Philips CD 104 Problem mit neuen CDs

+A -A
Autor
Beitrag
raffa1212
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Apr 2021, 13:06
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem bereits vielmals diskutierten Philips CD 104, konnte jedoch das Problem nicht im Forum finden.
An sich läuft das Teil super gut, aber neulich habe ich mir mal mehrere ganz neue CDs gekauft, die auch neue Aufnahmen enthalten. Also keine alten Aufnahmen neu aufgespielt, sondern eben komplett neues Material.
Bereits beim allerersten Titel hörte ich sofort, dass der Gesang, gerade wenn er hoch und laut war, schrill und unsauber klang.
Das gleiche auch bei den anderen Titeln. Da die anderen CDs ebenfalls vom selben Interpreten und ziemlich gleich neu waren, dachte ich zunächst, es liegt vielleicht an deren Aufnahmen im Studio oder so.
Aber jetzt bei weiteren CDs, ebenfalls neu, ebenfalls frisch aufgenommen, dasselbe. Unsauberkeit, die stört.
Ich kann auch bei Bedarf mal eine Hörprobe senden, falls keiner das Problem kennt.
Es tritt wirklich nur bei ganz neuen CDs auf: Weiß da eventuell jemand, ob sich da in den letzten Jahren was geändert hat?
Der CD 104 spielt bei mir sogar gebrannte CDs ab, zwar meckert er da manchmal, aber er packt es, und da klingt es gut.
Ich habe eine CD von 2007, da tritt das Problem definitiv noch nicht auf, leider kann ich den Zeitraum nicht genau einschränken, da ich viele alte CDs habe.

Gruß
Raphael
rowi
Stammgast
#2 erstellt: 13. Apr 2021, 17:52
Wenn tatsächlich ältere CDs (so bis Anfang 2000) sauber abgespielt werden, ist es im Bereich des Möglichen, dass der DA-Wandler mit den Loudnesswar-CDs nicht mehr klarkommt oder das Gerät dazu neigt die auf den CDs vorhandenen Verzerrungen zu betonen.

Zudem neigen bei den alten Philips-Playern die Kondensatoren und Lötstellen dazu, Probleme zu verursachen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips CD 692 - CDs springen sporadisch, Gegenmaßnahmen?
william666 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  4 Beiträge
"Philips CD100" CD Player
wiedemansjens am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  14 Beiträge
Philips CD 940 Problem
pet2 am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  4 Beiträge
Philips CDR 800 - Problem
phil_gabriel am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  3 Beiträge
Problem mit Philips CD 732
tempelhof42 am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  6 Beiträge
philips cd 100
choegie am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  30 Beiträge
NAD C715 & gebrannte CDs
Zuckerbussi am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  2 Beiträge
S: Decoderprint für Philips CD104
DM_75 am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  6 Beiträge
PHILIPS CD200 - gebrannte CD´s?
Klausek am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  5 Beiträge
Fernbedienung Philips Cd 930
Densch am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.992

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen