Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 Letzte |nächste|

Samsung 4K TV 55F9090 / 65F9090

+A -A
Autor
Beitrag
Kenny1980
Ist häufiger hier
#4033 erstellt: 18. Nov 2015, 13:18
So,
die Kiste läuft wieder. Es wurde das Mainboard getauscht und zudem gleich das Board der Evolution Box (der 1sten). Da ich aber schon lange nur das SEK-2500 nutze, erschließt sich mir diese Logik nicht... aber das sei wohl normal.

Hauptsache es geht wieder.

Gruß
carthage
Schaut ab und zu mal vorbei
#4034 erstellt: 20. Nov 2015, 03:35
Hallo,

bin neu hier im Forum, aber hab schon sehr viel in diesem Thread gelesen.
Ich bekommen morgen den UE55F9090 für einen unschlagbaren Preis, aber mit einem Pixelfehler.

Ein heller Punkt über dem Samsung Logo den man bei dunklen Szenen sieht. Jetzt zu meiner Frage, kann es sein, dass er in den nächsten Monaten noch schlimmer wird und ich dann einen Panelschaden bekomme. Vlt ist das nur der Anfang und es wird in Zukunft viel schlimmer.
Deswegen vlt für den unschlagbaren Preis

Gruß
DaveO881
Stammgast
#4035 erstellt: 20. Nov 2015, 13:37
Wenn de das Ding hast melde das doch dem Samsung Support und sag das da jetzt plötzlich dieser Fehler ist vielleicht bekommst ja n neues
carthage
Schaut ab und zu mal vorbei
#4036 erstellt: 20. Nov 2015, 14:15
Stimmt Dave da hast du Recht, aber die Garantie ist glaube ich abgelaufen.
Geht das auch ohne Rechnung?
DaveO881
Stammgast
#4037 erstellt: 20. Nov 2015, 14:55
Das weiß ich leider nicht ob das geht oder wie kulant man da ist
Aber Fragen kostet nix


[Beitrag von DaveO881 am 20. Nov 2015, 14:56 bearbeitet]
Mike500
Inventar
#4038 erstellt: 20. Nov 2015, 15:31
Nee, die werden dir einen husten. Aber schlimmer wird das nicht, keine Sorge. Manchmal kann man einen Pixelfehler sogar rausmassieren (kein Scherz).
Igelfrau
Inventar
#4039 erstellt: 20. Nov 2015, 16:57
Aber bitte ganz zart!
carthage
Schaut ab und zu mal vorbei
#4040 erstellt: 24. Nov 2015, 05:50
Ok dann werde ich mal morgen den Support kontaktieren. Das Problem was ich erst jetzt gemerkt habe ist, dass das eine Auswirkung von außen war! D.h irgendwas spitzes hat den Pixel von außen zerstört, ich merke das wenn ich den Bildschirm mit den Fingern berühre.

Ich glaube dann habe ich keine Chance bei Samsung
Mike500
Inventar
#4041 erstellt: 24. Nov 2015, 15:19
Brauchst du gar nicht erst Samsung kontaktieren, sowas bearbeiten die gar nicht. Und wie gesagt noch ohne Garantie, null komma null Chance.

Wenn einem z.B. ein Freund den Wii-Controller gegen den Fernseher haut und eine Macke reinkommt oder Schlimmeres, wäre das ein Fall für seine Privathaftpflichtversicherung. Samsung gibt keine Garantie auf Schäden durch Fremdeinwirkung.
carthage
Schaut ab und zu mal vorbei
#4042 erstellt: 24. Nov 2015, 19:16
Ok danke mike500
Ich versuche es mal trotzdem und berichte euch dann was passiert
Ralf65
Inventar
#4043 erstellt: 25. Nov 2015, 10:12
für den F-9090 in Verbindung mit dem SEK-2500 ist anscheinend eine neue FW (1290) OTA verfügbar
carthage
Schaut ab und zu mal vorbei
#4044 erstellt: 25. Nov 2015, 14:54
Wenn man eine neue Firmware updadet, können sich dann auch die Apps die man runtergeladen hat ändern?
Ralf65
Inventar
#4045 erstellt: 25. Nov 2015, 15:29
das kann wohl möglich sein
marvelles
Inventar
#4046 erstellt: 04. Dez 2015, 03:13
Eine Frage...

Ich schaue selten 3 d Movies an.

Aber mir ist aufgefallen das im Bild Menü 3D tiefe ausgegraut ist und fix auf 5 steht was mir garnicht passt.

Bin im Film Modus mit meinen Einstellungen...
Wie kann ich das ändern mit der 3 d Tiefe.

THX
DaveO881
Stammgast
#4047 erstellt: 04. Dez 2015, 05:29
Geh auf tv Bild nicht BD und dann in Einstellungen --》 3D --》 nun kann die Tiefe geändert werden
Diese Einstellung ist dann global in allen 3D MODI
Rohliboy
Inventar
#4048 erstellt: 04. Dez 2015, 11:07
Bei einer BD regelt der BD Player die Tiefe und daher ist es ausgegraut. Diese Option ist nur für 2D zu 3D Konvertierung. Drück mal im normalen TV Programm die 3D Taste und geh dann ins Menü, da kannst du es dann auswählen.
Im Menü des BD Players kann ich aber die Tiefe verändern.
carthage
Schaut ab und zu mal vorbei
#4049 erstellt: 04. Dez 2015, 12:13
Ist es bei euch auch so, dass wenn man den ue55f9090 einschaltet dass erst das SMART TV Logo kommt und er danach etwas dunkel ist und dann nach ein paar Sekunden heller wird
Nur ganz am Anfang

Wäre nett wenn das jmd nachschauen könnte
Ralf65
Inventar
#4050 erstellt: 04. Dez 2015, 13:12
je nach gewählten Einstellungen kann es durchaus zu Helligkeitsunterschieden kommen.

die Darstellung des SmartTV Logos erfolgt wohl in einem anderen Modus (dynamisch oder standard) als der eigentliche TV Betrieb, wenn z.B. der TV im Bildmodus Film mit geringer Hintergrundbeleuchtung betrieben wird, schaltet er nach dem Start mit dem SmartTV Logo in den entsprechenden Film Modus runter, somit wird der Bildeindruck dunkler.

Ich habe das SmartTV Logo deaktiviert, daher fällt mir dies in dem Zusammenhang nicht weiter auf.
Beim normalen Einschalten jedoch ist das Bild (solange noch kein Signal am HDMI Port anliegt) dunkler, sobald das HDMI Signal jedoch anliegt wird es in dem Falle etwas heller, das hängt vielleicht auch mit dem Dimming zusammen.

innerhalb eines jeweils genutzten Modus (interner TV, oder BD Wiedergabe am HDMI Port) sollte sich die Helligkeit während des laufenden Betriebs jedoch nicht generell verändern.


[Beitrag von Ralf65 am 04. Dez 2015, 13:22 bearbeitet]
huenni
Stammgast
#4051 erstellt: 10. Dez 2015, 22:36
Ich habe in letzter Zeit Probleme mit dem TV in Verbindung mit SEK 3500. Zum einen kommt es häufiger vor das ich das Interface nach Start des TV nicht sehen kann. Muss dann immer neu starten. Als nächstes hängt sich die Youtube App nach längerer Benutzung immer böse auf. Fängt mit ruckeln an und geht bis zum völligen Stillstand des TV. Da hilft dann nur noch Hard Reset.

Hat jemand ähnliche Probleme? Sollte ich vielleicht mal einen Werksreset machen?
Kenny1980
Ist häufiger hier
#4052 erstellt: 10. Dez 2015, 22:40
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, das der Samsung Bildschirmschoner nicht immer an geht? Ich nutze den TV nur als Anzeige und seit neuestem springt immer der Bildschirmschoner an und das Samsung Logo hüpft durch das Bild.

Gruß
stigler
Ist häufiger hier
#4053 erstellt: 12. Dez 2015, 17:13
Ich habe leider ein Problem mit dem SEK 2500 an meinem UE55F9090. Nach der Back up Prozedur, dem Anschliessen mit neuem Kabel und Anschalten des Geräts sehe ich angehangenes Bild und höre "Einricht Musik".

Werksreset mit alter Box und auch mit neuer Box (durch merken der Tasten Kombination) schon versucht ohne Erfolg. Ich glaube das die SEK 2500 funktioniert, da ich quasi auch ins Menü komme, leider sehe ich nur dieses fliederfarbene Störbild.

Kennt jemand eine Lösung oder hat eine Idee?


SEK 2500 Update
Ralf65
Inventar
#4054 erstellt: 12. Dez 2015, 18:02
trenne den TV mal vom Strom (warte bis die Power LED erlischt) und tausche einfach mal NUR das Neue Kabel wieder gegen das Alte aus, möglicher Weise hilft das.

Es gab seinerzeit schonmal so ein kurioses Verhalten bei einigen Nutzern


[Beitrag von Ralf65 am 12. Dez 2015, 18:03 bearbeitet]
Sizzerb
Ist häufiger hier
#4055 erstellt: 07. Mai 2016, 00:21
Guten Abend zusammen,
funktioniert den 4096x2160 jetzt mit den TV? Ocb2 oder mit dem ocb3??
DaveO881
Stammgast
#4056 erstellt: 07. Mai 2016, 14:53
mit der OCB3 funzt es ohne Probleme
Sizzerb
Ist häufiger hier
#4057 erstellt: 07. Mai 2016, 14:59
Vielen Dank für deine Antwort.
Funktioniert es den auch auf ein OCB3, weiß du das zufällig?
DaveO881
Stammgast
#4058 erstellt: 07. Mai 2016, 15:06
na das hab ich doch geschrieben das es mit der OCB 3 geht
Sizzerb
Ist häufiger hier
#4059 erstellt: 07. Mai 2016, 16:58
Sorry wollte fragen ob es auch auf OCB 2 läuft
-vortex-
Ist häufiger hier
#4060 erstellt: 15. Mai 2016, 21:55
Hi,

weiss einer, ob unser F9090 den erweiterten Farbraum Rec.2020 unterstützt/darstellen kann (mit angeschlossener SEK350)? Der TV soll ja angeblich auch ein 10 Bit Panel haben...
Mike500
Inventar
#4061 erstellt: 15. Mai 2016, 22:18
Nein. Der erweiterte Farbraum kam erst 2015 mit den SUHD-Modellen. SUHD bzw. Nano Crystal Color bzw. Quantum Dots ist eine reine Paneleigenschaft, das hat weder was mit 10bit-Panels zu tun noch mit dem Evolution Kit.

http://www.newtechno...antumn-dot-graph.jpg
endy6
Ist häufiger hier
#4062 erstellt: 18. Jun 2016, 17:29
Guten Abend

Ich bin ebenfalls neu hier und habe direkt eine Frage an die Profis. Und zwar besitze ich den 65F9090, mit dem 2014er Evolution Kit SEK-2500. Nun habe ich vor kurzem von einem Kumpel eine Satschüssel bekommen und gesehen, dass diverse Sender Demokanäle in 4K ausstrahlen. Also habe ich direkt nach denen gesucht, diese auch gefunden. Allerdings habe ich folgendes "Problem" festgestellt. Bei diesen UHD Sendern wirkt das Bild bei schnelleren Szenen, oder Objekte, welche sich schnell bewegen, verzerrt bzw. das schnell bewegende Objekt bekommt rundherum eine "verpixelte" Umrandung.
An den Bildeinstellungen habe ich bisher nicht gross etwas eingestellt, deshalb meine Frage, gibt es dafür eine Einstellung, die dieses Verhalten etwas verringern kann, oder ist das bei diesem TV Modell einfach so?

Freundliche Grüsse
Ralf65
Inventar
#4063 erstellt: 18. Jun 2016, 19:06
Kann mich an diese Eigenart nicht erinnern, zu dem Zeitpunkt gab es aber auch nur ein Testprogramm in UHD, habe aber zuletzt das SEK3500 genutzt, damit ist mir das von dir beschriebene Problem jedoch nicht aufgefallen


[Beitrag von Ralf65 am 18. Jun 2016, 19:09 bearbeitet]
endy6
Ist häufiger hier
#4064 erstellt: 18. Jun 2016, 19:16
Hast du denn gewisse Einstellungen am Bild vorgenommen?
Dionysus
Neuling
#4065 erstellt: 19. Jun 2016, 23:22
Guten Tag,

ich besitze einen Samsung UE55F9090.
Woran erkenne ich, ob ich ein 8-Bit oder 10-Bit Panel habe?
Danke im voraus.

Grüße
HIFI_NARR
Inventar
#4066 erstellt: 30. Aug 2016, 21:28
Gibt es bei der 55" Variante einmal 8-Bit und einmal ein 10-Bit Panel?

Kann mich jemand aufklären wie das Dimming nun arbeitet, finde keine Aussage auf die ich mich verlassen könnte.
Ist es eine Art Zonen Dimming wie bei Sony 55HX855?

Lohnt sich ein Gebraucht-Kauf mit Restgarantie oder lieber einen HX855?
Ich sitze gut 3m weg, wenn ich nun FullHD auf einem UHD TV sehe, ist das Bild dann schlechter als auf einem guten FullHD-TV weil nicht nativ?
Mike500
Inventar
#4067 erstellt: 30. Aug 2016, 22:01
Die F-Serie ist von 2013. Samsung gibt zwei Jahre Garantie. Wenn also keine Garantieverlängerung gekauft wurde, ist jetzt schon Ende Gelände, oder sehr kurz davor, wenn es 2014 als Auslaufmodell gekauft wurde.

Das FullHD-Bild wird mit UHD-Panel nicht schlechter, es wird hochskaliert und etwas nachgeschärft. Wenn man aber UHD gar nicht nutzt, kann man auch einen neuen FullHD-TV kaufen und braucht nicht bei Gebrauchtgeräten zu schauen. Denn wenn ich das richtig sehe, ist der 55HX855 auch von 2012 sogar. Da muss der Preis schon sehr heiß sein, um das Risiko einzugehen. Ok, die Full-HD-Modelle sind heute ziemlich abgespeckt, weil man aufgrund der hohen Marge lieber UHD-Geräte verkauft. Aber dann weiß man wenigstens, was man hat.
HIFI_NARR
Inventar
#4068 erstellt: 30. Aug 2016, 22:16
Wie arbeitet das Dimming?
Empfehlenswert oder nicht?

Nicht nutzen ist so eine Sache sitze einfach zu weit weg aber finde mal ein gutes Full HD Gerät.....
Mike500
Inventar
#4069 erstellt: 30. Aug 2016, 22:50
Soweit ich weiß, hat der UE55F9090 beidseitiges Edge-LED, damit ist Zonendimming nur recht grob möglich. Er hat zwar ein "Micro Dimming", aber das ist eine Software-Funktion und wird nur im Marketing aufgebauscht. Gut, dass du nur Full HD schauen willst, denn mit UHD ist ohne neuere OCB eh nicht soviel her. Er kennt die Standards mit Original-OCB noch gar nicht.

Empfehlenswert oder nicht kommt einzig und allein auf den Preis an. Man muss einen großen Abschlag machen dafür, dass es ein mehrere Jahre altes Gebrauchtgerät ist.
HIFI_NARR
Inventar
#4070 erstellt: 31. Aug 2016, 18:58
Bei einem aktuellen UHD weis ich was ich habe?!

Was wäre denn deiner Meinung nach ein ziemlich guter Preis für einen HX855 oder F9090 in 55"?
Der HX855 hat auch Edge mit 12Zonen wie ist das beim F9090?

Die Frage ist ob es ein neues Gerät bis 1000€ gibt was mithalten kann?!


Edit: Was bedeutet die Frage von Dionysus zum Panel.
Gab es unterschiedliche?
Mike500
Inventar
#4071 erstellt: 31. Aug 2016, 19:06

HIFI_NARR (Beitrag #4070) schrieb:
Bei einem aktuellen UHD weis ich was ich habe?!


Nein, lies nochmal genauer. Ich meinte bei einem vernünftigen Full HD, also J6xxx/K6xxx. Natürlich haben die dann keine Sperenzchen wie Smart-LED oder Twin Tuner, darüber muss man sich im Klaren sein. Trotzdem sind das ja keine schlechten Fernseher.

Ich würde niemals an die 1000 Euro in einen gebrauchten TV stecken, egal was für ein gutes Modell das mal vor drei, vier Jahren war. Das Risiko eines Defekts ist dabei die große Unbekannte. Denn das kann dort schnell zu einem Totalschaden werden.
HIFI_NARR
Inventar
#4072 erstellt: 31. Aug 2016, 19:19
Dafür kostet es nur die Hälfte.....

Wie ist das nun mit den Zonen?
Mike500
Inventar
#4073 erstellt: 31. Aug 2016, 19:51
Bei dem F9090 war es wohl so, dass Smart-LED die Hintergrundbeleuchtung des Panels als Ganzes gedimmt hat (je dunkler der Bildinhalt, desto mehr Dimming, klar), das dann aber mit dem Micro Dimming kombiniert hat, welches per Softwareberechnung "dagegenarbeitet". Wenn man also eine Nachtszene hat, in der eine Straßenlaterne leuchtet, würde mit dem reinen vollflächigen Dimming die helle Lichtquelle grau und fad werden. Aber das Micro Dimming rechnet dann die Helligkeitswerte einfach wieder höher für die Bereiche. Natürlich ist durch das native Kontrastverhältnis des Panels da irgendwann ein Riegel vorgeschoben. Bzw. man geht irgendwann ins Helligkeitsclipping, d.h. die Bereiche können nicht weit genug aufgedreht werden, um noch das Dimming zu kompensieren. Trotzdem soll das Ganze, wenn man es nicht übertreibt (Smart-LED besser nur auf Niedrig), ganz gut funktionieren.

Ich habe aber auch mit meinem FullHD-Samsung ohne Smart-LED des Nachts ein gutes Fernseherlebnis. Man soll es nicht meinen.


[Beitrag von Mike500 am 31. Aug 2016, 19:57 bearbeitet]
HIFI_NARR
Inventar
#4074 erstellt: 31. Aug 2016, 21:35
Welchen TV besitzt du oder würdest empfehlen?
Mike500
Inventar
#4075 erstellt: 31. Aug 2016, 21:54
Kommt auf die Ansprüche und den Geldbeutel an. Wenn man unbedingt das Pseudo-Local Dimming mittels Smart-LED haben will und auch Gebrauchtgeräte in Betracht ziehen will, kommt der F9090 sowie HU7xxx und JU7xxx aufwärts in Frage, und aktuell KS7xxx aufwärts. Je neuer, desto besser. JS9590 und KS9590 jeweils mit FALD (echtes Local Dimming), aber die sprengen wahrscheinlich deinen Preisrahmen. Gibt man sich mit einem konventionellen FullHD-Modell zufrieden, holt man sich einen neuen J6xxx/K6xxx.
kdl
Schaut ab und zu mal vorbei
#4076 erstellt: 02. Dez 2016, 21:39
Hallo, ich wohne in Holland und habe 2014 einen UE55F9000 SL XXN in NL gekauft.
Ich glaube, dass ist in DE der F9000.
Ich moechte nun die SEK3500 kaufen, weiss aber nicht ob ich die nun in NL kaufen muss oder ob die De version kompatibel ist. Kann mir da jemand helfen?
Ich habe selbst auf der samsung seite 2 verschiedene versionen der 3500 gesehen, einmal mit doppeltem Sat eingang. Ich moechte die mit den 2 Sat Eingaengen und CI Schacht. Welche versionNr hat diese.
Die samsung seite gibt nicht viel her. hatte heute mit jemanden der Samsung hotline telefoniert, der wusste noch nicht mal, was eine 1connect box ist....

Noch eine ander Frage. Meine jetzige OCB hat 2 sat Eingaenge. Im menu ist aber der punkt grau hinterlegt, sodass ich kein SAT auswaehlen kann als TV Eingang. Das ist mir bisher nicht aufgefalen, da ich eine Dreambox 8000 all receiver angeschlossen habe. Wie kann ich den SAT eingang der OCB aktivieren?

Vielen dank fuer eure Antworten
dinandus
Inventar
#4077 erstellt: 03. Dez 2016, 00:09
KDL: Du kanst ruhig die Deutsche version vom SEK3500 kaufen, funtioniert prima, hatte selber einem Holandischer 65HU8500 und erst mit der standard one connect box mit einer CI+ aber im 2015 ja die Deutsche verion met 2xCI+ gekauft und hat prima functioniert. (Wohne ja in die Niederlande)
Habe da zugleich die CI+ vom Ziggo und erst dem Canal Digital smartcards zusammen genuzt, auch das klapte prima, spater habe ich dem C+ umgetaust fur dem HD+ wegen dem UHD1 kanal vom SES/HD+ und auch prima funtioniert.
Leider kan der nur HDR "light"wiedergeben, so habe ich meiner completter set ingetauscht fur einem 2016 set.

Normaliter kan man in hauptmenu einstellen das man beide SAT eingange nutzt.
kdl
Schaut ab und zu mal vorbei
#4078 erstellt: 03. Dez 2016, 20:23
dinandus: Bedankt... Ich werde wohl dann doch die deutsche version kaufen.
Bei Samsung sehe ich auf der webseite 2 verschiedene Rueckseiten der SEK3500, einmal mit 2 sat eingaengen, einmal ohne. Welche versionsnummer hat die mit den Sat eingaengen? Das habe ich bisher nicht herausgefunden. Kannst Du mir da helfen, da ich unbedingt die Sat version kaufen moechte?
Oder haben alle deutschen versionen die beiden Sat eingaenge und die Hollaendische nicht?

Im Hauptmenu sehe ich den Eintrag, wo man einstellt ob man per satellite oder kabel TV sehen moechte, aber bei mir ist dies grau hinterlegt, sodass ich dies nicht aendern kann.
Koennte es sein das meine OCB gar keine sat empfaenger hat, obwohl 2 Eingaenge and der Rueckseite sind?
dinandus
Inventar
#4079 erstellt: 04. Dez 2016, 00:20
Der richtige ist der 3500U/ZG EN 8806086739269 Fur 2 sat anschlusse und 2 CI+ platzen.
wann Du auf die Deutsche Samsung Seite kuckst kan du die Bilder ansehen der 2e vom 5 zeigt deutlich sie 2 sat Anschlusse und die 2 schachten Fur 2 CI+.

Auf die Hollandische Seite stehen ja auch einige Bilder vom US model die hat gar keine CI Anschlusse da die da anders decodieren.

Ich hoffe du findest jetzt die richtige.

Leider habe ich dem Set selber nicht mehr so kan ich es nicht Fur dich nicht checken, aber denke dass der 2e sat tuner nur dann einstellbar ist wen die da einem Kabel From Schussel angeschlossen hast weiß es nicht genau mehr. Sorry.
kdl
Schaut ab und zu mal vorbei
#4080 erstellt: 04. Dez 2016, 20:06
Dinandus, vielen Dank fuer die info.
werde mir jetzt die ZG version bestellen und hoffentlich noch vor Weihnachten haben....
Habe sie schon bei deutschen Firmen fuer ca 400 euro gesehen...
Auch mein Sat anschluss problem habe ich jetzt geloest..
met vriendelijke groeten......
KDL
cenobit
Inventar
#4081 erstellt: 17. Dez 2016, 11:40
Moin,

ich brauche einen Schupps....

Habe seit zwei Jahren einen Samsung UE65F9090 der an der SEK3500 hängt.

Diesen könnte ich nun für 1800€ verkaufen.

Würde dann noch ein paar Hundert Euros drauflegen und mir den SUHD UE65 KS8090 holen.

Was meint Ihr ?
Mike500
Inventar
#4082 erstellt: 17. Dez 2016, 17:20
Wenn du HDR-Inhalte vernünftig ausreizen willst: Mach es. So eine Summe bekommst du so schnell nicht wieder dafür.
Ralf65
Inventar
#4083 erstellt: 18. Dez 2016, 09:31
vernünftig ausreizen ?.......

der KS KS8090 ist auch nur ein Edge TV, zudem vefügt dieser nur über eine LED Leiste am unteren Rand, im Vergleich zu 2 gegenüber angeordneten LED Leisten beim F9090.
Der KS8090 ist ohne Frage insgesammt heller, aber m.M.n. dadurch nicht besser für HDR Inhalte geeignet.
Vernünftig ausreizen würde ich HDR nur über einen LCD TV mit entsprechend aufwendiger FALD Beleuchtung bzw. optimal mit einem OLED TV


[Beitrag von Ralf65 am 18. Dez 2016, 09:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung 55F9090 und OCB2 - Einstellungen/Erfahrungen?
dominik_ffm am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 30.05.2014  –  6 Beiträge
Samsung UE 55f9090 Hilfe Probleme mit dem Signal
s.h._jones am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2014  –  5 Beiträge
Samsung 4k Curved tv einstellen
Gigo2 am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 01.01.2015  –  4 Beiträge
Hilfe bei Bildeinstellung des F9090, Ruckler bzw stocker bei Bildwechsel
HotteLE am 10.08.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2014  –  3 Beiträge
OCB2 und 55F9090 Probleme Aufnahme Sky-Kanal
dominik_ffm am 22.06.2014  –  Letzte Antwort am 24.06.2014  –  5 Beiträge
Samsung UE65HU8590 4K Upscaling ?
ar05019011 am 11.04.2015  –  Letzte Antwort am 11.04.2015  –  4 Beiträge
4K TV abspielen
simon1516 am 15.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  15 Beiträge
Samsung UE55HU7200 und 4k
columbo1979a am 02.11.2014  –  Letzte Antwort am 03.11.2014  –  7 Beiträge
Samsung 4k Gaming tauglich ?
yoshibert am 28.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  3 Beiträge
Samsung 4K 32" Q50
Willi_9 am 15.05.2020  –  Letzte Antwort am 30.11.2020  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.934