4K Upscaling

+A -A
Autor
Beitrag
Tom1377
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2016, 20:20
Hi habe eine allgemeine Verständnisfrage.
Wenn ich eine Blu Ray auf voll kompatiblem 4k System schaue (TV,Kabel,AV Receiver)(kein 4k Player), wird das Signal ja hochskaliert wenn ich es durch den Receiver schleife. Es wird hochskaliert.
Frage: Ist die Qualität tatsächlich sichtbar besser ?(vorausgesetzt der AV Receiver ist ein guter scalierer)

Danke
Falcon
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2016, 22:54
Besser als was!?
Skaliert wird auf einem 4k Ausgabegerät immer, spätestens im TV/Beamer. Wo in der Kette ist theoretisch egal. In der Praxis kann natürlich der ein oder andere Scaler bessere bzw. schlechtere Ergebnisse abliefern als der andere.
Tom1377
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Mrz 2016, 11:54
Ok , besser als das Originale , also die Quelle , in dem falle die Blu Ray.
Falcon
Inventar
#4 erstellt: 25. Mrz 2016, 17:56
Nein, wie soll das "besser" denn aussehen!? Aus dem vorhandenen Material können nicht durch Zauberhand neue Informationen aus dem Nichts dazu gewonnen werden. Ein Upscaler versucht einigermaßen intelligent das Bild hochzurechnen, sprich es handelt sich in der Regel um etwas komplexere Logik als das simple vervierfachen jedes einzelnen Pixels, um auf die UHD Auflösung zu kommen. Aber wirklich mehr Bilddetails liefert das hochskalierte Bild nicht.

Wenn Du aber darauf hinaus willst, ob UHD mit 1080p Material einen Vorteil hat: Ja, denn trotz hochskalieren sieht ein 1080p Bild auf einem bspw. 55" TV mit UHD Auflösung besser aus, als auf einem 55" mit FHD. Das liegt größtenteils an der höheren Pixeldichte.


[Beitrag von Falcon am 25. Mrz 2016, 17:57 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 25. Mrz 2016, 18:00

Wenn Du aber darauf hinaus willst, ob UHD mit 1080p Material einen Vorteil hat: Ja, denn trotz hochskalieren sieht ein 1080p Bild auf einem bspw. 55" TV mit UHD Auflösung besser aus, als auf einem 55" mit FHD. Das liegt größtenteils an der höheren Pixeldichte.


Da bin ich aber anderer Meinung, so eine 4k Billiggurke (<1000 €) liefert kein besseres Bild als ein guter FHD


[Beitrag von Fuchs#14 am 25. Mrz 2016, 18:04 bearbeitet]
Falcon
Inventar
#6 erstellt: 25. Mrz 2016, 18:07
Es ging wohl kaum darum, dass ein billiger TV ein schlechteres Bild als ein teurer hat. "Besseres Bild" ist außerdem auch sehr weitläufig gefasst. Alleine von der Schärfe kann der FHD TV niemals mithalten, weil ihm die Pixeldichte fehlt. Und nachschärfen per Software ist sowieso so eine Sache. Dafür kann der FHD TV natürlich durch andere Dinge glänzen, wie etwa bessere Schwarzwerte, höhere Farbtreue etc.
Tom1377
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Mrz 2016, 11:50
Danke soweit hab ich verstanden.
Noch eine Verständnisfrage.
Wenn ich einen 4k Film auf meiner Festplatte habe den an meinen 4k Tv anschließe und wieder gebe, sehe ich dann 4k oder eben nur 1080p, wir gehen bitte davon aus das mein TV mit dem AV per HDMi verbunden ist, der AV kein 4k Receiver ist. Also schleift der das Bild trotz USB über den AV durch oder gibt er es direkt aus. Sorry für euch leichte Frage ...

Danke
Falcon
Inventar
#8 erstellt: 27. Mrz 2016, 14:36
Wenn Du das Bild durch den AV schleifst, kommt maximal 1080p raus, da der PC einen Handshake mit dem AV eingeht, nicht mit dem TV. Und der AV nunmal nur maximal 1080p unterstützt.
Tom1377
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Mrz 2016, 16:25
Danke dann war meine Logik doch nicht so abwägig. Also brauch ich bei selber konstellation einen 4k Receiver mit der entsprechenden Verkabelung
(4K Kabel)

Danke für die schnelle Info
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 27. Mrz 2016, 17:38
Es gibt gar keinen AVR der Filme von Festplatte wiedergibt, die gehört direkt an den Tv
Tom1377
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Mrz 2016, 17:50
Genau so hatte ich es beschrieben HD an TV.
Fuchs#14
Inventar
#12 erstellt: 27. Mrz 2016, 18:16
Dazu bauchst du dann aber keinen 4k Receiver
Tom1377
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Mrz 2016, 19:41
Ok also nochmal 4K Film von HD an den TV (4K TV). TV an AV Receiver angeschlossen.
AV Receiver kein 4K.
Was hab ich für ein Bild 1080 oder 4K ?
std67
Inventar
#14 erstellt: 27. Mrz 2016, 19:54
wenn der Zuspieler am TV hängt hat der AVR doch gar nichts mehr mit dem Bild zu tun.
Was denkst du also was für ein Bild du bekommst?
Unter Umständen hast du aber keinen Mehrkanalton, auf keinen Fall aber HD-Ton, weil der TV das nicht weitergibt
Tom1377
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 27. Mrz 2016, 20:48
Ich würde ja nicht fragen wenn ich es wüsste, mein Gedanke war das der TV das Signal evtl. erst einmal durch den AV schleift.
std67
Inventar
#16 erstellt: 27. Mrz 2016, 21:42
wenn der Zuspieler am TV hängt, wie und wieso soll das Bild dann durch den AVR.
Aber um es abzukürzen...................wenn der TV 4k kann kriegst du natürlich auch 4k
Bleibt das Problem mit dem Ton
Tom1377
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 28. Mrz 2016, 00:18
Ok super das ist doch eine Antwort , gibt es eine Lösung für den Ton ?
Falcon
Inventar
#18 erstellt: 28. Mrz 2016, 00:29
ARC oder Digitalausgang.
std67
Inventar
#19 erstellt: 28. Mrz 2016, 00:33
wie gesagt kein HD-Ton, mit Pech nichtmal Mehrkanalton
Tom1377
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 28. Mrz 2016, 00:35
Ein Receiver mit ARC und die Probleme mit dem Ton hab ich nicht ?
Digitalausgang vom TV zum AVR hab ich .
Fuchs#14
Inventar
#21 erstellt: 28. Mrz 2016, 09:58
Klar hast du die Probleme dann auch, es liegt am Tv.
std67
Inventar
#22 erstellt: 28. Mrz 2016, 10:27
ja

dein TV schleift halt den Ton nur kastriert durch, dein AVR das Bild

Ohne modernen AVR und separaten Mediaplayer musst du einen der beiden Tode sterben
Tom1377
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 28. Mrz 2016, 11:43
Also liegt es ja doch am AV zumindest zum teil.
Ich liebäugle mit dem Pioneer VSX-930.
Fuchs#14
Inventar
#24 erstellt: 28. Mrz 2016, 11:53
Der AVR bekommt vom TV keinen HD Ton, egal welchen du nimmst!


Wenn du einen UHD Mediaplayer (wie z.B. Fire TV2) an den AVR anschliessen willst, dann brauchst du HDCP2.2, ansonsten nicht.
monchychy
Stammgast
#25 erstellt: 29. Mrz 2016, 09:59

Tom1377 (Beitrag #23) schrieb:
Also liegt es ja doch am AV zumindest zum teil.
Ich liebäugle mit dem Pioneer VSX-930.


Kauf dir doch einfach einen zeitgemäßen AVR und all deine Probleme sind gelöst.......Ich würde dir eher zum Denon X1200 raten, der hat alles was man braucht, inkl. Dolby Atmos.
Mit dem Ding bist du mind. die nächsten 5 Jahre up to date......
Fuchs#14
Inventar
#26 erstellt: 29. Mrz 2016, 10:21

monchychy (Beitrag #25) schrieb:
Mit dem Ding bist du mind. die nächsten 5 Jahre up to date......


Das wäre schön. Wer will jetzt noch einen 5 Jahre alten AVR haben??
Tom1377
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 29. Mrz 2016, 10:41
Hi ja danke das mache ich gerade , ich bin mir nur nicht ganz schlüssig, ob Denon x1200 oder VSX 930.
Aber danke schon mal für deinen Tipp .
monchychy
Stammgast
#28 erstellt: 29. Mrz 2016, 10:43

Fuchs#14 (Beitrag #26) schrieb:

monchychy (Beitrag #25) schrieb:
Mit dem Ding bist du mind. die nächsten 5 Jahre up to date......


Das wäre schön. Wer will jetzt noch einen 5 Jahre alten AVR haben??


Vor 5 Jahren gabs auch schon AVRs, die all das konnten, was aktuelle auch können, bis auf Atmos, DTS:X , was momentan eh fast noch keine Blu-Ray hat.

Ich sehe nicht, das die nächsten 5 Jahre eine Technik aufm Markt kommt, auf das die Welt gewartet hat......lassen wir doch erst mal Dolby Atmos "heranwachsen" und viell. gibt es dann in 10-15 Jahren wieder irgendwas ganz neues........je länger ich überlege, je weniger fällt mir ein, was da noch kommen soll........ich glaub im Heimkino-Sound-Bereich ist man da eh schon "relativ" am Limit......im Gegensatz zur Bildschirm-Technik (OLED, LED-LCD etc.)......da wird sich noch einiges tun.....aber nicht im Sound-Bereich, und wenn dann nur marginal!
Fuchs#14
Inventar
#29 erstellt: 29. Mrz 2016, 10:49

monchychy (Beitrag #28) schrieb:
Vor 5 Jahren gabs auch schon AVRs, die all das konnten, was aktuelle auch können, bis auf Atmos, DTS:X , was momentan eh fast noch keine Blu-Ray hat.

Die 3 D Tonformate sehe ich auch noch nicht als must have, aber diese alten Möhren haben kein:

- Ton über HDMI
- ARC
- Wlan
- Bluetooth
- Streaming ala Spotify
- Multiroomanbindung
- Zonensteuerung
- HDCP 2.2 (für UHD wichtig)

Wer weiss was in 5 Jahren angesagt ist, ich jedenfalls denke nicht das so eine Büchse wie der X1200 im Low Budget Bereich 5 Jahre up to Date ist. Aber das ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Anspruchs.


[Beitrag von Fuchs#14 am 29. Mrz 2016, 10:51 bearbeitet]
Tom1377
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 29. Mrz 2016, 11:05
Naja die Büchse kann ja zumindest alles was teurere Modelle auch können.(Anschlussmöglichkeiten, Kompatibilität )
Ich habe vor einigen Jahren den SR876 gekauft , der war mehr als doppelt so teuer und konnte seinerzeit alles, und was ist heute , nix !!
Aber ich möchte beim besten Willen keine Grundsatzdiskussion, nenne mir lieber alternativen oder deine persönliche Meinung was andere Geräte betrifft.
Fuchs#14
Inventar
#31 erstellt: 29. Mrz 2016, 11:17
nicht falsch verstehen, der VSX-930 oder X1200 sind sehr gute Einsteiger AVR´s die in den meisten Fällen völlig ausreichend sind. Nur zu sagen die Teile sind in 5 Jahren noch up to Date ist eben nicht meine Meinung.
Tom1377
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 29. Mrz 2016, 11:27
Absolut korrekt, dafür natürlich günstig , dann kaufst dir nen neuen fürs selbe Geld.
Nein das kann man nie voraus sagen, man wird sehen.
Fuchs#14
Inventar
#33 erstellt: 29. Mrz 2016, 11:31

Absolut korrekt, dafür natürlich günstig , dann kaufst dir nen neuen fürs selbe Geld.


Ja, da bin ich auch der Meinung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage bzgl. 4k Upscaling
Dean am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 29.03.2024  –  18 Beiträge
4K Upcaling Grundsatz-Frage!
monchychy am 01.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  13 Beiträge
Sony BDP 7200 4k Upscaling
digitech1 am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2 Beiträge
Blu Ray Player für 4K TV
Flexum78 am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 11.01.2015  –  3 Beiträge
Blu-Ray Player der nicht zwangsweise hochskaliert?
kalled am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  4 Beiträge
4k upscaling am tv und 4k upscaling am blu ray player sinnvoll?
Marco06 am 10.11.2015  –  Letzte Antwort am 10.11.2015  –  10 Beiträge
Allgemeine Fragen zum 4K Einstieg
Hardbody500 am 26.10.2019  –  Letzte Antwort am 26.11.2019  –  24 Beiträge
Echtes 4K?
Loffio am 14.11.2017  –  Letzte Antwort am 15.11.2017  –  11 Beiträge
kein 4K trotz 4K TV, 4K BD Player und 4K AVR
ashunsen am 17.05.2020  –  Letzte Antwort am 18.05.2020  –  15 Beiträge
4K Blu Ray Player an HD ready TV moeglich?
aviator333_ am 11.06.2019  –  Letzte Antwort am 17.06.2019  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen