Möglichkeiten und Qualität des Upscaling

+A -A
Autor
Beitrag
tino11
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Sep 2022, 19:20
Ich besitze keinen 4k-TV , also nur normales FHD.Mein Player ist ein Phillips BDP 2510B. Soll Upscaling von 1080p beherrschen.
Nun wird in den neuen 4K-Playern von guten Ergebnissen beim Upscaling von DVD-Material gesprochen.
Kann man davon ausgehenn das man da eine Bildverbesserung gegenüber meinem alten Player erkennt.
Dachte daran eine DVD mittels Player auf 4k zu scalen und dann auf meinem FHD-TV auszugeben und so eine bessere Qualität zu erzielen.
Vielleicht ist das alles nur Müll , was ich hier erzähle. Dann bitte,sorry.
Ansonsten würden mich schon eventuelle Erfahrungen interessieren.
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 08. Sep 2022, 22:24
Es ist ein Irrglaube, dass ein Upscaler die Bildqualität verbessert. Sie wird eher schlechter (je mehr künstlich hinzugerechnet wird)

Einen Upscaler braucht man nur wenn der TV eine höhere Auflösung hat als die Quelle. Ansonsten hätte man kein Vollbild sondern nur ein kleines Bild mit dicken schwarzen Rahmen herum.

Das was du vorhast ist sinnlos. DVD gegen Bluray/UHD tauschen wenn du ne bessere Bildqualität haben willst.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 09. Sep 2022, 07:51
Naja, so ganz ohne EInfluss ist die Qualität des Upscalers auf das Bild einer DVD nicht. Der BluRAy Player skaliert das DVD Bild ja immer auf 1080p hoch (also zumindest machen das 95% aller Player zwangsweise). Aber die Annahme, dass ein auf 4K hochskaliertes Bild per se besser wäre, ist schon mal falsch, wie Nemesis auch schon erklärt hat. Weiterhin wird Dein Full-HD Tv gar kein 4K Signal bekommen, der erzählt nämlich dem Player, dass er nur Full-HD kann, und mehr gibt dann auch ein 4K Player nicht aus.
Es kann also (ohne Tricks) gar nicht auf 4K hochskaliert und dann wieder auf FHD reduziert werden, wie Du DIr das vorstellst.

Wenn Dir wirklich ein möglichst gutes Upscaling von DVD wichtig ist, dann wäre der Rat sich einen wriklich guten BluRay Player zu kaufen (und auf die Upscaling Sektion zu achten), und den 79.- EUR Philips dadurch zu ersetzen.

Aber! Auch da sind keine Wunder zu erwarten. Ich kenne das selbst aus der Anfangszeit von HD. Da hat man, auf einem HD Beamer schon einen leichten Unterschied gesehen, wenn die DVD über eine hochwertige Scaler Sektion behandelt wurde ggü. einem 08/15 Plastikplayer. Aber auch das war minimal, und ich behaupte, bei normalen TV Diagonalen bis 50/55" kaum bis nicht sichtbar.

Das Geld ist meiner Meinung nach besser in den tausch der Lieblings DVDs durch BluRAy/UHD angelegt, als in einen 2000.- EUR High End BluRay Player (gibts die überhaupt noch).
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 09. Sep 2022, 09:47

Der BluRAy Player skaliert das DVD Bild ja immer auf 1080p hoch (also zumindest machen das 95% aller Player zwangsweise)

Und wenn es der Player nicht macht, macht es spätestens der TV. Es findet immer automatisch ein Upscaling statt wenn du ne DVD auf einem Display mit einer höheren nativen Auflösung schaust.
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 09. Sep 2022, 09:55
Genau so ist es, und wenn das kein absoluter Müll TV ist, macht er das im Zweifel eh sehr gut bzw. besser als der Player. Das ist, ähnlich wie bei D/A Wandler im Audiobereich, heutzutage keine unbezahlbare Hightech mehr, wie das vielleicht noch vor 15-20 Jahren war. Da konnte/musste man noch umsummen ausgeben, damit z.B. ein BurrBrown Wandler verbaut war.
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 09. Sep 2022, 19:22
Naja, BDP2510B aus 2016 ist ja nun nicht wirklich "alt".

Player mit besserer Elektronik gab es aber von Philips bereits Jahre zuvor.

Etwa meinen BDP-9600 aus 2010:

http://www.hifi-forum.de/themen/produkte/philips/bdp9600

Und der hat mit seinem QDEO-Prozessor damals wirklich beeindruckende Resultate, auch von DVD, auf den damaligen TV geliefert.

Heutige TV haben aber in der Regel so gute Prozessoren dass man diese Klimmzüge nicht mehr braucht:

Sämtliche Bildverbesserer meines 9600 habe ich deaktiviert weil mein OLED das sehr viel besser macht.

Einfach nur irgendeinen UHD-Player zu nehmen um auf einem FHD-TV ein besseres Bild von DVD zu erhalten dürfte hingegen, wie meine Vorredner ja bereits erklärt haben, nichts bringen.

Dann lieber einen gebrauchten Philips BDP9600/9700, einen gebrauchten Oppo 103 oder Vergleichbares nehmen.
Wenn der TV tatsächlich bleiben muss.
Ralf65
Inventar
#7 erstellt: 10. Sep 2022, 06:32

n5pdimi (Beitrag #3) schrieb:
Das Geld ist meiner Meinung nach besser in den tausch der Lieblings DVDs durch BluRAy/UHD angelegt, als in einen 2000.- EUR High End BluRay Player (gibts die überhaupt noch).


Nur leider gibt es einiges noch nicht als Blu-ray....
m.W.n. gibt es keine neuen High-End Blu-ray Player, wozu auch, für den Zweck kann man doch durchaus auf einen UHD Blu-ray Player zurück greifen.
Mit einem Panasonic 4K Player, z.B. UB9000 oder UB824, erhält man für weit weniger als 2000€ einen Player mit hervorragenden Skaling Eigenschaften,
der in Verbindung mit einem FullHD dann eben nur auf 1080p hoch skaliert, im Bedarfsfall jedoch (Anschaffung eines 4K TV) dann auch alles in 4K bieten kann, geringe Unterschiede in der Skalierung kann man übrigens hierbei auch im Vergleich zu einem Oppo 205 erkennen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Qualität beim Upscaling von DVD's
Murphy78 am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2016  –  8 Beiträge
4K Upscaling
Tom1377 am 24.03.2016  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  33 Beiträge
DVD-Qualität des Samsung BD-P2500
tx182 am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  25 Beiträge
BDP-Upscaling vs TV-Upscaling
david88188 am 12.03.2017  –  Letzte Antwort am 12.03.2017  –  2 Beiträge
upscaling Bild von DVD
drahthaar am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  8 Beiträge
Upscaling sehe keinen Unterschied
Campi30 am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  3 Beiträge
upscaling defekt?
SebastianZ am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  7 Beiträge
PS3 upscaling!
sweetwather am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  2 Beiträge
Toshiba XE1 Upscaling Problem
rexler08 am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  4 Beiträge
Unterschied Blue Ray - Upscaling
emjay3003 am 25.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.571

Hersteller in diesem Thread Widget schließen