Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Panasonic GW20 kompatible USB-Festplatten

+A -A
Autor
Beitrag
drSeehas
Inventar
#301 erstellt: 31. Jan 2011, 20:39

Hase22 schrieb:
und zu 1.) ?

Dazu habe ich nichts geschrieben, weil ich nichts dazu schreiben kann, da ich keinen externen Tuner besitze.

2.) Welche Platte kannst du mir empfehlen?

Ich hatte noch eine alte 3,5"-IDE-Platte von Samsung mit einer Kapazität von 160 GB aus einem PC herumliegen. Ich habe ein externes 3,5"-Gehäuse mit USB2-Anschluss gekauft, diese Platte eingebaut und es funktioniert einwandfrei.
Kurz: Du kannst jede x-beliebige Platte nehmen.
Gesälzbär
Neuling
#302 erstellt: 07. Feb 2011, 15:48
Hallo
ich wollte mich hier mal kurz melden, da ich auch ebenfalls das Problem wie viele hatte:
Festplatte wird erkannt, formatiert und man kann aufnehmen..
aber nur ein paar Sekunden oder Minuten, danach bricht die Aufnahme ab und die Festplatte muss ausgeschaltet werden und dann wieder eingeschaltet werden.
Samsung 320MB mit trekstore maxi gu.
Da hier geschrieben wurde das trekstore maxi gu funktioniert, also neue Festplatte gekauft: WD5000AADS -> gleiches Problem,
Außerdem schaltet die Festplatte nie ab...bei der "alten" Samsung wurde das Gehäuse auch gut Handwarm.

Also neues Gehäuse gekauft FANTEC fanbox FB-35US
und jetzt bin ich rundum zufrieden, keine Probleme mehr
und die Platte schaltet auch ab, wenn der Fernsehr ausgeschaltet wird,
-> 5,4W bei aktiv 0,3W bei Standby, das ist O.K.
Alles funktioniert super, auch Timeshift und Timer...

Panasonic TX-L37V20E mit FANTEC fanbox FB-35US und WD5000AADS
didiwashere_
Neuling
#303 erstellt: 24. Feb 2011, 13:28
Hallo, bin neu hier und möchte genau nachfragen.

Ich bin stolzer Besitzer eines Panasonic TX-P46GW20
Kann ich folgende Festplatte problemlos betreiben?

Western Digital Elements USB 2.0 Extern 2.0TB 7200rpm

Ich meine: Wenn schon Festplatte, dann doch bitte die Maximal-Größe

Gruß
Didi
Alf-72
Inventar
#304 erstellt: 24. Feb 2011, 13:33
Die Größe ist nicht so wichtig, da Du nach ca. 10 Aufnahmen sowieso am verzweifeln sein wirst, da Du nichts sortieren kannst und demzufolge nichts mehr findest

Ich habe eine 500GB und die war bisher nie mehr als 20-30% gefüllt... also eine Menge Luft nach oben
katarakt
Stammgast
#305 erstellt: 26. Feb 2011, 21:15
Völliger nonsens für den TV eine fetet HD zu kaufen. Wenn fette HD dann macht das nur sinn wenn man archiviert und da, wie oben genannt, der TV ungeeignet zum archivieren ist kaufe dir besser wie erwähnteine 2,5" WD und plage dich nicht mit externer stromzufuhr herum
herzog1950
Neuling
#306 erstellt: 03. Mrz 2011, 16:56
Habe seit heute den Panasonic GW 20. Zur Aufnahme habe ich eine Hitachi USB 160 GB Festplatte. Habe die Platte am TV registriert und formatiert. Bei der Timerprogrammierung gehe ich auf USB HDD. Wenn ich die Einstellung bestätige, kommt die Meldung: HDD Fehler, bitte Anschlüsse und Einstellung überprüfen. Wenn ich die grüne VieraTools Taste drücke und auf Video gehe, steht rechts oben: Freier Speicherplatz 0 GB.
Taugt die Festplatte nichts, oder was mache ich falsch.
Dubai-Fan
Inventar
#307 erstellt: 03. Mrz 2011, 17:17
hatte dasselbe auch gerade. bennene mal die platte um. hat bei meiner WD Elements 500GB geholfen.

meine erste timeraufnahem auf Arte HD von 14.00 bis 14.45, hat nach 19 min. 46 sek. leider abgebrochen. aufnahme war mit GW20 im standby. was kann dass den schon wieder sein?


[Beitrag von Dubai-Fan am 03. Mrz 2011, 17:22 bearbeitet]
herzog1950
Neuling
#308 erstellt: 04. Mrz 2011, 10:27
Ist das normal, das man während einer Timeraufnahme nichts mit den GW20 anfangen kann. Ich dachte, man kann dann wenigstens auf Analog umschalten. Oder gibt es da einen Trick.
Alf-72
Inventar
#309 erstellt: 04. Mrz 2011, 11:04
Soviel ich weiß ist der gesamte Tuner "blockiert". Du kannst aber andere externe Quellen verwenden... z.B. auf einen Scartanschluss schalten.
herzog1950
Neuling
#310 erstellt: 04. Mrz 2011, 11:23
Das der Tuner dann blockiert ist, kann ich ja verstehen, aber es müsste schon möglich sein, auf den Analogtuner umschalten. Kann man wenigstens eine Aufnahme anschauen, während eine Aufzeichnung läuft?
drSeehas
Inventar
#311 erstellt: 04. Mrz 2011, 12:31

herzog1950 schrieb:
... Kann man wenigstens eine Aufnahme anschauen, während eine Aufzeichnung läuft?

Ja.
Sonst würde Timeshift nicht gehen.
herzog1950
Neuling
#312 erstellt: 04. Mrz 2011, 13:25
Da bleibt mir nur übrig, mir einen einfachen Receiver zu besorgen, und während der Aufnahme über Scart analog TV zu schauen. Die AV Ausgänge sind ja glücklicherweise wählbar.
Flash1506
Schaut ab und zu mal vorbei
#313 erstellt: 18. Mrz 2011, 11:16
So dann melde ich auch noch eine Platte

Benutze Trekstor Datastation Maxi 160GB

Funktioniert ohne Probleme

Timeraufnahmen möglich ( bis jetzt 3Stunden nach abschalten TV längere sleeptime wird noch getestet)
Timeshift möglich

Platte geht in Spinndown nachdem TV aus LED bleibt an

Meiner Meinung nach reichen 160GB vollkommen aus zumall die REC-Funktion so wie sie angeboten wird eigentlich nur für Timeshift zu nutzen ist.

Gruss Flash
MacFosgate
Stammgast
#314 erstellt: 27. Mrz 2011, 21:47
Hallo,

habe das schon im normalen GW20 Thread gepostet.
Aber ich denke hier passt die Frage wohl besser hin:


Hallo Leute,

ich habe eine Festplatte an einem TX-P42GW20.
Heute ist was ganz Komisches passiert.

Heute morgen wurde ja die Uhrzeit um eine Stunde nach
vorne gestellt.

Als heute um 20:15 (Sat1) die programmierte Aufnahme von
NavyCIS nicht startete, habe ich mal in die Timerliste
geschaut ... und da hat mich fast der Schlag getroffen :-(
Alle Timer (Start und Endzeit) wurden einfach um eine Stunde
weiter gestellt ... statt 20:15 Uhr startet die Aufnahme
jetzt um 21:15 :-((

Ist das bei Euch auch passiert??

Vielen Dank & Grüße
Robert

p.s. die Uhrzeit wurde automatisch korrekt umgestellt.
katarakt
Stammgast
#315 erstellt: 27. Mrz 2011, 22:17
Hast du die timer-programmierung vor der zeitumstellung gesetzt? Wenn ja könnte das technisch bedingt logisch sein.
MacFosgate
Stammgast
#316 erstellt: 27. Mrz 2011, 22:22
Hi,

ja die Timer wurden alle vor ca. 3-4 Wochen gesetzt.
Logisch erscheint mir das nicht ... ist eher ein Fehler.

Timer vor der Zeitumstellung:

Timer gestern: SAT1 / jeden Sonntag / 20:14 - 21:20
Timer heute: SAT1 / jeden Sonntag / 21:14 - 22:20

Die Uhrzeit wurde automatisch korrekt umgestellt, was zur
Folge hatte, dass heute um 20:15 heute keine Aufnahme lief,
sondern erst um 21:15 ... und da war NCIS schon vorbei :-(

Grüße
Robert
bad_santa2
Ist häufiger hier
#317 erstellt: 28. Mrz 2011, 09:07
Hallo zusammen,

ich habe einen GW20 (50'') kenne mich auf dem Gebiet leider nicht aus.

Wie gehe ich am besten vor, wenn ich viele AVI Dateien (kurze und auch lange Filmchen) auf meinem Fernseher laufen lassen möchte? Kann ich das über einen USB Stick machen? Wie schließe ich was wo an und wie starte ich die Filme??

Sorry, aber kenne mich auf dem Gebiet überhaupt nicht aus und hoffe meine Frage ist hier richtig


VIELE DANK vorab!!!
bad_santa2
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 29. Mrz 2011, 07:38

bad_santa2 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe einen GW20 (50'') kenne mich auf dem Gebiet leider nicht aus.

Wie gehe ich am besten vor, wenn ich viele AVI Dateien (kurze und auch lange Filmchen) auf meinem Fernseher laufen lassen möchte? Kann ich das über einen USB Stick machen? Wie schließe ich was wo an und wie starte ich die Filme??

Sorry, aber kenne mich auf dem Gebiet überhaupt nicht aus und hoffe meine Frage ist hier richtig


VIELE DANK vorab!!!



Kann mir nicht kurz jemand helfen??
Alf-72
Inventar
#319 erstellt: 29. Mrz 2011, 09:47
Hast Du schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut
Da steht eigentlich alles drin, was man machen muss, um Filme vom Stick abzuspielen

Der Panasonic ist aber sehr wählerisch, was das Format angeht... es könnte also gut sein, dass er Deine Filme nicht abspielt. Dann hilft eigentlich nur ein Konvertieren (ist meist sehr zeitaufwendig), oder Du kaufst Dir einen Mediaplayer.
bad_santa2
Ist häufiger hier
#320 erstellt: 29. Mrz 2011, 12:41

Alf-72 schrieb:
Hast Du schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut
Da steht eigentlich alles drin, was man machen muss, um Filme vom Stick abzuspielen

Der Panasonic ist aber sehr wählerisch, was das Format angeht... es könnte also gut sein, dass er Deine Filme nicht abspielt. Dann hilft eigentlich nur ein Konvertieren (ist meist sehr zeitaufwendig), oder Du kaufst Dir einen Mediaplayer.


Hab leider die Anleitung nicht mehr... kannst du mir sagen was ich machen muss??

Alf-72
Inventar
#321 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:03
Die genauen Schritte hab ich jetzt auch nicht im Kopf.

Schau doch einfach mal unter www.panasonic.de da findest Du auch die Bedienungsanleitung
drSeehas
Inventar
#322 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:52

bad_santa2 schrieb:
... kannst du mir sagen was ich machen muss?? ...

Ja.

(SCNR)
katarakt
Stammgast
#323 erstellt: 29. Mrz 2011, 18:05

MacFosgate schrieb:
Hi,

ja die Timer wurden alle vor ca. 3-4 Wochen gesetzt.
Logisch erscheint mir das nicht ... ist eher ein Fehler.


Ne, ich vermute daß das mit der firmware zu tun hat, genauer gesagt der programmierung was die timersetzung angeht. Ein gedanke wäre z.B. daß er für den gewählten film zum aufnehmen den timer setzt, hier dann von der uhr abgreift und dann aber mathematisch die zeit hochrechnet (in std. min. sec.) bis zur nächsten aufnahme und nicht die zeit dann neu "abgreift" aus der internen uhr. Das wäre eine mögliche erklärung. Hat auf jedenfall mit der programmierung der firmware zu tun.

Ein fehler in dem sinne dann daß programmierer dies vermutlich als nicht so relevant erachten, genauso wie das einschalten bei nacht....viele kleine dinge die den programmierern nicht wichtig genug waren oder sie waren einfach keine lichter ihres faches oder ihnen wurde einfach zu wenig zeit gegeben. Who knows!
Jedenfalls viele der genannten bugs sind 100 pro den programmierern bekannt, jede wette, warum dies nun alles nicht korrigiert wird kann man nur vermuten. Ich denke neue projekte sind panasonic einfach wichtiger.


[Beitrag von katarakt am 29. Mrz 2011, 18:07 bearbeitet]
bad_santa2
Ist häufiger hier
#324 erstellt: 30. Mrz 2011, 10:07

drSeehas schrieb:

bad_santa2 schrieb:
... kannst du mir sagen was ich machen muss?? ...

Ja.

(SCNR)


Oh man... tolles Forum hier.

Kann mir nicht jemand kurz sagen wie ich vorgehen muss? Welche günstige Platte/Stick soll ich kaufen und wie anschließen??
drSeehas
Inventar
#325 erstellt: 30. Mrz 2011, 11:47

bad_santa2 schrieb:
...
Kann mir nicht jemand kurz sagen wie ich vorgehen muss?

Extra für dich:
http://tda.panasonic...35241/TQB0E0906A.pdf

Welche günstige Platte/Stick soll ich kaufen und wie anschließen??

Steht alles in der Bedienungsanleitung und hier im Thread.
Lesen sollte man in einem Forum können...
bad_santa2
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:17
@drSeehas
Danke!

Muss ich dann zuerst die leere Festplatte an den Fernseher stecken und formatieren lassen?!? Dann die HDD wieder an den PC und die Filme drauf?!

Dann müsste es gehen und ich kann die Filme auf dem TV auswählen?!?
drSeehas
Inventar
#327 erstellt: 30. Mrz 2011, 15:31

bad_santa2 schrieb:
...
Muss ich dann zuerst die [leere] Festplatte an den Fernseher stecken und formatieren lassen?!?

Ja, wobei die Festplatte nicht leer sein muss, sie wird eh gelöscht.

Dann die HDD wieder an den PC und die Filme drauf?!

Nein.

Dann müsste es gehen und ich kann die Filme auf dem TV auswählen?!?

Nein. (Steht übrigens alles in der Bedienungsanleitung und hier im Thread. Man müsste nur lesen können...)

Filme vom PC auswählen geht über DLNA, dazu brauchst du keine extra USB-Festplatte.
bad_santa2
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:08
[quote]Dann müsste es gehen und ich kann die Filme auf dem TV auswählen?!?[/quote]
Nein. (Steht übrigens alles in der Bedienungsanleitung und hier im Thread. Man müsste nur lesen können...)

Filme vom PC auswählen geht über DLNA, dazu brauchst du keine extra USB-Festplatte.[/quote]

Wie bekomm ich dann die Filme auf die Platte? Erst vom TV formatieren lassen, dann die Filme drauf (vom PC) und dann wieder an TV um die Filme auszuwählen/anzuschauen?!?
bowieh
Inventar
#329 erstellt: 30. Mrz 2011, 17:36
Alle Daten drauf gehen verloren und der TV kann nicht darauf aufnehmen:

Du formatierst die Platte (mindestens 160GB)am PC mit ExFAT und kopierst Filme drauf.


PS: ein hifreicher Tip aus einem anderen Forum:

Wenn Du ein junger User bist: Lies diesen Text bitte in Ruhe und mehrfach, am besten im Beisein Deiner Eltern. Falls Du einen Begriff nicht verstehst, solltest Du ihn nachschlagen. Bitte Deine Eltern um Mitarbeit.
drSeehas
Inventar
#330 erstellt: 30. Mrz 2011, 22:18

bad_santa2 schrieb:

...
Filme vom PC auswählen geht über DLNA, dazu brauchst du keine extra USB-Festplatte.

Wie bekomm ich dann die Filme auf die Platte?

???
Die sind doch schon auf der Platte im PC.

Erst vom TV formatieren lassen, dann die Filme drauf (vom PC) und dann wieder an TV um die Filme auszuwählen/anzuschauen?!?

Was verstehst du an dem Wort "Nein" nicht?

Wenn Du ein junger User bist: Lies diesen Text bitte in Ruhe und mehrfach, am besten im Beisein Deiner Eltern. Falls Du einen Begriff nicht verstehst, solltest Du ihn nachschlagen. Bitte Deine Eltern um Mitarbeit.
bad_santa2
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 31. Mrz 2011, 07:25
Haha,..ihr seit ja witzig.

Aber ich glaub ihr versteht mich falsch. Ich will keine Filme aufnehmen (dann wären die Filme auf der Platte) sondern Filme auf dem TV ansehen (die ich nicht damit aufgenommen habe!).

Das Problem das ich nicht verstanden habe:
Ich formatiere die externe Platte mit dem Pana. D.h. es ist dort nichts mehr drauf und Win7 erkennt sie auch nicht mehr. Richtig? Ich will auf die externe Platte aber meine AVI Dateien "draufziehen" (auf dem PC gespeichert) um diese dann auf dem Pana abzuspielen. D.h. ich will mir ersparen eine DVD zu brennen und diese dann über den DVD Player abzuspielen.
bowieh
Inventar
#332 erstellt: 31. Mrz 2011, 08:04

bad_santa2 schrieb:

Aber ich glaub ihr versteht mich falsch.


Das Problem deines Lebens, stimmts ?


Mama und Papa sollen dir folgendes erklären:

Du formatierst die Platte (mindestens 160GB)am PC mit ExFAT und kopierst Filme drauf.
drSeehas
Inventar
#333 erstellt: 31. Mrz 2011, 08:05

bad_santa2 schrieb:
... ihr versteht mich falsch.

Wir verstehen dich schon, aber du willst (oder kannst?) uns nicht verstehen.

... das ich nicht verstanden habe:

q.e.d.

Ich formatiere die externe Platte

Hier liegt dein Problem: Du brauchst gar keine externe Platte!

... Ich will auf die externe Platte aber meine AVI Dateien "draufziehen" ...

Warum?
Wozu?

Wenn Du ein junger User bist: Lies diesen Text bitte in Ruhe und mehrfach, am besten im Beisein Deiner Eltern. Falls Du einen Begriff nicht verstehst (z.B. DLNA), solltest Du ihn nachschlagen. Bitte Deine Eltern um Mitarbeit.
bad_santa2
Ist häufiger hier
#334 erstellt: 31. Mrz 2011, 09:56

drSeehas schrieb:

bad_santa2 schrieb:
... ihr versteht mich falsch.

Wir verstehen dich schon, aber du willst (oder kannst?) uns nicht verstehen.

... das ich nicht verstanden habe:

q.e.d.

Ich formatiere die externe Platte

Hier liegt dein Problem: Du brauchst gar keine externe Platte!

... Ich will auf die externe Platte aber meine AVI Dateien "draufziehen" ...

Warum?
Wozu?




Ich brauch ne externe Festplatte auf die ich meine AVI Dateien kopiere (vom PC) und dann an den Pana anschließe. Ich kann doch nicht ohne externe Festplatte die Filme auf dem Pana anschauen!?
drSeehas
Inventar
#335 erstellt: 31. Mrz 2011, 10:02

bad_santa2 schrieb:
Ich brauch ne externe Festplatte auf die ich meine AVI Dateien kopiere (vom PC) und dann an den Pana anschließe.

Zum hunderttausendsten Mal: Nein!!!

Ich kann doch nicht ohne externe Festplatte die Filme auf dem Pana anschauen!?

Doch!

Warum beherzigst du nicht den Rat, den du hier bekommst?
Warum fragst du in einem Forum, wenn du die Antworten ignorierst?
Warum fragst du nicht einfach deine Eltern?

Wenn Du ein junger User bist: Lies diesen Text bitte in Ruhe und mehrfach, am besten im Beisein Deiner Eltern. Falls Du einen Begriff nicht verstehst (z.B. DLNA), solltest Du ihn nachschlagen. Bitte Deine Eltern um Mitarbeit.
bad_santa2
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 31. Mrz 2011, 11:57
Warum weinst du dich denn nicht mal bei deinen Eltern aus??

Hättest du mir gleich geschrieben wie ich das mit DLNA machen soll wäre einiges erspart geblieben. Naja, was solls...


Mit meinem Problem hast du mir übrigens 0,0 weitergeholfen, da ich keinen WLAN stickt kaufen will sondern einfach nur meine Platte an den Pana stecken will.


[Beitrag von bad_santa2 am 31. Mrz 2011, 12:02 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#337 erstellt: 31. Mrz 2011, 12:05
So jetzt reicht es.
Schau wie du zu deinem Sachen kommst.

Wenn ich schreibe was ich von dir halte bekomme ich Board Sperre.
drSeehas
Inventar
#338 erstellt: 31. Mrz 2011, 13:12

bad_santa2 schrieb:
Warum weinst du dich denn nicht mal bei deinen Eltern aus??

Warum sollte ich?
Was kann ich oder können meine Eltern für deine Dummheit oder Unfähigkeit?

Hättest du mir gleich geschrieben wie ich das mit DLNA machen soll ...

Das habe ich.
Wenn du nicht lesen kannst, dann ist das nicht meine Schuld.

...
Mit meinem Problem hast du mir übrigens 0,0 weitergeholfen,

Dir ist auch nicht zu helfen :-(

da ich keinen WLAN stickt kaufen will

Wie kommst du denn darauf?
Das brauchst du auch gar nicht.

... sondern einfach nur meine Platte an den Pana stecken will.

???
Dann mach das doch!
Ich dachte, du wolltest Dateien, die sich auf deinem PC befinden, auf dem Fernseher anschauen.

Auch mir reicht es jetzt. Du bist ein hoffnungsloser Fall. Für mich ist hier EOD.
DerMarder
Neuling
#339 erstellt: 22. Apr 2011, 17:30
Die Beschreibungen zur Western Digital my passport 2,5 " (WDBAAA 2500 ABK-EESN) hören sich sehr interessant an. Für mich ist speziell die Nachtaufnahme bei augeschaltetem GW20 wichtig, da ich derzeit die NHL Playoffs aufzeichnen möchte. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Halte den Preis von 49,07 € (Amazon) eigentlich für angemessen und würde entsprechend zuschlagen.
katarakt
Stammgast
#340 erstellt: 22. Apr 2011, 20:17
Ich habe exakt diese platte WDBAAA2500ABK-EESN in betrieb (siehe seite 15!). Es ist die perfekte platte für den TV, alle aufnahmen haben bisher perfekt funktioniert. Alles weitere auf seite 15 in meinem posting.
F2003ga
Neuling
#341 erstellt: 18. Jun 2011, 23:34
Hallo ich habe mir vor 3 Wochen eine WD-HD mit 1,5TB (externer Stromanschluss) gekauft und über das Setup-Menü am Panasonic VT30 formatiert. Ich möchte die Platte ausschließlich für Aufzeichnungen verwenden. Nach ca. einer Woche mußte ich die Platte erneut formatieren, da im VIERA Menü "Tools" - "TV-Aufnahmen" die Fehlermeldung "Funktion nicht verfügbar ...." erscheint. Im Menü Setup erkennt er zwar, dass die Platte angeschlossen ist aber mit dem Vermerk "Kein Gerät für TV-Aufzeichnung vorhanden". Jetzt nach weiteren zwei Wochen hatte ich vorgestern das gleiche Problem, ich habe dann den Panasonic und die Platte stromlos gemacht, im Anschluss erkannte der Panasonic die Platte wieder. Heute habe ich wieder das gleiche Problem aber auch mehrmaliges abschalten oder den Strom komplett wegnehmen hilft leider nicht. Kennt jemand dieses Problem?
katarakt
Stammgast
#342 erstellt: 19. Jun 2011, 11:12
Also ich habe jetzt seit ein paar wochen einen täglichen aufnahmetimer aktiviert und es kommt ab und an mal vor daß der TV die platte nicht erkennt wenn er sich einschält.

Das erste mal hatte ich auch formatiert aber dann festgestellt daß es nicht daran liegt sondern irgendwie nach dem einschalten die platte einfach nicht erkannt wird, also kein USB gerät vorhanden...aus welchen gründen auch immer. Kurzes ein/ausschalten des TVs behebt das problem und die platte wird dann wieder erkannt. Die häufigkeit wie oft das passiert ca. 1x alle 1,5 wochen.

Das ist übrigens auch unabhängig von tv-aufnahmen, kann auch einfach so mal vorkommen.

Dies passiert mir aber auch mit einer 2,5" hd die ich in ein externes gehäuse gebaut habe. Da hat mein netbook aber das geliche problem. Hier liegt es ganz klar am eingebauten controller und ich vermute beim TV wird es das gleiche sein, auch bei der WD platte die ansonsten meistens funktioniert.

Vor ein paar tagen habe ich im MM eine buffalo 2,5" im angebot gesehen, also die sollte ja dann zu absoluten 100% laufen da panasonic ja buffalo empfiehlt.
eXtr3m2003
Stammgast
#343 erstellt: 29. Aug 2011, 22:07
Hallo..

ICh bin seit nem halben Jahr im Besitz eines GW20....

Hatte meine WD 1TB vom Gw20 Formatieren lassen und sie zur aufnahme benutzt....

Nun wollte ich sie aber als HDD benutzen und Filme vom Lappy drauf machen und sie am GW20 zu schauen...

Hab sie nun exFAT formatiert 2 Partitionen gemacht. 100GB und 900GB, 6 Filme drauf gemacht... Und einen Ordner mit Musik...

Hab die HDD nun wieder am fernseher angeschlossen....

Auf Viera Tools und auf Video/Musik...geklickt und da steht nur das diese Funktion nicht verfügbar ist..

Was mache ich falsch....

MFG
Dubai-Fan
Inventar
#344 erstellt: 30. Aug 2011, 10:47
könnte an den zwei partions liegen. das mag er glaub nicht. probiers mal mit einer. meines wissens hast du ja im mediaplayer keine möglichkeit, wie im windows explorer, die gewünschte partition auszuwählen.

die videoformatunterstützung des GW20 ist aber sowieso unbrauchbar. Divx ist o.k., mkv, mov, wmv, mp4 geht gar nicht. als rundumsorglospaket empfiehlt sich ein externer mediaplayer, wie z.b. ein WD TV Live.


[Beitrag von Dubai-Fan am 30. Aug 2011, 10:52 bearbeitet]
eXtr3m2003
Stammgast
#345 erstellt: 31. Aug 2011, 12:56
Hab es nun in exFat und eine Partition geändert...

Hab mir nun die selbe datei auf ne CD gebrannt.... Dann spielt er es ab... ist xvid datei...

Mit der HDD klappt es trotzdem nicht
bowieh
Inventar
#346 erstellt: 31. Aug 2011, 14:15
Wer ist er ?
Dubai-Fan
Inventar
#347 erstellt: 31. Aug 2011, 18:14
wo stopfst du denn beim GW20 die CD rein?

was hat das Xvid für eine dateiendung? muss avi sein. ansonsten einfach in avi umbennen. wird denn die festplattte überhaupt erkannt? da video etwas heikel ist, laufen denn mp3's und photos?


[Beitrag von Dubai-Fan am 31. Aug 2011, 18:19 bearbeitet]
eXtr3m2003
Stammgast
#348 erstellt: 31. Aug 2011, 18:19
Ja sorry für die komische schreibweise "Handy"

Also die CD natürlich in BR-Player....Und der Spielt den Film ab.

Ja ist ein .AVI film....

Nun hab ich ne SD karte drin und die HDD angeschlossen...

Wenn ich nun auf Viera Tools und dann auf Video gehe.

Lässt er mich nun in den Ordner rein.. Aber nur wegen der SD Karte. Und zeigt mir den Film natürlich nicht an.

Wenn ich es ohne SD Karte mache lässt er mich nicht mal in die Option Video rein und schreibt, Funktion nicht verfügbar.

IRgendwie bin ich hier am verzweifeln.

MFG
Dubai-Fan
Inventar
#349 erstellt: 31. Aug 2011, 18:22
ab USB stick auch schon probiert? muss auch FAT32 oder ExFAT formatiert sein.

wenn du SD Card und ein USB geröt dran hast, musst du ja im mediaplayer auswählen, ab welchem datenträger er abspielen soll.


[Beitrag von Dubai-Fan am 31. Aug 2011, 18:24 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#350 erstellt: 31. Aug 2011, 18:24
Mach die Platte komplett leer:

in der Datenreägerverwaltung alle Partitionen löschen
Dann die Platte als ExFAT formatieren

und dann nochmal Videos draufkopieren.
eXtr3m2003
Stammgast
#351 erstellt: 31. Aug 2011, 20:34
Ja hab es in der Datenträgerveraltung alles gemacht...

Es ist nix ausser die HDD angeschlossen.

Und immer noch das selbe bild O_o

ich hab echt schon alles probiert... Die HDD von meinem Cousin probiert das hat super Funktioniert.

Oder muss man die HDD komplett formatieren und nicht per SChnell Formatierug?

Hab es einmal machen wollen... Nach 7 stunden hab ich den Laptop ausgeschaltet.... weil keine lust mehr zu warten gehabt...

MFG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic GW20 kompatible WebCam
watz am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  18 Beiträge
Panasonic kompatible Festplatten
Smack1904 am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  6 Beiträge
Frage zur USB-Festplatten-Aufnahme mit GW20?
markusb42 am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  10 Beiträge
Panasonic GW20 zerstört Usb-Stick
Doug23 am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  2 Beiträge
USB-Recording bei GW20
MHeihs am 06.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  2 Beiträge
GW10 / GW 20 Firmware kompatible?
mrsieb am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  4 Beiträge
Panasonic GW20 USB Aufnahme von HD+
tim.esc am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  2 Beiträge
Probleme Panasonic GW20 Mpeg2
trude800 am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  10 Beiträge
Panasonic GW20 "vergisst" aufzunehmen
Ravehard am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  7 Beiträge
GW20 USB Aufnahmen bearbeiten ?
scheka1337 am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195