Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|

Der ultimative Panasonic ETW60 Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bollerkopp
Ist häufiger hier
#3254 erstellt: 26. Jul 2014, 22:42
Hab ihr auch Probleme mit der "Auf letzten Sender wechseln Funktion?

Nehmen wir mal an, ich war auf ZDF, wechsle dann auf ARD und danach auf Sat 1. Wenn ich nun von Sat1 auf den letzten Sender wechseln will (mit dieser Taste auf der Fernbedienung) komme ich des öfteren dann doch wieder bei ZDF statt ARD raus.
zero120
Stammgast
#3255 erstellt: 27. Jul 2014, 21:30
Es gibt eine Funktion "zurück zum letzten Sender"?! Gilt das auch für SAT, mir ist nicht bekannt bzw. es geht nichts.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist dass die YouTube App etwas anders ausschaut.
Bollerkopp
Ist häufiger hier
#3256 erstellt: 27. Jul 2014, 21:52
Jap, ist diese Taste mit den zwei Pfeilen in Kreisform. Geht auch bei Sat.
spec2k
Ist häufiger hier
#3257 erstellt: 29. Jul 2014, 15:32

Nehmen wir mal an, ich war auf ZDF, wechsle dann auf ARD und danach auf Sat 1.

Die Verweildauer auf ARD war zu kurz. Man muss ne gewisse Zeit auf dem Kanal bleiben, damit es als letzter Sender gespeichert wird.
WHamilton
Stammgast
#3258 erstellt: 30. Jul 2014, 01:28
Das im übrigen kein bug, sondern feature.
Bollerkopp
Ist häufiger hier
#3259 erstellt: 30. Jul 2014, 20:03
Aber n ziemlich mistiges. Der SAT-Receiver der mit der alten Röhre betrieben wurde hat das nie gemacht (ergo war die Zeit wohl niedriger).
Welle72
Inventar
#3260 erstellt: 31. Jul 2014, 17:45
Sei mal nicht so kleinlich. Der TV brauch ca 2 sec. um sich
den Programmplatz zu merken.

Was hast Du denn für Sorgen?


[Beitrag von Welle72 am 31. Jul 2014, 17:45 bearbeitet]
Bollerkopp
Ist häufiger hier
#3261 erstellt: 02. Aug 2014, 00:02
dann hat der TV eindeutig ne Macke - manchmal bekommt er das nach 5-10 Minuten auf dem Sender noch immer nicht hin.

Ich habe keine Macke, das nervt einfach.
Serano
Stammgast
#3262 erstellt: 02. Aug 2014, 21:51
Was mir gerade aufgefallen ist - SyFy mit Shardnado 2 läuft - kann man auf auf der FB keinen Ton auf "O-Ton" umstellen? Muss man dazu immer ins Menü gehen?

VG
Bollerkopp
Ist häufiger hier
#3263 erstellt: 03. Aug 2014, 10:12
habs jetzt nicht genau im Kopf - steht am grünen Knopf nicht was von "Sttl" - also Subtitles?
Welle72
Inventar
#3264 erstellt: 03. Aug 2014, 14:46
Optionstaste drücken und dann den Tonkanal
(Zweikanalton , Mehrkanalton) auswählen.
Einfacher gehts kaum.


[Beitrag von Welle72 am 03. Aug 2014, 14:47 bearbeitet]
Serano
Stammgast
#3265 erstellt: 04. Aug 2014, 09:27
Naja, "einfacher" gehts schon. Auf der alten FB des ehemailgen ext. Receivers wars einfach eine Taste. Aber das ist wohl Geschmackssache. Ich bäuchte eben wenigstens 50% der üblichen Tasten von Fernbedienungen nicht. Aber dafür kann nun keiner was
cedrin_
Schaut ab und zu mal vorbei
#3266 erstellt: 05. Aug 2014, 17:49
hallo!

bin dank der hervorragenden kaufberatung (propaganda *G*) auch seit 2 wochen 47etw60 besitzer. bin sehr zufrieden, auch wenn ich noch wenig zeit hatte, fernzusehen. zumindest umschaltzeiten und die youtube-funktion laufen mir flüssig genug.

im zuge des kaufs hab ich festgestellt, dass auch meine anderen entertainment-geräte aus dem hause panasonic sind u.a. betreibe ich einej sa-hr45 receiver als dolby-verstärker.

derzeit ist das ganze so angeschlossen:

http://abload.de/img/hinten16bir.jpg

game/aux: ein kabel zu einem klinkenstecker, falls man ein handy anhängen will
tv in: ein plattenspieler
dvd/dvr in: ein dvd-player
opt 1: der tv
opt 2: frei
coaxial: ein anderer dvd-player

programmiert ist das ganze so, dass der verstärker auf "TV" "OPT1" wiedergibt, außer auf OPT1 ist kein signal, dann kommt das analoge signal vom plattenspieler an den lautsprechern an.

früher lief das so: sat-receiver AUS plattenspieler AN und man hörte den plattenspieler

scheinbar gibt der ETW60 aber immer ein optisches signal ab, auch wenn er im standby ist:

http://abload.de/img/img_1223qaxvo.jpg

tv auf standby, verstärker an, obwohl eigentlich nix anliegen sollte geht er auf "OPT1" und "digital in". nur wenn ich den tv mit dem ausschalter am gerät ausschalte höre ich den plattenspieler.

gibts eine möglichkeit, das zu umgehen? ansonsten hänge ich den einen DVD player ausschließlich digital an (was ja eh mehr sinn macht) und der plattenspieler kommt an den DVD-eingang und der andere dvd player kommt weg. allerdings habe ich dann wiederrum keinen freien eingang mehr...


ach ja, streamen vom handy funktioniert hervorragend. geht das auch vom laptop ähnlich einfach? was muss ich installieren?


danke & lg

cedrin
Who_Cares_???
Ist häufiger hier
#3267 erstellt: 08. Aug 2014, 19:48
Hallo!

1. Gibt es beim ETW60 die Möglichkeit den Pegel des optischen Digitalausgangs zu regeln? Beim normalen TV-Empfang (DVB-C) ist dieser nämlich sehr leise eingestellt, so dass ich die Lautstärke meines Receivers relativ hoch aufdrehen muss. Im Prinzip würde mich das nicht weiter stören, da aber noch weitere Geräte am Receiver angeschlossen sind, muss ich dann jedesmal beim umschalten die Lautstärke anpassen.

2. Ist es desweiteren möglich die internen Lautsprecher komplett abzuschalten und die Tonausgabe ausschließlich über den digitalen Ausgang auszugeben? Im Menü habe ich dazu leider keine Einstellung gefunden.

Danke!
MR.Boombastic
Stammgast
#3268 erstellt: 08. Aug 2014, 19:51
1. kann ich nichts zu sagen
2. alles schon mal durchgekaut hier. Stichwort "Hotel-Modus"
Who_Cares_???
Ist häufiger hier
#3269 erstellt: 08. Aug 2014, 19:56

MR.Boombastic (Beitrag #3268) schrieb:

2. alles schon mal durchgekaut hier. Stichwort "Hotel-Modus"


Das ist schon mal gut, aber 65 Seiten möchte ich jetzt eigl. nicht durchkauen...

Könntest du das vielleicht näher erläutern, was es damit auf sich hat?
MR.Boombastic
Stammgast
#3270 erstellt: 08. Aug 2014, 20:16
Suchen mußte schon mal selber, nicht mal 60 Beiträge zurück steht alles:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-153-2129.html#3206
Epinephrin90
Ist häufiger hier
#3271 erstellt: 14. Aug 2014, 20:08
Gibts eigentlich "optimale Einstellungen" für das Zocken auf einer Xbox-One, sowie Bluray bzw 3D schauen?...
Paar Blurays schauen mir dann doch schon ein bisschen "krieslig" aus...
AlittleR2D2
Stammgast
#3272 erstellt: 15. Aug 2014, 09:25
Vllt. liegt es ja an den Filmen das es so kriselig aussieht ! Könnte durchaus sein , wenn es kein Dauerzustand ist !
Welle72
Inventar
#3273 erstellt: 15. Aug 2014, 14:01
Stichwort "Filmkorn". Ggf mal Googeln.
Alter_Kater
Stammgast
#3274 erstellt: 25. Aug 2014, 16:20

Who_Cares_??? (Beitrag #3267) schrieb:

1. Gibt es beim ETW60 die Möglichkeit den Pegel des optischen Digitalausgangs zu regeln? Beim normalen TV-Empfang (DVB-C) ist dieser nämlich sehr leise eingestellt, so dass ich die Lautstärke meines Receivers relativ hoch aufdrehen muss. Im Prinzip würde mich das nicht weiter stören, da aber noch weitere Geräte am Receiver angeschlossen sind, muss ich dann jedesmal beim umschalten die Lautstärke anpassen.


Ich habe ein ähnliches Problem. An meinem ETW60 sind eine UPC Horizon Box (von Samsung) und ein DMR-BCT 835. Vor allem wenn ich vom TV auf eines der beiden externen Geräte umschalte sind die Lautstärkeunterschiede enorm. Nachts klirren manchmal die Scheiben. Trotz aufmerksamem Durchlesen beider Manuals konnte ich nirgends einen Hinweis finden ob es möglich ist, die Lautstärke auf ein möglichst identisches Level zu bringen.

Habe ich falsch gesucht, die Antwort überlesen oder geht es schlicht nicht?
Welle72
Inventar
#3275 erstellt: 25. Aug 2014, 18:05
BR und DVD-Player haben ggf sowas wie ein Nachtmodus. In diesen wird die Dynamik des Audiosignals begrenzt. Ob die Box so etwas auch besitzt musst Du ermitteln.

Beim TV mal den Menüpunkt Auto-Pegel ggf aktivieren.
Alter_Kater
Stammgast
#3276 erstellt: 25. Aug 2014, 20:26
Der Hinweis auf Auto-Pegel ist Klasse. Ich werde das mal ausprobieren. So ganz nebenbei habe ich direkt darunter einen Menupunkt erblickt den ich zwar schon mehrfach angesehen habe, jedoch bisher erfolgreich überlesen, dass da "Lautstärke-Korrektur" steht.

Danke! Du hast mich anscheinend auf die richtige Fährte geführt.


Nachtrag: Die beiden Menupunkte sind ausgegraut und nicht anwählbar d. h. Funktionslos. Kann das damit zusammenhängen, dass ich eine Soundbar an HDMI dran habe?


[Beitrag von Alter_Kater am 25. Aug 2014, 20:44 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#3277 erstellt: 25. Aug 2014, 21:11
Ja der Menüpunkt ist nur bei interner Wdg aktiv. Wenn Du eine SB nutzt muss hier ggf entsprechende Einstellung erfolgen bzw an den Zuspielern.
Boldmann
Inventar
#3278 erstellt: 29. Aug 2014, 10:03
Moin
neues Update verfügbar.
hab aber noch keinen Unterschied gefunden
Welle72
Inventar
#3279 erstellt: 29. Aug 2014, 17:05
Neues UPD? Ist mir nicht bekannt. Welche Version?
zero120
Stammgast
#3280 erstellt: 29. Aug 2014, 18:11
Bei mir bleibt die aktuellste Version 3.733, ist auch die neuste die gefunden wird.
Bjbouss
Ist häufiger hier
#3281 erstellt: 29. Aug 2014, 18:43
Ist schon älter die Version
http://panasonic.jp/...wn_eu_uk_cis_02.html

Lipsync fix
Oberloser
Neuling
#3282 erstellt: 31. Aug 2014, 15:27
Hallo Leude....

ich besitze den TXL50ETW60, wobei die Kaufentscheidung im wesentlichen auf dem imho sehr guten Bild beruhte. Erst nach dem Kauf musste ich feststellen, dass bei TV-Aufnahmen nicht auf ein anderes Programm umgeschaltet werden kann. Das war auf meinem uralten selbstgebauten Fernseh-PC mit Linux Betriebssystem ohne weiteres möglich und geht auch bei dem betagten LG TV meines Freundes und auf dem Pana nicht?!?!? Gibts dazu irgendeine Abhilfe? Ein Stichwort würde mir reichen. Und wie fixt man den fehlenden Flash Player, um Filme aus dem Internet anschauen zu können?
Battlebird
Schaut ab und zu mal vorbei
#3283 erstellt: 31. Aug 2014, 15:46
Auf ein anderes Programm umschalten während einer Aufnahme ist nicht möglich weil der ETW nur über je einen Tuner pro Empfangsart( DVB-C/T/S) verfügt und somit auch nur entweder 1 Programm schauen oder eines aufnehmen kann. Abhilfe gibt es nur indem du dir ein Gerät mit Twin-Tuner kaufst, also 2 Tuner pro Empfangsart.
ergo-hh
Inventar
#3284 erstellt: 31. Aug 2014, 15:51
Da der ETW60 nur einen (Triple-)Tuner besitzt, ist es technisch unmöglich, ein Programm über den internen Tuner aufzunehmen und ein anderes Programm über diesen Tuner gleichzeitig zu schauen.

Dass es '... bei dem betagten LG TV meines Freundes ...' funktioniert, wage ich zu bewzeifeln. Wahrscheinlich empfängt er TV über einen externen (SAT-/Kabel-)Receiver.

Gruß ergo-hh
Oberloser
Neuling
#3285 erstellt: 31. Aug 2014, 16:41

Battlebird (Beitrag #3283) schrieb:
Abhilfe gibt es nur indem du dir ein Gerät mit Twin-Tuner kaufst, also 2 Tuner pro Empfangsart.


Mit "Gerät" meinst Du einen anderen Fernseher? Das käme bei DEM Anschaffungspreis wohl eher nicht in Frage..


ergo-hh (Beitrag #3284) schrieb:
Dass es '... bei dem betagten LG TV meines Freundes ...' funktioniert, wage ich zu bewzeifeln. Wahrscheinlich empfängt er TV über einen externen (SAT-/Kabel-)Receiver.


Ah....okay... und der (zusätzliche) Anschluß eines externen SAT-Receivers mit Umschaltung auf diesen ist vermutlich nicht möglich? Und das Flash-Player Problem?... ist auch nicht zu lösen oder irgendwie zu umgehen?
ergo-hh
Inventar
#3286 erstellt: 01. Sep 2014, 10:14

Oberloser (Beitrag #3285) schrieb:
... und der (zusätzliche) Anschluß eines externen SAT-Receivers mit Umschaltung auf diesen ist vermutlich nicht möglich?

Ich weis nicht genau was du mit 'Umschaltung auf diesen' meinst (bin auch kein SAT Experte). Wenn du einen externen SAT Receiver hättest und sowohl diesen als auch den TV mit der SAT-Antenne verbindest, sollte ein Aufnehmen mit dem TV und gleichzeitig das Schauen eines anderen Programms über den SAT-Receiver (über HDMI Verbindung mit dem TV) grundsätzlich möglich sein.

Welche Voraussetzungen der SAT-Antennenanschluss bzw. der SAT-Receiver mitbringen muss, können die Experten hier sicherlich beantworten.

Gruß ergo-hh
DaveP91
Neuling
#3287 erstellt: 02. Sep 2014, 14:34
Moin zusammen,

habe den TV jetzt seit Dezember. Bin relativ zufrieden.
Habe eine Philipp Fidelio HTL-9100 Soundbar am ARC Anschluss angeschlossen.

Leider gibt es genau bei 1 Sender (RTL) immer wieder Tonaussetzer. Der Ton ist regelmäßig für 1-2 Sekunden weg, kommt dann aber wieder.
Habe auf den anderen Sendern keine Probleme. Wenn ich per Playstation > Fidelio > Panasonic zugreife auch nicht.

Gibt es Einstellungen bzgl. des ARC-Anschlusses?
Der_Hermes
Ist häufiger hier
#3288 erstellt: 04. Sep 2014, 22:18
Ich liebe meinen 55er aber seit ein paar Tagen ist unten links eine Stelle die richtig hell erscheint. Man sieht es deutlich wenn Filme mit Balken laufen. Bei normalen Sendungen ist an der Stelle kein kontrast zu sehen und die Farben erscheinen blaß. Liegt das auch innerhalb der Pana-"Spezifikationen" oder kann ich das als Garantiefall melden?
Welle72
Inventar
#3289 erstellt: 05. Sep 2014, 19:38
Moin
Mach mal ein Foto hier rein.
Der_Hermes
Ist häufiger hier
#3290 erstellt: 05. Sep 2014, 20:47
Das Problem scheint sich seit gestern in Luft aufgelöst zu haben.
Ich hatte etwas gegöögelt und dabei von Hitzeproblemen gelesen. Nachdem ich die Hintergrundbeleuchtung etwas runtergedreht hatte (stand auf 100) ist das Lichtlein verschwunden und bislang noch nicht wieder aufgetaucht. Ich werds aber im Auge behalten....
Serano
Stammgast
#3291 erstellt: 08. Sep 2014, 08:18
Ich hab nie drauf geachtet. Aber ich hab gestern mal Apps geordnet und plötzlich Netflix dort vorgefunden. Freut mich da ich dort mal schauen will was sie haben. Hab zwar FireTV vorbestellt, aber mal sehen was der TV draus macht
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#3292 erstellt: 08. Sep 2014, 10:21
Oh cool, ist es schon drin? Werde ich dann auch mal schauen.

Habe zwar auch einen FireTV geordert, aber mehr aus Bock, irgendwie muss man ja "vernünftig"
Instant Video nutzen können. Bin nach wie vor gespannt, ob Pana & Amazon hier mal zu etwas kommen,
in der Zwischenzeit dann halt über den FireTV
Serano
Stammgast
#3293 erstellt: 08. Sep 2014, 10:29
Ja, wie gesagt, gestern war das Icon da und es startete auch. Dann kam der Bildschirm mit der Anmeldung.
Ich hab FireTV geordert weil ich Prime-Kunde bin, also deren Videos auch am TV sehen will. Chromecast kann das nicht. Zudem sah das Video auf heise.de ziemlich gut aus. Fire scheint sehr performant zu sein. Leider nicht DLNA
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#3294 erstellt: 08. Sep 2014, 11:15
geht mir auch so, bin auch Prime-Kunde, daher auch verärgert, dass es keine native App für Instand Video gibt. Der FireTV wäre dann ein kleiner Umweg.
Dass er kein DLNA kann ist mir noch gar nicht bewusst gewesen. Wobei das ja nur eine softwareseitige Problematik darstellt? Soweit ich weiß, gibt es für den FireTV eine Plex-App, dadurch dann ja auch DLNA?! Bzw. bei vorhandenem Plex-Server auch alles in schickimicki
Serano
Stammgast
#3295 erstellt: 08. Sep 2014, 11:25
Tja, gebeutelter Synology 231j Kunde. Für das Ding gibts leider kein Plex
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#3296 erstellt: 08. Sep 2014, 11:42
Ouch... Dann hilft nur eins: Upgraden!

Gibt es für den FireTV denn die DSVideo App? Könntest es dann ja evtl. damit versuchen.
Serano
Stammgast
#3297 erstellt: 08. Sep 2014, 11:50
Naja, ich lasse Fire erstmal ankommen ;). Die Wiedergabe passender Medien auf dem NAS funzt auch über den Fernseher (ETW60) absolut ausreichend. Das ist an sich nun das kleinste Problem.

VG
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#3298 erstellt: 08. Sep 2014, 13:50
Mal blöd gefragt: Hast Du auch ab und an das Problem, dass 16:10 nicht richtig erkannt wird? Bei einem älteren Mede8er klappt dies ohne "Eierköpfe".
(Zugriff per DLNA)

Zweite Frage: Bei vielen XVid habe ich das Gefühl, dass der ETW60 diese nicht wirklich mag. Der Start der Dateien dauert etwas, pausieren ist gar nicht möglich (bzw. pausieren ja, aber es geht dann nicht weiter)
Kannst Du das bestätigen?
Serano
Stammgast
#3299 erstellt: 08. Sep 2014, 13:56
Kann ich dir leider nicht sagen. ich komme äußerst selten dazu es zu nutzen. Tochter ist noch keine 3 und ich Abends SEHR müde
cedrin_
Schaut ab und zu mal vorbei
#3300 erstellt: 14. Sep 2014, 17:59
hallo!

hab meinen 48etw60 nun gut 2 monate und find ihn eigentlich ganz gut.

was nervt:
die fernbedienung!
andauernd erwische ich den sinnbefreiten HOME button, seltener guide oder apps wenn ich mit den cursortasten navigieren/tippen will
das sendernmenü (via "OK" zu erreichen) ist auch nicht sehr durchdacht:
cursor rauf/runter ist 1 station rauf/runter. cursor links/rechts hat keine funktion, stattdessen hat die kanalwippe weiter unten die viel vermisste 10 sender rauf/runter funktion (die eigentlich viel besser oben an die cursor passen würde...) - noch dazu hat sie eine +30 +60 +??? funktion, wenn man länger drauf bleibt. nicht sehr praktisch.


seit ein paar tagen habe ich auch mit HBBTV probleme: wenn ich in der ORF-TVTHEK etwas ansehen will bekomme ich immer die fehlermeldung "der gewünschte beitrag ist derzeít nicht verfügbar: a/v format not supported"

-kennt jemand den fehler?
-die anderen hbb-tvs gehen
-könnte jemand der anderen etw60 besitzer nachsehen, ob bei ORF in der tvthek bei ihm dasselbe problem bestent?

-wie kann man es beheben?

danke

lg
Welle72
Inventar
#3301 erstellt: 14. Sep 2014, 19:32
Deine Kritik an.der FB ist aber meckern auf hohen Niveau. Nehme mal eine FB von Sony, Philips usw in die Hand dann lernst Du die FB von Pana erst zu schätzen.
Zu den HBBTV Prob vom ORF kann ich nicht zu sagen.
Meist liegt eine Störung senderseitig vor. TV ist auszuschliessen da ja andere Mediatheken funzen.
MR.Boombastic
Stammgast
#3302 erstellt: 14. Sep 2014, 20:23
@Welle72
Ist wie immer Geschmackssache
Aber gerade was die Bedienung mit dem "Curserkreuz" angeht finde ich das bei SONY eleganter und flüssiger in der Bedienung gelöst. Das fällt mir immer beim Wechsel zwischen meinen Geräten auf. Bei der Qualität der FB (Haptik) liegt jedoch Panasonic vorn.
Welle72
Inventar
#3303 erstellt: 14. Sep 2014, 22:49
Laut Sig. hast Du ja noch ältere Sonys. Die FB von den neueren Modellen kannste vergessen. Glaube mir, nach kurzer Zeit
lommst Du besser mit der Pana-FB klar. Ejne Frage der Gewöhnung.
Habe mich anfangs auch oft vertippt. Jetzt bediene ich die FB blind.
+++lover+++
Ist häufiger hier
#3304 erstellt: 15. Sep 2014, 10:07
Moin
Das Problem mit der Fernbedienung habe ich so gelöst, in dem ich mir eine Universal FB. von Logitech zugelegt habe. Hier gibt es auch
lernbare Modelle wo ich die Tasten individuell belegen kann, und das die Design ist wie gesagt Geschmacksache.
Gruß
+++lover+++
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Ultimative Panasonic Schrott !
Proseccoo am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  10 Beiträge
Panasonic ETW60 (50ETW60) mit PS3
totto2k am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  2 Beiträge
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread
Lime am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2020  –  3635 Beiträge
Festplatte für ETW60
+++lover+++ am 25.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  4 Beiträge
Panasonic ETW60: "Ungültige Systemzeit, Timerprogrammierung funktionsunfähig"
Jackie78 am 28.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.09.2016  –  16 Beiträge
Vergleich: Panasonic ETW60 zwischen LG LA 7408
Merkor1982 am 10.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  5 Beiträge
ETW60 Komplettabsturz
Saarbaer am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  5 Beiträge
Ausleuchtung ETW60
Passi1609 am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  2 Beiträge
Panasonic ETW60 und WLAN-Festplatte WDMyCloud
jank77 am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2014  –  5 Beiträge
Brille für 3D etw60
Franzxaver75 am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.053
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.160