Subwoofer mit Beyma 18LX60

+A -A
Autor
Beitrag
Poison_Nuke
Inventar
#1 erstellt: 19. Nov 2005, 23:00
Hallo,

ich würde mir gerne einen CB Subwoofer bauen, mit diesem Treiber:

Beyma 18LX60

Technische Daten stehen alle hier:
http://www.bmm-elect...ets/beyma/18lx60.pdf


Bin um ehrlich zu sein, zu faul mir WinISD zu installieren...kann bitte jmd mal schnell eine Simulation zu CB machen.
Gehäuse könnte so um die 200-300Liter groß werden.

Was meint ihr allg zu dem Treiber?
NORDMANN28
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2005, 23:04
QTC 0,7 = 193 liter
Poison_Nuke
Inventar
#3 erstellt: 19. Nov 2005, 23:10
dat ging ja schnell, danke

wo war die untere Grenze von -3dB und wieviel dB war 20Hz unter normal?
NORDMANN28
Inventar
#4 erstellt: 20. Nov 2005, 02:06
dazu müst ich simulieren u alle daten eingeben.....is mir jetzt zu zeitaufwendig....
aber eins kann man so schon sagen...geschlossen wirds kein 20herz woofer....
dafür wirds schön sauber klingen....u einen sanften abfall zu tiefen frequenzen haben....
würde dann auch empfehlen mit dem bass-eq des moduls zu arbeiten u selektiv anheben....
ich denk mal das das teil sicher ein erdbeben der stärke 8-9 auf der richterskala schaffen wird in deinem zimmer....
wenn du aber ultimativ haben willst gehört das teil in ein horn.......
*chris*
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Nov 2005, 09:07
@Poison_Nuke
Geschlossen sind es nur 55hz(-3db)!
Im BR Gehäuse von 350Liter werden 30hz erreicht.

Wenn du noch eien Ecke frei hast Bau dir doch das Eckhorn von Geist.

gruss *chris*
Poison_Nuke
Inventar
#6 erstellt: 20. Nov 2005, 09:58
das Ding wird zusammen mit 7 anderen Beyma 18LX60 an 4 Behringer Europower 2500 welche von einem Behringer UltraDrive DCX2496 gesteuert werden, da kann man die Frequenzen noch selektiv anheben. Daher will ich ja geschlossen bauen, damit ich keine BR Phasenverschiebung habe (welche die Wirkung von einem DBA leicht minimieren).

georgy
Inventar
#7 erstellt: 20. Nov 2005, 11:47

Poison_Nuke schrieb:
Bin um ehrlich zu sein, zu faul mir WinISD zu installieren...kann bitte jmd mal schnell eine Simulation zu CB machen.


Nur weil du zu faul bist sollen andere dir die Arbeit abnehmen?
Es gibt diverse Seiten zur online Simulation, geht wesentlich einfacher als die Boxen dann zu bauen, oder macht das auch jemand für dich???
Poison_Nuke
Inventar
#8 erstellt: 20. Nov 2005, 14:43
hm, diese Seiten kenn ich gar nicht.

Kannst du mir da bitte mal einen Link geben. Weil nur um mal ein Volumen herauszubekommen will ich nicht erst ewig und 3 Jahre das Programm suchen und installieren. Aufwand/Nutzen ist da unverhältnismäßig
georgy
Inventar
#9 erstellt: 21. Nov 2005, 05:19
Berechnungssoftware bekommt man unter http://www.hifi-foru...orum_id=129&thread=1
auch zur online Berechnung.
timo_bau
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 21. Nov 2005, 12:55
Hallo Poison_Nuke,

hast du das Beyma-Teil schon????
ist zwar gut, braucht aber viel Volumen, Ich würde dir den Oberton 18XB700 in CB empfehlen, der speilt in sehr kleinem Volumen von um die 65 Liter Aktiv entzerrt überaus überzeugend, leihweise konnte ich den ausprobieren, wenn er nicht so schweineteuer wäre hätte ich mir DEN schon längst gekauft.

Das Bassmodul bräuchte ein Bassboost von 6 dB bei 40 oder 45 Hz,

Gruß Timo
derboxenmann
Inventar
#11 erstellt: 21. Nov 2005, 13:25
Wenn's um Tiefbassperformance geht solltest du dir mal den 21L50 von Beyma reinziehen!!!
Bei Trennungen unter 100Hz ist der besser *g*
Poison_Nuke
Inventar
#12 erstellt: 25. Nov 2005, 19:54
der 21er ist nicht mehr im Preisrahmen drin und auch ne Nummer zuu groß

Und den Beyma habe ich zwar noch nicht, aber Volumen habe ich so oder so, da es ein Wandgehäuse wird. Unter 200Liter kann ich das gar nicht bauen. Daher ist das zweitrangig.

Achja, es kommt wie gesagt eine HighEnd digitale LS Steuerung zum Einsatz, welche u.a. eine sehr gute parametrische Entzerrung bietet. Daher braucht ihr euch darum keinen Kopf machen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BEYMA 18LX60 als Kinosubwoofer
Veterano19 am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  9 Beiträge
Beyma 18GT200 als Dipol Subwoofer?
Lutz_RE am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  34 Beiträge
Beyma 12BR70 ?
Klangfreak am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.10.2008  –  13 Beiträge
Beyma 18g400
bennynd am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  2 Beiträge
Chassiswahl: Beyma vs Dayton
MaV3RiX am 04.05.2021  –  Letzte Antwort am 04.05.2021  –  3 Beiträge
Beyma SM-115K Subwoofer Baubericht (Fotos) FERTIG!!!
Justaf am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  159 Beiträge
Beyma 10BR60 V1 - Gehäuse?
Keksstein am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  5 Beiträge
Beyma 21L50 Erfahrungen?
Feldweg am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  3 Beiträge
50l Sub mit BEYMA 8WOOFER
viertelnach8 am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  8 Beiträge
Bassrutsche für Beyma 18g50
t0xlc am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.742