Ade Vodafone. was nun!

+A -A
Autor
Beitrag
ToshiBAAAAHH!!
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jan 2017, 12:14
Liebe Forengemeinde!

Ich wohne in Niederbayern, genauer gesagt in der 50.000 Einwohnestadt Passau, und empfange schon seit längerem mein TV-Programm über Vodafone (früher Kabel Deutschalnd). Ich habe einen PayTV-Kabelanschluss, das Produkt heisst "Kabel Digital Home HD" und wird so unter diesem Namen nicht mehr angeboten. Monatlich kostet das 12,90 Euro.

Nun habe ich gekündigt. Meinen TT-Micro C832 HDTV Reciever kann ich behalten.

Meine Frage ist so einfach und dumm, wie auch technisch inkompetent, da ich in der inzwischen sehr vielfältigen Welt des TV-Empfanges keinen wirklichen Überblick habe...

Wie empfängt man an meinem Wohnort möglichst viel Programm, für möglichst wenig Geld?

Kabel? Satellit? Über's Internet? DVBT 2?

Was würdet Ihr denn an meiner Stelle tun? Ich wäre dankbar, wenn ihr mir so ein bisschen den Weg weisen könntet...
arizo
Inventar
#2 erstellt: 24. Jan 2017, 12:32
Hallo!

Ich würde auf Satellit setzen.
Wir hatten früher immer Kabelanschluss und mich haben die hohen Gebühren und die Bindung an den von Kabel Deutschland gelieferten Receiver immer geärgert.
Seit wir vor knapp drei Jahren in unser Eigenheim umgezogen sind, nutzen wir Satellitenfernsehen und sind sehr zufrieden.
Die Anlage selbst kostet zwar erst einmal viel Geld, aber nach ein paar Jahren übersteigen die Gebühren der Kabelanbieter deutlich die Anschaffungskosten der Sat-Anlage.
DVBT würde ich nicht nutzen. Gibt es in Passau überhaupt eine vernünftige Abdeckung von DVBT?
ToshiBAAAAHH!!
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jan 2017, 19:30
Nee, in Passau gibt's keine vernünftige Abdeckung von DVBT. Wir leben hier in ner Wohnung und sind Eigentümer. Ein normaler Kabelanschluss wird da eh trotzdem bleiben, auch wenn ich das Pay-TV kündige. Ich bin ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr bereit, auch nur einen Cent ins TV zu investieren. Darum kündige ich auch das Abo, da im jahr auch "nur" etwas über 150 Euro gekostet hat.

Satellit ist daher uninteressant, wenn eine Anlage hunderte von Euros kostet. Ich hatte eher gehofft, das es vielleicht inzwischen irgendwelche Kästen gibt, die über WLAN ins Internet gehen und von dort Programm liefern.
Passat
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2017, 16:22

ToshiBAAAAHH!! (Beitrag #3) schrieb:
Ich hatte eher gehofft, das es vielleicht inzwischen irgendwelche Kästen gibt, die über WLAN ins Internet gehen und von dort Programm liefern. :P


Klar gibs so etwas, z.B. Entertain von der Telekom.
Kostet aber wie Kabel-TV monatliche Gebühren.

Es gibt nur 4 Empfangswege:
- DVB-T/T2
- SAT
- Kabel
- IPTV

DVB-T wird durch DVB-T2 ersetzt.
Bei DVB-T2 kosten die Privatsender Gebühren (sind Pay-TV), ansonsten kostenlos (bis auf einmalige Anschaffung eines Receivers)
Bei SAT kosten die Privatsender in HD Gebühren (sind Pay-TV), ansonsten kostenlos (bis auf einmalie Anschaffung eines Receivers und der Schüssel inkl. LNB)
Bei Kabel kostet es monatliche Gebühren, Privatsender in HD kosten Extra (sind auch da Pay-TV).
Bei IPTV (z.B. o.g. Entertain) kostet es monatliche Gebühren, Privatsender in HD kosten Extra (sind auch da Pay-TV).

Willst du stabilen TV-Empfang, dann vergiss WLAN.

Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich auf SAT setzen.
Ein sehr guter Receiver kostet um die 200-300,- €, die Schüssel mit LNB max. 200,- €.

Für geringe Ansprüche bekommt man für ca. 200-250,- € auch Komplettpakete im Baumarkt.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 30. Jan 2017, 16:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sat oder Vodafone giga
Shoti72 am 12.07.2018  –  Letzte Antwort am 14.08.2018  –  26 Beiträge
Übergabepegel Kabel Deutschland (Vodafone)
Fragy am 12.09.2018  –  Letzte Antwort am 18.09.2018  –  7 Beiträge
Vodafone TV, Unitymedia oder SKY
DVD84 am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  8 Beiträge
Vodafone-TV: Empfang via Kabel oder IPTV?
Turntabletrocker am 15.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.10.2011  –  2 Beiträge
Plötzlich Klötzchen (nach über 6 Jahren) KD/Vodafone
duditt am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 20.02.2017  –  6 Beiträge
Kein Kabel Vodafone TV mehr, welche Optionen habe ich nun? (Neue Wohnung)
southsider am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 06.12.2019  –  2 Beiträge
was brauche ich wirklich ?
rusei am 11.11.2023  –  Letzte Antwort am 11.11.2023  –  2 Beiträge
Schlafzimer TV , wie empfang ambesten?
BlackBurnNRW am 13.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  2 Beiträge
Kabel-TV oder IPTV, was ist besser, wenn 2 TV-Geräte gleichzeitig HD-TV empfangen sollen?
Phasmida am 28.02.2016  –  Letzte Antwort am 29.02.2016  –  7 Beiträge
Neubau - Verkabelung für DVB-C und DVB-S
MavPheeh am 07.07.2018  –  Letzte Antwort am 28.07.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.727