Sat oder Entertain oder beides?

+A -A
Autor
Beitrag
SirSydom
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jun 2013, 09:03
Hallo!

Wir beziehen ab 01.08 eine DHH, Neubau.
Vermieter stellt SAT-Anlage, 4 Anschlüsse in 4 Zimmern (WoZi, SchlafZi, KiZi, Büro).
Außerdem ist VDSL25 verfügbar.

Derzeit habe ich Entertain mit VDSL50 und bin sehr zufrieden.
Vor allem das Aufnehmen von VIELEN Sendungen parallel (bis zu 5) nutzen wir fast schon exzessiv. Diesen Komfort wollen wir ungern aufgeben.

Gut, mit VDSL25 sind auch nicht mehr soviele Sender drin. 3 SD maximal.
Entertain mit VDSL25 kostet im Vergleich zu einem 1&1 VDSL25 45€ statt 30€ (erste 24Monate), danach 50€ statt 40€. Das sind schon ein paar Euro!

Jetzt ist es doch so, dass ich mit 1 Kabel zum LNB (aus dem Wozi, der Rest ist mehr oder weniger ungenutzt) nur max. 1 von den 4 Bändern (HV, HH, LV, LH) empfangen kann.
D.h. selbst mit einem Reciever mit Quad-Tuner (gibts die bezahbar?!) kann ich nur Sendern aus einem Band aufnehmen/ansehen.

Ist es jetzt so dass sich die "großen" Sender alle in einem Band aufhalten? Nach ersten Recherchen sieht es so aus, die deutschen Privatsendern der beiden Gruppen und auch ARD/ZDF sind eigtl. alle auf HH.. Nur die HD sind woanders..

Stacker/Destacker einbauen? Oder ist vielleicht sogar Unicable verbaut? Müsste ich mal den Elektriker anrufen..

Wie ist das eigtl. wenn ich TV und HDD-Recorder parallel betrieben will? An einem Kabel?

Hilfe, SAT-TV ist ein unbekanntes Wesen für mich, hatte bisher immer Kabel oder IPTV..
Duke44
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2013, 19:49
Moin,

ein Neubau mit nur 4 Sat-Anschlüssen?
So etwas nennt man eine echte Sparausführung.

Sofern die Sat-Anlage nur Deine DHH versorgt, kann man
A) das vorhandene Quad-LNB gegen ein Unicable-LNB austauschen oder
B) einen quadfähigen Unicable-Multischalter einbauen
C) das vorhandene LNB gegen ein Quattro-LNB tauschen + Unicable-Multischalter dazu (größere Vielfalt der zur Verfügung stehenden Geräte)

Dazu kauft man sich einen E2-Receiver mit Sat-Quad-Tuner (Beispiel) und betreibt diesen im Unicable-Betrieb. Jeder der vier Sat-Tuner bekommt eine eigene Unicable-Frequenz zugewiesen und somit kann man sich auf jedem Tuner jeden X-beliebigen Sender aller 4 Sat-Ebenen unabhängig voneinander ansehen.

Für exzessiven TV-Konsum mehr als ausreichend.
SirSydom
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Jun 2013, 10:01
Ah, vielen Dank für die Hinweise.

Mir gefällt Sat mittlerweile deutlich besser als Entertain, vor allem flexibler.
Auch kostet mit Entertain ca. 15€ im Monat mehr als ein Anschluss ohne, das sind gut 500€ die ich in die SAT-Anlage investieren kann.

Stand heute (ich habe den Elektriker noch nicht erreicht) gehe ich davon aus, das ein klaiischer Quad-LNB verbaut ist der 4 Zimmer versorgt. Ich gehe davon aus, dass die Kabel direkt und ohne Unterbrechung zu den Dosen geführt werden.

Mein Ziel ist es, keine Veränderungen an der Anlage zu machen, die nicht rückbaubar sind (z.B. Kabel auftrennen).

Jetzt könnte ich doch einfach diesen hier nehmen:
http://www.ewerk-onl...nb-2-legacy/a-23659/

Den Unicable-Anschluss ins Wozi, Unicavle-Quad-Tuner dran. Die beiden Legacy-Anschlüsse ins Büro und Kinderzimmer, mit 0815 Reciever bedienbar.

Denkfehler??
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 19. Jun 2013, 17:37
Das mit dem Unicable-LNB funktioniert so wie du dir das denkst.

Alternativ einen Universalmultischalter von Delta oder Jultec mit 4 Ausgängen, die wahlweise pro Ausgang mit einem Receiver im Legacy-Modus oder mit 3 Receiver in Unicable betrieben werden können. Dann kannst du zwar 'nur' 3x im WZ aufnehmen, könntest aber auch noch einen Twinreceiver im Schlafzimmer betreiben
... also insgesamt 4x 3 = Tuner
SirSydom
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Jun 2013, 09:36
Ins Schlafzimmer kommt kein TV
Eigtl wirklich nur WoZi und ins Büro. Da kommt aber auch nur ein alter 32er TV mit einem einfachen Reciever dran.

So jetzt muss ich nur noch TV und Reciever aussuchen.
Ich dachte eigtl. an einen TV mit intg. Tuner und einen Twin-Tuner PVR.
Aber TVs mit Unicable sind seeeehr dünn gesät..
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 20. Jun 2013, 12:15
Eigentlich können alle Markengeräte Unicable, heist nur oft Sat-CR

Auch TV mit Twin-Tuner gibt es
-> zusammen mit dem Unicable-LNB + 2fach-Verteiler + Twinreceiver kannst du dann wieder 3x Aufnehmen und was anderes gucken.
Ralf65
Inventar
#7 erstellt: 21. Jun 2013, 09:59
Mal davon abgesehen, das SAT-TV die beste Bildqualität im Vergleich liefert.
anakyra
Inventar
#8 erstellt: 21. Jun 2013, 10:01
Dafür u.U. bei schlechtem Wetter gar keines So wars gestern bei uns, über die Schüssel kam nichts mehr, Entertain ging aber prima.
Ralf65
Inventar
#9 erstellt: 21. Jun 2013, 10:09
bei uns war gestern mit 90er Schüssel kein Ausfall

davon abgesehen, beziehen die Kabelanbieter ihre Programme auch meist über einen zentralen Einspeisepunkt, ist hier das Signal gestört, hörts im Kabel ebenfalls auf.
Ist der Uplink im Sendezentrum durch Unwetter gestört, hift eh weder das eine noch das andere.
wie die Signalzuführung bei Entertain von Statten geht, entzieht sich meiner Kenntniss
aber logisch wäre auch hier eine Zuführung der diversen Programme per Sat.
anakyra
Inventar
#10 erstellt: 21. Jun 2013, 10:12
Wir haben - glaube ich - eine 80er. Wir haben das Haus neu bezogen, da muss ich eh noch gucken, was ich da ändere. Auf jeden Fall wird Unicable eingeführt um die Zimmer alle versorgen zu können. Mit Entertain ist ja bei maximal 4 Receivern Schluss, ich benötige aber minimal 10.
SirSydom
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Jun 2013, 10:41
Bezüglich Gewitter und Ausfall: ja das ist ein Punkt für SAT.
Denn es kam in den letzten Jahren Entertain durchaus öfters zu Internet-Ausfall oder Entertain-Störung. Von dem unzuverlässigem Reciever aml abgesehen.
Aber fällt SAT aus, kann ich immer noch meine aufgenommen Sachen anschauen (Entertain: NYET, ohne Internet keine Aufnahmen). Fällt der SAT aus, kann ich immer noch per Videoload nen Film ausliehen.

Mir gefällt SAT immer besser.
Außerdem habe ich mal 1&1 VDSL gegen Telekom Entertain mit VDSL gerechtnet.
Auf 3 Jahre spart man über 1000€ (!!!!).
anakyra
Inventar
#12 erstellt: 21. Jun 2013, 11:00
Ich kann über Ausfallzeiten von Entertain nicht klagen, das war in den letzten Jahren minimal. Aber klar, es ist kein billiges Vergnügen. Ich hatte es im alten Haus vor allem, weil das problemlos nutzbar war ohne neue Kabel ziehen zu müssen. Jetzt im neuen Haus werden aber auch direkt Sat-Kabel gezogen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Empfangsart Sat oder Entertain
Silberreiter am 06.11.2022  –  Letzte Antwort am 23.11.2022  –  7 Beiträge
T-Home Entertain, Kabel Digital oder Sat
*bigwig* am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.07.2010  –  17 Beiträge
Entertain SAT, alternative Receiver
Ulrich54 am 25.05.2017  –  Letzte Antwort am 03.06.2017  –  13 Beiträge
Hausverteilung Sat, Kabel oder beides?
HeiGre am 16.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  6 Beiträge
Entertain: ja oder nein?
vogge_2012 am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  3 Beiträge
Unitymedia oder Entertain
Sven4 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2019  –  4 Beiträge
Kabel Deutschland oder T-Entertain?
CK.one am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  4 Beiträge
Neue Wohnung, Sat-Schüssel, Entertain oder was? Beratung gesucht
dick289 am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  4 Beiträge
T-Entertain vs. Kabel Deutschland Digital?
baerwurz am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  3 Beiträge
Neubau Haus: Sat oder T-Home
borttronic am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.032

Hersteller in diesem Thread Widget schließen