Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Bester 3D Film?

+A -A
Autor
Beitrag
B-Hard
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 13. Aug 2012, 12:41

swisspacha schrieb:

wer weiss was über HUGO??? soll ja auch gut sein.


Hatten wir hier glaub ich schon mal... Ich hab ihn gesehen und sag mal so najaaa.

Tiefenwirkung war glaub ich super aber sonst hat er mich nicht umgehauen.


gtx470PB schrieb:
Moin,

konnte sich schon jemand vom 3D-Effekt von Zorn der Titanen überzeugen? Außer genialen Effekten und atemberaubenden Schauwerten soll der Film ja nicht viel bieten können.

mfg gtx


Zorn der Titanen hat mich auch nicht so beeindruckt auch von den Effekten.
Der Schluss ist überhaupt sehr komisch.
Also die 3D Technik ist eher schwach so wie der Film selbst.
Ist Eine Art Herr der Ringe,Harry Potter ,300 Mischung meiner Meinung

Werd mir demnächst Lorax ansehen der soll ja ganz gut sein.

Gestern habe ich "Ich unverbesserlich gesehen". Sehr komischer Animationsfilm
Von den Effekten aber nicht schlecht und am Schluss gabs auch ein nettes Pop-Out wo der Raketen Spitz "Raus kommt" nach der Landung
jannitv
Inventar
#152 erstellt: 13. Aug 2012, 12:48
Ja die "Raketenspitze" ist wie schon geschrieben das Pop-Out-Highlight bei "Ich - Einfach unverbesserlich". So wie die Schlange bei Sammy .


[Beitrag von jannitv am 13. Aug 2012, 12:48 bearbeitet]
swisspacha
Stammgast
#153 erstellt: 13. Aug 2012, 16:23
hier noch ein taufrisches review von meiner lieblings-BDreviews-seite zu HUGO CABRET:

http://blurayreviews.ch/ --> oben rechts auf HUGO klicken. (leider keine direkte URL)
gtx470PB
Stammgast
#154 erstellt: 13. Aug 2012, 19:00
@B-Hard
Danke für deine Erfahrungen. Ich denke ich spar mir den Film, denn wenn er auch technisch nicht vollends überzeugt ist er für mich rausgeschmissenes Geld.

Werde davon lieber Battleship kaufen

mfg gtx
Klausi4
Inventar
#155 erstellt: 13. Aug 2012, 19:12

gtx470PB schrieb:
Ich denke ich spar mir den Film, denn wenn er auch technisch nicht vollends überzeugt ist er für mich rausgeschmissenes Geld.


Offenbar hast Du die "Review" des Schweizers falsch verstanden, ich zitiere mal: "So darf man 'Hugo' wohl als die beste 3D-Umsetzung seit James Cameron's Avatar bezeichnen - nicht zuletzt, weil das Bild auch sonst über Top-Werte verfügt und nicht nur gestochen scharf und sehr detailliert wirkt, sondern auch ausgewogene Kontrast- und kräftige Farbwerte aufweist."

Dass er das Ghosting seines eigenen Bildschirms dem "Hugo" anlastet, ist nicht neu. einfach ignorieren! Wenn Du die Filme mit einem 3D-DLP-Projektor anschaust, sind die Geister wie von Zauberhand verschwunden...
gtx470PB
Stammgast
#156 erstellt: 13. Aug 2012, 19:28
hi klausi4

mir ging es gar nicht um Hugo Cabret. Viel mehr um Zorn der Titanen.
Mit Hugo Cabret muss ich mich später mal beschäftigen.

mfg gtx
B-Hard
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 31. Okt 2012, 12:26
Mal wieder ein Update:

Madagascar 3 - 3D:
Super geniale Effekte und Popouts. Tiefenschärfe 1a une 0Ghosting. Ein wirklich sensationelles Farbenspiel welches Ambilight in einem Philips TV zum reinsten Augenschmaus macht.
Die Kids werden diesen Film lieben

The Amazing Spider Man 3D:
Ist ganz Ok aber irgendwie hat er mich nicht so umgerissen von den Effekten her.
Vielleicht weil die Story doch arg dem alten Spidey ähnelt und man das alles schon mal gesehen hat

Abraham Lincoln - Vampire Hunter 3D:
Genial. Von den Effekten bis zur Story hat er mir sehr gut gefallen. Das Gemezel ist echt super.
Einzig die Pferdeszene ist doch arg unrealistisch aber ok.
Zahlt sich auf jeden Fall aus!
audiohobbit
Inventar
#158 erstellt: 31. Okt 2012, 12:47

B-Hard schrieb:
0Ghosting

Ghosting oder nicht Ghosting ist nicht im Film "enthalten". Ob Ghosting sichtbar wird liegt einzig und allein am Bildwiedergabegerät und dessen 3D-Verfahren.
Natürlich gibt es Szenen die Ghosting auf nicht so guten Geräten begünstigen, aber Ghosting an sich ist keine implizite Eigenschaft eines Films.

Immer wieder liest man sowas "Der Film hatte kein Ghosting", sogar in der Zeitschrift Heimkino!!
swisspacha
Stammgast
#159 erstellt: 31. Okt 2012, 13:00

B-Hard schrieb:
Mal wieder ein Update:

Madagascar 3 - 3D:
Super geniale Effekte und Popouts. Tiefenschärfe 1a une 0Ghosting. Ein wirklich sensationelles Farbenspiel welches Ambilight in einem Philips TV zum reinsten Augenschmaus macht.
Die Kids werden diesen Film lieben

The Amazing Spider Man 3D:
Ist ganz Ok aber irgendwie hat er mich nicht so umgerissen von den Effekten her.
Vielleicht weil die Story doch arg dem alten Spidey ähnelt und man das alles schon mal gesehen hat

Abraham Lincoln - Vampire Hunter 3D:
Genial. Von den Effekten bis zur Story hat er mir sehr gut gefallen. Das Gemezel ist echt super.
Einzig die Pferdeszene ist doch arg unrealistisch aber ok.
Zahlt sich auf jeden Fall aus!


hää? diese filme sind doch noch gar nicht auf home-format draussen???
jannitv
Inventar
#160 erstellt: 31. Okt 2012, 13:16
Wo bekommt mann denn "Madagaskar 3 - 3D" auf BR her?
B-Hard
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 31. Okt 2012, 13:27

jannitv schrieb:
Wo bekommt mann denn "Madagaskar 3 - 3D" auf BR her?


Ich glaube nicht das das in diesem Forum erlaubt ist zu nennen, sorry...
Donld1
Inventar
#162 erstellt: 31. Okt 2012, 13:35

Wo bekommt mann denn "Madagaskar 3 - 3D" auf BR her?


Denke die Antwort auf diese Frage ist schon erlaubt: Auf BR momentan überhaupt nicht. Woher man andere Formate herbekommt, sollte eher nicht beantwortet werden.
audiohobbit
Inventar
#163 erstellt: 31. Okt 2012, 13:41

B-Hard schrieb:

jannitv schrieb:
Wo bekommt mann denn "Madagaskar 3 - 3D" auf BR her?


Ich glaube nicht das das in diesem Forum erlaubt ist zu nennen, sorry...

Echt ihr seids schon Helden hier.
Geht auch noch mit illegalen Quellen öffentlich hausieren!!


Madagascar 3 3D gibts aber legal in USA: http://www.amazon.co...ords=madagascar+3+3d

Auch den Abe Lincoln 3d gibts da schon.

Nur Spidey selbst in USA wohl noch nicht!
Kampfkeks12321
Inventar
#164 erstellt: 31. Okt 2012, 14:20
In 2D hab ich den schon gesehen (auch US-Import). 3D kommt nächste Woche dran.
jannitv
Inventar
#165 erstellt: 31. Okt 2012, 14:45
In deutsch ist "Madagascar 3 3D" leider erst für den 7. Februar 2013 angekündigt.
Muppi
Inventar
#166 erstellt: 31. Okt 2012, 15:20
Ich denke der hier dürfte demnächst zumindest zu den besten 3D-Filmen gehören.

http://www.zehnachtz...theus-3d-nl-version/
B-Hard
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 31. Okt 2012, 15:48
ist von den Effekten her nicht schlecht und sonst eigentlich auch super. Hat ein bissl was von Avatar nur nicht so Farbenfroh also sehr grau und hatte auch teilweise ganz leichtes Ghosting.
Teilweise ist der Film aber etwas langweilig. Sehr vorraussehbar das Ganze.

Mich hat der jetzt nicht sooo begeistert, ist aber trotzdem ein guter Film.
audiohobbit
Inventar
#168 erstellt: 31. Okt 2012, 16:34

B-Hard schrieb:
hatte auch teilweise ganz leichtes Ghosting.

Nein!

Der Film HAT KEIN Ghosting!

Das Bildwiedergabegerät in Verbindung mit dem 3D-Verfahren mit dem DU diesen Film angeschaut hast, zeigte Ghosting.
Nicht mehr und nicht weniger!
B-Hard
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 31. Okt 2012, 16:53
Naja da wirst du wsl recht haben meine HD4200 ist auch nimmer die neueste. Packt aber das meiste Problemlos von daher kauf ich mir nicht extra eine neue Karte...
gtx470PB
Stammgast
#170 erstellt: 31. Okt 2012, 19:26
@audiohobbit

du magst dabei recht haben, dass Ghosting zu 100%
vom Bildwiedergabegerät verursacht wird.
Besonders auffällig ist das natürlich, wenn man
brandneue DLP-Beamer mit älteren 3D-Fernsehern
vergleicht.

Aber mir ist schon öfters aufgefallen, dass 3D-Filme mit
einem enormen Kontrast im Bild (Weiße Schrift, dunkler Hintergrund)
problematischer mit Ghosting sind.

Will sagen, dass einige Eigenschaften des 3D-Films
auch eine Rolle bei Ghosting spielen KÖNNEN ;-)

mfg gtx
audiohobbit
Inventar
#171 erstellt: 31. Okt 2012, 19:30
Natürlich gibt es Filme die auf "schlechten" Geräten eher Ghosting zeigen. Große Parallaxen, starke Kontraste.
Aber das ist dann im wesentlichen die Schuld des Geräts. Man muss hier gut trennen, denn es hält sich irgendwie die Mär, dass ein Film Ghosting hat oder nicht. Wenn selbst eine Zeitschrift wie die Heimkino das in ihren Bluraytests schreibt... dann muss ich dagegen angehen..

Außerdem kann man nicht pauschal sagen, dass dieser und jener Kontrast bei großer Parallaxe automatisch Ghosting zeigen wird. Unterschiedl. Geräte sind für unterschiedl. Kontraste anfällig, manche sind z.b. bei weiß auf schwarz sehr gut, andere genau umgekehrt, das nächste mag rot vor blau nicht usw usw..
gtx470PB
Stammgast
#172 erstellt: 31. Okt 2012, 19:46
Nun, High-End Beamer sollen ja mittlerweile so gut wie Ghosting frei sein.
Ich frage mich nur, wie lange es dauert bis Fernseher soweit sind. Polfilter ist da schon weniger anfällig...
Trotzdem hab ich auf einem LG 65 Zoll, Polfilter, LED, 3000€ Gerät aus
ca. 4m immer noch Ghosting sehen können.


[Beitrag von gtx470PB am 31. Okt 2012, 20:37 bearbeitet]
the.pope
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 31. Okt 2012, 23:03
Titanic an HD300X (Beamer):
Im Moment mein bester 3D Film. Saubere Arbeit mit schönem 3D! Klar, es gibt keine extra für 3D gedrehten Dialogszenen, jedoch wirkt hier alles sehr, sehr stimmig und lässt den Betrachter WESENTLICH näher dabei sein. (liegt auch am 16:9 Bild!!)

3 Musketiere:
Sehr schön, bei mir auf Platz 2!

Tron und Transformers...von denen hab ich mehr erwartet!

Seit Montag (thx DHL) warte ich noch auf Avatar...das liegt seit Montag in der Packstation und da komm ich dank DHL nicht dran. Soll aber wirklich der beste sein!

Ich bin übrigens ghostingfrei und habe Zwischenbildberechnung.
Budojon
Inventar
#174 erstellt: 01. Nov 2012, 18:17

audiohobbit schrieb:
Natürlich gibt es Filme die auf "schlechten" Geräten eher Ghosting zeigen. Große Parallaxen, starke Kontraste.
Aber das ist dann im wesentlichen die Schuld des Geräts. Man muss hier gut trennen, denn es hält sich irgendwie die Mär, dass ein Film Ghosting hat oder nicht. Wenn selbst eine Zeitschrift wie die Heimkino das in ihren Bluraytests schreibt... dann muss ich dagegen angehen..

Außerdem kann man nicht pauschal sagen, dass dieser und jener Kontrast bei großer Parallaxe automatisch Ghosting zeigen wird. Unterschiedl. Geräte sind für unterschiedl. Kontraste anfällig, manche sind z.b. bei weiß auf schwarz sehr gut, andere genau umgekehrt, das nächste mag rot vor blau nicht usw usw..


ghosting bei 3d kann man mit weniger intensiven kontrast/helligkeit/hintergrundbeleuchtungswerten praktisch vollkommen beseitigen. treten bei mir in erster linie beim hochkonvertieren vin 2d zu 3d auf und bei 3d popouteffekten.
Wallek
Stammgast
#175 erstellt: 29. Nov 2012, 10:59
ghostrider 2 und avatar sind derzeit für mich referenz bei 3D

the amazing spiderman ist auch gut - reicht aber nicht an o.g. blu ray's heran
War_Lord
Inventar
#176 erstellt: 29. Nov 2012, 12:40
Ghostrider 2 ist auf keinen Fall Referenz. Wenn das Referenz sein soll will ich gar nicht wissen wie die 3D FIlme aussehen sollen die kein Referenz sind
pennyworth
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 29. Nov 2012, 14:18

War_Lord schrieb:
Ghostrider 2 ist auf keinen Fall Referenz. Wenn das Referenz sein soll will ich gar nicht wissen wie die 3D FIlme aussehen sollen die kein Referenz sind :D


Dem kann ich nur zustimmen. Ghostrider 2, wurde der überhaupt in real3D gedreht? Ich weiß es nicht, hat nicht so ausgesehen.

Der Thread ist ja schon ziemlich alt, zieht sich aber durch und durch.

Ich hab schon einige Filme in 3D gesehen, Avatar ist mein absoluter Favorit.
War_Lord
Inventar
#178 erstellt: 29. Nov 2012, 23:34
Ghostrider wurde nur konvertiert.
Muppi
Inventar
#179 erstellt: 30. Nov 2012, 13:31
Nur wegen 3D würde ich mir den eh nicht holen, finde den Film zu schlecht.
jannitv
Inventar
#180 erstellt: 30. Nov 2012, 15:05
Mein Favourit wäre "Ghost Rider 3D" auch nicht. Egal ob 2D oder 3D. Da gibt es deutlich besseres.
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#181 erstellt: 23. Jan 2013, 00:50
Zorn der Titanen war der erste 3D Film den ich auf meinem 65" Plasma geschaut habe und wir waren total begeistert. Klar, pädagogisch wertvoll ist das Drehbuch nicht aber in Punkto 3D war ich absolut geflasht. Die Funken sind im ganzen Raum herumgeflogen und wir haben uns mehrmals auf der Couch geduckt weil wir dachten uns trifft ein Fels.

Hab ein paar Tage drauf dann gleich wegen weiteren 3D Filmen geschaut und zwischen Hugo Cabret und John Carter - Zwischen den Welten geschwankt. Hab mich wegen dem HD Sound (bei Hugo nur in Englisch) für John Carter - Zwischen den Welten entschieden und war echt enttäuscht. Kaum Tiefe und null Pop-Outs.
Auch der Sound war nicht so fesselnd. Bei Zorn der Titanen hat das ganze Wohnzimmer gebebt und vibriert!!!

Daher auch mein Besuch in diesem Thread. Wollte mich informieren welche 3D Filme noch für mich in Frage kommen. Sammy ist mir zu kindisch und Avatar hab ich schon so oft gesehen.

Ich hätt gerne Empfehlungen für Filme wo sich das 3D nicht 5cm sondern eher 1-2m vorm Bildschirm abspielt.
Nasty_Boy
Inventar
#182 erstellt: 23. Jan 2013, 09:45
Tja, wo soll man da jetzt anfangen.

Zorn der Titanen find ich in 3D jetzt nicht berauschend.

Hugo Cabret ist richtig gut, John Carter hab ich zwar daheim, aber noch nicht gesehen.
Und der HD-Ton wird zu 99% überbewertet.

Und wenn du nur auf PopOuts stehst, dann wirst du um Sammy nicht herum kommen.
swisspacha
Stammgast
#183 erstellt: 23. Jan 2013, 10:31
zorn der titanen ist in 3d richtig gut!
B-Hard
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 23. Jan 2013, 10:53

Blu-Ray-Newbie schrieb:


Ich hätt gerne Empfehlungen für Filme wo sich das 3D nicht 5cm sondern eher 1-2m vorm Bildschirm abspielt.


Dann empfehle ich dir eine Pop-Out Compilation

Ansonsten sind es meist nur sehr einzelne Szenen wo man gute Pop Outs hat.

Dieser Thread beinhaltet jedoch schon viele gute Tipps zu guten 3D Streifen
gtx470PB
Stammgast
#185 erstellt: 23. Jan 2013, 21:28
Das 3D von John Carter war auch im Kino damals wenig überzeugend und wegen des Cinemascope Formates habe ich ihn nicht als 3D-Version gekauft. Der Ton ist ebenfalls Durchschnitt, aber sonst ist er recht sehenswert.

The Avengers bietet eine solide 3D-Performance, gerade das Finale ist beeindruckend. Titanic besitzt eine hervorragende Tiefenwirkung, allerdings kaum Pop-Outs.

Da ich auch auf der Suche nach einem Film mit massig Pop-Outs hab ich mir mal Flying Swords of the Dragon Gate 3D gekauft, Tiefenwirkung wieder super aber mittelmäßige Pop-Outs.


Dann empfehle ich dir eine Pop-Out Compilation


Gibts sowas?

mfg gtx


[Beitrag von gtx470PB am 23. Jan 2013, 21:29 bearbeitet]
norman68
Stammgast
#186 erstellt: 23. Jan 2013, 22:56
Hallo,

ist zwar kein Film sondern nur Werbung aber dafür POs ohne Ende. Schaut mal das ihr auf youtube die Werbung von Haribo Goldbären findet. Da gibt es zwei verschieden und die sind echt sehr gut gemacht. Da schwebt alles mögliche durchs Zimmer.
PoLyAmId
Inventar
#187 erstellt: 24. Jan 2013, 12:06
Hab gestern zum 2. Mal MIB3 gesichtet. Ich find die 3D Wirkung ja wirklich fantastisch. Der macht mir richtig Spass in 3D. Wie geschickt hier mit der Schärfe gespielt wird und damit in verbindung die Ebenenstaffelung. Einfach gut.
swisspacha
Stammgast
#188 erstellt: 24. Jan 2013, 15:17

PoLyAmId (Beitrag #187) schrieb:
Hab gestern zum 2. Mal MIB3 gesichtet. Ich find die 3D Wirkung ja wirklich fantastisch. Der macht mir richtig Spass in 3D. Wie geschickt hier mit der Schärfe gespielt wird und damit in verbindung die Ebenenstaffelung. Einfach gut.


beobachte mal die szene, als er vom dach springt und er aus dem fernseher ragt.. da nehme ich klares ghosting/crosstalk wahr. wie sieht es bei dir aus?
PoLyAmId
Inventar
#189 erstellt: 24. Jan 2013, 17:36
Muss ich heute Abend mal reinschauen. Störend wahrgenommen hatte ich das gestern nicht. Aber auch nicht danach geschaut.
swisspacha
Stammgast
#190 erstellt: 26. Jan 2013, 13:59
"DREDD" bietet gutes 3d! einziger wermutstropfen: cinemascope.

hab gestern noch "rapunzel - neu verföhnt" bekommen. wie ist der?
PoLyAmId
Inventar
#191 erstellt: 26. Jan 2013, 14:27
Rapunzel hat recht gutes 3D und insgesamt ja auch ne perfekte Bildqualität. Ich mag den.

Zum MiB Ghosting:

Habs mir angesehen. Wenn ich mich drauf konzentriere sehe ich Ghosting aber stören tut mich das nicht. Vorallem weil mein Hirn das wohl nach längerem 3D Schaun echt rausrechnet. Hatte es bei der vorherigen Sichtung nicht bewusst gesehen.
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#192 erstellt: 28. Jan 2013, 00:46
Werd mir wegen Polyamid mal MIB3 holen. Werd dann berichten!
Mal schauen wo ich den günstig bekomme. Gibt's nen Geheimtipp für 3D BluRays?
Aces
Hat sich gelöscht
#193 erstellt: 28. Jan 2013, 01:13
Final Destination 4 und 5 fand ich in 3D gut Avatar 3D ist auch geil.


[Beitrag von Aces am 28. Jan 2013, 01:14 bearbeitet]
Budojon
Inventar
#194 erstellt: 28. Jan 2013, 02:23

Blu-Ray-Newbie (Beitrag #192) schrieb:
Werd mir wegen Polyamid mal MIB3 holen. Werd dann berichten!
Mal schauen wo ich den günstig bekomme. Gibt's nen Geheimtipp für 3D BluRays?


z.b Lichtmond 1, Flying Swords of Dragon Gate 3D, IMAX: Wunderwelt Ozeane & Legenden der Luftfahrt, Hugo Cabret, Drachenzähmen leicht gemacht, Sector7 (wenn man Resident Evil filme mag) usw.
swisspacha
Stammgast
#195 erstellt: 28. Jan 2013, 12:40

Budojon (Beitrag #194) schrieb:

Blu-Ray-Newbie (Beitrag #192) schrieb:
Werd mir wegen Polyamid mal MIB3 holen. Werd dann berichten!
Mal schauen wo ich den günstig bekomme. Gibt's nen Geheimtipp für 3D BluRays?


z.b Lichtmond 1, Flying Swords of Dragon Gate 3D, IMAX: Wunderwelt Ozeane & Legenden der Luftfahrt, Hugo Cabret, Drachenzähmen leicht gemacht, Sector7 (wenn man Resident Evil filme mag) usw.


du erwähnst explizit lichtmond EINS. ;-) das ist lustig, denn lichtmond 1 hat mich umgehauen und total begeistert, während ich lichtmond 2 nach 20 minuen aus machte. war echt enttäuscht. auch die qualität hat merklich abgenommen. mehr crosstalk/ghosting, sprich die ungeliebten bildüberlagerungen etc.

falls du einen film willst, der echt gutes 3d bietet, so schau dir mal STEP UP 3D an. bin kein tanzfilme-fan, aber der ist klasse!!! wirst es nicht bereuen!
Budojon
Inventar
#196 erstellt: 28. Jan 2013, 14:06
ja guter hinweis mit step up3d. hab die werbung in 3d gesehen bei meiner resident evil afterlife 3d bluray. leider hatte ich bei den pop-outs von step up, zumindest in dem trailer viel extremes ghosting, z.b. wo die tänzerin mit den händen aus dem tv greifen will. da habe ich nur 2 verschiedene bilder. mir ist aufgefallen, das die langsamen ghosting-popouts selten ghosting haben, aber schnelle öfter probleme machen, z.b. bei Die Reise zur geheimnisvollen Insel 3D hab ich beim harpenwurf viel ghosting, aber das schöne insekt am anfang, das langsam aus dem tv herausfliegt sah total super aus. das gleiche bei spiderman 3d, alle popout super, aber die helikopterfahrt über dem wolkenkratzer in newyorck, wo die turmspitze herausragen soll, doppelbilder.

es kann zum einen natürlich am philips 5507 tv liegen, aber mir ist auch aufgefallen, das ich auf den bildinhalt, der in der tiefe liegt meine augen fokussiert habe und wenn dann ein schneller popout kommt, ich nicht schnell genug fokussiere und dadurch doppelbilder entstehen, die evt. gar nicht auf der bluray / tv vorhanden sind.
swisspacha
Stammgast
#197 erstellt: 28. Jan 2013, 14:58
kauf dir step up 3d, budojan.. wirst bestimmt nicht enttäuscht sein. übrigens hat "die drei musketiere" ebenfalls sehr gutes 3d!!! man sieht halt deutlich den unterschied zwischen REAL 3D (also mit 3d-kameras aufgenommen) und konvertiertem "fake"3d..
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#198 erstellt: 28. Jan 2013, 19:54
Ist das auf den Filmen irgendwie vermerkt ob real oder nachträglich konvertiertes 3D?
Bei Filmen wie Titanic oder I-Robot ist es klar dass es "fake" ist da 3D-Filme zum Zeitpunkt des Films noch kein Thema waren aber z.B. bei MIB3 könnte es beides sein.

Kauft ihr eure Blu-Rays alle bei Amazon oder gibts da was besseres/günstigeres?
Blu-Ray-Newbie
Stammgast
#199 erstellt: 28. Jan 2013, 21:16
Hab hier einen sehr praktischen Link wo neben den Filmen steht ob "nachträglich konvertiert" oder "in 3D gefilmt".

3D Filme
PoLyAmId
Inventar
#200 erstellt: 28. Jan 2013, 21:26
Ich find mann kann das nicht so trennen. Titanic hat mir als 3D sehr gefallen und der ist ja auch nicht real3d.
swisspacha
Stammgast
#201 erstellt: 28. Jan 2013, 22:00

PoLyAmId (Beitrag #200) schrieb:
Ich find mann kann das nicht so trennen. Titanic hat mir als 3D sehr gefallen und der ist ja auch nicht real3d.


gewiss, man muss ein wenig differenzieren. per se kann man sagen, dass wenn ein mit 3d-kameras aufenommener film, welcher zudem bewusst noch als 3d-produktion geplant war, schlechter aussieht als ein nachtraeglich konventierter, stimmt was nicht. im normalfall sehen real 3d filme immer besser aus, eigentlich logisch. wenn aber ein geniales team unter einem noch genialeren meister-regisseur sich der sache annimmt und viel herzblut in eine post-konvertierung steckt, kann da schon mal ein kleines meisterwerk herauskommen, welches einer echten 3d-produktion in (fast) nichts nach steht.


[Beitrag von swisspacha am 28. Jan 2013, 22:01 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
3D Blu Ray und PS3
got3n am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  22 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Problem mit 3d darstellung
Jockel100 am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  16 Beiträge
Gute 3D-Filme auf Blu-Ray?
EWorld am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  3 Beiträge
3D Filme auf Blu-ray?
Wurschtler am 27.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  100 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Blu-Ray 3D Neuerscheinungen!
do_lehmi am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  2 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170