Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2019 | 8K Q950R | 4K Q60, Q70, Q80, Q90 Serie | HDMI 2.1 | Wide Viewing Angle

+A -A
Autor
Beitrag
BethesdaFan
Inventar
#201 erstellt: 07. Mrz 2019, 21:16

Ich glaube er erkennt so langsam die Vorteile eines Selbstleuchters in der Detaildarstellung und die Grenzen eines Backlight-Systems und das zwischen Theorie und Praxis doch Unterschiede bestehen (bei Samsung´s Color-Volume-Marketing z.B.).
Seine Erkenntnisse sind ja nicht ganz neu. Knallige Farben beim Blickwinkel relativ stabil, während die natürlichen Töne und das Schwarz bei seitlicher Betrachtung ausbleichen und überbelichtete Details bei Samsung Bildabstimmung sind jetzt keine echten Überraschungen und wurden auch von seriösen Tests in der Vergangeheit bestätigt.
Ein Messgerät scheint er ja immerhin zu besitzen. Immerhin hat er den Schneid sich trotz seiner Vorbehalte und Vorgeschichte einen OLED zu holen und einen Direktvergleich anzustellen. Das er kein Fan einer natürlichen Bildabstimmung ist, ist ja bekannt und deswegen finde ich es eigentlich viel beachtlicher, dass er den OLED tatsächlich bevorzugt. Das zeigt ja nur, das OLED ebenfalls grell und bunt kann. Zumindest wenn man einen mit milden ABL nutzt wie die LG-Modelle. Sony hätte bei ihm sicherlich nicht so gut abgeschnitten.
Ob der weitere Blickinkel durch die geänderte Subpixelansteuerung tatsächlich keine Nachteile bringt, wird man sehen. Bei Sony hatte es Auswirkungen auf den Kontrast und bei IPS ist das schon immer der Fall. Auch Samsung wird hier das Rad nicht neuerfinden.

Warten wir also die seriösen Testberichte ab. Da sich beim Backlightsystem nicht wirklich etwas getan hat, erwarte ich aber auch, dass Samsung in den Shootout-Tests wieder keine entscheidende Rolle spielen wird.


Traurig genug das genau der Typ einer der ersten ist die den TV haben und Youtube jetzt zuspammen. Den kann man nicht ernst nehmen egal bei welchem Thema. Er hat schon genug Videos gemacht bei denen er einfach Vincent und rtings mit völlig lächerlichen Argumenten angegriffen hat. Und die beiden sind einfach hundert mal glaubwürdiger als er. Außerdem verträgt der Typ keine Kritik - er löscht ständig Kommentare und blockiert Nutzer.
Jogitronic
Inventar
#202 erstellt: 08. Mrz 2019, 00:59


[Beitrag von Jogitronic am 08. Mrz 2019, 01:00 bearbeitet]
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#203 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:21
Moin,

ich brauche mal Eure Meinung. Anbei ein Bild vom Standfuß des QR90 2019er Modells. Ich muss wohnungsbedingt das Panel fast Anschlag nach unten bringen, um den (dann 82'' er) unter die Schrägwand zu bringen. Salopp gesagt, so wie bei den Sony-Oleds...

Auch als Nicht-Techniker würde ich laut Foto sagen, das sollte möglich sein (entweder in das Verbindungsstück bohren oder zwei neue Metall-T-Stücke herstellen lassen). Was meint ihr? Danke!

.


[Beitrag von Daniel1974 am 08. Mrz 2019, 15:27 bearbeitet]
BethesdaFan
Inventar
#204 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:35
Glaube ich nicht um ehrlich zu sein. Der Standfuß ist so wie ich das bisher gesehen habe fix an einem Punkt. Du hast also immer die ~9cm (920mm Höhe beim 65 Zoll Modell mit Standfuß, 830mm ohne) von deinem TV Rack zur Unterkante des Panels. Der Standfuß ist ja extra dafür das man Soundbars drunter bekommt.

Ich habe bei meinem Sony 65 Zoll einen Dritthersteller Standfuß wo man das Panel ganz nach unten bekommt, aber ob man da was für 82 Zoll findet ?

Wandmontage wäre halt noch eine Möglichkeit.
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#205 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:41
Danke dir, natürlich ist der Standfuß fix. Letztlich, so denke ich zumindest, besteht das System aus 3 Teilen: Panel, Metallfuß gebogen und halt das geschraubte Verbindungsteil. Und wenn man letzteres beliebig sich herstellen lassen könnte, geht sicher, dann sollte man doch das Schätzchen runterbringen können...?!

Soundbar ist nicht so meines und Wall-Mounting geht nicht, da Rehgips im Dachgeschoß.
Prophet7985
Stammgast
#206 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:48
Das größere Problem ist das der 82" Q90 (leider) aktuell für Deutschland nicht angekündigt ist.
BethesdaFan
Inventar
#207 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:52
Schau dir mal die hier an =
https://www.amazon.d...F+f%C3%BCr+fernseher

Sowas wäre nicht schlecht, nur halt stabiler als die im Link die hatte ich nämlich selbst schon mal da - vielleicht einfach solche aus Edelstahl bauen lassen ?
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#208 erstellt: 08. Mrz 2019, 16:09
Aber auf der Samsung HP steht er da...zumindest in der Erstansicht bei der QR90 Familie.
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#209 erstellt: 08. Mrz 2019, 16:25

Prophet7985 (Beitrag #206) schrieb:
Das größere Problem ist das der 82" Q90 (leider) aktuell für Deutschland nicht angekündigt ist.


Shit, das wäre natürlich der Knock-Out der ganzen Überlegung.
hanneee
Stammgast
#210 erstellt: 08. Mrz 2019, 17:53
Ich hoffe das der 82 Zoll noch den Weg nach Deutschland findet, der Sprung von meinem alten 65er, auf 75, wäre mir zu klein.
gadgetfan
Neuling
#211 erstellt: 08. Mrz 2019, 19:02

gadgetfan (Beitrag #164) schrieb:
Gibt es eigentlich schon verlässliche Aussagen ob die 2019er Q90R TVs bzw die zugehörige One-Connect Box passiv, d.h. ohne Lüfter, gekühlt werden? In den wenigen Testberichten könnte ich leider nichts finden.


FYI, falls dies noch jemanden interessiert. Habe heute dazu folgende Antwort vom Samsung Kundendienst erhalten:
“...vielen Dank für Ihre Anfrage und dem Interesse an einem Produkt von Samsung - gern informiere ich Sie. Das in Kürze erscheinende Modell GQ65Q90RGTXZG wird passiv gekühlt, ein aktiver Lüfter ist daher nicht verbaut...”
D.h. Ich bin jetzt ganz nah am Bestellknopf ;-)
zftkr18
Inventar
#212 erstellt: 08. Mrz 2019, 20:54
Finde ich gut, dass es keinen Lüfter im Panel oder der One-Connect-Box gibt.

Dann wird es bei mir ein 75er Q90, aber erst im Herbst wenn sich dessen Preis um 1.000€ verringert hat.

Gruß Klaus
Matz71
Inventar
#213 erstellt: 08. Mrz 2019, 21:00

zftkr18 (Beitrag #212) schrieb:
Finde ich gut, dass es keinen Lüfter im Panel oder der One-Connect-Box gibt.

Dann wird es bei mir ein 75er Q90, aber erst im Herbst wenn sich dessen Preis um 1.000€ verringert hat.

Gruß Klaus


5999€ geht doch
BethesdaFan
Inventar
#214 erstellt: 08. Mrz 2019, 21:14
Im Herbst bekommst du den für 3500-4000 € wenn die Preisentwicklung so ähnlich wie letztes Jahr ist.
Prophet7985
Stammgast
#215 erstellt: 08. Mrz 2019, 21:44
Ich habe im Herbst für 2999€ den 75Q9FN gekauft wäre entäuschend wenn der Nachfolger also der Q90 dann mehr kostet ich rechne mit mind. ähnlichen Preisen. Ich hoffe das man den 82" Q90R (wenn er überhaupt kommt) oder den 82" Q950R für 3999€ bekommt.
cast1
Inventar
#216 erstellt: 08. Mrz 2019, 22:04

Prophet7985 (Beitrag #215) schrieb:
Ich habe im Herbst für 2999€ den 75Q9FN gekauft wäre entäuschend wenn der Nachfolger also der Q90 dann mehr kostet ich rechne mit mind. ähnlichen Preisen. Ich hoffe das man den 82" Q90R (wenn er überhaupt kommt) oder den 82" Q950R für 3999€ bekommt.

Das war dann aber ein Spezialpreis nur für dich oder wo gabs den unter 3000 Euro.
Prophet7985
Stammgast
#217 erstellt: 08. Mrz 2019, 22:09
Nein wars nicht habe es Online beim eÉxpert in Bamberg gekauft. War wohl nicht mal der Bestpreis.

Das war wohl der hier:
https://www.mydealz.de/deals/samsung-gq75q9fn-1284758

2649€
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#218 erstellt: 08. Mrz 2019, 22:27

hanneee (Beitrag #210) schrieb:
Ich hoffe das der 82 Zoll noch den Weg nach Deutschland findet, der Sprung von meinem alten 65er, auf 75, wäre mir zu klein.


Naja, ich bin damals vom 65''F8090 Samsung auf den FALD 75''XE9405 umgestiegen. Der Sprung war (und ist es immer noch) bildtechnisch wie auch größenbezogen immens. Ein Mehr an Diagonale von 10'' lohnt sich meines Erachtens allemal.

Ein Wechsel zu einem 77'' Oled wäre natürlich nicht so sinnvoll, zumal, wenn man von einem guten FALD kommt.


[Beitrag von Daniel1974 am 08. Mrz 2019, 22:32 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#219 erstellt: 08. Mrz 2019, 23:19

Prophet7985 (Beitrag #217) schrieb:
Nein wars nicht habe es Online beim eÉxpert in Bamberg gekauft. War wohl nicht mal der Bestpreis.

Das war wohl der hier:
https://www.mydealz.de/deals/samsung-gq75q9fn-1284758

2649€


Ne, das war ein Fehler in der Beschreibung, das war der 75 Q7 Kannst du in den Kommentaren lesen
Prophet7985
Stammgast
#220 erstellt: 08. Mrz 2019, 23:56
Umso besser dann war meiner wohl echt ein Schnäppchen :-)

Hier ein Link zu dem Angebot wo ich meinen auch her hatte:
http://www.hifi-foru...992&postID=4596#4596


[Beitrag von Prophet7985 am 08. Mrz 2019, 23:59 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#221 erstellt: 09. Mrz 2019, 00:06

BethesdaFan (Beitrag #214) schrieb:
Im Herbst bekommst du den für 3500-4000 € wenn die Preisentwicklung so ähnlich wie letztes Jahr ist.

Wenn das so kommen sollte, dann würde ich mich freuen.

Dann würde der 75" Q90 im 3. Quartal 2019 soviel kosten wie mein 65" Q9F aus dem 2. Quartal 2017.

Gruß Klaus
cast1
Inventar
#222 erstellt: 09. Mrz 2019, 01:18
[quote="Prophet7985 (Beitrag #217)"]Nein wars nicht habe es Online beim eÉxpert in Bamberg gekauft. War wohl nicht mal der Bestpreis.

/quote]

Ok, da war der Cashback schon eingerechnet.

Bin auch gespannt wie sich die Preise für die kleineren Modelle entwickeln. 950 Euro für den Q60R in 43 Zoll sind auch schon sehr ambitioniert.


[Beitrag von cast1 am 09. Mrz 2019, 01:23 bearbeitet]
Benschbob
Inventar
#223 erstellt: 09. Mrz 2019, 18:22
Zachi26
Stammgast
#224 erstellt: 11. Mrz 2019, 17:03
Info: Der Samsung 65Q90R ist laut Idealo bereits für 2.899 EUR zu bestellen!
Bei Idealo einfach nach "Q90R" suchen, dann erscheint das Angebot über den Händler Vision24...
Könnte ein Preisfehler sein, denn die haben denn 55Q90R auch mit 2.899 EUR gelistet.
hanneee
Stammgast
#225 erstellt: 11. Mrz 2019, 17:28
Heute hab ich folgende Antwort bezüglich des Q90 in 82 Zoll aus Schwalbach bekommen, obwohl die Größe auf der deutschen Seite abgebildet ist, naja, vielleicht ändert es sich ja doch noch:

“vielen Dank für Ihre Anfrage sowie dem Interesse an einem Produkt von Samsung - gern informiere ich Sie.

Das 2019er Modell Q90R wird in 75", 65" sowie 55" erscheinen. Eine 82 Zoll Variante ist derzeit nicht geplant. 82 Zoll wird ausschließlich bei den Modellen Q60R, Q70R und Q950R erhältlich sein.“

5CD2FDC6-CC96-4A67-ADF0-10C7EBAB2552
Mike500
Inventar
#226 erstellt: 11. Mrz 2019, 18:42


[Beitrag von Mike500 am 11. Mrz 2019, 18:42 bearbeitet]
Benni81
Stammgast
#227 erstellt: 12. Mrz 2019, 08:20
Hallo Gemeinde ,

Ich lese schon die ganze Zeit mit . Ich habe einen qled 826FN mit Fehler habe Samsung das gemeldet gestern hat sich der Reperatursevice gemeldet. Sie sagten mir das mein Display nicht bestellbar ist. Sie deutete darauf hin das sie das samsung melden und mal gucken. Ich hoffe ja das ich mein Geld wieder bekomme und einen 2019 modell holen kann oder zählt das nich auf das nächst bessere Modell. Ich denke ja mal das dieses Display defekt ist
20190310_090239
20190311_184737

Nur was dann der 82 q70
Leon7791
Inventar
#228 erstellt: 12. Mrz 2019, 10:10
Hast du den TV mal länger vom Strom genommen? Oder die anschalttaste 10sek gedrückt.(tv muss dabei an sein)
Benni81
Stammgast
#229 erstellt: 12. Mrz 2019, 10:30
Hi nein habe ich nicht . Was soll da passieren? Also ganz stromlos machen ? Muss ich heute Mittag mal machen was da passiert
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#230 erstellt: 12. Mrz 2019, 12:06
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum Samsung auf ein Premium 82''-er verzichten sollte - bisher liest man mal so, mal so...
Das 90R oder 80/85R Gerät würde ich nehmen, den 70R, hmm, wohl eher nicht.

Naja, das wird sich ja bald zeigen, ansonsten wird das aufs kommende Jahr vertagt.

Vielleicht ändern sich bis dahin auch mal die OLED-Größen. Ob FALD oder Oled ist mir Suppe, beides liefert eine top Qualität.
2fast-power
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 12. Mrz 2019, 12:28
Es wird ja ein Premium 82“-er geben, eben in Form des Q950R
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#232 erstellt: 12. Mrz 2019, 16:14
Wenn der nicht noch zwei- bis dreitausend mehr kosten (für nix...) würde...


[Beitrag von Daniel1974 am 12. Mrz 2019, 16:21 bearbeitet]
dre23
Inventar
#233 erstellt: 13. Mrz 2019, 15:18
cast1
Inventar
#234 erstellt: 13. Mrz 2019, 15:57

dre23 (Beitrag #233) schrieb:
rtings hat e

in 8K gekauft:

https://twitter.com/rtingsdotcom/status/1105117237038534656



Finde ich gut das die ihre Geräte selber kaufen, ist auch eher die Ausnahme heutzutage wo Test am Ende doch nur ne Werbung sind.


[Beitrag von cast1 am 13. Mrz 2019, 15:57 bearbeitet]
olli72k
Stammgast
#235 erstellt: 14. Mrz 2019, 12:07
Bei Saturn im Onlineshop kann man die 2019er Qleds bereits kaufen. Bei den Meisten ist die Lieferzeit 10-11 Tage.
Die Preise sind aber heftig. Aber gut ich würde eh keine Elektronik zum Verkaufsstart kaufen
CptAwesome*
Ist häufiger hier
#236 erstellt: 14. Mrz 2019, 13:06
https://www.samsung.com/de/tvs/qled-q80r/GQ55Q80RGTXZG/

Samsung hat endlich auch den Q80R gelistet. Wenn der gut abschneidet in den Reviews, wird der geholt


[Beitrag von CptAwesome* am 14. Mrz 2019, 13:16 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#237 erstellt: 14. Mrz 2019, 23:33
Q60 Minireview von ABT



und Q70



[Beitrag von Jogitronic am 14. Mrz 2019, 23:38 bearbeitet]
cast1
Inventar
#238 erstellt: 15. Mrz 2019, 17:03
Das ist doch eher Werbung als ein Test. Vor allem die Aussage zur Bildqualität beim Q60R kling fast zu gut.
dre23
Inventar
#239 erstellt: 15. Mrz 2019, 17:16
Q90 folgt:

Abt Electronics
vor 37 Minuten
Hi Robert Dawood. Yes, we unboxed the Q90 yesterday and the video should be up today. Stay tuned!
tv-boy
Ist häufiger hier
#240 erstellt: 15. Mrz 2019, 17:33
Hallo zusammen,

für mich wird es bald Zeit einen neuen Fernseher zu kaufen. Habe seit 2011 einen Panasonic VT30 in 50 Zoll bei mir im Wohnzimmer und bin sehr zufrieden. Trotz viel Gaming auch ne Probleme mit Einbrennern oder so gehabt.

2020 werden ja höchstwahrscheinlich die neuesten Spielekonsolen erscheinen und für mich ist die Gaming-Funktionalität am wichtigsten am TV.
Also ich werde mir Ende nächsten Jahres entweder ein 2019er-Gerät oder ein 2020er-Gerät kaufen. Je nach Preissituation bzw. je nach "Qualitätssprung" der neuen Generation.

Preislich habe ich mir die 1.500€-Marke ins Auge genommen, da ich nur einen 55-Zoll Fernseher benötige, sollte als Ziel für Ende nächsten Jahres erreichbar sein.

Habe mich jetzt ein paar Tage damit beschäftigt und es wird für mich wohl der Q90 oder der Q80. Habe vorher viel auf OLED geschaut, aber ich denke fürs Gaming ist QLED besser geeignet oder wie seht ihr das? VRR bzw- Freesync sind ja auch ein Themen für mich. Hab gelesen, dass die neuen LG OLEDs die Funktionen auch mit HDMI 2.1 mitgeliefert bekommen.
Abgesehen von der Samsung Q-Serie. Welche TV's haben dieses Jahr gut gepunktet als Gaming-Fernseher.
SimonSambuca
Stammgast
#241 erstellt: 15. Mrz 2019, 18:56
Wenn ich vor hätte erst im Jahr 2020 einen Fernseher zu kaufen dann würde ich mich jetzt überhaupt nicht mit dem Thema belasten.
Aktuell findest du quasi nur Infos zu den 2018ner Modellen - die paar wenigen Tests/Infos zu den 2019 Modellen sind doch noch nicht ausreichend.
Man muss die Produkte auch erst mal etwas reifen lassen (Firmeware und Co.) kann also die "Software" Leistung erst nach einigen Zeit richtig bewerten.

Und die komplette 2020iger Modellreihe wird dann auch erst zum Ende des Jahres da und bewertbar sein... an deiner Stelle würde ich mir ein Weihnachtsgeschenk 2020 machen

Zum Thema: ich finde die Q90 Serien auch sehr interssant, werde die mir auf jeden Fall im Laden anschauen gehen.
Hoffe mal die Skalierungsleistung und FI hat sich verbessert. Dimming-Steuerung (Lag) war bisher ja auch noch so ein kleiner Punkt.
Wo ich immer noch skeptisch bin ist die spezielle Pixelansteuerung und das erkennbare Raster.
Bei einem großen Q900 war das sichtbar und störend aber gut da war ich auch so nah dran das man auch etwas von den vielen Pixeln hat...


[Beitrag von SimonSambuca am 15. Mrz 2019, 19:10 bearbeitet]
tv-boy
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 15. Mrz 2019, 22:17
Hab mich jetzt schon damit beschäftigt, weil ich mir ja 2020 vielleicht ein 2019er Modell kaufen werde. Insgesamt sind die Meinungen zum Vorgängermodell Q9FN in Sachen Gaming ja sehr positiv.
Jetzt bin ich einigermaßen auf dem Stand was sich so getan hat und weiß eigentlich schon was es wird, bei einem 2019er Modell.
Die Reviewwelle zum Q90R sollte ja nun kommen. Bin gespannt.
Xrabrax0
Hat sich gelöscht
#243 erstellt: 17. Mrz 2019, 18:13
Der q90 in 75 Zoll stand auf der Samsung Seite. Leider ist der wieder weg.
Woran liegt das denn?
Würde gern von 75 auf 82 Zoll gehen wenn der Aufpreis nicht so extrem ist.
Jogitronic
Inventar
#244 erstellt: 17. Mrz 2019, 18:24

Der q90 in 75 Zoll stand auf der Samsung Seite. Leider ist der wieder weg.


Der steht auch immer noch auf der Homepage Klick

mit Versand am 19.03.2019 - bei Bedarf


[Beitrag von Jogitronic am 17. Mrz 2019, 18:27 bearbeitet]
Xrabrax0
Hat sich gelöscht
#245 erstellt: 17. Mrz 2019, 18:49
Vertippt sorry
Ich meinte den 82 Zoll q90 r


[Beitrag von Xrabrax0 am 17. Mrz 2019, 18:51 bearbeitet]
Prophet7985
Stammgast
#246 erstellt: 17. Mrz 2019, 19:07
Das liegt daran das er Stand heute nicht für Deutschland geplant ist. Leider.
Xrabrax0
Hat sich gelöscht
#247 erstellt: 17. Mrz 2019, 19:10
Na super-
Schade . Mal sehen ob ich dann doch bei 75 Zoll bleibe.

Sonst müsste ich mkr mal den q70 anschauen .
Hab nich eine. Ju7090
hanneee
Stammgast
#248 erstellt: 17. Mrz 2019, 22:06
Ja, das Problem habe ich auch, 75 Zoll ist mir zu klein, 82 wäre schon toll, oder doch auf den Q70 ausweichen?

https://www.avsforum...-owner-s-thread.html
zickzack72
Stammgast
#249 erstellt: 18. Mrz 2019, 17:14

Matz71 (Beitrag #213) schrieb:

zftkr18 (Beitrag #212) schrieb:
Finde ich gut, dass es keinen Lüfter im Panel oder der One-Connect-Box gibt.

Dann wird es bei mir ein 75er Q90, aber erst im Herbst wenn sich dessen Preis um 1.000€ verringert hat.

Gruß Klaus


5999€ geht doch :L


Ich habe jetzt von meinem Händler einen Preis von 4.550€ für den 75Q90 erhalten. Frage mich ob da kurzfristig noch mehr geht.

Eigentlich würde ich gerne auf einen 82“ gehen aber da bleibt nur der 82Q950 übrig. Und 8.999€ sind mir dann doch zu viel.

Habe gerade noch den Sony 75ZD9 zuhause. Hier stört mich immer wieder das sehr träge Android System und die sehr schlechte Blickwinkelstabilität. Das Bild selbst ist klasse. Das neue viewing angle Feature des Samsung ist wohl klasse. Aber wie schätzt ihr ist die Bildqualität im Vergleich zum Sony zu bewerten? Mir ist sehr wohl bewusst dass das Gerät noch nicht getestet wurde aber eure Meinung interessiert mich dennoch.
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#250 erstellt: 18. Mrz 2019, 18:18
Was für eine Geldverbrennung, aber ok, ich hatte auch meine Anfälle...

Berichte mal...viel Spaß damit. Habe den 75XE9405, der ist ziemlich on level mit dem ZD9, bin also gespannt. Wahrscheinlich wirst du das, was du an besseren Blickwinkeln bekommst, in gleicher Weise gegen Upscaling + Motion-Performance eintauschen, und Android (jetzt 8.0) ist nun wirklich nicht so schlecht, auch wenn die Reaktionszeit keine Bestnote erhält. Die Connection Pippi Box vom Samsung find ich persönlich kontraproduktiv, aber thats my view.

82'' hätte mich interessiert, aber zur QR70-Reihe gehe ich nicht "zurück" - der versinkt in den Fußstapfen vom Sony...


[Beitrag von Daniel1974 am 18. Mrz 2019, 18:27 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#251 erstellt: 18. Mrz 2019, 18:27
Vom 75ZD9 auf einen Samsung wechseln, gibt in der Tat bessere Ideen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung QLED - Q60, Q70, Q80
Fab97 am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  3 Beiträge
2020 Samsung QLED 8K & 4K | Q950/Q800 | Q95/Q90/Q80/Q70/Q60
eishölle am 25.10.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2023  –  4581 Beiträge
Samsung The Frame 2019 QLED - welcher TV steckt da drin?
olli-rodriguez am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  13 Beiträge
Samsung Q950R nur ein HDMI 2.1 Anschluss
HPC-83 am 26.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  18 Beiträge
Samsung QLED 8K Q950R TV @60/120Hz@4:4:4 10bit möglich?
Huseyin571 am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  5 Beiträge
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung?
celle am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  23 Beiträge
SAMSUNG Q900R 8K-QLED-Serie | 8K AI Technology | 120Hz | FALD | 65-85"
celle am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 29.10.2023  –  933 Beiträge
Samsung GQ75Q9 (4K) vs. GQ75Q900 (8K)
catao am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 12.02.2019  –  9 Beiträge
QLED Fernseher
typsen am 03.12.2019  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  2 Beiträge
Vergleich QLED 2019 zu 2020
Fotomarcus am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.05.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.691