Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Der DXW734 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#401 erstellt: 21. Jan 2017, 16:01
Hallo Leute,
Habe seit 2 wochen ca auch den dxw 734 bzw ein tuner version dxw 704.
Von anfänglicher Begeisterung,zur Ernüchterung und ewiger hoffnung hatte ich jetzt schon wie hier einige andere mit dem tv erlebt. Dabei gehts in erster Linie um das thema "Banding/Dse- und der verbundene schlechten ausleuchtung. "Beipackstrippe" hatte ja öfters erwähnt den Zusammenhang von der schlechten ausleuchtung.Gib ihm absolut recht das es eigentlich bei diesen Preisen eine Frechheit ist das als serientypisch oder halt vom preisabhängig sei von den Herstellern als rechtfertigung zu äußern.
Bin da zu Media M dort alle geräte mehere stunden begutachtet,egal ob 1000 eu preiskl. Oder sogar 2-3000 eu ..bei den meisten war immer banding zu beobachten. Mal mehr mal weniger. Da leider bei dem dxw den ich habe ausleuchtung nicht wirklich so doll, scheint dann noch die adaptive backlight Steuerung ihren rest zum fest zu geben. Sie versucht diese "hässlichen Übergänge " von hell zu dunkel und umgekehrt auszugleichen. Dadurch verstärkt sich aber der effekt und man kriegt dann in den oberen eckbereichen meist diesen grau grünen brei. Deshalb mein erstes Fazit/bzw tip: macht mal adaptive bklight steuerung aus,und gamma 2.6 oder 2.5..ihr solltet dann das nicht mehr so stark haben. Aber nartürlich ist das noch nicht das gelbe vom ei. Bleibe dran und hoffe das wir alle noch glücklich werden mit dem tele.Denn prinzipiell ist er schon sehr gut auch was den preis/grösse/Farben und der schwarzwert ist auch mehr als solide.
TomTom1984
Ist häufiger hier
#402 erstellt: 22. Jan 2017, 02:57
@ kingboa
Flackern hab ich mit der kontrast-regelung einstellung von ehrtmann weg bekommen.

Was mich am meisten nerft ist das colour banding. Ich hab ständig unsaubere farbverläufe. Besonders schlim ist es wie die anderen beschriebenen probleme in dunklen bildern. Tritt quasi überall auf. Teilweise im xbox menü, bei youtube, netflix und teiweise auch beim zocken (bf1 im nebel oder sehr gerne bei dunklen himmeln). Klar kann das an unsauber komprimierten inhalten liegen und evtl fällt es mir aufgrund der größe jetzt mehr auf (bin von 37" auf 58") aber ich finds halt richtig nervig. Ist das normal (wegen 8bit zb) oder sollte ich das gerät austauschen lassen? Hab da leider nichts zum vergleichen. Hier mal nen bildbeispiel wies ungefähr aussieht http://i49.tinypic.com/282j05z.jpg
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#403 erstellt: 22. Jan 2017, 03:15
Hallo Tom ,
Gucke mal ein post drüber..am ende hab ich was geschrieben dazu was etwas abhilfe dabei schafft..bin aber selber auch noch nicht richtig zufrieden.
TomTom1984
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 22. Jan 2017, 10:21
Hallo
Sorry das hab ich gestern abend glatt überlesen. Das hilft ja leider auch nur bei der abstufung von grau zu schwarz weil am ende quasi einfach alles so dunkel ist das dieser farbübergang quasi verschluckt wird. Colourbanding bei andern farbübergängen seh ich dann leider immer noch genauso gut. Frag mich halt echt ob das normal ist oder wir einfach nen schlechtes/defektes display erwischt haben...

Ich glaub was beipackstrippe in dem fall mit banding wegen schlechter ausleuchtung meint ist eher das hier oder?

banding


[Beitrag von TomTom1984 am 22. Jan 2017, 10:22 bearbeitet]
Florian111
Ist häufiger hier
#405 erstellt: 22. Jan 2017, 11:17
Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung des Fernsehers als Monitor gesammelt?

Ein Freund von mir würde sich gerne einen 4k Monitor kaufen und um die Größe auszuloten kommt auch mein Fernseher mal auf seinen Schreibtisch.
Leider ist im ersten Versuch die Schrift echt nicht angenehm zu lesen. Es fehlt eine Art Trennung zwischen den Pixeln und dadurch wird es echt unangenehm zu lesen.

Kann mir da wer weiterhelfen bzw ein paar Einstellungen zeigen die es vielleicht besser machen?
Zugespielt wird aus einer 1050ti mit Windows 10.


[Beitrag von Florian111 am 22. Jan 2017, 11:18 bearbeitet]
cvzone
Stammgast
#406 erstellt: 22. Jan 2017, 14:12
4K Pure Direct anmachen. Mehr kann man da nicht tun, das Gerät ist eben auf eine Darstellung aus mehreren Metern vorgesehen. Auch der Input Lag wird ihn eher als Monitor weniger geeignet machen.
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#407 erstellt: 22. Jan 2017, 14:49
Hallo CVZONE
Na bei nicht 4 k matrial kannst schlecht 4k direct pure einstellen.Leider sind im übrigen diese hässlichen hell dunkel Verläufe bzw diese "Ringing" nartürlich auch bei 4 K matrial zu sehen. Sie tauchen aus meiner Erfahrung dort auf wo auch der Led Tv schlecht ausgeleuchtet ist. Sollte jemand noch tips oder andere erklärung haben..immer her damit
ehrtmann
Inventar
#408 erstellt: 22. Jan 2017, 14:50
@TomTom1984,

bei welchen Lichtverhältnissen sind die unsauberen Farbverläufe besonders auffällig? Wenn es hauptsächlich im dunklen Raum, also abends beim Filme schauen auftritt, gibt´s wohl wenig Hoffnung. Da kommen die Geräte einfach an das Plasma - Niveau nicht heran. Da hilft vielleicht etwas ´´Schummerlicht´´ oder ´ne Hintergrundbeleuchtung.
Wenn es Tags über auch auftritt, poste mal bitte deine vollständigen Einstellungen. Vor allem Gamma, Weißabgleich und Backlight sind m.M. nach ausschlaggebend. Benutzt du den internen Tuner?
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#409 erstellt: 22. Jan 2017, 14:57
Moin ehrtmann
Ich habe dieses bildproblem auch und es ist unabhängig von eingangsquallität und tageszeit . Ob es allein ein serien typisches problem ist ,bin mir nicht sicher da einige j
a scheinbar das nicht haben.Vieleicht haben ich TOMTOM und einige wenige wirklich ein Montags gerät erwischt.
TomTom1984
Ist häufiger hier
#410 erstellt: 22. Jan 2017, 14:59
Das ist unabhängig von den lichtverhältnissen. Hat glaub ich auch eher nix mit der ausleuchtung zu tun.
Ich meine quasi das hier (weiter unten im text bei banding): colourbanding

Ist mir halt auf meinem alten fernseher nie so richtig aufgefallen und beim dxw734 halt teilweise extrem. Ich frag mich halt einfach ob das normal ist. Befürchte aber mittlerweile fast das es wirklich am quellmaterial liegt. Hast du bzw habt ihr sowas auch ab und zu?

Edit: wenns nen montagsgerät ist würde ich das halt gerne reklamieren...


[Beitrag von TomTom1984 am 22. Jan 2017, 15:01 bearbeitet]
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#411 erstellt: 22. Jan 2017, 15:00
@TomTom

Ja vermute leider auch das unsere geräte ne schlechte behandlung hatten

Thema Banding:Das gibt verschiedene arten und Ursachen.Aber unsers scheint hervorgerufen von nicht ausreichender ausleuchtung zu sein..vieleicht auch allgemein die backlight Steuerung im hintern
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#412 erstellt: 22. Jan 2017, 15:09
@TomTom : Wie hast du die xbox an dem tv Konfiguriert? Hattest eine oder?

Hoffe das irgendwie es doch an Eingangsìgnal liegt bzw farbtiefr oder sowas..aber so recht glauben daran tu ich nicht mehr daran.

Wenn nix geht das Gerät austauschen
ehrtmann
Inventar
#413 erstellt: 22. Jan 2017, 15:13
Dieses Colourbanding tritt bei mir nicht so in Erscheinung. Ich habe allerdings in den Ecken ein relativ gleichmäßiges Clouding.
Allerdings bin ich auch den Tipps hier im Forum gefolgt, habe alle Schrauben an der Rückseite leicht gelöst, die Kiste wieder an die Wand gehangen und meine Frau durfte das Display dann ´´massieren´´. Ein Zirkus daheim und nur für ein einigermaßen gutes Bild.
Ferner bin ich der Meinung, dass durch einen vernünftigen externen Zuspieler (Satreceiver, BR Player, usw.) sich in Sachen Bild noch einiges rausholen lässt. Bei den Einstellungen habe ich wirklich viel Zeit verbracht
TroitzschP
Ist häufiger hier
#414 erstellt: 22. Jan 2017, 15:23
Ich hatte weiter oben ein YouTube video gepostet mit den Einstellung die ich nutze und kann nur wiederholt sagen das ich weder clouding, banding, dse oder sonstige hässliche farbverläufe habe. Als zuspieler habe ich eine Xbox One S für Spiele und 4K UHDs, dort ist alles sauber und eine Top Bildqualität (diese habe ich auf 8bit gestellt). Dann ein 0815 Blu-Ray Player von Samsung wo ich mkvs und normale Blu-rays schaue und ja, auch hier nichts negatives zu sehen. Dann für tagsüber sky receiver wo fernsehprogramme in SD laufen, Na ja so wie SD halt aussieht, schieße aber dafür freue ich mich umso mehr wenn ich dann in HD was schaue, Fussball in HD, sauber und flüssig ohne ruckeln und so sind dann auch die restlichen sky HD Programme wobei diese deutlich einer bluray hinterher hinken.

Sky receiver geht direkt in tv und der Blu-ray Player sowie xbox über ein onkyo av receiver in den tv. Von streaming Dienste nehme ich abstand weil diese in Sachen Qualität einfach mies sind.

Filme schaue ich komplett im dunklemn und habe ein sehr guten schwarzerwert ohne jegliche flashlights, abstand zum tv mit gerader und mittiger draufsicht sind 3,5m. Gehe mal davon aus das es Schwankungen bei den zuspielen gibt oder ich habe ein sehr gutes Modell des 734er erhalten.


[Beitrag von TroitzschP am 22. Jan 2017, 15:32 bearbeitet]
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#415 erstellt: 22. Jan 2017, 15:24
@ ehrtman
Habe das auch gemacht ,schrauben lockern..massieren..kurzfristig etwas besser..aber ist noch weiterhin da.
Klar ist es ratsam bei einem UHD 4k Tv bestes Bildmaterial zuzuspieen..Allerdings sind sie auch bei youtube app 4 k testmatrial zu sehen..und das genau macht mich stutzig.Denn das 4 k matrial sollte er doch ohne dieses ringing und hässliche farbverläufe darstellen. An den anderen stellen im bild sieht das bild ja top aus.

Kannst vielleicht mal was testen wenn mal zeit hast. Die TCl 4k demo mit den Papagein ,der blaue abschnitt im video/tropfen..ob das einwandfrei dargestellt wird bei dir.
Florian111
Ist häufiger hier
#416 erstellt: 22. Jan 2017, 15:25
Danke. Ok dann kann man nicht mehr machen.
Was macht ein 32 Zoll uhd Monitor dann besser /anders?


ehrtmann (Beitrag #413) schrieb:
Bei den Einstellungen habe ich wirklich viel Zeit verbracht :|


Hat sich aber gelohnt... die sind der Wahnsinn!
Farbton 50... das hab ich auf 15 zurück gestellt und kühl2. Aber ich denke das ist Geschmackssache
TomTom1984
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 22. Jan 2017, 15:48
@zinematick
Xbox ist auf 12bit mit rgb begrenzt gestellt. Das upscaling auf 4k übernimmt sie auch (is ne one s). Hab da aber schon alles mögliche ausprobiert und nichts hat so wirklich geholfen...

Hier mal nochmal das youtube video das troitzschp hier schonmal gepostet hat.
klick
Teste das dann mal heute abend
ehrtmann
Inventar
#418 erstellt: 22. Jan 2017, 15:51
@ZineMaTick,

direkt über die YouTupe App wird bei mir kein UHD Material zugespielt. Ich kann über die integrierte App nicht auf die Auflösung zugreifen. Auch über den Browser am Pana nicht möglich. Die Info-Taste vom Pana zeigt nach Betätigung auch keine Info zur Auflösung an.
Wenn ich aber am Satreceiver über den Browser das Papageienvideo anschaue, kann ich bis einschließlich 2160p alle Auflösungen einstellen... und 4K sieht dann absolut topp aus. Einzig meine Internetverbindung mit ´ner16er Leitung geht hin und wieder in die Knie.

Mit den Einstellungen, die ich für mich als ´´optimal´´ empfinde, bin ich, wie bereits in einem vorherigen Beitrag geschrieben hatte, soweit zu frieden.
Wenn ich noch was finden würde, dass mir im dunklen Raum nicht die Details so absaufen würden, wer´s noch besser. Das geht aber leider nur, wenn man die Helligkeit wieder hochnimmt. Dann wird´s aber sofort wieder ,,milchig´´ und irgendwie zu grell.
Electrofreak88
Neuling
#419 erstellt: 22. Jan 2017, 15:55
@TomTom wenn ich meine xbox auf 12 bit umstelle
sieht das Bild bei mir auch bescheiden aus. Stell sie auf 8 oder maximal 10 bit. Der Panasonic hat sowieso nur ein 8 bit Panel. Er kann zwar 10 bit Material darstellen aber den großen unterschied macht das auch nicht zu 8 bit.
TomTom1984
Ist häufiger hier
#420 erstellt: 22. Jan 2017, 16:02
Gefühlt hat die bit einstellung irgendwie gar nix verändert deswegen hab ich die halt irgendwann so stehen lassen. Änder das aber nachher einfach nochmal...
ehrtmann
Inventar
#421 erstellt: 22. Jan 2017, 16:31
@Florian111, Kühl 2 hat mir ein bissel zu viel Blau, aber wie du schon schreibst, ist dass sicher Geschmacksache.
Anbei noch ein Foto zu den Farbeinstellungen des Zuspielers. (Die ,,grieslige´´ Darstellung liegt an der Handykamera)
Das zweite Foto mal zum Thema Colourbanding. Ist ein SD Sender.

WP_20170122_14_20_16_Pro
WP_20170122_14_20_40_Pro
Electrofreak88
Neuling
#422 erstellt: 22. Jan 2017, 16:43
Wo genau sieht man da dieses Color banding?
ehrtmann
Inventar
#423 erstellt: 22. Jan 2017, 16:50
@Elektrofreak88, bei meinem Gerät/Fotos garnicht. Ich wollte eine Gegenüberstellung mit den Posts von TomTom1984 herstellen.
Er verweist in seinen Beiträgen auf das teilweise extreme Colourbanding an seinem Gerät.
Auch den Bezug auf das zugespielte Material (in meinem Fall SD) wollte ich aufzeigen.
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#424 erstellt: 22. Jan 2017, 16:57
So in etwa bei mir..mit Galaxy S6 cam nartürlich nicht the best ..hoffe ihr erkennt was ich meine20170122_14123820170122_141817
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#425 erstellt: 22. Jan 2017, 17:04
20170122_141558Oft dieser match in hell dunkel bereich:
Das uhd Bildmaterial.:
Screenshot_20170122-150027
Das 2 te mit dem Viech einwandfrei..da hier keine dunkel/hellbereiche.
Electrofreak88
Neuling
#426 erstellt: 22. Jan 2017, 17:11
Okay krass, also dann habe ich dieses Color banding Gott sei Dank auch nicht, habe vorhin extra nochmal Bf1 gezockt und auf den Nebel/Rauch geachtet. Sieht bei mir alles ganz gut aus.
ehrtmann
Inventar
#427 erstellt: 22. Jan 2017, 17:19
@ZineMaTick,

mit den oberen Fotos/Darstellungen könnte man ja noch leben.(Es sei denn, das Foto verfälscht hier etwas)
Aber beim letzten Bild, der untere rechte Ausschnitt unterhalb der Brücke, geht gar nicht.
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#428 erstellt: 22. Jan 2017, 19:14
@ ehrtmann
Du sagst es..damit ist uhd nicht wirklich ein Vergnügen und das ist es was man erwartet ,ein klares sauberes bild.
Habe auch 14 tage einstell Marathon hinter mir..
@ TomTom
Habe etwas festgestellt..probier du das auch mal..habe das backlight auf bis 15 runter..und gamma 2.5.. das" konrast auto "zeugs mach mal aus.."nur zum probieren!"..habe jetzt bei allem gesehenen saubere darstellung..mehr zu sehen.. kontrast im True cinema 95 ..Helligkeit -3 schärfe 30 farbtemperatur warm2 adapt backlight auch aus..teste das mal ob du unterschied hast..ist nartürlich noch nicht endlösung da etwas brillianz fehlt..aber ..istn anfang..Möglicherweise
Und xbox vorsichtshalber auf standard 24/8bit..rgb hdmi normal..
Alustar300
Ist häufiger hier
#429 erstellt: 23. Jan 2017, 13:24
Hallo zusammen,

ich bin seit Samstag auch Besitzer eines TX-58DXW734.

Er soll unseren Philips 47PFL 6678/K12 ersetzen, der zwar ein sagenhaftes Bild hat, sich jedoch ständig "verabschiedet", wenn er ans Internet angeschlossen wird, oder man eine Festplatte anschließt.
Daher ist der 1.200,-€ und 3 1/2 Jahre "alte" Philips ins Schlafzimmer gewandert.

Nun haben wir einen Sitzabstand von etwa 3,10 Meter vom TV weg.
Da ist so ein großer Bildschirm schon eine Umstellung.

Wir empfangen über DVB-S und ich bin mit der Bildeinstellung noch nicht ganz glücklich - im Vergleich zu Philips.
In HD ist das Bild schon sehr gut, aber über die privaten Sender, die wir nur sehr wenig schauen, bin ich etwas enttäuscht.

Kann mir Jemand Bildeinstellungen geben, die zu meinem Sitzabstand passen, oder ist das Gerät einfach zu groß, und man muss sich damit arragieren?

Würde mich über Tipps freuen. .
ehrtmann
Inventar
#430 erstellt: 23. Jan 2017, 13:40
Moin Jörg,

Einstellungen gibt es hier im Thread ´ne ganze Menge.
Das wäre mühsam, die hier alle aufzulisten, bzw. aufzuzählen.
Einige sind hier wohl mit den vom mir geposteten Einstellungen recht zufrieden. (Eine Seite vorher)
Es ist aber zu empfehlen, den persönlichen Sehgewohnheiten noch ,,Raum´´ zu lassen.

Der Abstand von gut 3m sind zwar für UHD Inhalte schon recht weit weg, aber für FHD+SD sicher noch passend. Wobei SD nicht wirklich schön ist.
Wichtiger als der Sitzabstand ist die zentrale Sitzposition (seitl. Blinkwinkel + Kopf/Augenhöhe zum Display)
Der DXW 734 und auch andere Geräte haben keinen wirklich guten seitlichen Betrachtungswinkel. Mit den Plasmas nicht zu vergleichen. Auch im vollständig abgedunkelten Raum wird es schwierig an das Bild eines Plasma ranzukommen.

Benutzt du den internen Tuner? Wenn ja, sind meine Einstellungen nur bedingt zu empfehlen, da ich über Satreceiver via HDMI zuspiele.
TroitzschP
Ist häufiger hier
#431 erstellt: 23. Jan 2017, 14:04
http://audiovision.de/2016/10/14/panasonic-tx-58dxw734-test/

Hier nochmal ein Testbericht aus der Audiovision von 09-2016 wo auch nochmal optimale Settings für FHD aufgelistet sind.
Alustar300
Ist häufiger hier
#432 erstellt: 23. Jan 2017, 14:07
Ich danke Euch beiden.
Werde dann nochmal ein wenig experimentieren.

Es ist schon etwas enttäuschend, wenn das ältere Gerät subjektiv ein besseres Bild hat.

Hoffe ich bekomme das mit dem Panasonic hin...
ehrtmann
Inventar
#433 erstellt: 23. Jan 2017, 14:20
Ging mir direkt genau so.
Wenn man aus der ,,Plasma - Ecke´´ kommt, sind die ersten Tage echt schwer!

....aber der Mensch gewöhnt sich ja bekannter maßen an alles.

Die gerade eben von TroitzschP verlinkten Einstellungen beziehen sich, wenn ich es richtig gelesen habe, auch auf eine Zuspielung über HDMI.
Trotzdem mal testen Vielleicht hilft´s schon.....
TroitzschP
Ist häufiger hier
#434 erstellt: 23. Jan 2017, 15:44
Vor 4 Jahren hatte ich auch noch ein Plasma von Panasonic, hatte dann weil ich etwas größeres wollte ein 55zoll LCD/ LED TV von LG gekauft der im Laden wirklich eine gute Figur gemacht hatte, aber wo ich dann mein ersten Film in dunklen geschaut habe, der Horror, Flashlights quer durchs Bild, das war schon kein Cloudiing mehr, naja an der falschen ecke gespart und habe dann solange bis zum jetzigen DXW734 eine LED-Strippe hinter den TV, dann hat man das nicht mehr so wahrgenommen. Jetzt beim 734 brauch ich diese nicht mehr schönes schwarz bei dunklen stellen in den Filmen und kommt zumindest ein stück näher an den Plasma heran! Welcher TV mich jetzt überzeugt ist der Philipps 55POS901F, für gut 3500€ ein OLED TV der mit den LGs OLEDs mithalten kann. Werde mir in 2 jahren wieder ein neuen kaufen und hoffe das die OLEDs dann schon für 1500€ zubekommen sind.
Alustar300
Ist häufiger hier
#435 erstellt: 23. Jan 2017, 16:09
Ich habe am Samstag mal den ersten Film über Amazon Prime geschaut, The Last Stand, da war ich völlig begeistert von dem Bild.

Aber realistisch muss das Bild ja beim normalen TV schauen auch gut sein.

Ich werde von meinen Experimenten berichten...
Alustar300
Ist häufiger hier
#436 erstellt: 23. Jan 2017, 17:14
@ehrtmann

ich habe jetzt mal Deine Einstellung weitestgehend übernommen, aber wo finde ich "1080p Punkt auf 4"?

Oder hat das auf das normale Programm keinen Einfluss?
ehrtmann
Inventar
#437 erstellt: 23. Jan 2017, 17:29
@Jörg,

müsste unter Optionseinstellungen der 4. oder 5. Punkt sein.
Bin aktuell nicht am TV, daher kann ich es nicht genau sagen.
Einige Einstellungen haben auf den internen Tuner keinen Einfluss, sowie auch umgekehrt bei HDMI Zuspielung einige Einstellungen nicht angewählt werden können.

Kann ich aber aus der Ferne jetzt nicht genau zuordnen. Bin erst wieder am Freitag Abend daheim.
Alustar300
Ist häufiger hier
#438 erstellt: 23. Jan 2017, 18:13
Unter Options-Einstellungen wird mir nur "Film-Klarzeichner" angeboten
TroitzschP
Ist häufiger hier
#439 erstellt: 23. Jan 2017, 20:10
IMG_20170123_175646

IMG_20170123_180132

Hier mal zwei Off Screens. Fotos wurden mit Huawei P8 gemacht. Film ist Der Große Gatsby UHD Blu-Ray in HDR dargestellt, Kontrast und Backlight auf volle 100.
ehrtmann
Inventar
#440 erstellt: 23. Jan 2017, 20:52
@Jörg, hast du es gefunden? Ich glaube, es geht nur unter HDMI Zuspielung und/oder nicht in allen Modi. Weiß es jetzt aber wirklich nicht genau.
@TroitzschP, sauber, kein Banding und kein Clouding zu erkennen.
Hast du noch was mit der Helligkeit gemacht?
Alustar300
Ist häufiger hier
#441 erstellt: 23. Jan 2017, 21:20
Nein, diese Einstellung habe ich nicht gefunden.

Aber dank Deiner Einstellung, die ich geringfügig geändert habe, ist das Bild nun deutlich besser, ja nahezu seh gut.

Vielen Dank dafür!!
TroitzschP
Ist häufiger hier
#442 erstellt: 23. Jan 2017, 21:22
Habe die Einstellung aus den YouTube video ( oben ) seit Tag 1 in Nutzung hne änderung.
Alustar300
Ist häufiger hier
#443 erstellt: 24. Jan 2017, 00:24
Nachdem ich nun die Einstellungen gefunden habe, die mir für das normale TV gerecht sind, musste ich eben bei einem Film von Amazon Prime, den ich über die App gesehen habe, feststellen, dass das Bild da etwas zu dunkel ist.

Wenn ich jetzt in der App die Bildeinstellungen ändere, sind die dann beim normalen TV auch mit übernommen.
Wäre nicht so schön.

Bevor ich das jetzt probiere, frage ich mal lieber nach.

Kann Jemand etwas dazu sagen?
TroitzschP
Ist häufiger hier
#444 erstellt: 24. Jan 2017, 00:27
Du kannst für jede Quelle eigene settings einstellen, auch die für die Firefox apps. Kopieren in andere Quellen geht auch.
Alustar300
Ist häufiger hier
#445 erstellt: 24. Jan 2017, 00:36
Super, Danke.
Dann werde ich mich da morgen nochmal drangeben.

Auf einen anderen Eingang habe ich die Einstellungen schon kopiert, aber ich wusste eben nicht ob das auch für Prime änderbar ist.

Dann wäre ich ja schon ziemlich glücklich


[Beitrag von Alustar300 am 24. Jan 2017, 00:37 bearbeitet]
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#446 erstellt: 24. Jan 2017, 22:57
Hallo nochmal leute,
Habe heute einen aufschlussreiche Erfahrung gemacht.
Habe nachmittags mit der Hotline meines Versandhauses telefoniert wegen umtausch des dxw 734 /58 zoll wegen diesen "bildfehlern/banding". Sollte dann in 3 tagem abgeholt und der neue gebracht werden.
2 stunden später war ich bei meinem schwager zu besuch,der seit 2 Monaten einen KS 7090 Samsung 55er hat. Dachte mir spaßeshalber gucke ich mir doch mal die szenen an wo ich bei meinem tv "bildfehler" gesehen habe...Und dann ,siehe da..genau das selbe bei ihm. liegt zu einem an den clips /filmen wo der bildfehler schon drin ist ..das andere ist technik /bauweise bedingt.

Ausser das seiner eine höhere grund Helligkeit hatte war im Vergleich sogar die Bildqualität mindestens auf selben Niveau..subjektiv fand ich das bild beim Dxw sogar ein tick authentischer. Und der KS 7090 hatte ca 1800,- gekostet.

@TomTom..es gibt zu diesem thema ein You tube Video..von "AVS HD ..BANDING.".. Sehr aufschlussreich.. es liegt definitiv an der technik.. andere tvs mal mehr mal weniger betroffen.

Habe jetzt auch die Einstellungen von AV Forum you tube genommen..sind glaub am besten abgestimmt .True cinema. Einzig habe ich weil das normale tv über internen tuner ziemlich rauschig war den "remaster mpeg" auf mittel und" Rauschunterdrückung" niedrig. Bei bluray oder besserem Material nartürlich auch aus.
Bin jetzt sehr zufrieden mit dem bild.

Mit der gamma sollte man spielen zwischen 2.2 und 2.5..je nach raumhelligkeit und zugespieltem Matrial.
Mal sehen wie es weiter geht..
TomTom1984
Ist häufiger hier
#447 erstellt: 25. Jan 2017, 20:34
Ich komm leider erst wieder am wochenende so richtig zum testen. Aber vielen dank schon mal für die infos.

Bin halt echt verunsichert da das banding ja nicht bei jedem farbübergang ist. Der eine blaue himmel hat banding der andere nicht usw.

Hab der xbox jetzt wieder erlaubt hdr zu aktivieren (hatte das aus weil sonst die netflix app unheimlich dunkel wurde. Das ist jetzt aber behoben) und seit dem ist das bild bei amazon video und netflix gefühlt viel besser...

Würde mich aber auf jeden fall freuen wenn du berichtest wie das auf deinem austauschgerät alles so aussieht. Im zweifelsfall muss saturn halt auch nachbessern...

Gruß tom
Michael3
Inventar
#448 erstellt: 25. Jan 2017, 20:40

ZineMaTick (Beitrag #446) schrieb:
Hallo nochmal leute,
Habe heute einen aufschlussreiche Erfahrung gemacht.
Habe nachmittags mit der Hotline meines Versandhauses telefoniert wegen umtausch des dxw 734 /58 zoll wegen diesen "bildfehlern/banding". Sollte dann in 3 tagem abgeholt und der neue gebracht werden.
2 stunden später war ich bei meinem schwager zu besuch,der seit 2 Monaten einen KS 7090 Samsung 55er hat. Dachte mir spaßeshalber gucke ich mir doch mal die szenen an wo ich bei meinem tv "bildfehler" gesehen habe...Und dann ,siehe da..genau das selbe bei ihm. liegt zu einem an den clips /filmen wo der bildfehler schon drin ist ..das andere ist technik /bauweise bedingt.

Ausser das seiner eine höhere grund Helligkeit hatte war im Vergleich sogar die Bildqualität mindestens auf selben Niveau..subjektiv fand ich das bild beim Dxw sogar ein tick authentischer. Und der KS 7090 hatte ca 1800,- gekostet.

@TomTom..es gibt zu diesem thema ein You tube Video..von "AVS HD ..BANDING.".. Sehr aufschlussreich.. es liegt definitiv an der technik.. andere tvs mal mehr mal weniger betroffen.

Habe jetzt auch die Einstellungen von AV Forum you tube genommen..sind glaub am besten abgestimmt .True cinema. Einzig habe ich weil das normale tv über internen tuner ziemlich rauschig war den "remaster mpeg" auf mittel und" Rauschunterdrückung" niedrig. Bei bluray oder besserem Material nartürlich auch aus.
Bin jetzt sehr zufrieden mit dem bild.

Mit der gamma sollte man spielen zwischen 2.2 und 2.5..je nach raumhelligkeit und zugespieltem Matrial.
Mal sehen wie es weiter geht.. ;)


Behälst du den TV denn jetzt?
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#449 erstellt: 25. Jan 2017, 20:58
[]Hi @TomTom

Ist allgemein ein problem bei den meisten lcd s . Bei sony gibts option um den Farbverlauf an übergängen zu verbessern..teil der realiy x Prozessoren.. hat davor Sony..hab zum vergleich nochmal getestet..
Ursache gibs aber verschiedene die es verstäken. Ich hab auch gesehen das die Dxw s hinten oben nicht total geschlossen und dadurch auch restlicht eindringt bzw das backlight nicht effektiv sein kann.Man kann das mit isolierband abdichten.Kanns ja jederzeit abziehen wieder.musst raum mal komplett abdunkeln und hinten von oben rauf schauen..da siehst wo licht durchkommt.

Ich teste noch weiter..aber insgesamt wird das bild immer angenehmer durch die eine oder andere optimierung.
Hier noch foto vom sony mit selbigen scene vom TCL video.20170125_17011820170125_170038
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#450 erstellt: 25. Jan 2017, 21:01
Allerdings kann auch kompriemierung das Problem sein..Wahrscheinlich von beidem was..Insbesondere bei der Frostbite engine..denn hatte das bei fifa 17 auch..diese fehl texturen bei lichter und nebel effekten. Denke die Fernseher Zuuu intelligent um das zu können
ZineMaTick
Schaut ab und zu mal vorbei
#451 erstellt: 25. Jan 2017, 21:07
@ Michael3
Zumindest vorerst..habe das Glück insgesamt 30 tage Rückgabe möglichkeit zu haben. Ausserdem hatte mir Panasonic auf meine Anfrage angeboten Kundenservice vor ort zu schicken um ihn gegebenenfalls zu reparieren.

Habe aber letzten tage viel rumprobiert und das mit dem Ks7090 vom schwager und auch heute mit meinem alten 50er sony hat mich ein bischen mehr "erleuchtet"
Denke auch das 58 zoll schweres kaliber ist was Qualität und preis angeht..von daher mit geduld wahrscheinlich der dxw nicht schlechteste wahl im Bereich 58 4k und "abgespecktes" HDR.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der EXW734-Thread
Bumm! am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.07.2020  –  296 Beiträge
Der CXW804 Zubehör Thread
silent-agents am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 09.11.2015  –  2 Beiträge
Panasonic DXW734 - Bewegungsdarstellung verbessern
Stinu am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  4 Beiträge
Der DT30-/DT35-Thread
Reinhard am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2013  –  1174 Beiträge
Der Panasonic AS650 Thread
media.city am 25.02.2014  –  Letzte Antwort am 26.02.2014  –  4 Beiträge
DXW734, stream von PC über Kabel
Martin447 am 15.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  9 Beiträge
Der ASW654/ASW754 Thread
tonigol89 am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  1541 Beiträge
Der TX-L**ETW5 Thread
BrotmaschineBN am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2017  –  2290 Beiträge
Der TX-L**DT50E Thread
BrotmaschineBN am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2022  –  1439 Beiträge
Der CXW804 Thread
uhrnsch am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 17.07.2023  –  4974 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.799