Anfängerfrage Streaming

+A -A
Autor
Beitrag
Vincent64
Neuling
#1 erstellt: 07. Jun 2018, 16:36
Liebe Forenmitglieder,

neben meiner großen Anlage habe ich noch eine kleine Zweitanlage mit meinem Samsung Smart TV verbunden.

Ein Samsung BluRay Player dient auch als CD. Er füttert den TV per HDMI und dieser per optischem Kabel einen Harman AV142. Daran hängen Cambridge Audio Minx Min12 und Sub.

Ich habe nun mal versucht zu streamen, wav von einer Festplatte, die ich an der Fritz.box als NAS betrieben habe. 3 Vergleiche

Von CD wie oben
Per NAS auf den TV und dann wie oben optisch auf den harman
Per NAS auf mein Samsung Tablet und per Screen mirroring auf den TV

Zu meinem großen Erstaunen klingt die Variante mit Tablet am besten?! Ich vermute aber dass eine App den Klang manipuliert. Wirklich gut klingt das alles nicht. Kann es sein, dass ich für Audio statt des Umweg über den TV besser direkt den Harman ansteuere? Dann müßte ich aber wohl für DVD und CD Betrieb umstöpsekn oder?

Vielen Dank schon mal
Vincent
Hörbert
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2018, 18:28
Hallo!


......Er füttert den TV per HDMI und dieser per optischem Kabel einen Harman AV142. .........


Nach meinem Wissen hat dein Harman AV142 doch drei HDMI-Eingänge, wieso nutzt du die nicht um sowohl deinen TV als auch deinen BDP zu verbinden?

So ein AVR stellt schließlich die Schaltzentrale einer modernen Kette dar.


......Ich habe nun mal versucht zu streamen, wav von einer Festplatte, die ich an der Fritz.box als NAS betrieben habe...........


Das ist schon mal ein guter Anfang, ohne wenn und aber dürfte der Sound 1-1 genau so klingen wie direkt als CD, ist das nicht der Fall liegt irgendwo ein seehr dicker Hund begraben respektive die Einstellung deines AVR´s ist irgendwo nicht korrekt vorgenommen.

MFG Günther
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Setup für Audio-Streaming vom NAS?
ratpertus am 12.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  11 Beiträge
CD Player - DAC als Streaming + TV nutzen?
Posaunist93 am 10.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  6 Beiträge
Festplattenrecorder als CD Player ohne TV
BennoBenno am 05.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  4 Beiträge
CD-Player der FLAC per USB abspielt
Trance_Gott am 20.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  28 Beiträge
Cambridge Audio CP-Player
helmut-ne am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  4 Beiträge
DVD/BluRay-Player als CD-Spieler?
JUM_AC am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.06.2013  –  5 Beiträge
Cambridge Audio Azur 752BD - kann CD nicht hören
CroBoo am 21.03.2015  –  Letzte Antwort am 23.03.2015  –  7 Beiträge
Bluray-Player als CD-Player nutzen?
Shadow128 am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  13 Beiträge
Problem mit optischem Eingang
antondd am 07.11.2019  –  Letzte Antwort am 25.11.2019  –  2 Beiträge
Samsung CD 44R
oliverkorner am 18.06.2004  –  Letzte Antwort am 19.06.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.648

Hersteller in diesem Thread Widget schließen