Cambridge Audio CP-Player

+A -A
Autor
Beitrag
helmut-ne
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 14. Aug 2007, 11:12
Hallo zusammen, ich hoffe ich habe meine anfrage hier nun richtig eingeordnet.

Zu meinem "problem"...

Ich habe nun seit vielen jahren eine harman kardon hd 200 im täglichen einsatz, der ohne probleme läuft und läuft und läuft. Da ich jedoch meine anlage in der letzten 2 jahren mit erheblichen finanziellen aufwand erneuert habe und damit auch recht zufrieden bin möchte ich nun noch den cd-player austauschen.

Erschrocken habe ich mich dabei jedoch über vielen berichte hier, wo über seltsame fehler an neuen und teuren palyern berichtet wurde. Das will ich mir aber wirklich nicht antun!

Meine auswahl ist inzwischen bei einem cambridge audio 840c angekommen. Dabei handelt es sich um das neueste modell von c-a, was ja in technischer hinsicht und in anbetrachte des preises z. z. als absoluter überfielger gehandelt wird.

Ich möchte daher hier mal anfragen ob das gute stück schon bei einem forumsteilnehmer im einsatz ist und welche erfahrungen bisher gemacht wurden.

Es geht mir dabei weniger um den klang oder ähnliches als viel mehr darum, ob es kinderkrankheiten bei dem gerät gibt oder sonstige seltsamen fehler. Erwähnen möchte ich noch, das ich den player ausschließlich als ca-player nutzen möchte.

So nun bin ich mal gespannt und freue mich auf erfahrungsberichte.
THK666
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Aug 2007, 16:03
Hallo Helmut,


helmut-ne schrieb:
Meine auswahl ist inzwischen bei einem cambridge audio 840c angekommen. ...
Ich möchte daher hier mal anfragen ob das gute stück schon bei einem forumsteilnehmer im einsatz ist und welche erfahrungen bisher gemacht wurden.

Es geht mir dabei weniger um den klang oder ähnliches als viel mehr darum, ob es kinderkrankheiten bei dem gerät gibt oder sonstige seltsamen fehler.


ich besitze und benutze den 840C. Fehler oder Auffälligkeiten gab es bisher keine. Läuft einwandfrei. Wobei ich spielereien wie Zufallswiedergabe oder sowas bestimmt noch nicht genutzt habe. Er liest sehr schnell das Inhaltsverzeichnis neu eingelegter CDs. Stop, Play, Pause, Direktwahl eines Titels (auch zweistellig), Konfigurieren der Namen der externen Digitalen Quellen, Umschalten auf die Digitalen Eingänge. Ein-/Ausschalten über den Verstärker -- klappt wie gewünscht.
Bin sehr zufrieden.
helmut-ne
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Aug 2007, 19:07
Na das ist ja mal eine klare auskunft.

Möchte dich aber noch gerne fragen wie lange du den player nun in einsatz hast, wo du ihn gekauft hast und wieviel druftest du deinem händler überweisen?

Bei hifi regler gibt es den player inzwischen für 1.400 EUR incl. einem kabel. Zum gleichem preis und zubehör bietet den player nun auch ein händler bei mir in der nähe an.


[Beitrag von helmut-ne am 16. Aug 2007, 08:54 bearbeitet]
THK666
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Aug 2007, 09:35

helmut-ne schrieb:
Möchte dich aber noch gerne fragen wie lange du den player nun in einsatz hast, wo du ihn gekauft hast und wieviel druftest du deinem händler überweisen?

Du hast eine PM.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon Cd Player HD750 Audioproblem
LilB2007 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
harman/kardon HD 710, Lasereinheit austauschen?
nakidei am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  7 Beiträge
Harman/Kardon HD750 CD Player Lesefehler
CombatWombat am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  12 Beiträge
DVD-Player als Ersatz für CD-Player?
Lunaraine am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  44 Beiträge
cd player - cd läuft nur kurz an
fengshui am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  9 Beiträge
Harman Kardon HD 970--- lautes Motorgeräusch normal ?
molli2000 am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  43 Beiträge
Harman Kardon 970 CD Player
Ravemaster24 am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.04.2006  –  2 Beiträge
Cambridge CD / DVD Player ?
turnbeutelwerfer am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  15 Beiträge
Probleme mit Harman CD-Player?
dvdfreak1 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  4 Beiträge
Harman Kardon HD990 Probleme mit HRS Link
mibomm am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.076

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen