörbarkeit ist bei uns längst geklärt. Weitere Einlassungen dazu werden als Belästigung betrachtet.


Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 31. Jul 2019, 14:24 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#254 erstellt: 31. Jul 2019, 14:25
Voodoo ist auch eine Religion.

https://de.wikipedia.org/wiki/Voodoo


[Beitrag von KarstenL am 31. Jul 2019, 14:28 bearbeitet]
Haiopai
Inventar
#255 erstellt: 31. Jul 2019, 14:26
Ich finde die Verbissenheit mit der schon 110 %tigen Mahnung sich doch grundsätzlich an die technisch belegbaren Wahrheiten zu halten ein wenig heuchlerisch .

Nehmen wir nur den Kabelklang , bei jedem analogen Gerät von Markenherstellern , liegen die allseits bekannten Beipackstrippen anbei , wäre man also so haargenau den Tatsachen verbunden , wäre hier dann schon das Thema erledigt , Beipackstrippe dran , Spaß haben , Thema durch .
Für Lautsprecherkabel reicht im Bereich bis 3 m auch die maximal 2,5qmm Baumarkt Standardstrippe , Thema auch durch , für digitale Verkabelungen gibts entsprechendes .

Fragt aber jemand hier nach , wird allenfalls das Lautsprechkabel aus dem Baumarkt erwähnt , ansonsten auch sehr gerne und häufig Sommer Cable , Cordial und einige andere Kabel mit angeblich "gutem Preis/Leistungsverhältnis ", argumentiert wird mit besserer Verarbeitung , vernünftiger Dimensionierung usw. ................ist doch alles Bullshit und Selbstbetrug . Die Beipackstrippe tut das was sie soll , mehr braucht es nicht , Punkt und aus .

Sehr glaubwürdig oder besser ausgedrückt konsequent ist doch in Wirklichkeit hier keiner , der einzige Unterschied zwischen mir und einem High Ender , der 1000€ für ein Kabel klanglich rechtfertigt ist einfach der , dass ICH mir meiner subjektiven Befindlichkeiten bewusst bin und ihnen in einem mir genehmen finanziellen Ausmaß Rechnung trage . Selbstredend hängen bei mir kein Beipackstrippen , sondern "solide aber günstige" Kabel an der Anlage , brauch ich die technisch gesehen .......nö aber so ein bisschen wertige Optik und hübsche Verarbeitung gibt einfach ein besseres Bauchgefühl .

Von daher sind diese ganzen Diskussionen für mich einfach ziemlich überzogen und ich müsste wenn ich derart hartnäckig wie so mancher hier "die Wahrheit" verteidigen würde doch zugeben , dass ich zumindest Steinchen gegen mein eigenes Glashaus werfe


[Beitrag von Haiopai am 31. Jul 2019, 14:27 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#256 erstellt: 31. Jul 2019, 14:43
Optisch schöne Kabel sind ja auch was feines. Keine Frage.
Unsereins würde aber, wie du sagst, nie auf die Idee kommen da mit dem Klang zu argumentieren.

Auch "besondere" Kabel haben durchaus ihre Berechtigung.
Wenn man bei zig VAs pro Jahr auflegen muss, dann ist so eine Beipackstrippe halt recht schnell am Ende.
Da leiern die Stecker aus oder es erleidet Kabelbruch.
Ein halbwegs gutes PA Kabel von Sommer oder Cordial hat da weniger Probleme.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Naim, Linn, Accuphase usw. hier rein!
Edi_aus_Wien am 12.03.2019  –  Letzte Antwort am 13.03.2019  –  12 Beiträge
thomgoo Kabel-Thread - Ergänzung
Amin65 am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.11.2005  –  5 Beiträge
gut klingendes Netzwerkkabel
reservoirdogs am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 17.03.2020  –  33 Beiträge
Voodoo im Hifi-Forum?
crackmaster am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  23 Beiträge
Schützt euer Netzwerk
ZeeeM am 26.10.2023  –  Letzte Antwort am 27.10.2023  –  21 Beiträge
mal wieder ablachen: Netzwerk Switch
Mickey_Mouse am 07.10.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2021  –  390 Beiträge
Kabel und Kabelklang: Der ultimative Fragenkatalog
jruhe am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 29.03.2004  –  11 Beiträge
High-End Lan-Kabel
master030 am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2018  –  684 Beiträge
Linn Netzsteckerpolung
Putenbraten am 05.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  25 Beiträge
GAG-Thread´s im Voodoo Forum
Karsten am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  30 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175