CD-Player Sony CDP-XB920, CDP-XB930, CDP-XB740

+A -A
Autor
Beitrag
niewisch
Stammgast
#1 erstellt: 28. Okt 2015, 15:33
Hallo zusammen,

nach mehr als 15 Jahren: taugen aus heutiger Sicht - unter dem Aspekt der günstigen Gebrauchtpreise - die Sony CD-Player CDP-XB920, CDP-XB930 oder CDP-XB740 noch etwas, die Ende der 90er Jahre verkauft wurden? Empfehlungen, Macken, Erfahrungswerte?

Oder lohnen sich 90er-Jahre-Player aufgrund des technologischen Fortschritts gar nicht mehr?

Grüße,
Steve


[Beitrag von niewisch am 28. Okt 2015, 16:43 bearbeitet]
cr
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2015, 00:19
Wir haben 2 Sonys aus den Jahren 1992-94 in Betrieb. Gehen noch immer ohne Macken.
CDRWs werden von Playern vor 2000 nicht gelesen, falls das ein Thema ist. Klanglich gibt es seit den 90ern zu aktuellen keine Fortschritte mehr.... messtechnisch auch nichts, was der Rede wert wäre.


[Beitrag von cr am 29. Okt 2015, 00:20 bearbeitet]
niewisch
Stammgast
#3 erstellt: 29. Okt 2015, 09:57
Hallo,

CD-RWs sind verzichtbar, bei CD-Rs hätte ich aber ein Problem - und die Infos darüber, ob die Sony-Laufwerke auch einfache CD-Rs lesen können, gehen weit auseinander.

Aber abgesehen davon wären die genannten Modelle also heute vom Klang her also immer noch empfehlenswert, richtig?

Grüße,
Steve
cr
Inventar
#4 erstellt: 29. Okt 2015, 15:51
An sich liest jeder CDP auch CDRs.

Die Infos gehen aus folg. Gründen weit auseinander:

Schlecht gebrannte liest nicht jeder, manche CDR-Fabrikate liest nicht jeder.
Unter den CDPs desselben Typs gibt es starke Streuungen, dass möglich ist, dass manche Geräte CDRs nicht lesen wollen....

Unsere Sonys aus 1992-94 lesen CDRs ganz hervorragend, selbst zweifelhafte Brennungen
kopflastig
Inventar
#5 erstellt: 29. Okt 2015, 16:24

niewisch (Beitrag #3) schrieb:
[...] die Infos darüber, ob die Sony-Laufwerke auch einfache CD-Rs lesen können, gehen weit auseinander.

Mein ehemaliger CDP XB930 hat jegliche CD-Rom anstandslos wiedergegeben, und das waren in den dreizehn, vierzehn Jahren Nutzung bei mir so einige.
niewisch
Stammgast
#6 erstellt: 30. Okt 2015, 15:25
... heißt: wenn man diese Sony-Geräte günstig bekommt, sind sie technisch und klanglich noch immer eine gute Wahl? Mir gefällt die Optik, und ich suche was Silbernes.

Grüße,
Steve


[Beitrag von niewisch am 30. Okt 2015, 15:27 bearbeitet]
SONYESD1
Neuling
#7 erstellt: 18. Dez 2015, 14:08
Hello - I'm new here - I have several devices SONY ES and everyone reads CD-R
SONY
XA-50ES
X707ES
337ESD
X303ES
X202ES
Conrail
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 18. Dez 2015, 17:12

niewisch (Beitrag #6) schrieb:
... heißt: wenn man diese Sony-Geräte günstig bekommt, sind sie technisch und klanglich noch immer eine gute Wahl?


Natürlich, ich höre auch mit einem Sony von 1997, aber Consumerklasse.
Klanglich gibt's nichts auszusetzen, warum auch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony DVP-NS930 gegen CDP-XB740!!
Bilbo01 am 31.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  5 Beiträge
Frage zu Sony CD Player CDP-XB930 QS
Died am 06.04.2003  –  Letzte Antwort am 06.04.2003  –  2 Beiträge
Sony CDP-411 CD-Player
77Sieben77 am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  2 Beiträge
Sony CDP
MOKEL am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  43 Beiträge
SONY CDP - XE220
Hausl am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  6 Beiträge
Qualitätsurteil CDP-195, CDP- M49?
Bambla am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  12 Beiträge
SONY CDP-213
thorkar30 am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  5 Beiträge
SONY CDP 505ESPRIT SERIE
epic88 am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 29.07.2013  –  3 Beiträge
sony cdp-x7esd - problem
fluffer am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  15 Beiträge
Sony cdp-s41 springt
yeah_23 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen