Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte

[Philips 2018] Der Philips PUS8303 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Toengel
Inventar
#351 erstellt: 29. Jun 2020, 13:28
Tachchen,

neue Oreo-Firmware: https://toengel.net/...tpm171e-107-1-132-0/

Toengel@Alex
ToaStarr
Stammgast
#352 erstellt: 10. Aug 2020, 11:57
So, ich bin nunmehr auf einen LG 86NANO906NA umgestiegen. Hatte aber immer viel Spaß mit meinem Philiips 75PUS8303. Vielen Dank nochmal für die Tipps und den Support hier!
Lavater
Ist häufiger hier
#353 erstellt: 20. Aug 2020, 13:07
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir bei zwei Problemen helfen:

1.

Bei manchen Filmen, insbesondere in Amazon-Prime Video, habe ich in hellen Bildbereichen ein ziemlich starkes Rauschen. Störend wird dies besonders in Filmpassagen, in denen in dunklen Räumen gedreht wurde und die Gesichter ausgeleuchtet sind. Die Gesichter rauschen dann ziemlich stark. Besonders ist mir dies kürzlich bei dem Film "Knives out" aufgefallen.

Ist das ein bekanntes Phänomen? Schaue ich mir den Film auf dem Rechner an, ist das Rauschen in hellen Bereichen weg.

2. Seit dem letzten Firmwareupdate ist eine aktualisierte Version von Amazon-Prime an Bord, mit der man leider nicht mehr in der Suche die Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung nutzen kann. Lässt sich diese wieder irgendwie aktivieren? Die Fernbedienungshardwaretatstatur habe ich bis dato sehr geschätzt.

Und eine allgemeine Frage: Muss man den Fernseher mit einem GoogleAccount anmelden, um die vorinstallierten Apps aktuell halten zu können oder aktualisieren sich diese im Hintergrund?
Lavater
Ist häufiger hier
#354 erstellt: 22. Sep 2020, 17:25
Push meines letzten Beitrags.
Toengel
Inventar
#355 erstellt: 07. Dez 2020, 22:18
Tachchen,

neue Firmware online: https://toengel.net/...tpm171e-107-1-136-3/

Toengel@Alex
TheRealSchidi
Ist häufiger hier
#356 erstellt: 07. Dez 2020, 22:24
Danke für die Info. OTA ist es bei mir noch nicht verfügbar.
Lavater
Ist häufiger hier
#357 erstellt: 08. Dez 2020, 01:03
Danke. Dito. Hier auch noch nichts OTL angekommen.

Kann man eigentlich die Apps auch ohne einen Google-Account aktualisieren, weil das in den Beschreibungen zum Update angeraten wird? Ich habe den TV nicht mit meinem GoogleAccount verbunden und will das eigentlich auch nicht.
Fox2010
Stammgast
#358 erstellt: 08. Dez 2020, 01:22
@Lavater
Nein ohne Google Account nicht, warum willst du den TV nicht verbinden dafür hast du doch einen Smart-TV.


@Toengel haben die Tvs nicht Android 9?


Ist schon jemandem bekannt ob oder ab wann HDR wieder geht in den Apps wie Netflix Amazon oder Disney+, ich besitze den PUS8505 (2020er Modell) oder kann jemand berichten wenn er die neue Firmware drauf hat ob HDR wieder geht und unten rechts die Meldung erscheint.


[Beitrag von Fox2010 am 08. Dez 2020, 01:30 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#359 erstellt: 08. Dez 2020, 13:49
Tachchen,

HDR geht in Netflix und Disney... Amazon sendet zur Zeit kein HDR für Philips TVs... musst du Amazon fragen, warum... Der TV sperrt das nicht.

Toengel@Alex
Fox2010
Stammgast
#360 erstellt: 08. Dez 2020, 16:12
Ok aber die Meldung wie in Youtube das HDR aktiv ist unten rechts bekomme ich bei Disney+ nicht, sehe in den TV Einstellungen auch nicht das HDR Aktiv ist wie in Youtube.


[Beitrag von Fox2010 am 08. Dez 2020, 16:16 bearbeitet]
Lavater
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 08. Dez 2020, 17:05
@Fox2010: Will nicht, dass Google noch mehr Daten sammelt. Außerdem müsste ich nen zweiten Account anlegen, da ich nicht mit meinem Hauptaccount den TV verbinden wollte. Komischerweise wurde irgendwann die Amazon-App mal aktualisiert, denn sei ein paar Wochen startet sie mit der Auswahl, ob ich mich mit meinem Account oder dem Kids-Account anmelden will. Deutet das nicht darauf hin, dass die Apps doch aktualisiert werden?
TheRealSchidi
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 08. Dez 2020, 19:11
Wenn die App plötzlich über Funktionen verfügt, die sie zuvor nicht hatte, muss ein Update stattgefunden haben!
Amazon sollte lieber mal das Problem beheben, dass Filme vernünftig starten und man diese nicht ständig erneut starten muss, damit die Proportionen auf dem TV stimmen. Alle anderen Apps / Anbieter kriegen das doch auch hin

Ps: FW Update heite via OTA verfügbar!


[Beitrag von TheRealSchidi am 08. Dez 2020, 19:12 bearbeitet]
Lavater
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 08. Dez 2020, 20:12
Das Problem habe ich bei Amazon nicht, allerdings stürzt die App ab und an beim Vorspringen ab. Habt ihr das auch? Zudem kann ich nicht mehr in der Suche die Tastatur der Fernbedienung verwenden seit dem letzten App-Update.
TheRealSchidi
Ist häufiger hier
#364 erstellt: 09. Dez 2020, 12:06
Die Tastatur konnte ich glaube noch nie in der Amazon App nutzen
Abstürze beim Vorspulen? Nutze selten diese Funktion...
Zonk76
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 05. Apr 2021, 20:17
Gibt es hier jemanden, der es geschafft hat, per Philips TV Fernbedienung und CEC/Easylink den Sky Q Receiver zu steuern? Ich bekomme es leider nicht hin.

CEC ist überall (TV, Sky Receiver, AVR) aktiviert. Der TV erkennt auch "Sky Q" am HDMI Anschluss. TV und AVR funktionieren zusammen, ebenfalls geht der TV per CEC an, wenn ich mit der Sky FB den Sky Q Receiver anschalte. HDMI Kabel habe ich auch schon getauscht.

Ich will nur die TV FB für alles nutzen. Müsste doch eigentlich gehen, oder?
Pommbaer84
Inventar
#366 erstellt: 04. Mrz 2022, 00:04
Heut die Meldung gesehen, dass eine neue FW verfügbar sei und installiert wird wenn das Gerät im standby ist
Hat schon jemand Infos, was verbessert wurde?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
[Philips 2018] Der Philips PUS8503 Thread
QH am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  144 Beiträge
[Philips 2018] Der Philips PUS7803 Thread
QH am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2019  –  9 Beiträge
[Philips 2018] Der Philips PUS7303 / 7503 Thread
tooltime79 am 08.06.2018  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  147 Beiträge
Philips PUS8303/12 Dolby Atmos durchschleifen
Holger13 am 04.07.2019  –  Letzte Antwort am 04.07.2019  –  2 Beiträge
<<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder?
m4Tz3 am 01.12.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2018  –  123 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2023  –  5130 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  25 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  372 Beiträge
[Philips 2017] Der Philips 55/65PUS8602 Thread
QH am 18.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.09.2020  –  530 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.164