Denon DVD 3800 BD Wiedergabequalität bei CD

+A -A
Autor
Beitrag
Hewimi8
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Okt 2009, 19:53
Hallo miteinander!
Möchte meinen Denon DVD 1920 gegen den 3800 BD austauschen und dabei gleichzeitig auf meinen Marantz CD 67 MK II OSE verzichten, um Platz zu schaffen. Lege allerdings großen Wert auf sehr gute CD-Wiedergabequalität. Welche Erfahrungen hierüber gibt es? Möchte betonen, dass der Marantz nach meiner Einschätzung ein sehr guter Player war und ist.Verschlechtern möchte ich mich nicht.
Allen, die mir bei dieser Frage helfen können, sichere ich große Sympathie zu und verspreche, dies stets und bei allen Gelegenheiten zu betonen.
timilila
Inventar
#2 erstellt: 09. Okt 2009, 21:03
Hallo und willkommen im Forum !
Nach der Anmeldung und Begrüßung nimmt man sich am Besten etwas Zeit um sich mit den Gepflogenheiten einer neuen Umgebung vertraut zu machen.
Das ist praktisch wie bei einer neuen Arbeit oder im Urlaub. Anschließend stillt man seine erste Neugierde und erkundigt sich über den Veranstaltungsplan (hier: Forumsregeln).
Sodann stellt man fest, daß es vielerlei Hilfe hier gibt. Eine sehr wichtige dabei ist die Suchfunktion oben direkt unter dem "Logout" - Button.
Dort geklickt öffnet sich ein Fenster, in dem man seinen gesuchten Begriff eingibt (hier: Denon DVD3800BD). Und schwupps kann man sich vor Angeboten kaum retten.
Unter anderem in diesem Thread erhälst Du bestimmt alle wichtigen Antworten. Denn eines kann Dir bei Deiner Entscheidung niemand abnehmen:
Erstens sich zu informieren (hier lesen) und zweitens (oft besser) das Probehören beim Händler seines Vertrauens oder noch besser: Probehören zu Hause.
In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Spass hier im Forum und erwarte weiterhin Deine vollste Sympathie.
Hewimi8
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Okt 2009, 19:04
Lieber timilia,
danke für deine Hinweise. Sicher habe ich versucht, Antworten im Forum zu finden, bevor ich mich mit einem Beitrag zu Wort meldete. Leider war ich nicht erfolgreich. Bin eben noch ein Greenhorn.
Gefreut habe ich mich, überhaupt eine Reaktion zu bekommen. In dem von dir verlinkten Thread ist mir das leider nicht gelungen. Da hatte ich übrigens bereits vor meiner Anfrage ohne Erfolg hineingelesen. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der aufgrund seiner Erfahrungen die Wiedergabequalität von CD beim DVD-3800BD beschreiben kann.

Mein Versprechen, ständigen Lobes und nachhaltigen Erwähnens steht immer noch.
timilila
Inventar
#4 erstellt: 10. Okt 2009, 20:19

Hewimi8 schrieb:
Lieber timilia,
danke für deine Hinweise. Sicher habe ich versucht, Antworten im Forum zu finden, bevor ich mich mit einem Beitrag zu Wort meldete. Leider war ich nicht erfolgreich. Bin eben noch ein Greenhorn.
Gefreut habe ich mich, überhaupt eine Reaktion zu bekommen. In dem von dir verlinkten Thread ist mir das leider nicht gelungen. Da hatte ich übrigens bereits vor meiner Anfrage ohne Erfolg hineingelesen. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der aufgrund seiner Erfahrungen die Wiedergabequalität von CD beim DVD-3800BD beschreiben kann.

Mein Versprechen, ständigen Lobes und nachhaltigen Erwähnens steht immer noch. :.

Wie schmeichelhaft ...
Da wir sehr wenig über den Rest Deiner Anlage kennen, ist der einzig brauchbare Tipp für Dich: Geh mit dem CD-Player zu einem Händler und mach den direkten Vergleich oder hol Dir einen 3800 nach Hause ! Es findet sich bestimmt ein passender Händler. Oder (auch wenns nicht gern gesehen wird) bestell Dir einen 3800 online, teste diesen und schick das Teil bei Nichtgefallen zurück. Tu allen den Gefallen, und behandle das Gerät selbstverständlicherweise wie ein rohes Ei.
kdb
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Okt 2009, 20:59
hallo

eine einfache brauchbare antwort auf eine
einfache frage währe
auch in ordnung gewesen.

kdb
timilila
Inventar
#6 erstellt: 10. Okt 2009, 21:31
Manche Dinge lassen sich nicht mit ja oder nein beantworten.
Das Problem ist, daß keiner genau die Konstellation des TE zu Hause hat und somit keiner vergleichen kann. Trotzdem hier eine Meinung von mir:
Der 3800 wird auch CD-mäßig auf hohem Niveau spielen. OB der TE mit der trägeren Bedienbarkeit des Denon im Vergleich zum Marantz zurecht kommt, muß er selbst entscheiden.
Ich hab meinen CDP auch ersetzt, (allerdings durch den Denon 3930) bin mit dem Klang auch sehr zufrieden.
Und doch erinnere ich mich immer wieder gern daran, wie schnell der alte CDP die Scheiben eingelesen hat,
wie schnell er auf FB-Befehle reagiert hat und vor allem an den CD-Text den er angezeigt hat.
Nun, noch Fragen ? Ob er sich jetzt sofort entscheiden kann ?
kdb
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Okt 2009, 22:09
hallo

die frage ob ein multiplayer einen cd spieler
ersetzen kann stellt sich mir immer wieder.
hatte lange zeit einen denon dvd 3800 der mit benchmark
dac1 cd wiedergabe über symetrische ausgänge an
mcintosh ma6900 weitergab.ein versuch mit einem marantz
se67 ,oder ähnlich,war mit benchmark nicht so gut wie der
denon.im moment spielt ein mcintosh mvp851 die cd s
uber symetrisch ab.ist nochmal besser als vorher obwohl
moltiformatplayer.test mit benchmark und mvp851 kommt noch.
die frage ist doch soll mann einen top cd player insallieren
cB., mcintosh mcd 500,und für den rest irgend eine
kiste die alle 2 jahre ersetzt wird.oder doch top multiplayer
der nach 2jahren von 5000euro auf 1000 fällt weil wieder
veraltet.
oder klingen alle digitalquellen gleich?
und die kabel auch?

mit verwirrtem gruss kdb
timilila
Inventar
#8 erstellt: 11. Okt 2009, 11:04
Die Geräte sowie die Art der Anschlüsse würden mich dazu veranlassen, den CDP zu behalten und dafür eine preisgünstigeren BRP zu nehmen. Dieser kann dann zeitnah bei Bedarf erstzt werden. Aber auch hier "stört" dann die unterschiedliche Optik der Gerätschaft.
kdb
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Okt 2009, 16:35
hallo

also hochwertiger cd player für langfristig.
blu ray-dvd player maximal denon 3800 oder pioneer lx91
oder marantz 8004 und dann bei formatwechsel
ab in die tonne wiedermal.

gruss kdb
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD 3800 BD gestorben
pegasusmc am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  8 Beiträge
Denon BD-3800 Bedienungsanleitung
mathias1000 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  5 Beiträge
Syncprobleme Denon DVD-3800 BD bei Wechsel BR auf DVD
PHuV am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  4 Beiträge
Anschlssprobleme mit DVD 3800 BD
jnb01 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Denon 3800 / Firmware-Problem
Chris_G am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Denon 3800-BD Sprache zu leise
Rusticarlo am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  3 Beiträge
Suche BD-Player für kleines Geld mit top DVD-Wiedergabequalität
selidor am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  2 Beiträge
Code-Frei bei Marantz8200 und Denon 3800 ?
Quadro-Action am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  2 Beiträge
Denon DVD-A1UD
celle am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2024  –  730 Beiträge
PS3 oder Denon
mathias1000 am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomas__M
  • Gesamtzahl an Themen1.552.047
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.099

Hersteller in diesem Thread Widget schließen