Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Panasonic Z1 Thread TX-P54Z1 / TX-P46Z1

+A -A
Autor
Beitrag
bowieh
Inventar
#51 erstellt: 14. Jun 2009, 13:56

NICKIm. schrieb:

jochem schrieb:
nur zur Info:

Hier in Frankreich ist die Z1-Serie vor Erscheinen vom Markt genommen und durch Z11 ersetzt worden, da die Gesetze hier eine Nutzung der 60er Frequenz untersagen.

Somit ist es nichts mit der Wireless-Übertragung, und damit fällt der Produktvorteil hier weg!


Die Übertragung erfolgt via 60 Hz?

Dachte, 2,4 Gigahertz, so sagte es ein Panasonic Verkäufer.



60 GHz
NICKIm.
Inventar
#52 erstellt: 14. Jun 2009, 15:13

bowieh schrieb:


60 GHz


Sind diese evtl. störungsanfällig auf dieser Frequenz wegen anderer drahtloser Haustechnik z.B. Drahtloses Telefon, Handy usw.?
jochem
Stammgast
#53 erstellt: 14. Jun 2009, 16:32
Ja, offensichtlich will die Regierung sämtliche möglichen Störungen auf dieser Frequenz vermeiden.

Warum der Panasonic auf der deutschen ciao-Seite als Z11 gelistet ist, weiß ich nicht. Auf den frz. Seiten klingt das so, als hätte Panasonic die Bezeichnung nach dem Verbot der Nutzung dieser Frequenz erstellt.
NICKIm.
Inventar
#54 erstellt: 15. Jun 2009, 10:56

jochem schrieb:
Ja, offensichtlich will die Regierung sämtliche möglichen Störungen auf dieser Frequenz vermeiden.

Warum der Panasonic auf der deutschen ciao-Seite als Z11 gelistet ist, weiß ich nicht. Auf den frz. Seiten klingt das so, als hätte Panasonic die Bezeichnung nach dem Verbot der Nutzung dieser Frequenz erstellt.


Genau.

Und sollte es eine EU-Regelung geben, dann wird dies auch hier in Deutschland so sein mit der Möglichkeit dass sich auf Grund der geänderten Spezifikationen das Erscheinungsdatum nach hinten verschiebt.

Wie liegt er preislich in Frankreich?
jochem
Stammgast
#55 erstellt: 15. Jun 2009, 11:15
Ist noch nicht verfügbar hier, daher keine Preise vorhanden.

Andere Modelle sind hier viel billiger als in Deutschland:

TX-PF50G10 : Ecran Neo PDP 50"
TX-PF50G10

Ecran Plasma 50" (127 cm), Full HD , Dalle NeoPDP (1920 x 1080 pixels) 3 HDMI / PC, Tough Panel - Dalle ultra-résistante, VIERA Image Viewer (AVCHD/JPEG), V-Audio Surround


1 349,00 Euros
dont Eco-part : 8,00 €
derDJ
Neuling
#56 erstellt: 15. Jun 2009, 17:04
Weiß jemand ob es von der Z1 Serie auch einen 42 Zöller geben soll? Bisher habe ich nichts gefunden.
inthehouse
Inventar
#57 erstellt: 15. Jun 2009, 17:08

derDJ schrieb:
Weiß jemand ob es von der Z1 Serie auch einen 42 Zöller geben soll? Bisher habe ich nichts gefunden. :?

nein....bitte KLICK LINK




[Beitrag von inthehouse am 15. Jun 2009, 17:10 bearbeitet]
tvfan89
Stammgast
#58 erstellt: 16. Jun 2009, 00:28
Also ich konnte mir ein Bild vom Z1 und nicht vom Z11 machen!

Also in der Schweiz ist das Gesetzt anscheinend nicht so vorhanden wird sie auch nicht in der EU


TX-54Z1E muss sagen ein hammer Teil.

Zum Bild sagte mir der Verkäufer es ist Pioneer niveau.

Konnte ich leider schlecht beurteilen weil im Geschäft alles hell war. Weiteres zum Bild es lief "An dem die Erde STill Stand Blu-ray" alles spitze es gab keine Störungen wegen dem Wireless HD.


Design sehr edel gebürstetes Aluminium.

Das beste war als der Verkäufer die Lautsprecher wegnahm ich dachte zuerst er baut
ihn ausseinander :D.

Die Lautsprecher sind jeweils links und rechts man kann sie wegnehmen und auch bei bedarf aufstellen super sache. Aber ich würde sie dran lassen sonst wirkt er nicht mehr so grandios!

Wer sich selbst ein Bild machen will
www.digistore.ch Schweiz
pLaN.b
Stammgast
#59 erstellt: 16. Jun 2009, 01:18
Auch wenn er auf Pioneer Niveau ist,was ich nicht glaube, sollen die Leute sich lieber einen Pioneer Kuro holen da er viel billiger ist als die Z-Serie und mit Sicherheit trotzdem das bessere Bild hat.
Die Preise von der Z-Serie sind einfach ein schlechter Scherz, 5500€ für den 46er, ich glaub die spinnen.


[Beitrag von pLaN.b am 16. Jun 2009, 01:21 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#60 erstellt: 16. Jun 2009, 07:41
Guten Morgen

tvfan

Das klingt klasse

Gut, dass er ihn nicht wirklich auseinander genommen hat per Entnahme der edlen Lautsprecher

Da er auf Pioneer Niveau ist, könnten die Aussagen von 2 Pioneer/Panasonic Vertragshändlern in Deutschland stimmen, dass er bereits die sog. Kuro-Technik integriert hat.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 16. Jun 2009, 07:41 bearbeitet]
fizzo01
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 03. Jul 2009, 12:53
neues von der testfront

auszug:

"Panasonic hat mit dem „TX-P54Z1“ die eigenen
Ziele erreicht und nahezu fehlerfrei den High-
End-Markt betreten. Dass dieser Einstand mit
einer gehörigen Portion Understatement vonstattenging,
kann man dem Hersteller kaum ankreiden.
Die Summe aller Elemente macht den ultraflachen
Plasma zu einem ernst zu nehmenden
Konkurrenten für alle zukünftigen Mitbewerber.
In Teilbereichen mag es Produkte geben, die
noch stärkere Akzente setzen, doch die Summe
aller Elemente macht den „TX-P54Z1“ zum besten
Angebot, das der TV-Markt derzeit bietet."

NICKIm.
Inventar
#62 erstellt: 09. Jul 2009, 18:41
fizzo

Danke für die Info.

Hifi Test Video hat ihn auch getestet und ihm ein gutes Bild bescheinigt, Note ist 1,2 in der Referenzklasse.

Panasonic TX-P46Z1

Gruss

- Nicki
cybordelics
Inventar
#63 erstellt: 09. Jul 2009, 19:26
Ein gutes Bild sollte in der Preisklasse auch das mindeste sein

Andere Frage: Spielt wirklich jemand mit dem Gedanken einen Z1 zu kaufen?


[Beitrag von cybordelics am 09. Jul 2009, 19:27 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#64 erstellt: 09. Jul 2009, 19:30

cybordelics schrieb:
Ein gutes Bild sollte in der Preisklasse auch das mindeste sein

Andere Frage: Spielt wirklich jemand mit dem Gedanken einen Z1 zu kaufen?


Nicht bei dieser hohen UVP.
Muppi
Inventar
#65 erstellt: 09. Jul 2009, 19:41
Wäre mir definitiv zu teuer, zumal ich ja schon den V10 besitze. Aber der Z1 sieht schon klasse aus, und das gebürstete Aluminium macht meiner Meinung nach schon was her.
cine_fanat
Inventar
#66 erstellt: 10. Jul 2009, 08:24
Auf der Seite von HD+TV ist auch ein Test des Z1.
Laut dem Test kocht der Z1 auch nur mit Wasser.
NICKIm.
Inventar
#67 erstellt: 10. Jul 2009, 10:20

cine_fanat schrieb:
Auf der Seite von HD+TV ist auch ein Test des Z1.
Laut dem Test kocht der Z1 auch nur mit Wasser.


Die Bewertungen schwanken je nach Testzeitschrift und die einzelnen Kritierien die zum Gesamtergebnis verführen, werden verschieden gewichtet.

Hat schon jemand den TX-P46Z1 live im Geschäft gesehen?
cine_fanat
Inventar
#68 erstellt: 10. Jul 2009, 10:42
Der hat ja nicht schlecht abgeschnitten...aber auch nicht so viel besser als der V10, als das der Aufpreis von round about 4000 Euro gerechtfertigt wäre.

Aber ok...jedem das seine...ich mag ja Pana-Plasmas, doch leider gefällt mir das Design vom Z1 gar nicht.

Andregee
Inventar
#69 erstellt: 10. Jul 2009, 10:54
Eine Breitling zeigt einem auch nur die UHrzeit an und trotzdem ist es schön eine zu besitzen. Wer so denkt stellt sich auch lieber einen z als einen v ins heimische gefilde.
wems zu teuer ist, muß es ja nicht stören.
NICKIm.
Inventar
#70 erstellt: 10. Jul 2009, 11:04

cine_fanat schrieb:
Der hat ja nicht schlecht abgeschnitten...aber auch nicht so viel besser als der V10, als das der Aufpreis von round about 4000 Euro gerechtfertigt wäre.

:prost


Stimmt.

Deshalb empfinde ich ihn bildbezogen wenn die Angaben stimmen, als zu teuer.

Vorbildliches Bild

Das Plasmadisplay des 46 Zoll "Z1", das aus der aktuellen Neo PDP Generation stammt, ist mit unter 3 cm rekordverdächtig flach. Dennoch überzeugte es im Test mit seiner Bildqualität auch bei kritischen Filmsequenzen. Für die kinogerechte Wiedergabe von hochauflösenden Bildern hält der Pansonic einen speziellen THX-Bildmodus bereit. Im THX Modus lieferte er eine sehenswerte Bildqualität mit sehr natürlicher Farbwiedergabe und räumlicher Tiefenwirkung. Insgesam brachte er über HDMI im THX-Modus eine ausgesprochen ausgewogene Darstellung, die zudem feinste Details auch in dunklen Partien erkennen ließ.

Gruss

- Nicki
zftkr18
Inventar
#71 erstellt: 10. Jul 2009, 11:23

cybordelics schrieb:
Ein gutes Bild sollte in der Preisklasse auch das mindeste sein

Andere Frage: Spielt wirklich jemand mit dem Gedanken einen Z1 zu kaufen?

Wenn die Lautsprecher gut klingen und der 54" unter 4.000€ geht, dann sofort.

Zumal man das Gerät ja auch konventionell anschließen kann. Mir ist die Strahlung des "Wireless-HD" suspekt.

Ich bin mit dem Ton meines V10E total unzufrieden und suche schon nach einer Alternative. Allerdings ist bei mir 4.000€ die absolute Schmerzgrenze für einen Fernseher.

Gruß Klaus
cine_fanat
Inventar
#72 erstellt: 10. Jul 2009, 12:40
Für 4000 würde ich mir einen 60er Kuro kaufen.
NICKIm.
Inventar
#73 erstellt: 11. Jul 2009, 09:24

zftkr18 schrieb:


Ich bin mit dem Ton meines V10E total unzufrieden und suche schon nach einer Alternative. Allerdings ist bei mir 4.000€ die absolute Schmerzgrenze für einen Fernseher.

Gruß Klaus


Könntest Du ihn mit dem neuen für Flat TVs entwickelten System von Teufel kombinieren?

www.teufel.de/Komplett-Systeme/Cinebar-50.cfm

Denke, dass die Preise schnell fallen werden, falls der Z1 im Netz kaufbar ist und kein sog. exklusives Fachhandelsmodell wird.

Gruss

- Nicki
cine_fanat
Inventar
#74 erstellt: 11. Jul 2009, 12:49

zftkr18 schrieb:


Ich bin mit dem Ton meines V10E total unzufrieden und suche schon nach einer Alternative. Allerdings ist bei mir 4.000€ die absolute Schmerzgrenze für einen Fernseher.

Gruß Klaus


Gibs zu, du bereust den Wechsel zum V10...und vermisst deinen PZ800.
Kannst ruhig ehrlich sein.

zftkr18
Inventar
#75 erstellt: 11. Jul 2009, 19:05

cine_fanat schrieb:

zftkr18 schrieb:


Ich bin mit dem Ton meines V10E total unzufrieden und suche schon nach einer Alternative. Allerdings ist bei mir 4.000€ die absolute Schmerzgrenze für einen Fernseher.

Gruß Klaus


Gibs zu, du bereust den Wechsel zum V10...und vermisst deinen PZ800.
Kannst ruhig ehrlich sein.

:prost


JA, mittlerweile schon. Zugegeben, es ist schon Jammern auf hohem Niveau - aber auch das etwas bessere Bild des V10E behebt meinen Frust nicht mehr.

Gruß Klaus
Sunzi
Stammgast
#76 erstellt: 11. Jul 2009, 19:57
Hi Forum,

mich würde brennend interessieren, ob das Panel Standard 12G ist oder sich davon abhebt. Zumindest in D besitzt nur der Z1 ein 54" Panel.
Die wireless HD Technik und die kleine Bauweise wird etwas kosten ebenso wie die (vermutlich) schlechtere Nutzeneffizient bei dem verwendeten Mutterglas. Nicht zu vergessen ist (und muß) die Marge bei der High End Version höher sein.

Ob das Kosten/Nutzen Verhältnis stimmt hängt also von der Technik bzw. Leistung ab und natürlich auf einen selbst.

Vielleicht gibt es in absehbarer Zeit einen Vergleich mit den Kuro's, um zumindest hier eine Abschätzung vornehmen zu können.

Schließlich können auch die 3cm, die ein TX-P54V10 breiter ist als der P54Z1 ein entscheidendes Kriterium sein.

Ich für meinen Teil warte ab, was sich hier noch tut.

Sunzi
Sunzi
Stammgast
#77 erstellt: 11. Jul 2009, 23:15
Nachtrag:

Auf meine Anfrage per email an Panasonic Europe wurde mit mitgeteilt, daß es derzeit keine Pläne bekannt seien, wann ein TX-P54V10 in Europa eingeführt wird.
In de USA ist er für ca. $2200 erhältlich.

Wer also Panasonic und > 50Zoll Diagonale wollte, ist aufden Z1 angewiesen.

Sunzi
bowieh
Inventar
#78 erstellt: 11. Jul 2009, 23:43
der V10 kommt noch als 58" und 65" in Europa
Andregee
Inventar
#79 erstellt: 12. Jul 2009, 09:35
auf die werde ich warten und wenn sie preislich interessant sind zuschlagen. vor 3 wochen kamen mir 46 zoll noch groß vor mittlerweile neige ich dazu auf 1,5m oder weniger ans bild zu rücken. der pz800 ist in 58 zoll schon recht preiswert zu bekommen das sollte nächstes jahr beim v10 nicht anders sein.
Sunzi
Stammgast
#80 erstellt: 12. Jul 2009, 10:17
Wie oben schon geschrieben käme für mich nur ein P54Z1 in Frage wegen der geringeren Breite im Vergleich zum V10. Sonst würde ich nur einen 50" unterbringen können.

Bin mal gespannt, wie er sich gegen die Kuro's schlägt.

Sunzi
Muppi
Inventar
#81 erstellt: 12. Jul 2009, 12:18

zftkr18 schrieb:

JA, mittlerweile schon. Zugegeben, es ist schon Jammern auf hohem Niveau - aber auch das etwas bessere Bild des V10E behebt meinen Frust nicht mehr.

Gruß Klaus


Was ist los, nur wegen dem Ton? Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit der Tonqualität, hat aber auch einiges an Zeit gekostet bezüglich der Einstellungen. Also für "normales" TV reicht mir das jetzt allemal, und für Blu-ray`s nutze ich eh ausschließlich die Surroundanlage.
cine_fanat
Inventar
#82 erstellt: 12. Jul 2009, 13:12
Er ist nun mal von dem 800er verwöhnt worden. Da kannste noch so viel Zeit in die Einstellungen des V stecken...der Ton bleibt im Vergleich bescheiden.
Allgemeiner68er
Inventar
#83 erstellt: 12. Jul 2009, 13:26
Sehr interessant fand ich diesen Auszug aus dem HD+TV Test.


HD+TV schrieb:
Der große Trumpf in Sachen Bildqualität thront
allerdings nicht im Inneren des Gehäuses, sondern
ist gut sichtbar: die Kontrastfilterscheibe.
Ein großer Kritikpunkt aller Panasonic-Plasmas
betrifft die bislang verbaute Glasscheibe,
die einfallendes Restlicht nahezu ungehindert
durchlässt und eine dreifache Spiegelung des
Bildinhaltes provoziert. Beide Kritikpunkte sind
mit dem neuen Konzept ausgemerzt: Der Panasonic
„Z1“ zeigt auch unter hellerer Raumbeleuchtung
kontraststarke Bilder. In der Praxis
kann sich der „Z1“ somit klar von seinem günstigeren
Bruder absetzen und muss sich selbst
vor leuchtstärkeren LED-LCDs nicht verstecken.


Das macht doch Lust auf mehr für die Zukunft.
cine_fanat
Inventar
#84 erstellt: 12. Jul 2009, 13:27
Diese Kontrastfilterscheibe muss verdammt teuer sein.
zftkr18
Inventar
#85 erstellt: 12. Jul 2009, 17:31

cine_fanat schrieb:
Er ist nun mal von dem 800er verwöhnt worden. Da kannste noch so viel Zeit in die Einstellungen des V stecken...der Ton bleibt im Vergleich bescheiden.

Stimmt, ich hatte 1 Jahr den Ton des PZ800E in den Ohren. Der V10E hat mich mit seinem besseren Bild geblendet, so dass ich den Ton hinten an gestellt habe. Und das rächt sich nun. Soweit ich das bisher gelesen habe, kommen von allen Herstellern die "bezahlbaren" Highlights erst in 2010. Das eine Jahr halte ich, mangels bezahlbarer Alternative, auch mit dem V10E durch.

Ich hoffe nur für Panasonic, dass der V10E Nachfolger wieder einen vernünftigen Ton bekommt. Das Gerät kann ruhig 1.000€ teurer werden, wenn dafür neben der sicher weiter verbesserten Bildqualität auch ein überragender Ton vorhanden ist.

Und mein Händler hat mir geraten, einmal den Ton des Z1 anzuhören. Seiner Meinung nach ist der auch nicht so gut wie der des PZ800.

Gruß Klaus
NICKIm.
Inventar
#86 erstellt: 13. Jul 2009, 09:55

Sunzi schrieb:
Nachtrag:

Auf meine Anfrage per email an Panasonic Europe wurde mit mitgeteilt, daß es derzeit keine Pläne bekannt seien, wann ein TX-P54V10 in Europa eingeführt wird.
In de USA ist er für ca. $2200 erhältlich.

Wer also Panasonic und > 50Zoll Diagonale wollte, ist aufden Z1 angewiesen.

Sunzi


Hallo

Und die Grundfrage ist, ob es wirklich stimmt, wie von manchen Händlern behauptet, dass der Z1 die Kuro Technologie beinhaltet die ursprünglich als Kooperation Pioneer-Panasonic verwendet werden sollte.

Mal sehen wann der Z1 entscheidet und in welchen Handelspreis-Basis.

Klaus


Leider zu spät gesehen als Hit des Tages: Panasonic TX-42 PZ800 für 698,--Euro.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 13. Jul 2009, 09:57 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#87 erstellt: 13. Jul 2009, 10:30

cine_fanat schrieb:
Diese Kontrastfilterscheibe muss verdammt teuer sein.

Da steht einfach noch keine Stückzahl dahinter. Das wird noch eine Kleinserien oder Prototypenfertigung sein. Einfach um dem Kunden und den Mitbewerbern zu zeigen das es geht und man die Technik beherrscht.

Das lässt mich dann aber darauf hoffen, dass es in 2010 bezahlbare Geräte (<4.000€) mit dieser Technik geben wird.

Gruß Klaus
cine_fanat
Inventar
#88 erstellt: 13. Jul 2009, 10:34

Das lässt mich dann aber darauf hoffen, dass es in 2010 bezahlbare Geräte (<4.000€) mit dieser Technik geben wird.


Na das ich doch mal schwer hoffen....denn unser Hobby muss schliesslich weiter gehen.
cybordelics
Inventar
#89 erstellt: 13. Jul 2009, 12:54
@ zftkr18

Das mit dem Ton ist schon ein Argument. Nur werden die Geräte auch immer dünner bzw. flacher und der Ton somit zwangsläufig auch.
Muppi
Inventar
#90 erstellt: 13. Jul 2009, 13:00

cine_fanat schrieb:
Er ist nun mal von dem 800er verwöhnt worden. Da kannste noch so viel Zeit in die Einstellungen des V stecken...der Ton bleibt im Vergleich bescheiden.


Das mag ja sein, aber für "normales" TV ist der meiner Meinung nach mehr als ausreichend. "Damals" bei meinem 42PV500 war der Ton auch klasse, der hatte noch seitliche Lautsprecher, mein PV60 war da schon wieder ein Rückschritt. Aber dafür war die Bildqualität einfach besser. Und wie schon geschrieben, beim Schauen von BD`s und DVD`s ist der Ton vom TV eh Aus.


[Beitrag von Muppi am 13. Jul 2009, 13:01 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#91 erstellt: 13. Jul 2009, 13:24

cine_fanat schrieb:

Das lässt mich dann aber darauf hoffen, dass es in 2010 bezahlbare Geräte (<4.000€) mit dieser Technik geben wird.


Na das ich doch mal schwer hoffen....denn unser Hobby muss schliesslich weiter gehen. :prost

2010 gibt's für den Preis 'n OLED...hoffe ich
cine_fanat
Inventar
#92 erstellt: 13. Jul 2009, 13:45

Das mag ja sein, aber für "normales" TV ist der meiner Meinung nach mehr als ausreichend.


Das ist nur deine Meinung. Und deine Meinung kannst du nicht zftkr18 aufzwingen.

Aber was red ich hier ...zftkr18 hat doch bereits seine Meinung zum ton des V10 kundgetan...somit fertig.
zftkr18
Inventar
#93 erstellt: 13. Jul 2009, 16:23

cine_fanat schrieb:

Das mag ja sein, aber für "normales" TV ist der meiner Meinung nach mehr als ausreichend.


Das ist nur deine Meinung. Und deine Meinung kannst du nicht zftkr18 aufzwingen.

Aber was red ich hier ...zftkr18 hat doch bereits seine Meinung zum ton des V10 kundgetan...somit fertig.

Keine Bange, ich lasse mir keine Meinung aufzwingen.

Nein im Ernst. Das sehr gute Bild des V10E hat mich in den ersten Tagen dazu bewogen, den kraftlosen Ton zu verdrängen. Das heiß nun aber nicht, dass man mit den V10E nun gar nicht kann. Zumal er ja auch deutlich weniger Strom konsumiert, wie der PZ800E. Aber wer den PZ800E einmal länger zu Hause in Betrieb hatte, wird mir Recht geben. Dagegen ist der Ton des V10E eine Frechheit.

Der Panasonic Z1 ist mir zu teuer, zumal die Lautsprecher auch recht flach geraten sind. Pioneer ist für mich Geschichte, Sharp bringt in 2009 kein Gerät mehr in der Oberklasse und mit Samsung (B85xx, B90xx) kann ich mich nicht so recht anfreunden.

Also behalte ich halt den V10E ein Jahr und warte auf den Nachfolger in 2010. Ich hoffe nur für Panasonic, dass dieser wieder einen würdigen Ton bekommt.

Gruß Klaus
Muppi
Inventar
#94 erstellt: 13. Jul 2009, 16:27

cine_fanat schrieb:

Das mag ja sein, aber für "normales" TV ist der meiner Meinung nach mehr als ausreichend.


Das ist nur deine Meinung. Und deine Meinung kannst du nicht zftkr18 aufzwingen.

Aber was red ich hier ...zftkr18 hat doch bereits seine Meinung zum ton des V10 kundgetan...somit fertig.


Wem zwinge ich denn hier was auf
Na klar ist das meine Meinung, wem seine denn sonst.
Zudem hat er ja auch mal geschrieben, dass er nach viel Ausprobieren den Ton mittlerweile ganz in Ordnung findet, und annähernd vom PZ800 ist.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 13. Jul 2009, 16:39
@Muppi

Wenn Du in deinem Wohnzimmer das Soundsystem des PZ800 mal hättest erleben dürfen, würdest Du zftkr18 verstehen. Der Sound ist für einen Flat wirklich die absolute Ausnahme, einfach nur genial. Ich kann den Ärger von zftkr18 schon verstehen.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man bei den niedrigen Listenpreisen und der sehr guten Ausstattung des V10 nicht alles verlangen kann. Der PZ800 war am Anfang 400€ teurer als der V10 und hat keinen Multituner, keinen LAN-Anschluß usw., da sollte man schon mal den Ball flach halten.

Viele Grüße
Muppi
Inventar
#96 erstellt: 13. Jul 2009, 16:44

von_Braun schrieb:
@Muppi

Wenn Du in deinem Wohnzimmer das Soundsystem des PZ800 mal hättest erleben dürfen, würdest Du zftkr18 verstehen. Der Sound ist für einen Flat wirklich die absolute Ausnahme, einfach nur genial. Ich kann den Ärger von zftkr18 schon verstehen.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man bei den niedrigen Listenpreisen und der sehr guten Ausstattung des V10 nicht alles verlangen kann. Der PZ800 war am Anfang 400€ teurer als der V10 und hat keinen Multituner, keinen LAN-Anschluß usw., da sollte man schon mal den Ball flach halten.

Viele Grüße


Ich habe nie angezweifelt das der PZ800 einen tollen Sound macht, war "damals" bei meinem PV500 auch nicht anders. Dann habe ich mit dem PV60 tonmäßig einen klaren Rückschritt gemacht, dafür war das Bild dann halt besser. Aber ich finde auch wie du das man beim V10 bei der tollen Ausstattung und zu dem Preis nicht viel meckern kann, auch wenn es beim Ton Abstriche gibt im Vergleich zum PZ800. Und mein Gott für TV schauen reicht es doch allemal, und für BD`s/DVD`s würd ich persönlich eh keinen Sound vom TV nutzen.
Allgemeiner68er
Inventar
#97 erstellt: 13. Jul 2009, 17:21

zftkr18 schrieb:
...Aber wer den PZ800E einmal länger zu Hause in Betrieb hatte, wird mir Recht geben. Dagegen ist der Ton des V10E eine Frechheit.

Das glaub ich Dir gern. Ich hab den PZ800 selbst ein halbes Jahr gehabt. So gut der Sound auch war, ein Knopfdruck auf der FB und der AVR sprang mit der 5.1 Anlage an. Und das sind dann mal ganz andere Welten.

Hast Du schon mal an eine Soundbar gedacht. Klingen nicht so gut wie 5.1 aber immer noch um Welten besser als jeder TV. Und auch besser als der PZ800.
zftkr18
Inventar
#98 erstellt: 13. Jul 2009, 18:14

Allgemeiner68er schrieb:

zftkr18 schrieb:
...Aber wer den PZ800E einmal länger zu Hause in Betrieb hatte, wird mir Recht geben. Dagegen ist der Ton des V10E eine Frechheit.

Das glaub ich Dir gern. Ich hab den PZ800 selbst ein halbes Jahr gehabt. So gut der Sound auch war, ein Knopfdruck auf der FB und der AVR sprang mit der 5.1 Anlage an. Und das sind dann mal ganz andere Welten.

Hast Du schon mal an eine Soundbar gedacht. Klingen nicht so gut wie 5.1 aber immer noch um Welten besser als jeder TV. Und auch besser als der PZ800. ;)

Ich brauche keine Soundbar, da ich noch eine BOSE LifeStyle 38 im Wohnzimmer stehen habe. Aber um das geht es ja auch nicht. Wahrscheinlich bin ich auch nur so sauer, weil mein TX-L37V10E defekte Lautsprecher hat. Der 2te Panasonic in 2009 mit tonalen Auffälligkeiten. Mit dem Makel steht dann auch der Ton des Plasmas wieder auf dem Prüfstand. Und man denkt sofort mit Wehmut an den Vorgänger.

Zum LCD gibt es etwas erfreuliches. Lt. Händler kann ich den LCD sofort zurückgeben oder die Reparatur abwarten. Und wenn diese scheitert darf ich den auch erst in 4 Wochen zurückgeben. Das ist doch ein Wort. Panasonic sucht noch den Fehler, weil nur 50% der Charge den Defekt mit dem Lautsprecher haben.

@Muppi, dass du nur deine Meinung vertreten und somit mir nichts aufgezwungen hast, ist auch bei mir so angekommen. Deshalb ja auch das Augenzwinkern-Smiley am Ende meines Satzes. Also nicht sauer sein, so habe ich das ja auch nicht gemeint.

Gruß Klaus
Muppi
Inventar
#99 erstellt: 13. Jul 2009, 18:30

zftkr18 schrieb:

@Muppi, dass du nur deine Meinung vertreten und somit mir nichts aufgezwungen hast, ist auch bei mir so angekommen. Deshalb ja auch das Augenzwinkern-Smiley am Ende meines Satzes. Also nicht sauer sein, so habe ich das ja auch nicht gemeint.Gruß Klaus


Bin auf keinen Fall sauer auf dich, zumal dir mir immer geduldig viele Fragen zum V10 beantwortet hast. Finde es halt schade das du so enttäuscht bist vom Ton, dachte du hättest Einstellungen gefunden mit denen du gut leben kannst.
Was ist eigentlich eine Sound-Bar
zftkr18
Inventar
#100 erstellt: 13. Jul 2009, 18:49

Muppi schrieb:

zftkr18 schrieb:

@Muppi, dass du nur deine Meinung vertreten und somit mir nichts aufgezwungen hast, ist auch bei mir so angekommen. Deshalb ja auch das Augenzwinkern-Smiley am Ende meines Satzes. Also nicht sauer sein, so habe ich das ja auch nicht gemeint.Gruß Klaus


Bin auf keinen Fall sauer auf dich, zumal dir mir immer geduldig viele Fragen zum V10 beantwortet hast. Finde es halt schade das du so enttäuscht bist vom Ton, dachte du hättest Einstellungen gefunden mit denen du gut leben kannst.
Was ist eigentlich eine Sound-Bar :.

Das ist eine schmale Lautsprecherleiste, die in etwa so breit wie ein 50" Plasma und -je nach Hersteller- mit einer Vielzahl von Lautsprechern bestückt ist und damit "Raumklang" mit Tiefbass erzeugt. Gibt es von Teufel mit Subwoofer als Cinebar 50 oder ohne Subwoofer von Bowers + Wilkins als Soundbar. Wie gut die sind kann ich nicht sagen, da ich noch keine gehört oder gesehen habe.

Gruß Klaus
Muppi
Inventar
#101 erstellt: 13. Jul 2009, 18:57
[quote="zftkr18"]
Was ist eigentlich eine Sound-Bar [/quote]
Das ist eine schmale Lautsprecherleiste, die in etwa so breit wie ein 50" Plasma und -je nach Hersteller- mit einer Vielzahl von Lautsprechern bestückt ist und damit "Raumklang" mit Tiefbass erzeugt. Gibt es von Teufel mit Subwoofer als Cinebar 50 oder ohne Subwoofer von Bowers + Wilkins als Soundbar. Wie gut die sind kann ich nicht sagen, da ich noch keine gehört oder gesehen habe. [/quote]

Danke für die Info, aber ich denke das kann ich mir sparen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic Z1 Thread TX-P54Z1 / TX-P46Z1
Sunzi am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  3 Beiträge
TX-P54Z1 für TX-P50VT20
Ritchy880 am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  61 Beiträge
TX-P54Z1 für 550 Euro
m.linder am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  2 Beiträge
TX-P46Z1 Tonausgabe zum AV-Receiver
philippst am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  3 Beiträge
"Der" TX-P__V10 THREAD
R1co am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  2611 Beiträge
Eurosport 2 HD mit TX-P46Z1 nicht zu entschlüsseln?
zobelix am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.09.2013  –  2 Beiträge
Der Panasonic TX-P50UT50 und TX-P42UT50 -3D Plasma-Thread
spartain am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2016  –  291 Beiträge
Panasonic TX-P46GT30E + TX-NR 509
Bernd1965 am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  6 Beiträge
Panasonic TX-P50U30E Erfahrungen
wackaman am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2015  –  386 Beiträge
Panasonic: TX-P65VT20E // TX-P65VT30E
J@nnik am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335