Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Der ultimative Panasonic ETW60 Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Serano
Stammgast
#1452 erstellt: 08. Aug 2013, 10:17
*nicht ärgern/nicht ärgern*

Der 50'er koste, laut einem Delaz-Portal, im Saturn in Köln-Weiden 899€
Pinhead-GER
Ist häufiger hier
#1453 erstellt: 08. Aug 2013, 11:19

Serano (Beitrag #1452) schrieb:
*nicht ärgern/nicht ärgern*

Der 50'er koste, laut einem Delaz-Portal, im Saturn in Köln-Weiden 899€


Bei extremen Schnäppchen bleibe ich immer etwas skeptisch. Lieber zahle ich etwas mehr und vorzugsweise im Internet zwecks akribischer Prüfung auf Pixelfehler und Panelstörungen.

Beim 50er hat Panasonic auch die UVP um 100€ gesenkt. Kostet jetzt 1.299€ statt 1.399€.
Serano
Stammgast
#1454 erstellt: 08. Aug 2013, 11:24
Naja, laut den Kommentaren in div. Städten. Die werden sicherlich nicht alle Pixelfehlerkisten zu den Discountern geschickt haben. Zudem sind die so umtauschunwillig auch nicht. Amazon sperrt aktuell scheinbar Konten bei zu vielen Rückläufern - muß man sich also auch mal überlegen.
TedBaxter
Neuling
#1455 erstellt: 08. Aug 2013, 12:44
Hallo,

ich habe meinen ETW60 nach ausgiebigem Testen heute wieder zurückgegeben. Mein Exemplar konnte (helle) Farben nicht gleichmäßig darstellen. Weiß driftet von links nach rechts immer mehr ins sepiahafte (vergilbt) ab. Das ist auch sehr gut bei der Darstellung des hellgrauen Hintergrund des Home-Menüs eines Pansonic-Bluray-Players zu erkennen. Bin ich hier der Einzige, dem dies aufgefallen ist? Oder ist es sogar durch die Edge-LED-Beleuchtung "Stand der Technik" und somit hinzunehmen?
Pinhead-GER
Ist häufiger hier
#1456 erstellt: 08. Aug 2013, 13:45

Serano (Beitrag #1454) schrieb:
Naja, laut den Kommentaren in div. Städten. Die werden sicherlich nicht alle Pixelfehlerkisten zu den Discountern geschickt haben. Zudem sind die so umtauschunwillig auch nicht. Amazon sperrt aktuell scheinbar Konten bei zu vielen Rückläufern - muß man sich also auch mal überlegen.


Von Panasonic würde ich sowas nicht unbedingt erwarten. Trotzdem sollte man auch diese vermeintlichen Schnäppchen immer mit einem geschärften Blick begutachten.^^

Zum Thema Amazon: Das betrifft in erster Linie das rüpelhafte "Amazon-Leasing" - also Produkte bestellen, ausgiebig für bestimmte Einsatzzwecke nutzen und anschließend mit Gebrauchsspuren zurücksenden und sich über die Gutschrift freuen. Dies wird natürlich berechtigterweise bestraft. Amazon ist bez. Rücksendungen ansonsten wirklich ausnahmslos kulant und das sollte man nicht ausreizen.
Serano
Stammgast
#1457 erstellt: 08. Aug 2013, 14:02
Da ich einen Betroffenen recht gut kenne (nicht ich) kann ich nur sagen das dies nicht stimmt. Aber hast Du z.B. dieses Jahr für 500€ bestellt und dann eine Glotze für 1800 und die geht zurück wirst Du zumindest in die Auswahl kommen. Das das ganze von Amazon eine Frechheit ist ist wieder einanderes Thema (auf die Art und Weise wie man es macht)
Pinhead-GER
Ist häufiger hier
#1458 erstellt: 08. Aug 2013, 14:30
Wie bereits gesagt, man darf es nicht ausreizen und man sollte seine Kaufentscheidung bewusst treffen. Kaufverhalten und Rücksendungen sollten sich immer in einem angemessenen Rahmen bewegen. Nicht nur bei Amazon.

Die eigentliche Ursache für das ungewohnt härtere Durchgreifen ist das von mir beschriebene Szenario. Das jetzt irgendwelche Amazon-Newbies evtl. darunter leiden müssen ist bedauerlich, fällt allerdings in den Bereich Kollateralschaden.
-etch-
Ist häufiger hier
#1459 erstellt: 08. Aug 2013, 21:55

TedBaxter (Beitrag #1455) schrieb:
Mein Exemplar konnte (helle) Farben nicht gleichmäßig darstellen. Weiß driftet von links nach rechts immer mehr ins sepiahafte (vergilbt) ab.



Ich hatte 2 Austauschgeräte, also insgesamt 3. Keiner der TX-L42ETW60 konnte weiße bzw. graue Hintergründe farblich gleichmäßig darstellen. Sehr gut zu sehen auch bei Schwarzweiß- Filmen.

Allerdings nicht immer gleich, sondern die Farbverläufe waren bei jedem Gerät anders.

1. Gerät: Links bis Mitte gleichmäßiger Weiß-/ Grauton, dann deutlich grünlicher und rechts am Rand dann rötlich. DSE war bei dem Gerät nur wenig zu sehen. kein Gehäuseknacken.

2. Gerät: Links oben leicht rötlicher, rechts oben deutlich rötlicher, leicht grünliche Flecken in einem Bereich um ca. 2/3 von oben und 2/3 von links. DSE mehr als bei Gerät 1. Deutliches Gehäuseknacken, dass im Laufe der Zeit nach dem Einschalten etwas weniger wurde aber immer wieder auftrat. Linker Rand hatte immer Abschattungen und wirkte dadurch unschärfer als die anderen Ränder

3. Gerät: Links oben leicht rötlich, linkes unteres Viertel grünlich, ab Mitte nach rechts relativ gleichmäßig. DSE sehr stark. Gehäuseknacken nach Lieferung weniger als beim 2. Gerät, wurde nach mehreren Tagen leider lauter.

Spaltmaße je Gerät recht gleichmäßig, von Gerät zu Gerät aber unterschiedlich. Diesen (gleichmäßigen) Spalt links und rechts hatte nur das 3. Gerät

Spalt links

Spalt rechts

Insgesamt bin ich durch die Erfahrung nun der Meinung, dass es keine farblich- gleichmäßige Ausleuchtung bei diesen Panels gibt. Wenn man Glück hat, erwischt man eines, bei dem es nicht so auffällt. Ich denke eher, dass manche Menschen die "Fehler" einfach nicht sehen. Ich gehöre leider nicht dazu. Dabei habe ich nicht mal danach gesucht, sondern im normalen Fernsehbetrieb bemerkt und daraufhin nochmal genauer geschaut.


[Beitrag von -etch- am 08. Aug 2013, 21:58 bearbeitet]
Surion90
Ist häufiger hier
#1460 erstellt: 08. Aug 2013, 22:40
Ich wüsste gerne, ob es der ETW60 ermöglicht, das laufende TV-Bild auf ein iPad zu streamen.

Vielen Dank!
-etch-
Ist häufiger hier
#1461 erstellt: 08. Aug 2013, 23:03
Beim ETW60 soll man mit der Viera Remote2 App nur Daten vom Handy (oder Pad) zum Fernseher übertragen können. Der DTW und der ETW sollen mit der Viera Remote2 App das Fernsehprogramm auch auf das Handy oder Pad streamen können..

Ich habe ein Handy mit Android 2.3 und für die Android- Version gibt es die Viera Remote2 App nicht sondern nur die Vorgängerversion. Es wird dort zwar die Möglichkeit im "Menü" angeboten, dann aber ein Fehler gemeldet und laut Panasonic könne er es eben nicht.
NoAngel62
Stammgast
#1462 erstellt: 09. Aug 2013, 06:12
Hallo habe seit 1 Woche auch den Panasonic TX-L55ETW60,bin sehr zufrieden....nur der Ton sagt mir nicht zu auch mit den Einstellungen von hier.

Will mir auf jeden Fall eine Soundbar holen,mein Favorit ist die Canton DM 90.2 dann kann ich den Fernseher obendrauf stellen.

Weil das Problem ist wenn der Fernseh auf dem Standfuss steht wie bei mir,und ich eine Soundbar davor stelle oder lege ist alles zu hoch und ragt ins Bild.
Hat jemand ein änliches Problem, was würde passen,habe noch nichts gesehen.
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#1463 erstellt: 09. Aug 2013, 08:21

Surion90 (Beitrag #1460) schrieb:
Ich wüsste gerne, ob es der ETW60 ermöglicht, das laufende TV-Bild auf ein iPad zu streamen.

Vielen Dank!


-etch- (Beitrag #1461) schrieb:
Beim ETW60 soll man mit der Viera Remote2 App nur Daten vom Handy (oder Pad) zum Fernseher übertragen können. Der DTW und der ETW sollen mit der Viera Remote2 App das Fernsehprogramm auch auf das Handy oder Pad streamen können..


Ich kann jetzt nur für Android sprechen, aber mit der Viera Remote 2 kann man sich auch das TV Bild auf Handy/Tablet streamen lassen. Ich denke mal, dass es auch bei den Apple Produkten funktioniert.
achim-e
Ist häufiger hier
#1464 erstellt: 09. Aug 2013, 08:46
@xxfuzzxx: sicher, dass es beim ETW klappt? Nicht nur beim DTW und aufwarts?
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#1465 erstellt: 09. Aug 2013, 09:28
Ja, selber probiert (aber nur aus "Mal gucken ob es geht"-Gründen, daher kann ich auch nicht mehr sagen wie ich es gemacht habe ).

War der alte SW-Stand, mit der neuen noch nicht getestet, aber wieso sollte Pana Features wieder rausnehmen...
Junkman
Ist häufiger hier
#1466 erstellt: 09. Aug 2013, 11:06

xxfuzzxx (Beitrag #1465) schrieb:
Ja, selber probiert (aber nur aus "Mal gucken ob es geht"-Gründen, daher kann ich auch nicht mehr sagen wie ich es gemacht habe ).

War der alte SW-Stand, mit der neuen noch nicht getestet, aber wieso sollte Pana Features wieder rausnehmen...

Du wärst hier nicht der erste, dem irrtümlicherweise nen DTW zugesendet wurde ...
Schau lieber nochmal nach!

Ich hab das schon alles probiert und anscheinend ist TV-Bild-Streamen erst ab der DTW-Klasse möglich, da Twin Tripple-Tuner...
Cerrio
Ist häufiger hier
#1467 erstellt: 09. Aug 2013, 11:46
Hallo!

Habe die LG BH7420 gekauft und versuche Ton vom Fernsher (also normales TV Programm Kabel) auf die 5.1 Boxen zu kriegen und krieg esnicht hin.. Hat jemand einen Tipp?

Danke
ergo-hh
Inventar
#1468 erstellt: 09. Aug 2013, 12:29
Den HDMI Ausgang des LG (ARC) mit dem HDMI2 Eingang des TV verbinden.
Im TV und LG CEC (TV = VIERA Link) aktivieren, das sollte genügen.

Ein HDMI High-Speed Kabel verwenden. Was hast du denn bisher probiert?

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 09. Aug 2013, 12:32 bearbeitet]
Cerrio
Ist häufiger hier
#1469 erstellt: 09. Aug 2013, 13:15
SUPER hat geklappt, velen dank!!
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#1470 erstellt: 09. Aug 2013, 13:20

Junkman (Beitrag #1466) schrieb:

Du wärst hier nicht der erste, dem irrtümlicherweise nen DTW zugesendet wurde ...
Schau lieber nochmal nach!

Ich hab das schon alles probiert und anscheinend ist TV-Bild-Streamen erst ab der DTW-Klasse möglich, da Twin Tripple-Tuner...


Ich hab definitiv "nur" einen ETW (Leider keinen anderen bekommen )

Was hast Du denn probiert? Schau doch mal in die BDA ab Seite 100. Wenn Du den DLNA Server im ETW aktivierst bekommst Du auf dem anderen Gerät eine Auswahlmöglichkeit "Live-TV" (oder so ähnlich).

Mag sein, dass man beim DTW wegen des Mehrfach-Tuners auf dem Tablet ein anderes Programm gestreamt bekommt als gerade am TV selber, aber das war doch gar nicht die ursprüngliche Frage (zumindest habe ich sie so nicht verstanden).
Surion90
Ist häufiger hier
#1471 erstellt: 09. Aug 2013, 13:28
Korrekt, ich möchte das aktuell laufende Bild auf meinem Tablet sehen, "gespiegelt" sozusagen.

Ich bin jetzt verwirrt, ob es geht...
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#1472 erstellt: 09. Aug 2013, 14:06
Ich teste heute Abend gerne noch mal aus, aber wie gesagt, ich hatte es schonmal erfolgreich probiert
Surion90
Ist häufiger hier
#1473 erstellt: 09. Aug 2013, 14:10
Das wäre sehr nett!

Danke.
Gast911
Neuling
#1474 erstellt: 09. Aug 2013, 16:14
Hallo,
ich habe seit einer Woche nun auch einen 47" ETW60.
Das Teil spiegelt allerdings wie verrückt.
Habe ein Fenster leicht versetzt gegenüber, und Fernsehschauen während des Tages
ist ohne Runterlassen des Rolladen absolut nicht möglich.
Hatte vorher einen 40" Samsung LCD bei dem das bei Weitem nicht so schlimm war.
Ist das denn mittlerweile bei allen Herstellern so oder gibt's Fernseher die nicht so arg spiegeln?
Boldmann
Inventar
#1475 erstellt: 09. Aug 2013, 17:19
Hi
ich weiß langsam auch nicht,wie der ETW 60 so gute Testnoten bekommen konnte.
Nightx
Ist häufiger hier
#1476 erstellt: 09. Aug 2013, 18:26
Hi!

Mein TV ist unterwegs und in der Anleitung finde ich nichts. Kann mir jemand sagen welche Schrauben ich zur Befestigung an der Wandhalterung benötige?
jw
Stammgast
#1477 erstellt: 10. Aug 2013, 08:29
Bedienungsanleitung Seite 34, M6 Schraube 6-10 mm lang.


[Beitrag von jw am 10. Aug 2013, 08:29 bearbeitet]
Surion90
Ist häufiger hier
#1478 erstellt: 10. Aug 2013, 18:18
Wir hatten noch nicht abschließend geklärt, ob das Fernsehbild auf ein Tablet gespiegelt werden kann...
Spark66
Stammgast
#1479 erstellt: 10. Aug 2013, 18:32
Doch. Funktioniert. Zumindest per iPad. Mit der vierra Remote 2. Das mirroring dauert knapp 30 Sekunden, dann ist das TV Bild auf dem iPad oder iPhone . Über Android kann ich nichts sagen
Surion90
Ist häufiger hier
#1480 erstellt: 10. Aug 2013, 18:38
Super, danke!

Wieso behaupten denn so viele, das ginge nicht? Merkwürdig.

Weißt Du, ob es auch auf dem günstigeren EW6 möglich ist?

Danke.


Edit:
Blöde Frage, aber in Deiner Signatur ist von einem DTW60 die Rede, trotzdem bist Du Dir ganz sicher, dass es auf dem ETW funktioniert?


[Beitrag von Surion90 am 10. Aug 2013, 18:39 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1481 erstellt: 10. Aug 2013, 19:29
Es gibt nun wahrlich genügend Informationen auf der Webseite. In der BA steht es, zum Thema Watch&Share steht, dann noch mal bei Swipe&Share = immer sinngemäß das hier:

Modelle mit Hexa Core Processing übertragen sogar das TV-Signal auf Ihr Mobilgerät. So können Sie auch dort fernsehen, wo kein Fernseher steht.
Andere Modelle KÖNNEN DAS NICHT!!! Du kannst maximal Dateien, die über den TV-int. Mediaplayer laufen in dein Netz streamen.
Also theoretisch auch etwas aus einer Mediathek.
Surion90
Ist häufiger hier
#1482 erstellt: 10. Aug 2013, 19:48
Und trotzdem steht ebenfalls auf der Webseite, dass sowohl der ETW60 als auch der EW6 das können soll.
Außerdem beschreiben nun schon zwei Benutzer in diesem Forum, dass es möglich sei.
Genau darum bin ich irritiert.

Samsung bietet das auch bereits ab der F6000er Serie an, wieso nicht auch Panasonic?

Es geht nur um das Spiegeln des laufenden Bildes, ich möchte kein gänzlich anderes Programm sehen (das können nur die teuren Modelle aller Hersteller).
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#1483 erstellt: 11. Aug 2013, 09:04
Wieso bist Du denn jetzt genau irritiert? Wenn die Internetseiten und manch User hier es bestätigen wird das wohl klappen

Habe es übrigens inzw. mal wieder getestet, aber mir scheint da irgendwo ein Codec zu fehlen, daher hab ich kein Bild bekommen (Android 4.3). Am PC per VLC geht es beispielsweise.
Surion90
Ist häufiger hier
#1484 erstellt: 11. Aug 2013, 09:44
Ich bin irritiert, weil ebenfalls viele behaupten, es sei nicht möglich.
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#1485 erstellt: 11. Aug 2013, 10:49
Wo steht denn dass es nicht geht?

Letztendlich kann der ETW60 als DLNA Server entweder die per USB angeschlossenen Inhalte für andere Geräte zur Verfügung stellen, oder aber auch das laufende TV-Programm. Hierbei jedoch eingeschränkt, zB bei verschlüsselten Sendern. (Ich vermute mal das hat rechtliche Gründe oder eventuell auch technische im Zusammenhang mit der Smartcard oder CI-Modul, keine Ahnung, nicht meine Baustelle )

Auf Grund letzterem Punkt kann es natürlich sein, dass manche sagen, dass es nicht geht.. Sie waren einfach auf dem "falschen" Sender.
Bjbouss
Ist häufiger hier
#1486 erstellt: 11. Aug 2013, 12:43
Beschreibt mal wie ihr bei der App vorgeht, um das TV Bild auf eurem Tablet/Smartphone zu sehen.
Am besten mit Screenshots

Bei mir will es auch nicht funktionieren
ETW60
ergo-hh
Inventar
#1487 erstellt: 11. Aug 2013, 13:00
Dazu wäre es erst einmal gut zu wissen, ob die anderen Netzwerkfunktionen deines TV denn problemlos funktionieren.

Ich habe nur einen WT50, aber man sollte vielleicht noch anmerken, dass - zumindst bei meinem WT50 - nur das laufende Programm auf meinen iPod gestreamt werden kann, wenn das Programm vom internen Tuner des TV kommt.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 11. Aug 2013, 13:02 bearbeitet]
Bjbouss
Ist häufiger hier
#1488 erstellt: 11. Aug 2013, 13:53
Ich kann Bilder und Videos vom iPad auf den TV streamen. und nutze auch nur den internen Tuner.

Das TV Bild bekomme ich trotzdem nicht auf das iPad.
ergo-hh
Inventar
#1489 erstellt: 11. Aug 2013, 15:21
Ich habe nur einen iPod Touch, daher kann ich nicht genau sagen, ob es beim iPad genauso ausieht.

Wenn du die App 'VIERAremote2' aufrufst, wird dann dein TV bei 'Geräteauswahl' angezeigt?
Wenn ja, tippe darauf und wähle dann 'Swipe & Share'. Im folgenden Bildschirm tippe bei den Reitern auf das TV Symbol. Dort kann ich dann '[Live View]' oder die am TV angeschlossene USB Festplatte auswählen. Wenn ich auf '[Live View]' tippe erscheint nach einigen Sekunden das TV Bild.

Wie weit kommst du, bzw. wo hakt es bei dir?

btw: wähle ich die o. g. Festplatte, kann ich mir die Aufnahmen am iPod anschauen.un am TV weiter das laufende Programm anschauen.

Gruß ergo-hh
Bjbouss
Ist häufiger hier
#1490 erstellt: 11. Aug 2013, 17:33
dort erscheint bei mir nur die Festplatte.

oben rechts noch ein kleines Fenster ohne Inhalt.
Sender RTL2
ergo-hh
Inventar
#1491 erstellt: 11. Aug 2013, 17:51
Ich habe mal einen Screenshot angehängt, wie es auf meinem iPod aussieht:

LiveView

Mein WT50 hat allerdings auch einen DLNA Server, ich weiß nicht, ob das beim ETW60 auch der Fall ist und das vielleicht das problem ist. Btw, mein WT50 hat nur einen DualCore Prozessor.

Gruß ergo-hh
torchmann_
Neuling
#1492 erstellt: 11. Aug 2013, 18:05
Trotz langer suche habe ich immer noch nicht rausfinden können, ob der ETW60 nun "DualPlay / SimulView" unterstützt. Ich lese immer wieder, dass alle passiven 3D TVs das könnten, man braucht die passenden Brillen und die 3D-Einstellung "SbS Side by Side" oder "TopBottom" und ein Splitscreen Spiel . Nur hat der ETW60 diese Einstellung überhaupt?
Ich bin auf der suche nach einem passiven 3D TV mit der Dual Play / MultiView / SimulView Funktion, da ich meinen TV quasi nur zum spielen nutze. Ich bitte um Aufklärung
GokuSS4
Stammgast
#1493 erstellt: 11. Aug 2013, 21:01
Spark66
Stammgast
#1494 erstellt: 11. Aug 2013, 22:37
Kann mir jemand Tipps zu den Bildeinstellungem geben ? Explizit Farb- und Weißabgleich ? Habe alles getestet : die Farben meines DTW "saufen" (besonders abends im dunklen Raum) regelrecht ab. Alles bekommt so einen leichten Sepia-Stich, die Farbeb dominieren irgendwie in Brauntönen.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1495 erstellt: 11. Aug 2013, 23:32
Du gibst dich hier einer kompletten Illusion hin, wenn du glaubst, grundsätzlich irgendetwas an diesem flauen Eindruck mit diesbezüglichen Einstellungen zu korrigiren, zumal dann auch noch die einzige tiefenscharfe Bildoption den Zugriff verweigert. Dies ist die nüchterne Erkenntnis.
Spark66
Stammgast
#1496 erstellt: 12. Aug 2013, 00:08
Du solltest mal über deinen Ton nachdenken, den du hier einigen Usern bietest , die wirklich nur Tipps zu Rat suchen.
Ich stelle die Frage noch mal; an diejenigen die konkret etwas zu Optimierungen der Bildeinstellungen sagen können. Die nicht den "Normal" Modus nutzen. Weil dieser nun wirklich nicht optimale Qualität bieten kann
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1497 erstellt: 12. Aug 2013, 00:30
Und du solltest mal darüber nachdenken, ob es als Besitzer eines DTW60 richtig ist, ständig im ETW60-Thread deine zu Tage tretenden Probleme und Beschreibungen mit dem DTW60 zu untermauern. Gibt es keinen DTW-Thread?
Und natürlich, der Normal-Modus kann beim ETW/DTW/WTW60 nicht die optimale Qualität bieten, weil eben die tieferen Gegebenheiten fehlen. Das ist in der Tat sehr bedauerlich. Also kannst du es auch nicht in Gänze beurteilen.
xxfuzzxx
Ist häufiger hier
#1498 erstellt: 12. Aug 2013, 08:31

ergo-hh (Beitrag #1491) schrieb:
Ich habe mal einen Screenshot angehängt, wie es auf meinem iPod aussieht:

LiveView

Mein WT50 hat allerdings auch einen DLNA Server, ich weiß nicht, ob das beim ETW60 auch der Fall ist und das vielleicht das problem ist. Btw, mein WT50 hat nur einen DualCore Prozessor.

Gruß ergo-hh


Ja genau so sollte es auch beim ETW60 gehen, einen DLNA Server hat er auch, muss man unter Netzwerkeinstellungen aktivieren.

Wie ich oben aber schon schrieb wird [LiveView] wohl nur bei unverschlüsselten Sendern angezeigt, von daher am besten mal mit ARD oder ZDF testen.

Viel Erfolg!



torchmann_ (Beitrag #1492) schrieb:
Trotz langer suche habe ich immer noch nicht rausfinden können, ob der ETW60 nun "DualPlay / SimulView" unterstützt. Ich lese immer wieder, dass alle passiven 3D TVs das könnten, man braucht die passenden Brillen und die 3D-Einstellung "SbS Side by Side" oder "TopBottom" und ein Splitscreen Spiel . Nur hat der ETW60 diese Einstellung überhaupt?
Ich bin auf der suche nach einem passiven 3D TV mit der Dual Play / MultiView / SimulView Funktion, da ich meinen TV quasi nur zum spielen nutze. Ich bitte um Aufklärung :D


Was bedeutet DualPlay bzw SimulView? Ist das "nur" eine 3D-Funktionalität bei Spielen? Ich kann Dir nicht sagen ob er das automatisch erkennt, aber über die 3D-Taste auf der Fernbedienung wird das zugespielte SBS/OU-Splitbild dann schon entsprechend auf 3D gewandelt. (Ich gehe davon aus, dass es dem Fernseher egal sein sollte ob er nun ein Video oder ein Spiel zugespielt bekommt)
Nightx
Ist häufiger hier
#1499 erstellt: 12. Aug 2013, 09:19
Danke für die Info zu den Schrauben.

Ich habe meinen TV gestern erst erhalten und die Folien sind noch drauf.

Bisher ist mir aufgefallen, das das Display scheinbar nicht mittig sitzt bzw. nicht ganz genutzt wird. Ich habe oben etwas mehr schwarz als unten. Dabei ist mir aufgefallen das die obersten 3-4 Pixelreihen schwarz sind und nicht genutzt werden. Da scheint irgendwas mit der Darstellung nicht zu stimmen. Man müsste quasi das Bild irgendwie „hochschieben“. Das muss ich mir mal anschauen oder hat jemand einen Tipp?

Ansonsten fand ich die Abdunklung mit dem Umgebungssensor gestern abend schon recht krass. Alerdings weiß ich auch nicht wo der ist und ggf. noch mit Folie abgedeckt ist. Könnt ihr mir verraten wo der sich befindet?

Weiter habe ich es gestern nicht geschafft auf mein NAS über DNLA zuzugreifen. Das Probleme hatte ich noch nie. Werde heute mal weiter rumtüfteln


[Beitrag von Nightx am 12. Aug 2013, 09:19 bearbeitet]
achim-e
Ist häufiger hier
#1500 erstellt: 12. Aug 2013, 15:59

Ansonsten fand ich die Abdunklung mit dem Umgebungssensor gestern abend schon recht krass. Alerdings weiß ich auch nicht wo der ist und ggf. noch mit Folie abgedeckt ist. Könnt ihr mir verraten wo der sich befindet?


Siehe Kurzbedienungsanleitung S. 12: unten im Glas, der mittlere Punkt direkt neben der Ein/Aus-LED. Da dort die Schutzfolie drüber ist, wird die natürlich den Sensor beeinflussen. Wie stark kann ich aber nicht sagen ...
ergo-hh
Inventar
#1501 erstellt: 12. Aug 2013, 16:43

xxfuzzxx (Beitrag #1498) schrieb:
Wie ich oben aber schon schrieb wird [LiveView] wohl nur bei unverschlüsselten Sendern angezeigt, von daher am besten mal mit ARD oder ZDF testen.

Bei mir funktioniert es auch mit den verschlüsselten Sky Sendern (WT50, Interner Kabeltuner mit AlphaCrypt light und D09 Karte).

Gruß ergo-hh
Coke84
Ist häufiger hier
#1502 erstellt: 12. Aug 2013, 17:24

xxfuzzxx (Beitrag #1498) schrieb:



torchmann_ (Beitrag #1492) schrieb:
Trotz langer suche habe ich immer noch nicht rausfinden können, ob der ETW60 nun "DualPlay / SimulView" unterstützt. Ich lese immer wieder, dass alle passiven 3D TVs das könnten, man braucht die passenden Brillen und die 3D-Einstellung "SbS Side by Side" oder "TopBottom" und ein Splitscreen Spiel . Nur hat der ETW60 diese Einstellung überhaupt?
Ich bin auf der suche nach einem passiven 3D TV mit der Dual Play / MultiView / SimulView Funktion, da ich meinen TV quasi nur zum spielen nutze. Ich bitte um Aufklärung :D


Was bedeutet DualPlay bzw SimulView? Ist das "nur" eine 3D-Funktionalität bei Spielen? Ich kann Dir nicht sagen ob er das automatisch erkennt, aber über die 3D-Taste auf der Fernbedienung wird das zugespielte SBS/OU-Splitbild dann schon entsprechend auf 3D gewandelt. (Ich gehe davon aus, dass es dem Fernseher egal sein sollte ob er nun ein Video oder ein Spiel zugespielt bekommt)


Dualplay kann prinzipiell jeder TV mit passivem 3D, natürlich auch der ETW60.

Effekt ist, dass man Konsolen-Spiele o.ä. bei Splitscreen-Modus im Vollbild betrachten kann. Hier mal ein schönes Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=bbRG-KfWyVc

Aktivieren kann man das beim Pana indem du während dem Splitscreen-Modus den 3D Button auf der FB drückst und die Einstellung für zwei Bilder übereinander wählst.

Entweder man nutzt hierzu die Standard-Brillen und hält wahlweise jeweils ein Auge zu, oder alternativ bei Ebay Dualplay Brillen kaufen. Diese Brillen haben eigentlich nichts anderes als eine Polarisation für beide Augen (sprich eine Brille mit nur "linken" Gläsern, und eine Brille mit nur "rechten" Gläsern).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Ultimative Panasonic Schrott !
Proseccoo am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  10 Beiträge
Panasonic ETW60 (50ETW60) mit PS3
totto2k am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  2 Beiträge
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread
Lime am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2020  –  3635 Beiträge
Festplatte für ETW60
+++lover+++ am 25.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  4 Beiträge
Panasonic ETW60: "Ungültige Systemzeit, Timerprogrammierung funktionsunfähig"
Jackie78 am 28.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.09.2016  –  16 Beiträge
Vergleich: Panasonic ETW60 zwischen LG LA 7408
Merkor1982 am 10.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  5 Beiträge
ETW60 Komplettabsturz
Saarbaer am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  5 Beiträge
Ausleuchtung ETW60
Passi1609 am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  2 Beiträge
Panasonic ETW60 und WLAN-Festplatte WDMyCloud
jank77 am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2014  –  5 Beiträge
Brille für 3D etw60
Franzxaver75 am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174