Problem mit Philips CD 732

+A -A
Autor
Beitrag
tempelhof42
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Sep 2008, 17:29
Hey Leute,


ich habe den oben genannten CD-Spieler und ein Problem mit dem Gerät.

Der Cinch-Ausgang funktioniert nicht richtig, d.h. eine Buchse gibt Ton aus, die andere auch, allerdings extrem leise, fast nicht mehr hörbar.


Über den Klinkenausgang wird der Ton ordentlich wiedergegeben, allerdings nicht in so guter Qualität.

Hat jemand ne Ahnung, wie ich das Problem mit der Soundausgabe lösen kann?
Receiver ist ein Marantz SR4001.

Der CD-Spieler hat auch einen "Digital-Out" Ausgang, kann ich diesen Ausgang mit dem Receiver über ein normales Cinchkabel verbinden?


Ich bin dankbar für jede Antwort.

Grüße
Chris
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 18. Sep 2008, 23:55

@ tempelhof42 = Der Cinch-Ausgang funktioniert nicht richtig, d.h. eine Buchse gibt Ton aus, die andere auch, allerdings extrem leise, fast nicht mehr hörbar.


Tippe mal auf eine kalte Lötstelle . Durch vielfaches umstöpseln hat sich wahrscheinlich eine gelöst .

Nachlöten oder mit einem Kabel dem nächsten Kontakt verbinden . Wenn der Kontakt von der Platine abgerissen ist .


@ tempelhof42 = Der CD-Spieler hat auch einen "Digital-Out" Ausgang, kann ich diesen Ausgang mit dem Receiver über ein normales Cinchkabel verbinden?


Kannst du ohne weiteres !

Die Frage ist hier schon sehr häufig aufgetreten !

Bitte benutze doch in Zukunft die sehr gute *SUFU* > Suche (rot)
tempelhof42
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Sep 2008, 13:41
Also danke schon mal, für deine Antwort.

Hmm mit der Sufu bin ich immer ziemlich unglücklich, ich finde nie den passenden Betrag


Naja wenn ich den CD-Player mit Digital-Out verbinde klingts nicht sonderlich gut, ich schätze das liegt am Receiver, der hat zu wenig Leistung für die Boxen.


Hat jemand ne Ahnung, ob man den CD-Player über Digital-Out auch an einen Marantz Model 2245 oder Dual CV1450 anschließen kann?


Grüße
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 20. Sep 2008, 20:22

@ tempelhof42 = Hat jemand ne Ahnung, ob man den CD-Player über Digital-Out auch an einen Marantz Model 2245 oder Dual CV1450 anschließen kann?


Wenn das keine AV - Receiver sind geht das nicht !


tempelhof42 = Naja wenn ich den CD-Player mit Digital-Out verbinde klingts nicht sonderlich gut, ich schätze das liegt am Receiver, der hat zu wenig Leistung für die Boxen.


Das es nicht so gut klingt liegt nicht an mangelnder Leistung , sondern das der D/A - Wandler wohl nicht so gut ist .
tempelhof42
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Sep 2008, 17:42
[quote="2ls4any1"]

Wenn das keine AV - Receiver sind geht das nicht ![/quote]
Okay, gut.

Das es nicht so gut klingt liegt nicht an mangelnder Leistung , sondern das der D/A - Wandler wohl nicht so gut ist .[/quote]
Also liegt das nun am CD-Player oder am Receiver?
Bzw. wo wird denn nun umgewandelt?
Also CD müsste ja Digital sein, Digital out ja dann auch und der Eingang ist auch Digital. Dann wahrscheinlich vom Receiver an die Boxen?

auf die Idee mit der fehlenden Leistung kam ich, weil auch bei anderen Quellen klingt der Receiver nicht sonderlich gut, nur wenn man den Surround Mode CSII: Music aktiviert, klingts etwas besser.

Und: Wie finde ich denn die kalte Lötstelle beim CD-Player?

Danke!
Grüße
Chris


[Beitrag von tempelhof42 am 22. Sep 2008, 17:43 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 23. Sep 2008, 00:00

@ tempelhof42 = Und: Wie finde ich denn die kalte Lötstelle beim CD-Player?


Den CD - Player analog an den Receiver anschließen und das Kabel am CD - Player und am Receiver bewegen . Wenn es da *kratzt* ist der Ausgang oder Eingang defekt .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips CD 940 Problem
pet2 am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  4 Beiträge
Fernbedienung Philips Cd 930
Densch am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  5 Beiträge
CD-Recorder Philips CDR870 mit Problem
hf500 am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  20 Beiträge
Philips CD 104 Problem mit neuen CDs
raffa1212 am 13.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  2 Beiträge
"Philips CD100" CD Player
wiedemansjens am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  14 Beiträge
Philips CDR 800 - Problem
phil_gabriel am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  3 Beiträge
CD-Probleme mit Philips MC390
hifi_newbie am 09.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  5 Beiträge
CD Player Philips CD 624
pafnuzzi am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  2 Beiträge
CD-Text bei Philips CD 713/23
weise-eule am 24.04.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  3 Beiträge
Philips CD-304 - Modifikation?
Dane.Scorpio am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.410

Hersteller in diesem Thread Widget schließen