Samsung 4K TV wechselt sporadisch die Eingangsquelle

+A -A
Autor
Beitrag
PS4Beamer
Neuling
#1 erstellt: 19. Mrz 2017, 20:29
Hallo,

hätte eine Frage. Und zwar besitzt mein Vater seit einigen Monaten einen Samsung 4K Fernseher, UE49KU6450. Seit 2 Wochen aber wechselt die Eingangsquelle vom Fernseher (keine Ahnung wie man das sonst nennt, also zB. HDMI1 auf HDMI 2, oder Satellit usw.) von der Satelliten Eingangsquelle (ist mit integriert im Fernseher) sporadisch auf die HDMI 2 Quelle (Xiaomi Box ist damit verbunden. Ist so ähnlich wie glaub ich ne Skybox, als wo man Filme u. Serien gucken kann). Nach mehrmaligem Überprüfen und auch telefonischer Beratung seitens Samsung konnte man uns nicht weiterhelfen.

Jetzt will Samsung halt (na klar) das Gerät abholen, überprüfen lassen und wenn kein Fehler seitens der Garantiebestimmung feststellbar ist, sollen wir als Kunden selbst die Kosten für alles übernehmen. Geht's noch?

Daher stelle ich meine Frage hier an die Experten. Wüsste jemand, worin der Fehler liegt? Würde ein Reset des Fernsehers eventuell helfen? Oder hat das was mit den Verbindungen zu tun?

Würde mich über jegliche Hilfe freuen!
lg
schraddeler
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2017, 00:16

PS4Beamer (Beitrag #1) schrieb:
Jetzt will Samsung halt (na klar) das Gerät abholen, überprüfen lassen und wenn kein Fehler seitens der Garantiebestimmung feststellbar ist, sollen wir als Kunden selbst die Kosten für alles übernehmen. Geht's noch?

Dieses Geschäftsgebahren ist völlig in Ordnung, meinst du die tauschen sicherheitshalber erstmal den TV aus und zahlen euch 300€ Schmerzensgeld?

Oftmals haben solche Effekte ihren Ursprung in der CEC-Steuerung (heißt bei Samsung "Anynet+") der Geräte, von daher würde ich das im Samsung erstmal deaktivieren.
Ansonsten gilt es bei solch "sporadischen" Fehlern sehr genau die äußeren Umstände mit zu erfassen wenn der Fehler auftritt. Solche Fehler können auch sehr schnell zu einer "Never ending story" werden.
Ich kann mich da noch sehr gut an einen Fall während meiner Lehrzeit erinnern, dort gab es einen Kunden dessen TV sporadisch von selbst eingeschaltet war wenn er abends nach Hause kam.
Also TV abgeholt und Probelauif in der Firma, kein Fehler festzustellen, also zurück zum Kunden. Das Spiel ging dann 4 Monate so Kunde war am Kotzen von wegen Garantie und Neugerät und Sch..., also auf eigene Kosten neues Chassis bei Loewe organisiert, ausgetauscht, siehe da, keine Probleme mehr!!!
Aber nach 5 Monaten trat der Fehler wieder auf, wieder Gerät mehrmals zum Überprüfen in unserer Werkstatt, jeweils ohne Befund.
Schlußendlich wieder mal Gerät zum Kunden gebracht, und oh Wunder, das Gerät schaltet sich während unserer Anwesenheit wie von Geisterhand auf dem dritten Programmplatz ein. Ich lehne mich laut fluchend und verzweifelt mit der Stirn gegen die Fensterscheibe, Und sehe wie sich auf der gegenüberliegenden Strassenseite ein Garagetor öffnet. Ich also runtergeflitzt und die Fernbedienung des Garagentorantriebs gekrallt, BINGO, der "Tor Öffnen" Befehl entspricht Programm 3 bei Loewe.
Aber warum passiert das dann nicht öfter, die Garage wird schließlich jeden tag geöffnet
Auch das haben wir dann herausgefunden, auf der gegenüberliegenden Straßenseite gab es auch noch ein Einfamilienhaus dessen Tochter am studieren war und deshalb nur noch zeitweise ihr Zimmer im Erdgeschoss bewohnte. Und wenn sie dann mal zu Hause war hat sie dann zum Lüften das Fenster auf Kipp gestellt und diesesgekippte Fenster hat dann die Infrarotstrahlen so reflektiert das sie auf den TV unseres Kunden getroffen sind und ign eingeschaltet hat. Das es nach dem Tausch der Elektronik für einige Monate kein Problem gab lag schlicht und ergreifend daran das es zu kalt zum Lüften war

Bei deinen Eltern kann es also durchaus sein das in der Nachbarschaft jemand auch einen Samsung gekauft hat und den ab und zu auf den HDMI-Eingang umschaltet an dem ihr die Xaomi Box angeschlossen habt um dort mit seiner Playstation zu spielen.
Vielleicht hat auch eure Fernbedienung eine Schaden oder die Katze springt drauf oder, oder, oder...

gruß schraddeler
HUGHU1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Nov 2017, 15:31
Hallo,
konnte dein Probelm denn gelöst werden oder haben die von Samsung einfach nur ein Austauschgerät hingestellt?
Es könnte m.E. auch ein Defekt am Signalboard, bzw an denm Empfangssensor liegen. Oder auch von äußerlichen Störquellen verursacht werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
sporadisch "kein signal"
almfeg am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  4 Beiträge
Digital-TV-Empfang Samsung LE40B550
pharaos am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  7 Beiträge
Samsung Q95T kein TV-Empfang
JimmyNBG am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 08.01.2021  –  3 Beiträge
Samsung TV findet keine Sender
Tomb3001 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 07.01.2018  –  2 Beiträge
Samsung Smart TV EU Version Empfang Frage
Duskfall am 16.08.2012  –  Letzte Antwort am 18.08.2012  –  2 Beiträge
Samsung TV, CI+ Modul, Probleme beim Einrichten
Soka am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  4 Beiträge
2 Wochen alter Samsung liefert schlechtes Bild
-Kevkev- am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 17.12.2017  –  2 Beiträge
kein TV-Anschluss- Alternativen?
Jonas3331 am 08.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.09.2020  –  3 Beiträge
Netflix Problem Smart-TV Qualität
mostdope am 08.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  12 Beiträge
Samsung mit Empfangsproblemen.
monikastone am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen