Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . Letzte |nächste|

2022 Samsung 4K QN95B, QN90B, QN80B

+A -A
Autor
Beitrag
Tommy303
Inventar
#2955 erstellt: 25. Feb 2023, 15:08
Also das mit eARC und Arc haben wir eigentlich seit Beginn.
Ich erinnere mich auch, dass mal ein User vor einiger Zeit geschrieben hat, dass er bei eArc gar keinen Ton hat, obwohl alles eArc fähig ist und erst alles funktioniert wenn er eArc deaktiviert.
Das versteht sicherlich nur Samsung. Ist vermutlich ein Feature
holiday2520
Ist häufiger hier
#2956 erstellt: 25. Feb 2023, 15:27
@Tommy303
Ja das hab ich hier so alles gelesen, hab’s nur einfach nicht verstanden Funktion ist ja anscheinend da nur irgendwie verkehrt herum wenn ich (e)ARC deaktiviert ist genau wie du schreibst.
Na egal zumindest funktioniert dann alles (fast) so wie es soll.
Aber zum zB Ton Durchschleifen wie zB bei LG funktioniert über HDMI auch nicht.
Sonst hätte ich das mal ausprobiert, Funktion laut Menü auch da. Aber kommt immer -Leider über HDMI nicht möglich.


[Beitrag von holiday2520 am 25. Feb 2023, 15:43 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#2957 erstellt: 25. Feb 2023, 15:29
Naja Holiday,
Ich wollte damit nur sagen, es bringt am Ende des Tages nicht Recht viel bei Soundbars mir Tonformaten rum zu doktern, weil sie sich eh nicht gut anhört. Höchstens anders.
Zumindest bei den Soundbars die ich mir angehört habe, hat mich keine zufrieden gestellt und dachte mir halt, da kann ich es gleich bei den Fernseh Lautsprechern belassen.
Kommt natürlich auch drauf an wie gut die integrierten Lautsprecher sind.
holiday2520
Ist häufiger hier
#2958 erstellt: 25. Feb 2023, 15:40
@love_gun35
da hast du definitiv recht deshalb schrieb ich ja auch das die an mein ehemaliges Setup nicht ran kommt.
Aber der Ton von unserem jetzigen Samsung ist leider nicht so ok. mal milde ausgedrückt. Die Frau möchte keine große Anlage mehr. Und mir hat ein bisschen was gefehlt. Naja der Kompromiss war die kleine Soundbar, hab fünf bei uns probegehört und die behalten.
Hab im Hobbyraum ja noch ne schöne Stereo zu stehen.
*Jan28*
Stammgast
#2959 erstellt: 25. Feb 2023, 20:53
Hallo zusammen, könntet ihr mir bitte nochmals bei einer Frage zum Anschluss der PS5 weiterhelfen? Irgendwie klappt es nicht so ganz.

Ich habe einen älteren Denon AVR, der nur 4k 60 Hz durchschleifen kann (7200 WA). 120Hz und VRR bekommt er nicht hin.

Wie muss ich denn am besten die PS5 anschließen, damit der Ton über den AVR und die externen Lautsprecher läuft, ich aber VRR etc. nutzen kann.

Die PS5 via HDMI an die OCB anschließen und dann von der OCB via zweitem HDMI Kabel an den ARC Ausgang des AVRs?
MrWhite66
Inventar
#2960 erstellt: 25. Feb 2023, 21:06
Die schließt einfach die PS5 per HDMI Kabel direkt an den TV bzw. OCB an. Der Ton wird dann ganz von allein vom TV per ARC an den AVR weitergeleitet.


[Beitrag von MrWhite66 am 25. Feb 2023, 21:34 bearbeitet]
holiday2520
Ist häufiger hier
#2961 erstellt: 25. Feb 2023, 21:22
Hallo @*Jan28*

Genau wie @MrWhite66 geschrieben hat.
Hab zwar kein AV mehr, aber mit der Soundbar ist es genauso, hab die Soundbar am (e)ARC mit HDMI K.
zum TV (e)ARC müßte Steckplatz 3 sein.
Und PS5 auf Steckplatz 2 mit HDMI. Hab aber jetzt den QN91B, den 95B wegen mängeln umgetauscht.
Kam auch erst kein Ton und manchmal nur als LPCM 2.0, wie ich hier auch beschrieben habe.
Hab dann in der Toneinstellung vom TV noch (e)ARC von Auto auf Aus gestellt. Kurioser Weise kam dann DD 5.1+, oder andere DD Inhalte je nach Material.
Wenn dann immer noch kein Ton Einstellungen in der PS5 mal kontrollieren.

Schönen Abend


[Beitrag von holiday2520 am 25. Feb 2023, 21:24 bearbeitet]
Shark58
Ist häufiger hier
#2962 erstellt: 26. Feb 2023, 17:28
@holiday2520
Der Hauptvorteil von eARC gegenüber ARC ist die viel höhere Bandbreite und Geschwindigkeit. ARC kann maximal 1Mbit/Sekunde Audiodaten übertragen, bei eARC sind es bis zu 37Mbit/Sekunde. Dazu kommt ein gesonderter Datenkanal bei eARC, der über die Fähigkeiten von CEC bei ARC hinaus geht.

ARC kann unkomprimiertes Audio als PCM mit maximal 2 Stereo Kanälen übertragen. Dolby Digital ist verlustbehaftet komprimiert und kann mit ARC bis zu 5.1 Kanälen übertragen werden. Mehr Kanäle gehen über ARC nicht und das gilt auch für Dolby Atmos. Dolby Digital + ist der moderner Nachfolger von Dolby Digital. Immer noch verlustbehaftet und nochmals stärker komprimiert. Wegen der höheren Komprimierung wird DD+ von den Streaming Anbietern und den TV Sendern inzwischen durchgängig verwendet.

Erst über eARC lassen sich die komprimierten Audioformate mit mehr Kanälen, meist bis 7.1 und die objektbasierten Formate wie Dolby Atmos übertragen. Zusätzlich kann man über eARC unkomprimiertes und verlustfreies Audio als LPCM/PCM mit bis zu 7.1 Kanälen übertragen.

Verwirrend ist nur, dass bei eARC im Display des Soundgerätes entweder Stereo PCM oder Multichannel PCM als Tonformat erscheint.
Wenn man also mehr als 5.1 Kanäle hören will, muss man zwingend eARC einstellen.

Einen guten Überblick gibt dieser Artikel: ARC vs. eARC
holiday2520
Ist häufiger hier
#2963 erstellt: 26. Feb 2023, 18:17
@Shark58
Danke dir für deine super Erklärung.
Ja ist echt verwirrend sobald ich beim Fernseher auf Auto also eARC einstelle schmeißt er mir das Tonsignal immer als PCM oder LPCM raus.
Soundbar sowie Fernseher und PS5 unterstützen auch eARC und ( simuliertes) Dolby Atmos. Ist dann auch zu sehen welches Tonsignal ankommt zB in der App. Stelle ich eARC auf aus kommt DD, DD+ 5.1.
Ist eARC eingeschaltet wird sofort auf PCM oder LPCM umgeschalten, egal ob Kabel TV, Apple TV oder andere Streamingdienste, Ton ist dann beim zappen auch verzögert.
Defekt an Soundbar oder PS5 kann ich ausschließen zeigen dieses Verhalten an einem anderen Fernseher nicht. HDMI K. gewechselt, keine Veränderung. Liegt am Fernseher, werd demnächst mal beim Support anrufen. Ist das einzige Problem das ich mit dem QN91B habe.
Erklärung hat ja hier ein User gebracht, ist wohl seit vorletztem Update so.
Der QN95B den ich umgetauscht habe hat ja viele andere Mängel gehabt, aber das war ok.
Shark58
Ist häufiger hier
#2964 erstellt: 26. Feb 2023, 18:39
Sobald du auf eARC umschaltest wird über das HDMI Kabel ein unkomprimiertes PCM Signal übertragen. Das ändert aber nichts an der Menge an Kanälen, es heißt nur anders und blöd ist, dass man dann im Display nicht mehr ablesen kann wieviele Kanäle in Multichannel anliegen.
Das mit dem verzögerten Ton habe ich bei meiner Kombination aus Samsung TV und Samsung Soundbar nicht.


[Beitrag von Shark58 am 26. Feb 2023, 18:41 bearbeitet]
holiday2520
Ist häufiger hier
#2965 erstellt: 26. Feb 2023, 18:50
@Shark58
Danke dir ,also ist dieses Verhalten normal.
Dann kann ich mir den Anruf ja sparen, ich dachte immer das wenn eARC eingestellt ist das Tonsignal besser ist, also klassischer Denkfehler. Na Steck in der Materie auch nicht so drin.
Aber der QN95B hat auf eARC DD und DD+ angezeigt, der QN91B halt nich.
Ja die Verzögerung ist so ungefähr 5-10 sek.,mit eARC auf aus absolut keine.
Hab jetzt noch mal alles kontrolliert CEC ist eingestellt, ohne geht die Soundbar auch nicht.
Dann hab ich noch nen Punkt gefunden der aber meiner Meinung nach auch nichts bringt,
Bei Externe Geräteverwaltung: kann man erweitertes Eingangssignal einstellen für alle 4 HDMI Steckplätze was bedeutet das denn eigentlich?
Und vielen Dank für die Hilfe


[Beitrag von holiday2520 am 26. Feb 2023, 18:54 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#2966 erstellt: 26. Feb 2023, 19:59
Ich glaube, ohne Erweitertes Eingangssignal geht zb. der Spielemodus nicht.

Nun, bei einer Soundbar oder mit einem AVR bis zu 5.1 ist es eh völlig egal ob ARC oder eARC
Und eARC ist dann aber auch wichtig nur bei nativem Dolby Atmos oder 7.1 Signal, ansonsten hat jeder AVR einen eigenen Upmixer für sämtliche Tonformate.
Shark58
Ist häufiger hier
#2967 erstellt: 26. Feb 2023, 20:02
Erweitertes Eingangssignal schaltet die Verarbeitung für 4k/HDR Quellen an diesen Eingängen so um, dass die korrekt angezeigt werden.
Wenn dort keine 4k Quellen angeschlossenen sind, kann erweitertes Eingangssignal zu fehlerhaften Farben führen.
Ich würde es nur einschalten, wenn tatsächlich eine 4k Quelle dranhängt.


[Beitrag von Shark58 am 26. Feb 2023, 20:04 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#2968 erstellt: 26. Feb 2023, 20:11
Alles klar, dann passt es ja mit dem erweitertem Eingangssignal. Habe da meine Xbox series x angeschlossen, sonst nix.
holiday2520
Ist häufiger hier
#2969 erstellt: 26. Feb 2023, 20:21
@love_gun35, @Shark58
Perfekt danke euch, also lohnt es sich das für die PS5 und BR Player anzuschalten, bei 4 k Inhalten.
Da habt ihr mir sehr geholfen.
Hab jetzt mal versucht das Tonsignal vom TV zur SB durchzuleiten aber zeigt mir an das es auf ARC nicht möglich ist.
Dank der Top Erklärung bin ich erst mal schlauer.
Thanks
Abd123
Ist häufiger hier
#2970 erstellt: 27. Feb 2023, 19:59
Laut HDTVTest wird es in Deutschland keinen qn95c geben....

https://youtu.be/oFL0G-8qZwI
Tommy303
Inventar
#2971 erstellt: 27. Feb 2023, 23:01
Habe ich im anderen Thread auch bereits geschrieben, sehr unwahrscheinlich. Der wird zu 99% kommen.
ChrisBo1005
Ist häufiger hier
#2972 erstellt: 01. Mrz 2023, 17:37

Tommy303 (Beitrag #2971) schrieb:
Habe ich im anderen Thread auch bereits geschrieben, sehr unwahrscheinlich. Der wird zu 99% kommen.


Wieso sollte Samsung bei der eigenen Launch Party etwas falsches sagen? Ich kann mir durchaus denken, dass Sie nur den S95C und den QN900C mit OCB als ihre Flagship TVs anbieten wollen.
Vielleicht kommt er erst nächstes Jahr wie beim QN95B in den USA. Der war ja auch erst deutlich später als in Europa zu kaufen. Die hatten nur den QN90B im Markt.


[Beitrag von ChrisBo1005 am 01. Mrz 2023, 17:40 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2973 erstellt: 02. Mrz 2023, 02:07
Der QN95B kommt zu 100% nach Deutschland.
Warum Samsjng was falsches sagen sollte?
Tun sie das nicht ständig?
Vielleicht sollten sie mich fragen, was kommen wird

Edit: und hier ist er bereits
https://www.samsung....t-tv-tq85qn95catxxc/


[Beitrag von Tommy303 am 02. Mrz 2023, 02:16 bearbeitet]
holiday2520
Ist häufiger hier
#2974 erstellt: 02. Mrz 2023, 13:40
Hier noch mal ne kurze Rückmeldung, zwecks des eARC anschluß bei mir.
Hatte mit dem Samsung Service und Support noch mal telefoniert, der erste war bemüht konnte mir aber nicht weiterhelfen, wurde dann von der Technik zugerufen die sich dann aufgeschalten haben, es wurde alles kontrolliert. Keine hinterlegten Fehler bei der HDMI Übertragung. Es wurde gesehen das Soundbar sich korrekt mit Fernseher verbunden hat, alles gut läuft.Und sonst auch keine Fehler, es ist wirklich diese Software Version die mir hier von einem User beschrieben wurde. eARC muß auf aus stehen um DD oder DD+ zB zu hören. Da kommen wohl sehr viele Nachfragen.
Dann fragte er ob ich mit der Fernbedienung Probleme habe, hier sind mehrere Fehler hinterlegt. Sagte ich ja ab und zu, als ob die Signale nicht ankommen und träge …hmmm
Fehler 1 Fernbedienung wird trotz wiederholten koppeln nicht richtig und immer erkannt
Fehler 2 Akku der Fernbedienung über Nacht entladen, am Abend noch 90%. Vermutlich defekter Akku.
Fehler 3 im Fernsehen bei Energiemenü wird akkustand nicht mehr angezeigt Feld fehlt jetzt völlig.
Techniker hat ein dann bisschen rumprobiert und Feld für Akkuanzeige wieder eingestellt, springt aber immer um von hoch auf entladen. Ist jetzt auch wieder weg. Hängt aber wohl damit zusammen das Fernbedienung nicht erkannt wird. Obwohl sie aufgeladen wird.
Mal geht sie mal nicht halt ne zicke
Fehlermeldung ist gestellt, nu abwarten.
Tommy303
Inventar
#2975 erstellt: 02. Mrz 2023, 13:43
@holiday
warum tust du dir das freiwillig an?
Frist setzen, deine "Wünsche" aussprechen, fertig.
holiday2520
Ist häufiger hier
#2976 erstellt: 02. Mrz 2023, 13:56
@Tommy303

Da hast du eigentlich vollkommen recht, bis Freitag werde ich zurückgerufen gibts dann keine neue Fernbedienung
oder geht es dann mit dieser auch nicht, gebe ich das Gerät dann wieder an Saturn zurück. Habe gerade mit denen telefoniert, die würden mir dann im Austausch einen neuen senden und den hier mitnehmen.
Soll aber noch bitte den Rückruf von Samsung abwarten.
Entweder nur Fernbedienung defekt, Techniker meinte kann auch noch was am Empfänger sein, da Signal unplausibel wenn mal Saft auf der Fernbedienung ist und funktionieren sollte.
Fazit Groß Händler wo ich gekauft habe sehr kulant, Samsung naja….., Aber muß auch sagen das ich schon mehrere Samsung TV s hatte, und erst die Serie zickig ist ob 95B den ich hatte oder 91B

Und so viel Urlaub will ich auch nicht dafür verwenden, ständig da Zusein für irgendwelche Austausch Orgien, auf die ich eigentlich keinen Bock habe.


[Beitrag von holiday2520 am 02. Mrz 2023, 14:00 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2977 erstellt: 02. Mrz 2023, 14:05
Das Ende vom Lied wird wie bei mir sein.
Meine Gutmütigkeit wurde auch grenzenlos ausgenutzt.
Das Highlight nach 3 gescheiterten Nachbesserungsversuchen war ja, dass das Gerät mangelfrei sei.
Aber ein gutes hat es. Für Samsung wird dieser "Service" richtig teuer
holiday2520
Ist häufiger hier
#2978 erstellt: 02. Mrz 2023, 14:30
Ja klar wenn sich trotz bestehender Mängel oder verschlimmbesserungen was sich heut Reparaturservice nennt keine Besserung ergibt, bleibt meist nur ein Weg und der heißt Rechtsbeistand.
Eigentlich echt schade kann mich nicht zurückerinnern jemals nen Fernseher zurückgegeben oder umgetauscht zu haben. Oder dafür sich Rechtsbeistand zu holen, für nen Fernseher, da fast man sich am Kopp.Wenn doch mal Repariert werden mußte war das immer zur vollsten Zufriedenheit.
Und jetzt innerhalb 2 Monate 2 Geräte, na klasse.
Aber ich kann ihn ja wenigstens benutzen fürs umschalten hab ich ne App runtergeladen und funktioniert so wie es soll.


[Beitrag von holiday2520 am 02. Mrz 2023, 14:36 bearbeitet]
holiday2520
Ist häufiger hier
#2979 erstellt: 02. Mrz 2023, 16:47
@Tommy303

Was hast denn jetzt für nen TV Marke ich denke kein Samsung mehr eigentlich schade.
Brauche aber LCD/LED da Räumlichkeiten sehr hell Lichtdurchflutet, was bleibt denn da sonst noch in der Preisklasse bis Max. 2800€ höchstens 3000€. Sony soll gut sein, und was ist mit Panasonic.
Tommy303
Inventar
#2980 erstellt: 02. Mrz 2023, 18:16
Ich habe den TV ha nach wie vor noch, weil das Gerichtsverfahren noch läuft und sicherlich ein Sachverständiger beauftragt wird (um den Prozess künstlich in die Länge zu ziehen).
Wenn ich den TV nicht mehr hätte, hätte ich den Fall ja bereots verloren.
Ich hab auch ehrlich gesagt keine Probleme wieder einen Samsung zu kaufen, wenn man so den Service von Samsung erziehen kann xD
holiday2520
Ist häufiger hier
#2981 erstellt: 02. Mrz 2023, 18:51
Ok das verstehe ich, dann auf jeden Fall viel Erfolg. Aber schon Crazy das man für nen Fernseher Rechtsbeistand brauch oh man.
Ja vom Bild her find ich die neuen klasse, leider wird die Freude ein wenig durch die Mängel getrübt. Ich warte jetzt mal auf Freitag und mal schauen, wenn’s ne neue Fernbedienung bringt bin ich erst mal happy, dann nur noch abwarten ob das mit dem eARC gelöst wird irgendwann, davon scheinen ja einige betroffen zu sein selbst auf dem offiziellen Samsung Forum wird das beschrieben.
Dir viel Erfolg
Abd123
Ist häufiger hier
#2982 erstellt: 02. Mrz 2023, 19:08
Also das wo ich letztens meinte Samsung hat das mit dem Cheatem bei den Messungen mit updste 1211 wieder entfernt war anscheinend doch falsch.
Classy Tech calibration hat auch mit der firmware 1430 noch dieses Verhalten gemessen.
Also erkennt der Fernseher weiterhin Testbilder, switch in einen akkuraten modus mit verbesserten farben und eotf tracking.
Irreführung! Das kann man 100% gegen samsung verwenden!
Tommy303
Inventar
#2983 erstellt: 02. Mrz 2023, 19:20
@Abd
aber auch das hatte ich dir damals glaub geschrieben (oder war es jemand anderes)?
Du beziehst dich auf den QD-Oled.
Beim QN95B kann ich das nicht bestätigen, da ich diesen bereits selbst mit Calman kalibriert habe.
Abd123
Ist häufiger hier
#2984 erstellt: 02. Mrz 2023, 19:23
Glaub du meinst wen anderes haha aber nein ich meine tatsächlich den qn90/qn95b.

https://www.youtube.com/live/TsXj-hGEnwg?feature=share
Minute 28:28

Und auch hier ein zuverlässiger kompetenter deutscher youtuber:
https://youtu.be/ZPJy0MeVSmk


[Beitrag von Abd123 am 02. Mrz 2023, 19:25 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2985 erstellt: 02. Mrz 2023, 19:30
Ok habe es mir grade angesehen.
Da ich nicht in 10% kalibriere, was an einem LCD auch wenig Sinn macht, kann ich das nicht bestätigen.
Mein QN95B sah auch out of the Box nicht so verkorkst aus.
Denke das spiegeln etliche Tests auch wieder, dass Samsung da nen ganz gutes Presetting hat.
(Und ich habe gewiss keinen Grund Samsung in Schutz zu nehmen )
Abd123
Ist häufiger hier
#2986 erstellt: 02. Mrz 2023, 19:35
Natürlich spielt da die firmware eine erhebliche Rolle. Das tracking war im spielemodus jetzt nie sonderlich gut. Vorher gab es ein klares overtracking und jetzt ein starkes undertracking seit der firmware 1420.
Ich hab das inzwischen von sovielen unterschiedlichen Youtubern gehört und deren Messungen gesehen dass ich mir ziemlich sicher bin dass die da mogeln bei den üblichen Testfenstern
-RRuRR-
Stammgast
#2987 erstellt: 02. Mrz 2023, 22:42
@Tommy303

Da ich nicht in 10% kalibriere, was an einem LCD auch wenig Sinn macht...

Wie macht man es richtig, würde da gerne Tipps bekommen wenn möglich...
Tommy303
Inventar
#2988 erstellt: 02. Mrz 2023, 23:43
Beim LCD geht man immer auf Vollbild (100%), man geht beim Oled auf 10%, weil er die Peaks auf Vollbild nicht mehr in der Helligkeit schafft oder sogar abregelt, wodurch die Kalibrierung dann für die Tonne wäre.
Weiß nur nicht, ob hier der richtige Platz für diese Themen sind, kenne es aus dem LG Forum, dass die Leute schnell genervt werden und da gibt es spezielle Kalibrierungs Themen.
-RRuRR-
Stammgast
#2989 erstellt: 03. Mrz 2023, 06:11
Wenn man auf jede Befindlichkeit Rücksicht nehmen würde, naja...

Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis, weiß jetzt zumindest in welche Richtung ich weitersuchen muß...
love_gun35
Inventar
#2990 erstellt: 03. Mrz 2023, 13:13
Kennt jemand eine gute 55 Zoll alternative zu einem Samsung TV bis 600€
Brauche für die neue Wohnung noch einen TV für's Gästezimmer.
love_gun35
Inventar
#2991 erstellt: 03. Mrz 2023, 13:16
Muss nicht das beste sein, aber auch kein Telefunken Schrott.
Weil ansonsten kaufe ich mir den Q60 oder nur einen aus der Crystal Reihe.
Fischsound
Ist häufiger hier
#2992 erstellt: 03. Mrz 2023, 13:48
Hoi Leute
Hab den Q90B in 43 Zoll jetzt auch neu als Zweitgerät im Sleepzimmer.
Mein Hauptgerät ist der LG OLED und natürlich ist mir klar das der Samsung niemals an dessen Bildqualität heranreicht aber das Bild was der Samsung mir präsentiert ist ja unterirdisch! Also Out of The Box ist das kaum anschaubar. Selbst mit etwas Tuning fällt es mir sehr schwer das Bild richtig hinzubekommen. Farben wirken entweder blass oder alles ist viel zu hell und Details von Bildern verschwimmen. Auf PS5 z.B. ist das Menü ja eigentlich eher dunkelgrau - aber der Samsung macht da ein sehr helles grau draus.

Gibts irgendwo Tipps und Tricks um das Ding besser einzustellen?
love_gun35
Inventar
#2993 erstellt: 03. Mrz 2023, 14:01
Bei mir war es genau anders herum mit dem LG OLED,
Das Bild war viel zu dunkel und schwarz ohne jegliche Details.
Ich hatte das auch mit Einstellungen nicht hin bekommen.
Insgesamt ist für mich die Bildqualität besser wie beim LG C1 OLED.
Du hast das Gerät komplett falsch eingestellt oder es liegt ein Defekt vor.
Jack_
Inventar
#2994 erstellt: 03. Mrz 2023, 14:08
@Fischsound ,

am besten du führst dir mal das zu Gemüte: Samsung Pflichtlektüre

Falls dann noch Fragen offen sind, kannst du dich ja nochmal melden.
Tommy303
Inventar
#2995 erstellt: 03. Mrz 2023, 16:37
Das hat ja nichts mit Kalibrierung zu tun.
Für ne Kalibrierung benötigt man zwangsläufig ein Colorimeter.
Jogitronic
Inventar
#2996 erstellt: 04. Mrz 2023, 08:08
holiday2520
Ist häufiger hier
#2997 erstellt: 07. Mrz 2023, 15:23
Update
Nach einmaligen Nachhaken beim Samsung Support. Kam neue Fernbedienung heute, und jetzt Funktioniert alles wie es soll.
Nur das mit dem eARC Anschluß zur Soundbar ist schon verwirrend, auf eARC aus beim TV funktioniert alles perfekt DD, DD+, Dolby Atmos. Keine Tonaussetzer oder sonstiges, so wie es soll. Schaltet automatisch zwischen den Quellen hin und her ohne Probleme.
Das wirrd auch im Samsung Forum schon seit 2021 diskutiert, also schon seit der A Serie so. Scheint damit normaler Softwarestand bei Samsung zu sein. Solange alle Funktionen gegeben sind und perfekt funktioniert ist mir das jetzt egal.
Also Fernseher bleibt.
Grüße
Vinyard77
Ist häufiger hier
#2998 erstellt: 07. Mrz 2023, 19:58
Bei mir funktioniert sein ein paar Tagen auf dem GC65QN92B die Eurosport-App nicht mehr.
Es allerdings die einzige App (noch die GCN+, aber wohl gleicher Betreiber). Alle bisherigen Versuche, einschließlich Werks-Reset haben keine Lösung gebracht.
Eurosport kann mir ebenfalls nicht weiterhelfen.

Frage:

Hat noch wer Probleme mit der App bzw. können es Nutzer dieses Modells mal testen?

Zeitgleich war ich auch mal im Service-Menü des Gerätes. Hab allerdings meines Wissens keine Änderungen vorgenommen. Kann trotzdem mal jemand ein paar Screenshots des Servicemenüs zur Verfügung stellen um ggf. Einstellungen zu vergleichen.

Bin etwas ratlos!
holiday2520
Ist häufiger hier
#2999 erstellt: 07. Mrz 2023, 21:22
@Vinyard
Ja die App Funktioniert. Hab nen baugleichen 91B.
Der einfachste weg wäre die App einfach deinstallieren dann neu Laden und neu anmelden. Da ich nicht weiß ob du das schon versucht hast. Aber du hast ja ein Werksreset gemacht, da muß man ja alles neu eingeben sofern nicht gespeichert. Ich konnte bei mir im Menü eingeben das er sich sämtliche Einstellungen und Senderlisten und Kabelanbieter speichert trotz werksreset. Dann kann es sein das der Fehler bestehen bleibt, hatte das mal beim iPhone.
Vinyard77
Ist häufiger hier
#3000 erstellt: 07. Mrz 2023, 22:11
Nein, das wurde alles wirklich komplett gesäubert und neu aufgesetzt.

Ich habe die Befürchtung etwas im Service Menü bei den MRT Options versehentlich versteht zu haben.
Wer mit diesem oder einem baugleichen Modell kann mir ggf. ein paar Screens zur Verfügung stellen.

Würde mich wirklich sehr freuen.
holiday2520
Ist häufiger hier
#3001 erstellt: 07. Mrz 2023, 23:26
Da müßtest du mir sagen wie ich in dieses Menü komme
Dann kann ich das morgen machen


[Beitrag von holiday2520 am 07. Mrz 2023, 23:28 bearbeitet]
Abd123
Ist häufiger hier
#3002 erstellt: 07. Mrz 2023, 23:59
Also normalerweise empfehle ich das zwar nicht aber sehe hier viele die auch unzufrieden sind mit dem Bild im game modus.
Ihr könnte das meiste aus dem qn90b rausholen indem ihr in das Service menü zugreift, dort unter HDMI dann maxlum1 auf 149 ändert.
Das beei flusst nur den Game HDR modus.
Das Bild wird deutlich heller und clipt auch bei der Panelmaximalhelligkeit von c.a 2000.


Macht aber vorher ein Foto von den Werten im service menü damit ihr ggf wieder zurückswitchen könnt.

Achtung das nur machen wenn ihr nicht plant den Fernseher zurückzugeben. (Service menü eingriff = Garantie Pfutsch)


[Beitrag von Abd123 am 08. Mrz 2023, 00:08 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#3003 erstellt: 08. Mrz 2023, 10:17
Ich glaube ich habe nun die Ursache für das fürchterliche Fiepen gefunden.
Ich habe mich als gefragt, was es denn sein kann, was aktiv im Hintergrund läuft, wenn der TV "eigentlich" aus ist.
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es das WLAN ist.

Ich habe das WLAN jetzt seit 3 Tagen deaktiviert und 3 Tage kein Fiepen mehr gehabt. Normalerweise fängt der TV ca. 10 Minuten nach dem Ausschalten und dann sporadisch immer wieder an zu fiepen....
Vinyard77
Ist häufiger hier
#3004 erstellt: 08. Mrz 2023, 17:11
https://www.zambullo...und-nachschauen.html

So gehts ins Service-Menü. Bei mir hat es aber nur mit einer alten Samsung Fernbedingung geklappt.
Wäre wirklich super wenn wer nen screenshot einstellen könnte.
holiday2520
Ist häufiger hier
#3005 erstellt: 08. Mrz 2023, 17:43
@Tommy303
Hatte mit meinem alten WLAN auch Probleme, hab jetzt alles auf das Googel mesh System umgerüstet und läuft störungsfrei und perfekt.
Mein ehemaliger 95B hat eher gebrummt.
Der 91B jetzt ohne Geräusche im Standby mit dem neuen WLAN System.


[Beitrag von holiday2520 am 08. Mrz 2023, 17:45 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2022 Samsung QN100B 98" 4K
Ralf65 am 27.08.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2023  –  2 Beiträge
QN90B hinten heiß - normal?
Joerg1975 am 09.06.2023  –  Letzte Antwort am 11.06.2023  –  3 Beiträge
Klickgeräusch nach Ausschalten, Samsung QN90b
Chris2023 am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  5 Beiträge
SAMSUNG QN95B Einstellungen und Verbindung
Fernseeher am 05.06.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  53 Beiträge
Samsung Cashbackaktion - FrühlingsDeals 2022
Miami1991 am 04.06.2022  –  Letzte Antwort am 06.06.2022  –  5 Beiträge
2022 Samsung 8K QN900B, QN800B
Ralf65 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 18.12.2022  –  48 Beiträge
2022 Samsung MicroLED 89", 101", 110"
Ralf65 am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.09.2022  –  10 Beiträge
SAMSUNG BU8079 (aus 2022) Senderliste sortieren
Eifelraser am 30.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  4 Beiträge
Samsung GQ65Q60BAU QLED 2022 bildeinstellung Hilfe
Tmoe32 am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 01.02.2023  –  2 Beiträge
The Frame 2022
RequiemMG am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  66 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.080