Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Sneaky
Inventar
#1951 erstellt: 01. Jul 2011, 12:17
@quidograeber :

1. In allen Modi?
2. Unter gleichen Lichtbedingungen?
3. Bei dem gleichen Material wo Du es vorher gesehen hast und bei gleichen Lichtbedingungen?

Ich frag nur deshalb weil es bei mir einen Unterschied macht ob ich am Tage bei hellem licht schaue oder Abends!

Danke und Gruß

René
guidograeber
Ist häufiger hier
#1952 erstellt: 01. Jul 2011, 12:33
In allen Modi zu den Bedingungen mit Tageslicht Abends konnte ich noch nicht testen aber alles Perfekt
Sneaky
Inventar
#1953 erstellt: 01. Jul 2011, 12:41
Na dann warte ich mal noch auf Dein Urteil wie es Abends ausschaut
Wie gesagt, am Tage habe ich auch keine Probleme.
guidograeber
Ist häufiger hier
#1954 erstellt: 01. Jul 2011, 12:45
Ich hatte ja eigentlich am Abend weniger das Problem aber es ist weg,probier es aus es ist ganz einfach und in deutsch
Mario77
Ist häufiger hier
#1955 erstellt: 01. Jul 2011, 13:46
Nun 1.313 drauf,Problem offenbar weg,oder zumindest fast-muss noch weiter testen.Getestet in sehr dunklem Raum mit der Gladiator BD bei der mir vorher einige Stellen negativ aufgefallen warn.Im THX und Prof Mod weg im Normal noch da.
Knizzle
Stammgast
#1956 erstellt: 01. Jul 2011, 14:06
Gude,

mein GT30 installiert gerade die neue Firmware.

Werde so in 10min berichten, wie die FB's sich entwickelt haben.

Testmuster:

The Dark Knight Blu Ray im dunklen Raum.

Szene: Joker Verhör.


Bis gleich dann.


*UPDATE*

Getestet in Prof1 Modus mit Gamma 2.4, THX Modus und Normal-Modus!

Kann Entwarnung geben!!!

Floating Brightness im Prof1 und THX Modus definitiv nicht mehr vorhanden bzw. nicht mehr zu sehen!

Der Normal-Modus hat es noch, aber in deutlich abgeschwächter Form.

Endlich kann ich den GT30 komplett genießen.


[Beitrag von Knizzle am 01. Jul 2011, 14:23 bearbeitet]
shinyelve
Stammgast
#1957 erstellt: 01. Jul 2011, 17:18
Meint ihr den Link aus dem spanischen Forum (Beitrag #688)
FW 1313 für den ST30?

Beim Installieren erscheint aber schon deutscher Text, oder?


Sagt mal ab und an lese ich FW kann per SD CArd, oder USB Stick übertragen werden.

Laut Panasonic aber nur per SD Card.

Weiß jemand von Euch, ob USB auch sicher funktioniert?


[Beitrag von shinyelve am 01. Jul 2011, 17:22 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#1958 erstellt: 01. Jul 2011, 17:44
ja
Die Sprache, auf die der Fernseher eingestellt ist.
Von USB geht es auch.
d-fens
Inventar
#1959 erstellt: 01. Jul 2011, 17:51
Hoppla, da hab ich was verpasst.
Gibt es einen Link zu dem Beitrag in diesem spanischen Forum!?
Knizzle
Stammgast
#1960 erstellt: 01. Jul 2011, 18:38
*JesterRace*
Ist häufiger hier
#1961 erstellt: 01. Jul 2011, 19:36
Warum postet Ihr nicht einfach direkt den Link zu MegaUpload? Das ist ein normaler 1-click Hoster - dann muss man sich nicht durch irgendwelche spanische Foren wühlen...

http://www.megaupload.com/?d=IT3O2JFC


Edit:
Link genommen von hier:
Direkter Link zu Posting #1781...


[Beitrag von *JesterRace* am 01. Jul 2011, 19:39 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#1962 erstellt: 01. Jul 2011, 20:12
Danke Jungs.
Hab sie gleich runtergeladen und installiert.
Alles ziemlich flott und ohne Probleme über den USB Stick.
Der Fernseher geht sofort in den Installationsmodus wenn der Stick eingesteckt wird.

Ich habe jetzt erst 15 Minuten in verschiedene Sender hineingeschaut.
Aber es scheint echt besser geworden zu sein.
Ich sehe im Normalmodus weil ich den Pro1 Modus nicht so nach meinen Wünschen hinbekomme.
Mir ist nur einmal ne schwache Helligkeitsanpassung aufgefallen.

Mal sehen was der Abend bringt.....
bowieh
Inventar
#1963 erstellt: 01. Jul 2011, 20:19

*JesterRace* schrieb:
Warum postet Ihr nicht einfach direkt den Link zu MegaUpload?


Weil niemand Schuld sein will, wenn bei jemanden was schief geht.

Wen man liest, daß bezweifelt wird, daß die FW für den spanischen 42" auf einen deutschen 50" passen kann, dann wird es noch lustig.
-Commander-
Stammgast
#1964 erstellt: 01. Jul 2011, 21:35

bowieh schrieb:

*JesterRace* schrieb:
Warum postet Ihr nicht einfach direkt den Link zu MegaUpload?


Weil niemand Schuld sein will, wenn bei jemanden was schief geht.

Wen man liest, daß bezweifelt wird, daß die FW für den spanischen 42" auf einen deutschen 50" passen kann, dann wird es noch lustig.


Der Einzige der dann Schuld wäre, wäre man selbst.
Ist doch nur nen Link. Wieso sollte man sich beim Link posten schuldig machen?
michi26
Stammgast
#1965 erstellt: 01. Jul 2011, 21:49
Ich habe das Update nun auch schon ca. 2 Stunden auf meinem 46GT30E und bin bis jetzt voll zufrieden. Schaue im Prof. Modus und bis jetz waren keine FBR`s mehr vorhanden. Kann das Update also absolut empfehlen.
bowieh
Inventar
#1966 erstellt: 01. Jul 2011, 22:01
Die 1520 und die 1313 sind jetzt auch über der spanische Panasonic Homepage verfügbar.

Die 1313 aus den 3 Quellen haben die exakt gleiche Grösse, gleiches Datum und Prüfsumme.
Mario77
Ist häufiger hier
#1967 erstellt: 01. Jul 2011, 22:25

bowieh schrieb:

*JesterRace* schrieb:
Warum postet Ihr nicht einfach direkt den Link zu MegaUpload?


Weil niemand Schuld sein will, wenn bei jemanden was schief geht.

Wen man liest, daß bezweifelt wird, daß die FW für den spanischen 42" auf einen deutschen 50" passen kann, dann wird es noch lustig.


Ich glaub mittlerweile haben genug Leute bestätigt das alles Top läuft,ich schau auch schon seit Stunden und neue Probleme sind keine aufgetaucht,ausser das diese fortschrittliche Bildanpassungstechnologie nicht mehr funktioniert
*JesterRace*
Ist häufiger hier
#1968 erstellt: 01. Jul 2011, 22:38

bowieh schrieb:
Weil niemand Schuld sein will, wenn bei jemanden was schief geht.

Wen man liest, daß bezweifelt wird, daß die FW für den spanischen 42" auf einen deutschen 50" passen kann, dann wird es noch lustig.


Naja - aber dann darf man auch nicht den Link zum Forum posten, wo der Link zum Download zu finden ist - oder macht das "schuldtechnisch" für Dich so viel Unterschied

Davon abgesehen halte ich die Leute für mündig genug, dass sie wissen, auf was sie sich einlassen, wenn sie eine nicht offizielle Firmware auf ihren Fernseher aufspielen - vor den Risiken und potentiellen Nebenwirkungen wird hier oft genug gewarnt und gerade eben hat Tobi1982 im Nachbarthread wieder durchaus nachvollziehbare Gründe aufgeführt, warum ER trotz aller "Erfolgsmeldungen" lieber auf was offizielles wartet => muss jeder selbst wissen.

Gruß, J.R.
pmd74
Ist häufiger hier
#1969 erstellt: 02. Jul 2011, 00:21
Wir haben vorher auf einem 55 cm Röhrenfernseher geschaut, wirklich da war es dann auf Dauer doch arg klein.

DAHER: Auch der Wechsel. Hat sich wirklich wirklich gelohnt.

Ich kann euch aber auch verstehen, wenn ihr von Sachen sprecht, die ich schlichtweg übersehe oder einfach, vielleicht auch wegen DVBT nicht sehen kann.

Aber da bin ich technisch der Laie und möchte auch daher nicht soviel in diese Richtung spekulieren.

Ich möchte auch nur sagen, das wenn Fehler da sind und diese Euch ärgern, ja dann ist das an sich auch mehr als ärgerlich.

Also nicht falsch verstehen, ich möchte niemanden für dumm verkaufen oder beleidigen, das liegt mir echt fern.

Ich habe hier wirklich gute Tipps bekommen und habe diese konsequent umgesetzt.

Und in der Tat geht mir einer ab, wenn ich das Bildsignal sehe.

Ich glaube jemand hat es hier bereits geschrieben, einfach anschliessen und schauen.

Das ein jeder andere Ansprüche hat bezüglich Qualität und Optimierung kann ich mir gut vorstellen.

Aber es darf es auch gesagt werden das sich dies vielleicht auch an die User richtet, die einfach nur schauen wollen, holt ihn euch einfach.

Ein tolles Gerät.
twoflowers
Ist häufiger hier
#1970 erstellt: 02. Jul 2011, 02:18
[quote="Sneaky"]Zum F.C. Bug : Hatte gestern Abend DSDS aufgenommen (und ich schäme mich nicht dafür Blödel Bohlen und seine Marionetten anzuschauen )in normalem SD (obwohl ich HD habe) und in den Gesichtern war der FC Bug deutlich zu sehen.Nach aktivieren der IFC Schaltung hatte sich das Problem erledigt.Ist in der Show auch nicht weiter aufgefallen.Meine Frau jammert wegem dem Bug auch dau[/quote]


Ich steh grad auf dem Schlauch... Floating Brightness (FBR) hab ich ja noch mitbekommen, aber was ist denn der FC-Bug? bzw. wofür steht das FC?

p.s. sorry, keine aha, warum der quote nicht richtig funzt bei mir.


[Beitrag von twoflowers am 02. Jul 2011, 02:20 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#1971 erstellt: 02. Jul 2011, 09:21
Schau mal nach False Contouring oder False Contour bzw. 50Hz Bug.
Da findest du einiges.
shinyelve
Stammgast
#1972 erstellt: 02. Jul 2011, 09:55

d-fens schrieb:

Mal sehen was der Abend bringt.....



...und??? Einen näheren Blick drauf werfen können, wie schauts abends aus? Auch kaum noch wahrnehmbar?
Bin gespannt!
d-fens
Inventar
#1973 erstellt: 02. Jul 2011, 10:14
Guten Morgen

Ich hatte ja schon öfter erklärt dass ich im Normalmodus schaue.
Die FBR ist immer noch vorhanden, aber spürbar seltener und dann vielleicht auch etwas abgeschwächter.
Ich hab in einem Rutsch "Herr Der Ringe - Die Gefährten" auf BluRay gesehen und da ist mir das FBR immer noch aufgefallen, wenn auch gefühlt seltener als zuvor bei anderen Filmen.
Vielleicht um die 50 Mal bei einer Länge von knapp 4 Stunden.

Fern hab ich nur ganz wenig geschaut und da ist mir die FBR nur 2 oder 3 Mal aufgefallen.

Verstehen tue ich nicht warum dieser Scheissdreck nicht manuell schaltbar gemacht wird.Geht mir einfach nicht in den Kopf.

Ich werde weiter beobachten und vielleicht mal beim zweiten Teil von Herr Der Ringe eine Strichliste machen.

Leider bekomme ich den Prof1 Modus nicht so eingestellt wie den Normalmodus.
Der THX und Prof1 Modus haben grundsätzlich einen leichten Geldstich, der mir nicht gefällt.
shinyelve
Stammgast
#1974 erstellt: 02. Jul 2011, 10:25
Danke für die Info!

Vom Normal Modus wurde ja bereits berichtet, dass es da nach wie vor noch erkennbar sein soll.
Tut mir leid für Dich!

Hatte anfangs auch NORMAL geschaut, aber mittlerweile entweder THX, oder Prof.
Das lässt ja zumindest für mich hoffen.
Habe aber ehrlich gesagt immernoch etwas bedenken, die FW zu installieren.
So wie Tobi schrieb, wenn dann was anderes kaputt geht,
weiß ich nicht, ob der Service sich dann krumm stellt.


Kriegst Du denn im Prof Modus den "Grünstich" über Weiß/ Grau Abgleich nicht besser eingestellt?
d-fens
Inventar
#1975 erstellt: 02. Jul 2011, 10:38
Ich werde heute nochmal etwas am Prof1 Modus herumbasteln und sehen ob da was geht.

Die ganze Firmware-Installation war total umkompliziert.
Lief alles reibungslos.
Sneaky
Inventar
#1976 erstellt: 02. Jul 2011, 12:52
@d-fens: Das der THX Modus nen leichten Gelbstich hat ist mir auch schon aufgefallen.Allerdings stört mich das bei den meisten Filmen nicht!Schade das man hier keinen Farbton einstellen kann (Kühl/Warm/Normal).Beim Prof Modus hat man ja mehr Möglichekeiten.Kannst ja mal Deine Einstellungen posten wenn Du durch bist damit!

Am Tage schaue ich im Normal Modus mit Eco an wo ich auch keine Probleme habe,THX und Prof sind mir hier trotz Eco An zu schlapp um gegen die Helligkeit "anzukämpfen".

Jetzt ist es so,dass ich einen leichten Gelbstich toleriere und dafür keine FBr´s habe.Das Geflacker ging gar nicht,hab mich mehr drüber geärgert als über den Gelbstich!Oder ich bekomme ein neutrales Bild im Prof Modus hin!

Laut "Schlumpfbert" soll der FC Bug im THX Modus wohl auch weg sein (steht im FB Thread).

So,und nun viel Spass beim basteln!

Gruß

René
Tobi1982
Inventar
#1977 erstellt: 02. Jul 2011, 13:09
Ich denke, dass ihr den THX Modus als gelbstichig empfindet, liegt daran, dass man dazu neigt, bei Monitoren die Farbtemperatur eher so einzustellen, dass sie einen leichten Blaustich haben, weil weiß einfach "weißer" rüberkommt. Beim THX ist dagegen die Farbtemperatur wohl natürlicher voreingestellt.
Ist das gleiche bei kalibrierten Computermonitoren, die empfindet man auf den ersten Blick auch als viel zu gelbstichig, ist aber reine Gewohnheitssache.

Gruß
Tobi
d-fens
Inventar
#1978 erstellt: 02. Jul 2011, 13:20
Weiss denn jemand wie man den leichten Geldstich mit wenigen, sicheren Handgriffen im Prof1 Modus wegbekommt?!
Von der Helligkeit und Kontrast her komme ich zweifellos mit dem Prof1 Modus klar, ich kann nur mit diesem leicht gelblichen Einschlag nicht leben.
Ich freu mich für die Leute die damit zufrieden sind, dann hat nämlich die FBR ein Ende.
Und das ist auch was wert.
Tobi1982
Inventar
#1979 erstellt: 02. Jul 2011, 13:25
Ich denke, in den Weißabgleichseinstellungen sollte da sicher was zu amchen sein. Ich würde etwas rot rausnehmen und dafür blau erhöhen.
Einfach mal probieren...

Gruß
Tobi
Arutha18
Stammgast
#1980 erstellt: 02. Jul 2011, 14:19
Ist es möglich an den GT30 meine 4 Jahre alte 3.5" Festplatte anzuhängen und so Sendungen aufzunehmen?
Und kann man die Festplatte so partionieren, dass 100 GB für den Laptop zu gebrauchen sind und die restlichen 350 GB für den Fernseher? So das meine jetzigen Daten nicht mehr verloren gehen?
bowieh
Inventar
#1981 erstellt: 02. Jul 2011, 14:21
Das Alter ist egal.
Den Rest kannst du vergessen.
chancenvergeber
Stammgast
#1982 erstellt: 03. Jul 2011, 01:27
Moin Moin,

so, ich habe mir den P42GT30 jetzt auch ins Wohnzimmer gestellt..
Eigentlich ging ich davon aus, dass Floating Brightness das KO-Kriterium werden könnte.

Jetzt muss ich aber leider feststellen, dass ich den Fernseher wahrscheinlich zurückschicken werde, weil mir die Lüfter zu laut sind.Ich sitze 3m weit weg und höre den Fernseher, wenn leise bzw. stumme Szenen abgespielt werden.

Aber trotzdem die Frage: Hat irgendjemand eine Möglichkeit gefunden die Lüfter leise zu bekommen?
Ich hatte irgendwann mal ne Bastellösung mit Dämmatten für den S20/V20 gesehen - glaube ich. Vielleicht hat sich jemand sowas auc für den GT30 mit Erfolg gebaut.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

P.S.
Was solche Geräusche angeht, bin ich ziemlich empfindlich. Sowohl mein PC als auch mein HTPC, der unter dem Fernseher steht, sind auf "silent" getrimmt und machen keinen Mucks...
Im Vergleich dazu fällt der GT30 negativ auf.
rsaudio
Inventar
#1983 erstellt: 03. Jul 2011, 10:20
Bist du dir sicher das es vom Lüfter kommt vielleicht ist es das surren? Je heller das Bild ist desto mehr surrt es so war meine Erfahrung...


[Beitrag von rsaudio am 03. Jul 2011, 10:20 bearbeitet]
chancenvergeber
Stammgast
#1984 erstellt: 03. Jul 2011, 13:13
Ja, es kommt vom Lüfter.
Es ist auch nicht ein defekter Lüfter, also kein Klackern...

Es ist mehr der hochfrequente Grundton des Lüfters + der Luftzug... so ähnlich wie ein ganz leiser Föhn.
Wie gesagt - da bin ich sehr empfindlich...

Ein ähnliches Surren hatte meine Röhre vorher auch - das stört nicht so sehr.


[Beitrag von chancenvergeber am 03. Jul 2011, 15:30 bearbeitet]
zep-fan
Stammgast
#1985 erstellt: 03. Jul 2011, 20:14
Wollte noch mal nachfragen, ob sich in Sachen (alternative) 3d-Shutter-Brillen etwas getan hat. Es wurde ja in diesem Thread schon einmal erwähnt, dass die Toshiba Brillen funkionieren sollen.

Wie sieht es mit Universalbrillen aus? Gibt es da neue Erkenntnisse? Hat schon mal jemand die Hama Brille angetestet?
mk_stgt
Inventar
#1986 erstellt: 04. Jul 2011, 07:53
nachdem ja jetzt abhilfe in sicht ist und ich meine "regierung von 42" auf 46" hochgesingen konnte hab ich mirt auf alle fälle schon mal die 1.313 auf festplatte gesichert. anschaffung wird bei mir eh erst nach sommerpause kommen aber sicher ist sicher und vl. gibt es bis dahin ja auch schon was offizielles
Biokrieger
Stammgast
#1987 erstellt: 04. Jul 2011, 09:54

Wollte noch mal nachfragen, ob sich in Sachen (alternative) 3d-Shutter-Brillen etwas getan hat.


Kauf dir die Brillen >>hier<<.Die funktionieren bestens.
satzberger
Stammgast
#1988 erstellt: 04. Jul 2011, 14:29
Ich hätte da ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen:

1) Macht es einen Unterschied ob die Einstellung Schärfte 5 oder 0 ist? (oder bringt es überhaupt etwas, es auf 5 zu lassen)

2) IFC (Intelligent Frame Creation) ein/aus? Ich habe es jetzt abgeschalten, ich mag diesen Soap Effekt nicht. Verliert man dadurch eh keine Schärfte? Oder hat das nichts damit zu tun?

3) Ich weiß das hat nichts mit dem Thread hier zu tun aber: gibt es eine Seite wo man die App Entwicklung für Vierra Connect sehen kann? Oder wann es was neues gibt?

Danke schon einmal :))
Nui
Inventar
#1989 erstellt: 04. Jul 2011, 15:18
@ Satzberger
Ihc besitze den GW30 nicht, aber dennoch...

1) Definitiv. Ab 3 oder sowas sollten sichtbare Überschärfungsfehler entstehen (Umrandungen von kontrastreichen Kanten - sprich Halos).
Ich konnte den Schärferegler am GW10 gut am Publikum der letzten Männer Fußball-WM einstellen. Und ab 3 wurde das Publikum deutlich heller, weil eben viele viele kleine kontrastreiche kanten zwischen Menschen in ihrem kontrast angehoben worden sind. Also lasse ichs bei 0 - 2, da hab ich bis lang noch keinen Unterschied gesehen

2) IFC wirkt sich definitiv auf die Schärfe bei Bewegung aus. Gerade bei 24p, was zu wenig ist für schnelle Bewegungen, könnte man große Unterschiede feststellen. Wie groß der Unterschied ist hängt stark vom Betrachter ab.
Aber dafür nimmt man eben Bildfehler in kauf. Manche Details die man erkennt gehören vielleicht garnicht in die Szene
Lass es aus, wenn es dir nicht gefällt ;).
satzberger
Stammgast
#1990 erstellt: 04. Jul 2011, 17:27
Aber bei der XBOX ist das komplett anders zb FIFA: bei Schärfe 0 alles total unscharf, bei 5-7 glasklar, wie kann das sein?
zep-fan
Stammgast
#1991 erstellt: 04. Jul 2011, 21:07

Biokrieger schrieb:

Wollte noch mal nachfragen, ob sich in Sachen (alternative) 3d-Shutter-Brillen etwas getan hat.


Kauf dir die Brillen >>hier<<.Die funktionieren bestens.



Super, danke. Hab mittlerweile auch noch eure Tests ein paar Seiten weiter vorne gefunden.
dlj11
Stammgast
#1992 erstellt: 04. Jul 2011, 22:38

satzberger schrieb:
Aber bei der XBOX ist das komplett anders zb FIFA: bei Schärfe 0 alles total unscharf, bei 5-7 glasklar, wie kann das sein?


Weil FIFA 720p ist und nicht FullHD, da muss halt noch nachgeschärft werden. NUR bei FullHD 1080 ist Schärfe 0 richig!
satzberger
Stammgast
#1993 erstellt: 04. Jul 2011, 22:40

dlj11 schrieb:

satzberger schrieb:
Aber bei der XBOX ist das komplett anders zb FIFA: bei Schärfe 0 alles total unscharf, bei 5-7 glasklar, wie kann das sein?


Weil FIFA 720p ist und nicht FullHD, da muss halt noch nachgeschärft werden. NUR bei FullHD 1080 ist Schärfe 0 richig! ;)


Danke für die Antwort!

Hmm muss sagen der Tv macht das aber extrem gut, bei Schärfe 7 sieht man schon deutliche Unterschiede..

Ich nehme mal an Schärfe 10 bei PS3/XBOX 360 ist dann wieder zu viel des guten?

Wie sieht es eigentlich bei SD/1080i aus? Kann da Schärfe 5 so bleiben?
Tiggel87
Stammgast
#1994 erstellt: 04. Jul 2011, 22:57
Im Endeffekt kann dir da keiner sagen was für dich gut ist. Einfach die Schärfe nach oben regeln und schauen welcher Wert für dich am Besten ist und ab wann du Doppelkonturen siehst. Ich hab bei mir generell die Schärfe auf 0. Bei SD ist für mich die Schärfe bei 2-3 noch besser, aber ich hab keine Lust immer umzustellen
satzberger
Stammgast
#1995 erstellt: 04. Jul 2011, 23:01
Habe die Schärfe mal auf 10 gestellt bei der XBOX, sieht gestochen scharf aus, bin begeistert.
perfectsam
Stammgast
#1996 erstellt: 05. Jul 2011, 11:18
Bezügl. Schärfe: Kommt doch auch immer auf den Sitzabstand in Abhängigkeit der Grösse des TVs an, d.h. je grösser der Sitzabstand, desto mehr Schärfe kann man fahren...generell.
reezy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1997 erstellt: 05. Jul 2011, 16:36

satzberger schrieb:
Habe die Schärfe mal auf 10 gestellt bei der XBOX, sieht gestochen scharf aus, bin begeistert.


Also ich hab die Xbox auf Schärfe 3 und es sieht ziemlich perfekt aus. Allerdings kein Fifa sondern Dirt3, und wenn Fußball dann nur PES, aber das ist eine andere Geschichte


Kurzer Themenwechsel:
Ich hab bei ein paar MKV Dateien die bei ca. 13 GB liegen ein Problem, sie lassen sich zwar abspielen, aber es stockt gewaltig bzw. hört man den Ton und siehst ca. 2 Frames pro Minute. Liegt das im internen Player der die hohe Bitrate nicht verarbeiten kann oder könnte es sein das das USB Laufwerk einfach zu langsam ist. Ich habe leider keine USB 3.0 Festplatte um dies zu testen. Von dem "hohen Bitrate"-Problem habe ich zwar schon gelesen, den richtigen Grund konnte ich aber noch nicht finden.
shinyelve
Stammgast
#1998 erstellt: 05. Jul 2011, 21:46

reezy schrieb:

Kurzer Themenwechsel:
Ich hab bei ein paar MKV Dateien die bei ca. 13 GB liegen ein Problem, sie lassen sich zwar abspielen, aber es stockt gewaltig bzw. hört man den Ton und siehst ca. 2 Frames pro Minute. Liegt das im internen Player der die hohe Bitrate nicht verarbeiten kann oder könnte es sein das das USB Laufwerk einfach zu langsam ist. Ich habe leider keine USB 3.0 Festplatte um dies zu testen. Von dem "hohen Bitrate"-Problem habe ich zwar schon gelesen, den richtigen Grund konnte ich aber noch nicht finden.


Nein, das liegt nicht am TV und hat auch nichts mit der USB Verbindung zu tun.
Der interne Player ist zwar nicht das gelbe vom Ei
und baut auch gern Bildfehler ein, aber Dein Problem ist wohl ein anderes.
...und USB 2.0 reicht vollkommen aus für 1080p!

Habe selbst schon zu dem Thema hier mehrere Themen eröffnet
und per Suchfunktion findest Du noch allerhand mehr,
außerdem habe ich zu bestimmten MKV Problemen auch schon Lösungsvorschläge hier im Hifi Forum gepostet.
reezy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1999 erstellt: 06. Jul 2011, 15:59
Danke für deine Antwort. Ich habe auch ein bisschen nachgefortscht.

Es scheint jedoch so zu sein das der interne Player sehr hohe Bitraten einfach nicht verarbeiten kann. Also es liegt weder am USB noch an der Datei, sonderen am Fernseher.

Es ist aber kein großes Problem da man für die paar files die funktionieren einfach den Laptop dazuhängen kann.
harryhirsch76
Stammgast
#2000 erstellt: 06. Jul 2011, 20:23
Hallo,

wie stehen die Chancen das der Pana GT30 noch als 60 Zoll Variante auf den Markt kommt in Europa ?

Leider ist mir der VT30 in 65 Zoll leider ein wenig zu teuer.
shinyelve
Stammgast
#2001 erstellt: 06. Jul 2011, 20:41

reezy schrieb:
Danke für deine Antwort. Ich habe auch ein bisschen nachgefortscht.

Es scheint jedoch so zu sein das der interne Player sehr hohe Bitraten einfach nicht verarbeiten kann. Also es liegt weder am USB noch an der Datei, sonderen am Fernseher.

Es ist aber kein großes Problem da man für die paar files die funktionieren einfach den Laptop dazuhängen kann.


Nein, das ist falsch, der TV kann MKVs in Original Blu-Ray Bitraten verarbeiten.
Was Probleme bereitet sind MKVs mit Header Komprimierung, oder anderen "Features".

Probleme hat der interne Player eher mit stark komprimierten Videostreams und niedrigen Bitraten.
Hier kann das zu Pixelmatsch beim Szenenwechsel führen.
Dein berschriebenes Problem einer 13GB MKV Datei hat absolut nichts mit der Dateiverarbeitung des TVs zu tun, sondern liegt am MKV File.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread
Knizzle am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  756 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  10292 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD
Metro_1 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.702