4K Qualität über Stream und Bluray mit entsprechenden HDMI Kabeln

+A -A
Autor
Beitrag
xns80
Neuling
#1 erstellt: 01. Dez 2020, 19:10
Hallo 👋

Kleine Grundsatzfrage, ist ein4k stream mit einer 4K bluray gleichzusetzen? Ich frage mich gerade, wieso zB für 4K Streaming Boxen wie Apple tv4k hdmi premium Kabel empfohlen werden, obwohl normale theoretisch ausreichen würden? 4K stream hat doch nur so 25mbit/s Bedarf. Das lastet doch noch nichtmal die ganz alten hdmi Kabel aus...
flyingscot
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2020, 21:38
Du vergleichst hier 3 verschiedene Datenformate:

4K Streaming über das Internet: extrem hohe Kompression, aufwändige Kompressionsverfahren, relativ geringe Bandbreite 25MBit
mäßige Bildqualität (Kompressionsartefakte)
wird im Internet für Video on Demand eingesetzt.

4K Blue Ray Datenformat: hohe Kompression, aufwändige Kompressionsverfahren, hohe Bandbreite bis ca. 100MBit
hohe Bildqualität (kaum Kompressionsartefakte)
Wird auf BluRays und manchmal auch auf dem PC eingesetzt.

4K HDMI: keine Kompression, extreme Bandbreite bis 18GBit
Bitidentische Bildübertragung (keine Kompressionsartefakte)
Wird nur für die HDMI-Verkabelung eingesetzt.


[Beitrag von flyingscot am 01. Dez 2020, 21:46 bearbeitet]
xns80
Neuling
#3 erstellt: 02. Dez 2020, 00:02
Ja, ok.. und warum braucht es dann für 4K Stream bei Apple TV 4K zB ein 4K hdmi, wenn der Durchlauf doch so gering ist beim Stream?
Mankra
Inventar
#4 erstellt: 02. Dez 2020, 00:08

xns80 (Beitrag #3) schrieb:
Ja, ok.. und warum braucht es dann für 4K Stream bei Apple TV 4K zB ein 4K hdmi, wenn der Durchlauf doch so gering ist beim Stream?

Kurz den Post von Flyingscot gelesen, dann erübrigt sich die Frage.

Übers Internet bis zur Apple Box kommt das Video hoch komprimiert. Die Apple Box rechnet dies auf den unkomprimierten HDMI Stream hoch, so wie es das Anzeigegerät am HDMI Eingang benötigt.
xns80
Neuling
#5 erstellt: 02. Dez 2020, 00:10
Von 25mbit/s auf mehrere Gigabyte/s? Wow... ok, danke
Klausi4
Inventar
#6 erstellt: 02. Dez 2020, 18:07

xns80 (Beitrag #5) schrieb:
Von 25mbit/s auf mehrere Gigabyte/s? Wow... ok, danke

Nein, auf die HDMI-gerechte Anzahl an GigaBIT/s - für 4K mind. 18 Gbit/s...
xns80
Neuling
#7 erstellt: 03. Dez 2020, 14:28
Ja, ok Gbit/s... trotzdem schwer vorstellbar, dass das von 25mbit/s auf eine solche Größe entkomprimiert wird, dass alte hdmi-Kabel nicht ausreichen würden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ARD, ZDF, 3sat, Arte: kommt 4k? (Stream, Sat?)
henrik2000 am 29.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  4 Beiträge
Live Stream bei den Privaten?
8Quibhirfd8 am 11.03.2016  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  5 Beiträge
Netflix Problem Smart-TV Qualität
mostdope am 08.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  12 Beiträge
Samsung 4K TV wechselt sporadisch die Eingangsquelle
PS4Beamer am 19.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  3 Beiträge
Waipu.TV schlecht Qualität?
blackhawk81 am 15.04.2024  –  Letzte Antwort am 15.04.2024  –  2 Beiträge
Miese Qualität
Ma_Nu am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  20 Beiträge
DKB Handballstream
devilsky am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  3 Beiträge
Antennenkabel Empfang über HDMI wiedergeben
Sebastian336 am 12.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2018  –  2 Beiträge
qualität DVB-C (kostenlos) und DVB-T
insp!re am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  4 Beiträge
LCD: analoges TV-Bild über Antenne schlecht, über HDMI gut?
frank_1610 am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.848

Hersteller in diesem Thread Widget schließen