Bilqualität Phillips42 PFP 5332 mit Kathrein UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
geomon
Neuling
#1 erstellt: 16. Okt 2007, 18:34
Hallo Leute ich steh vor ner grossen Entscheidung die die Bildqualität angeht.

Frage1: Wenn ich mit einer digitalen Satelittenschüssel mit dem Kathrein UFS 910 und dem Philips Plasma 42 PFP 5332 mit HDMI Kabel anschliesse habe ich dann ein Topbild ??

Frage2: Wenn ich normales Fernsehn anschaue und Premiere (Abo komplett) sehe und 20 DVDs im Jahr ansehe, und in Zukunft eine PS3 anschliesse, ist diese Qualität mit einem LCD der Preisklasse FullHD so 1500 Euro ebenwürdig mit meinem Plasma ???

Frage3: Das wichtigste für mich ist eine gute Bildqualität beim Fussball und bei der Formel1 (kein schlieren bitte).

Ich sitze 3,5 bis 4 Meter vom Fernseher weg.

Bitte helft mir bei dieser Entscheidung, da diese ja so um 1500 Euro kostet. Vielen Dank im vorraus.
FunkyTony
Neuling
#2 erstellt: 16. Okt 2007, 21:31
dann kann ich auch mal direkt eine frage zu diesem gerät stellen.
wenn ich das bild auf 4:3 stelle sind die balken die das bild verkleinern grau und ich habe keine funktion gefunden, die die balken schwarz werden lässt (sehr ärgerlich). ist das normal????

und nochmal eine frage hinterher

ich habe momentan noch kabel-analog .... aber in 5-10tagen kabel digital ist der unterschied sehr groß ???


[Beitrag von FunkyTony am 16. Okt 2007, 21:32 bearbeitet]
geomon
Neuling
#3 erstellt: 16. Okt 2007, 22:16
Bitte helft mir wirklich ich weiss nicht was ich machen soll
wartenburg
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Okt 2007, 01:18
ja... das ist normal, da das der Einbrennschutz des Plasmas ist.
wartenburg
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Okt 2007, 01:18
könntest du vielleicht mal bitte ein Bild posten?
geomon
Neuling
#6 erstellt: 17. Okt 2007, 14:04
hallo Leute ich Danke euch aber bisher weiss ich nicht mehr. Bitte sagt mir wenigstens ob das GerÄt Eurer Meinung ok ist? Bitte, vielen Dank.
avadex
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Okt 2007, 21:06
ich besitze das gerät jetzt auch seit ein paar tagen und bin mit dem bild zufrieden! meiner meinung nach hatte er das beste bild von den ganzen plasmas die bei media markt und co rumstanden (in dem preissegment).
aber das ist auch immer ansichtssache ob man das bild nun gut findet oder nicht
Kandaules
Stammgast
#8 erstellt: 10. Dez 2007, 10:09
Hallo Leute,

habt ihr mal den Standbyverbrauch des PFP5332 gemessen? Laut Datenblatt soll dieser ja unter 1 Watt liegen.

Bei mir beträgt der Standbyverbrauch 34 Watt!!! Auch im ausgeschalteten Zustand.

Das kann doch nicht normal sein.

Der Verbrauch während des Betriebs über einer Messungsdauer von 11 Stunden liegt bei durchschnittlich 240 Watt.

Demnach verbraucht das Gerät in 4 Stunden und 10 Minuten exakt eine Kilowattstunde.

Der Standbyverbrauch liegt bei meinem Gerät, wie oben bereits erwähnt, leider bei 34Watt!!! Auch im ausgeschalteten Zustand.

Wer hat auch einen sooo hohen Standbyverbrauch? Scheint mein Gerät defekt zu sein?

Gruß Kandaules
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PFP 5332 - 666 ?
sash! am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  14 Beiträge
Philips 42 PFP 5332
FreddyKrueger07 am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  4 Beiträge
PFP 5332 Fragen ?
Karraz am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  7 Beiträge
Bildeinstellung Philips PFP 5332
jona-daniel am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  15 Beiträge
Phlips PFP 5332, Schwächen?
Damien75 am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  3 Beiträge
Philips 9603 und Kathrein UFS 910
Hansi1982 am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  3 Beiträge
42 PFP 5332 oder 42 PFL 5332 ?
ducatiman am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  13 Beiträge
Philips 42 PFP 5332 - Toneinstellung
elou am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  13 Beiträge
PFP 5332 über PC unscharf
Ragamuffin07 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  4 Beiträge
Philips PFP 5332 heute bekommen
shadow_mirror am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen