Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte

Neuer Aldi Medion Plasma nächste Woche

+A -A
Autor
Beitrag
TJoeII
Neuling
#501 erstellt: 24. Jan 2005, 14:59
Hallo,
nach den ganzen Diskussionen gut oder schlecht, billig oder teuer, ... möchte ich eine ganz einfache Technikfrage stellen.
Welcher DVD-Recorder (am besten mit Festplatte) ist am besten geeignet um ihn mit dem Medion-Plasma zu verbinden?
DVD-Player scheint ja der Yamakawa zu sein. Würde gerne einen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis anschaffen. Das Gerät soll auch zur Wiedergabe von Kauf-DVDs benutzt werden. Danke für einige Antworten.
zwischenfall
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 24. Jan 2005, 15:06

TJoeII schrieb:
Hallo,
nach den ganzen Diskussionen gut oder schlecht, billig oder teuer, ... möchte ich eine ganz einfache Technikfrage stellen.
Welcher DVD-Recorder (am besten mit Festplatte) ist am besten geeignet um ihn mit dem Medion-Plasma zu verbinden?
DVD-Player scheint ja der Yamakawa zu sein. Würde gerne einen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis anschaffen. Das Gerät soll auch zur Wiedergabe von Kauf-DVDs benutzt werden. Danke für einige Antworten.


guck mal im
www.dvdboard.de
da gibts unzählige Threads zu Recordern.

Nur vom Anschluss her ist es jedoch irrelevant, welcher Recorder es ist, da es keinen gibt, der per DVI betrieben werden kann.
EiGuscheMa
Inventar
#503 erstellt: 24. Jan 2005, 15:09
Doch, den Pioneer 920.

Der dürfte allerdings teurer als der Medion Plasma sein.....
zwischenfall
Ist häufiger hier
#504 erstellt: 24. Jan 2005, 17:25

EiGuscheMa schrieb:
Doch, den Pioneer 920.

Der dürfte allerdings teurer als der Medion Plasma sein..... :)


EiGusche muss mir auch immer widersprechen... ;-)

Ich hab grad bei Pioneer geguckt, da steht bei Ausgang: HDMI! Bist du sicher, dass das mit dem Aldi/Medion funzt bzw funzen würde?
Pastrana
Neuling
#505 erstellt: 27. Jan 2005, 00:41
Hallo, ich hab nun schon oft hier "herum" gelesen. Ich bin bei weitem nicht so versiert wie es hier wohl die meisten sind.
Meine Frage: Ich hab mir auch den Aldi Medion gekauft. Ich empfinde das Bild mehr als schlecht. Solari-Gesichter, bei Bildern mit rauchschwaden und dunkelheit sieht man fast gar nix mehr.
Ich hab ihn an eine Digital Sat-Anlage angeschlossen und mit meinem alten Röhren-Fernseher war das Bild echte Sahne.
Kann mir jemand helfen woran das schlechte Bild liegt?
Ich kann mir nicht vorstellen das das normal sein soll
Vielen Dank
evw
Inventar
#506 erstellt: 27. Jan 2005, 17:32
Hi,

es liegt viel an den korrekten Einstellungen für Kontrast, Helligkeit und Farbe - da ist weniger oft mehr.

Außerdem habe ich - abweichend von den Erfahrungen mit Röhren-TVs - relativ gravierende Unterschiede zwischen dem Bild verschiedener SAT-Receiver festgestellt. Ich würde zuerst mal alle zur Verfügung stehenden Anschlußarten (RGB, S-Video, FBAS) durchprobieren.

Ich bin nach 6 Wochen eigentlich sehr zufrieden - besonders das DVD-Bild über DVI ist so gut, dass mein Beamer seitdem ungenutzt in der Ecke steht.
Clausi
Stammgast
#507 erstellt: 29. Jan 2005, 18:15
Hallo,
nach Durchlesen des Beitrags ist mir aufgefallen, dass kaum oder gar keine Angaben zur Empfangs- bzw. Bildqualität bei digitalem Satempfang gemacht wurden.
Habe zunächst über Kabel eine derart miserabele Bildqualität gehabt, dass ich nun auf Sat umgestiegen bin (Kathreinschüssel, Invacom-LNB, Spaunaktivmatrix).
Als Receiver nutze ich eine Nokia d-box 2.
Meiner Meinung nach (natürlich alles subjektiv betrachtet) ist das Bild bei DVD erheblich besser, als das normale Fernsehbild, und dass, obwohl DVD "nur" über Scart angeschlossen ist.
Wenns das technisch so sein muß, werde ich mein Gerät entweder an Aldi zurückgeben (hab noch ein paar Tage...) oder bei ebay verhökern (dort wird immer noch weit über 1700 Euronen hingeblättert), da mir ein Superbild nur im DVD-Betrieb nicht ausreicht.
Blumfeld1
Stammgast
#508 erstellt: 29. Jan 2005, 21:24
Hallo,

schreibt hier keiner mehr?
Guckt Ihr alle P....filme auf 1 Meter 06?

Bei KOMET gibts heute einen LG Plasma mit unserem Panel im Angebot. Anstatt 3999.- nur noch 2222.-



Da freun wir uns doch, oder?

Clausi
Stammgast
#509 erstellt: 29. Jan 2005, 22:20
? @ blum
Bin ich etwa keiner? Mein "Beitrag/Frage" ist doch erst ein paar Std. alt..
Blumfeld1
Stammgast
#510 erstellt: 29. Jan 2005, 22:26
@clausi

Natürlich bist Du auch einer, aber irgendswie hat das Forum Deine Nachricht nicht an mich gemeldet.
Zu Deiner Frage:


Meiner Meinung nach (natürlich alles subjektiv betrachtet) ist das Bild bei DVD erheblich besser, als das normale Fernsehbild, und dass, obwohl DVD "nur" über Scart angeschlossen ist.


Bei DVD werden auch wesentlich mehr Daten übertragen, das Bild sah auf Deiner Röhre nur besser aus, weil Sie klein war...

Mike
Clausi
Stammgast
#511 erstellt: 29. Jan 2005, 22:31
Hi Blum,
habe heute nach Selbstinst. der Satanlage und Verkabelung festgestellt, dass meine Satkabel am Ende, also am Anschluß des Receiver gewaltige Mengen Strom anliefern, und zwar soviel, dass mann beim Plasma nicht das Gehäuse oder Steckfeld bzw. die Stecker selbst berühren sollte, und dass bei ausgeschalteten Receiver/TV.
Vielleicht liegt bezüglich der Bildquali ja auch dort der Hund begraben...
Sonny32
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 30. Jan 2005, 14:28
Hallo Clausi,
habe meinen Medion an einen TechniSat PR-S Digitalreceiver angeschlossen. Mein Bild ist besser wenn ich anstatt RGB mit FBAS einspeise und dann habe ich das ganze mit der Burosch Referenz DVD abgestimmt. Habe allerdings den MD 41842 . Gruß Sonny
Clausi
Stammgast
#513 erstellt: 30. Jan 2005, 14:43
Hi Sonny,
was bedeutet FBAS?
funnybones
Schaut ab und zu mal vorbei
#514 erstellt: 03. Feb 2005, 04:17
Was haltet Ihr von dem Medion MD 31742?
Gibt es im Medionshop für 1899 €. Lohnt der Aufpreis?
Danke für Eure Antwort.

* Lüfterloses All-In-One Plasma TV
* Brillante Bildqualität
* Ideal zum Anschluss von Home- Entertainment- und Multimedia- Geräten
* Hervorragende Lesbarkeit auch bei kritischen Beleuchtungsverhältnissen
* 107cm Bildschirmdiagonale
* Darstellbare Bildgröße 933mm (H) x 533mm (V)
* Blickwinkel: 160º (typ)
* Kontrastverhältnis: 3000:1 (typ)
* Helligkeit: 1000cd/m2 (typ)
* Physikalische Auflösung 852 x 480
* Doppeltuner für Bild in Bild Darstellung im TV Modus
* TOP/FLOF Videotext mit 2100 Seiten Speicher
* Bildschirmfüllende Darstellung sowohl im 16:9, als auch im 4:3-Modus
* User-Zoom
* 99 Programmspeicherplätze
* Automatischer Sendersuchlauf
* HDTV-Unerstützung (480p, 576p, 720p, 1080i) am DVI-I Eingang (kann mehrere Auflösungen darstellen)
* HDCP-Entschlüsselung am DVI-I Eingang (Kopierschutz)
* Hochwertiges Aluminiumgehäuse
* Systeme: PAL/SECAM/NTSC/FBAS/RGB/S-Video/HDTV
* TV-Tuner: VHF/UHF/Hyperband
* Multilinguales OSD (On Screen Display) (DE,IT,ES,NL,SE,NO,FI,DK,UK,FR)
* Multifunktions IR-Fernbedienung (Batterien im Lieferumfang enthalten)
* Netzbetrieb 220-240V~50Hz
* Standfuß im Lieferumfang

Anschlüsse

* 75 Ohm Antennenanschluss
* Videoanschlüsse
o Euro Scart 1 (in: Composite, RGB, Audio L/R, out: Composite, Audio L/R)
o Euro Scart 2 (in: Composite, Audio L/R, out: Composite, Audio L/R)
o Composite / Component in (Cinch)
o Y/C in (S-Video in)
* Audioanschlüsse
o 3 x Stereo in (Composite /Component, S-Video, PC) über Cinch
o Stereo out Lautsprecherausgang (Cinch)
o Stereo Line out (Cinch)
o Subwoofer Line out (Cinch)
* D-Sub 9pol für Softwareupdate
* DVI - I (mit HDCP-Entschlüsselung für Video oder für PC) / VGA

Abmessungen

* Abmessungen ohne Tischfuß (B x H x T): 1150x664x117mm
* Abmessungen mit Tischfuß (B x H x T): 1150x738x204mm
tommy591
Stammgast
#515 erstellt: 03. Feb 2005, 10:24

funnybones schrieb:
Was haltet Ihr von dem Medion MD 31742?
Gibt es im Medionshop für 1899 €. Lohnt der Aufpreis?
Danke für Eure Antwort.

* HDTV-Unerstützung (480p, 576p, 720p, 1080i) am DVI-I Eingang (kann mehrere Auflösungen darstellen)
* HDCP-Entschlüsselung am DVI-I Eingang (Kopierschutz)


Wow, pünktlich und etwas mehr als 4 Wochen nach dem Aldi-Deal (und damit nach Ende der Rückgaberechtsspanne) kommt Medion mit einem HDCP-fähigen Plasma. Womöglich kann der auch noch 50Hz?

Achtung, als ED-Panel bleibt er ein Display mit (zu) niedriger Auflösung, aber für die Kohle muss das ja nicht jeden stören -- siehe viiiiiiiel weiter vorne im Thread.
kmadzia
Neuling
#516 erstellt: 03. Feb 2005, 19:03
Als Neuling und Käufer des ALDI-Plasma eine Beobachtung:

Ich habe einen sehr guten TV-Emfpang via Tuner (Frankfurt Analog-Kabel), exzellentes DVI-Bild via Yamakawa 375 DVD Player. Doch leider, leider ein miserables RGB-Scart-Signal.
Sowohl via XBOX, dBox oder Fast PVR. Premiere via FBAS wird besser - was ich sehr verwunderlich finde. Gibt es dazu ähnliche Erfahrungen, Tipps?
echo
Schaut ab und zu mal vorbei
#517 erstellt: 05. Feb 2005, 21:12
Hallo,

ja das stimmt!!! Kann das auch so bestätigen!
Habe auch den Yamakawa 375 am DVI und das Bild ist einfach nur geil!!! Welche einstellung schaust du? 720p oder 1080i ?
Na jedenfalls Kabel ist auch Klasse (Analog)!
Aber über Scart (RGB) Grottenschlecht ! Ich habe da eine D-Box 2 Nokia drann und schaue Fussball und irgendwie ist alles total unscharf! Habe Bildschaärfe schon auf volle Pulle stellen müssen! Sehr unzufrieden! Bin der Meinung es liegt an der D-Box!

Gruß
Netto
Hat sich gelöscht
#518 erstellt: 06. Feb 2005, 05:55
Hallo,kennt jemand von euch den Medion MD31742? Hat HDCP und ist zur Zeit für 1899,- im Medionshop erhältlich.HDTV Unterstützung und Alugehäuse stimmen mich schonmal optimistisch,so wie es aussieht hat er einen Glasstandfuß,insgesamt recht edel also vom aussehen.Jetzt kommt es noch auf die inneren Werte drauf an.ED Panel ist klar,ob er zumindestens so gut wie der LG PX11 ist?
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#519 erstellt: 06. Feb 2005, 08:23
Hallo Netto. Ich gebe Dir einen Tip und der wäre sehe zu das Du Dir einen 421 SR zulegst. Habe das Ding jetzt etwa 3 Monate und kanns nur weitersagen. Alles andere ist nur Geldmacherei, ich will keinen beleidigen, aber ich kanns nur wiederholen, mein Kollege hat den Pana. PHW. 30 er, es ist kein Unterschied feststellbar, und wenn er das so sieht, dann sehe ich das auch so. Gruss
orion71953
Neuling
#520 erstellt: 07. Feb 2005, 17:37
Hab mit Interresse die Beiträge gelesen.
Betriebsstunden!
Der höhere Wert gegenüber den Panelstunden ergibt sich scheinbar daraus, das die Betriebsstunden auch im Standby weiter gemessen werden , die des Panels nur wenn es wirklich läuft.
Ich schalte meinen Plasma immer komplett ab -- da sind die Betriebsstunden gleich.
evw
Inventar
#521 erstellt: 11. Feb 2005, 00:10
Holen wir das Thema doch mal wieder nach vorn:

Nach 8 Wochen bin ich immer noch schwerstens begeistert von der Aldi-Schleuder. Ich habe das Gefühl, er wird immer besser (vielleicht werden auch meine Augen schlechter ).
Geht das eigentlich anderen Plasmatikern auch so, dass man das Raumlicht lieber anläßt, weil der Plasma so hell ist und das Bild besser kommt, wenn man den Raum nicht kinomäßig abdunkelt?
navi66
Ist häufiger hier
#522 erstellt: 11. Feb 2005, 01:51
Den 31742 gibts jetzt für 1799.- im Medionshop...

VlG navi66
Blumfeld1
Stammgast
#523 erstellt: 11. Feb 2005, 12:40

evw schrieb:
Geht das eigentlich anderen Plasmatikern auch so, dass man das Raumlicht lieber anläßt, weil der Plasma so hell ist und das Bild besser kommt, wenn man den Raum nicht kinomäßig abdunkelt?


Andersherum wir ein Schuh draus. Bild Optimal im (fast)dunklen Raum einstellen. Hast denn auch ein paar "Reserven" für Später...

Gruß
evw
Inventar
#524 erstellt: 11. Feb 2005, 15:37
Dachte ich eigentlich auch. Habe aber festgestellt, dass bei normaler Raumhelligkeit das Schwarz schwärzer erscheint und sich damit der subjektiv empfundene Kontrast merklich verbessert.
Ob man dazu Helligkeit und Kontrast auf- oder zudreht, scheint da eher unerheblich zu sein.
(Diese Erfahrung widerspricht eher meinen bisherigen Sehgewohnheiten mit Röhren-TVs und Beamern - deswegen frage ich ja auch)
stefan_s
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 11. Feb 2005, 20:03
Ich habe bei mir einen Deckenfluter stehen und der ist immer an , wenn es dunkler wird . So empfinde ich das Bild auch als besser und es ist für meine Augen einfach angenehmer .

Der Schwarzwert ist dann auch bei mir besser , da bei den schwarzen Pixeln ( super ausgedrückt ) dann das leichte Leuchten nicht so auffällt .
zwischenfall
Ist häufiger hier
#526 erstellt: 13. Feb 2005, 02:49

evw schrieb:
Holen wir das Thema doch mal wieder nach vorn:

Nach 8 Wochen bin ich immer noch schwerstens begeistert von der Aldi-Schleuder. Ich habe das Gefühl, er wird immer besser (vielleicht werden auch meine Augen schlechter ).

Geht mir komischerweise auch so! Also nicht das mit den Augen...sondern mit dem Bild...
Clausi
Stammgast
#527 erstellt: 13. Feb 2005, 13:02
Geht mir genauso, habe den Plasma relativ spät (Anfang Januar) gekauft und bis zum letzten Tag der Rückgabemöglichkeit zwar überlegt, ob ich dieses auch umsetze, aber aufgrund des Preises und der in diesem Zusammenhang zu sehenden Ausstattung (z.B. Standfuß und Wandhalterung) davon abgesehen habe.
Sicherlich werden bessere Plasma in überschaubarer Zeit billiger und bieten dann mehr für´s Geld, aber zum Zeitpunkt des Kaufes gab es sicherlich nichts besseres für 1649 Euronen.
maxmuster
Neuling
#528 erstellt: 14. Feb 2005, 23:42
Ich habe einen sehr guten TV-Emfpang via Tuner (Frankfurt Analog-Kabel), exzellentes DVI-Bild via Yamakawa 375 DVD Player. Doch leider, leider ein miserables RGB-Scart-Signal.
Sowohl via XBOX, dBox oder Fast PVR. Premiere via FBAS wird besser - was ich sehr verwunderlich finde. Gibt es dazu ähnliche Erfahrungen, Tipps?

Als Yama über DVI ist glaube ich die bekannterweise beste lösung. Ansonsten SAT per Scart ist fast perfekt, zumindest mit dem richtigen Kabel + Receiver
evw
Inventar
#529 erstellt: 14. Feb 2005, 23:49
Hi,

ich kriege sowohl vom DVD-Player (Thomson) wie vom DVD-Recorder (Philips) ein prima RGB-Bild. Die Sat-Receiver (Galaxis Easy World & Digian 3000) sehen über RGB dagegen grauenhaft aus. Ich glaube, das liegt einfach an den jeweiligen Zuspielgeräten.
zwischenfall
Ist häufiger hier
#530 erstellt: 15. Feb 2005, 21:16
Ich habe ein eigenartiges Phänomen, vielleicht hat einer eine Erklärung?

Wenn ich eine TV-Sendung (Kabelempfang) per DVD-Recorder (über YUV angeschlossen) aufnehme und mir dann angucke, habe ich, je nach Sender, die berühmten Solis, zb bei Grossaufnahmen von Gesichtern oder Schwenks über nackte Arme etc. Wenn ich aber dieselbe Sendung dann auf DVD brenne und mit dem Yamakawa 375 per DVI auf den Plasma jage, ist dieser Effekt wesentlich weniger zu bemerken! Ist das irgendwie zu erklären??? Im Grunde ist es doch dieselbe Aufnahmequalität, nur anders (digital) zugespielt? Das kann doch eigentlich nicht besser werden dann, oder?
Blumfeld1
Stammgast
#531 erstellt: 15. Feb 2005, 21:38

Das kann doch eigentlich nicht besser werden dann, oder?


Hoffentlich nicht !
Sonst muss ichmir ja noch so´n DVI Teil holen. Kennst Du den Film "RING" ? Wenn ja, spiele den doch mal über DVI ab. Am Ende die Szene auf der Insel in der Nacht. Kamerafahrt vom Fähranleger zum Haus. Das schlechteste Bild (DVD) das ich je hatte. Wenn das über DVI anders wird, dann...


Mike
Sopur
Stammgast
#532 erstellt: 15. Feb 2005, 23:09

Blumfeld1 schrieb:

Das kann doch eigentlich nicht besser werden dann, oder?


Hoffentlich nicht !
Sonst muss ichmir ja noch so´n DVI Teil holen. Kennst Du den Film "RING" ? Wenn ja, spiele den doch mal über DVI ab. Am Ende die Szene auf der Insel in der Nacht. Kamerafahrt vom Fähranleger zum Haus. Das schlechteste Bild (DVD) das ich je hatte. Wenn das über DVI anders wird, dann...


Mike


Es könnte es sein, dass der Player einen besseren MPEG Encoder bzw. bessere Nachbearbeitung hat als der Recorder. Dies würde wohl einen grösseren Unterschied machen, als Anschluss per YUV oder DVI.
MFG
Sopur
zwischenfall
Ist häufiger hier
#533 erstellt: 17. Feb 2005, 13:25
Tja das Bild der Aufnahmen ist wirklich per DVI besser als per TV. Warum auch immer. Leider gibt es aber auch einen negativen Effekt, hin und wieder laufen ein paar Zeilen weg. Das ganze dauert nur Sekundenbruchteile und kommt nicht ständig vor, aber es nervt schon ein wenig. Passiert aber nur, wenn man das Bild aufgezoomt hat, was ich bei 4:3 schon mal mache.

Wenn man viel 16:9 Material guckt und viel DVD kann ich den Yamakawa 375 nur wärmstens empfehlen. Der Qualitätssprung beim Bild ist schon gewaltig.

The Ring hab ich leider nicht, kanns daher nicht ausprobieren, aber wenn die Qualität des Ausgangsmaterial gut ist, gibts weder Solis noch Bewegungsunschräfen. Das Bild ist einwandfrei. Vermutlich hat The Ring einen Encodingfehler, wenn es so schlimm ist.

Was bestehen bleibt sind Abstufungsschwierigkeiten bei Z.B. dem Lichtschein um eine Kerze. Das ist aber definitv der EINZIGE Bildnachteil, den ich finden kann.
Michi75
Inventar
#534 erstellt: 08. Mrz 2005, 18:22

Sinus2k2 schrieb:
hallo???...den TH-42PHW6EX, mit Board und Wandhalterung für 2500,-? 2700,- mit einem Board und sonst nix, ist mein günstigster Preis...falls Du nen besseren Preis hast, immer her mit der Adresse Oder meintest Du den TH-42PW6EX?

Mahlzeit finde ich auch aber trotzdem irgendwie zu pixelik
zwischenfall
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 08. Mrz 2005, 20:32

Michi75 schrieb:

Sinus2k2 schrieb:
hallo???...den TH-42PHW6EX, mit Board und Wandhalterung für 2500,-? 2700,- mit einem Board und sonst nix, ist mein günstigster Preis...falls Du nen besseren Preis hast, immer her mit der Adresse Oder meintest Du den TH-42PW6EX?

Mahlzeit finde ich auch aber trotzdem irgendwie zu pixelik


Häh??? Hier gehts doch um ALdi!

Ansonsten denk ich mal dass der neue Medion der alte sein müsste. Vom Bild her müsste er das sein. Ob es technische Änderungen gibt?

Man hätte auch diesen Thread weiterführen können, aber mal sehen.
Proggi
Stammgast
#536 erstellt: 13. Mrz 2005, 14:35

evw schrieb:
Holen wir das Thema doch mal wieder nach vorn:

Nach 8 Wochen bin ich immer noch schwerstens begeistert von der Aldi-Schleuder. Ich habe das Gefühl, er wird immer besser (vielleicht werden auch meine Augen schlechter ).
Geht das eigentlich anderen Plasmatikern auch so, dass man das Raumlicht lieber anläßt, weil der Plasma so hell ist und das Bild besser kommt, wenn man den Raum nicht kinomäßig abdunkelt?


ja, kann ich bestätigen.
Ich finde das TV-Bild auch besser bei Umgebungslicht
flo@wu
Schaut ab und zu mal vorbei
#537 erstellt: 13. Mrz 2005, 17:03
Hallo Leute,

hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir den Aldi-Plasma zu holen. Da die Informationen jedoch recht spärliche sind was Auflösung, Anschlüsse usw. angeht, habe ich mir gestern im Mediamarkt den Gericom 4210 für 1399 € geholt. Den konnte ich mir wenigstens anschauen. Er hat alle Anschlüsse die man haben kann und ist auch HDTV fähig (runterskaliert). Das Panel ist von LG-Philips. Ausserdem wurde er in Video 9/04 als Preis-Leistungssieger gekürt.
Anton2000
Hat sich gelöscht
#538 erstellt: 13. Mrz 2005, 17:10
Ist der neue von aldi ein Conrac,konnten die in Weikersheim überhaupt mal ein TV/Plasma bauen,außer Industriepanels schon mal was anderes hergestellt?
Proggi
Stammgast
#539 erstellt: 13. Mrz 2005, 17:20
Hier die technischen daten zum Aldi Plasma.
Der Kontrastwert ist ein Druckfehler. Richtig ist 5000:1

http://www.people.freenet.de/mybilder/md.jpg
Anton2000
Hat sich gelöscht
#540 erstellt: 13. Mrz 2005, 17:22

Proggi schrieb:

evw schrieb:
Holen wir das Thema doch mal wieder nach vorn:

Nach 8 Wochen bin ich immer noch schwerstens begeistert von der Aldi-Schleuder. Ich habe das Gefühl, er wird immer besser (vielleicht werden auch meine Augen schlechter ).
Geht das eigentlich anderen Plasmatikern auch so, dass man das Raumlicht lieber anläßt, weil der Plasma so hell ist und das Bild besser kommt, wenn man den Raum nicht kinomäßig abdunkelt?


ja, kann ich bestätigen.
Ich finde das TV-Bild auch besser bei Umgebungslicht


Mit LCD ist es ebenso, Schwarzwert bei LCD/Plasma wird auch besser empfunden wenn Lampe von Vorne auf Matscheibe scheint ohne das Hotspot erkennbar!

Anton
Anton2000
Hat sich gelöscht
#541 erstellt: 13. Mrz 2005, 17:42
Die Kontrastwertangaben sind vom Messverfahren abhängig!
und was ist 848x480 für ein PC Auflößung bei 853x480Pixel 1:1 die hab ich schon gesehen!
Aus den Kontastangaben nicht falsche Schlüsse auf Scharzwert schließen!
Panel arbeitet immer mit 60Hz,progressiv?,HDTV nein.
Scheint sehr altes Gerät zu sein!Aber günstig!
Automatische H/V Sync ist bei VGA das über DVI-I Stecker übertragen wird nicht schlecht.
Dieses Gerät könnte vieleicht VGA nativ 1:1 852x480 darstellen, für Spiele reichts!

Anton


[Beitrag von Anton2000 am 13. Mrz 2005, 18:18 bearbeitet]
Anton2000
Hat sich gelöscht
#542 erstellt: 13. Mrz 2005, 18:15
Wenns ein Conrac ist dürfte die VGA PC Ansteuerbarkeit nativ gegeben sein.

Da sie nicht auf TV spezialisiert sind, werden sie die PAL/NTSC usw. Signalverarbeitung zugekauft haben.

Sie machen Industriepanels aus Zukauf der einzelnen komponenten von vielen Zulieferern.

Ist es der mit anderem Panel
http://www.hyve-serv...f/cl-basic42_web.pdf

Anton


[Beitrag von Anton2000 am 13. Mrz 2005, 18:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer MEDION PLASMA?!?
Dean_The_Machine am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  12 Beiträge
neuer 50" Plasma von Medion in Hamburg
sergioleone am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  2 Beiträge
Neuer Plasma 42 " bei Aldi
Mysti am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  3 Beiträge
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge
plasma tv von aldi
aleria am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  9 Beiträge
Aldi Plasma 50" Defekt!
jupp36 am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  2 Beiträge
Medion Plasma - Geräuschentwicklung
e39 am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  2 Beiträge
Medion Plasma Hilfe !!!!!!
Noni am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2005  –  10 Beiträge
Medion Plasma
bomber007 am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2004  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.042
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.965