Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 Letzte |nächste|

Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Nacks
Ist häufiger hier
#18303 erstellt: 27. Nov 2014, 11:35
Die 40 dBA beziehen sich auf den TV-Ton der Fernsehsendung/-Film. Sprich wenn man sich nen Film anschaut, also unter normalen Betriebsbedingungen. Und da dieser Schalldruckpegel (40 dBA) deutlich höher ist als das Surren (31 dBA) kann ich das in diesem Kontext nicht messen und sehe es auch im Spektrum nicht. Es ist jedoch mit dem Gehör auch bei einem normalen Fernsehbetrieb bei 40 dBA deutlich wahrnehmbar, auch wenn es nicht messbar ist. Auch im Spektrum bildet sich nichts eindeutiges ab.

Hoffe es wird jetzt verständlicher.
derberliner
Stammgast
#18304 erstellt: 27. Nov 2014, 22:35
Und wenn man einfach mal ein weißes Bild zuspielt ohne Ton;-)
Dann sollte sich das ja messen lassen
kay71
Stammgast
#18305 erstellt: 28. Nov 2014, 19:47

bigfraggle (Beitrag #18291) schrieb:
Trotz aller Macken bin ich froh, den VT50 durch den AXW904 ersetzt zu haben. Nicht, das er schlecht gewesen wäre. Ganz im Gegenteil. Nur der Neue gefällt mir noch besser. ;)


Ich stehe momentan vor der Entscheidung meinen 50TV50 durch den 65AXW904 zu ersetzen. Bildtechnisch bin ich zwar sehr zufrieden, nur ist er mir mittlerweile zu klein geworden.

Leider habe ich nur den 58AXW904 live gesehen - und der hat mich nicht unbedingt "vom Hocker" gerissen. Auch das Design finde ich beim VT besser. Habe aber auch gelesen das der 65'er ein besseres Panel haben soll - und an das Design kann man sich sicher gewöhnen.

Wichtig ist mir aber das KEINE Verschlechterung des Bildes auftritt. Schwarzwert (schaue am VT nur im THX-Modus), Ausleuchtung und vor allem der Blinkwinkel, denn von leicht schräg unten links ist meine bevorzugte Blickposition in ca. 2,50m Abstand. (TV hängt an der Wand und ist schräg nach vorn geneigt) Von der Bewegungsdarstellung erhoffe ich mir eine große Verbesserung. Durch den bekanntermaßen stark ausgeprägten "50Hz Bug" des VT spiele ich über einen VP in 60Hz zu. Das damit verbundene leichte Ruckeln bei schnellen Bewegungen/Schwenks war für mich aber wesentlich erträglicher als dieser leidliche Bug.

Ich schaue fast ausnahmslos in HD. Ist die Skalierung auf UHD mit Verlusten (Schärfe, Details) verbunden?
Nacks
Ist häufiger hier
#18306 erstellt: 29. Nov 2014, 10:59
Die 31dBA beziehen sich natürlich auf den Betriebspegel vom TV. Aber der VT50 hat hald noch Lüfter die Lärm machen und so komme ich auf nen Betriebspegel von 31 dBA.


derberliner (Beitrag #18304) schrieb:
Und wenn man einfach mal ein weißes Bild zuspielt ohne Ton;-)
Dann sollte sich das ja messen lassen
bigfraggle
Inventar
#18307 erstellt: 29. Nov 2014, 12:57
@kay71

Über den Schwarzwert kann man sicherlich streiten, ich empfinde ihn nicht deutlich schlechter, evtl. um Nuancen. Kann ich aber bestens mit leben. Ansonsten: Ausleuchtung ist nahezu perfekt, über die Blickwinkelstabilität kann man sich bei IPS selten beschweren und die Bewegtbilddarstellung ist topp. Und HD auf UHD sieht klasse aus.

Allerdings muss man dafür ein wenig Zeit für die Bildeinstellung aufbringen. Da schlummert viel Potenzial drin...


[Beitrag von bigfraggle am 29. Nov 2014, 12:59 bearbeitet]
Nui
Inventar
#18308 erstellt: 29. Nov 2014, 13:01

bigfraggle (Beitrag #18307) schrieb:
Über den Schwarzwert kann man sicherlich streiten

Hängt auch vom Einsatzgebiet ab. Soll der zum Fernsehen bei Licht herhalten oder als Heimkino? Erst bei letzteren wird der Schwarzwert richtig bedeutsam.
Linse77
Ist häufiger hier
#18309 erstellt: 29. Nov 2014, 16:09
Hallo Leute, war schon lange nicht mehr hier da ich seit meinem Panel Tausch an meinem P50VT50 keine Probleme mehr hatte. Nun habe ich aber seit 4 Tagen ein neues Problem. Beim Einschalten schaltet der TV sich von selbst aus und blinkt 8 mal rot. Wenn ich den TV dann am Gerät aus und wieder an schalte ist der Fehler weg und er läuft normal. Das beginnt aber immer wieder so am neuen Tag?!?!?! Es soll laut einer Übersicht, die ich hier im Forum gefunden habe ein Fehler des SS Board sein. Ob diese stimmt weiß ich aber nicht. Ich finde leider keinen konkreten Fall einer Reperatur und das seltsame ist, das er dann trotzdem läuft. Hat jeand Erfahrungen gemacht. Natürlich ist die Garantie seit 5 Monaten abgelaufen

Pana
kay71
Stammgast
#18310 erstellt: 29. Nov 2014, 18:25
[quote="bigfraggle (Beitrag #18307)"]Über den Schwarzwert kann man sicherlich streiten, ich empfinde ihn nicht deutlich schlechter, evtl. um Nuancen[/quote]

Danke für die Info.
Nun ich schaue mit einer leichten Beleuchtung hinter dem TV. Also nicht total dunkel. Kann man den SW in etwa mit den Prof oder Kino Modus des VT50 vergleichen? Es kommt zwar noch die geringe Helligkeit und der damit verbundene schlechte Kontrast dazu, aber das wäre mir fast schon zu hell ...

Kannst Du dazu noch etwas sagen?


[Beitrag von kay71 am 29. Nov 2014, 18:42 bearbeitet]
bigfraggle
Inventar
#18311 erstellt: 30. Nov 2014, 12:58
Auf dem VT50 habe ich immer das THX-Preset genutzt - leicht angepasst. Nun ist es eine Benutzereinstellung, weil ich damit den Gammawert ändern darf. Damit habe ich das derzeit für mich beste Bild gefunden, allerdings ist dieses für Leute, die mit LED-Kirmesbeleuchtung groß geworden sind, wahrscheinlich zu dunkel. Im Vergleich zu früher ist es eine Nuance heller, da sonst das Schwarz absäuft, ansonsten aber recht ähnlich.

Ansonsten sollte man diese Diskussion im AXW904er Thread fortführen.

http://www.hifi-foru...m_id=153&thread=2699


[Beitrag von bigfraggle am 30. Nov 2014, 12:59 bearbeitet]
unr34l
Neuling
#18312 erstellt: 30. Nov 2014, 17:09
Hallo!

Ich bin seit über einem Jahr mit meinem 55er VT50 sehr zufrieden. Letztens ist mir aber was aufgefallen das vorher nicht da war links und rechts im Bild habe ich jetzt leicht gelbliche Ovale bei weissen Bildern.
Sieht aus wie Raucherflecken oder so. Einmal gesehen treibt es mich langsam in den Wahnsinn, woran kann das liegen?
Ein Fall für den Techniker?!

Mfg

Edit: oh je, gerade mal n paar Seiten zurück gelesen und jetzt hab ich dolle Bauchschmerzen :/ Morgen erstmal anrufen und schauen was die Hotline sagt, die Flecken sind schon mächtig...


[Beitrag von unr34l am 30. Nov 2014, 19:02 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#18313 erstellt: 28. Dez 2014, 21:00
Hallo, ohne jetz den ganzen Fred durchforsten zu müssen:
Kann mir jemand sagen was an dem Toslink Didital Out anliegt, wenn über HDMI zB DD eingespeist wird. Nur Stereo oder sollte das Signal 1:1 ausgegeben werden?
fredman
Stammgast
#18314 erstellt: 29. Dez 2014, 10:27
Bei Zuspielung über externe Quellen nur Stereo, interne Tuner und Mediaplayer geben nach meiner Erfahrung 1:1 weiter.
Zaianagl
Inventar
#18315 erstellt: 29. Dez 2014, 11:07
Scheiße! Und danke!
Duisburg-Ruhrort
Stammgast
#18316 erstellt: 14. Jan 2015, 18:23
Hallo Leute,

habe Probleme mit der Aufzeichnung auf USB-Festplatte. Es ist eine 2.5 Zoll 500GB von Platinum.

MKV`s abspielen und das ganze Gedönse haben vorher immer gut geklappt.

Jetzt hab ich die Platte am VT50E formatiert, ausgewählt usw.

Wenn ich jetzt die REC-Tase drücke, startet eine Aufnahme des laufenden Programmes.

Drücke ich die STOP-Taste, wird die Aufnahme gestoppt und ich habe eine Datei im Ordner TV-Aufzeichnungen.

Jetzt das Problem: Eine 2. Aufnahme wird zwar gestartet, es kommt die Meldung auf dem Schirm, aber rechts oben steht dann in dem Kästchen HDD/Pause.

Die Betriebs-LED ist aber orange. Stoppe ich die Aufnahme, wird die LED wieder grün, es erfolgt aber keine

Meldung auf dem Display und eine Datei im Ordner habe ich auch nicht.

Wenn ich jetzt einen RESET durchführe, klappt das ganze wieder, aber immer nur einmal ...

HILFE ...


Gruß,

Marc
Duisburg-Ruhrort
Stammgast
#18317 erstellt: 15. Jan 2015, 01:58
hab den fehler gefunden ... die aufnahmen funktionieren nicht bei der rtl-gruppe ...

sowas von ärgerlich diese restriktionen ...


gruß,


Marc
Wagginator
Ist häufiger hier
#18318 erstellt: 23. Jan 2015, 16:52
Hallo,
kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich die "Bild in Bild" Funktion an meinem Pana nutzen kann? Möchte gerne DVB-T und einen AV-Kanal gleichzeitig sehen. Wenn ich über Hauptmenü-Bild-Bild in Bild-Zugriff gehe, kommt kurz die Funktionsbeschreibung der Farbtasten und AV1 wird unten links angezeigt. jedoch haben die Farbtasten keine Funktion und ich weiß nicht, wie ich den AV-Kanal wechseln kann.

MfG
Markus
delahosh
Inventar
#18319 erstellt: 25. Jan 2015, 13:35
Hab ich grad auf meinem S2 gefunden..

VT50 Bond

Die Kiste war schon nett anzusehen ..in Memorandum

Ich hoffe Ihr habt noch lange Spaß an euren Geräten
Reity2
Schaut ab und zu mal vorbei
#18320 erstellt: 17. Feb 2015, 00:19
Guten Abend zusammen,

der Thread stimmt - aber ich finde die Zeilen zur Lösung meines Problems nicht.

Will Digital Audio Out über Toslink an meinen Receiver spielen. => krieg keinen Ton !
Alles an HDMI Steuerfunktionen und Viera Link hab ich ausgeschaltet, da mir das alles immer zu viele Probleme macht und ich alles über eine Harmony steuere. Aber das muss doch auch unabhängig davon und ohne ARC gehen ?!

Danke
panafan1510
Inventar
#18321 erstellt: 17. Feb 2015, 11:39

Reity2 (Beitrag #18320) schrieb:


Will Digital Audio Out über Toslink an meinen Receiver spielen. => krieg keinen Ton !

gib doch mal ein par mehr Informationen !
was ist wie und wo angeschlossen ??

welchen TV Tuner nutzt du ...intern/extern ??
PoLyAmId
Inventar
#18322 erstellt: 17. Feb 2015, 12:07
Du hast aber nicht TV an irgendnem HDMI am Verstärker ohne aktivierten ARC und Toslink KAbel irgendwo dran uns stellst auf den HDMI Eingang am Verstärker und erwartest das Ton kommt oder? Welcher AV Kanal für Ton ist denn im Verstärker dem Bildkanal über HDMI zugewiesen?
Reity2
Schaut ab und zu mal vorbei
#18323 erstellt: 17. Feb 2015, 15:44
Hallo zusammen,

es läuft alles zentral über den AV Receiver außer Fernsehen, da nutze ich den internen Tuner des TV.
Ergo geht vom AV Receiver ein HDMI Kabel an den TV auf Anschluss HDMI 2 (will keine HDMI Steuerung und kein ARC nutzen, da ich damit immer nur Probleme habe).
Deshalb hab ich vom TV noch ein Toslink Kabel (Digital Audio Out) an einen optischen Eingang des Receivers gesteckt um den TV Ton auch auf der Anlage zu haben.

Während ich TV schaue und mir das Bild ja angezeigt wird, steht der Receiver auf einer definierten Quelle, welche nur diesen einen optischen Digitaleingang zugewiesen bekommen hat, kein HDMI.
Es kommt aber kein Ton an !

Am TV selber finde ich auch keine Einstellung wo man sagen kann - Boxen intern oder extern.
Gehe also davon aus das der Ton als Bitstream IMMER auch am SPDIF des TVs ausgegeben wird.

Was mache ich falsch ?

Danke euch.
panafan1510
Inventar
#18324 erstellt: 17. Feb 2015, 16:33

Reity2 (Beitrag #18323) schrieb:

Gehe also davon aus das der Ton als Bitstream IMMER auch am SPDIF des TVs ausgegeben wird.


wie sieht es denn in den Einstellungen am TV aus ?
Menü -> Ton -> SPDIF Auswahl

geh mal mit dem HDMI Kabel vom AVR in einen anderen Eingang des TV , meinetwegen HDMI 1 also weg vom ARC HDMI Port.
Reity2
Schaut ab und zu mal vorbei
#18325 erstellt: 17. Feb 2015, 17:02
In den spdif Einstellungen steht alles auf Auto.
Hdmi 2 ist arc.

Das umstellen auf einen anderen hdmi EINGANG des TVs kann ja auch nichts bewirken. Wie auch? Es geht ja um eine ganz andere Schnittstelle welche nur Ausgang ist und nicht beides wie hdmi auf Eingang 2 (arc).


[Beitrag von Reity2 am 17. Feb 2015, 17:15 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#18326 erstellt: 18. Feb 2015, 16:12
Wenn du mit HDMI CEC nix zu tun haben willst dann nimm nicht den HDMI1. Der ist bei Panasonic TVs Viera Link zwangs beschaltet Also nimm 3 oder so.
senips2
Ist häufiger hier
#18327 erstellt: 18. Feb 2015, 21:28
hi,
brauchte mal eure hilfe,wo bekomme ich eine platine für vt 50 55 zoll her und zwar tnpa5670 (txnss1rgua55)
hab ebay u.s.w alles abgegrast wenn war alles usa und wollte man es kaufen ging es nicht.kann ich die direkt bei pana kaufen ?
panafan1510
Inventar
#18328 erstellt: 19. Feb 2015, 13:55

PoLyAmId (Beitrag #18326) schrieb:
Wenn du mit HDMI CEC nix zu tun haben willst dann nimm nicht den HDMI1. Der ist bei Panasonic TVs Viera Link zwangs beschaltet Also nimm 3 oder so.

wenn in den anderen Geräten CEC abgeschaltet ist und die Anlage mit einer Harmony gesteuert wird ,
dann ist das Problem mit der "Zwangs CEC Schaltung" nicht mehr vorhanden .
Ich hab am HDMI 1 den Oppo ...da schaltet (der TV) Nix mehr
*Smaug*
Stammgast
#18329 erstellt: 19. Feb 2015, 14:07

senips2 (Beitrag #18327) schrieb:
hi,
brauchte mal eure hilfe,wo bekomme ich eine platine für vt 50 55 zoll her und zwar tnpa5670 (txnss1rgua55)
hab ebay u.s.w alles abgegrast wenn war alles usa und wollte man es kaufen ging es nicht.kann ich die direkt bei pana kaufen ?

Meines wissens bekommst du keine Ersatzteile als Endverbraucher
von Panasonic.Nicht mal die Service Center dürfen Platinen oder Panels
herausgeben. Die Reparatur Kitts die es für manche Platinen usw. im Internet
gibt kommen fast ausschließlich aus dem Ausland .
Lg
poly123
Stammgast
#18330 erstellt: 21. Feb 2015, 16:41
kennt wer eine firma in österreich die den vt50 kalibrieren können?
M.B.H.
Stammgast
#18331 erstellt: 22. Feb 2015, 12:45
Gibt es einen neueren TV der ein besseres Bild liefert als der VT50 ?
Ich habe die 55 Zoll Variante, aber so ganz zufrieden bin ich mit der Bildqualität nicht, besonders die Schwarztöne ... Also klar, Verglichen mit der Konkurrenz top, aber ich hätte gerne ein noch tieferes Schwarz, halt wie bei Amoled Displays.

Gibts neuere Modelle (Plasma?), die das nun nach knapp 3 Jahren noch besser hinbekommen?
norbert.s
Inventar
#18332 erstellt: 22. Feb 2015, 12:54
Es gibt keine Plasmas mehr. Alle Hersteller (Panasonic, Samsung, LG) haben die Produktion eingestellt.
Panasonic bereits Ende 2013.

Alternative:
LG 55EC930V (OLED für ca. 2500 Euro)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 22. Feb 2015, 12:56 bearbeitet]
M.B.H.
Stammgast
#18333 erstellt: 22. Feb 2015, 13:53
Woah wie krass, 55 Zoll OLED... für 2250 Euro nur, habe ich was verpasst? Die haben doch letztens noch 20.000 Euro gekostet, und dann auch keine 55 Zoll sondern 32 Zoll oder so...

2250 Euro... ich glaube dann tausche ich den VT50 aus...

Aber erst mal Testberichte lesen...

Danke für den Tipp!
panafan1510
Inventar
#18334 erstellt: 23. Feb 2015, 14:09

M.B.H. (Beitrag #18333) schrieb:
ich glaube dann tausche ich den VT50 aus...

Aber erst mal Testberichte lesen...

selbst wenn sämtliche Testberichte der jetzigen OLED "rosarot" sind ...mein VT50 bleibt noch stehen .
OLED ist mir noch "zu Jung"
Nui
Inventar
#18335 erstellt: 23. Feb 2015, 14:12
OLED wird sich auch noch entwickeln. Das WRGB Verfahren und vor allen die dahinterliegende Dioden sind leichter Quatsch. Das macht die Geräte zwar nicht schlechter, aber auch nicht optimal.
Dazu kommen noch ein paar andere Macken die mit OELD eigentlich nichts zu tun haben.

Warten lohnt sich. Aber das kann man evtl auf Ewig behaupten
Hardrock82
Inventar
#18336 erstellt: 23. Feb 2015, 22:43

M.B.H. (Beitrag #18333) schrieb:
Die haben doch letztens noch 20.000 Euro gekostet, und dann auch keine 55 Zoll sondern 32 Zoll oder so...


Die gab es nie und wird es wohl auch nie in 32" geben, vom OVP wahr der 55" EC930 damals glaub ich bei 8000€ der 65" 930 wird aber wohl bei 20.000 gelegen haben.

Ein "besseres Schwarz" als beim VTW60/ZT60 wirst du mit einen 2014 LED LCD nicht bekommen, dann behalte lieber noch den VT50.
M.B.H.
Stammgast
#18337 erstellt: 24. Feb 2015, 00:13
Danke für die Antworten!

Dann habe ich da wohl iwas falsch in Erinnerung...

Naja die OLED Variante von LG dürfte vom Bild her ja schon um einiges besser sein als nen VT50 nehm ich mal an, also allein wegen dem Schwarzwert...

Naja mal schauen.... so dringend brauche ich keinen neuen
panafan1510
Inventar
#18338 erstellt: 24. Feb 2015, 10:15

M.B.H. (Beitrag #18337) schrieb:

Naja mal schauen.... so dringend brauche ich keinen neuen :)

ein sinnvoller Gedanke
bei mir sind (vorerst) auch die Zeiten vorbei , wo der Gebraucht TV mit noch ein wenig "Restgarantie" verkauft wurde
...bleibt immernoch die Hoffnung auf was neues -OLED- seitens Panasonic !?
PoLyAmId
Inventar
#18339 erstellt: 04. Mrz 2015, 15:01

wenn in den anderen Geräten CEC abgeschaltet ist und die Anlage mit einer Harmony gesteuert wird ,
dann ist das Problem mit der "Zwangs CEC Schaltung" nicht mehr vorhanden .
Ich hab am HDMI 1 den Oppo ...da schaltet (der TV) Nix mehr



Das klappt aber auch nur, weil der Oppo wohl seine CEC Klamotten ausschalten kann. Hast du aber ein Gerät wie zum Beispiel einen Chromecast, der nicht CEC abschaltbar ist, schaltet er den Fernseher wohlgemerkt NUR unter HDMI1 immer noch automatisch, selbst wenn Viera Link, Einschaltautomatik und so alles deaktiviert ist seitens des Plasma.
Mein Chromecast bekommt Strom über den TV USB. Wenn ich den auf HDMI1 stecke mit CEC aus und ich wechsel von Radio Betrieb auf TV, macht die Harmony mir den TV an, wechselt auf Fernsehen und dann plötzlich springt die Kiste auf HDMI1 wenn der Chromecast hochgefahren ist. Chromecast auf HDMI3 und alles ist gut. Das ist ein Feature und kein Bug.
panafan1510
Inventar
#18340 erstellt: 04. Mrz 2015, 16:26

PoLyAmId (Beitrag #18339) schrieb:


Das klappt aber auch nur, weil der Oppo wohl seine CEC Klamotten ausschalten kann.

Richtig , wie bei allen meiner anderen Zuspieler/Geräte .
Du hast aber sicher Recht , wenn CEC in einem Gerät nicht abstellbar ist , hat man keine "Macht" mehr am HDMI 1 des Pana
Bohne02
Stammgast
#18341 erstellt: 12. Mrz 2015, 03:00

Neb-Style5010 (Beitrag #17897) schrieb:
@Bohne02: wie ist der aktuelle Status Deiner Klage?

Meine Odysee geht auch weiter. Nach dem vor sechs Wochen zwei Techniker da waren und die Frontscheibe perfekt gereinigt haben, sieht diese wieder wie folgt aus.
20131223_105621_Hochfeldstraße
Jetzt will Panasonic nochmal Techniker vorbei schicken und die sollen reinigen und irgenwie neu abdichten.
Mal schauen ob das was wird!?!
Der Erklärungsversuch vom Panasonic Mitarbeiter war geil! Es könnte ja von den Lautsprechern kommen, da diese mit ihrem Magnetfeld den Staub anziehen.


Das sieht ja schlimmer aus als bei mir Dem Techniker hätte ich auch gleich geantwortet: " Was hast´n Du geraucht das Zeug will ich auch?!" oder " Nein, es liegt sicher an den Mondphasen! Also, bei allem Verständnis der kam nicht zufällig aus dem PSC Chemnitz?
Zu uns kommen die ja nicht mehr und die Panasonic Plasma Hotline legt nach Bekanntgabe der Serien Nr. einfach auf oder sagt:, mit Ihnen wollen wir nichts mehr zu tun haben und legt dann auf.



Nach 2 Jahren und 1 Monat Beweissicherungsverfahren geht es nun endlich in das Hauptverfahren wegen meines 55VT50E. Ich hoffe das wir dieses Jahr noch mit dem Verfahren fertig werden. Panasonic hat sich während dieser Zeit nicht ein einziges Mal dem Gericht über geäußert.
Auch ein Vergleichsangebot was wir nach der Beweissicherung im Oktober 2014 zugestellt haben blieb unbeantwortet.

Den Entwurf der Klageschrift ( Hauptverfahren ) habe ich von meinem Anwalt zum absegnen diese Woche bekommen und geht nächste Woche ab zum Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal.



cu Bohne02


[Beitrag von Bohne02 am 12. Mrz 2015, 03:38 bearbeitet]
Neb-Style5010
Stammgast
#18342 erstellt: 12. Mrz 2015, 08:42
Bei mir war es das PSC Düsseldorf. Die haben beim dritten Besuch endlich die Frontscheibe abgenommen und gereinigt. Danach wurde der Staubeintrag sehr gering, so das er im Betrieb nicht störend war.
Jetzt habe ich den VT50 verkauft und bei mir auf Beamer Betrieb umgestellt.

Ich wünsch Dir viel Glück beim Gerichtsverfahren! Hoffentlich bekommt Panasonic richtig ein aufn
Der Service bei denen ist katastrophal. Deswegen werde ich zukünftig keine Geräte mehr von denen kaufen...

Halt uns bitte auf dem laufenden.
ViSa69
Inventar
#18343 erstellt: 17. Mrz 2015, 18:21
Hallo,

Ich habe mal ne Frage zu Aufnahmen im Allgemeinen beim VT50.
Das letzte wo ich mal was aufgenommen habe war noch zu VHS-Zeiten ...

Welches Medium nutzt ihr für TV-Aufnahmen ... HD, USB-Stick oder SD-Card ?

Es geht mir nicht darum zig Dinge aufzunehmen, sonder eher um eine VCR-Ersatzfunktion.
Soll heißen, spät am Abend läuft was was ich gerne am nächsten Tag gucken würde. Kapazität sollte ca. für max. 10 Spielfilme sein. (In HD?)
Welche Speichergröße - bzw. Speichermedium ist da notwendig ?

Sorry für die DAU-Frage, aber ich habe mich damit bisher nicht mal ansatzweise mit beschäftigt ... hoffe ihr könnt ein paar nützliche Tips geben
Hardrock82
Inventar
#18344 erstellt: 17. Mrz 2015, 18:43
@ ViSa69

Würde sagen ein USB Stick.mit 32 GB dürfte da selbst bei 10 HD Aufnahmen reichen,
niehmste aber gerne viele Serien auch auf,
dann kauf dir eher eine 500 GB HDD,
hatte bisher da guter Erfahrungen mit Western Digital gemacht.

Auch wenn das USB Kabel von der "Elements" Serie mit ca. 30cm sehr kurz ist.


[Beitrag von Hardrock82 am 17. Mrz 2015, 18:45 bearbeitet]
KarlRanftl
Stammgast
#18345 erstellt: 17. Mrz 2015, 18:50
Hallo ViSa69

An meinem Pana TX-P42GT20E hängt an der USB-Buchse ein My Drive External Mobile Hard Disk HDD 640 GB 6,4cm von Platinum.Ich bin recht zufrieden damit,das Teil brachte mir mein Sohn mal ins Haus.Ansonsten hätte ich nur noch einen S-VHS von JVC 8700 zum aufnehmen,ist freilich kein Thema mehr.Aber Musik alleine kann ich nicht speichern.Über Sat. gibts kein VPS-Signal,also wie gestern abends auf NDR war nach den Nachrichten eine1/4 Std. Sondersendung,dann fehlt bei der Aufzeichnung von der Sendung Markt eben hinten die 1/4 Std.

Gruß Karl
ViSa69
Inventar
#18346 erstellt: 17. Mrz 2015, 20:53
Hallo,

Danke für die Antworten.

Nein grundsätzlich keine Serien oder dergleichen.
Falls doch, werden die nach dem gucken sofort wieder gelöscht, trifft faktisch auf alles zu was ich aufzeichnen würde.

Wie gesagt, soll eigentlich nur als VCR-Ersatz dienen falls ich mal nicht zu Hause bin oder die Sendung zu einer unmöglichen Uhrzeit ausgestrahlt wird.

Wenn ein 32GB USB Stick dafür ausreicht, dann werde ich mir den zulegen.
panafan1510
Inventar
#18347 erstellt: 18. Mrz 2015, 11:08

KarlRanftl (Beitrag #18345) schrieb:
Über Sat. gibts kein VPS-Signal,also wie gestern abends auf NDR war nach den Nachrichten eine1/4 Std. Sondersendung,dann fehlt bei der Aufzeichnung von der Sendung Markt eben hinten die 1/4 Std.

wenn man die Aufnahmen über den Programmguide programmiert , liegt es dann am Sender ob die Sendung RICHTIG aufgezeichnet wird oder nicht .
wenn die Übermitlung der EPG Daten zuverlässig funktioniert , dann klappt es auch mit der Aufnahme .
OK, der EPG des PanaTV ist da eher etwas "lahm"
in einem Technisat Receiver giebt es die Funktion "Perfekt Recording" , in der Regel klappt das auch , liegt aber wie gesagt auch wieder an der Übermittlung der Senderdaten .
Bei den ÖR Sendern ist es eigentlich immer ratsam , den Timer auch mal manuel ein/nach zu Stellen , da gerne mal eine viertelstündige Sondersendung eingefügt wird , die im EPG Datenstrom aber "verschwiegen" wird .

und wenn man , wie Du , doch mal eine Sendung nicht perfekt aufgenommen hat , dann hat man ja Heute die wunderbare Funktion des HbbTV
in den Mediatheken ist ja bei den ÖR fast jede Sendung im Angebot .
KarlRanftl
Stammgast
#18348 erstellt: 18. Mrz 2015, 17:02
Hallo panafan1510

Danke für die Antwort,aber wenn ich um 21 Uhr auf einem anderen Kanal was programmiert hätte,würde der TV mir "Überschneidung" anzeigen bei einer vorsichtshalber 1/4 Std. Zeitverlängerung oder?
Ja merkwürdiger Weise ist im EPG das Einlesen der ÖR-Sender langsamer als bei den Privaten.Ich sitze oft da und warte u.warte.

Gruß Karl
panafan1510
Inventar
#18349 erstellt: 18. Mrz 2015, 18:57

KarlRanftl (Beitrag #18348) schrieb:

Danke für die Antwort,aber wenn ich um 21 Uhr auf einem anderen Kanal was programmiert hätte,würde der TV mir "Überschneidung" anzeigen bei einer vorsichtshalber 1/4 Std. Zeitverlängerung oder?

Hallo Karl ,
das kann ich Dir ehrlich gesagt gar nicht so richtig beantworten . ich habe den internen Tune damals nur probehalber angeschlossen und auch die Aufnahmefunktion mal probiert .
da aber der interne Tuner nicht das Bildpotenzial eines VT50 bedient , setze ich lieber auf einen externen Receiver .
hier gibt es natürlich wesentlich mehr Funktionen und auch bessere Aufnahme Möglichkeiten . ich kann mit dem Technisat 2xHD aufnehemen und einen Dritten HD Sender schauen , egal ob es nun versetzt oder auch zeitgleich ist .
was mich auch genervt hat beim Panasonic , war die Meldung , die vor einer Aufnahme erscheint . man kann ja auch nicht einstellen , dass die Meldung nicht erscheinen soll
drückt man beim Erscheinen dieser Meldung nicht die OK Taste , dauert es fast 2 Minuten , bis sie von selbst verschwindet .

um Dir Deine Frage zu beantworten , kannst Du doch einfach mal eine Testprogrammierung machen.
delahosh
Inventar
#18350 erstellt: 18. Mrz 2015, 21:19

ViSa69 (Beitrag #18346) schrieb:
Hallo,

Danke für die Antworten.

Nein grundsätzlich keine Serien oder dergleichen.
Falls doch, werden die nach dem gucken sofort wieder gelöscht, trifft faktisch auf alles zu was ich aufzeichnen würde.

Wie gesagt, soll eigentlich nur als VCR-Ersatz dienen falls ich mal nicht zu Hause bin oder die Sendung zu einer unmöglichen Uhrzeit ausgestrahlt wird.

Wenn ein 32GB USB Stick dafür ausreicht, dann werde ich mir den zulegen.


Ich hatte an meinem VT50 eine 64GB SD-Card im Einsatz und nie Probleme mit Aufzeichnungen,
kann ich nur empfehlen, zumal die Card komplett im VT50 "verschwindet"
Hardrock82
Inventar
#18351 erstellt: 18. Mrz 2015, 21:32

KarlRanftl (Beitrag #18348) schrieb:
Hallo panafan1510

Danke für die Antwort,aber wenn ich um 21 Uhr auf einem anderen Kanal was programmiert hätte,
würde der TV mir "Überschneidung" anzeigen bei einer vorsichtshalber 1/4 Std. Zeitverlängerung oder?


Dann musste zum Panasonic noch einen BD Recorder mit Twin Tuner Funktion zukaufen,
dann gibts auch keine "Überschneidung" der VT50 hat halt nur einen Tuner drin, was zwar nervt aber naja was soll man machen.
ViSa69
Inventar
#18352 erstellt: 19. Mrz 2015, 13:07

delahosh (Beitrag #18350) schrieb:
Ich hatte an meinem VT50 eine 64GB SD-Card im Einsatz und nie Probleme mit Aufzeichnungen,
kann ich nur empfehlen, zumal die Card komplett im VT50 "verschwindet" :)


Hast recht, das ist noch besser.

Allerdings bin ich von der Typenvielfalt etwas erschlagen ...
O.k., 64GB ist klar. Aber was bedeuten so Bezeichnungen wie z.B. "QUMOX" / "SDSDUN" / "SDHC Class10" / "SDXC" usw. ...

Was ist da zu empfehlen - bzw. *harmoniert* am ehesten mit dem TV ?
Anwendungsfall wäre in dem Sinn tatsächlich nur im TV, da ich SD-Karten sonst gar nicht nutze ... kannst du hier auch weiterhelfen ?

Danke im voraus & Gruß,
ViSa
Lord.Sinclair.
Stammgast
#18353 erstellt: 19. Mrz 2015, 14:03

ViSa69 (Beitrag #18352) schrieb:
Allerdings bin ich von der Typenvielfalt etwas erschlagen ...
O.k., 64GB ist klar. Aber was bedeuten so Bezeichnungen wie z.B. "QUMOX" / "SDSDUN" / "SDHC Class10" / "SDXC" usw. ...


Das sind Angaben zu Hersteller, bzw. Lese/Schreibgeschwindigkeiten, die eher kritisch für Foto/Videoerstellung sind.
Für TV-Aufnahmen sind SD-Karten der Klasse 10 immer ok, die kosten auch nicht mehr viel.

Falls Du Dich für Aufnahmen mit SD-Karten entscheiden solltest, musst Du allerdings wissen, dass die Wiedergabe der Aufnahmen nach Unterbrechungen immer wieder von Anfang an gestartet werden muss.

Externe Festplatten bieten dagegen nach einer Unterbrechung die Wiedergabe ab dem letzten Stopp an.

Mit Unterbrechung ist jetzt nicht ein Druck auf die Pausetaste gemeint, sondern eine richtige Unterbrechung, wie TV aus, Wechsel der Eingangsquelle, Stopp-Taste.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic VT50, Only 3D
*killer123* am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Panasonic Convention 2012
Bratko_72 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  18 Beiträge
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale
Bohne02 am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  18 Beiträge
Samsung 3D Brille am VT50
dvdtaz am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
3D Brille für VT50
Matri79 am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - technische Frage
Muckmeister am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  9 Beiträge
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker
Don87Quijote am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  2 Beiträge
Zubehör für VT50
Ralph525 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - Einbrennen
loginforever am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  1301 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.219