Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Samsung D-Serie Sammelthread zum Defekt/Bug "Selbstständiges De/Installieren der Appz"

+A -A
Autor
Beitrag
Beffi
Stammgast
#151 erstellt: 01. Aug 2011, 07:07
Hi,

auch meiner installiert munter vor sich hin - wobei der Appstore ja oft garnicht erreichbar ist - somit deinstalliert er erst meine hinzugefügten und die Standardapps will er laden.....kanns aber oftmals nicht (darum glaube ich eher an ein Serverproblem - meist geht es dann Std. später)
-der Browser läßt momentan auch keine Eingabe mehr zu (Popup Tastatur wird nich angezeigt) und hängt sich auf - auch nach einem Smart Reset habe ich dieses Problem....zu einer anderen Zeit gehts dann wieder

kann mir ehrlich gesagt gar keinen Reim auf ein Mainboard Problem machen....vor allem da ja bei manchen das Problem danach auch noch entsteht (sollte Samsung von einem Mainboard bzw Firmware Problem ausgehen, so würde es heißen man baut ab und zu doch wieder falsche ein ) kaum vorstellbar

-auch ich denke das viele Smart Hub garnicht nutzen und von daher es keine genaue Aussage über dessen Funktion gemacht werden kann.....ich selbst dachte schon beim Kauf "brauch ich eigentlich nicht" doch wenn man`s schon hat dann sollte es eigentlich funktionieren

wie wärs mal mit einer Umfrage? z.Bsp.
bei wem funktionierts - und wer hat schonmal das Mainboard tauschen lassen und seitdem keine Probleme mehr?

vielleicht will ja jemand eine Umfrage starten

LG Stefan
rheiner_ban
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 01. Aug 2011, 08:46
Also ich nutze SmartHub und hatte noch nie ein Problem.
Alles was ich installiert habe ist noch da, was gelöscht wurde ist und bleibt weg.
Der Appstore ist jederzeit erreichbar - das Angebot dort finde ich allerdings nicht so doll.

Kurz gesagt: Keine Probleme
Jimmbean1986
Inventar
#153 erstellt: 01. Aug 2011, 12:26
@rheiner_ban

welche Firmwareversion ist denn auf deinem Gerät installiert?


@Beffi

Ich gehe wie schon geschrieben auch nicht davon aus, dass es tatasächlich ein Hardwareproblem ist.

Ich habe meinen TV mit 1012 gekauft und kann daher leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber wenn man mal diverse Inofs querliest, dann kommt deutlich durch, dass das Problem mit einem Firmwarewechsel aufkam.

Dass die die Boards tauschen lassen, ist denke ich einfach eine finanzielle Frage, denn die Rückprogrammierung der Firmware soll ja aufwändig sein und das würde ja die Kosten des Technikers in die Höhe treiben.
Da ist es schon einfacher das Board zu tauschen.

Wie gesagt, warten wir mal ab, ob es mit einer der kommenden Firmwareversionen endlich Geschichte ist.


Grüße Jimmy
Bean_72
Stammgast
#154 erstellt: 02. Aug 2011, 09:13
Nachdem es mir nach 3 Monaten mit der Apps willkür gereicht hat, habe ich mich an Samsung gewandt...
Letzte Woche kam ein Techniker der von dieser Problematik noch nicht soviel gehört hat,(ausser mir nur noch einer) also ist er wieder abgehauen - muss mit Samsung sprechen...
Jetzt rief er an, ist auch für Samsung völlig neu liegt wohl an meinem ISP (meint Samsung) - am Supertollen Samsung Spitzengerät mit haufenweiser Ausstattung incl. Banding,Clouding - ist nach Samsung ja kein Bug sondern ein Feature , kann es jedenfalls nicht liegen.

Könnten Betroffene mal eine kurze Auflistung machen über ISP und Router?
Vielleicht lässt sich da ja ein Zusammenhang finden...

Also ich bin mit meinem UE46D8090 bei Versatel über eine Fritzbox online.

Gruß
Bean
Jimmbean1986
Inventar
#155 erstellt: 02. Aug 2011, 09:41
Das halte ich zwar für SEHR unwarscheinlich, dass es daran liegt (ich tippe nach wie vor auf eine Fehlfunktion der Firmware)

Ich bin mit meinem UE40D6500VSXZG mittels Netgear Router (mit Kabel verbunden) online, dieser ist mit einem Thomson Kabelmodem verbunden, ISP ist KabelDeutschland die Leitung ist die 32er.

Merkwürdigerweise hat sich der Fehler nun schon 5 Tage nicht gezeigt.

Alles in Allem ist die Sache natürlich ärgerlich, aber für MICH KEIN Grund den TV zurück zu geben.

Ich bin nach wie vor recht zuversichtlich, dass auch dieser Fehler mit einer der nächsten Firmwareversionen behoben sein könnte.

Grüße Jimmy
Bean_72
Stammgast
#156 erstellt: 02. Aug 2011, 10:25
Ich glaube es auch nicht dass es am ISP liegt...
Ich hoffe schon seit 3 Firmwareversionen das sich dieses Problem erledigt...aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.
Hast Du Accuweather installiert? Da reagiert der TV total allergisch drauf, ist spätestens nächsten Tag wieder runter und das Social-Net Zeug wird immer wieder installiert, sobald man es deinstalliert.
Bei mir macht es die Summe dass ich die Schnauze voll habe mit dem TV!! Denn Fussball war gestern wieder ein Grauß, und das lag nicht nur daran dass die "Brazzen" jedes mal einen Elfer bekommen haben :D.

Gruß
Bean
Jimmbean1986
Inventar
#157 erstellt: 02. Aug 2011, 10:31
Wurde bei dir denn schonmal irgendwas repariert?
Boardtausch durchgeführt?

Du schreibst "seit 3 Firmwareversionen" das deutet darauf, dass du schon etwas länger damit kämpfst, daher die Frage.

Nicht den Kopf hängen lassen!

Zumal: was will man sich als Alternative hinstellen?

kaum ein anderer TV hat eine derartige Ausstattung und so ein geniales Design zumindest nicht für den Preis.

Warten wir mal ab, vielleicht basteln die Jungs von SamyGo ja auch was Nettes zusammen

Grüße Jimmy
Bean_72
Stammgast
#158 erstellt: 02. Aug 2011, 11:09
Bis jetzt wurde noch nichts Repariert, ich habe mich erst mit dem MM rumgeschlagen, dann auf FW's gewartet.
Ich habe mir den TV ja auch wegen des Design gekauft, aber "Function follow Design" ist für mich im nach hinein der falsche Weg gewesen! Erstmal freut man sich über das tolle Design und das Knallige Bild, mit der Zeit habe ich aber die Schatten Links und Rechts gesehen, dann die Helligkeitsveränderungen oben und unten. Nach dem ich mich daran gestört habe, dass mein Bild im Schwarzbereich nur Schwarz und ohne Deteils ist, habe ich mit dem local Dimming und Schwarzpegel herungespielt, mit demm Ergebnis, dass Clouding und die Flashlights auch beim Normalen TV/Film sehr störend sind. Na ja den war die Fussballlose Zeit zu Ende und ich habe Bandig entdeckt.
Und mitlerweile möchte ich nur noch Fernseh sehen und nicht nur mein ausgeschaltes "Schmuckstück" bewundern...Andraz und Franny (TE) u.a. wissen wo von ich rede

Ach ja ich komme von einem 10Jahre alten Röhren TV daher dauerte es etwas länger bei mir...

Gruß
Bean
Butty
Stammgast
#159 erstellt: 02. Aug 2011, 13:28
Ich habe nochmals eben die Hotline bemüht, da auch nach dem Mainboardtausch das Problem nicht behoben ist. Nun darf ich meinen TV nochmals an die Reparaturwerkstatt verschicken. Zumindenst war der Service relativ freundlich und hat sich mehrfach entschuldigt. Wenn nun wieder das Problem nicht gelöst sein sollte mache ich von meinen Rücktrittsrecht gebrauch (§440 BGB). Dann hol ich mir halt einen Philips, andere Hersteller haben auch schöne LEDs...
Jimmbean1986
Inventar
#160 erstellt: 02. Aug 2011, 22:08

Butty schrieb:
Dann hol ich mir halt einen Philips, andere Hersteller haben auch schöne LEDs...


Bei denen es genauso Probleme gibt!
Es hat ALLES Licht und Schatten!

Geh mal in nen örtlichen Elektrofachmarkt und spiel mit den TVs rum.

Spätestens wenn du dir die Sendersortierung bei Philips anguckst hast du keine Lust mehr darauf!

Hinzu kommt, dass die nur einen Bruchteil der Formate unterstützen!

Mal Ehrlich: diese Apps sind ein witziges Gimmick, aber kaufentscheidend für einen TV sind "ZUMINDEST FÜR MICH" ganz andere Sachen!

und selbst wenn das Problem nicht sofort behoben wird, die Vorteile überwiegen immernoch!

Wenn jemand wirklich offensichtliche Defekte hat, wie Streifen im Bild oder sowas, dann ist das klar eine Sache mit der man UMGEHEND bim Verkäufer aufschlägt.

Aber die Appfunktion ist momentan noch im Aufbau, von daher ist es nicht verwunderlich, dass es da noch Probleme gibt.

Lasst euch nicht alle von solchen Kleinigkeiten runterziehen

Hat eigentlich evtl. einer ne Ahnung, ob man irgendwo Versionsnummern der Apps abrufen kann?
In einem brittischen Forum kam nämlich die Vermutung auf, dass die Apps sich auf Grund von neueren Versionen deinstallieren könnten.
Wenn dem so wäre, dann wäre es zwar immernoch sau dämlich gelöst, da sie sich ja erst nach dem nächsten Start neu installieren, aber vielleicht erklärt etwas in dieser Richtung das Phänomen?


Grüße Jimmy
Butty
Stammgast
#161 erstellt: 02. Aug 2011, 22:30
ich gebe dir ein Stück weit recht, aber ich sehe es einfach nicht ein, ein Produkt zu kaufen und von Anfang an mit Problemen zu leben. Es erstaunt mich, dass das mittlerweile als gegeben hingenommen wird. Wenn ich soviel Geld bezahle möchte ich nunmal ein Produkt, dass funktioniert. Egal ob es sich um das TV Bild handelt oder um solche Dinge wie Smart Hub.

Ich kaufe mir ja beispielsweise auch kein Auto und lebe z.b. damit das das Radio nicht funktioniert. Ist ja nicht Entscheidend für die Fortbewegeung

Deine Vermutung kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich eine App lösche und es gäbe irgendwann mal eine neue Version dafür, kann sich diese ja nicht einfach wieder installieren. Genauso deinstallieren sich Apps die ich möchte, ohne dass sich diese wieder (mit evtl. neuer Version) installieren.
Jimmbean1986
Inventar
#162 erstellt: 02. Aug 2011, 22:59
Es ist schon richtig, dass es anders schöner wäre.

Bei den Autos ist es doch aber sehr ähnlich, wie oft gibt es neue Technik die einfach mal Macken hat!?!

Ich wollte damit auch eigentlich eher sagen, dass die Betroffenen sich einfach nicht von der einen Sache runterziehen lassen sollen!

Ansonsten: mal ehrlich, was sind die Alternativen?

eventuelles Clouding: Plasma (dagegen spricht der X fache Stromverbrauch)

Apps: wenn ich das richtig verstanden habe ist Samsung dort der Vorreiter.

Formatvielfalt: TV XY + externes Gerät ?

Und für mich immernoch ein SEHR entscheidendes Argument: die Sendersortierung: zeig mir einen Hersteller, der das anständig in den Griff bekommt oder einen weiteren außer Samsung, der (wenn auch spät) einen Kanallisteneditor zur Verfügung stellt.


Zu der Idee: es wäre ja möglich gewesen, dass sehr viel gebastelt wurde und dadurch derartig komische Updateintervalle geherrscht haben.

Gut, dass die Apps, die man gar nicht haben wollte, sich wieder installiert haben ist nen super Argument dagegen..

Aber ich dachte mir, wenn wir schon an unseren ISP zweifeln dann kann man sowas ruhig mal ansprechen.

Fazit: nicht runter ziehen lassen, gucken was kommt und im Zweifel hat man immernoch Garantie (falls irgendwann tatsächlich das Board der Schuldige sein sollte)

Ich war, bin und bleibe gespannt, was kommt.

Grüße Jimmy
Painkiller71
Stammgast
#163 erstellt: 04. Aug 2011, 00:11
So, heute morgen war bei mir der Service-Techniker und hat ein neues Mainboard eingebaut wo schon FW 1013 drauf war.
Bis jetzt funktioniert wieder alles mit den Appz, habe aber dadurch ein neues problem....

Jetzt habe ich bei allen HD Sendern immer wieder ruckeln, Artefakte und Nachziehen und habe wieder den Service geordert, was wieder mal über eine Woche dauert da das Mainboard bestellt werden muß.

Werden die schei... dinger überhaupt mal getestet??!

P.S. Modell ist 46D7090


[Beitrag von Painkiller71 am 04. Aug 2011, 00:15 bearbeitet]
Jimmbean1986
Inventar
#164 erstellt: 04. Aug 2011, 12:50
Oh das klingt natürlich nicht so schön!

Wobei das natürlich hoffnungsvoll klingt, was die Apps angeht.

Wurde nach dem Umbau nochmal nen Reset oder sowas gemacht?

Nichts unversucht lassen

Ich drücke dir die Daumen!


Grüße Jimmy
Painkiller71
Stammgast
#165 erstellt: 04. Aug 2011, 22:59
Also mit den Appz läuft alles wieder einwandfrei.

Resettet wurde der TV vom Techniker und später von mir noch 2 mal wegen der HD Sender problematik.

Nun hatte ich nochmal bei Samsung angerufen und wir haben es mit einem CI Reset versucht, leider ohne erfolg

Nun wollte mir der Typ an der Hotline erzählen das meine Signalstärke mit 100% zu hoch sei, und es müsste max 80% haben da dadurch die Artefakte und so entstehen.
Habe ich gesenkt bekommen auf 87% ohne erfolg, und ich sagte Ihm das es mit dem alten Mainboard ja auch lief. Daraufhin wollte er mit nem Kollegen kurz rücksprache halten und ich sollte in der Leitung bleiben.
Nun kam aber die tolle Antwort da es ja ein neues Mainboard ist soll ich auf ein FW Update warten das die probleme bekannt seien.
Also das kann ich gar nicht glauben, erst so dann so, wie es gerade passt nee nee

Habe jetzt einen Externen HD Receiver dran, damit ich normal schauen kann.


[Beitrag von Painkiller71 am 04. Aug 2011, 23:09 bearbeitet]
Thorle
Inventar
#166 erstellt: 08. Aug 2011, 12:01
Häng mich mal an den Thread an. Mein 46D6500 aktualisiert den Smart Hub auch wie er will. Deinstalliert meine manuellen Apps und installiert dafür Andere.

Breche den Vorgang immer ab und dann kann ich den Hub nutzen.

Gehe über FB und Kabelmodem (KDG) ins Netz.
SuperMesna
Schaut ab und zu mal vorbei
#167 erstellt: 08. Aug 2011, 21:44
bin grad auf den Threat gestoßen und hab bemerkt, dass ich doch nicht allein bin mit meinen eigensinnigen Samsungs...

Wir haben einen 40D8090 (März '11) und 32D6500 (Juli '11), beide mit den selben "Besonderheiten"

Samsung hab ich schon vor Wochen diesbezüglich kontaktiert, anscheinend bekam ich bislang die selben Standardmails wie andere hier...

Da bislang wohl keine Lösung bereit steht, werd ich mich vorerst mal nichtmehr groß darum kümmern und lieber mal abwarten, bis auf das laufen die TVs ja super (übrigens, hab auch eine Fritzbox, 7390).

Eine Frage hab ich aber: ich kann unter SmartHub ein Konto erstellen, hab ich aber noch nicht. Wofür soll das gut sein?


Dank & Gruß
Peter


[Beitrag von SuperMesna am 08. Aug 2011, 21:45 bearbeitet]
joker78
Schaut ab und zu mal vorbei
#168 erstellt: 09. Aug 2011, 02:22
ist bei mir auch so, die neu installierten Apps löschen sich wieder. Ist sicher nicht schön, aber damit kann ich leben, eine Neuinstallation der 2-3 Apps dauert keine 5min
nasenbaerdummy
Neuling
#169 erstellt: 09. Aug 2011, 09:32
Habe den UE46D6200 und kann das Problem bestätigen.

Dass es sich dabei um ein Hardware Problem handeln soll, kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Ich hätte eher auf einen Softwarefehler getippt.
Horsti_guckt
Neuling
#170 erstellt: 12. Aug 2011, 19:12
Hallo,

ich hatte ja ebenfalls dasselbe Problem (bei der aktuellen und der vorherigen Firmware Version).
Habe alles mögliche probiert (Reset Smart Hub, Werkseinstellung TV, Smart ID Konto), nichts half.

Dann den Support angerufen und ganz unkompliziert innerhalb von 5 Tagen vor Ort das Mainboard getauscht bekommen.

Seitdem keine Probleme mehr.

Gruß
Horsti

P.S.(Tipp vom Techniker):
Nicht den Fernseher tauschen, sondern nur das Mainboard ersetzen lassen. Die Ersatzteile sind immer aktueller/moderner als der TV im Laden. Außerdem weiß man, dass man eine gute Bildqualität hat, wer weiß wies sonst beim nächsten Gerät ausschaut.
Angerfist1937
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 16. Aug 2011, 12:39
hallo...

hab das problem mit die apps auch. So wichtig ist mir das jetzt nicht aber es sollte schon funktionieren.

An einen Hardwaredefekt glaub ich nicht was sollte den denn fehler verursachen..CPU Nandflash... also wenn die dinger hinüber sind macht das ding normalerweiser ganz andere sachen wie apps zu deinstallieren. Zumal sie ja noch da sind wenn ich das lan kabel abstecke und nur offline die apps benutze.

Es passiert immer nur wenn bei your video und bei den samsung apps im vorschau fenster die aktuellen/beliebsten apps geladen werden in der vorschau dann kommt.. wie immer smart hub muss aktualiesiert werden.

vielleicht könnte es auch mit den app versionen was zum tun haben wie schon einmal in den thread erwähnt.

Glaube aber dass das noch mehr leute haben wie viele haben den die d serie und wieviele stöpslen den gar nicht ans internet an.

An alle die ihr Mainborad getauscht haben. Ist euch irgendwas ungewöhnliches am MB aufgefallen als es getauschst wurde??? und welche fw war dann oben???

EDIT: @ thorle wie brichst du den vorgang ab??


[Beitrag von Angerfist1937 am 16. Aug 2011, 12:41 bearbeitet]
Thorle
Inventar
#172 erstellt: 16. Aug 2011, 13:45
Einfach Exit drücken.
Bean_72
Stammgast
#173 erstellt: 16. Aug 2011, 20:01

joker78 schrieb:
ist bei mir auch so, die neu installierten Apps löschen sich wieder. Ist sicher nicht schön, aber damit kann ich leben, eine Neuinstallation der 2-3 Apps dauert keine 5min

Also mich stört es auch nicht, dass mein Auto öfters nicht bremst so lange mir keiner vor's Auto läuft...
ol050770
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 17. Aug 2011, 16:11
So liebe Leute, habe den Thread hier eingehend verfolgt, und da ich nen UE40D7000 mein eigen nenne und das selbe Problem habe, dass sich die Apps installieren/deinstallieren..... habe ich also Samsung-Service kontaktiert...

Haben heut bei mir das Board gewechselt, war mit ner Firmware für die Tschechei versehen... Haben es auf EU_GER umgestellt (habe ja XXN-Benelux-Modell) und komme damit ab sofort auch dazu die "digitalen Daten" zu benutzen. Schön...

haben ne neue Firmware draufgespielt, drin war 1013, haben ne 1014 installiert, die ich so bei Samsung noch nicht sah...

Meine Erfahrungen werde ich posten, ob sich das Smarthub-Problem gelöst hat...
NeuerSamsi
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 17. Aug 2011, 19:26
Hallo zusammen,
ich möchte mich auch einreihen.
Gerät ist Samsung UE40D6500VSXXH.

Das Mainboard wurde bei mir vor kurzem wgeen eines anderen Problemes getauscht und vom Techniker das Gerät auch auf "Deutsch" gestellt. Schön, seitdem kann ich endlich HbbTV nutzen.
Seitdem habe ich allerdings auch das Problem mit den Apps.

In unregelmäßigen Abständen werden u.a. folgende Apps wieder installiert (nachdem ich diese zuvor deinstalliert hatte): isTV, Skype, AudiTV, shralp, yogamour, GoogleTalk... insgesamt 10) und Apps die ich installierte (u.a. 3DExplore, AccuWeather und GoogleMaps) deinstalliert.

Mal halten sich die Apps zwei-drei Tage, mal auch nur ein paar Stunden (Gerät zwischendurch jeweils aus).

Mit Samsung hatte ich schon einige male Telefoniert, leider scheinen sich noch weniger MA damit wirklich auszukennen und außer zu reseten kommt da nicht viel.

Nun muss ich wohl einfach auf einem erneuten Tausch der Platine bestehen und Samsung eine Frist setzen. Und natürlich sollte dies Vor Ort geschehen. Schließlich hatte der Techniker ja schon mal binnen 5 Minuten vor Ort die Platine getauscht.

Mal sehen.

Ach ja: FW ist die aktuelleste (1012.2)


[Beitrag von NeuerSamsi am 17. Aug 2011, 19:30 bearbeitet]
silv77
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 17. Aug 2011, 19:49
Also das mit dem selbstständigen Deinstallieren von Apps ist schon seltsam. Ich kann mir aber nicht vorstellen das da ein Hardwaredefekt dran Schuld sein soll, eher ein Fehler der Software bzw Firmware.
Ich habe seit ca. einer Woche den UE40D8080 bei mir stehen und von Anfang an auch diesen Fehler, hatte nur mal zur Probe so ein Minigame installiert und am nächsten Tag wurde es wieder deinstalliert.
Aber deswegen werde ich mir auf keinen Fall das Mainboard tauschen lassen.
Bin schon froh das ich ein halbwegs gutes Gerät erwischt habe, ohne Banding und wenig Flashlights.

Hoffen wir mal auf noch viele Firmwareupdates..

Gruß
ol050770
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 17. Aug 2011, 20:02
Ja ist eigenartig, denke ja eigentlich auch eher an Software-Probleme. Aber in der Hotline stellen die sich relativ stur, unbeeindruckt und unwissend des Problems... Und als ich denen schrieb dass in meiner nachbarschaft bei noch 2 Geräten dieses Problem besteht, wollten die mir so gar nicht recht glauben. Habe dann auch den Link zum Thema hier mal bereitgestellt.
Dann wurde mir ein Technikerteam angekündigt.

Übrigens gibt es für die D7000er Serie nen Firmwareupdate ;-)

Man klickt zwar auf die 1013.3 auf der Supportseite, aber im Download wird dann ne 1014.8 draus, hihi :-)

Naja mal beobachten das ganze... Unschön...
silv77
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 17. Aug 2011, 20:06
Ja leider nur für die D7000er, hoffe da kommt noch was für die D8000er.

Gruß
ol050770
Ist häufiger hier
#179 erstellt: 17. Aug 2011, 20:28
schon probiert mit dem Download? dachte immer die 8000er sind intern von der hardware gleich wie die 7000er, nur Alurahmen plus Logo-Beleuchtung...
Na mal abwarten...
silv77
Ist häufiger hier
#180 erstellt: 17. Aug 2011, 20:38
Aber im Dateinamen ist ne 8 drin beim 8000er.
T-GAP8DEUC-1013.3

Und beim 7000er so...
T-GAPDEUC-1013.3

weis nicht ob die gleich sind, im Prinzip bestimmt schon.
Mich würde mal interessieren ob beim 7000er die neue Version auch über onlineupdate direkt über den TV was angezeigt wird, bzw ne neue Version gefunden wird.
silv77
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 17. Aug 2011, 21:00
Ich war gerade mal auf verschiedenen Samsung Seiten bei anderen Ländern und da bin ich gerade bei Thaiwan stehengeblieben. Da steht beim 8000er die 1014.1 drin, vom 01.08.2011 aber leider sieht die Dateiendung anders aus.
Und den 7000er gibt es da garnicht.


Edit: ne also bei allen Europa Ländern immer die 1013.3
also abwarten.
auf der Korea Seite steht sogar was von einer Version 1018 beim 8er


[Beitrag von silv77 am 17. Aug 2011, 22:02 bearbeitet]
Angerfist1937
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 17. Aug 2011, 21:23
War auch grad auf der taiwan seite da gibts für den d6600 auch schon die 13 vom 29 juli.
Typisch samsung wieso sollte es bei tv updates anders sein als bei handys dauert auch immer ewig bis da was von samsung kommt, gibts für tv s nicht auch leak seiten ala samfirmware für handys.


[Beitrag von Angerfist1937 am 17. Aug 2011, 21:24 bearbeitet]
Butty
Stammgast
#183 erstellt: 18. Aug 2011, 13:13
So eben hat mich die zentrale Vertragswerkstatt von Samsung angerufen (in Nürnberg). Dort befand sich mein D6500 nun zum 2x in Reparatur, weil ich einen 32er habe und die eingeschickt werden müssen. Es wurde mir bestätigt das es ein Softwareproblem ist und ca. nächsten Monat ein neues Update rauskommen soll, der dieses Problem behebt. Neben dem Techniker scheint wohl auch ein Samsung Fuzzie vor Ort gewesen zu sein und ich habe gehört wie er das in den Raum gerufen hat.

Das schönste war, das der Techniker mir dann die Vertragsbedingungen vom Smart Hub vorgelesen hat. Wo hingewiesen wird, dass Samsung Änderungen am Smart Hub vornehmen darf, ohne dafür Haftbar gemacht werden zu können *lol* Ich habe Ihn dann gefragt, ob das sein Ernst ist und er jetzt tausenden von Kunden, mit Vertragsrecht kommen will und was das für eine Kundenorientierung darstellen soll. Die Werkstatt kann da aber auch nichts dazu, was ich auch nachvollziehen kann.

Also Fazit, Hardwaretausch war bisher unnötig. Wir sollen warten bis neues Update kommt. Vorraussichtlich dann September. Könnte ich mit leben...

Gruß Butty
Thorle
Inventar
#184 erstellt: 18. Aug 2011, 13:39
Na, wollen mal hoffen. Mir ist es aktuell recht egal. Breche das Update ggfs. ab. Aber die sollen mal das Yt App verbessern. So wie in der C-Serie wäre gut.
Angerfist1937
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 18. Aug 2011, 16:34
Dachte ichs mir doch das dass ein software problem ist, einmal schön das von einem techniker zu hören.
Naja die sollen gas geben mit dem update die 7 und 8 haben gestan schon eines bekommen....
Kevin65
Neuling
#186 erstellt: 18. Aug 2011, 16:56
Also bei meinem UE46D6500 wurde vor zwei Wochen das Mainboard getauscht und seitdem keine Probleme mehr mit den Apps.

Die Firmware ist immer noch die 1012.2.
Jimmbean1986
Inventar
#187 erstellt: 18. Aug 2011, 22:39
Also soll sich wohl bewahrheiten, was viele schon vermutet haben.

In einem englischen Forum wurde darüber ja ebenfalls spekuliert, anscheinend ist irgendwo bei der Software was schief gelaufen und da weder der Techniker noch der Endverbraucher die Software löschen und neu installieren kann wird halt das Board getauscht.

Kennen doch alle aus dem PC Bereich, bei Person x läuft Programm 0815 tutti, bei Person y läuft irgendwas schief und nix funktioniert, nur, dass man dort einfach neu installieren kann.

Warten wir mal ab.

Und wenn die neue Firmware nix bringen sollte, was HOFFENTLICH nicht eintrifft, dann kann man immernoch das Board tauschen lassen.

Grüße Jimmy
Butty
Stammgast
#188 erstellt: 19. Aug 2011, 18:07
ich könnte mir vorstellen, das die Smart Hub ID eine Rolle spielt und Smart Hub auf Server Seite mit bestimmten Nummernkreisen nicht klar kommt. Das würde erklären warum es bei einigen mit Mainboardtausch klappt und bei anderen nicht.

Jedes MB hat eine eigene SM Hub ID
ol050770
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 19. Aug 2011, 18:16
Ja ist schon ne eigenartige Sache... mein Mainboardtausch beim UE40D7000 war am Mittwoch, und bisher habe ich dieses Smarthub-Problem NOCH nicht wieder gehabt, schauen wir mal...
Die haben dabei wie gesagt auch gleich die 1014.8 draufgespielt...

Hmm, was mir seitdem ab und zu auffällt, ist manchmal ganz kurz und nur in nem Teilbereich des Bildes so ne Klötzchenbildung...
Und ab und zu für nen Bruchteil einer Sekunde Ton-Ton wieder da, eben meist mitten in nem Wort bei Sprache dass es auffällt.

Hat vielleicht jemand hier diess Problem gehabt, oder konnte es lösen?

Werd nochmal auf Werkseinstellungen zurückgehen, neu einstellen und schauen.

Datenquelle ist übrigens Kabel-Digital der primacom.

Immerhin geht durch den freundlichen Servicetechniker jetzt HBBTV :-)

War vor dem Boardwechsel nicht, hoffe ich darf nicht schon wieder gleich die Service-Hotline bemühen...
Butty
Stammgast
#190 erstellt: 19. Aug 2011, 19:52
im avsforum hatte das Problem auch jemand beim 8000er. Mit dem Update auf 1013 war es dann erledigt.
JimmBean hat den Link hier gepostet.
Momentan kommen auch gerade für die 7000er Serie Updates. Daher bin ich guter Dinge das wir auch bald ein Neues für die 6000er bekommen werden.


[Beitrag von Butty am 19. Aug 2011, 19:55 bearbeitet]
alfons_2000
Stammgast
#191 erstellt: 24. Aug 2011, 14:18
Stimmt Taiwan Seite UA46D6600WM + UA46D6400UM haben 14er oder 13er Firmware.
In D immernoch 12er.

Hoffentlich kommt bald das Update in D raus!

cu alfons


[Beitrag von alfons_2000 am 24. Aug 2011, 14:19 bearbeitet]
Angerfist1937
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 24. Aug 2011, 14:44
Erwarte nicht zuviel von samsung wegen firmwares, bis es auf die handys neue gibt von samsung dauert es ewig...
Offiziel kann man noch immer warten auf 2.3.4 am galaxy s2... bei xda gibts die schon über einen monat...
alle in europa haben die gleiche noch vom 22.juni....

würde das gern ausprobieren ob die taiwan fw bei uns geht, trau mich aber irgendwie nicht drüber glaub aber auch gar nicht das es geht...
Byle2010
Schaut ab und zu mal vorbei
#193 erstellt: 26. Aug 2011, 20:38
Hi,

hier meine Probleme mi UE46D6500:
gekauft Ende Mai 2011; lief bis zum 14.08.2011 perfekt. War zwar ein Beneluxgerät (VSXXN kein hbbtv), aber egal. Plötzlich erschienen horizontale Streifen und Geisterbilder (vertikal verschoben).
Nach dem Anruf bei Samsung kam nach 5 Tagen ein Techniker und hat alle Platinen (bis auf die Netzteilplatine) ausgetauscht. Das brachte leider nichts; Panel defekt war die Diagnose. Zum Trost hat er aber schon mal EU_GER (hbbtv) eingestellt und die aktuelle Firmware 1012.2; vorher war 1006 drauf. 1 Woche später (heute) hat ein anderer Techniker das ganze Panel ausgetauscht und scheinbar funktionierte der TV nun wieder. Nach dem Tausch des Panel und dem Firmwareupdate läuft nun leider der "3D-Modus" nicht mehr. Wenn ich auf 3D umschalte, sehe ich nur noch die untere Hälfte vom Bild. Ein erneuter Anruf bei Samsung ergab leider nur Ratlosigkeit bei denen. Bin mal gespannt, ob die das Problem nächste Woche lösen. Der Download der APP "Explore 3D" geht auch nicht mehr.
Ich würde gern die alte Firmware 1006 wieder draufspielen, aber leider geht das nun nicht mehr. Von 1010.x zurück war noch möglich ("1006 wiederherstellen"), nun leider nicht mehr und der Menüpunkt "Software-Update - Alternative Software" ist auch inaktive.

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät (wenn es läuft), aber solche Fehler sind nicht zu akzeptieren!

Gruß
Byle2010
ol050770
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 28. Aug 2011, 18:45
So, wie weiter in der Vergangenheit geschrieben habe ich ja einen Boardwechsel gehabt beim UE40D7000. Zeitgleich einher ging ein Firmwareupdate auf die 1014.8, die der Techniker vorort von seinem Stick vornahm...

UND: Seitdem habe ich keine Smarthub-Probleme mehr :-)

Aber das andere Klötzchen und Tonaussetzer-Problem, wie oben beschrieben.
Mittwoch erscheint erneut ein Techniker ;-)

Drückt mal bitte alle Daumen die ihr habt, vielleicht hilfts ja...
Angerfist1937
Ist häufiger hier
#195 erstellt: 06. Sep 2011, 12:53
so gibt neue firmware für den 6500 für die eu versionen...
soll das problem mit die apps beheben habs noch nicht ausprobiert...
Hoffetnlich geht es mit der frimware jetzt endlich...

LG
NeuerSamsi
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 06. Sep 2011, 16:58

Angerfist1937 schrieb:
so gibt neue firmware für den 6500 für die eu versionen...
soll das problem mit die apps beheben habs noch nicht ausprobiert...
Hoffetnlich geht es mit der frimware jetzt endlich...

LG


Habe die neue Firmware vorhin installiert und natürlich auch mal gleich wieder die Apps die ich nicht möchte de- und welche die ich möchte installiert. So weit so gut. Eben grade den TV wieder eingeschalten...und siehe da: Er deinstalliert wieder meine Apps um danach allerlei andere zu installieren. War wohl nix und Samsung hat es vergeigt :-(
Jimmbean1986
Inventar
#197 erstellt: 14. Sep 2011, 22:43
Hi Leute,


Von mir gibt es leider auch keine guten Neuigkeiten.
Ich habe mir die neueste Firmware natürlich auch direkt beim Release installiert.

Nach dem ersten Start wurden sofort wieder Apps deinstalliert und installiert, da habe ich mir allerdings noch nichts bei gedacht, denn es wäre ja möglich, dass der TV sich sozusagen auf 0 stellen muss.

Danach habe ich wieder alles so installiert wie gewohnt und
was soll ich sagen, seit dem hat er es schon mehrfach versucht die Apps zu deinstallieren, was ich bis jetzt immer wieder erfolgreich abbrechen konnte.

Ich habe Samsung dazu und zu dem 3D Problem gestern schon eine E-Mail geschickt, mal gucken, was dabei raus kommt.

Was mich ein bisschen an nervt ist, dass ich bereits ein paar Aufnahmen gemacht habe, die ich gern ab und zu mal wieder gucken wollen würde, aber bei einem Boardtausch klappt das ja leider nicht mehr.

Ich werde berichten, was Samsung geantwortet hat, wenn sie denn antworten.


Grüße Jimmy
NeuerSamsi
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 15. Sep 2011, 08:58
Also ich muss meine Aussage revidieren. Nach dem update und dem bisher einmaligen prozedere der de- und installation von Apss. Fand bisher bei mir keine selbständige und unerwünschte Aktualisierung mehr statt. Hab allerdings das SmartHub auf "deutsch" gestellt.
skylang
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 15. Sep 2011, 18:49
Seit dem 1015er Update scheint das SmartHub endlich zu funktionieren. Komisch finde ich nur, dass mein TV nach der Aktualisierung eine andere MAC-Adresse auf der LAN-Schnittstelle hatte...
Jimmbean1986
Inventar
#200 erstellt: 15. Sep 2011, 23:47
Hi Leute,

Um den möglichen Personenkreis für meine Frage zu vergrößern, frage ich hier auch noch.

Ist jemand unter euch, der einen UExxD6500 mit getauschtem Board hat, der die 3D Qualität nach dem Tausch überprüft hat?

Ich soll mich nämlich mit Samsung in Verbindung um einen Techniker vor Ort kommen zu lassen, da das App-Problem mit der neuen Firmware noch nicht behoben ist.

Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob dabei vielleicht auch die Auflösungsreduzierung im 3D behoben wird.

Für die unter euch, die es prüfen können und möchten:
Hier ist der Thread mit den Testbildern

Vielen Dank im Voraus!

Grüße Jimmy


[Beitrag von Jimmbean1986 am 15. Sep 2011, 23:51 bearbeitet]
frankyn
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 05. Okt 2011, 19:05
So ich jetzt auch.
Habe meinen (s.u.) seit Mai 2011
Bis dato (etwa vor 2 Updates) keinerlei Probleme gehabt.
Seit dem bekannten Probleme mit dem in- deinstalieren von Apps.
Kann es bis jetzt auch nicht nachvollziehen.

Beobachte dies noch und dann wende ich mich an Samsung.

Habt ihr eine bestimmte Mailadresse für mich.


[Beitrag von frankyn am 07. Okt 2011, 09:53 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Youtube Bug - Samsung D/ES/F Serie
Deltax am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  3 Beiträge
ue46c6000 Internet Appz ?
Pflaumenkalle am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  2 Beiträge
Samsung TV 2012 UE.. ES- Serie Sammelthread
BillKill am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2019  –  5841 Beiträge
ES8090 selbstständiges einschalten
sonic07 am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  2 Beiträge
SamyGO installieren und weitere User APPs [FAQ und Sammelthread]
Oggy1 am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  255 Beiträge
Banding Sammelthread !
Mr.Floppy86 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  10 Beiträge
Problem 40B650 - selbstständiges Umschalten
Pater_Ralf am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  8 Beiträge
Samsung UEXXES6XXX Sammelthread
chriz84 am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  36 Beiträge
Samygo Installation Samsung D Serie
Munichgixxer am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  2 Beiträge
Firmware-Update Sammelthread, Samsung H62xx/64xx
illStyle am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2020  –  712 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.404

Hersteller in diesem Thread Widget schließen