Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Samsung D-Serie Sammelthread zum Defekt/Bug "Selbstständiges De/Installieren der Appz"

+A -A
Autor
Beitrag
eishölle
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 02. Jun 2011, 15:20

Franny schrieb:
@eishölle
Bei mir das Gleiche. Angeblich keine i-net Verbindung. Browser funzt aber. Auch der i-net-test sagt, dass ich Konnektivität habe.



Es gibt anscheinend doch noch Wunder Seit heute geht der Smart Hub wieder einwandfrei, ohne mein zutun. Auch meine Konten hatte er auf einmal wieder alle parat wie von Zauberhand. Naja hauptsache es geht jetzt und es bleibt auch hoffentlich so.

Wie siehts bei dir aus??
wowka83
Neuling
#52 erstellt: 02. Jun 2011, 16:30
Bei mir ist wieder das alte problem mit apps( löschen von alleine und instalieren standarts apps)
Ich habe internet per kabel(unitymedia) und hab FritzBox 7270 als WLan router
Franny
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 02. Jun 2011, 17:39

eishölle schrieb:

Franny schrieb:
@eishölle
Bei mir das Gleiche. Angeblich keine i-net Verbindung. Browser funzt aber. Auch der i-net-test sagt, dass ich Konnektivität habe.



Es gibt anscheinend doch noch Wunder Seit heute geht der Smart Hub wieder einwandfrei, ohne mein zutun. Auch meine Konten hatte er auf einmal wieder alle parat wie von Zauberhand. Naja hauptsache es geht jetzt und es bleibt auch hoffentlich so.

Wie siehts bei dir aus??


Wat is dat denn? Jetzt wurde bei mir irgendwas deinstalliert und installiert. dann SmatHub 2x aktualisiert. Darunter auch,....und jetzt genau lesen...Accu Weather. Ihr versteht? Es wurde vom SmartHub installiert. Nicht von mir. Heißt, es wird auch so beliben. Aber ich möchte immer noch selber bestimmen, was ich installiere oder deinstalliere. Ansonsten, ist aber jetzt erstmal wieder alles so, wie es sein halbwegs sein sollte. Nun kommt der Test mit meinen eigenen Installationen. Bin gespannt, ob sie erhalten bleiben.

Ich hab die Schnauze dermaßen voll...schafft der Motherboardtausch kein Abhilfe, bin ich im MM und will mein Geld zurück. Bei Ablehnung, sorgt meine Anwältin für Abhilfe.

Was genau meinst Du damit? Geht bei Dir wieder Dein Account oder auch dass die Apps erhalten bleiben? Falls es um die Apps geht,...warte mal ab, die werden 100 pro wieder deinstalliert.
eishölle
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 02. Jun 2011, 20:08
Franny ich glaube nicht das dir ein Mainboardtausch viel bringt. Das ist definitiv ein Softwareproblem, hätte das Mainboard einen Schaden würde sich das schon anders äußern, keine Sorge!

Mein Tipp: Warte einfach mal ein paar Firmwareversionen noch ab - tauschen bringt nix - und entscheide für dich ob das OK ist oder ob es dich wirklich so sehr stört dann verlang dein Geld zurück. Aber es wäre Schade wenn man den TV wegen einem solchen Problem aufgibt. Letztes Jahr hatte die C-Serie massive Probleme mit 3D, der Crosstalk war teilweise so stark das man es nicht nutzen konnte und trotzdem haben 95% den C8790 geliebt so wie ich

Lange Rede kurzer Sinn: Den fehlerfreien TV gibt es noch immer nicht Jeder muss für sich selbst entscheiden in wie weit er mit den Fehlern leben kann.
Franny
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 03. Jun 2011, 07:44
Woher willst Du das "definitiv" wissen? Dann weißt Du mehr als der Techniker der hier vor Ort war. Ich sagte ja bereits, dass er vom Speicher oder von der CPU ausgeht. Und wenn z.B. der Speicher nen Schaden hat, so ist dies ein Hardwareproblem. Ein "paar" Firmwareversionen abwarten? Dann funzt das in 2 Jahren noch nicht und dann ist die Garantie rum. Außerdem, Du vergisst, dass es bei vielen anderen, ich schätze mal 99%, diese Probleme nicht gibt. Und sollte ich ein Mainboard bekommen, welches so funktiontüchtig ist, wie das derer aus den 99%, dann habe ich kein Problem mehr. Und das mit dem 3D bei der C-Serie ist was gaaaaaanz anderes. Das hatte "jeder" und war eine schlechte Umsetzung seitens Samsung. Das ist ne ganz andere Baustelle. Nee, nee ich ruf heute an und bitte nochmals um Austausch des Mainboards.


eishölle schrieb:
Lange Rede kurzer Sinn: Den fehlerfreien TV gibt es noch immer nicht Jeder muss für sich selbst entscheiden in wie weit er mit den Fehlern leben kann.


Is jetzt nicht Dein Ernst, oder? Du kannst das doch nicht als einen "allgemeinen" Fehler abtun. Hier geht es darum dass bei ein "paar wenigen", ein Feature "so gut wie gar nicht" funktioniert und nicht um eine Funktion die schlecht bei "allen" Geräten umgesetzt wurde. Hier geht es um einen Defekt. Dann könnte man auch sagen,...naja wenn der TV auch keinen Ton hat, es gibt halt nicht das perfekte Gerätimages/smilies/insane.gif

Zum SmartHub,...habe gestern mehrere Apps deinstalliert und mehrere installiert. Heute morgen rein in SmartHub...naja wie sollte es anders sein...schon wieder das Gleiche.


Franny
Maghook
skylang
blue_lord
redrabbit
wowka83
bean72
Langern
MQClaw


Ich besitze die Kiste jetzt 2 Monate und vom ersten Tag an, konnte ich mich nur wenig an dem Gerät erfreuen. Ständiges Gefummel. Ich wollte TV gucken und nicht immer und ewig an dem TV herumfuhrwerken.

PS: Montag wird das Mainboard getauscht. Bin mal gespannt.


[Beitrag von Franny am 03. Jun 2011, 10:08 bearbeitet]
MQClaw
Neuling
#56 erstellt: 03. Jun 2011, 09:16
Ich hab das problem auch bei meinem UE40D6500, seriennr. poste ich noch im verlauf des wochenendes wenn ich dazu komme.

grüße Martin
Franny
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 03. Jun 2011, 10:07
Danke fürs Feedback. Habe die Liste dementsprechend erweitert.
blue_lord
Stammgast
#58 erstellt: 03. Jun 2011, 13:44
Seit der Serverwartung läuft's bisher bei mir Problemlos (mal davon abgesehen, das es dann ca. 1 Tag gar nicht ging). Aber seit 2 Tagen läuft Smart Hub bisher ohne Probleme. Werde berichten, wenn sich daran was ändert.
Maghook
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 03. Jun 2011, 18:08
Neues bei mir:
- Beide Geräte (40- und 46D8090) funzen derzeit ziemlich normal/unauffällig.

- Beide Geräte haben heute eine Deinstallations- und Installationsorgie hingelegt: ca. 4-5 Appz runter, 3-4 andere wieder drauf.

- Unter den Appz, die mir immer wieder bei beiden Geräten autom. installiert werden sind auffälligerweise: Twitter, Facebook, Skype, MeinKlub, GoogleTalk

- Weiterer auffälliger Unterschied bislang: beim 46er wurde mir AccuWeather bislang noch kein einziges Mal autom. deinstalliert. Beim 40er wird AccuWeather immer wieder (mal früher oder mal einen Tag später) wieder runtergeschmissen während der SmartHub Aktualisierung.



Was soll mir das sagen? Einfachste (vermutete) Erklärung (außerhalb eines Hardware-Defektes), da alles andere ansonsten derzeit 1a läuft: das von Samsung Geräte-spezifische vorkonfigurierte Set an Appz beinhaltet AccuWeather nicht per Default für die Größe 40", also wird es auch im Unterschied zum 46er immer wieder runtergeschmissen.

Wenn dies eine zutreffende Vermutung wäre, dann würde dies dafür sprechen, dass Samsung dies per Software entsprechend der Gerätegröße konfiguriert hat und über den Store steuert. Wäre dann aber eine selten dämliche Voreinstellung, die es letztes Jahr mit der C-Serie nicht gab und müsste daher eigentlich auch alle Nutzer treffen!?

Was mich interessieren würde - ich mache dies explizit mal an AccuWeather fest: gibt es da draußen mindestens einen Besitzer eines 40D8090/40D7090, der sich manuell AccuWeather installiert bzw. "konfiguriert" hat und dem diese App bislang noch nicht über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinweg durch die SmartHub Aktualisierung wieder deinstalliert wurde?
skylang
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 03. Jun 2011, 20:10
Bei mir hat der TV auch gerade wieder nach belieben Programme entfernt und installiert. Hat da Google die Finger im Spiel? Internetprobleme hatte ich derzeit noch nicht, hänge aber per Kabel daran, WLAN nervte mich schon nach dem ersten Tag...
Langern
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 03. Jun 2011, 20:12
War heute im Fachmarkt wo ich die Kiste gekauft habe, und habe den bis dato freundlichen Verkäufer gesagt die möchten das stinkende etwas abholen, hab ja den Vollservice mitgeordert, aber erstens sollte ich die Kiste vorbei bringen und der würde nicht einfach durchbrennen, da läge wohl eine überspannung vor, und das würde von der Garantie ausgeschlossen sein

Tja, in den Unterlagen steht glücklicherweise etwas anderes drin kurz mit Rechtsanwalt gedroht und Abteilungsleiter kommen lassen, jetzt wird das Wrack morgen abgeholt und ein Austauschgerät mitgebracht.

Ich hoffe die reparieren den nicht, der gestank geht doch nie wieder raus .....

Habe ich den Anspruch auf einen komplett neuen TV? Oder muss ich die Reparatur akzeptieren?
Franny
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 04. Jun 2011, 10:13
Bin gelernter IT-Kaufmann. Gemäß §439 Abs. 1 BGB hast Du das Recht der Wahl welche Art der Nacherfüllung Du haben möchtest. Und zwar immer innerhalb der Garantie (6 Monate). Du kannst reparieren lassen oder umtauschen gegen ein Neugerät. Dem Händler musst Du diese Möglichkeiten 2x gewähren. Beim dritten Mal kommt dann noch Dein Recht hinzu, das Gerät zurück zu geben und den "VOLLEN" Kaufpreis zurück zu verlangen. Bestehe auf Nacherfüllung in Form eines Umtausches gegen ein Neugerät.

Da es hier im Forum immer wieder Leute gibt, die meine Aussage anzweifeln oder mir gar meinen Beruf erklären wollen, HIER mal ein Beispiel.

Mal ne Frage an Dich,...Du bekommst ja für die Reparaturzeit ein Ersatzgerät (kein Austauschgerät, wie Du es fälschlicherweise ausgedrückt hast ). Was stellen die Dir da für ein Teil hin? Ich habe nämlich auch erst diesen Weg über MM eingeschlagen. Da ich aber wusste, dass nicht vor Ort repariert wird, habe ich mich umentschieden und bin über Samsung gegangen. Denn meines Wissens stellt die Vertragsreparaturfirma einem da so ein Röhrengerät mit 56cm hin.

Übrigens, gestern Abend hieß es wieder, dass kein Netzwerk besteht. I-Net funzte aber. Fummeln die schon wieder daran rum? Was AccuWeather anbelangt, so ist dies ja jetzt fest integriert, bzw. vom SmartHub selber installiert worden. Logo, das bleibt ja jetzt erhalten. Es sind ja immer die Apps, an der man selber Hand anlegt, die dann wieder(de)installiert werden.

@blue_lord
Ich hatte es auch ein Mal nach nem Komplettreset des TVs, dass Smart Hub 3-4 Tage lief. Aber dann ging wieder alles von vorne los. Bitte melde Dich auch, wenn es immer noch läuft.


[Beitrag von Franny am 04. Jun 2011, 10:39 bearbeitet]
blue_lord
Stammgast
#63 erstellt: 04. Jun 2011, 12:00
gestern abend hat Smart Hub wieder zugeschlagen und jetzt doch mal wieder Apps installiert. Übrigens wurden nur apps installiert, keine deinstalliert diesmal.


[Beitrag von blue_lord am 04. Jun 2011, 12:00 bearbeitet]
Kalyndor
Stammgast
#64 erstellt: 04. Jun 2011, 12:24

Franny schrieb:
...
Mal ne Frage an Dich,...Du bekommst ja für die Reparaturzeit ein Ersatzgerät (kein Austauschgerät, wie Du es fälschlicherweise ausgedrückt hast ). Was stellen die Dir da für ein Teil hin? Ich habe nämlich auch erst diesen Weg über MM eingeschlagen. Da ich aber wusste, dass nicht vor Ort repariert wird, habe ich mich umentschieden und bin über Samsung gegangen. Denn meines Wissens stellt die Vertragsreparaturfirma einem da so ein Röhrengerät mit 56cm hin.
...


Servus,
ich gehöre zwar nicht in diesen Thread, hab aber beim 3. Rep-Versuch meiner 8er Reihe der C Serie, vom Service ein Leihgerät für 3 Wochen bekommen (als letzter Versuch wurde ein Paneltausch gemacht-hat aber mein Problem immer noch nicht behoben). Das war dann afaik ein 37" LCD Gerät.

Gruß,
Kalyndor
Franny
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 04. Jun 2011, 12:37
@blue_lord
Warum nur, hatte ich damit gerechnet Nä, ich lass am Montag definitv das MB austauschen.

@Kalyndor
Merci für den Hinweis

Ein 37" LCD wäre akzeptabel. Und Du hast denen 3 Rep.-Versuche zugestanden? Wow,...das hätte ich nie und nimmer akzeptiert. Ich finde es immer schlecht wenn an einem Gerät repariert wird. Es gibt nichts besseres als ein Gerät ab Werk. Andererseits denke ich, dass ein MB-Tausch nicht als ein Rep. anzusehen ist. Ist ja eine komplette Komponente. Anders wäre es, wenn dran rumgelötet wird. Das käme für mich gar nicht Frage.
Kalyndor
Stammgast
#66 erstellt: 04. Jun 2011, 12:53

Franny schrieb:
...
@Kalyndor
Merci für den Hinweis

Ein 37" LCD wäre akzeptabel. Und Du hast denen 3 Rep.-Versuche zugestanden? Wow,...das hätte ich nie und nimmer akzeptiert. Ich finde es immer schlecht wenn an einem Gerät repariert wird. Es gibt nichts besseres als ein Gerät ab Werk. Andererseits denke ich, dass ein MB-Tausch nicht als ein Rep. anzusehen ist. Ist ja eine komplette Komponente. Anders wäre es, wenn dran rumgelötet wird. Das käme für mich gar nicht Frage.

Naja, leider gab es den C8700 bzw 8790 nicht mehr zu dem Zeitpunkt...also wurden nacheinander sämtliche Komponenten getauscht (1. Mal MB + Netzteil, 2.Mal Bridge+Kabel MB<->Bridge, 3. Mal (in Werkstatt beim Service dann) Panel). Hab gestern die Berichte meinem Händler per Fax zukommen lassen und geschrieben, daß ich nun vom Kaufvertrag zurücktreten will. Der, der für den Service zuständig ist, ist allerdings erst Montag wieder im Geschäft...aber da hat er dann was zu lesen.

Gruß,
Kalyndor
Maghook
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 04. Jun 2011, 13:17
SmartHub Aktualisierung heute: 3 Appz runter, 7 wieder drauf (nur bei meinem 40er, keine Änderung am 46er heute!)

AccuWeather wurde erst deinstalliert und 20 Minuten später wieder installiert. Also alles beim Alten. So ist die App witzlos - habe keine Lust dauernd Orte neu einzugeben.
Franny
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 04. Jun 2011, 15:10
@Maghook
Genau meine Meinung. Wit haben schließlich für diesen Mehrwert ordentlich zahlen müssen. Mann, Mann,...hätte ich mir nur nen LG geholt.


Kalyndor schrieb:

Franny schrieb:
...
@Kalyndor
Merci für den Hinweis

Ein 37" LCD wäre akzeptabel. Und Du hast denen 3 Rep.-Versuche zugestanden? Wow,...das hätte ich nie und nimmer akzeptiert. Ich finde es immer schlecht wenn an einem Gerät repariert wird. Es gibt nichts besseres als ein

Gerät ab Werk. Andererseits denke ich, dass ein MB-Tausch nicht als ein Rep. anzusehen ist. Ist ja eine komplette Komponente. Anders wäre es, wenn dran rumgelötet wird. Das käme für mich gar nicht Frage.

Naja, leider gab es den C8700 bzw 8790 nicht mehr zu dem Zeitpunkt...also wurden nacheinander sämtliche Komponenten getauscht (1. Mal MB + Netzteil, 2.Mal Bridge+Kabel MB<->Bridge, 3. Mal (in Werkstatt beim Service dann) Panel). Hab gestern die Berichte meinem Händler per Fax zukommen lassen und geschrieben, daß ich nun vom Kaufvertrag zurücktreten will. Der, der für den Service zuständig ist, ist allerdings erst Montag wieder im Geschäft...aber da hat er dann was zu lesen.

Gruß,
Kalyndor


Ah so, das ist natürlich was anderes. Aber genauso machst Du es richtig. Rücktritt vom Kaufvertrag und Geld zurück geben lassen.


[Beitrag von Franny am 04. Jun 2011, 15:11 bearbeitet]
Langern
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 04. Jun 2011, 16:07
Das Service Team von meinen Händler war heute da

Die wollten tatsächlich die Kiste vor Ort instandsetzten.

Haben aber schnell gemerkt das dies nicht so einfach würde.
Nachdem die die Rückseite geöffnet hatten meinten die nur noch da ist nichst mehr zu retten, ich bekäme einen neuen.

Nur wann? Im laufe nächste Woche
Dann klingelte gerade das Telefon und ein Mitarbeiter meinte ich bekäme Montag einen neuen, oder wenns dringend wäre sollte ich vorbei kommen und den abholen, da heute keine Tour mehr wäre.

Na also, geht doch! Dann packen wir mal den alten ein, und holen jetzt den neuen ab

Bis später.
Franny
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 05. Jun 2011, 08:53
Berichte bitte mal, ob damit auch Dein Problem mit den Apps beseitigt ist oder nicht.
ansamsung
Neuling
#71 erstellt: 06. Jun 2011, 01:04
Hi,
Bei mir wurden heute sämtliche "meiner Apps" kurzerhand gelöscht, und durch ein paar neue (z.B. USA-Today) ersetzt.
Da hat es doch keinen Sinn sich eigene Apps zu installieren oder einzurichten, wenn der TV selbständig alles löscht. Beim letzen Update (glaube vor einer Woche ca.) wurden nur 3 neue installiert, aber meine Apps nicht angetastet.

Schon irgendeine Lösung für dieses Problem in Sicht??

Gruss aus Zürich
Franny
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 06. Jun 2011, 09:17
Bisher nicht.


Franny
Maghook
skylang
blue_lord
redrabbit
wowka83
bean72
Langern
MQClaw
ansamsung
stapedius
Neuling
#73 erstellt: 06. Jun 2011, 12:51
Hallo zusammen,
bei mir (D7090) installieren sich gerade 10 APPS, die ich letzte Woche per Hand gelöscht habe....
es ist ja ganz schon blöd...
stapedius
Langern
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 06. Jun 2011, 20:56

Franny schrieb:
Berichte bitte mal, ob damit auch Dein Problem mit den Apps beseitigt ist oder nicht.



Nö, ich sehe gerade Pferde kotzen

Nachdem ich am Samstag Abend endlich die Kiste bekommen habe .... ich sage nur Fachberater, Abteilungsleiter, Geschäftsführer ......

endlich daheim ausgepackt, angeschlossen und eingeschaltet hab ..... sehe ich massives Clouding heul!
Meine durchgeschmorte Kiste hatte das nicht, wirklich nicht.

Egal, Bier aufgemacht und ihr wisst schon. Apps installieren/deinstallieren sich übrigens auch wie wild.
Also heute hin und die Kiste zurück gebracht. Ohne neuen nach Hause gekehrt.Hatten keinen mehr auf Lager.
Die wollen sich morgen melden.

Also was mach ich, ein Bierchen auf und TV am alten 32 Zöller gucken. Und das wo ich eine fast 200€ teure Zusatzversicherung abgeschlossen hatte.
Also
Franny
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 06. Jun 2011, 21:51
@Langern
Was das Clouding anbelangt,...das hatten fast alle hier zu anfangs. Ich auch. Mit der zeit ist dies auch bei allen Betroffenen verschwunden. Bei mir auch. Du hast hier vlt. etwas zu voreilig reagiert. Obwohl ich Dich gut verstehen kann Naja, dass ich auch an dem Gerät die Apps wieder benehmen wie die berserker, ist natürlich auch nicht annehmbar.




Betroffene:

01 Franny
02 Maghook
03 skylang
04 blue_lord
05 redrabbit
06 wowka83
07 bean72
08 Langern
09 MQClaw
10 ansamsung
11 stapedius


So, MB wurde heute Mittag um 14:00 getauscht. Heißt, es läuft jetzt alles seit 8 Std.. Und ich habe reichlich in- und deinstalliert. Das ist bisher schon mal ein Erfolg. Aber bevor nicht 2 Tage rum sind, möchte ich nicht den Tag vor dem Abend loben. Ich habe auch noch die Firm 1009.2 drauf. Das lass ich auch erstmal so. Denn ich habe noch ein problem mit ARC und die Erkennung allgemein meines Yamahas AV-receivers. Mit der 1009 ist alles gelaufen und ich dachte es lief nicht mehr weil die 1010.2 daran Schuld sei. ist aber nicht. denn, wie gesagt, mit der 1009 funzt mein ARC auch nicht. Und das lief anfangs perfekt. Mein BD-Player wird von Anynet+ erkannt. Damit ist alles okay. Aber das ist jetzt ne andere baustelle. Jedenfalls bin ich (fast) guter Dinge, dass jetzt alles läuft. Ich habe jetzt auch ne andere SmartHub-ID. Und ich vermute jetzt, dass hier der Hund begraben liegt. Vlt. kann der Server mit bestimmten IDs nichts anfangen!?

Hier mal meine alte ID. Vlt. kann hier jemand Gemeinsamkeiten entdecken?

MTCIT2MEIOQBU

Ich melde mich auf jeden Fall wieder. Im Falle eines "Rückfalls", sowieso Aber auch dann wenn es in 2 Tagen immer noch funzt. Ich hoffe doch sehr.


[Beitrag von Franny am 06. Jun 2011, 21:57 bearbeitet]
skylang
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 07. Jun 2011, 08:14
Hat Samsung gestern wieder Wartungsarbeiten durchgeführt?
Franny
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 07. Jun 2011, 09:53
Bei mir nicht, aber seit heute kommt ne Meldung, dass am 13.6. zwischen 8:00h und 16:00h Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Das scheint ne größere Aktion zu sein. Ich hoffe, dass mein SmartHub dann noch läuft. Denn bisher funktioniert immer noch alles. Es hält jetzt schon 20 Std.. Der Tausch des MB hat wohl geholfen.
skylang
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 07. Jun 2011, 09:54
Wahrscheinlich hat Samsung arge Probleme mit den Datenbanken in denen die IDs gespeichert sind...
Ich glaube immer noch nicht, dass es ein Hardwareproblem ist.
blue_lord
Stammgast
#79 erstellt: 07. Jun 2011, 10:00
Ich glaube auch nicht an ein Hardwareproblem. Was sollte es denn für ein Hardwareproblem sein, dass grade Apps installiert/deinstalliert Das ist reine Softwaresache und ich denke das Problem ist eher Serverseitig.
Franny
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 07. Jun 2011, 10:26
Naja, irgendwo habt Ihr ja recht. Nur wenn der Hardware eine ID verpasst wird, die dem Server nicht schmeckt, dann ist indirekt auch die Hardware betroffen. Es könnte aber, wie schon oft erwähnt, ein Speicherproblem oder ein Problem mit der CPU, sein. Jedenfalls scheint ja bei mir ein Hardwaretausch geholfen zu haben (3x auf Holz klopft, noch funzt es). Aber im Endeffekt scheint wohl doch die ID die Ursache zu sein.

Wartet mal ab, was die Wartungsarbeiten bringen. Vlt. ist ja dann bei Euch auch wieder alles okay. Bitte meldet Euch in jedem Fall nachdem die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, ob nun alles geht oder ob das Problem weiterhin besteht.

Habe so das Gefühl Samsung liest hier mit. Habe denen ja auch stets den Link zugeschickt.


[Beitrag von Franny am 07. Jun 2011, 10:30 bearbeitet]
Franny
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 07. Jun 2011, 21:16
Na super, jetzt funzt mein SmartHub, aber dafür geht das HIER nicht mehr. So geil
skylang
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 08. Jun 2011, 08:31
Das ist wieder mal typisch Samsung. Top Produkte aber der Support ist unter aller Sau...
Franny
Hat sich gelöscht
#83 erstellt: 08. Jun 2011, 12:45
Die Story geht weiter..... KLICK
Franny
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 13. Jun 2011, 07:39
Also Leute, bei mit ist jetzt soweit wieder alles okay. SmartHub funktioniert jetzt so wie es sein soll. Nach dem Mainboardtausch, kam nochmal ein Techniker und hat auf EU_Ger umgestellt. Allerings habe ich immer noch mit Banding zu kämpfen und werde das Gerät wohl umtauschen. Ich habe zum Banding HIER mal ne Umnfrage gestartet. Wie schauts denn eigentlich mittlerweile bei Euch aus?
Langern
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 13. Jun 2011, 17:03
So melde mich nun auch mal wieder, habe jetzt endlich einen neuen 7090.
Smart Hub aktualiesiert sich täglich, aber er installiert nun wie wild. Heute gabs Audi.TV und 3 weiter nutzlose Apps.
Aber deinstallieren macht er bislang nicht.

Also schon wäre eine funktion um diese ständige updaterei auszuschalten.

Ansonsten alles soweit ok. Aber warten wir es mal ab.
Maghook
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 14. Jun 2011, 07:18
Moin,

hier alles beim alten: war eine Woche außer Haus und habe gestern meine beiden D8090 wieder in Betrieb genommen.

Beim 46": machte ein Update beim Starten von SmartHub selber und anschließend wurde AudiTV und diese Yoga App installiert.

Beim 40": machte ebenfalls ein Update beim Starten von SmartHub und anschließend mehrere (7) Appz runter und wieder neue rauf(AudiTV, Yoga, Vimeo).
Darunter hat er auch wieder mal AccuWeather autom. deinstalliert und später wieder mal installiert. Damit bleibt AccuWeather weiterhin vollkommen nutzlos durch diese "Aktionen" (zumindest auf meinem 40" - auf dem 46" ohne diese Probleme normal nutzbar).
Problem besteht also genauso weiterhin. Tippe immer noch am ehesten auf ein softwareseitiges Problem (auf Seite des Samsung Stores).
Franny
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 14. Jun 2011, 07:46
Maghook, da hilft wohl auch nur as Gerät oder MB tauschen.
skylang
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 14. Jun 2011, 10:40
So habe mal eben den italienischen Support angeschrieben. Mal sehen, was der so welche Antworten parat hat...
skylang
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 15. Jun 2011, 11:06
Ok der italienische Suppoirt wollte mir grade weis machen, dass ich nicht selber Apps installieren könnte. Das mache der Fernseher automatisch und ich darf da keine Hand dran legen. Gibt es hier keinen großen *Facepalm* smilie?
Maghook
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 15. Jun 2011, 14:22
Naja zumindest damit, dass der Fernseher das vollautomatisch macht, haben die ja recht
Franny
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 15. Jun 2011, 14:50
Der war gut
skylang
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 15. Jun 2011, 16:42
Okay, jetzt hat mich eine Dame vom Support angerufen, die was von der Sache verstanden hat. Jetzt kommt ein Techniker vorbei und sieht sich die Sache an.
Kalyndor
Stammgast
#93 erstellt: 15. Jun 2011, 17:07

skylang schrieb:
Okay, jetzt hat mich eine Dame vom Support angerufen, die was von der Sache verstanden hat. Jetzt kommt ein Techniker vorbei und sieht sich die Sache an.

Aber hoffentlich nicht aus Italien *scnr*
skylang
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 15. Jun 2011, 17:22

Kalyndor schrieb:

Aber hoffentlich nicht aus Italien *scnr*


Eben doch! Der Techniker hat soeben angerufen. Er könne aber erst in ca. 14 Tagen kommen und dann müsste er den Fernseher mitnehmen, was wieder 10 bis 14 Tage dauern könnte. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich bei in 14 Tagen melde. Den Fernseher gebe ich ungern her, schließlich habe ich minimalstes Clouding und 0 Banding. Da fragt man sich doch, ob man das mit den Apps tolerieren sollte...
Kalyndor
Stammgast
#95 erstellt: 15. Jun 2011, 17:33
Ist doch jetzt n Scherz, oder? Die hiesige Samsung Hotline hat dich an die italienische verwiesen, und die schicken nen Service aus Italien ??? Versuch mal dein Gerät hier bei der Hotline registrieren zu lassen (Modellcode + Seriennr bereithalten - alles was so auf dem Aufkleber so draufsteht) und versuch nen Service zu beantragen.

Gruß,
Kalyndor

P.S.: oder wohnst du in Italien?
Franny
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 15. Jun 2011, 17:39
Quark, beruf Dich auf den Thread hier und teil denen mit, dass Du nicht damit einverstanden bist, dass das Gerät mitgenommen wird. Die sollen Dir einfach ein neues MB austauschen, evt. noch auf D, A, CH programmieren und gut is.
skylang
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 15. Jun 2011, 18:20
Ihr versteht mich falsch. Ich wohne in Südtirol und das hängt ja leider seit dem ersten WK an Italien dran. Wir sprechen hier alle Deutsch, sind aber italienische Staatsbürger.
Kalyndor
Stammgast
#98 erstellt: 15. Jun 2011, 18:25
Ah ok. Naja, aber normal macht der Service sowas vor Ort (MB, Netzteil etc. Tausch). Beim Panel kann es anders aussehn. Da ging meiner auch mit denen mit - allerdings gab es da n 37" Leihgerät (besser wie nix). für die Zeit.

Gruß,
Kalyndor

P.S.: in anderen Ländern kann das mit dem Service durchaus anders aussehen. Afaik hast du auch in Österreich keinen Vor-Ort-Service; zumindest mußte ein User hier immer sein Gerät zum Händler bringen...
Langern
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 15. Jun 2011, 21:33
So mir reichts langsam gewaltig.
Apps Probleme ....
Samsung G2 Platte ist nach 30 min am pennen und wird nicht wieder wach, nur an aus hilft.
Tele 5, DMAX, Das 4 nur mit Klötzchenbildung, also nicht anschaubar. Mit anderen Receivern habe ich das nicht.
Beim Zappen ist oft der Ton vom voherigen Sender am weiterlaufen.

Mein Puls geht an die 200, bald ..... ich mag nicht mehr.

Habe jetzt etwas schärfer den Deutschen Support angeschrieben .... bringen wirds nicht, ist mir klar. Ich warte bis Freitag, dann bringe ich die Kiste auch zurück.
Dann kaufe ich mir eine 400€ Noname Kiste und halte die Schnauze .....
Langern
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 18. Jun 2011, 13:16
Habe eine Antwort erhalten.....

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage an Samsung Electronics.

Vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Kontaktformular. Ihren Hinweis zum fehlenden Modell-Code haben
wir umgehend intern weitergegeben. Unser Kontaktformular wird in Kürze ergänzt.

Führen Sie bitte einen Werksreset durch. Schalten Sie für den Reset bitte den Fernseher ein und halten für
mehr als 10 Sekunden die Exit-Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Nun erscheint eine entsprechende
Meldung, welche mit OK bestätigt werden muss. Der Fernseher schaltet sich nun in den Standby-Modus und
muss von Ihnen wieder angeschaltet werden.

Beachten Sie bitte, dass durch den Reset alle Benutzereinstellungen (Bild- und Toneinstellungen,
Senderlisten etc.) unwiderruflich gelöscht werden. Deshalb raten wir Ihnen, dass Sie sich Ihre Sender- und
Favoritenlisten vor dem Werksreset auf einen USB-Stick abspeichern. Sie benötigen dazu einen leeren USB-
Stick mit maximal 1GB Speicherplatz. Gehen Sie hierfür in das Menü Ihres Fernsehers unter „TV-Empfang“
wählen Sie dort den Punkt „Listenübertragung“ aus. Kopieren Sie Ihre Sendeliste auf den USB-Stick. Das
benötigte Standardpasswort ist „0000“.

Starten Sie bitte das Smart Hub Menü, durch drücken der Taste „Smart Hub“ auf Ihrer Fernbedienung.
Drücken Sie nun die rote Taste“D“ und wählen im sich öffnenden Fenster den Punkt „Zurücks.“. Das
benötigte Standardpasswort ist „0000“. Smart Hub wird nun vollständig zurückgesetzt. Nun können Sie Smart
Hub nach ihren wünschen einrichten.

Unsere Samsung Fernseher gewährleisten eine Funktionalität von Festplatten bis zu einer Größe von 1TB.
Idealerweise sollte die Festplatte über eine eigene Stromversorgung verfügen und im Format FAT32
formatiert sein.

Um eine einwandfreie Darstellung der Programme zu gewährleisten, müssen folgende Werte erreicht sein:

Signalstärke min. 85 % aber nicht höher als 98 %
Signalqualität min. 75 %
Pixelfehlerrate unter 2

Drücken Sie bei auftreten der von Ihnen beschriebenen Störung die die Taste „Info“ für mindestens 10
Sekunden. Es erscheint das ein Fenster, dass ein Messprotokoll der Empfangsleistung des gewählten
Senders anzeigt. Lassen Sie gegebenenfalls das Signal bitte zusätzlich durch einen Techniker Ihres
Kabelnetzbetreibers prüfen. Zeigen Sie ihm bitte auch unsere Anforderung an das Signal und das
Messprotokoll des Fernsehers beim Empfang. Senden Sie uns bitte das Ergebnis des Messprotokolls
sowie das Prüfergebnis des Technikers zu.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
i.A. xxxxxx


Und was meint Ihr denn was das bringt?

Nicht, nur eine halbe Stunde Zeitvertreib, sonst nichts.
Toller Support.
Horsti_guckt
Neuling
#101 erstellt: 23. Jun 2011, 18:42
Hallo,

ich lese in diesem Forum eigentlich nur passiv mit.
Nun habe ich mir aber einen 40 D7090 geleistet und auch dieses nervige Smart Hub Problem.
Ich habe auch schon alle Lösungsvorschläge getestet aber nichts funktioniert.
Langsam frage ich mich ob es auch bei irgendjemandem funktioniert oder wir hier nur die einzigen sind die Smart Hub nutzen!
Bitte setzt mich auf die Betroffenen Liste, damit Samsung endlich reagiert.

Gruß
Horst
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Youtube Bug - Samsung D/ES/F Serie
Deltax am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  3 Beiträge
ue46c6000 Internet Appz ?
Pflaumenkalle am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  2 Beiträge
Samsung TV 2012 UE.. ES- Serie Sammelthread
BillKill am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2019  –  5841 Beiträge
ES8090 selbstständiges einschalten
sonic07 am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  2 Beiträge
SamyGO installieren und weitere User APPs [FAQ und Sammelthread]
Oggy1 am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  255 Beiträge
Banding Sammelthread !
Mr.Floppy86 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  10 Beiträge
Problem 40B650 - selbstständiges Umschalten
Pater_Ralf am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  8 Beiträge
Samsung UEXXES6XXX Sammelthread
chriz84 am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  36 Beiträge
Samygo Installation Samsung D Serie
Munichgixxer am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  2 Beiträge
Firmware-Update Sammelthread, Samsung H62xx/64xx
illStyle am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2020  –  712 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.642

Hersteller in diesem Thread Widget schließen