Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Denon DVD-A1UD

+A -A
Autor
Beitrag
Ciric
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 19. Feb 2009, 12:32
He Pommy: Wir freuen uns ja für dich, falls der Player aber doch der Überflieger wird, freust du dich hoffentlich auch für uns
Und darauf hoffe ich nach wie vor.
Mal ne andere Frage: Hat jemand von euch schonmal mit dem DenonLink gearbeitet bzw. das alte DL Probe gehört?
Ist es wirklich so gut?
berti56
Inventar
#152 erstellt: 19. Feb 2009, 12:42

Ciric schrieb:
Mal ne andere Frage: Hat jemand von euch schonmal mit dem DenonLink gearbeitet bzw. das alte DL Probe gehört?
Ist es wirklich so gut?

Was genau meinst du?
DL überträgt die digitalen Signale aller Kanäle zum AVR und der kümmert sich dann um Bassmanagement, D/A-Wandlung und so weiter.
Es kommt also entscheidend auf den AVR und dessen analoge Verarbeitungseinheiten an.
Mein DVD-3910 ist schon immer per DL3rd mit meinem AVR-3805 verbunden. Und ich bin damit zufrieden.
Ciric
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 19. Feb 2009, 14:24
Wo liegt dann der Vorteil beim DL 4 gegenüber DL 3?
Stereo werde ich sowieso über Analog hören. Sofern das Gerät meinen Erwartungen/Hoffnungen entspricht.
Und was ist mit SACD...worüber schließe ich das wieder an?


[Beitrag von Ciric am 19. Feb 2009, 14:25 bearbeitet]
zimmerma
Stammgast
#154 erstellt: 19. Feb 2009, 15:00

Ciric schrieb:
Und was ist mit SACD...worüber schließe ich das wieder an?


SACD und DVD Audio kannst du mit Denon Link anschliessen, das geht schon ab DL 3rd.

Hier kannst du nachlesen was die Vorteile sind:
Denon Link 3rd
Pommy13
Inventar
#155 erstellt: 19. Feb 2009, 15:47
hey

in jedem fall freut es mich immer wenn jemand ein gerät besitzt oder erwirbt und damit zufrieden und glücklich ist.
schliesslich bietet der markt jede menge spielraum für geld ausgeben und leider auch verschwenden....
aber in jedem fall, grosse spielraum sich mit neuem zu erfreuen...
caha_1979
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 19. Feb 2009, 22:05
Laut Produktbeschreibung soll DL4 dann ja ohne Jitter sein. Zum Glück höre ich aber auch mit DL3 keinen Jitter. Ob das an meinen Ohren liegt oder daran, dass es eine Marketing-Erfindung ist, weiß ich nicht

Naja, wenn jemand einen Händler mit einem guten Angebot für den DVD-A1UD weiß, würde ich mich über eine PM freuen...


[Beitrag von caha_1979 am 19. Feb 2009, 22:07 bearbeitet]
Longxiang
Stammgast
#157 erstellt: 19. Feb 2009, 22:15
DL4 verfügt über die übertragung der HD Tonformate!
Ciric
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 20. Feb 2009, 16:54
Ok...klingt so als ob ich dann garnicht sooooo traurig sein müsste das DL 4 erstmal nicht nutzen zu können. Blöde wäre es natürlich, wenn es nicht kompatibel zu DL 3 ist. Weiß da jemand was von euch?
zimmerma
Stammgast
#159 erstellt: 20. Feb 2009, 17:01

Ciric schrieb:
Ok...klingt so als ob ich dann garnicht sooooo traurig sein müsste das DL 4 erstmal nicht nutzen zu können. Blöde wäre es natürlich, wenn es nicht kompatibel zu DL 3 ist. Weiß da jemand was von euch?


Ich nehme an, dass man den DVD-A1UD auch auf DL3 umschalten kann. Den DVD-3930 kann man auf DL3 oder DL2 umschalten.
Ciric
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 20. Feb 2009, 17:19
Na dann ist ja alles Bestens
Die HD Formate kann ich ja dann auch nach wie vor über HDMI hören.
Ach ja, ich freu mich drauf!
Und wenn der nix wird, der LX91 hat ja verdammt gut abgeschnitten bei AREADVD und hier im Forum.
Wäre also wirklich ne Alternative
stephanr1
Stammgast
#161 erstellt: 26. Feb 2009, 14:55

caha_1979 schrieb:
Laut Produktbeschreibung soll DL4 dann ja ohne Jitter sein. Zum Glück höre ich aber auch mit DL3 keinen Jitter. Ob das an meinen Ohren liegt oder daran, dass es eine Marketing-Erfindung ist, weiß ich nicht

Naja, wenn jemand einen Händler mit einem guten Angebot für den DVD-A1UD weiß, würde ich mich über eine PM freuen...


Geh mal zu www.audiomarkt.de. Da inseriert ein Süddeutscher Denon Händler zu Listenpreisen. Den A1UD gibt es bei Vorbestellung 15% unter LP.

Stephan

PS Hab meinen wieder abbestellt - nimm den einfach.
nuernberger
Inventar
#162 erstellt: 26. Feb 2009, 15:00
4.999,00???
Das macht es mir leicht beim LX91 zu bleiben

Ciao; Harald
stephanr1
Stammgast
#163 erstellt: 26. Feb 2009, 15:03

nuernberger schrieb:
4.999,00???
Das macht es mir leicht beim LX91 zu bleiben

Ciao; Harald


Nö.
Wo ich vor 2 Wochen bestellt hatte, war der Kurs 3.400,-.
hab auch ne Auftragsbestätigung über diesen Betrag bekommen.

Liegt der LP neuerdings nicht mehr bei 4K?

Stephan
Pommy13
Inventar
#164 erstellt: 26. Feb 2009, 15:44
das haben wir hier schon x mal geschrieben

denon erhöht die preise, vor allem bei der A serie massiv...
nuernberger
Inventar
#165 erstellt: 26. Feb 2009, 15:52
@Stephan
Deine Vorbestellung ist dann mal ein richtig gutes Geschäft!

Ciao; Harald
Pommy13
Inventar
#166 erstellt: 26. Feb 2009, 15:54
hey harald
ich hatte ihn ja vor 6 wochen bestellt, damals für 3550,- und ihn vor 3 wochen storniert, da ich mir lieber einen BR und sacd player getrennt geholt habe...

grüsse
stephanr1
Stammgast
#167 erstellt: 26. Feb 2009, 16:04

nuernberger schrieb:
@Stephan
Deine Vorbestellung ist dann mal ein richtig gutes Geschäft!

Ciao; Harald


Nö.
Hatte ich doch wieder storniert und bleibe auch dabei.
Habe kaum noch Zeit für High-End Musik, und schaffe grad noch mal ne Blu-ray oder ein Disney mit meiner Tochter. :-)

Nachdem ich mir den Marantz DV7001 als Ersatz für meinen DVD-A1Xv geholt habe und der zumindest auf der Audio-Seite fast mithalten kann (spielt sogar etwas wärmer, weniger analytisch), sehe ich momentan keinen Grund für so eine Rieseninvestition; obwohl mir bei der Haptik des UD natürlich das Wasser im Mund zusammenläuft.

Und off topic: für den Mehrpreis des neuen UVP des UD zu meinem Marantz habe ich letzte Woche gerade 2 Wochen Bali für 3 Personen gebucht. Man muss wirklich mal die Relationen sehen...

Stephan
nuernberger
Inventar
#168 erstellt: 26. Feb 2009, 16:49
oder man hat einen Satz CSL Felgen mit Semi Slicks angeschafft...

Ihr habt ja Recht: Nix A1 Player...

Ciao; Harald
Pommy13
Inventar
#169 erstellt: 26. Feb 2009, 17:48
sehe ich wie ja schon geschrieben ganz genauso

wie gut soll der A1 denn sein, dass man nebenbei auch noch 1000 mehr auf den tisch legen soll??????

da macht denon meiner meinung nach einen sehr grossen fehler.
denke wer den LX91, 3800 oder vlgb hat braucht sich nicht zu ärgern.
und wer sacd braucht, da gibt es weitaus besseres....
mit sicherheit !!!
Longxiang
Stammgast
#170 erstellt: 26. Feb 2009, 18:00
Für das Geld kaufe ich mir lieber einen gebrauchten Classé CD Player und einen Anderen Denon Blu-ray Player!
Pommy13
Inventar
#171 erstellt: 26. Feb 2009, 18:15
so sehen wir das auch

während dein kermit irgendein totes stofftier poppt
Wetzwulf
Stammgast
#172 erstellt: 26. Feb 2009, 19:31
Die Rechnung bei Denon ist wohl nachvollziehbar: Wirtschaftskrise = Rette sich wer kann -> Preise hoch, da der anvisierte Kundenkreis auch in Krisenzeiten zahlkräftig ist und potenziell "so oder so" kauft.
Pommy13
Inventar
#173 erstellt: 26. Feb 2009, 19:48
tja

siehste
alleine hier im thread sind min 4 ausser mir von denen ich weiss dass sie das geld dafür haben, und wir kaufen wohl alle nicht...


aus unserer sicht als rechnung falsch.
caha_1979
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 28. Feb 2009, 00:15
Da scheint sich wieder mal das Sprichwort zu bestätigen: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."

Ich ärgere mich gerade über mich selbst, dass ich mich nicht schon früher nach dem Preis erkundigt habe und auch bestellt habe. Der ursprüngliche Preis war ja schon deftig, aber nach der Erhöhung finde ich den Preis nur noch unverschämt.

Zu diesem Preis werde ich ihn auf keinen Fall kaufen.


[Beitrag von caha_1979 am 28. Feb 2009, 00:21 bearbeitet]
Pommy13
Inventar
#175 erstellt: 28. Feb 2009, 01:40
Ciric
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 01. Mrz 2009, 15:41
Tja, unter den Umständen müsste ich mich jetzt auch dagegen entscheiden. Ich hätte ja wirklich den Preis von 3500 noch akzeptiert! (Wenn der Player dann auch noch meinen Erwartungen entsprochen hätte) Aber so schneidet sich Denon ins eigenen Fleisch...ist mir auch vollkommen egal was der YenKurs dazu sagt.
In Zeiten einer Wirtschaftskrise dürfte dass so ziemlich das Schlimmste sein was man machen kann. Alle die mit dem Player hier mal geliebäugelt hatten, sagen unter den Umständen: NEIN!
Sowas kann doch selbst Denon nicht entgehen und die sind auch in den Zeiten auf Umsatz angwiesen.
Na ja, traurig aber im Endeffekt gibts ja auch schöne andere Geräte
caha_1979
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 01. Mrz 2009, 18:35
Sehe ich genauso. In Zeiten einer Wirtschaftskrise ist eine Preiserhöhung um sage und schreibe 25% wirklich nicht zielführend - unabhängig von den Wechselkursen. Ich wette, dass die Preise auch nicht wieder gesenkt werden, wenn der Kurs des Yen in Zukunft wieder schlechter steht...

Um endlich meine Blurays von David Gilmour, Sheryl Crow und Jewel sehen zu können, will ich mir aber unbedingt demnächst einen Player zulegen. Zur Überbrückung wird es dann vielleicht der DVD-2500 Transport-Player. Der soll ja Gerüchten zufolge demnächst reduziert werden. Und meinen DVD-3930 werde ich für CD, SACD, DVD-Video und DVD-Audio behalten.

Wenn in etwa einem Jahr ein Nachfolger für den 3800er präsentiert wird, der vielleicht auch noch SACD und DVD-Audio beherrscht, überlege ich wieder neu.
outofsightdd
Inventar
#178 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:26
OT Anfang:
Das mit dem Wirtschaftskrise-Quark meint ihr in diesem Thread nicht wirklich ernst oder? Wer ernsthaft (!!!) über 3,5k€ für einen BD-Player nachdenkt, zögert in der Wirtschaftskrise? Wenn ihr 3500 € für einen Player übrig habt, seid ihr bitte die letzten, die hier jammern. Danke.
OT Ende
nuernberger
Inventar
#179 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:50
nur weil man es übrig hat, muss man es ja nicht zum Fenster hinauswerfen - unabhängig von der Wirtschaftskrise.

Gegen die Preiserhöhung sprechen für mich zwei Dinge:
1) nun ist er mehr als doppelt so teuer wie der LX91 (statt nur zwei Drittel teurer)
2) mit einem Player Gesamtbudget eröffnen sich dann ganz neue Kombinationsmöglichkeiten aus Bildplayer und Tonplayer - und ob er in der Tonklasse spielt bleibt abzuwarten...

Sicher, die Absolut Schmerzfrei Kundschaft wird so nicht vergrault - die bleibt erhalten

Ciao; Harald
Pommy13
Inventar
#180 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:22
hey harald

dass genau habe ich eben auch letzte woche schon geschrieben. für das geld bekommt man gleichwertige oder bessere einzelplayer

und OOSdd

es bleibt sicher jedem selbst überlassen wofür er welchen betrag ausgeben will. ich kann nicht lesen das hier jemand gejammert hat. die aussagen treffen aber zu.
krise ist da (auch wenn sich nicht jeden betrifft) und in der zeit einen preis um schlappe 25% zu erhöhen bevor das gerät überhaupt da ist spricht nicht für .....

da darf sich jeder seinen teil denken...
nuernberger
Inventar
#181 erstellt: 02. Mrz 2009, 22:18
Mensch Thomas,
versteck Dich doch nicht hinter der Krise - Du Memme

Ciao; Harald
Pommy13
Inventar
#182 erstellt: 03. Mrz 2009, 00:17
grins
der harald. also ehrlich gesagt betrifft uns die krise mal gar nicht.....
eher im gegenteil....
nuernberger
Inventar
#183 erstellt: 03. Mrz 2009, 09:43
sehr erfreulich!
Trotzdem muss man ja nicht jeden preislichen Blödsinn mitmachen, nicht wahr?

Ciao; Harald
berti56
Inventar
#184 erstellt: 03. Mrz 2009, 10:51
Ich weiß nicht, wie oft ich das schön schrieb, aber ich machs einfach nochmal.
Es ist völlig wurscht wie teuer Denon seine Geräte macht. Eine Preisdiskussion ist einfach lächerlich und sinnlos.
"Die haben doch glatt die neue E-Klasse von Mercedes teurer gemacht. Die Spinnen doch! Da bekomme ich doch glatt 8 nagelneue Dacia Logan dafür. Was bilden die sich denn eigentlich ein? Und das mitten in der Krise!"
Merkt ihr noch was?
Die können den Player doch auch für 20.000,- Euro anbieten.
Es gibt doch in jedem Fall nur 2 Varianten.
Entweder die Leute kaufen ihn nicht, dann wird der Hersteller entweder mit dem Preis runtergehen oder die Produktion einstellen. Vielleicht macht er auch pleite und verschwindet wegen verfehlter Modellpolitik vom Markt.
Oder die Leute kaufen ihn, dann hat der Hersteller alles richtig gemacht und streicht sich voller Vergnügen den Gewinn ein.
So oder so, der Hersteller wirds merken.
Eine Diskussion über den Preis ist jedenfalls ziemlich überflüssig.
nuernberger
Inventar
#185 erstellt: 03. Mrz 2009, 11:37
kann mich nicht erinnern von einer 25 prozentigen Preiserhöhung bei der neuen E-Klasse gelesen zu haben...

Ciao; Harald
mark247
Stammgast
#186 erstellt: 03. Mrz 2009, 11:37
@berti56

Den Leuten in einem HiFi Diskussionsforum zu sagen,ihre Diskussion über den Preis von HiFi-Geräten sei lächerlich und sinnlos halte ich für lächerlich und sinnlos.

Mark


[Beitrag von mark247 am 03. Mrz 2009, 11:38 bearbeitet]
berti56
Inventar
#187 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:40

nuernberger schrieb:
kann mich nicht erinnern von einer 25 prozentigen Preiserhöhung bei der neuen E-Klasse gelesen zu haben...

Jo, gabs ja auch nicht. Und es hatte ja auch keiner behauptet.
Wie kommst du jetzt darauf?
Oder meinst du, daß erst ab 25% Preisanstieg eine Preisdskussion gerechtfertigt sei?
Nö. Finde ich nicht. Sie ist blödsinnig.
Ciric
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:00
@outofsightdd : Mal ernsthaft...keiner von uns muss sich hinter irgendwas verstecken. Aber Angebot und Nachfrage richten nun mal den Markt. Ich glaube wirtschaftlich betrachtet war das schon das Pünktchen auf dem i, was die Leute unter Umständen jetzt doch dazu gebracht hat, auf ein anderes Zugpferd zu steigen.
Und ich bin einer der Leute die das Geld dafür haben, tatsächlich 3,5k auf den Tisch zu legen, wenn die Qualli auch noch stimmt, aber wer sagt dass ich den Scherz bis oben offen mitmachen muss???
Klar, hast Recht, wenns zu teuer ist dann wirds eben nicht gekauft und wird vielleicht mit der Zeit billiger. (Wobei die Topklasse von Denon meist verdammt lange den Preis hält)
Egal, in der nächsten Audio kommt mit Sicherheit endlich mal ein Bericht (keine Angst, den Test mache ich natürlich selbst) aber dann wissen wir alle ein bisschen mehr.
Außerdem wo sollen wir denn sonst rumjammern wenn unser liebstes Spielzeug plötzlich 25% teurer wird wenn nicht hier! (Bei unseren Frauen geht ja wohl garnicht)
nuernberger
Inventar
#189 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:18
Audionet hat vor ein paar Jahren mal zum Jahreswechsel den Preis vom VIP G2 von 6.000 auf 7.000 Euro angehoben. Ich wusste leider nix davon und wollte am Jahresbeginn bestellen. Leider war über den alten Preis nicht mehr zu reden: habe daher nicht bestellt. Ob es dem Hersteller weh getan hat weiß ich nicht, ich glaube es eher nicht.
Ich war aber nicht bereit nach einem Stichtag 1.000 Euro mehr zu bezahlen.

Genauso ist es hier auch:
über 4000 hätte ich nachgedacht, über 5000 nicht!

Ciao, Harald
nuernberger
Inventar
#190 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:21

berti56 schrieb:

nuernberger schrieb:
kann mich nicht erinnern von einer 25 prozentigen Preiserhöhung bei der neuen E-Klasse gelesen zu haben...

Jo, gabs ja auch nicht. Und es hatte ja auch keiner behauptet.
Wie kommst du jetzt darauf?
Oder meinst du, daß erst ab 25% Preisanstieg eine Preisdskussion gerechtfertigt sei?
Nö. Finde ich nicht. Sie ist blödsinnig. ;)


ob er jetzt 4000 oder 4200 kostet haut mich nicht um. Der LX91 ist bis zu seinem Erscheinen auch immer teurer geworden - die Erhöhung ist aber für mich nachvollziehbar geblieben und ich habe ihn daher trotzdem gekauft.
Auch bei dem von Dir gebrachten Beispiel, der neuen E-Klasse, bleibt die Preiserhöhung überschaubar...

Ciao; Harald
Pommy13
Inventar
#191 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:29
wir disskutieren glaube ich gar nicht über den preis

aber für die meissten menschen haben die meissten dinge preisliche grenzen

ich bezweifele dass ich für eine daytona 20t bezahlt hätte, für einen 3er 100t etc.
alles hat für jeden irgendwann eine angemessene grenze erreicht. für diejenigen die sich hier äussern ist die grenze erreicht

die grösste unverschämtheit für mich ist an diesem punkt, ein gerät 25% teurer werden zu lassen BEVOR ES ÜBERHAUPT AUF DEM MARKT ERSCHIENEN IST.

niemand von euch muss uns beleidigen deswegen, ich sage ja auch niemandem dass er bescheuert ist wenn er den A1 immer noch kauft. das kann odhc gerne jeder machen.
auch wenn ich für mein geld zum glück nicht mehr oder nur noch kaum arbeiten muss sehe ich es wie harald

wenn man den preis bzw teuerung als unsinnig ansieht hat man ja die option zu sagen, ne, macht euch an jemand anderem reich(er)

p.s.
ob eine e-klasse, a6 oder 5er bmw mit guter austattung und mittlerem motor 80.000 euro wert ist....
na, meiner meinung nach nicht.(auch wenn ich ebenfalls so fahrzeuge fahre) die meissten werden ihn eh leasen, bzw als geschäftswagen bekommen und meisst eh nicht selbst bezahlen. also gibt es da keinen grund sich drüber aufzuregen. bzw wenn man sich dafür entscheidet dann soll es wohl eben so sein


[Beitrag von Pommy13 am 03. Mrz 2009, 15:32 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#192 erstellt: 05. Mrz 2009, 18:03

Ciric schrieb:
...Außerdem wo sollen wir denn sonst rumjammern wenn unser liebstes Spielzeug plötzlich 25% teurer wird wenn nicht hier! (Bei unseren Frauen geht ja wohl garnicht) :prost

Mir ging es nur darum, die Wirtschaftskrise weniger im Mittelpunkt zu haben. Der Preis ist in meinen Augen so oder so eine Frechheit und den auch noch zu steigern rechtfertigt euren Ärger.
Pommy13
Inventar
#193 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:51
damit hast du recht!!!

sehr viele nehmen die viele jahre der misswrtschaft nun zum anlass wegen der WK noch lauter zu jammern statt mal endlich etwas richtig zu machen...

Ciric
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 09. Mrz 2009, 21:31
Folgende Info gibts jetzt auf der Denon Homepage USA zu finden unter:
http://www.usa.denon...Video-Components.asp



MSRP $4,500.00

[DVD-A1UDCI] ** COMING SOON** World's First 'Universal' Blu-ray Disc Player


Exclusive Denon technology provides universal playback of popular audio and video disc formats, including Blu-ray, DVD-Video, DVD-Audio, Super Audio CD and music CD
Dynamic Discrete Surround Circuit-HD technology
Advanced AL32 processing and 32-bit D/A conversion
Silicon Optix Realta HQV video processor
HDMI Clock Control via Denon Link 4
Dual parallel HDMI outputs
Balanced stereo analog outputs; multi-channel analog outputs



Also, 4500 USD...nicht 5000 USD. Warum dann angeblich bei Denon Deutschland 5000 Euro ist mir schleierhaft.
caha_1979
Ist häufiger hier
#195 erstellt: 10. Mrz 2009, 00:04
Bislang hat Denon immer nur USD und EUR 1:1 umgerechnet. Jetzt hat man den Bogen etwas weiter gespannt. Es scheint, als wäre die maximale Zahlungsbereitschaft bei uns größer als in den USA.
Asclepias
Inventar
#196 erstellt: 10. Mrz 2009, 00:12
Weil die nicht USD in Euro umrechnen, sondern Yen in Euro. Da seit Oktober 08 der Euro gegenüber dem Yen stark gefallen ist, verteuert sich das in Europa auf Grund des Wechselkurses. Einige japanische Firmen warten noch, andere haben reagiert wie z.B. JVC. Bei Denon ist das aber ganz schön hart.

Gruß
Ciric
Ist häufiger hier
#197 erstellt: 10. Mrz 2009, 01:45
Der USD/JPY Spot ist auch um 30 % knapp eingebrochen. Ist nur in letzter Zeit noch mal ein bisschen auf Erholung gegangen. Davon mal abgesehen hat der Export drastische Einbrüche zu verzeichnen in Japan. Somit handelt Denon aber tatsächlich gegen alle volkswirtschaftlichen Regeln
Pommy13
Inventar
#198 erstellt: 10. Mrz 2009, 02:56
naja
die meissten hier (und sicher nicht nur hier) haben ja ihre konsequenzen draus gezogen... (politik...)
Trust61
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 10. Mrz 2009, 15:05
Ich persönlich finde die Preise von Denon echt unverschämt. Aber wenn man das gerät kauft und zu Hause hat, weiß man wofür man gezahlt.
Pommy13
Inventar
#200 erstellt: 10. Mrz 2009, 15:51
naja, es geht so

irgendwie wiedersprichst du dir auch in deiner aussage, aber egal

jeder will er mag, kann und will...
Ciric
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 12. Mrz 2009, 10:46
Morgen sollte wohl der erste Bericht rauskommen in der "Audio" über den Player. Bin mal gespannt was drin steht. Ja ich weiß, nichts geht über selbst probieren! Trotzdem, bessere Newsquellen gibts erst wenn das Forum aktiv werden kann.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD 3800 BD gestorben
pegasusmc am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  8 Beiträge
Anschlssprobleme mit DVD 3800 BD
jnb01 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Denon DVD 3800 BD Wiedergabequalität bei CD
Hewimi8 am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  9 Beiträge
Syncprobleme Denon DVD-3800 BD bei Wechsel BR auf DVD
PHuV am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  4 Beiträge
Denon 3800 / Firmware-Problem
Chris_G am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Denon BD-3800 Bedienungsanleitung
mathias1000 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  5 Beiträge
Denon DVD-A1UD BluRay Player mit SACD und DVD Audio
happy001 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  2 Beiträge
Denon 3800-BD Sprache zu leise
Rusticarlo am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  3 Beiträge
INFO: Denon DVD-A1UDCI (neuer BD/DVD-A/SACD-Player)
Osyrys77 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  6 Beiträge
Denon 3800 VS Pioneer LX-91
CHausK am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336