DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
Metro_1
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mrz 2009, 18:42
mahlzeit ,

ich begrüße hier alle die Fragen und Antworten zum
TC-P42G10 haben .

Gruß Metro 1
mmmario
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Mrz 2009, 14:29
Hat der G10 genauso wie der G15 einen DVB-S Tuner (HD) eingebauut???

sonst unterscheiden sich die modelle ja nur rein vom design (slim) bzw. Viera Cast.

Habe ich das so richtig verstanden??
PatrickSta
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:04
Also eig wollte ich "nur" den 42X10 aber dazu müsste ich mir noch einen guten Digi reciever für ca 200 + dazu kaufen.. Diesen bräuchte ich dann dem DVB-C Tuner nicht mehr oder liege ich da falsch? Wenn ja taugen die soviel wie externe? Umso weniger Geräte umsoweniger drücker :)..
Wenn das so ist tendiere ich eher zu einem G10! Da diese ja denk ich mal nicht mehr als +-300€ kosten oder? Die G15 extras finde ich eher unwichtig und der silberne Fuß ist ja

2tens würde ich gerne wissen ob man per SD card nun DiVX Filme oder sonst was schauen kann oder nur Bilder und Mp3´s? Da haben mich ein paar aussagen verwirrt -.-*

Wenn das alles stimmt lockt der G mehr als extrem und wäre MEIN perfekter TV also gebt mir blos positive antworten


Mfg Patstar
janknet
Stammgast
#4 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:07
gibts bereits Infos wieviele Lüfter verbaut sein werden und vor allem ob die leiser sind als in der PZ85 Serie!
Ich will bei 3m Abstand nicht das geringste rauschen der Lüfter hören für mich KO Kriterium Nummer 1
XoReZ
Stammgast
#5 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:15
Sowas würde mcih auch interessieren weil ich nur "2 meter" wegsitzen werde
Metro_1
Stammgast
#6 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:56

janknet schrieb:
gibts bereits Infos wieviele Lüfter verbaut sein werden und vor allem ob die leiser sind als in der PZ85 Serie!
Ich will bei 3m Abstand nicht das geringste rauschen der Lüfter hören für mich KO Kriterium Nummer 1


mahlzeit und willkommen ,

kurze Antwort wegen der Lüfter , also da dürften keine Verbaut sein . Der X10 kommt ja auch schon ohne Lüfter aus .
Welche Größe interessiert euch ? Weil ich sitze so 2,50 - 3,00 m weg und will nicht zu groß kaufen . Bin bis jetzt nur eine kleine Panasonic-Röhre gewohnt .

Gruß Metro 1
velmont956
Stammgast
#7 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:59

kurze Antwort wegen der Lüfter , also da dürften keine Verbaut sein . Der X10 kommt ja auch schon ohne Lüfter aus .


Das heisst nix. Die PX80 kommen auch ohne Lüfter aus, die PZ85, PZ800, PZ80 aber nicht.

Da die FullHD Panels mehr abwärme produzieren werden da auch wieder Lüfter zum Einsatz kommen.

Macht aber auch nix, denn die Lüfter sind eigentlich sehr ruhig, störender kann da das Sirren der Leistungsstufen sein.

Gruss Velmont
Metro_1
Stammgast
#8 erstellt: 02. Mrz 2009, 16:03

velmont956 schrieb:

kurze Antwort wegen der Lüfter , also da dürften keine Verbaut sein . Der X10 kommt ja auch schon ohne Lüfter aus .


Das heisst nix. Die PX80 kommen auch ohne Lüfter aus, die PZ85, PZ800, PZ80 aber nicht.

Da die FullHD Panels mehr abwärme produzieren werden da auch wieder Lüfter zum Einsatz kommen.

Macht aber auch nix, denn die Lüfter sind eigentlich sehr ruhig, störender kann da das Sirren der Leistungsstufen sein.

Gruss Velmont


Da sollte man wohl die erten Testergebnisse abwarten . Ich bin was die *Nebengeräusche* angeht auch sehr empfindlich .
mr_olympia
Stammgast
#9 erstellt: 02. Mrz 2009, 16:07
umso heller umso lauter ? oder was sind die leistungsstufen


[Beitrag von mr_olympia am 02. Mrz 2009, 16:08 bearbeitet]
Pumax
Stammgast
#10 erstellt: 02. Mrz 2009, 17:15

mr_olympia schrieb:
umso heller umso lauter ? oder was sind die leistungsstufen :?


Ja,umso heller das Bild umso lauter das Sirren
janknet
Stammgast
#11 erstellt: 02. Mrz 2009, 17:21
Sirren der Leistungsstufen jetzt auch noch
Das finde ich noch störender bin da sehr empfindlich viele hören dass ja gar nicht! Bin wegen sowas im Büro schon für verrückt erklärt worden nachdem ich drei TFT-Monitore wieder umtauschen lies! Sowas ist eigentlich nur auf billige Vearbeitung und oder schlechte Bauteile zurückzuführen! Hat das jeder Panasonic?
Pumax
Stammgast
#12 erstellt: 02. Mrz 2009, 17:39
Das hat nicht nur jeder Panasonic das hat jeder Plasma, das ist einfach so bei Plasmas und bei den neuen wird sich das nicht ändern.
ichwarteauch
Stammgast
#13 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:53
Kann hier einer einen Test Link einstellen bei dem DIE LÜFTER so laut sind bemängelt wurden?
Und was genau ist alles anders zwischen X10 und G10?
Danke
velmont956
Stammgast
#14 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:32

ichwarteauch schrieb:
Kann hier einer einen Test Link einstellen bei dem DIE LÜFTER so laut sind bemängelt wurden?
Und was genau ist alles anders zwischen X10 und G10?
Danke


Ich hab noch keinen Test gelesen in dem zu laute Lüfter bemängelt wurden.
Sowas findest du dann eher hier im Forum.

Und zu den Unterschieden findestdu alles hier

Gruss Velmont
ichwarteauch
Stammgast
#15 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:54
Da frage ich mich was das für Tester sind, die würden wir mit unseren Test´s alle über den Tisch ziehen. Vielleicht sind die auch taub?

Danke für den Link
velmont956
Stammgast
#16 erstellt: 02. Mrz 2009, 21:05
Ich muss sagen dass ich die Lüfter auch nie als zu laut oder störend empfand.

Bei meinem ersten Plasma, das war ein PV60EH, waren die Leistungsstufen sehr laut bei hellen Bildern.
Das konnte schonmal stören. Aber die Lüfter waren bei mir nie ein Problem.

Gruss Velmont
mr_olympia
Stammgast
#17 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:22
ein bekannter von mir hat einen 50" plasma von samsung . das teil ist recht gut , aber man hört dieses surren noch bei ca. 5m abstand ( sofa ) wenns richtig hell wird . das ist echt übel .
Doctore
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:58
Nun,

die Lüfter an meinem Gerät kann ich nur hören, wenn der Ton ausgestellt ist und ich mind. zwei Meter oder näher vor dem Gerät stehe. Sonst nicht! Auch nicht, wenn der Fernseher vier Stunden läuft und entsprechend warm wird.

Grüße aus Dortmund
fledermausland
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:55
Hee Gringos,

hab gerade den P42G10 bei amazon amerika mit Preis gesichtet. HIER ! Liegt umgerechnet mehr ale 300 EUR unter dem momentanen Preis des 42PZ800 !!!! und knapp 250 EUR über dem jetztigen Preis des 42PZ80 (alles amazon amerika preise)

Hab mal die Preise in Relation zu den tatsächlichen EUR Preisen jener Modelle bei amazon Deutschland gesetzt.

Danach dürfte der P42G10 hier zu Lande zum Vrkaufsstart für etwa 1250 EUR über die Theke gehen.

HAMMER !!! Kein Wunder, daß sie sich mit Preis-Infos hier zu Lande noch bedeckt halten. Die 80/85/800er Modelle sind da schon alle quasi "discontinued" noch ein paar gebracuht&neu...

Werd dann wohl definitiv auf die neue Serie warten!

LG
Sven
Eldi
Neuling
#20 erstellt: 10. Mrz 2009, 20:17
Hi, bin jetzt schon täglich am recherchieren bezüglich des 42 G10, mittlerweile findet man ihn auch auf Geizhals:

http://geizhals.at/a411513.html

In Polen gibt es ihn angeblich schon um knapp 1000€ zu kaufen, der Preis würde ja schwer in Ordnung gehen!
Mal sehen was dann effektiv bei uns raus kommt.

In den USA kann man ihn bei Amazon ab 23.03. kaufen.

Grüße, Alex
TDI-Tobi
Stammgast
#21 erstellt: 16. Mrz 2009, 08:03
Ich habe mir gedacht die neuen sollen nur noch halb so viel Strom verbrauchen... Jetzt steht da schon wieder 350W Stromverbrauch. Stimmt das???
Eldi
Neuling
#22 erstellt: 16. Mrz 2009, 13:14
An dem zweifle ich auch immer noch ein bisschen!

Mittlerweile scheint man ihn in Polen bestellen zu können, wenn der Preis so bleibt kann sich der Fernseher bei etwa 1000€ einpendeln... das wäre natürlich der hammer! Dann wäre preislich kein unterschied zum PZ80!



Lg Alex
JarodRussell
Stammgast
#23 erstellt: 16. Mrz 2009, 19:14
Die Werte bei Geizhals sind maximale Stroimverbräuche. Das ist so in etwa wichtig wie der Verbrauch Deines PKW bei Vmax !
Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt auf jeden Fall darunter. Und da zeigt sich bei den Datenblättern zu den NeoPDP-geräten, dass der Unterschied zwischen z.B. dem GW10er und dem X10er mit HD-ready bei 42 Zoll nur wenige Watt beträgt (ich bin mir jetzt nicht sicher, aber meine, es waren so um die 30W).
klaus11111
Stammgast
#24 erstellt: 17. Mrz 2009, 00:13

TDI-Tobi schrieb:
Ich habe mir gedacht die neuen sollen nur noch halb so viel Strom verbrauchen... Jetzt steht da schon wieder 350W Stromverbrauch. Stimmt das???



Halber Stromverbrauch bei gleicher Helligkeit!

Da die NeoPDPs maximal mehr Helligkeit haben,
ist auch der Maximalwert höher wie die Hälfte!

Gruß

Klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative TX-P50V10 Thread
nova2005 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3496 Beiträge
Der ultimative TX-P65V10E Thread
monty48 am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  45 Beiträge
Der ultimative V20/VT20 Thread
alibiy am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  13271 Beiträge
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.015

Hersteller in diesem Thread Widget schließen