Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 Letzte |nächste|

Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)

+A -A
Autor
Beitrag
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2866 erstellt: 25. Nov 2013, 19:17
Hallo diggidag,
Und was sagen unsere Freunde von Philips ?
diggidag
Ist häufiger hier
#2867 erstellt: 25. Nov 2013, 19:58
AAAAALSO der Fernsehfritze meint es könnte das Mainboard sein und Bestellt ein Neues....aber er hat mir noch Hausaufgaben gegeben...die da wären...nochmaliges Werkreeset,alle externen Geräte weglassen(Computer,Sat-Receiver von Technisat und den Router auch),das mach ich erst Morgen heute habe ich kein Bock mehr.Meine ganz persönlichen Einstellungen sind alle WEG.Habe soooo lange für meine optimale Bildeinstellung gebraucht bis ich wirklich zufrieden war...halte Euch auf dem Laufenden wie es soweiter geht bzw voran es gelegen hat...Am meisten hat er Philips TV zu Reparieren hat er mir vertraulich gesagt...
RuBBeRBuLLeT
Stammgast
#2868 erstellt: 01. Dez 2013, 16:40
so langsam nervt mich der TV dermassen.
irgendwas stimmt mit der audio-verzögerung nicht. ich muss das jedes mal an oder aus schalten damit der ton syncron an den audio-receiver geht!
Toengel
Inventar
#2869 erstellt: 11. Dez 2013, 17:43
Tachchen,

Firmware 150.92 kommt: http://58pfl9955.wor...ion-150-92-verfgbar/

Toengel@Alex
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2870 erstellt: 11. Dez 2013, 19:26
Bestimmt wieder so wichtige sachen wie beim letzen update


[Beitrag von TK-TK001 am 11. Dez 2013, 19:26 bearbeitet]
Thomas_55/6097
Hat sich gelöscht
#2871 erstellt: 11. Dez 2013, 20:03
Moin,

Changelog:

QF1EU-0.150.92.0 (Date published: 2013-12-09)

TBC

Quelle->ff

Ach; ich habe es verdrängt, die FW Updates werden "to be confirmed _released_"
Wie dumm von mir.
Gruß
Thomas


[Beitrag von Thomas_55/6097 am 11. Dez 2013, 20:18 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#2872 erstellt: 11. Dez 2013, 20:07
Tachchen,

TBC steht für "to be confirmed"...

Toengel@Alex
Toengel
Inventar
#2873 erstellt: 12. Dez 2013, 11:02
Tachchen,

Changelog für 150.92: http://58pfl9955.wor...ion-150-92-verfgbar/

Toengel@Alex
westpaket
Stammgast
#2874 erstellt: 12. Dez 2013, 11:04
wow, ein von mir am 8.7. gemeldeter bug wurde gefixed ... es geschehen noch zeichen und wunder.
ist ja auch weihnachten ...


[Beitrag von westpaket am 12. Dez 2013, 11:08 bearbeitet]
Thomas_55/6097
Hat sich gelöscht
#2875 erstellt: 12. Dez 2013, 12:45
Moin,
oder wieder ein Moratorium der Lachnummer statt zur Dachmarke?


Hallo liebe Gemeinde,....folgende Änderungen werden mit der Firmware eingeführt:
> Die Speicheranzeige in der Aufnahmenübersicht im Sender EPG ist nun auf Deutsch
> Videotext wird nun auf jedem Sender wieder korrekt angezeigt
> Im Spielmodus ist das Bild nun nicht mehr um 5 Pixel verschoben
> Bild und Ton bei Aufnahmen von SD-Sendern laufen nun beim Anschauen synchron

Quelle

Hoffentlich bleiben die Hiobsbotschaften aus.
Gruß
Thomas
Toengel
Inventar
#2876 erstellt: 12. Dez 2013, 13:01
Tachchen,

der Changelog ist aber nicht vollständig.

Toengel@Alex
Thomas_55/6097
Hat sich gelöscht
#2877 erstellt: 12. Dez 2013, 14:48
Moin,
bei akutem TBC verständlich und wie soll da z.B. verbessertes HbbTV, Streaming sowie Smart TV (App) konkret formuliert werden?

Ich bin schon freudig eregt auf die Evaluierung und die Rückmeldungen.

Gruß
Thomas
diggidag
Ist häufiger hier
#2878 erstellt: 12. Dez 2013, 15:18
Also ich bins nochmal....wollte Euch blos Informieren wie es um mein Philips steht.Am Montag kam der Monteur und hat ein Neues Mainbord eingebaut.Und alles ist wieder Super...Videotext funktioniert wieder.Mal sehen wie lange ...bis bald Oh das hätte ich beinahe VERGESSEN....nach einem Firmware Update den Fernseher nicht vom Strom TRENNEN,,der Monteur sagte zu mir das das FALSCH sei und er es auch nicht VERSTEHT warum diese Meldung immer noch angezeigt wird nach einem Update.


[Beitrag von diggidag am 12. Dez 2013, 15:26 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#2879 erstellt: 12. Dez 2013, 15:40
Tachchen,

man soll den TV eigentlich auch erst vom Strom nehmen, nachdem der TV neugestartet ist und man ihn dann manuell in den Standby gebracht hat. Also:
- USB-Stick rein
- Update installieren
- einmal auf die Standby-Taste drücken
- Neustarten lassen
- TV jetzt manuell in Standby bringen
- jetzt kann/soll man den TV 2-3 Minuten vom Strom nehmen

Toengel@Alex
diggidag
Ist häufiger hier
#2880 erstellt: 12. Dez 2013, 15:49
Also der Monteur hat ja bei mir auch wieder alles neu eingestellt Servicemenue und so weiter,danach die neue Software rauf und den Philips einfach machen lassen.....der ist von alleine angegangen und das wars ....er hat den Philips nicht vom Strom für 2-3 Minuten getrennt,aber vielleicht weiß er es auch nicht BESSER...ich habe euch nur mitgeteilt was er mir erzählt hat.Sorry wenn ich hier was Falsches geschrieben habe
Toengel
Inventar
#2881 erstellt: 12. Dez 2013, 16:08
Tachchen,

wenn das Update eine neue Version der Standbysoftware enthält, muss der TV zwingend vom Strom genommen werden (wie oben beschrieben) - sonst ist wird das Update nicht komplett angewandt.

Toengel@Alex
kush
Ist häufiger hier
#2882 erstellt: 12. Dez 2013, 17:03
Ich habe mal zwei Fragen zu dem 8007er:

1.: Warum sehen die Spiele im Computer Modus besser aus als im Spiele Modus? Was ist hier eigentlich der Unterschied und welche Einstellungen empfehlt Ihr, um zB eine Xbox One zu betreiben? Ich habe das Gefühl, hier kann ich noch einiges optimieren. Für 2D und 3D Filme habe ich Einstellungen gefunden, mit denen ich gut leben kann.

2.: Ich habe eine Yamaha Soundbar per HDMI zwischen der Xbox Konsole bzw. dem Icord Cable Receiver geschaltet. Von der Soundbar zum Fernseher gibt es somit nur ein HDMI Kabel. Leider kapiert der Fernseher nicht, welches Gerät angeschlossen ist. Somit muss ich jedes Mal manuell den Computer Modus an- bzw. abschalten, abhängig davon, welches der beiden Gerät ich gerade nutzen will. Das nervt mich. Kann ich das irgendwie ändern oder bleibt mit nur übrig, eins der Gerät direkt an den Fernseher anzuschließen? Mein DVD Player ist direkt an den Fernseher angeschlossen. Hier wendet der Fernseher ein anderes Bildprofil an und merkt sich, dass für diesen HDMI Eingang bzw. für dieses Gerät kein Computer Modus angewendet werden soll. Merkt der Fernseher sich das pro HDMI Eingang oder ist da mehr Logik drin?

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und Hilfe!!
Chris
Stammgast
#2883 erstellt: 12. Dez 2013, 17:27
Hi!

Ich habe mich über diese "Vorschrift" zur Update-Prozedur auch schon immer gewundert, sie aber immer befolgt.
Aber irgendwie erscheint mir das ziemlich blödsinnig. Was ich jetzt schreibe richtet sich übrigens in keiner Weise gegen Dich Toengel. Nicht, dass das womöglich so rüberkommt:

1. ist die Beschreibung im Netz anders als die, die der TV beim Update selbst anzeigt
2. ist "zwei bis drei Minuten" a) ziemlich lang, um alle Speicherzellen komplett zu leeren und b) andererseits viel zu ungenau spezifiziert.

Da stellt sich sofort eine Frage zur Zeit, die man den TV stromlos machen soll: was passiert denn, wenn man die notwendige Zeit (wieviel auch immer das sein mag; in den zwei bis drei Minuten ist sicher genug Puffer einkalkuliert) gerade eben grenzwertig unterschreitet? Gerät das Gerät dann in einen undefinierten Zustand und muss auf den Müll?
Und was passiert, wenn man den Fernseher nach dem Update nicht stromlos macht? Explodiert der dann irgendwann? Sorry für die Polemik...
Wenn ich mich richtig erinnere, hat mein Fernseher mir während oder nach der Update-Prozedur noch nie auf dem Bildschirm angezeigt, dass ich ihn nach dem Update vom Strom nehmen soll. Diese Angabe findet sich immer nur in "Zusatz"-Tipps. (wie geschrieben: iIrc).
Außerdem ist das in meinen Augen (wie so manches Andere in Zusammenhang mit der Firmware) irgendwie ein Armutszeugnis für die Entwickler - ob es nun ursächlich bei der Hard- oder der Software liegt, spielt ja keine Rolle.

Ich kenn KEIN Gerät und habe noch nie vorher eines besessen, dass ich nach einem Update stromlos machen musste, damit es wieder vernünftig funktioniert. Bei meinem PC ist das nicht nötig - das Bios-Update mache ich immer ohne diesen Schriftt. Genauso bei allen bisherigen Handys. Da kann man heutzutage (wie bei vielen Mobilgeräten - Tablets, Ultrabooks) den Akku gar nicht mehr rausnehmen. Also kann man die auch nicht stromlos machen...

Ich finde, dass Philips den Käufern da ganz schön was zumutet. Denn so einige Käufer gerade von "hochwertigen" Fernsehern werden diese in eine schöne Installation integrieren, bei der man nicht mal eben im Vorbeigehen den Stecker ziehen kann, sondern hinter irgendwelche Verkleidungen kriechen/greifen oder Abdeckungen entfernen muss.

Ciao
Chris
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2884 erstellt: 14. Dez 2013, 14:56
Philips lässt sich mal wieder zeit
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2885 erstellt: 14. Dez 2013, 17:51
Hallo!

Und was bringt jetzt das Update Ambilght ist genau so beschissen wie vorher,
alles andere interessiert mich'n feuchten Dreck
westpaket
Stammgast
#2886 erstellt: 15. Dez 2013, 14:21
das update macht den videotext wieder heile, dafür geht ard hbbtv ab dem 2. sender nicht mehr!

solangsam macht mir das philips wort "IMPROVEMENT" angst


[Beitrag von westpaket am 15. Dez 2013, 15:06 bearbeitet]
diggidag
Ist häufiger hier
#2887 erstellt: 15. Dez 2013, 15:39

-fraGG- (Beitrag #2885) schrieb:
Hallo!

Und was bringt jetzt das Update Ambilght ist genau so beschissen wie vorher,
alles andere interessiert mich'n feuchten Dreck :D

Also als bei mir das Mainbord gewechselt wurde ging danach das Ambilght auch nicht.Der Philipsfachmann hat dann ein Update von einer bestimmten Seite aus dem Internet extra für das Ambilight herunter geladen und auf mein Philips rauf gespielt(ich glaube er war dabei auch im Servicemenue)......und siehe da alles wieder Palleti....und ich find sogar noch BESSER als vorher.Muss aber auch sagen das das Ambilight bei mir schon immer perfekt lief....Wollte nur mal sagen vielleicht braucht dein Philips auch diese besagte Spezielle Ambilight Software....
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2888 erstellt: 15. Dez 2013, 15:56
Hallo !
Hab gestern den ganzen Tag und die ganze Nacht die 92er getestet .
Nach der Installation ist mir sofort aufgefallen das die Bildquali
wieder schlechter ist egal ob HD sender und normale über Kabel
Und jetzt für mich das Hauptproblem der Spielemodus , da laggt
der Fernseher ohne Ende und eins dürft ihr mir glauben das bilde
ich mir nicht ein bei mir stockt und zuckt das Bild die ganze Zeit.egal ob Killzone
Shadowfall auf Ps 4 oder Killzone 3 auf Ps 3 oder Crysis auf Xbox 360
(Ja ich hab sie alle )
Mit der 89er( die hatte ich vor der 92 er drauf weil die 91er ja auch überhaupt nicht
zu gebrauchen ist) läuft der Spielemodus wieder rund und das Bild ist auch wieder
super.
Außerdem hab ich noch'n Tip für Firmwaretester(wenns sowas überhaupt gibt)
Die sollten den Spielemodus auch mal in 3D testen und nicht nur 2D.dann geht nämlich
der 46pfl8007 ganz schön in die knie, daß einem angst und bange wird
was mann sich da für 1849 € eingebrockt hat.
Ich hab 2mal jeweils die 89er und die 92er installiert
Mit Netzstecker ziehen komplett neu eingerichtet
und allem was dazu gehört.Bin natürlich wieder bei der
89er hängen geblieben.Und die Leute die sich das Gerät schönreden
und mir erzählen wollen das der Rasen rot ist,gute Nacht.
westpaket
Stammgast
#2889 erstellt: 15. Dez 2013, 18:00
ja ich glaube auch (und ich weiss das ist sicher subjektiv) das bild ist seit der .91 wieder schlechter geworden.
gestern bei wetten das war das ziemlich deutlich zu sehen, zuwenig kontrast und brillianz bei gleichen picture settings.
noramler weisse ist wetten das referenz für hd bild für mich.

ich denk ich geh auch wieder auf die .89
rorue
Ist häufiger hier
#2890 erstellt: 15. Dez 2013, 19:11

-fraGG- (Beitrag #2888) schrieb:
Hallo !
Außerdem hab ich noch'n Tip für Firmwaretester(wenns sowas überhaupt gibt)
Die sollten den Spielemodus auch mal in 3D testen und nicht nur 2D.dann geht nämlich
der 46pfl8007 ganz schön in die knie, daß einem angst und bange wird
was mann sich da für 1849 € eingebrockt hat.

Firmwaretester? Aus welchem Jahrhundert kommst Du denn? Heute zählt nur noch die Kohle... leider.
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2891 erstellt: 15. Dez 2013, 19:45
Ich bin mir 100 pro sicher daß das Bild wieder schlechter ist mit der 92er.
Ich möchte jetzt den pfl8007k nicht komplett schlecht machen , auf jedenfall
sieht man mit der 89er daß der 8007k viel mehr zu leisten im stande ist.
Hab z.b.Killzone Shadowfall auf Ps4 in 3D konvertiert komplett durchgezockt echt
saucool (hängt wahrscheinlich damit zusammen weil das Spiel in
vollen 1080p dargestellt wird und das macht er eigentlich perfekt, aber eben mit der 89er.
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2892 erstellt: 15. Dez 2013, 19:56
Hallo !
Ich glaube eher er hat dir die normale Firmware installiert.
Und wenn der Techniker n neues Board einbaut muß
er ja ins Servicmenue um den Code einzugeben
Mir gehts ja nur um das blöde weiß ist einfach abends viel
zu hell.
westpaket
Stammgast
#2893 erstellt: 15. Dez 2013, 20:00
hab heute irgendwo gelesen: ambileid
diggidag
Ist häufiger hier
#2894 erstellt: 15. Dez 2013, 20:26
Ne ne ne ..er hat ja nochmal Telefoniert mit seinem Kollegen und danach sein Laptop rausgeholt und die besagte SW fürs Ambilight herunter geladen... die FW war schon die Neueste ....Ich glaube das war eine Extraseite von Philips nur für Fachpersonal..
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2895 erstellt: 16. Dez 2013, 01:38
diggidag
dann hab ich mal ne doofe Frage ist dann Abends also wenns dunkel ist das Ambilight
auch so hell wie bei mir?Du brauchst nur auf Seite 57 zurückgehen ganz oben hab ich ein Bild
von meinem gepostet ,wär echt nett wenn du es dir mal anschauen könntest.Und mit deinem
vergleichen würdest.Die Wand wirkt auf dem Foto rötlich liegt an meinem Handy ist aber in Wirklichkeit weiß.
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2896 erstellt: 16. Dez 2013, 16:58
-fraGG-
Wo bekommt man Die alten FW noch 89 oder 91

Hat sich erledigt Dank TimeMachine
Ist Das so Richtig ?


Hier die Vorgehensweise:

TV ist ausgeschaltet (hard off – KEINStandby!)
die Datei “autorun.upg” des gewünschten Updates in die Wurzel eines USB-Sticks kopieren
die OK-Taste (oder “Pfeil nach unten”-Taste) drücken undgedrückt halten. Dabei den TV einschalten (USB-Stick muss eingesteckt sein)
Nun erscheint das Software Update-/Downgrade-Menü
Auswahl der Datei “autorun.upg”, welche man zuvor auf den USB-Stick kopiert hat


[Beitrag von TK-TK001 am 16. Dez 2013, 17:08 bearbeitet]
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2897 erstellt: 16. Dez 2013, 17:32
Entweder so oder usbstick /ordner upgrades dann im tv menue lokale aktualisierung
geht beides nur die 91er würd ich nicht nehmen.
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2898 erstellt: 16. Dez 2013, 17:40
Danke für die Schnelle Antwort.
Teste gerade noch die 92 finde ich gar nicht mal so schlecht wie alle meinen.
Hatte keine Problme mit der 91 warum lieber eine andere ?
Nutze den TV auch nur zum schauen habe eine Solo2 daran.
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2899 erstellt: 16. Dez 2013, 20:30
Ich hab ja die 92 ausprobiert und zum zocken und (nur wegen dem hab ich mir den Fernseher eigentlich gekauft)taugt die 91 und 92er überhaupt nicht.
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2900 erstellt: 16. Dez 2013, 21:21
Zocke auch auf der PS4 Ghosts und BF4 hatte kein Lag.
Habe alle Bildverbesserungen Hdmi 4 (PS4) auf aus stehen.
Teste gleich mal die 92 beim Zocken
diggidag
Ist häufiger hier
#2901 erstellt: 16. Dez 2013, 21:40

-fraGG- (Beitrag #2895) schrieb:
diggidag
dann hab ich mal ne doofe Frage ist dann Abends also wenns dunkel ist das Ambilight
auch so hell wie bei mir?Du brauchst nur auf Seite 57 zurückgehen ganz oben hab ich ein Bild
von meinem gepostet ,wär echt nett wenn du es dir mal anschauen könntest.Und mit deinem
vergleichen würdest.Die Wand wirkt auf dem Foto rötlich liegt an meinem Handy ist aber in Wirklichkeit weiß. :D

Also ich habe das Ambiight auch auf 0 gestellt so wie du und es ist sehr hell....dann habe ich ZDF angeschaltet und das Ambilight ist sehr schwach bzw. dunkel ...habe Bilder gemacht aber weiß nicht wie ich die hier veröffentlich kann
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2902 erstellt: 16. Dez 2013, 21:58
Mein Ambi Steht auf 10
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2903 erstellt: 16. Dez 2013, 22:00
Ambi 10

Ambi mit 10
Auf dem Bild ewas heller wie in echt !


[Beitrag von TK-TK001 am 16. Dez 2013, 22:07 bearbeitet]
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2904 erstellt: 16. Dez 2013, 22:38
Hallo
Was die Helligkeit hab ich mit 0
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2905 erstellt: 16. Dez 2013, 23:08
Also gerade mal auf 0 gestellt kein großer unterschied !
Nach einer Stunde Ps4 Ghosts kein Probleme


[Beitrag von TK-TK001 am 16. Dez 2013, 23:09 bearbeitet]
Budojon
Inventar
#2906 erstellt: 17. Dez 2013, 14:34
zum zocken alle bilverbesserer ausschalten (im spielemodus) UND den pc mode aktivieren.
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2907 erstellt: 18. Dez 2013, 22:10
Hallo,
Also nach einigen Stunden Testen geh ich wieder auf die 91.
Input-Lag auf der PS4 Gosts ist zu groß.
Habe bei der 91 kaum einen auf der 92 geht garnicht.
Schade das Sie es nicht hinbekommen mit der Firmware.
-fraGG-
Ist häufiger hier
#2908 erstellt: 18. Dez 2013, 22:41
Siehste und ich hab das Problem mit 91 und 92er.
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2909 erstellt: 18. Dez 2013, 22:49
Ja leider.
Bin gerade am zocken mit der 91 um wellten besser.
Teste morgen aber auch nochmal die 89 zum vergleich.
Artorius_Rex
Neuling
#2910 erstellt: 23. Dez 2013, 15:08
Hallo erstmal,
habe die 92, kein lag bei PS4/PS3.
Das weiße ambilight bei schwarzem Bild nervt mich auch.
Bestätigte das es keinen ( oder minimalen ) unterschied zwischen Ambilight Helligkeit 10 – 0 gibt ..

Was habt ihr für Einstellungen beim 3D ?


[Beitrag von Artorius_Rex am 23. Dez 2013, 15:10 bearbeitet]
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2911 erstellt: 23. Dez 2013, 15:55
Was spielst Du auf der PS3 PS4 ?
Dachte erst auch es Lagt nicht aber bei Ghosts PS4 ist es gut zu erkennen.
Was für einstellung zum Zocken hast Du ?


[Beitrag von TK-TK001 am 23. Dez 2013, 16:04 bearbeitet]
Artorius_Rex
Neuling
#2912 erstellt: 23. Dez 2013, 16:20
Hi TK001,
habe auf der PS4 Killzone, Resogun und Trine im 2D und 3D modus probiert, funktioniert perfekt.
Das Ambilight scheint auch “leuchtender“ zu sein ..
Ich schicke dir heute Abend meine Einstellungen ( ISF TAG ), bin jetzt auf der Arbeit, habe auf jeden fall ( fast ) alles aus, außer die Hintergrund Beleuchtung : optimales Bild ( wegen dem schwarz )
Einstellung auf Spiel.


[Beitrag von Artorius_Rex am 23. Dez 2013, 16:22 bearbeitet]
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2913 erstellt: 23. Dez 2013, 16:24
Ok mach das Teste dan mal deine Einstellungen.
Wenn Du Lust hast meine PS4 ID tktk1977 können ja mal eine runde spielen.
Artorius_Rex
Neuling
#2914 erstellt: 23. Dez 2013, 16:30
na klar meine ID ist Rex-Artorius
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2915 erstellt: 24. Dez 2013, 11:32
Hallo Artorius_Rex ,
Denk mal an die Einstellungen habe heute zeit zum Testen.
Roger998s
Stammgast
#2916 erstellt: 09. Jan 2014, 09:53
Hi!

Lieder hat mich jetzt nach anfänglicher Euphorie nach nichtmal 1 Jahr auch der Philips Mackenteufel erwischt. (Glaube beinahe, das nach jeder Firmware das Gerät schlechter funtkioniert hat!?)

- Er geht laufend aus, bootet neu oder manchmal startet er gar nicht erst nach Trennung vom Stromnetz
- Lichtverteilung (Weiße Flecken) sind mittlerweile radikal gut bereits bei grauem Hintergunrd zu sehen und sehr diffus verteilt
- Beim umschalten in 3D stürzt er ab oder bootet manchmal neu.
- das Bild Flackert, teilweise wird es in manchen Werbespots ganz grell (z.B. Extrem bei RABO direct Holland Bankwerbund) und dann wieder normal.
- Haar Konturen sind teilweise so überschärft das es wie ein Silberschimmer erscheint und dann wird das Bild grisselig und später flimmern die Kanten um Autos (Gerade bei Autorallye Bild in Wüste).


Hat jemand mal einen Tip für die Bildeinstellung was alles "aus" sollten.. schaue meistens ISF Tag od. Nacht. Kann man den TV evtl. mal resetten??


Danke euch und beste Grüße

Roger
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2017  –  3987 Beiträge
Philips 8007
norale am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2012  –  4 Beiträge
8007
resy1150 am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  3 Beiträge
Suche Firmware / Philips 8007 / 150.048.014
sebastian783 am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  6 Beiträge
Philips 40 PFL 8007
post10000 am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  2 Beiträge
philips PTA507 / PFL40 8007
ganichohne am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  4 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
8007
norale am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.06.2012  –  2 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191