Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Pioneer UDP-LX500 / LX800

+A -A
Autor
Beitrag
Stromsegler
Stammgast
#1153 erstellt: 02. Jan 2019, 14:11
Die drei Jahre beim AV-Receiver waren dem DTS-Bug von DTS Inc. geschuldet. Ich denke, dass es beim Player schneller geht. Wobei mir persönlich das im Moment egal ist. Hab keine UHDs und schau lieber Blu-ray 3D.
MMark
Stammgast
#1154 erstellt: 02. Jan 2019, 14:14
Es sollten aber auch alle mit Problemen diese an Ihre Händler und/oder Support weitergeben. Habe ich bereits getan und auf weitere User im Forum hingewiesen. Ich glaube nicht, dass der Hersteller in unserer kleinen Filterblase alles mitliest. Im AVS Forum konnte ich noch nichts entdecken, was auf unsere Probleme deutet. Allerdings gibt es dort auch bisher nur wenige Besitzer und ähnliche Lieferverzögerungen.
SirKemmer
Stammgast
#1155 erstellt: 02. Jan 2019, 14:16
Ja, dann hätte auch ein günstiger Player gereicht aber naja versteh was du meinst..
Ich persönlich erwarte das er spielt was drauf steht..
Dean_The_Machine
Inventar
#1156 erstellt: 02. Jan 2019, 14:47

jazz+blues (Beitrag #1145) schrieb:

.....Und dann erweist sich auch noch, dass der LX-500 scheinbar völlig unausgereift in meinen Augen zumindest aktuell

ein "Katastrophengerät" ist, wenn ich das alles hier so lese und da helfen auch nicht die "drei" User, die scheinbar keine

Probleme mit diesem Gerät haben ... - deshalb bleibt es dabei: für mich absolut keine Kaufempfehlung !!!



Ohne Dir nah treten zu wollen, aber lass mal bitte die Kirche im Dorf

Der Oppo ist schon sehr viel länger auf dem Markt und ist jetzt erst, aber auch nur mit Abstrichen, „ausgereift“!

Wenn ich ich an die Anfangszeiten von Oppo denke da ist das was der Pioneer jetzt an „Problemchen“ hat ein Witz dagegen.

Ich bin jetzt schon mehr zufriedener als ich es mit meinem Oppo 203 war.

Für mich bleibt der LX, trotz der 3 Hänger die ich hatte, eine Kaufempfehlung!
Longxiang
Stammgast
#1157 erstellt: 02. Jan 2019, 15:23
Würde ich auch so sehen. Bei mir ging der Oppo 205 gleich wieder zurück zum Händler als die Geräte neu am Markt waren. Solche Aufhänger würden mich da nicht so aufregen.


[Beitrag von Longxiang am 02. Jan 2019, 15:23 bearbeitet]
SirKemmer
Stammgast
#1158 erstellt: 02. Jan 2019, 23:19
https://stadt-bremer...-mit-hdr10-nach/amp/

OPPO ist soweit..
Hoffe Pio setzt nach..
icons
Inventar
#1159 erstellt: 02. Jan 2019, 23:47
Pioneer kommt sicher bald-wurde ja so bestätigt schon.
SirKemmer
Stammgast
#1160 erstellt: 03. Jan 2019, 02:06
So, heute Transformers 3, war sehr schlimm der Hänger!!
Musste komplett neu starten aber der Fehler kam nicht wieder vor..
Selbe Stelle lief problemlos..
QL-Nick
Inventar
#1161 erstellt: 03. Jan 2019, 10:01
Der Hänger ist wieder nach einer längeren Spieldauer größer 2 Stunden aufgetreten?


icons (Beitrag #1143) schrieb:
Hier mal die Hotline für Anfragen bzw Probleme mit dem Gerät : 081424208188

Habe eben mit diesen Tele...naja, Service ist was anderes !!! Ausreden lassen muss wohl schwer sein....er habe von diesem Problem noch nie gehört oder gelesen...er würde es selbst testen ( wohin diese Aussage führt, wissen wir ). Es gibt Leute, die wissen echt nicht warum sie diesen Job haben :L


Wie bist Du denn mit dem Service verblieben? Die melden sich wieder bei Dir?

VG,
Nick
icons
Inventar
#1162 erstellt: 03. Jan 2019, 11:32
Ja, er sollte heute anrufen....was ich eher nicht glaube ...also, werde ich mal lästig sein

@SirKemmer.....war es eine UHD oder Blurayscheibe...


[Beitrag von icons am 03. Jan 2019, 11:36 bearbeitet]
SirKemmer
Stammgast
#1163 erstellt: 03. Jan 2019, 13:08
Es war eine UHD und Hänger war bei 1h41min..
icons
Inventar
#1164 erstellt: 03. Jan 2019, 15:05
Also gibt es dieses Problem nur bei UHD ??...
Stromsegler
Stammgast
#1165 erstellt: 03. Jan 2019, 15:08
Ja.
kwb-handy
Stammgast
#1166 erstellt: 03. Jan 2019, 15:31
Ich habe jetzt mehrere UHD‘s mir angeschaut......

1x bei dem Film Jurassic World: Das gefallene Königreich wurde das Bild kurz eingefroren....

Alle anderen liefen problemlos durch, darunter auch heute morgen der Film „READY PLAYER ONE“ mit einer Laufzeit von ca. 140 min.

Das Bild ist schon exzellent und ja, für mich ist der LX500 immer noch eine absolute Kaufempfehlung, trotz dem Hänger😉😉

Das Gerät wird schon seine Updates bekommen👍🏻👍🏻

MFG
rkfreeman
Inventar
#1167 erstellt: 03. Jan 2019, 15:47
@kwb-handy,

ich kann nur empfehlen sowohl Pioneer als auch den jeweiligen UBD Hersteller wie z.Bsp. Sony Home Entertainment zu Informieren.

Es gab schon die eine oder andere Disc wo das Mastering fehlerhaft war.

Da hilft auch ein Update der Firmware des Player nichts.

mfg.

Gruß
rkfreeman
Dean_The_Machine
Inventar
#1168 erstellt: 03. Jan 2019, 15:59
Ich denke eher nicht das es an dem Film gelegen hat, denn es wurden hier schon zu viele andere Filme genannt die hängen geblieben sind.
kwb-handy
Stammgast
#1169 erstellt: 03. Jan 2019, 16:05
Das denke ich auch, der Film wurde kurz zurückgespult und lief dann weiter....

Natürlich ist das ein wenig ärgerlich, dafür bin ich schon zu lange im Geschäft um mich darüber aufzuregen🤣🤣....ob DVD, BD oder jetzt UHD....irgendwas was immer....ob Software oder die Discs.....

MFG
Stromsegler
Stammgast
#1170 erstellt: 03. Jan 2019, 16:06
Ready Player One UHD führte bei mir auch zum Stocken. Nach einem Neustart der Disk inklusive vorheriger Reinigung lief der Film durch. Aber der Player liess sich am Ende nicht abschalten.
kwb-handy
Stammgast
#1171 erstellt: 03. Jan 2019, 22:20
Ich habe noch eine UHD geschaut....Spielzeit 114 min....bei 1h14min ist das Bild eingefroren....kurz gestoppt, danach gestartet und der Film lief durch.

Habe daraufhin Kontakt mit Pioneer aufgenommen, per Kontaktformular .

Mal schauen wann sie sich melden und was die Antwort ist.

MFG
icons
Inventar
#1172 erstellt: 03. Jan 2019, 23:06
Hatte nochmals Fallout UHD gesehen wieder bei ca 1;30 gestoppt....dann mal rausgenommen und gereinigt...siehe da, der Film lief ohne Probleme dann durch....vom Anfang bis zum Ende....könnte natürlich sein, dass die Abtastung beim Player extrem sensibel ist !


[Beitrag von icons am 03. Jan 2019, 23:08 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#1173 erstellt: 03. Jan 2019, 23:27
Das bezweifel ich, da ich nagelneue UHDs aus der Folie direkt in Player geschoben habe. Wie man hier auch lesen kann ist das nach einem Stopp der Film komischerweise immer durch läuft.


Btw habe ich jetzt Pioneer über 2 verschiedene Stellen kontaktiert. Ein mal über das Standart Formular auf der Pioneer Webseite und einmal eine direkte eMail an einen Herren von Pioneer (der im Servicefall das sagen hat) mit dem ich in der Vergangenheit schon paar mal Kontakt hatte. Mal sehen wer sich zu erst meldet.
icons
Inventar
#1174 erstellt: 03. Jan 2019, 23:53
Habe jz auch eine Mail geschrieben....sollten alle hier machen!
SirKemmer
Stammgast
#1175 erstellt: 03. Jan 2019, 23:55
Hab jetzt gerade Transformers 4 drinne, gerade aus der Folie raus 😊
Bin gespannt..

Schön wenn ihr alle dem Support Bescheid gebt..

Film geschaut und Fehler..

Diesmal bei 2h19min
Aber bin bei ca 1h30min kurz raus und musste ein Kapitel zurück..
Am Ende des Films bin ich wieder zurück zu 1h19min und da war kein Fehler mehr, besagte Stelle lief Problemlos..


[Beitrag von SirKemmer am 04. Jan 2019, 02:55 bearbeitet]
xDiabolox
Stammgast
#1176 erstellt: 04. Jan 2019, 13:41
Guten Morgen

Hoffe das ist keine dumme Frage aber wie aktiviere ich das PQLS oder geht das Automatisch über HDMI?
Dean_The_Machine
Inventar
#1177 erstellt: 04. Jan 2019, 13:46
Bei mir aktiviert sich PQLS automatisch. Nutze zum LX500 den AVR Pioneer LX901.
xDiabolox
Stammgast
#1178 erstellt: 04. Jan 2019, 13:51
Danke für die schnelle Antwort
Besitze den 801 dann sollte das ja funktionieren.
Dean_The_Machine
Inventar
#1179 erstellt: 04. Jan 2019, 14:06
Kein Ding
Ja das sollte funktionieren, es sei denn du hast das PQLS in den Grundeinstellungen des LX801 deaktiviert.
QL-Nick
Inventar
#1180 erstellt: 04. Jan 2019, 14:07
HDMI Steuerung muss auf beiden Geräten eingeschaltet sein. Ansonsten funktioniert PQLS nicht.

VG,
Nick
Dean_The_Machine
Inventar
#1181 erstellt: 04. Jan 2019, 14:09
Oh ja stimmt Nick, das hatte ich glatt vergessen zu erwähnen
rkfreeman
Inventar
#1182 erstellt: 04. Jan 2019, 15:16
@icons,

da anscheinend mehrere Title von den Aussetzern/Hängern betroffen sind, könnte man annehmen
das hier ein Problem mit dem Laufwerk besteht.

mfg.
rkfreeman


[Beitrag von rkfreeman am 04. Jan 2019, 15:17 bearbeitet]
xDiabolox
Stammgast
#1183 erstellt: 04. Jan 2019, 16:09
Vielen Dank für eure Antworten werde es überprüfen wenn ich Zuhause bin.
Dean_The_Machine
Inventar
#1184 erstellt: 04. Jan 2019, 16:44
An alle die an den Pioneer Service geschrieben haben, schaut mal in eure Spam Ordner! Absender ist Aqipa GmbH!
icons
Inventar
#1185 erstellt: 04. Jan 2019, 17:26

rkfreeman (Beitrag #1182) schrieb:
@icons,

da anscheinend mehrere Title von den Aussetzern/Hängern betroffen sind, könnte man annehmen
das hier ein Problem mit dem Laufwerk besteht.

mfg.
rkfreeman



Wenn dem so wäre, wäre dies ein echtes Problem! Weil Pioneer, diese nicht so weiteree tauschen wird/würde.
—————————
Hat eigentlich schon jemand eine Antwort erhalten bzw sich dazu bei jemand geäußert?


[Beitrag von icons am 04. Jan 2019, 17:27 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#1186 erstellt: 04. Jan 2019, 17:34
Bei mir nur ne Standart Antwort das mein Anliegen an die zuständige Abteilung weitergeleitet wird.


[Beitrag von Dean_The_Machine am 04. Jan 2019, 18:50 bearbeitet]
Superflyron
Stammgast
#1187 erstellt: 04. Jan 2019, 18:43
Oh Mann, da bin ich mal gespannt wie das endet, beziehungsweise was dabei herauskommt.


[Beitrag von Superflyron am 04. Jan 2019, 18:44 bearbeitet]
QL-Nick
Inventar
#1188 erstellt: 04. Jan 2019, 22:42
Mindestens drei Updates
icons
Inventar
#1189 erstellt: 05. Jan 2019, 00:38
Wetten werden ab jetzt angenommen
Acurus_
Hat sich gelöscht
#1190 erstellt: 05. Jan 2019, 00:44
Klingt eher nach einer Rückrufaktion.
Retaliator_75
Stammgast
#1191 erstellt: 05. Jan 2019, 01:19
Oh man ich will ja echt Ruhe bewahren, aber die Transformers I UHD war
ne Katastrophe:

ab 1:40:30 stocken/Ton weg
ab 1:49:xx Bild bleibt stehen/ Ton weg
ab 1:53,21 totales versagen - Film gestoppt und manuell Film neu gestartet von vorne.

Immerhin ließ sich der Player per FB ausschalten (ist auch so ein Problem bei mir).

Edit: werde am Wochenende eine Email vorbereiten für meinen Händler & Pioneer und das ganze im Pioneer Forum posten und
jedes mal updaten bei neuen Problemen.


[Beitrag von Retaliator_75 am 05. Jan 2019, 01:29 bearbeitet]
SirKemmer
Stammgast
#1192 erstellt: 05. Jan 2019, 01:27
Transformers 5 geschaut, bei ca 1h40min gestockt..
nnnm
Stammgast
#1193 erstellt: 05. Jan 2019, 01:30
Bei Blu-rays in 2D und 3D bisher keine Probleme mit dem LX800 gehabt.

Bei den UHDs stoppte der Film FALLOUT Mission Impossible bei 1:36h. Erst nach dem Neueinlesen der Disk ging es an der Stelle weiter nach dem ich die Szene neu angewählt habe?!

Wen ich Eure berichte so lese ist das bei fasst allen UHD DIsks bei einer Spielzeit um 1:30h.

Habe das Gefühl, dass ein Fehler in Auslesen stattfindet oder das ein Speicher vollläuft und die Disk dann stoppt.


Der intensive Plastikgeruch ist deutlich weniger geworden, aber immer noch vorhanden, wenn das Gerät länger im Betrieb war.

Andere Sachen sind mir bis jetzt nicht aufgefallen.

Ansonsten tolles plastisches Bild und richtig guter Ton- wie vorher beim LX88.

Auf welcher Seite habt ihr die Probleme bei Pioneer gemeldet?

VG


[Beitrag von nnnm am 05. Jan 2019, 01:32 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#1194 erstellt: 05. Jan 2019, 01:49
Jogitronic
Inventar
#1195 erstellt: 05. Jan 2019, 01:53
Superflyron
Stammgast
#1196 erstellt: 05. Jan 2019, 02:12
Habe bisher nur revenant in uhd geschaut, der lief ohne Probleme.
Bluray normal hab ich schon viele geguckt, ich denke da gibt es überhaupt keine Störungen.
Das alles hier hört sich irgendwie ganz schön ernüchternd an , wenn Mann bedenkt das die Player nicht gerade günstig sind.
Scheisse, ich sehe schon kommen das es da ein Problem mit dem Laufwerk gibt.


[Beitrag von Superflyron am 05. Jan 2019, 02:14 bearbeitet]
scheibenputzer
Ist häufiger hier
#1197 erstellt: 05. Jan 2019, 04:10
also meiner ist gestern 3x hängen geblieben und das obwohl ich nur eine Diashow gemacht habe von der Festplatte aus. Einmal ist er auch stehen geblieben als ich im Menü Einstellungen verändern wollte
Ralf65
Inventar
#1198 erstellt: 05. Jan 2019, 07:25
auch wenn das Problem sicherlich für jeden ärgerlich ist, ist es dem Thread sicherlich nicht dienlich, hier nun seitenlang darüber zu lesen, bei wem welcher Film nun wann hängen bleibt, oder auch nicht, das es ein Problem mit den Playern gibt ist sicherlich unumstritten.

habe mal einen extra Thread dazu eröffnet, in dem man die speziellen Auflistungen zu den betroffenen Filmen, bzw. weiteres Vorgehen und mögliche Abhilfe gesondert weiterführen kann.

möglicherweise kann ein Admin die existierenden Beiträge dazu dann dorthin verschieben


[Beitrag von Ralf65 am 05. Jan 2019, 07:31 bearbeitet]
SirKemmer
Stammgast
#1199 erstellt: 05. Jan 2019, 12:10
So ein Quatsch..
Jedes Thema extra..
Blödsinn!
Ein Player, ein Thema!
icons
Inventar
#1200 erstellt: 05. Jan 2019, 12:19
Ralf,im Grunde, gebe ich dr ja Recht...in diesem Fall, ist es zu komplex...von daher, gehört es genau hier her. Weil es nun mal Thema dieses Players ist
Heimkino-Michel
Inventar
#1201 erstellt: 05. Jan 2019, 12:43

SirKemmer (Beitrag #1199) schrieb:
So ein Quatsch..
Jedes Thema extra..
Blödsinn!
Ein Player, ein Thema!


Ich sehe das genau wie Ralf. Habe mir vor kurzem einen BDP-LX88 gekauft und lese den ganzen Thread (LX58/LX88) dazu. Bin jetzt bei Februar 2015 angekommen. Dieses Thema hier ist jetzt schon halb so groß wie der ganze LX58/LX88 Thread. Wenn sich hier in einem Jahr oder so mal Jemand zu dem Thema LX500/LX800 einlesen will liest er nur seitenlang das die meisten UHD aktuell hängen ... was sich mit einer der nächsten FW's erledigen sollte ...

Gerade Du (SirKemmer) bist hier seit einem Monat Mitglied mit über 60 Beiträge und die meisten deiner Beiträge sagen nur das folgender Film da gehangen hat und nach Neustart oder Kapitelsprung dann doch gelaufen ist ... das hat nach der nächsten Firmware schon keinen Wert mehr für Jemand der sich zum Player einlesen möchte ... verstehe mich jetzt bitte nicht falsch aber ein gesondertes Thema wo es nur um die aktuellen Probleme geht macht da schon Sinn.

Dean_The_Machine
Inventar
#1202 erstellt: 05. Jan 2019, 12:44
Es gehört dazu und ich bleibe hier !!! (Mit dazu meine ich natürlich das Probleme hier dazu gehören)
Und Ja da stimme ich zu, es muss NICHT nach jedem Film kommentiert werden ob ein Film gehangen hat oder nicht.


[Beitrag von Dean_The_Machine am 05. Jan 2019, 13:32 bearbeitet]
Longxiang
Stammgast
#1203 erstellt: 05. Jan 2019, 12:46
Immer nur zu lesen welcher Film geschaut wurde und bein welcher Zeit es ein Problem gab ist auch irrelevant. Ob es nun bei 1:40:35 oder 1:50:06 ist doch vollkommen egal. Dies scheint bei jedem User unterschiedlich zu sein.
Es währe besser zu schreiben welche UHD durchläuft ohne Hänger. Da gäbe es auch nicht so viele Einträge hier. Es ist sicherlich nun jeden klar das da was nicht stimmt mit den Geräten.
Ich warte noch ab bis das Problem behoben ist.


[Beitrag von Longxiang am 05. Jan 2019, 12:47 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DP-UB90004 / Pionier UDP-LX500
Einsteiger_ am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  3 Beiträge
Pioneer LX500/800 Abspielprobleme UHD-BD mit langer Spielzeit
Ralf65 am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  34 Beiträge
Denon DBT-1713 UDP
roandreas# am 13.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  4 Beiträge
OPPO UDP-205
-Micha25- am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  3 Beiträge
Oppo UDP-205 BDA
tronco am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
OPPO UDP-205 Übertragungsrate
TheAnimal am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  4 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
Kopfhörerverstärker an Oppo UDP-203?
JSB1750 am 22.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.344