Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

3D Filme auf Blu-ray?

+A -A
Autor
Beitrag
Wurschtler
Stammgast
#1 erstellt: 27. Mai 2009, 14:18
Was gibt es bereits und was kommt?

In enlisch gibts schon so manche Filme, auf deutsch hab ich bisher nur den gefunden:
http://www.amazon.de...u-ray/dp/B001FB0W2Y/

Aber der dauert noch eine Weile und kostet auch ein kleines Vermögen. Dazu ist es storymäßig anscheinend eher schwach.
In UK gibts den bereits, aber ohne deutsche Tonspur.

Kenn noch jemand 3D-Filme inkl. Brille?
Tw10
Inventar
#2 erstellt: 27. Mai 2009, 21:32

Wurschtler schrieb:
Was gibt es bereits und was kommt?

In enlisch gibts schon so manche Filme, auf deutsch hab ich bisher nur den gefunden:
http://www.amazon.de...u-ray/dp/B001FB0W2Y/

Aber der dauert noch eine Weile und kostet auch ein kleines Vermögen. Dazu ist es storymäßig anscheinend eher schwach.
In UK gibts den bereits, aber ohne deutsche Tonspur.

Kenn noch jemand 3D-Filme inkl. Brille?


ich hab den film hier, hab den über ebay.uk gekauft für ca. 13-14 euro. lohnt sich auf jeden fall in der 3D Fassung, hat echt was. ton ist auch gut.

auf dvd gibt es noch spy kids 3D, keine ahnung wie der ist.
Wurschtler
Stammgast
#3 erstellt: 28. Mai 2009, 08:50
Der hat aber keine deutsche Tonspur, richtig?
Tw10
Inventar
#4 erstellt: 28. Mai 2009, 18:19

Wurschtler schrieb:
Der hat aber keine deutsche Tonspur, richtig?


stimmt, aber wenn du untertext nimmst (english) kannste auch den fiesen sabbel verstehen. bei dem preis ist mir das egal gewesen ob deutsch oder englisch.
cyl
Stammgast
#5 erstellt: 28. Mai 2009, 19:53

Wurschtler schrieb:
Was gibt es bereits und was kommt?

Ich hatte vor einiger Zeit gehört, dass Pixar nur noch 3D Filme machen wird. Mal sehen ob da etwas dran ist.
lordchristian
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Mai 2009, 10:33
Die Frage ist nur, ob die (Pixar) 3D Filme dann auch in 3D auf Blu Ray erscheinen. Der Film Bolt z.B. erscheint, glaub ich, nur auf 2D.

Hab so das Gefühl, dass die Industie mit dem Thema 3D gerne neue Player und TVs verkaufen will und deshalb die Einführung einer neuen Technik plant. Das wäre dann mein Dritter TV innerhalb eines Jahrzehnts (hd ready, Full Hd, 3D)

Angeblich sollen dann auch alte Filme auf 3D erscheinen, wie etwa eine HDR 3D Version. Dann hätte man den Film drei mal (DVD, Blu Ray, Bluray 3D)

Ich sehne mich nach der alten Zeit, wo eine Technik mind. 10 Jahre bestand hatte.
ForceUser
Inventar
#7 erstellt: 29. Mai 2009, 19:26
Niemand zwingt dich gleich vom Start weg auf den 3D-Zug aufzuspringen Wird anfangs ja wie jede andere Technologie sowieso überteuert sein und ständig Updates erhalten...
DooLoad
Stammgast
#8 erstellt: 30. Mai 2009, 11:31
als bluray gibt es noch
Bugs mit 3dversion
hier

falls es auch mal ne 3Ddvd fürs upscaling sein darf:
undergroung3Ddvd

die reise zum mittelpunkt ist nicht schlecht, sollte man aber auch nicht überbewerten, die effekte sind stellenweise relativ "tiefenplastisch", etwas aus dem film springen kann ich nicht sehen, hab evtl ne anti-3D-macke an meiner sehzentrale(?), der kommt wohl in deutsch im juli mit 4 brillen raus...
wenn man den film mal ohne brille in 3d zappt, fällt mir auf, dass die farbverschiebung fürs 3D in vielen szenen nicht vorhanden ist... sehenswert ist er aber trotz alle dem. ich werd mir mal my bloddy valentine demnächst im 3dkino reinziehen, da ist der 3d effekt sicherlich besser als der eine farbbrillenversion...
bevor das allerdings in den verbrauchermarkt dringt bedarf es sicherlich noch einige zeit. falls das überhaupt passiert...
evtl wirds mal mehr filme für shutterbrillen geben, dann muss man aber wie immer neue geräte kaufen, wegen der bildwiederholfrequenz.

gut finde ich den 3d effekt von colorcode, ich hoffe damit wirds mal filme geben, in meinen augen die bessere variante der farbbrillennummer...

lg

andré


[Beitrag von DooLoad am 30. Mai 2009, 11:47 bearbeitet]
moritXXX
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Jun 2009, 19:37
Damits wirhctig funktioniert, sollte soweit ich weiß der beamer bzw tv 100hz können. beamer können das nur eine hand voll.
DooLoad
Stammgast
#10 erstellt: 01. Jun 2009, 22:21
na ja, meiner beherrscht das, aber der macht ja nur eine frameberechnung intern, also kann er auch kein 100hz signal von aussen nehmen. die 100 oder 120hz sind ja nur interna zum aufwerten der kameraschwenks, bewegungsschärfe usw.
ich glaub darauf kann man nicht bauen und hoffen dass man da genug gerüstet ist, wenns mal ausgebaut wird mit 3D...
schätze dass erstmal die pappbrillenvarianten dominieren werde...
Blue_Skye
Stammgast
#11 erstellt: 03. Jun 2009, 22:17
Im Ausland gibt es ein paar mehr 3D-Blu-Rays:
- Hannah Montana
- Bloody Valentine
- demnächst Jonas Bros., Coraline und Friday 13th Part 3

Auf DVD gibts noch ein paar mehr, erwähnenswert wären hier die beiden Filme von Robert Rodriguez:
- Shark Boy/Lava Girl
- Spy Kids 3D

weil diese die field sequential-Technik verwenden. Alle anderen 3D-Filme sind in der Anaglyphen-Technik veröffentlicht .
Daher warte ich auf den kommenden 3D-standard, der mit hdmi 1.4 kommen soll.

Gruß
Wurschtler
Stammgast
#12 erstellt: 03. Jul 2009, 11:05

Blue_Skye schrieb:
Im Ausland gibt es ein paar mehr 3D-Blu-Rays:
- Hannah Montana
- Bloody Valentine
- demnächst Jonas Bros., Coraline und Friday 13th Part 3

Auf DVD gibts noch ein paar mehr, erwähnenswert wären hier die beiden Filme von Robert Rodriguez:
- Shark Boy/Lava Girl
- Spy Kids 3D

weil diese die field sequential-Technik verwenden. Alle anderen 3D-Filme sind in der Anaglyphen-Technik veröffentlicht .
Daher warte ich auf den kommenden 3D-standard, der mit hdmi 1.4 kommen soll.

Gruß


Sequential-Technik?
Wie funktioniert die und was braucht man dazu?
mr.zig_bond
Stammgast
#13 erstellt: 03. Jul 2009, 15:04
also ich habe bugs in 3 d auf hd dvd gesehen - und muss sagen - einfach nur schlecht ich kann dem wirklich nix sensationelles abgewinnen

ich werde mir im kino mal einen von den neuen 3 d filmen geben müssen - mal seh´n was da so geht
hugaduga
Inventar
#14 erstellt: 03. Jul 2009, 16:15
Sobald es eingeführt ist (HDMI 1.4 + 3D Standard), sehe ich schon die Schlangen vor den Optikern, damit sich alle die perfekte Brillen holen. So generiert man wohl Umsatz im Lande.
Blue_Skye
Stammgast
#15 erstellt: 03. Jul 2009, 21:24

Wurschtler schrieb:


Sequential-Technik?
Wie funktioniert die und was braucht man dazu?


google ist Dein Freund . Einfach ausgedrückt: Die Trennung von linkem Bild und rechtem Bild erfolgt über die Halbierung der vertikalen Auflösung. Z.B. werden dann die geraden Zeilen dem linken Auge zugeordnet und die ungeraden dem rechten Auge oder umgekehrt. Die Zuordnung kann über Polarisationsverfahren oder Shuttertechnik erfolgen.
Sly89
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Okt 2009, 19:46
Jetzt muss ich mal das Thema hochholen :D.

Ich will mir My Bloody Valentine 3D auf Blu Ray kaufen. Der Film liegt sowohl in 2D als auch in 3D vor. Beigelegt sind 2 3D-Brillen.
Jetzt würde mich interessieren, ob man den Film auf einem Full-HD-TV tatsächlich in 3D bewundern kann?
Eigentlich will ich den Film nur wegen des 3D-Effekts haben, denn soooo gut ist er nicht (hab ihn im Kino gesehen - ebenfalls in 3D).
pdc
Inventar
#17 erstellt: 19. Okt 2009, 20:04

Sly89 schrieb:
Jetzt muss ich mal das Thema hochholen :D.

Ich will mir My Bloody Valentine 3D auf Blu Ray kaufen. Der Film liegt sowohl in 2D als auch in 3D vor. Beigelegt sind 2 3D-Brillen.
Jetzt würde mich interessieren, ob man den Film auf einem Full-HD-TV tatsächlich in 3D bewundern kann?
Eigentlich will ich den Film nur wegen des 3D-Effekts haben, denn soooo gut ist er nicht (hab ihn im Kino gesehen - ebenfalls in 3D).


Würde mich auch interessieren...bevor ich dafür 20€ ausgebe....
Im Forum kann man aber schon etwas darüber lesen.(von ok bis unmöglich mit den Brillen zu sehen auch mit Kopfschmerzen.)
Sly89
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Okt 2009, 21:22

pdc schrieb:

Sly89 schrieb:
Jetzt muss ich mal das Thema hochholen :D.

Ich will mir My Bloody Valentine 3D auf Blu Ray kaufen. Der Film liegt sowohl in 2D als auch in 3D vor. Beigelegt sind 2 3D-Brillen.
Jetzt würde mich interessieren, ob man den Film auf einem Full-HD-TV tatsächlich in 3D bewundern kann?
Eigentlich will ich den Film nur wegen des 3D-Effekts haben, denn soooo gut ist er nicht (hab ihn im Kino gesehen - ebenfalls in 3D).


Würde mich auch interessieren...bevor ich dafür 20€ ausgebe....
Im Forum kann man aber schon etwas darüber lesen.(von ok bis unmöglich mit den Brillen zu sehen auch mit Kopfschmerzen.)


Wo würdest du den Film (auf Blu Ray) um 20 Euro bekommen? Um 20 Euro würde ich ihn ja schon fast ohne Bedenken nehmen :D.
Ich hab ihn nur bei einem Online Shop, der die ungeschnittene Fassung anbietet, um 28 Euro gesehen.
Tw10
Inventar
#19 erstellt: 19. Okt 2009, 21:27
Also ich fand die 3D Fassung von Bloody Valentine nicht so toll. Die von "Reise zum Mittelpunkt der Erde" gefällt mir besser von den Effekten her.

Nur wegen den 3D effekten würd ich mir den Bloody Valentine nicht holen.
Sly89
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 19. Okt 2009, 21:34

Tw10 schrieb:
Also ich fand die 3D Fassung von Bloody Valentine nicht so toll. Die von "Reise zum Mittelpunkt der Erde" gefällt mir besser von den Effekten her.

Nur wegen den 3D effekten würd ich mir den Bloody Valentine nicht holen.


Wäre super, wenn du die 3D-Effekte besser beschreiben könntest? Was findest du nicht so toll daran? Die Farben? Ist das Bild eventuell unscharf (war im Kino teilweise unscharf, wenn etwas sehr "nah" war)?
Und sprichst du hier von der Kino oder der DVD bzw. Blu Ray - DVD?
Wenn du von der DVD bzw. Blu Ray sprichst: Ist der gesamte Film in 3D oder nur bestimmte Stellen?

Wenn das 3D nicht so toll sein sollte, würde es mich auch nicht umbringen, weil der Film würde eh auch in 2D vorliegen. Es wäre halt mal was anderes, einen Film daheim in 3D zu haben.

Mich würde halt sehr interessieren, ob der Film daheim in 3D funktioniert. Also Film rein, Brille auf und los gehts :D.


[Beitrag von Sly89 am 19. Okt 2009, 21:35 bearbeitet]
Wurschtler
Stammgast
#21 erstellt: 19. Okt 2009, 21:36
Ich hab ja mittlerweile "Bugs 3D" mit mitgelieferten Rot-Cyan-Brillen.

Der 3D-Effekt ist da, aber ziemlich bescheiden.
Die Farben sind total verfälscht.
Und man bekommt nach einer Weile Kopfschmerzen.


Anaglyphes 3D finde ich ziemlich unbrauchbar.
Im Kino fand ich es VIEL besser.
Sly89
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 20. Okt 2009, 21:43

Wurschtler schrieb:
Ich hab ja mittlerweile "Bugs 3D" mit mitgelieferten Rot-Cyan-Brillen.

Der 3D-Effekt ist da, aber ziemlich bescheiden.
Die Farben sind total verfälscht.
Und man bekommt nach einer Weile Kopfschmerzen.


Anaglyphes 3D finde ich ziemlich unbrauchbar.
Im Kino fand ich es VIEL besser.


Dass das Bild nicht so gut wie im Kino ist, konnte man irgendwie erwarten :D.
Im Kino sind ja auch 2 Digitalprojektoren vorhanden und da wird mit einer anderen Technik gearbeitet ;).
Aber solange der 3D-Effekt funktioniert, werde ich mir mal den Film kaufen.
Wenn die Effekte nicht enttäuschend sind, kann ich mir weitere 3D-Filme kaufen. Wenn ich enttäuscht bin, schau ich mir den Film in 2D an und kaufe mir keine 3D-Filme mehr :D.
Also soviel falsch machen kann ich ja nicht und die 25 Euro kann ich auch verkraften.
Außerdem ist es ja eh eine Seltenheit, einen 3D-Film daheim zu haben.

Werde mir in den nächsten Tagen My Bloody Valentine 3D bestellen und wenn ich den Film gesehen habe (wird noch 2-3 Wochen dauern, weil davor noch ein neuer Fernseher gekauft wird), werde ich kurz darüber berichten.


[Beitrag von Sly89 am 20. Okt 2009, 21:45 bearbeitet]
rotanat
Stammgast
#23 erstellt: 21. Okt 2009, 12:39
Also die Farbfiltertechnik ist eher ein Gag, zwar kommt der 3D Effekt meiner Ansicht nach fast so gut wie im Kino rüber aber durch die Filter wird das Bild unheimlich dunkel (gerade bei Beamerprojektion) und die Farben sind faktisch nicht mehr vorhanden, eher eine rot/grüne Suppe. Als Gag ganz witzig, aber ernsthaft einen Film damit anschauen ist unmöglich wenn man nur irgendwie ein bisschen Bildqualität noch erhalten will. Da ist das Erlebniss mit Shutter- oder Polfilterbrillen im Kino ein ganz anderes (daheim wird es meiner Ansicht nach im neuen Standard auf Shuttertechnik hinauslaufen, da gibts ja schon etablierten Verfahren im PC-Bereich > Samsung Monitor und Nvidia Karte/Brille)
pdc
Inventar
#24 erstellt: 21. Okt 2009, 22:03

Sly89 schrieb:

pdc schrieb:

Sly89 schrieb:
Jetzt muss ich mal das Thema hochholen :D.

Ich will mir My Bloody Valentine 3D auf Blu Ray kaufen. Der Film liegt sowohl in 2D als auch in 3D vor. Beigelegt sind 2 3D-Brillen.
Jetzt würde mich interessieren, ob man den Film auf einem Full-HD-TV tatsächlich in 3D bewundern kann?
Eigentlich will ich den Film nur wegen des 3D-Effekts haben, denn soooo gut ist er nicht (hab ihn im Kino gesehen - ebenfalls in 3D).


Würde mich auch interessieren...bevor ich dafür 20€ ausgebe....
Im Forum kann man aber schon etwas darüber lesen.(von ok bis unmöglich mit den Brillen zu sehen auch mit Kopfschmerzen.)


Wo würdest du den Film (auf Blu Ray) um 20 Euro bekommen? Um 20 Euro würde ich ihn ja schon fast ohne Bedenken nehmen :D.
Ich hab ihn nur bei einem Online Shop, der die ungeschnittene Fassung anbietet, um 28 Euro gesehen.



Sorry es handelte sich dabei um die "D-Version", die Uncut kostet bei Amazon im Moment 26,95€ !!!!
peeddy
Inventar
#25 erstellt: 22. Okt 2009, 00:55
Hi!
Also ich habe beide Filme(MBV/DRzMdE) auf blu in 3d geguckt und würde sagen,daß diese beiden sich wohl nur in 3D lohnen

Den Abenteuerfilm hat man schon in interessanterer Ausführung gesehen und der Horrorfilm hat nen so dürftigen Plot(und total belangloses Geplänkerl),daß ich am liebsten zu den Splatter-Szenen (die hatten es in sich ) vorgespult hätte!

Bei beiden ist aber die Schärfe wirklich TOP(geguckt auf 2,9m breiter 21:9-Leinwand in 720p),Farben sind wie geschrieben verfälscht(v.A. Gesichter: meist rötlich,als hätten alle nen Sonnenbrand )-trotzdem machen gerade solche Filme in 3D Spaß..in 2D hätte ich evtl. vorzeitig abgebrochen..

Kopfschmerzen bekam ich keine,nur ab und zu verloren meine Augen etwas die "Schärfe"(schwer zu beschreiben),haben diese aber nach etwas Konzentration dann immer wieder gefunden



[Beitrag von peeddy am 22. Okt 2009, 00:56 bearbeitet]
PauleFoul
Stammgast
#26 erstellt: 24. Okt 2009, 14:58
Also wir fanden "die Reise zum Mittelpunkt der Erde" gut gemacht, film und 3d-technisch gesehen.
Allerdings wird mit den mitgeliferten Brillen der Effekt
manchmal nicht richtig aufgelöst.
Bei Amazon wird geschrieben, das es bessere Brillen als die
mitgeleiferten gibt und diese bei dem Film deutlich besser Ergebnisse liefern.

Kann dies jemand bestätigen und wenn ja wo bekommt man diese Brillen her?


Gruß
Grizzlymichi
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 30. Okt 2009, 01:41

PauleFoul schrieb:
Also wir fanden "die Reise zum Mittelpunkt der Erde" gut gemacht, film und 3d-technisch gesehen.
Allerdings wird mit den mitgeliferten Brillen der Effekt
manchmal nicht richtig aufgelöst.
Bei Amazon wird geschrieben, das es bessere Brillen als die
mitgeleiferten gibt und diese bei dem Film deutlich besser Ergebnisse liefern.

Kann dies jemand bestätigen und wenn ja wo bekommt man diese Brillen her?


Gruß



Würde mich auch interessieren! Welche 3D Brillen sind denn besser? Und wo kann man diese kaufen?

War von Reise zum Mittelpunkt der Erde sehr positiv überrascht! Hat mir sehr gefallen. Mein jetzt nur die 3D Effekte! Film war na ja. War am selben Tag noch im Kino und hab mir Oben 3D angeguckt. Und muß sagen, dass mir die 3D Effekte auf meinem 46" Plasma besser gefallen haben! Bis jetzt habe ich nur die beiden Filme in 3D gesehen.
Würde mich freuen, wenn noch mehr 3D Blu Ray Filme rauskommen würden!
Tw10
Inventar
#28 erstellt: 30. Okt 2009, 14:55
ob die besser sind, keine ahnung

gibt es aber bei ebay us
http://cgi.ebay.com/...?hash=item20ad8b75f2

dauert nicht mehr lange, dann gibt es die auch hier in D, bin ich ganz sicher.
PauleFoul
Stammgast
#29 erstellt: 30. Okt 2009, 16:24

Tw10 schrieb:
ob die besser sind, keine ahnung

gibt es aber bei ebay us
http://cgi.ebay.com/...?hash=item20ad8b75f2

dauert nicht mehr lange, dann gibt es die auch hier in D, bin ich ganz sicher.

Genau so etwas habe ich bei uns gesucht aber leider nicht gefunden. Traurig...
UdoG
Inventar
#30 erstellt: 30. Okt 2009, 16:42
Hallo!

Hat jemand schon einmal beide Brillen verglichen? Ist da wirklich ein Unterschied zu merken?

Gruss
Udo
Steff81
Stammgast
#31 erstellt: 02. Nov 2009, 18:34
Ich habe jetzt "My Bloody Valentine" und den Kurzfilm "BOBs Bombastischer Durchbruch (in 3D)" auf der "Monster vs Aliens" BD.
Vom 3D-Effekt und der Tiefenwirkung bin ich beeindruckt! WOW! Klar sind die Farben leicht verfälscht, aber die Effekte kommen super im Heimkino rüber und Kopfschmerzen hatte ich auch keine. ich feue mich schon auf weiteres 3D-Futter!
Ein_Gnot_in_Not
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 02. Nov 2009, 19:00
Habe mir den Zusatzfilm auf der Monster und Aliens BR angeschaut.
Aber irgendwie macht das mit diesen Rot Grünen Brillen keinen Spaß. Die Farben sind total verfälscht !!
aku
Stammgast
#33 erstellt: 02. Nov 2009, 22:48
Also als ich Bloody Valentine auf 3D geschaut habe, war ich echt positiv überrascht. Der Film hat eine tolle 3D Wirkung, und zwar nicht nur bei einzelnen Szenen, sondern fast über den ganzen Film verteilt. Ich muss sagen, wenn das dann später auch noch mit den Farben klappt, werde ich wohl schon wieder das Equipment tauschen müssen. Aber eins ist sicher, ich werde erst dann auf 3D umsteigen, wenn es 3D Beamer gibt. 3D Wirkung auf einem 50 Zoller wäre mir echt zu klein. Immerhin soll das 3D wirken, wie im Kino und dazu gehört ein großes Bild. Sorry, ist nur meine persönliche Meinung.

Welche Frage ich mir aber stelle. Werden in Zukunft 3!!! Fassungen auf einer Blu-ray sein. Nämlich die 2D Fassung, die 3D Fassung für die grün-rot Brillen, weil ja nicht jeder ein neues Equipment kauft und dann noch die endgültige 3D-Farb Fassung für die Shutterbrillen?

Und wenn es dann echtes 3D gibt, müssen wir dann alle 3D Filme nochmal neu kaufen (Coraline, Bloody Valentine, Reise z. Mittelpunkt), weil ja die jetzigen 3D Fassungen nicht für die Shutterbrillen geeignet sind, oder?

Gruß
aku
DooLoad
Stammgast
#34 erstellt: 03. Nov 2009, 13:19
stimme deiner meinung völlig zu.

ich denke was die formate angeht, so wird es exakt darauf hinaus laufen wie du es beschrieben hast. mit monsters vs. aliens haben wir ja schon einen vorgeschmack...normale version mit 3d kurzfilm zum anfixen, die 3d bluray des hauptfilms wird schätz ich mal spätestens zu weihnachten kommen. wenns dann noch 3dbeamer und entsprechend anderes equipment geben wird, wirds noch eine fullhd-3d bluray geben...dann wirds bestimmt auch noch ne super-3d-box geben, wo du alle versionen drinne hast...
die industrie ist so berechnend, dass ich obiges scenario als realistisch ansehe...

journey to earth und bloody valentine waren aus meiner sicht eher eine überraschung, dass BEIDE versionen auf einer disk waren... ich hoffe das bleibt keine ausnahme, aber mit ner 3. 3dversion bin ich auch nicht sicher, ob die überhaupt auf eine disk passen...
peeddy
Inventar
#35 erstellt: 03. Nov 2009, 23:05
Naja, rein theoretisch bekommt man bis zu 200 GB (8 Schichten a 25 GB)auf ner BD unter..nur abgespielt werden kann nur bis 100 GB, da die heutigen Player wohl nicht mehr packen..kann sich aber auch noch ändern, falls...
KarstenS
Inventar
#36 erstellt: 03. Nov 2009, 23:06

DooLoad schrieb:

journey to earth und bloody valentine waren aus meiner sicht eher eine überraschung, dass BEIDE versionen auf einer disk waren... ich hoffe das bleibt keine ausnahme, aber mit ner 3. 3dversion bin ich auch nicht sicher, ob die überhaupt auf eine disk passen...
:|


Es könnte sogar so sein dass dort weitauseinfacher die 2D und echte §D Fassung auf eine Disc passen. Dank moderner Kompressionsverfahren kann man natürlich das rechte Bild auf der Basis des linken berechnen. Man kalkuliert den zusätzlichen Platzbedarf auf etwa 10%. Und wenn man es vernünftig anstellt dann sollte ein normaler Blu-ray Player den Film normal abspielen können, während ein 3D Blu-ray Player zusätzlich die Zusatinformationen liest und damit das zweite Bild berechnet.

Ob es dann allerdings noch für die Anaglyphen Fassug paßt?
DooLoad
Stammgast
#37 erstellt: 04. Nov 2009, 01:02
mh, bei der anaglyphen variante müsste ja der player dann in echtzeit die korrekte einfärbung vornehmen, um dann nur noch das bspw rechte bild in pink oder grün drüberzulagern... das hört sich ein wenig nach berechnung an. ob 3d-ready bluray-player(oder wie auch imma der kram heißen wird) das packen werden? ne ps3 könnte das evtl zumindest von der rechenleistung her...

mh, also technisch könnte das ja i-wie klappen, aber die industrie wird definitiv kein interesse daran haben so kosteneffizient dem kunden eine bluray mit 3 verschiedenen formaten zu verkaufen...
wir kennen doch unsere pappenheimer so langsam...
peeddy
Inventar
#38 erstellt: 04. Nov 2009, 01:37
Wenn die neue Technik da ist, wirds (genauso wie jetzt auch) 2 Versionen geben: neue 3d u alte 2d..Leute sollen ja dazu gebracht werden aufzurüsten und nicht ne "auch" in 3d-Version anzubieten..
pdc
Inventar
#39 erstellt: 06. Nov 2009, 22:37
Ich konnte nicht widerstehen und habe mir gestern My bloody valentine 3D bestellt. Ich muss es einfach wissen
DooLoad
Stammgast
#40 erstellt: 06. Nov 2009, 23:51
uncut oder geschnitten? wenn uncut, wo hast du die denn bestellt?
pdc
Inventar
#41 erstellt: 07. Nov 2009, 18:40

DooLoad schrieb:
uncut oder geschnitten? wenn uncut, wo hast du die denn bestellt?
:)


Uncut war ja klar
Bestellt habe ich die Bluy Ray bei DMT-Medien (super schnelle Lieferung, Donnerstag abend bestellt und heute Mittag angekommen )
Ich konnte es nicht anders machen als ein Paar Minuten reinzuschauen.
Kurzes Fazit bevor ich mir den Film ganz anschaue:
Nach 1-2 Min hatte ich mich an die Brille gewöhnt und ich war von den 3D Effekten wirklich beeindruckt
Ich hatte es wirklich nicht so gut erwartet nach den vielen negativen Meinungen im Forum.
Mir gefällt es...ganz klar, aber mehr dazu später
peeddy
Inventar
#42 erstellt: 07. Nov 2009, 19:25
3d macht ja auch großen Spaß, egal ob mit Farbeinbußen oder nicht (gerade auf gr. Leinwand )..mit der Neuen Technik wirds dann richtig geil, denk ich mal(selbst noch nicht gesehen im Kino, überlege aber in Eine Weihnachtsgeschichte zu gehen..)


[Beitrag von peeddy am 07. Nov 2009, 19:26 bearbeitet]
pdc
Inventar
#43 erstellt: 07. Nov 2009, 19:28

peeddy schrieb:
3d macht ja auch großen Spaß, egal ob mit Farbeinbußen oder nicht (gerade auf gr. Leinwand )..mit der Neuen Technik wirds dann richtig geil, denk ich mal(selbst noch nicht gesehen im Kino, überlege aber in Eine Weihnachtsgeschichte zu gehen..) :*


Stimmt. Ich habe gestern Karten beim UCI reserviert für "eine Weihnachtsgeschichte"....bin gespannt!!!
peeddy
Inventar
#44 erstellt: 07. Nov 2009, 19:35

..bin gespannt!!!

Ich auch!Berichte mal..
pdc
Inventar
#45 erstellt: 08. Nov 2009, 00:17

peeddy schrieb:

..bin gespannt!!!

Ich auch!Berichte mal..


Mach ich doch gern

Und jetzt mein Eindruck zu "My Bloody valentine 3D"

Es macht einfach Spaß auch wenn:
- Die Farben anders sind
- Teilweise die Bilder verschwommen sind
- Teilweisen Doppelkonturen

weil sonst die Bilder/ Effekte wirklich klasse an sehr vielen Stellen im Film.
Ich werde mir auf jeden Fall den Film in 2D anschauen, weil die Bildqualität auch sehr ordentlich ist.
Fazit: Ich will mehr davon
peeddy
Inventar
#46 erstellt: 08. Nov 2009, 18:31
Ja ich auch!
Würd mir z.B. Terminator-The Salvation in 3d wünschen, bleibt aber wohl "Wunschgedanke"
Tw10
Inventar
#47 erstellt: 08. Nov 2009, 20:45
mal schauen wann es die ersten 3d "erwachsenen erotik filme" gibt.
PauleFoul
Stammgast
#48 erstellt: 08. Nov 2009, 21:07
Hat jemand was zum Thema "vernünftige Brille" rausgefunden?

Bin ja fast am überlegen ob ich die aus dem AmiLand bestellen soll??
PauleFoul
Stammgast
#49 erstellt: 09. Nov 2009, 23:02
http://cgi.ebay.de/3...?hash=item33574da7d4

Jetzt was im deutschen Ebay gefunden. Allerdings recht teuer finde ich...
Tw10
Inventar
#50 erstellt: 09. Nov 2009, 23:19

PauleFoul schrieb:
http://cgi.ebay.de/3...?hash=item33574da7d4

Jetzt was im deutschen Ebay gefunden. Allerdings recht teuer finde ich...


stimmt, ist teuer. aber eine überlegung wert.
pdc
Inventar
#51 erstellt: 10. Nov 2009, 00:06
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Filme mit 3D-Effekten auf Blu-Ray
Kakapofreund am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  43 Beiträge
Gute 3D-Filme auf Blu-Ray?
EWorld am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  3 Beiträge
3D Blu-Ray Filme Gesehen/Bewertet
madmoe76 am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  32 Beiträge
Euere 3D blu-Ray Sammlung
madmoe76 am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  104 Beiträge
Hotel Transsilvanien (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D]
skabeast75 am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  3 Beiträge
Blu-Ray 3D Neuerscheinungen!
do_lehmi am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  2 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
Bond Filme auf Blu-Ray
Lor.PGDL am 31.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  32 Beiträge
3D Blu-ray ein paar Randnotizen
KrisFin am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  2 Beiträge
3D Blu Ray und PS3
got3n am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen