Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|

2022 Samsung 4K QN95B, QN90B, QN80B

+A -A
Autor
Beitrag
Tommy303
Inventar
#3255 erstellt: 18. Jul 2023, 11:18
Weiß nicht, ob das hier auch schon thematisiert wurde.
Noch ein Grund gegen die OCB.
Sie unterstützt wohl nicht die volle Bandbreite, sonder nur 40 statt 48 Gbit/s.

Yiruma
Inventar
#3256 erstellt: 18. Jul 2023, 15:50
Moinsen,
nach dem letzten Update, habe ich alle paar Tage mal wieder ein Schwarzbild für knapp ne Sekunde.
Taucht dann auch wieder öfter auf. Wenn ich an der Fernbedienung die Powertaste gedrückt halte, bis der
TV aus und wieder an ist, ist das Problem wieder für mehrere Tage komplett weg.


[Beitrag von Yiruma am 18. Jul 2023, 15:52 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#3257 erstellt: 18. Jul 2023, 21:43
Problem wird dann wohl die OCB sein, wie im Video beschrieben...
4u2toxic
Neuling
#3258 erstellt: 19. Jul 2023, 11:53
Hallo zusammen,

ich habe nun seit ein paar Tagen den 75QN95B. Problem ist, dass der Gaming Hub nicht angezeigt wird, vermutlich weil es das Model für Griechenland ist (ich lebe in Thessaloniki). Über das Service Menü habe ich bereits die PVR Funktion freigeschaltet indem ich die Länderkennung auf EU_Total umgestellt habe. Leider wird der Gaming Hub aber trotzdem nicht angezeigt. Update auf die neuste FW habe ich schon gemacht und über VPN habe ich es auch schon versucht - ohne Erfolg. Hat vielleicht jemand von euch ne Ahnung wo im Service Menü sich die Funktion versteckt?

LG
Tommy303
Inventar
#3259 erstellt: 19. Jul 2023, 11:55
Ich vermute das wird nicht auf legale weise funktionieren.
4u2toxic
Neuling
#3260 erstellt: 19. Jul 2023, 12:08

Tommy303 (Beitrag #3259) schrieb:
Ich vermute das wird nicht auf legale weise funktionieren.


Naja, alles was man im Service Menü macht ist wohl eher "Grauzone".
4u2toxic
Neuling
#3261 erstellt: 19. Jul 2023, 14:35

Tommy303 (Beitrag #3259) schrieb:
Ich vermute das wird nicht auf legale weise funktionieren.


Hat sich erledigt, habs hinbekommen . Da es ja nicht "legal" ist kann ich leider auch nicht berichten wie ich's gemacht habe . Ich freu mich auf jeden Fall
spartain
Inventar
#3262 erstellt: 19. Jul 2023, 21:53

Yiruma (Beitrag #2346) schrieb:

Tyler_Durden_2k (Beitrag #2337) schrieb:
Kann mir jemand sagen ob das Panel vom 75qn90b identisch zum 75qn95b ist?
Bis auf den Prozessor, Lautsprechern und One Connect Box scheinen die ja identisch zu sein.


Leider geht der silberne Rahmen beim 95b für mich nicht….

Danke 🙏


Kann es nicht genau beantworten, aber ich habe beide nebeneinander getestet.
Die Bildqualität war für mich bei gleichem Content nicht voneinander zu unterscheiden.
Fand den QN90B auch schöner muss ich gestehen. Warum ich dann zum QN95B gegriffen habe, weiß ich auch nicht. :D




Ok......... !?

Yiruma
Soviel zu deiner Aussage auf meine Frage zum QN90B, aber nach lesen in diesem Thread auch nicht verwunderlich.....


[Beitrag von spartain am 20. Jul 2023, 01:09 bearbeitet]
spartain
Inventar
#3263 erstellt: 20. Jul 2023, 01:39

tvkrabbler (Beitrag #3218) schrieb:
Seit Mittwoch läuft hier der QN90B und ich bin sehr zufrieden. Werde mal noch ein paar Einstellungen vornehmen und dann ist gut. Prime, Apple TV etc. läuft alles einwandfrei. Aber… das Ding ist ein Fernseher. Jetzt steht der Fernseher seit drei Tagen und ich kann nicht sagen, wie ich die normalen Fernsehprogramme bekommen. Einfach eine Ziffer drücken und schon bin ich bei der ARD, pustekuchen. Ich will kein Samsung TV, ich will keinen Spongebob, der dauernd abgespielt wird. Ich will einfach mal Fernsehen

Schön, dass die Fernbedienung Knöpfe für Disney+ etc. hat, was die wohl dafür bezahlt haben? Aber für einen TV Knopf hat es nicht gereicht!?

Hat jemand einen Tipp, wie ich zack, klick, auf das TV Programm komme?




tvkrabbler
Kannst du etwas zum TV berichten, deine Eindrücke - Einstellungen - evtl. Vor und Nachteile?


Gruß


[Beitrag von spartain am 20. Jul 2023, 01:42 bearbeitet]
TD98
Ist häufiger hier
#3264 erstellt: 22. Jul 2023, 18:26
Hey,

ich habe mir den QN90B in 75" geholt. Zunächst war ich begeistert von der Bildqualität bzw. den Schwarzwerten. Dann jedoch bemerkte ich, dass es mit der PS5 Bildaussetzer gibt. Das passiert aber nur, wenn der TV an den Denon Receiver (X2700H DAB) angeschlossen ist, jedoch nicht, wenn die Konsole direkt über den TV läuft. Am Denon "kann" es aber auch nicht wirklich liegen, da es mit dem alten TV (Q70T 65") keinerlei Probleme gab. Die Probleme treten nur auf, wenn VRR aktiviert ist und wenn man in dem Games dann bestimmte Aktionen macht (Horizon FB: auf einen Wasserflügel steigen und losfliegen; Spider-Man MM: bleibt komplett dunkel). Der Ton läuft aber weiter. Nachdem ich locker 2 ½ Stunden mit dem Samsung Support-Techniker geredet hatte und wir wirklich alle Problemquellen durchgegangen sind, kamen wir zu dem Entschluss, dass es irgendwas mit der Verbindung zwischen den beiden Geräten (AVR und TV) UND dem VRR Modus zu tun haben muss. Der alte Fernseher unterstützte nur Freesync Premium, der Neue aber Freesync Premium Pro. Und dort scheint dann irgendwas nicht ganz zu funktionieren. Leider konnte er mir also nicht helfen.

Zudem fing auch das Local Dimming an zu spinnen und funktionierte einfach gar nicht mehr. Fernseher wurde zurückgeschickt und jetzt habe ich von Amazon den QN91B (wo auch immer da der Unterschied ist; auf der Packung stand trotzdem QN90B drauf) gekauft. Bildaussetzerprobleme gibt's immer noch, das Local Dimming funktioniert aber.

Ich wollte jetzt mal wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt (vor allem mit den Bildaussetzern im Zusammenhang mit einem Denon oder anderen AVR) und ob es wahrscheinlich ist, dass das Local Dimming Problem auch bei dem Neuen auftritt. Die jetzige Software-Version ist nämlich 1020...
Müsste das nicht eigentlich eine andere sein.

Naja, auf jedenfalls bleibe ich jetzt erstmal bei dem Fernseher, denn wenn das Local Dimming nicht spinnt, finde ich sieht das Bild super aus. Und VRR habe ich jetzt erstmal ausgemacht und setze auf die Bildeinstellungen im Gamingmodus, um das Bild "flüssiger" zu kriegen.

Vielleicht habt ihr ja Ähnliches erlebt oder wisst, ob und was man da machen kann.
Tommy303
Inventar
#3265 erstellt: 22. Jul 2023, 19:46
Interessant dass die Bildaussetzer auch beim QN90B vorhanden sind. Dachte die gab es exklusiv für den QN95B.

Samsung wird das bestimmt den Kunden als Feature verkaufen
nbcandreas
Stammgast
#3266 erstellt: 22. Jul 2023, 19:50
Ich dachte generell das problem sei geschichte. . . .
Tommy303
Inventar
#3267 erstellt: 22. Jul 2023, 21:02
Nein, ich habe die seit dem neuesten Update auch auf meinem
QN95B.
Out of the Box war die Firmware echt gut und mit jedem Update kamen mehr Fehler hinzu. Samsung ist echt der einzige Hersteller, der sowas schafft.
nbcandreas
Stammgast
#3268 erstellt: 22. Jul 2023, 21:55
Echt? Die Aussetzer sind wieder da?
TD98
Ist häufiger hier
#3269 erstellt: 22. Jul 2023, 23:53
Also bei mir nur mit Anschluss an Denon, sonst nicht.
Yiruma
Inventar
#3270 erstellt: 23. Jul 2023, 08:05
Bei mir sind die Aussetzer auch wieder da.
Aber nachdem ich den TV einmal zurückgesetzt habe, sind sie bisher nicht wieder aufgetaucht.
Sie waren aber auch so selten, dass es mich nicht stört.


[Beitrag von Yiruma am 23. Jul 2023, 08:06 bearbeitet]
TD98
Ist häufiger hier
#3271 erstellt: 23. Jul 2023, 11:00
Wann treten die denn bei euch auf und wie genau läuft das ab? (Dauer etc.)
Tommy303
Inventar
#3272 erstellt: 23. Jul 2023, 11:09
Wann kann man nicht sagen, sporadisch, nicht regelmäßig.
Das Bild wird kurz komplett schwarz, vielleicht für 1-2 Sekunden, aber der Ton läuft weiter.
TD98
Ist häufiger hier
#3273 erstellt: 23. Jul 2023, 11:16
Also ist es bei dir egal, welche Quelle es ist?
Tommy303
Inventar
#3274 erstellt: 23. Jul 2023, 11:18
Jein, ich habe das meiste über meinen Denon AVR laufen.
Die PS5 habe ich direkt am TV, da mein AVR kein HDMI2.1 unterstützt.
TD98
Ist häufiger hier
#3275 erstellt: 23. Jul 2023, 11:42
Und auch bei der PS5 gibt es trotz Direktverbindung auch Aussetzer? Weil bei mir sind die Bildaussetzer halt wirklich jedes Mal an der selben Stelle im Spiel wegen VRR. Das scheint was anderes zu sein als bei euch.

Und nochmal ne andere Frage: Wie machst du das mit dem Ton von der PS5. Habe nämlich auch schon überlegt, den Ton durchschleifen zu lassen. Aber der TV kein DTS kann, ist das schonmal blöd und außerdem habe ich immer eine Sekunde Verzögerung beim Ton, wenn ich auf Bitstream setze..
carstenschaefer
Ist häufiger hier
#3276 erstellt: 23. Jul 2023, 15:19
Kann ich bestätigen, habe auch seit kurzem einen Denon AVR X2800H und ab und an beim Zocken mit der Playstation diese Bildaussetzer (Bild für 1-3 Sekunden schwarz), vorher wo die PS direkt am Fernseher angeschlossen war, hatte ich diese Aussetzer nicht.


[Beitrag von carstenschaefer am 23. Jul 2023, 20:09 bearbeitet]
Overathoverath
Neuling
#3277 erstellt: 26. Jul 2023, 22:28
Ist 1300 für den 65 Zoller ein guter Preis? Jemand einen Tipp wo ich den noch günstiger finde?

Edit: für den Qn95b natürlich


[Beitrag von Overathoverath am 26. Jul 2023, 22:28 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#3278 erstellt: 27. Jul 2023, 02:05
Habe den für den Preis incl. Soundbar bekommen. Du kannst ja warten, vielleicht haut Samsung sowas wieder raus?
Overathoverath
Neuling
#3279 erstellt: 27. Jul 2023, 07:01
Okay danke für den Tipp, ich habe es nicht eilig.

Einziger Bedenken den ich habe ist, dass der Qn95b im Gegensatz zum qn95a etwas schlechter bei Rtings abschneidet in vielen Aspekten. Any thoughts hierzu? Besser doch warten bis der qn95c günstiger ist?
love_gun35
Inventar
#3280 erstellt: 27. Jul 2023, 11:20
Keine Ahnung, aber man kann immer warten bis das aktuelle Modell ein Ausläufer wird. Ist ja jedes Jahr so.
Tommy303
Inventar
#3281 erstellt: 27. Jul 2023, 11:44
Wenn du einen mangelfreien QN95B bekommst, was anscheinend schwerer ist als gedacht, ist es echt ein klasse TV.

Edit: wollte euch ja ein Update geben wenn es soweit ist. Die Gerichtsverhandlung ist rum und Samsung wird zahlen....war mir eigentlich schon im Vorfeld klar, aber nun gut, sie wollten es so


[Beitrag von Tommy303 am 27. Jul 2023, 13:09 bearbeitet]
carstenschaefer
Ist häufiger hier
#3282 erstellt: 27. Jul 2023, 14:50

Einziger Bedenken den ich habe ist, dass der Qn95b im Gegensatz zum qn95a etwas schlechter bei Rtings abschneidet in vielen Aspekten. Any thoughts hierzu? Besser doch warten bis der qn95c günstiger ist?


Im Thread ist ein Test des QN95C von AVForums verlinkt.
Fand ich ehrlich gesagt eher ernüchternd.
Das Preis/Leistung Verhältnis passt imho gar nicht.
herbie77
Ist häufiger hier
#3283 erstellt: 28. Jul 2023, 18:44
Hat jemand von euch die neuste Firmaware 1504 installieren können ? Bei mir klappt dies überhaupt nicht, erhalte jedesmal Meldung, dass derzeit keine neuen Updates vorhanden sind !
Habe mehrmals probiert über den Stick zu installieren, geht aber nix. Wie schafft ihr dies ?
Tommy303
Inventar
#3284 erstellt: 28. Jul 2023, 21:07
Da ich nur onlineupdates nutze nein.
Bei mir gibt es dieses Update noch nicht.
love_gun35
Inventar
#3285 erstellt: 29. Jul 2023, 10:33
Warum muss man auf biegen und brechen jedesmal sofort das neue Update haben?
Einfach warten bis es sowieso kommt und fertig.
So handhabe das bei allen Geräten welche Updates bekommen. Wäre mir viel zu viel Stress.
Tommy303
Inventar
#3286 erstellt: 29. Jul 2023, 10:37
Vor allem bin ich immer froh wenn bei Samsung am TV kein Update kommt, denn gefühlt wird es von Update zu Update immer schlimmer
love_gun35
Inventar
#3287 erstellt: 29. Jul 2023, 10:49
Ich warte immer darauf bis es bei mir mal schlechter wird bei einem Update, dass ich auch das jammern anfangen kann.
Kann auch nicht nachvollziehen warum es bei einigen schlechter wird und bei anderen nicht. Obwohl es ja genau der gleiche Fernseher ist.
Ich habe ja mittlerweile 2 QN95b und laufen wie sie sollen.
Die Chance wäre ja bei mir groß, dass einer der beiden nach einem Update das spinnen anfängt.
Aber bisher habe ich davon nichts gemerkt, dass es bei einem Update schlechter wurde.
carstenschaefer
Ist häufiger hier
#3288 erstellt: 29. Jul 2023, 15:05
Zum Update per USB.
Im File, welches man herunterlädt, sind 2 Firmwares (vermute mal für unterschiedliche Modelle).
Auf dem Stick darf nur 1 Firmware sein (weiss jetzt aber nicht mehr auswendig, welches für den QN95B die richtige ist, findet man aber leicht durch einen Vergleich mit alten Firmware-Dateien heraus), dann sollte es klappen.


[Beitrag von carstenschaefer am 29. Jul 2023, 15:18 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#3289 erstellt: 29. Jul 2023, 15:15
Oder man wartet einfach paar Tage und er zieht es sich automatisch :p
love_gun35
Inventar
#3290 erstellt: 29. Jul 2023, 16:23
Eben, für was den Stress jetzt.
carstenschaefer
Ist häufiger hier
#3291 erstellt: 29. Jul 2023, 17:28
Die Firmware ist jetzt schon mehr als 6 Wochen alt.
Bis die per Auto-Update ausgerollt wird gibt es vermutlich schon die nächste Neue.
spartain
Inventar
#3292 erstellt: 29. Jul 2023, 21:09
Hallo, mein Fazit nach einer Woche mit dem QN90B: Klasse Fernseher der JETZT wieder € 150,- teurer geworden ist!

Overathoverath
ICH persönlich denke nicht das die Preise noch einmal großartig fallen werden, da der Abverkauf schon stattfindet und die wohl bei
geringer Stückzahlen wieder teurer werden.
Eher sogar das die neuen Modelle (C) mit der entsprechenden Sonderaktionen (z.B.Samsung) evtl. günstiger zu bekommen sind, was ja auch nicht falsch sein muß..... (KEINE problematische OCB etc.)


Gruß


[Beitrag von spartain am 29. Jul 2023, 21:19 bearbeitet]
TD98
Ist häufiger hier
#3293 erstellt: 01. Aug 2023, 00:43
Tja, ich habe jetzt meinen QN91B, weil dieser bei UHD Blu-rays immer wieder komische Unschärfeprobleme hatte, mal per USB auf die neueste Version geupdatet. Vorher hatte ich komischerweise noch die Day 1 Version 1020. Jetzt funktioniert Local Dimming gar nicht mehr...
Dann geht der TV wohl wieder zurück. Unfassbar, was bei Samsung alles schief läuft.
TD98
Ist häufiger hier
#3294 erstellt: 01. Aug 2023, 12:07
Habt ihr mit dem QN90/91B auch bei UHD Blu-rays so einen komischen Weichzeichner, der immer wieder auftaucht??
Das ist fast wie ein Flackern. Im einen Moment ist das Bild gut, im nächsten weichgezeichnet, und das ständig im Wechsel. Tritt auch nicht bei jeder Szene auf.
Tommy303
Inventar
#3295 erstellt: 01. Aug 2023, 12:18
Ich habe den QN95B und habe dieses Verhalten noch nicht mitbekommen.
TD98
Ist häufiger hier
#3296 erstellt: 01. Aug 2023, 13:34
Hmm ok, und mit den letzten Updates hat sich das Local Dimming nicht verschlechtert?
Tommy303
Inventar
#3297 erstellt: 01. Aug 2023, 13:37
Die Erfahrung zeigt, dass die Kisten von Update zu Update immer schlechter werden.
Deswegen reiße ich mich auch nicht um die Updates.
Mein TV hat noch nicht das letzte Update bekommen, weil es für meinen TV noch nicht angeboten wurde.
Jack_
Inventar
#3298 erstellt: 01. Aug 2023, 14:02
@TD98

hast du den TV mal komplett neu gestartet bzw. auch mal einen sogenannten Power Reset gemacht?
hulster
Stammgast
#3299 erstellt: 01. Aug 2023, 17:28
Habe gerade auch noch mal gecheckt - QN95B ist noch immer die 1430 aktuell
Vantassel
Stammgast
#3300 erstellt: 01. Aug 2023, 17:52

hulster (Beitrag #3299) schrieb:
Habe gerade auch noch mal gecheckt - QN95B ist noch immer die 1430 aktuell


Nö, gibt schon die Version 1504.0_1503.8 3246.49 MB 14.06.2023 Alle Betriebssysteme, allerdings nicht OTA!
hulster
Stammgast
#3301 erstellt: 01. Aug 2023, 19:39
Das haben wir alle verstanden. Wir reden von OTA.
Wird vielleicht seinen Grund haben, wieso das Update noch nicht OTA läuft.
TD98
Ist häufiger hier
#3302 erstellt: 01. Aug 2023, 21:15
@Jack_ Ja, hat aber leider nichts gebracht. Das einzige, was hilft ist diese Smart Calibration zu machen, dann geht Local Dimming wieder. Das muss man aber bei jedem Start machen.

Der TV geht jetzt erstmal wieder zurück. Und wenn der QN95B irgendwann mal im Angebot ist, versuche ich es mit dem nochmal.
love_gun35
Inventar
#3303 erstellt: 01. Aug 2023, 21:17
Bei mir auch das 1430er
Für was braucht man überhaupt so dringend ein Update, das hat doch Zeit.
Es gibt immer wieder welche wo Updates Probleme machen und bei anderen überhaupt keine.
verstehe ich irgendwie nicht, es sind doch exakt baugleiche Fernseher, oder wird da immer wieder an der Hardware was geändert im laufe der Modellreihe?
TD98
Ist häufiger hier
#3304 erstellt: 01. Aug 2023, 21:31
Das habe ich mich auch schon gefragt. Entweder sind sie nicht komplett gleich oder viele bemerken es nicht..
Flowson
Stammgast
#3305 erstellt: 03. Aug 2023, 08:28
Mal ne Frage bzgl. Setup, bin neu in der Samsung Welt, vorher nur Panasonic

Habe folgendes installiert:

Samsung GQ65QN94B
Samsung HW-Q60T Soundbar
AppleTV 4K 2021
PS5

Wie schließe ich die Komponenten am besten an, damit ich die bestmögliche Bild/Tonausgabe habe?

Die Soundbar ist aktuell an HDMI3 (eARC) angeschlossen, AppleTV an HDMI1 und PS5 an HDMI2
Da die Soundbar kein HDMI 2.1 unterstützt habe ich sie direkt mit dem TV verbunden da durchschleifen ja sonst keinen Sinn macht.
Allerdings kann die Soundbar lt. Samsung auch 4k/60Hz in HDR/HDR+ durchschleifen, d.h. ich könnte ja den AppleTV über die Soundbar durchschleifen.

Q-Symphonie scheint mal zu funktionieren (zumindest wird es mir unter Optionen angezeigt)

Problem ist jetzt aber, dass er den AppleTV nicht erkennt, erst wenn ich die Universalfernbedienung konfiguriere kann ich als TopBox Apple auswählen.

Wenn ich dann aber AppleTV mit der Samsung Smart Remote bedienen will funktionieren nicht alle Tasten (z.B. Sender Vor/Zurück ohne Funktion auf der Samsung FB).

Jemand eine Idee?


[Beitrag von Flowson am 03. Aug 2023, 08:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2022 Samsung QN100B 98" 4K
Ralf65 am 27.08.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2023  –  2 Beiträge
QN90B hinten heiß - normal?
Joerg1975 am 09.06.2023  –  Letzte Antwort am 11.06.2023  –  3 Beiträge
Klickgeräusch nach Ausschalten, Samsung QN90b
Chris2023 am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  5 Beiträge
SAMSUNG QN95B Einstellungen und Verbindung
Fernseeher am 05.06.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  53 Beiträge
Samsung Cashbackaktion - FrühlingsDeals 2022
Miami1991 am 04.06.2022  –  Letzte Antwort am 06.06.2022  –  5 Beiträge
2022 Samsung 8K QN900B, QN800B
Ralf65 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 18.12.2022  –  48 Beiträge
2022 Samsung MicroLED 89", 101", 110"
Ralf65 am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.09.2022  –  10 Beiträge
SAMSUNG BU8079 (aus 2022) Senderliste sortieren
Eifelraser am 30.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  4 Beiträge
Samsung GQ65Q60BAU QLED 2022 bildeinstellung Hilfe
Tmoe32 am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 01.02.2023  –  2 Beiträge
The Frame 2022
RequiemMG am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  66 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.042