Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

Denon DVD-A1UD

+A -A
Autor
Beitrag
Pommy13
Inventar
#501 erstellt: 04. Aug 2009, 16:22
lustig, ich habe das geld und bei mir stehen zwei andere....

0300_Infanterie
Inventar
#502 erstellt: 04. Aug 2009, 16:34

Pommy13 schrieb:
lustig, ich habe das geld und bei mir stehen zwei andere....

;)


... ach Thomas, das ist dann Geschmackssache...
Aber die ANs sind ja auch nicht billig
Frankenländer
Stammgast
#503 erstellt: 04. Aug 2009, 17:01

timilila schrieb:
Und das Gerät mit der Konsole zu vergleichen, vergleicht Äpfel - ach was sag ich - Bananen mit Birnen. ;)


Schmecken alle gut!
Maastricht
Inventar
#504 erstellt: 04. Aug 2009, 17:06
Na ja, der BR-Spieler von Marantz, UD9004, soll noch teurer sein.
Ich habe was gelesen von € 5.500,- und von € 6.000,-.
Er soll irgendwann im August auf den Markt kommen.

Gruss, Jürgen
Pommy13
Inventar
#505 erstellt: 04. Aug 2009, 17:26

0300_Infanterie schrieb:

Pommy13 schrieb:
lustig, ich habe das geld und bei mir stehen zwei andere....

;)


... ach Thomas, das ist dann Geschmackssache...
Aber die ANs sind ja auch nicht billig ;)



na, mir ging es dabei auch weniger um das geld als um die art wie denon den vermarktet hat
des weiteren bin ich mit der kompletten audionet anlage so zufrieden (stomleiste, nf und ls kabel, vorstufen, endstufen, player)
das passt nun so schon wunderbar...
0300_Infanterie
Inventar
#506 erstellt: 04. Aug 2009, 17:42
... klar doch! Kann ja mitlesen im AN-Thread

Es ging mir eben grundsätzlich darum darzustellen, dass es High-End HiFi wie bei Supersportwagen ist:
Damit er 10 km/h schneller ist und um eine halbe Sekunde schneller auf 100 beschleunigt musst Du für das Gefährt immer geich ein Vielfaches ausgeben.
Das ist eben so, und wer das nicht will fährt eben nen Golf und hat ne PS3
markusfrohnert
Stammgast
#507 erstellt: 04. Aug 2009, 17:53
Hallo


Ist schon der Hammer der Denon Player,hätte mir einer vor ca 2 Jahren gesagt das ich mich für so Sachen begeistern könnte den hätte ich gefragt ob er noch alle Tassen im Schrank hätte . Bin mir am überlegen ob ich mir die Kiste kaufe und den ACC-A1 HDA dazu einfach weil die Kisten Geil Aussehen .


Gruß Markus


[Beitrag von markusfrohnert am 04. Aug 2009, 17:58 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#508 erstellt: 04. Aug 2009, 17:55
... und was?
markusfrohnert
Stammgast
#509 erstellt: 04. Aug 2009, 17:59
war noch nicht fertig Infanterie ...
Pommy13
Inventar
#510 erstellt: 04. Aug 2009, 22:09
na, dann auf gehts

worauf wartest du? auf derren nachfolger? beim amp kommt sicher bald schon wieder was. logic z oder sowas was keiner braucht....
Osyrys77
Inventar
#511 erstellt: 05. Aug 2009, 10:20
Hallo markusfrohnert,

wahrscheinlich kennst du schon den Denon 4010, doch falls nicht hier die Spezifikation:

Denon DBP-4010UD

Schöne Grüße

Osyrys


[Beitrag von kptools am 05. Aug 2009, 11:35 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#512 erstellt: 05. Aug 2009, 10:38
Und auch da könnte es ein sehr ähnliches Marantz-Pendant geben, den UD8004: hier
rotanat
Stammgast
#513 erstellt: 05. Aug 2009, 13:36

0300_Infanterie schrieb:
... klar doch! Kann ja mitlesen im AN-Thread

Es ging mir eben grundsätzlich darum darzustellen, dass es High-End HiFi wie bei Supersportwagen ist:
Damit er 10 km/h schneller ist und um eine halbe Sekunde schneller auf 100 beschleunigt musst Du für das Gefährt immer geich ein Vielfaches ausgeben.
Das ist eben so, und wer das nicht will fährt eben nen Golf und hat ne PS3


Die Analogie passt aber nicht ganz weil aufs Beispiel übertragen hängt der Golf den Supersportwagen im Sprint ab, die PS3 lädt garantiert die BDs schneller als der Denon
zumindest lt. den AreaDVD Tests sehen die Zeiten nicht sonderlich schnell aus.
Pommy13
Inventar
#514 erstellt: 05. Aug 2009, 14:18
mir wären und sind ladezeiten für einen film recht egal
ob ich da nun 20 oder 40 sekunden warte ist bei einer filmlänge von 120min doch gleichgültig. dann holt man sich eben noch was zu trinken und freut sich auf seinen tollen player......
rotanat
Stammgast
#515 erstellt: 05. Aug 2009, 14:52

Pommy13 schrieb:
mir wären und sind ladezeiten für einen film recht egal
ob ich da nun 20 oder 40 sekunden warte ist bei einer filmlänge von 120min doch gleichgültig. dann holt man sich eben noch was zu trinken und freut sich auf seinen tollen player...... :prost


Das widerum sei auch jedem gegönnt, ich sag mal überspitzt zwar ist ein Golf R32 schneller im Sprint als die normnale 150-200 ps Limo aber bequemer ist die Limo allemal.
Kino@Home
Gesperrt
#516 erstellt: 09. Aug 2009, 19:01
Hallo Leute,

ich habe mich bisher aus diesem Thema hier raus gehalten, da der DVD-A1UD vom Release-Termin her ja ständig verschoben worden ist. Jetzt gibt es dieses Schmuckstück seit einigen Wochen und die ersten Erfahrungen sind durchaus sehr positiv, weshalb ich nun Euren Rat brauche.

Ich hatte früher in meinem "Gerätepark" auch einen Denon 2930 gehabt. Seit ca. 1 Jahr verzichte ich damit auf den Hörgenuss meiner DVD-Audio's und SACD's.

Jetzt könnte ja der neue Bolide diese Lücke wieder schliessen und mein ein Jahr alter 2500BT seinen Dienst woanders verrichten. Da der Preis des neuen Boliden aber auf wahnsinnige 5.000 Euro geschraubt worden ist, denke ich ernsthaft über die "Light"-Variante mit dem 4010 nach.

Worauf müsste ich verzichten wenn ich mich für die "kleinere" Lösung entscheiden sollte?

Danke für Eure Meinungen.

Viele Grüße
Markus.
Spike_muc
Inventar
#517 erstellt: 09. Aug 2009, 22:30

Kino@Home schrieb:
Hallo Leute,

ich habe mich bisher aus diesem Thema hier raus gehalten, da der DVD-A1UD vom Release-Termin her ja ständig verschoben worden ist. Jetzt gibt es dieses Schmuckstück seit einigen Wochen und die ersten Erfahrungen sind durchaus sehr positiv, weshalb ich nun Euren Rat brauche.

Ich hatte früher in meinem "Gerätepark" auch einen Denon 2930 gehabt. Seit ca. 1 Jahr verzichte ich damit auf den Hörgenuss meiner DVD-Audio's und SACD's.

Jetzt könnte ja der neue Bolide diese Lücke wieder schliessen und mein ein Jahr alter 2500BT seinen Dienst woanders verrichten. Da der Preis des neuen Boliden aber auf wahnsinnige 5.000 Euro geschraubt worden ist, denke ich ernsthaft über die "Light"-Variante mit dem 4010 nach.

Worauf müsste ich verzichten wenn ich mich für die "kleinere" Lösung entscheiden sollte?

Danke für Eure Meinungen.

Viele Grüße
Markus.


Hi,

da gibt es ne Menge... daher muss die Frage lauten.. was ist Dir besonders wichtig.. und darauf könnte man dann über die Unterschiede eingehen.

spike
Kino@Home
Gesperrt
#518 erstellt: 10. Aug 2009, 10:15

Spike_muc schrieb:

Kino@Home schrieb:
Hallo Leute,

ich habe mich bisher aus diesem Thema hier raus gehalten, da der DVD-A1UD vom Release-Termin her ja ständig verschoben worden ist. Jetzt gibt es dieses Schmuckstück seit einigen Wochen und die ersten Erfahrungen sind durchaus sehr positiv, weshalb ich nun Euren Rat brauche.

Ich hatte früher in meinem "Gerätepark" auch einen Denon 2930 gehabt. Seit ca. 1 Jahr verzichte ich damit auf den Hörgenuss meiner DVD-Audio's und SACD's.

Jetzt könnte ja der neue Bolide diese Lücke wieder schliessen und mein ein Jahr alter 2500BT seinen Dienst woanders verrichten. Da der Preis des neuen Boliden aber auf wahnsinnige 5.000 Euro geschraubt worden ist, denke ich ernsthaft über die "Light"-Variante mit dem 4010 nach.

Worauf müsste ich verzichten wenn ich mich für die "kleinere" Lösung entscheiden sollte?

Danke für Eure Meinungen.

Viele Grüße
Markus.


Hi,

da gibt es ne Menge... daher muss die Frage lauten.. was ist Dir besonders wichtig.. und darauf könnte man dann über die Unterschiede eingehen.

spike


Hi Spike,

eigentlich hatte ich nach den grundsätzlichen Unterschieden beider Geräte gefragt. SACD und DVD-Audio Wiedergabe hatte ich als wichtiges Kriterium bereits genannt. DL4 werden wohl auch beide können. Ansonsten fehlt mir der Überblick über die Detail-Features beider Geräte. Da bräuchte ich Eure Hilfe.


Viele Grüße
Markus.
astrolog
Inventar
#519 erstellt: 10. Aug 2009, 11:13
Da es den 4010 bei uns noch nicht gibt, kann man hier bestenfalls spekulieren.
Aus der Vergangenheit heraus, war es auf jeden Fall immer so, dass Denon mit dem A1 vorgelegt hat und die folgenden Player (z.B. 3930 mit identischem Chip), zumindest was Bild/Ton betrifft, nicht schlechter waren.
Allerdings muss man natürlich beim Laufwerk Abstriche machen. Die "kleineren" Denons waren ja immer recht anfällig.
Hier muss man einfach selbst eintscheiden, ob man ein Gerät für die Ewigkeit sucht, oder flexibler bleiben möchte und öfters einmal das Gerät wechselt.
Ich bin da auch immer hin und her gerissen. Einerseits möchte ich Player auf dem höchst möglichem Niveau, andererseits möchte ich aber up to date bleiben und immer das neueste an Technik zu Hause stehen haben. Gerade in der Sparte "Player" tut sich ja rel. viel in kurzer Zeit. Wer sich heute einen Top-Player zulegt, hat morgen schon einen veralteten Oldtimer zu Hause stehen.
Hier kann man insofern nur schwer Empfehlungen aussprechen. Letztlich hängt dies natürlich auch vom gefüllten Geldbeutel ab, ob jemand es verkraften kann so viel Geld in den Sand zu stecken.
Gerade bei Geräten in den oberen Preissegmenten, sind Gebrauchtverkäufe reine Geldvernichtung.
Pommy13
Inventar
#520 erstellt: 10. Aug 2009, 12:00
auch wenn ich auf tests nicht all zuviel gebe, aber schon lustig, dass der UD als cd player nur durchschnitt und auch als sacd player bei stereo nicht wirklich was gerissen hat...

selbst BR nicht so viel besser klingt als ein 3800.

bin mal gespannt, was die nä tests bringen. nach wievor vermute ich, ist es eben doch nicht die eierlegende wollmlich sau...


[Beitrag von Pommy13 am 10. Aug 2009, 12:01 bearbeitet]
StaticX
Inventar
#521 erstellt: 10. Aug 2009, 18:28

Pommy13 schrieb:
auch wenn ich auf tests nicht all zuviel gebe, aber schon lustig, dass der UD als cd player nur durchschnitt und auch als sacd player bei stereo nicht wirklich was gerissen hat...

selbst BR nicht so viel besser klingt als ein 3800.

bin mal gespannt, was die nä tests bringen. nach wievor vermute ich, ist es eben doch nicht die eierlegende wollmlich sau...


Darf man fragen wo du diesen Test gesehen hast?? In der neuen Stereo ist nämlich auf der Homepage von keinem Test was zu sehn!
Wenn der DVD-A1UD heute im Geschäft vorrätig gewesen wäre hätte ich ihn mir nämlich einpacken lassen

Vielleicht dann doch noch etwas warten bis einige Tests draussen sind!!
Pommy13
Inventar
#522 erstellt: 10. Aug 2009, 18:36
naja
in dem heft stereo von freitag ist ein test drin. einfach mal in den laden gehen

davon ab, diesen monat kommen weitere tests in anderen heften.
dass der UD nicht als vollwertig cd player durchgehen würde war mir eh klar. dass er aber nicht mal einen 5 jahre alte audionet vipg 2 im sacd schlägt finde ich ein wenig verwunderlich...

wie geschrieben, 100% gebe ich auf tests nicht, meisst geben sie aber eine richtugn vor.
StaticX
Inventar
#523 erstellt: 10. Aug 2009, 18:48
Ah ja, Danke.
Dann geh ich mir den Lappen mal holen und führe mir den Test mal zu Gemüt

Obwohl, nach der letzten Sonderedition von Stereo mit all den Tuningmassnahmen hab ich den Glauben in die Ernsthaftigkeit dieses Blattes ein wenig verloren
Pommy13
Inventar
#524 erstellt: 11. Aug 2009, 00:19
ich gebe dir recht. schrieb ja, ich nehme tests nicht so zu 101% ernst...
sergioleone
Inventar
#525 erstellt: 11. Aug 2009, 17:20
Moin,

wenn ich Glück habe, trifft der Denon A1-UD morgen oder übermorgen bei mir ein.... ich werde mal berichten wie er sich gegen nen Pio BDP LX 08 schlägt...
StaticX
Inventar
#526 erstellt: 11. Aug 2009, 20:01
Das wär supernett!!
Bin ziemlich an dem Teil interessiert und wär für eine objektive Darstellung mehr als dankbar!
Spike_muc
Inventar
#527 erstellt: 12. Aug 2009, 20:21
Hi Leute,

nachdem Ihr alle noch nach Tests der Fachpresse Ausschau haltet... die neue Audio hat den UD in Verbund mit Vor- und Endstufe im Test.

Nur soviel: Referenzklasse gesamt
Klang CD/SACD 120/125 überragend

Somit steht der Denon bei Audio bzgl. des CD-Klangs in einer ganz anderen Liga als bei Stereo......

Gruss

spike
Pommy13
Inventar
#528 erstellt: 12. Aug 2009, 21:02
und immer noch schlechter als meiner
aber du hast recht, er ist gut getestet....

und sicher ja auch kein schlechtes gerät
StaticX
Inventar
#529 erstellt: 12. Aug 2009, 22:56
Das hört sich ja schon mal gut an!!

Wenn jetzt auch noch die Bildquali in einer anderen Liga spielt wird das Ding gekauft
Spike_muc
Inventar
#530 erstellt: 13. Aug 2009, 06:45

StaticX schrieb:
Das hört sich ja schon mal gut an!!

Wenn jetzt auch noch die Bildquali in einer anderen Liga spielt wird das Ding gekauft :*


Das sowieso...

Gruss

spike
astrolog
Inventar
#531 erstellt: 13. Aug 2009, 08:51

Pommy13 schrieb:
und immer noch schlechter als meiner
aber du hast recht, er ist gut getestet....

und sicher ja auch kein schlechtes gerät

Wo liest Du denn aus dem Stereotest heraus, dass er schlechter als Dein Audionet ist? Er wurde in der Stereo lediglich mit einem wesentlich teureren reinen CDP aus dem gleichem Haus verglichen. Und wenn man etwas zw. den Zeilen gelesen hat, war er im Vergleich nicht sooo viel schlechter (da die Luft in diesen Preisklassen eh recht dünn wird).
ziz33333
Stammgast
#532 erstellt: 13. Aug 2009, 12:16
Hallo,

welchen Testwert in der Audio hat der ud bei Bild?

ziz
lawoftrust
Stammgast
#533 erstellt: 13. Aug 2009, 16:26
Wie verhält es sich denn mit dem "STrassenpreis" dieses Geräts? Ist es wie bei füheren A1 Geräten auch, dass der VP eher dem LP entspricht oder gibt es entsprechende Nachlässe?
markusfrohnert
Stammgast
#534 erstellt: 13. Aug 2009, 16:47
Viel Nachlassen hab ein Angebot das liegt bei 4600€ ob
das ein gutes Angebot ist keine Ahnung .Den Preis bekomme ich aber nur wenn ich den AVC-A1HDA dazu nehme der liegt dann bei 5950€ nun ich denke wenn ich noch ein bischen Nerve und Bettel dann geht noch was .Aber ist schon teuer.




Gruß Markus


[Beitrag von markusfrohnert am 13. Aug 2009, 16:55 bearbeitet]
Spike_muc
Inventar
#535 erstellt: 13. Aug 2009, 20:10

ziz33333 schrieb:
Hallo,

welchen Testwert in der Audio hat der ud bei Bild?

ziz


Servus,

Bild HD: 145 überragend
Bild DVD: 105 überragend

gruss

spike
Spike_muc
Inventar
#536 erstellt: 13. Aug 2009, 20:12

lawoftrust schrieb:
Wie verhält es sich denn mit dem "STrassenpreis" dieses Geräts? Ist es wie bei füheren A1 Geräten auch, dass der VP eher dem LP entspricht oder gibt es entsprechende Nachlässe?


Grosse Nachlässe hast Du nicht zu erwarten, insbesondere da die Stückzahlen eh nicht hoch sind......

gruss

spike
lawoftrust
Stammgast
#537 erstellt: 13. Aug 2009, 21:34
Dann bleiben die Gebrauchtpreise hoffentlich auch stabil
DVD9
Ist häufiger hier
#538 erstellt: 13. Aug 2009, 22:03

lawoftrust schrieb:
Dann bleiben die Gebrauchtpreise hoffentlich auch stabil


Eher nicht! Ganz billig werden solche Geräte nie werden, da es absolute Spitzengeräte sind, aber spätestens in vier Jahren kriegst du für solche Kisten 1/3 weniger.
TheSoundAuthority
Inventar
#539 erstellt: 14. Aug 2009, 00:02

DVD9 schrieb:

lawoftrust schrieb:
Dann bleiben die Gebrauchtpreise hoffentlich auch stabil


Eher nicht! Ganz billig werden solche Geräte nie werden, da es absolute Spitzengeräte sind, aber spätestens in vier Jahren kriegst du für solche Kisten 1/3 weniger.


Die Realität zeigt anderes. Schau doch mal für welche Spottpreis du gebrauchte Audionet Komponenten kaufen kannst, im Vergleich zum UVP.
Spike_muc
Inventar
#540 erstellt: 14. Aug 2009, 00:21

lawoftrust schrieb:
Dann bleiben die Gebrauchtpreise hoffentlich auch stabil


Das ist vor allem auch immer eine Frage der verbauten Technik bzgl. des aktuellen und künftigen Standards. Da hat der Denon schon grosse Vorteile.
Neben BluRay kommt einfach nichts mehr, die Tonformate usw usw. sind alle fixiert. Noch mehr aus DVD rauszuholen wird wohl nicht mehr möglich sein......

Somit ist der Denon das Gerät auch für die nächsten Jahre und somit wird er sicher eine ganze Zeit stabil sein.

spike
sergioleone
Inventar
#541 erstellt: 14. Aug 2009, 08:17
Moin,

allein die 32 Bit Wandler für den 7.1 Analog Ausgang sind außergewöhnlich, nicht mal die Vorstufe von Denon hat diese Wandler... heute kommt mein Spielzeug an, dann werde ich ja merken ob das der Überplayer 2009 ist oder ob der Marantz den DVD A1 UD im OKT/Nov vom Thron stößt... aber erstmal ist heute Weihnachten und Geburtstag zusammen.
stephanr1
Stammgast
#542 erstellt: 14. Aug 2009, 12:35
Wg. guter Preis oder nicht....

Die 4.600,- finde ich nicht sonderlich prickelnd.

Normalerweise sind bei jedem A1-Händler 10% fast schon Regelnachlass. Klar ist der A1UD noch megafrisch (und ich kenne eine Menge Händler, die noch auf Ware warten, damit die Ihre Kunden bedienen können...) und daher ist noch etwas Geduld erforderlich.

Wen der erste Rush erledigt ist (bis Mitte September), dann würde ich mal Euronics Schlegelmilch anrufen. Der name klingt irritierend weil ähnlich MediaMarkt etc., aber ist A1plus und die sind auch nett. 15 Punkte unter LP sollte für seriöse Käufer (cash, keine Inzahlungname)) ein guter Ausgangspunkt für eine Vertrágsverhandlung sein.

Stephan


[Beitrag von stephanr1 am 14. Aug 2009, 12:36 bearbeitet]
timilila
Inventar
#543 erstellt: 14. Aug 2009, 14:31

stephanr1 schrieb:
Wg. guter Preis oder nicht....

Die 4.600,- finde ich nicht sonderlich prickelnd.

Normalerweise sind bei jedem A1-Händler 10% fast schon Regelnachlass. Klar ist der A1UD noch megafrisch (und ich kenne eine Menge Händler, die noch auf Ware warten, damit die Ihre Kunden bedienen können...) und daher ist noch etwas Geduld erforderlich.

Wenn der erste Rush erledigt ist (bis Mitte September), dann würde ich mal Euronics Schlegelmilch anrufen. Der name klingt irritierend weil ähnlich MediaMarkt etc., aber ist A1plus und die sind auch nett. 15 Punkte unter LP sollte für seriöse Käufer (cash, keine Inzahlungname)) ein guter Ausgangspunkt für eine Vertrágsverhandlung sein.

Stephan

Das Gerät gibbed es doch erst ca. 4 Wochen. Meinst Du, daß in weiteren 4 Wochen der große Ansturm vorbei ist ?
Mich würde echt mal interessieren, wieviel Stück bisher bundesweit über den Tisch gingen ...
StaticX
Inventar
#544 erstellt: 14. Aug 2009, 16:28
War heute beim Händler: Leider war der DVD-A1UD nicht auf Lager. Hab mich dann doch entschieden den Player zu bestellen.
Eventuell ist er Ende nächste Woche dann da, oder es wird definitiv Mitte September?!
Mal schaun was das Ding dann an meiner Heimkinoanlage taugt
stephanr1
Stammgast
#545 erstellt: 14. Aug 2009, 17:10
Hi.

Glückwunsch schon mal - ich überlege auch schon wieder.
Macht es Dir was aus mir den Kurs zu dem Du bestellt hast per PN mitzuteilen?

Vielen Dank im Voraus.

Stephan
Pommy13
Inventar
#546 erstellt: 14. Aug 2009, 22:36
ich hatte meine vorbestellung mit 16%$ damals gekündigt wegen der unnetten aufpreis politk von denon. sicher ist der player kein schlechter.
er wird so einigen hier spass machen und darauf kommts an.
wenn ich für die 4500 mille oder 5k monate lang sparen müsste würde ich ihn allerdings nicht kaufen....

dem rest viel freude damit
stephanr1
Stammgast
#547 erstellt: 15. Aug 2009, 14:02
Ich kann Dir versichern, dass diejenigen; welche länger sparen müssen um solche Beträge für ein Hobby auszugeben, ganz sicher noch umso mehr Freude an dem Gerät haben werden.

Komme übrigens grad vom A1 Händler und habe mir den UD mal live angeschaut.
Die Klappe, die viele andere bereits bemängelt haben, ist in real life optisch gar nicht so störend wie auf den Bildern. Zumal klappt die aus dem Vollen gearbeitete Klappe sehr elegant nach unten.

Spätestens nach dem betätigen der Eject-Taste ist es dann um einen geschehen: die Haptik ist wohl kaum noch zu toppen. Habe übrigens 10x nacheinander die Lade auf und zu gemacht, und nach jedem drücken wurde die Gewissheit klarer, dass ich das Ding nun doch kaufen werde. Weihnachten ist ja auch bald und bis dahin ist das Geld auch zusammen.

Klanglich und visuell konnte der UD übrigens auch vollends überzeugen (gehört an B&W 801D und gesehen an ISK-kalibrierten Epson 5000 auf 3m Bildbreite).

Aktuellen Eignern bereits jetzt viel Spass mit dem Gerät. Ich gehe in die Warteschleife...

Gruß,
Stephan
0300_Infanterie
Inventar
#548 erstellt: 15. Aug 2009, 16:33
... mal ne Frage zur DVD-Performance: Kann denn wenigstens der A1UD DVDs ohne störenden Layerbrak wiedergeben?
astrolog
Inventar
#549 erstellt: 15. Aug 2009, 16:43

0300_Infanterie schrieb:
... mal ne Frage zur DVD-Performance: Kann denn wenigstens der A1UD DVDs ohne störenden Layerbrak wiedergeben?

Nein, kann er nicht!
Area schreibt:


Layerwechsel im DVD-Betrieb, gestetet bei Top Gun/DVD, Kapitel 18 auf 19:

Hier ist etwas Verbesserungspotential, das Bild bleibt kurz stehen. Das haben die reinen Denon DVD-Player (kein Blu-ray) früher besser hinbekommen.
0300_Infanterie
Inventar
#550 erstellt: 15. Aug 2009, 17:08
... na toll - das kommt dann mit nem Board-Uprgade ... A1-UD-A...
Pommy13
Inventar
#551 erstellt: 15. Aug 2009, 20:30
naja, also dieverarbeitung ist bei anderen missdestens genauso gut

und die lade bei esoteric ist nicht wirklich zu überbieten...

dass einige regelmässig in gigantissmus ausartenohne scheinbar den ganze markt zu kennen....

der UD ist ein klasse gerät, aber nichts daran ist einzigartig ausser noch für kurze zeit dass er alles abspielt.... das war es aber auch, sorry.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD 3800 BD gestorben
pegasusmc am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  8 Beiträge
Anschlssprobleme mit DVD 3800 BD
jnb01 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Denon DVD 3800 BD Wiedergabequalität bei CD
Hewimi8 am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  9 Beiträge
Syncprobleme Denon DVD-3800 BD bei Wechsel BR auf DVD
PHuV am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  4 Beiträge
Denon 3800 / Firmware-Problem
Chris_G am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Denon BD-3800 Bedienungsanleitung
mathias1000 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  5 Beiträge
Denon DVD-A1UD BluRay Player mit SACD und DVD Audio
happy001 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  2 Beiträge
Denon 3800-BD Sprache zu leise
Rusticarlo am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  3 Beiträge
INFO: Denon DVD-A1UDCI (neuer BD/DVD-A/SACD-Player)
Osyrys77 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  6 Beiträge
Denon 3800 VS Pioneer LX-91
CHausK am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.136