Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|

Toshiba TL 838/868 Serie

+A -A
Autor
Beitrag
support
Stammgast
#1753 erstellt: 11. Sep 2012, 18:13
Auch wenn für viele User mittlerweile der Eindruck entstanden sein könnte, dass nicht mehr an der Behebung der SW-Fehler gearbeitet wird und das Problem nur noch "ausgesessen" werden soll: dem ist nicht so.

Das soll die Lage weniger beschönigen noch User davon abhalten Ihren Kaufvertrag rückabzuwicklen, wie hier oft spekuliert wird.
Die Ansage in diesem und dem Parallethread war von Beginn an: es soll den Usern geholfen werden, die das Gerät behalten wollen.

Das ist weiterhin das Ziel und daran wird auch weiterhin gearbeitet.

So, und nun darf weiter geschimpft werden.

Die techn. Diskussion geht dann im Parallelthread weiter.
mrueidelstedt
Stammgast
#1754 erstellt: 11. Sep 2012, 18:25
Hallo,
vielen Dank "Support" für ein Lebenszeichen, ich gehöre übrigens noch zu den "Wartenden", das ist doch schon mal was, oder nicht?

Man sollte es auch richtig verstehen was geschrieben wird, denn eigentlich habe ich Toshiba hier verteidigt, nur so lange es keine Statusmeldungen bezüglich einer neuen FW gibt, werden viele Kunden nicht mehr warten wollen, das muss ihnen auch klar sein!

Gruss mrueidelstedt
support
Stammgast
#1755 erstellt: 11. Sep 2012, 18:32
Das war genau der Grund für das Posting. In den vergangenen Wochen hat die IFA und auch das PVR Update für die 9er Serie leider alle zur Verfügung stehenden Ressourcen in Beschlag genommen. Nun wird der Fokus wieder die RL/TL8er Serie gelegt.
moon12
Ist häufiger hier
#1756 erstellt: 11. Sep 2012, 21:22
jetzt meine frage:

ist die sache mit der senderverschiebung definitiv ein softwarefehler?
dann warte ich geduldig und gebe dem tech-team die chance, den zu beheben.
wenn es ein hardwarefehler ist, seid bitte ehrlich und ich werde mich drum kümmern, mein geld wieder zu bekommen.


[Beitrag von moon12 am 11. Sep 2012, 21:23 bearbeitet]
-Rascal-
Ist häufiger hier
#1757 erstellt: 11. Sep 2012, 22:18

support schrieb:

Das soll die Lage weniger beschönigen noch User davon abhalten Ihren Kaufvertrag rückabzuwicklen, wie hier oft spekuliert wird.
Die Ansage in diesem und dem Parallethread war von Beginn an: es soll den Usern geholfen werden, die das Gerät behalten wollen.


OK, schön zu hören, aber was ist mit den Benutzern/Testpersonen die das Gerät nicht mehr behalten wollen weil sie keine Lust mehr auf das ständige Updaten haben?
Die dürfen, obwohl die Fehler Toshiba bekannt sind, das übliche Prozedere mit den zwei Reparaturversuchen und somit zwei mal 4 Wochen ohne Fernseher durchmachen?
Und das obwohl wir alle wissen, das es keinen Reparaturversuch gibt, weil die Fehlerursache Toshiba nicht bekannt ist?

Da klingt der Satz, man möchte uns nicht vom Rückabwickeln abhalten wie purer Hohn.

Egal wie das Ganze hier ausgeht, ich werde mir NIE wieder etwas von Toshiba kaufen und werde diese Geschichte JEDEM erzählen und in allen Foren und Chats publik machen.
Das hilft ein wenig beim Frustabbau.
freddie1207
Stammgast
#1758 erstellt: 11. Sep 2012, 23:28
Ich habe in diesem Thread lange zur Besonnenheit aufgerufen, da ich selbst einem technischen Beruf nachgehe und auch weiß, welche Probleme Japan-Elektronik seit etwa August 2011 aufwirft. Die Produktionsstätten für Platinen waren sehr stark betroffen und auch, wenn andere Betriebe einspringen konnten, so ist doch unterm Strich eine Menge "verschleppt" worden bzw. wurde nie ans Laufen gebracht.

ich habe immer wieder geschrieben: andere Hersteller haben auch Probleme mit häufigen Updates. Hier aber werkelt Toshiba seit einem halben Jahr an drei immer gleichen Problemen herum und es ist nicht einmal Licht am Ende des Tunnels in Sicht.

Keiner hätte etwas gesagt, wenn 2 Fehler behoben worden wären und dafür ein völlig neuer das Licht der Welt erblickt hätte, aber dieses hilflose: wir arbeiten mit Hochdruck an möglichen Lösungen, so etwas mute ich meinen Kunden nicht zu und erwarte natürlich auch das gleiche mir gegenüber. Vielleicht erwarte ich einfach zu viel.

Aber irgendwann werde auch ich ungeduldig - und dann gehe ich eben den Weg der Rückabwicklung
-Rascal-
Ist häufiger hier
#1759 erstellt: 11. Sep 2012, 23:59

freddie1207 schrieb:
Ich habe in diesem Thread lange zur Besonnenheit aufgerufen, da ich selbst einem technischen Beruf nachgehe und auch weiß, welche Probleme Japan-Elektronik seit etwa August 2011 aufwirft. Die Produktionsstätten für Platinen waren sehr stark betroffen und auch, wenn andere Betriebe einspringen konnten, so ist doch unterm Strich eine Menge "verschleppt" worden bzw. wurde nie ans Laufen gebracht.

ich habe immer wieder geschrieben: andere Hersteller haben auch Probleme mit häufigen Updates. Hier aber werkelt Toshiba seit einem halben Jahr an drei immer gleichen Problemen herum und es ist nicht einmal Licht am Ende des Tunnels in Sicht.

Keiner hätte etwas gesagt, wenn 2 Fehler behoben worden wären und dafür ein völlig neuer das Licht der Welt erblickt hätte, aber dieses hilflose: wir arbeiten mit Hochdruck an möglichen Lösungen, so etwas mute ich meinen Kunden nicht zu und erwarte natürlich auch das gleiche mir gegenüber. Vielleicht erwarte ich einfach zu viel.

Aber irgendwann werde auch ich ungeduldig - und dann gehe ich eben den Weg der Rückabwicklung


Halbes Jahr?
Ich hab meine Toshi-Gurke seit Januar 2012, also seit 9 Monaten.
Hätte ich am Anfang gewusst, das ich im September immer noch die gleichen Probleme habe wie im Januar.....die Gurke wäre nach ner Woche wieder im Markt, das ist es was mich besonders ärgert.

Und ja, wenn meine Firma so arbeiten würde wie Toshiba hier in diesem Fall, dann wäre ich jetzt sicher arbeitslos und die Firma aufgelöst.
Besonnenheit ist hier schon lange fehl am Platz, wir haben allen Grund richtig sauer zu sein.

Lach...meinst Du wirklich, Du wirst den Stick hier in diesem Forum los?
vegiwhopper
Hat sich gelöscht
#1760 erstellt: 12. Sep 2012, 06:53

mrueidelstedt schrieb:
Allerdings haben andere Hersteller die selben oder andere Probleme und teils
einen noch schlechteren Service.
Pauschal jetzt zu sagen, das Toshiba nun nicht mehr gekauft wird ist blödsinn,
irgendwann stehen dann keine Geräte mehr zu Hause und man trommelt nur noch.


Sehe ich auch so.
Habe Toshiba auch noch eine Chance gegeben und bin mit meinem aktuellen Modell (46WL863) rundum zufrieden!

Allerdings wäre es schon interessant, die wahren Hintergründe für das Stillschweigen seitens Toshiba über die Macken der TL-Serie zu erfahren...
 
-Rascal-
Ist häufiger hier
#1761 erstellt: 12. Sep 2012, 14:23

vegiwhopper schrieb:

mrueidelstedt schrieb:
Allerdings haben andere Hersteller die selben oder andere Probleme und teils
einen noch schlechteren Service.
Pauschal jetzt zu sagen, das Toshiba nun nicht mehr gekauft wird ist blödsinn,
irgendwann stehen dann keine Geräte mehr zu Hause und man trommelt nur noch.


Sehe ich auch so.
Habe Toshiba auch noch eine Chance gegeben und bin mit meinem aktuellen Modell (46WL863) rundum zufrieden!

Allerdings wäre es schon interessant, die wahren Hintergründe für das Stillschweigen seitens Toshiba über die Macken der TL-Serie zu erfahren...
 


Pauschal zu sagen das Toshiba nicht mehr gekauft wird ist aus meiner Sicht überhaupt kein Blödsinn.
Es geht ja hier nicht darum, ob alle Toshiba-Geräte Schrott sind, nein, das denke ich ganz sicher nicht, es geht darum wie Toshiba mit dem Fehler in der TL Serie vorgeht.
Daraus kann ich Rückschlüsse ziehen, wie der Support bei anderen Toshiba-Geräten wohl aussehen wird, falls man doch mal ein Problem hat.

Am Montag hab ich z.B. versucht mit dem TL Problem bei Toshiba telefonisch weiter zu kommen. Leider war kein "passender" Mitarbeiter zu Hand, also wurde mir versprochen, das man mich heute Vormittag zurückruft.
Jetzt dürfen alle mal raten ob es diesen Rückruf gab........

Nach all den Erfahrungen und den noch vor mir stehenden Erfahrungen mit der Rückabwicklung........würde mir im Traum nicht mehr einfallen etwas von Toshiba zu kaufen.

Der Reaktor in Fukushima war ja auch von Toshiba...lach... ich hätte also gewarnt sein können.
vegiwhopper
Hat sich gelöscht
#1762 erstellt: 12. Sep 2012, 14:49

-Rascal- schrieb:
Nach all den Erfahrungen und den noch vor mir stehenden Erfahrungen mit der Rückabwicklung........würde mir im Traum nicht mehr einfallen etwas von Toshiba zu kaufen.


Jeder hat andere Intentionen einen Hersteller zu boykottieren.
Ich würde zum Beispiel nie wieder ein Samsung Produkt kaufen!
Ob jetzt jemand nach diesem TL-Desaster noch ein Toshiba Produkt kauft oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich habe es jedenfalls nicht bereut.
 
mrueidelstedt
Stammgast
#1763 erstellt: 12. Sep 2012, 15:06
Hallo wegiwhopper,

wenn Rascal jetzt einen Samsung TV kauft, dann gleicht sich das ja wieder aus!

Mir ging mal ein Sony BluRay Player kaputt, der Service war auch nicht wirklich gut, habe aber dennoch eine PS3 gekauft, soviel dazu.

Gruss mrueidelstedt
-Rascal-
Ist häufiger hier
#1764 erstellt: 12. Sep 2012, 15:19
Tja, jeder hat da eine andere Meinung.

Worauf ich hinaus wollte, der Konsument kann einen Hersteller durch sein Konsumverhalten durchaus auf sein Fehlverhalten hinweisen und manchmal funktioniert das auch.

Es geht hier auch darum, das der Hersteller lernt, dass es sich nicht lohnt ein unfertiges Gerät auf den Markt zu werfen.

Ich könnte zu dem Thema durchaus positive Beispiele vorbringen, wo das funktioniert hat.

Tja, ob der Rascal sich nen Samsung kauft?
Das weiß der Rascal noch nicht, schliesslich hat er vor dem Kauf des 40TL838 sieben Jahre überhaupt keinen Fernseher gehabt und nun überlegt er, ob das nicht ein Zeichen ist.


[Beitrag von -Rascal- am 12. Sep 2012, 15:20 bearbeitet]
mrueidelstedt
Stammgast
#1765 erstellt: 12. Sep 2012, 15:28
Hallo,
da sind wir ja jetzt ganz gespannt, evtl. wird es ja ein Daumenkino?

Gruss mrueidelstedt
support
Stammgast
#1766 erstellt: 12. Sep 2012, 16:29

-Rascal- schrieb:

Es geht hier auch darum, das der Hersteller lernt, dass es sich nicht lohnt ein unfertiges Gerät auf den Markt zu werfen.
I


Ist hier wirklich jemand der Meinung, Hersteller würden das vorsätzlich machen ?
Die Diskussion wirkt hier (und nicht nur hier, sondern in allen Foren) leider manchmal sehr verkorkst,
wo ein Weltbild aus Konsumentensicht zum Vorschein kommt, das die "heile Welt" als Vorbild hat, aber leider deckt sich dies mit den realen Gegebenheiten unter denen CE-Geräte entwickelt und gefertigt werden nicht mehr. Zumindest nicht vor dem Hintergrund des Preisdrucks, der in dieser Branche herrscht.

So, und nun darf weiter über die Hersteller geschimpft werden.


[Beitrag von support am 12. Sep 2012, 16:34 bearbeitet]
RalfP
Ist häufiger hier
#1767 erstellt: 12. Sep 2012, 16:32
So heute hat mich mein Händler angerufen die "neue" Software wäre da. Also ich da hin Fernseher reingetragen und gefragt ob ich denn ein Reperaturbeleg für die Software Aufspielung bekomme. Er: nein wär ja keine Reperatur er wolle ja nur helfen. Ich sagte: dann hat es keinen Zweck wenn nachher gar nichts mehr geht oder im Falle einer Wandlung hab ich nichts in der Hand um irgendwas zu belegen.

Also einen normalen Reperatur-Auftrag gemacht. Dann wollte ich mal die Versionsnummer der angblichen neuen Software vom 3.9.2012 sehen es war die: 6.4.OS.1

Auf meinem Gerät war von der vorherigen Reperatur die 6.4.Q3.1 aufgespielt worden.

So langsam fühle ich mich von meinem Händler (Epertfiliale) und Toshiba verarscht........meinen die, die Kunden wären alle blöd.
Zur Not gehe ich auch zum Rechtsanwalt, dann kann ich endlich mal meine Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen. Bin ich gerade stinke sauer......
RalfP
Ist häufiger hier
#1768 erstellt: 12. Sep 2012, 16:41
I[/quote]Ist hier wirklich jemand der Meinung, Hersteller würden das vorsätzlich machen ?[/quote]

Nein das behauptet auch keiner. Nur sollte sich der Hersteller dann auch wirklich darum kümmern und dann auch so kulant sein Geräte zurück zu nehmen, wenn die KUNDEN es wollen.
Ein Unternehmen LEBT von Ihren Kunden.

IFA hin IFA her, wenn bei einem Produkt so schwerwiegende Fehler auftreten dann müssen halt ein paar Mitarbeiter zu Hause bleiben und an der Lösung weiter Arbeiten oder gegebenfalls auch Überstunden machen.
-Rascal-
Ist häufiger hier
#1769 erstellt: 12. Sep 2012, 16:58

support schrieb:

-Rascal- schrieb:

Es geht hier auch darum, das der Hersteller lernt, dass es sich nicht lohnt ein unfertiges Gerät auf den Markt zu werfen.
I


Ist hier wirklich jemand der Meinung, Hersteller würden das vorsätzlich machen ?
Die Diskussion wirkt hier (und nicht nur hier, sondern in allen Foren) leider manchmal sehr verkorkst,
wo ein Weltbild aus Konsumentensicht zum Vorschein kommt, das die "heile Welt" als Vorbild hat, aber leider deckt sich dies mit den realen Gegebenheiten unter denen CE-Geräte entwickelt und gefertigt werden nicht mehr. Zumindest nicht vor dem Hintergrund des Preisdrucks, der in dieser Branche herrscht.

So, und nun darf weiter über die Hersteller geschimpft werden.


Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das die meisten hier im Forum auch einer Arbeit nachgehen.....und somit die Problematik auf die eine oder andere Art kennen. Es muss alles schneller und kostengünstiger gehen.
In letzter Zeit fällt mir zunehmend auf, das dies dann auch bewusst zum Nachteil des Kunden geht, das ist eine Tatsache die ich auch aus meiner Firma leider kenne.

Und um jetzt die Kurve zu Toshiba zu bekommen sage ich, ja es ist ein Gerät offensichtlich zu schnell auf den Makt geworfen worden, eine Bananenversion (reift beim Kunden), wie ich es nenne.
Es ist aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich, das niemand bei Toshiba von den Fehlern wusste, man ging wahrscheinlich davon aus, das man die Fehler zeitnah über ein FW Update wegbekommt und irgendjemand muss das genau so entschieden haben. Das ist dann sehr wohl Vorsatz, weil eine bewusste Entscheidung.

Was bitte ist an meiner Meinung verkorkst???
Ich denke, meine Meinung berücksichtigt sehr wohl die Realität.
Definiere bitte "heile Welt".
Bedeutet heile Welt, dass ein Hersteller "fertige" Produkte auf den Markt bringt und wenn diese wider Erwarten doch nicht funktionieren, diese unkompliziert wieder vom Markt nimmt???

P.S.: Gut das Du den Satz mit dem Preis/Leistungsverhältnis wieder entfernt hast, dazu hätte ich sonst auch was gesagt.
-Rascal-
Ist häufiger hier
#1770 erstellt: 12. Sep 2012, 17:09

RalfP schrieb:
Ist hier wirklich jemand der Meinung, Hersteller würden das vorsätzlich machen ?

Nein das behauptet auch keiner. Nur sollte sich der Hersteller dann auch wirklich darum kümmern und dann auch so kulant sein Geräte zurück zu nehmen, wenn die KUNDEN es wollen.
Ein Unternehmen LEBT von Ihren Kunden.

IFA hin IFA her, wenn bei einem Produkt so schwerwiegende Fehler auftreten dann müssen halt ein paar Mitarbeiter zu Hause bleiben und an der Lösung weiter Arbeiten oder gegebenfalls auch Überstunden machen.


Bis auf den ersten Satz ein super Beitrag und trifft das Problem im Kern.

Zum Thema Vorsatz hab ich schon was gesagt......
samsungv20033
Stammgast
#1771 erstellt: 12. Sep 2012, 18:19

support schrieb:


Ist hier wirklich jemand der Meinung, Hersteller würden das vorsätzlich machen ?


Vorsatz ist relativ...liegt wohl im Auge des Betrachters...wir wissen ja alle, dass nicht nur Toshiba die Produktreife durch den Kunden erreicht...die tl8er Serie hat allerdings etwas zu viele Fehler...

dann wird die 9er Serie rausgegeben, obwohl man genau weiß, das die USB-Aufnahmefunktion noch nicht nutzbar ist...das ist fast so, als wenn man ein Auto mit Klima kauft, die aber erst Monate später installiert bekommt...sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen...

wie auch immer, alle Firmen machen ähnliches und tragen es auf dem Rücken des Kunden aus...demnächst kommen die ersten Toaster mit internen Wlan, die dann auch erst zur Produktreife geupdatet werden... ...
El_Wumme
Ist häufiger hier
#1772 erstellt: 12. Sep 2012, 18:47

support schrieb:

-Rascal- schrieb:

Es geht hier auch darum, das der Hersteller lernt, dass es sich nicht lohnt ein unfertiges Gerät auf den Markt zu werfen.
I


Ist hier wirklich jemand der Meinung, Hersteller würden das vorsätzlich machen ?
Die Diskussion wirkt hier (und nicht nur hier, sondern in allen Foren) leider manchmal sehr verkorkst,
wo ein Weltbild aus Konsumentensicht zum Vorschein kommt, das die "heile Welt" als Vorbild hat, aber leider deckt sich dies mit den realen Gegebenheiten unter denen CE-Geräte entwickelt und gefertigt werden nicht mehr. Zumindest nicht vor dem Hintergrund des Preisdrucks, der in dieser Branche herrscht.

So, und nun darf weiter über die Hersteller geschimpft werden.



Da dies hier der "Schimpf-Thread" ist:


Langsam fühle ich mich ein wenig verschaukelt. Der Beitrag von Support kann doch nicht Ernst gemeint sein, oder?


Jetzt sind wir Kunden die Idioten, weil wir günstig gekauft haben....(und günstig liegt immer im Auge des Betrachters)


Egal unter welchem Preisdruck ein Unternehmen steht: Wenn Ware verkauft wird, muss sie funktionieren. Und zwar zum Zeitpunkt des Kaufes und nicht ein Jahr später.


Wenn ich mir einen neuen PC kaufe, dann warte ich auch nicht noch zehn Monate, bis mir der Hersteller die Grafikkarte nachliefert.

Und wenn ich mir ein Auto kaufe, bei dem der Motor ständig ausgeht, dann gebe ich mich auch nicht damit zufrieden, dass der Hersteller sagt, ja gut, Fehler ist bekannt, bis zur endgültigen Lösung fahren Sie bitte nicht schneller als 60 kmh....


Nein, nein, nein, so geht das nicht.


Was ebenfalls nicht geht ist, dass Lösungen zeitnah versprochen werden und dann ohne irgendeine Mitteilung nichts geschieht.


Was hätte denn dagegen gesprochen sich hier zu melden und zu sagen "Sorry Jungs und Mädels, die IFA ist gerade am Laufen, wir haben keine Kapazitäten in den kommenden zwei Wochen. Danach werden wir uns aber wieder verstärkt um die Probleme kümmern, bis zum XX. sollte eine neue Firmware zu haben sein. Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten habe, ich hoffe, Ihr habt dafür Verständnis."?

Also eure PR-Abteilung sollte dringend aufgestockt werden bzw. das Personal dort sollte sich mal hinterfragen, ob die eigene Vorstellung von einem guten Kundendialog noch den Ansprüchen des Jahres 2012 entsprechen. Zumal auch der Toshiba-PR-Abteilung klar sein sollte, dass im Zuge des Web 2.0-Hypes der alte PR-Grundsatz "Auch negative Werbung ist Werbung" schon lange nicht mehr gilt.

So, ich putze mir jetzt den Mund ab.

Greetz, El_Wumme
Superman11
Gesperrt
#1773 erstellt: 12. Sep 2012, 19:36
hallo leute kann mal einer sage welche Update jetzt der letzte wahr.

ich blick nicht mehr dursch .
mateo222
Stammgast
#1774 erstellt: 12. Sep 2012, 20:14

El_Wumme schrieb:

Was hätte denn dagegen gesprochen sich hier zu melden und zu sagen "Sorry Jungs und Mädels, die IFA ist gerade am Laufen, wir haben keine Kapazitäten in den kommenden zwei Wochen. Danach werden wir uns aber wieder verstärkt um die Probleme kümmern, bis zum XX. sollte eine neue Firmware zu haben sein. Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten habe, ich hoffe, Ihr habt dafür Verständnis."?


Hat er doch geschrieben... Aber trotzdem sollte mal endlich eine vernünftige Software uns geliefert werden
CoolNico
Ist häufiger hier
#1775 erstellt: 12. Sep 2012, 20:48
Eigentlich wollte ich hier garnichts mehr schreiben, da zum Einen schon fast Alles einmal gesagt wurde (und z. T. auch sehr zutreffend!) und zum Anderen weil es keine Vortschritte bei der Beseitigung der Fehler gibt - und dies nun seit mittlerweile 9 Monaten!
Doch die folgende Aussage empfinde ich als signifikant:

support schrieb:
Das war genau der Grund für das Posting. In den vergangenen Wochen hat die IFA und auch das PVR Update für die 9er Serie leider alle zur Verfügung stehenden Ressourcen in Beschlag genommen. Nun wird der Fokus wieder die RL/TL8er Serie gelegt.

Übersetzen wir mal:
Wir haben uns um die Vermarktung der neuen Modelle gekümmert (Adieu Shutter-3D-System!) und Schadenbegrenzung bei der 9er-Serie betrieben, die wir ja noch verkaufen wollen (der Preis sinkt ja, dank der negativen Meinungen in den Keller) und jetzt schauen wir mal wie es mit der RL/TL8er Serie weiter geht (an der wir eh nichts mehr verdienen - nur drauf zahlen).
Danke - ich habe verstanden!
Übrigens wäre es auch schön zu wissen warum der Toshiba-Support nach 3maliger E-Mail-Anfrage nicht mehr reagiert!


[Beitrag von CoolNico am 12. Sep 2012, 20:52 bearbeitet]
CoolNico
Ist häufiger hier
#1776 erstellt: 12. Sep 2012, 21:35

support schrieb:

Ist hier wirklich jemand der Meinung, Hersteller würden das vorsätzlich machen ?
Die Diskussion wirkt hier (und nicht nur hier, sondern in allen Foren) leider manchmal sehr verkorkst,
wo ein Weltbild aus Konsumentensicht zum Vorschein kommt, das die "heile Welt" als Vorbild hat, aber leider deckt sich dies mit den realen Gegebenheiten unter denen CE-Geräte entwickelt und gefertigt werden nicht mehr. Zumindest nicht vor dem Hintergrund des Preisdrucks, der in dieser Branche herrscht.

So, und nun darf weiter über die Hersteller geschimpft werden.


Den Preisdruck macht sich Toshiba selbst: Auch wenn versucht wird die "Erfahrungen" der Käufer mittels IMB-Network, Facebook, Kundenrezessionen und diesem Forum "unter der Decke" zu halten, so hat das Ganze eine Wirkung: Preisverfall. Somit muss sich Toshiba auch nicht wundern, wenn man sich unter den "No-Name-Herstellern" wiederfindet und auch nur noch deren Preise am Markt erziehlt, was zumindest ein monetärer Vorteil für die 9er Käufer ist.
Für die Kunden der 8er-Serien trifft dies jedoch nicht zu, da sie bewußt, im Vertrauen auf die Marke, mehr Geld investiert haben, als für ein vergleichbares "No-Name-Produkt". Im Gegenteil - viele der "Billig-Produkte" liefern trotz günstigem Preis bessere Qualität ab. Zumindest aber werben sie nicht mit Funktionen die nicht vorhanden sind oder nicht funktionieren. Eine namentliche Nennung erspare ich mir an dieser Stelle, da Toshiba seine Mitberwerber kennen sollte.
Ja, Fehler gibt es überall, aber es ist kein Grund die Kunden zu verurteilen, dass sie schimpfen. Es ist einfach normal, dass sie unzufrieden sind und ihrem Unmut nach gehöriger Wartezeit auch "Luft" verschaffen. In anderen Fällen waren die Reaktionen und Konsequenzen wesentlich drastischer Stichwort: Shitstorm. Insofern sollte Toshiba zufrieden sein mit ihren durchaus geduldigen und nachsichtigen und cooperierenden Kunden. Immerhin beteiligen sich Diese nun schon seit langem unentgeldlich an der Fehlerbereinigung zu Gunsten der Marke.


[Beitrag von CoolNico am 12. Sep 2012, 21:40 bearbeitet]
supergoofy
Neuling
#1777 erstellt: 12. Sep 2012, 21:50
Heute Abend war dann mal wieder DasErsteHD aus der Senderliste verschwunden.
Letzte Woche SAT1 und VOX weg, diese Woche DasErsteHD weg.
Was kommt nächste Woche ???
Danke Toshiba für diese Schrottkiste
Natürlich werde ich jetzt die Rückabwicklung einleiten, da es ja keinerlei Lösung per Software-Update gibt.
-Rascal-
Ist häufiger hier
#1778 erstellt: 12. Sep 2012, 22:37

RalfP schrieb:
So heute hat mich mein Händler angerufen die "neue" Software wäre da. Also ich da hin Fernseher reingetragen und gefragt ob ich denn ein Reperaturbeleg für die Software Aufspielung bekomme. Er: nein wär ja keine Reperatur er wolle ja nur helfen. Ich sagte: dann hat es keinen Zweck wenn nachher gar nichts mehr geht oder im Falle einer Wandlung hab ich nichts in der Hand um irgendwas zu belegen.

Also einen normalen Reperatur-Auftrag gemacht. Dann wollte ich mal die Versionsnummer der angblichen neuen Software vom 3.9.2012 sehen es war die: 6.4.OS.1

Auf meinem Gerät war von der vorherigen Reperatur die 6.4.Q3.1 aufgespielt worden.

So langsam fühle ich mich von meinem Händler (Epertfiliale) und Toshiba verarscht........meinen die, die Kunden wären alle blöd.
Zur Not gehe ich auch zum Rechtsanwalt, dann kann ich endlich mal meine Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen. Bin ich gerade stinke sauer...... :|


Du bist nicht der Einzige der richtig sauer ist und endlich eine unkomplizierte Rückabwicklung will, aber........es macht nicht wirklich Sinn, wenn hier jeder auf eigene Faust gegen Toshiba vorgeht.
Ich hab bisher auch alleine versucht mit Toshiba eine für mich annehmbare Lösung zu finden, aber der Support ignoriert mich irgendwie, bzw. fährt die Aussitztaktik. Beim Händler bin ich auch nicht weitergekommen, der besteht ohne ein Einlenken von Toshiba auf die zwei Reparaturversuche.

Es gibts sicher noch andere Wege, einen Anwalt könnte man sich ja teilen, wenn der mit 30 Mann im Rücken bei Toshiba vorstellig wird, ich bin mir sicher, eine Lösung wird dann eher gefunden.
Desweiteren fallen mir noch Verbraucherzentralen ein, Zeitschriften (Connect, c't und andere), Zeitung Funk und Fernsehen.

Hat noch jemand andere Ideen oder Vorschläge?
El_Wumme
Ist häufiger hier
#1779 erstellt: 13. Sep 2012, 08:27

mateo222 schrieb:


Hat er doch geschrieben... Aber trotzdem sollte mal endlich eine vernünftige Software uns geliefert werden


Ja, hat er. Aber erst danach. Das ist doch der Fehler in der Kommunikationskette.
Ist ja jetzt auch wurscht, ändern können wir daran sowieso nichts.

Greetz, El_Wumme
matti1412
Hat sich gelöscht
#1780 erstellt: 13. Sep 2012, 09:57
Der Preisverfall ist echt enorm, den 46TL933G gibt es jetzt für 549€ ^^
freddie1207
Stammgast
#1781 erstellt: 13. Sep 2012, 10:15
Ihr könnt weiter auf eine funktionierende Software warten, oder Ihr handelt und gebt Eure Geräte auch zurück.

Schimpfen bringt hier nichts mehr.

Natürlich hat jeder Einzelhändler das Recht auf 2 Reparaturversuche, danach aber muss ER und nicht Toshiba die Rückabwicklung einleiten. So schwer ist es doch nicht und jeder Händler hat die Möglichkeit, für die Reparaturzeit einen Leihfernseher verfügbar zu machen. Nach max 2 Wochen sollte so ein Thema abgewickelt sein.

Ich habe während dieser Zeit auf einem 22er LCD fern gesehen und ob Ihr es glaubt oder nicht: ich hatte mich recht schnell an das kleine Bild gewöhnt. Es geht alles, wenn man nur will.

Superman hätte seinen Fernseher schon im Mai zurück gegeben, zumindest hat er es hier so publiziert, aber offenbar kochen da nur südländische Emotionen hoch und irgendwann ist es einfach zu spät für eine Rückabwicklung.

Toshiba hatte seine Chance auf Nachbessrung der beworbenen Features und hat es nicht geschafft.

Jetzt sollten sich ALLE Besitzer eines solchen TVs mal Gedanken machen, wie es weitergehen soll. Ich habe jedenfalls gehandelt.... und den vollen Kaufpreis vom Januar erstattet bekommen - nach fast 9 Monaten !!
samsungv20033
Stammgast
#1782 erstellt: 13. Sep 2012, 17:13

matti1412 schrieb:
Der Preisverfall ist echt enorm, den 46TL933G gibt es jetzt für 549€ ^^


echt Wahnsinn...dabei hab ich gesehen, dass es schon wieder einen neuen TL gibt, der derzeit nur vorbestellt werden kann...TL938 / 968G...1049 / 1099 Euro in 46 Zoll...ohne detailierter Beschreibung...wäre mal interessant, was am dem anders ist...
El_Wumme
Ist häufiger hier
#1783 erstellt: 13. Sep 2012, 17:41

samsungv20033 schrieb:

echt Wahnsinn...dabei hab ich gesehen, dass es schon wieder einen neuen TL gibt, der derzeit nur vorbestellt werden kann...TL938 / 968G...1049 / 1099 Euro in 46 Zoll...ohne detailierter Beschreibung...wäre mal interessant, was am dem anders ist...



Schau mal hier:
http://uk.hardware.i...-with-full-hd-and-3d

Und hier auch auf deutsch:
http://www.digitalfe...-Serien.91347.0.html

Greetz, El_Wumme


[Beitrag von El_Wumme am 13. Sep 2012, 17:45 bearbeitet]
mrueidelstedt
Stammgast
#1784 erstellt: 13. Sep 2012, 18:26

matti1412 schrieb:
Der Preisverfall ist echt enorm, den 46TL933G gibt es jetzt für 549€ ^^


Hallo,
cooler Preis da können nicht mal mehr die Chinesen mithalten!

Jetzt könnte ich glatt meine Kiste zurück schicken!

Gruss mrueidelstedt
samsungv20033
Stammgast
#1785 erstellt: 13. Sep 2012, 18:31
@El_Wumme,

danke dir...
STEEL1
Stammgast
#1786 erstellt: 13. Sep 2012, 18:59

El_Wumme schrieb:

samsungv20033 schrieb:

echt Wahnsinn...dabei hab ich gesehen, dass es schon wieder einen neuen TL gibt, der derzeit nur vorbestellt werden kann...TL938 / 968G...1049 / 1099 Euro in 46 Zoll...ohne detailierter Beschreibung...wäre mal interessant, was am dem anders ist...



Schau mal hier:
http://uk.hardware.i...-with-full-hd-and-3d

Und hier auch auf deutsch:
http://www.digitalfe...-Serien.91347.0.html

Greetz, El_Wumme



ich habe keinen unterschied zur jetzigen tl serie finden können. die neuen kosten aber das doppelte.
samsungv20033
Stammgast
#1787 erstellt: 13. Sep 2012, 19:13

STEEL1 schrieb:



ich habe keinen unterschied zur jetzigen tl serie finden können. die neuen kosten aber das doppelte.


das doppelte des jetzigen Preises...die TL933 / 963 Serie war anfangs noch teurer...

Unterschiede kann ich auch nicht erkennen...eventuell integriertes Wlan? Keine Ahnung...
El_Wumme
Ist häufiger hier
#1788 erstellt: 13. Sep 2012, 19:19

samsungv20033 schrieb:

STEEL1 schrieb:



ich habe keinen unterschied zur jetzigen tl serie finden können. die neuen kosten aber das doppelte.


das doppelte des jetzigen Preises...die TL933 / 963 Serie war anfangs noch teurer...

Unterschiede kann ich auch nicht erkennen...eventuell integriertes Wlan? Keine Ahnung...


Neu ist in jedem Fall der Browser. Und ich glaube Wifi-Direct.

Und, so sagt jedenfalls Sascha Lange, Marketing Director Digital Products & Services Central Europe, hat Toshiba " bei den Serien großes Augenmerk auf die Bildqualität gelegt".

(Quelle: http://de.consumer.t...0_SL_RL_TL_UL-Serien )

Na dann....

Greetz, El_Wumme


[Beitrag von El_Wumme am 13. Sep 2012, 19:22 bearbeitet]
STEEL1
Stammgast
#1789 erstellt: 13. Sep 2012, 19:42
dafür den doppelten preis zu verlangen ist schon echt dreist.
RalfP
Ist häufiger hier
#1790 erstellt: 13. Sep 2012, 19:43
Inklusive Senderverschiebung/ Verlust ?
YM9709
Ist häufiger hier
#1791 erstellt: 14. Sep 2012, 23:45
Schade das dieletzten Modelle kein Update bzgl. Browser etc. erhalten.
Die Technik ist dazu bereit und fähig.

Ich finde es schade. Der Cell TV war so gut. Leider kommt in Deutschland zu wenig davon an.
Das gilt scheinbar auch für alle anderen Reihen.

Grüße Micha
mrueidelstedt
Stammgast
#1792 erstellt: 15. Sep 2012, 15:49
Hallo zusammen,
nach diesen ganzen Aussagen der User in Bezug auf funktionierende und fehlende Ausstattung auf dieser Seite, würde ich ein Eingreifen des Verbraucherschutzes und sogar des Gesetzgebers in Erwähgung ziehen.
Um den Kunden davor zu schützen ein unfertiges Gerät zu erhalten und um so etwas wie fehlende Ausstattung ( z.b. USB-Recording) auszuschliessen muss dringend und mindesten dieser Text in das Verbraucherschutzgesetz.

"Es dürfen nur noch Geräte mit einwandfreier Funktionsweise und vollständiger Ausstattung in den Handel kommen. (Eigentlich eine Selbstverständlickeit)!

Ein späteres Hinzufügen mittels Update von bereits beworbenen Funktionen ist verboten. (Eigentlich eine Selbstverständlickeit).
Der Kunde hat bei einem Verstoss des Herstellers ein Recht auf Entschädigung ( Pauschale) und ein Recht auf sofortige Rückabwicklung Umtausch und Wandlung.(Eigentlich eine Selbstverständlickeit)
Bei Zuwiederhandlungen ist mit emfindlichen Geldstrafen zu rechnen. „

Ausserdem glaube ich, dass durch ein solches Verbraucherschutzgesetz das durchaus "methodische Vorgehen der Hersteller", dann endlich wieder ein Ende hat.

Ich habe es Satt unfertige Produkte zu erhalten, ständig muss man um Updates betteln und ständig höre ich, warten sie auf das nächste Update, ich telefoniere "gefühlt" mehr mit irgendwelchen Hotlines als mit meiner Familie nur weil wieder nichts funktioniert, dabei will ich doch nur Radio hören oder TV schauen.

Das es auch anders geht, haben die Anfang 2000 Jahre und davor bewiesen, denn da trennte sich in Bezug auf die Quallität das Premiumsegment von dem der Billiganbietern.
Will damit sagen, das auch Toshiba und andere Hersteller sich in den 90 Jahren dieses Premium-Image erarbeitet hatten, es aber heute durch teils bescheidene Kundenfreundlichkeit und ständige Nachbesserungen via Internet, schnell wieder verspielen.

Die Aussage von " Support" evtl. gibt's ende nächster Woche ein Update für den SAT-Senderverlust hilft mal übehaupt nichts, denn es sind noch gefühlte 100 Fehler
zu beseitigen und das SAT-Senderverlustproblem ist für mich völlig uninteressant.

Wenn nur das nach 4 Wochen minus 1 Woche IFA gefixt wird, geht der TV spätesten dann zurück an Toshiba.


Gruss mrueidelstedt


[Beitrag von mrueidelstedt am 15. Sep 2012, 15:50 bearbeitet]
skissi
Stammgast
#1793 erstellt: 15. Sep 2012, 16:03
Hallo Zusammen,

kann mir einer von Euch TL-ern leidgeplagten sagen, ob die Kiste einwandfrei mit einem
KDG CI+ Modul zusammen arbeitet?

Diese Konstellation wird doch bestimmt hier jemand am Start haben.
Hab zwar nur den RL, aber die sollen ja bis auf den SAT-Tuner soweit gleich sein.

Ich hab da wohl so meine Probleme mit, alles hier nach zulesen:
http://www.hifi-foru...m_id=148&thread=5255

Ciao 4 Now
KISSI


[Beitrag von skissi am 15. Sep 2012, 16:04 bearbeitet]
mrueidelstedt
Stammgast
#1794 erstellt: 15. Sep 2012, 16:22
Hallo,
mit meinem Gerät funktioniert das KDG -CI + Modul zufriedenstellend, nur die automatische Senderformaterkennung bei HD Sendern funktioniert nicht und muss manuell eingestellt werden.

Kann sein, dass es mit deinem Gerät wieder anders ausschaut, deshalb alles ohne
Garantie.

Gruss mrueidelstedt
Superman11
Gesperrt
#1795 erstellt: 15. Sep 2012, 18:26
mein kommentar zu toshiba updates

hier

http://www.youtube.com/watch?v=NzhkjcorIC0
pethma
Neuling
#1796 erstellt: 15. Sep 2012, 21:29

skissi schrieb:
Hallo Zusammen,

kann mir einer von Euch TL-ern leidgeplagten sagen, ob die Kiste einwandfrei mit einem
KDG CI+ Modul zusammen arbeitet?

Diese Konstellation wird doch bestimmt hier jemand am Start haben.
Hab zwar nur den RL, aber die sollen ja bis auf den SAT-Tuner soweit gleich sein.

Ich hab da wohl so meine Probleme mit, alles hier nach zulesen:
http://www.hifi-foru...m_id=148&thread=5255

Ciao 4 Now
KISSI


Nutze KDG CI+ mit Firmwarestand 6.4.OR.1 - eines der wenigen Dinge die funktionieren. Auch die unsägliche Senderverschiebung tritt - zumindest bei mir - mit diesem Stand der Firmware nicht mehr auf.
Alles andere, Absturz Videotext und HbbTV, Auseinanderlaufen Bild und Ton, Blitzer usw. unverändet. Alle späteren Frimwareversionen führen zumindest bei mir zu keiner Besserung, lediglich der TV stürzte noch öfter ab als vorher - daher zurück auf oben genannte Version.


[Beitrag von pethma am 15. Sep 2012, 21:42 bearbeitet]
rdlaw
Neuling
#1797 erstellt: 15. Sep 2012, 22:33

rdlaw schrieb:
___
1. An alle, die hier Dankesreden an "support" schreiben: danken Sie zuerst... z.B. dem Hersteller Ihres Kühlschranks, Ihres Telefons, Ihres Lichtschalters - solange diese Geräte ihren Bestimmungszweck zufriedenstellend erfüllen. Sie haben zu Hause eine lange Liste abzuarbeiten.
___
2. An alle unzufriedenen Toshiba-Kunden:

An der Fülle der Placebos von Softwareupdates kristallisiert sich allmählich der anzunehmende Umfang an Baustellen heraus, und, was noch beunruhigender ist, dass zur Beseitigung der bis heute bereits bekannten Fehler kein klarer Plan existiert.

Dass dieses hier willkürlich betriebene interaktive Bugfixing durch einen undefinierten Forumuser, dessen Zugehörigkeit zu / bzw. Haldeln im Sinne von Toshiba im Zweifelsfall schwierig zu beweisen sein wird, bei vielen die Hoffnung auf ein funktionierendes TV-Gerät aufkeimen lässt, ändert nichts am Stand der Dinge - weder zum Zeitpunkt des Erwerbs noch gegenwärtig.

Komprimiert ausgerückt, müssten die meisten, bis auf einige Ausnahmen, mittlerweile eindeutig erkannt haben - man bekam das nicht, wofür man zahlte.

Ich äußere hier zwei Gedanken, die bei den meisten Beitragsautoren des Forums deren eigentliche unausgesprochene Wünsche zusammenfassen dürften:

1. Ich würde mich von dem als mangelhaft empfundenen TV-Gerät trennen, solange der Trennungsprozess kostenneutral für mich verläuft.
2. Ich glaube, dass mir seitens Toshiba eine Reparation in welcher Form auch immer zusteht für / weil....

Das wären die Begehren... respektive Zielsetzung. Nächster Schritt: Erreichen der Ziele.

Ich möchte mit diesem Beitrag einen Hinweis geben, dass es in diesem Land immer noch einen Rechtsweg gibt. Eine Option dessen wäre ein geordnetes kollektives Vorgehen gegen Toshiba, die Kosten hierfür müssten dann alle Interessierten anteilig tragen.

Aufgrund des Zeitmangels kann ich den Prozess nicht initiieren, wäre jedoch finanziell dabei. Also, wenn einer die Initiative ergreifen möchte...


_________________________

Ich wundere mich über die schwache Resonanz auf mein bereits vor Wochen eingebrachtes Handlungskonzept, obwohl sich negative Erfahrungen mit dem Toshiba-Produkt von Tag zu Tag mehren. Einige User fangen allmählich an, sich konkretere Vorgehensweisen gg. Toshiba zu überlegen, anstatt sich hier emotional zu entladen. Damit könnte man schon arbeiten.

Diejenigen, die meinen, dass ich Rechtsanwalt mit eigennützigen Interessen sei, irren. Ich bin kein Rechtsanwalt, ich besitze unglücklicherweise zwei TVs aus der TL8x-Reihe, und bin genauso erstaunt über die Qualität der Problem-Produkte und noch mehr über die Toshiba-Handhabe.

Möglicherweise sollte ich die Aussage meines ersten Beitrags etwas konkretisieren - meine Intention war es nicht, ein Gerichtsverfahren gg. Toshiba zwecks Erlangen von Schadenersatz zu führen, sondern das Unternehmen zu einer offiziellen Stellungnahme bzgl. der hier vielseitig diskutierten Probleme zu bewegen, bzw. die vorhandenen Produktmängel öffentlich anzuerkennen, mit daraus resultierenden Folgen.

Dies wäre jedoch erst durch den Aufbau von öffentlichem Druck machbar, was in diesem Fall absolut nicht gegeben ist. Daher muss als Erstes die Problematik über die Grenze des Forums hinaus getragen werden. Erfahrungsgemäß ist es jedoch schwierig, sich gg. Toshiba als natürliche Person zu behaupten, daher mein Vorschlag zum "kollektiven Vorgehen". Mitglieder, die im Alleingang eine Rückabwicklung anstreben, sollten bedenken, dass sogar im Erfolgsfall nur sich selbst geholfen ist, der Problemverursacher bleibt sowohl finanziell als auch imagetechnisch unbetroffen.

Im Klartext:

1. Einer von den Usern müsste Rechtsbeistand einholen, Kostenbeteiligung sollte hier unter allen Interessenten im Vorfeld geklärt werden

ODER

2. Einer konsultiert die lokale Verbraucherzentrale, danach die Handlungsstrategie festlegen.


Grüße

rdlaw


[Beitrag von rdlaw am 15. Sep 2012, 22:40 bearbeitet]
codefish69
Ist häufiger hier
#1798 erstellt: 16. Sep 2012, 00:52
*grins* ich schreib ja selten hier, da der 40tl868 eben nicht mein Gerät ist (ich supporte den lediglich), aber ich muß echt sagen: die Luxusprobleme von einigen hier möchte ich gerne haben. Man merkt, daß hier in D viel zu lange kein Krieg war. Böse gesprochen. Aber back2topic.

Senderlistenverschiebung: P Firmware, Nur-Astra-Empfang, keine sonstigen Geräte angeschlossen. Nach zwei Monaten stabilen Betriebs hat sich SAT1 (und noch weitere, genaue Liste liegt mir leider gerade nicht vor) wie schon bei der J Firmware aus der Senderliste verabschiedet. Zudem besteht das Problem, daß bei bestimmten Sendern (u.A. RTL) die Zifferntasten zur Programmwahl deaktiviert sind, es geht dann nur P+ und P- (nicht so tragisch)

Die Senderlistenproblematik ist im vorliegenden Fall das Einzige was nervt, weil Sender, die verschwinden, eben nicht geguckt werden können. Sollen sie aber.

Vorgehensweise: Transponderliste ist nach dem Update auf P (und zweifachem Reset) manuell ausgedünnt worden, d.h. Transponder, die nur nicht-benötigte Kanäle enthalten (Spanisch etc.), habe ich vor dem ersten Sendersuchlauf aus der Liste gelöscht. Immerhin hat das Gerät die Senderliste danach zwei Monate lang stabil gehalten. Endgültig ist das leider nicht. Ich kann nicht mit gespeicherten Kanallisten dienen, da ich nur zweimal im Jahr Zugriff auf das Gerät habe, es befindet sich sonst 200km von mir entfernt.

Rückmeldenden Gruß

codefish69
elmausi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1799 erstellt: 16. Sep 2012, 16:17

rdlaw schrieb:
Diejenigen, die meinen, dass ich Rechtsanwalt mit eigennützigen Interessen sei, irren. Ich bin kein Rechtsanwalt, ich besitze unglücklicherweise zwei TVs aus der TL8x-Reihe, und bin genauso erstaunt über die Qualität der Problem-Produkte und noch mehr über die Toshiba-Handhabe.


Mit Verlaub: Wer's glaubt, wird selig.

Jede zweite Mail-Adresse oder Benutzerkennung von Anwälten endet heute schon auf "...law". Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Wenn ich mir dann noch die Wortwahl resp. Ausdrucksweise ansehe, dann brauche ich nur zwei und zwei zusammen zu zählen.

Das ist aber natürlich nur meine Meinung.


[Beitrag von elmausi am 16. Sep 2012, 16:17 bearbeitet]
Superman11
Gesperrt
#1800 erstellt: 16. Sep 2012, 19:47
an den Toshiba support

der Q 1 update ist bisher der beste von allen .

schaue über sat tuner ASTRA+ Türksat


es gibt zwar manchmal Blitzer aber immerhin keine sende verschiebung mehr .

die probleme von TRT 3 Sport speise über Horrizontal direkt . hab ne 1 m schüssel , direkt an east beam ansonsten hatte ich über WEST beam geschaut

habs zwar eine balken signal stärke aber bleiben zumindest da wo sie sind .

bei regen hab ich kein signal mehr .



dadurch kann ich nicht alle sender schauen , manuellen suchlauf gemacht .

sobald ich den sender manuellen sender suchen lasse taucht er zb beim sende speicherplatz 44 ,und der alte ist verschwunden .

ihr solltet den suchlauf modus ändern .

leute die ab und zu die blitzer ertragen können sollten den Q1 update durschführen .

die spanischen + internationale Transponder umschreiben , damit die nicht auftauchen

hab auf ASTRA nur die deutsche Transponder Frequenzen .
und hier nur manullen suchlauf machen keine automatischen suchlauf durschführen .

niemals automatischen suchlauf durschführen . diese software ist fehlerhaft ,

wiso arbeitet Toshiba nicht an anderen Software für den TL serie .

ich denke der software ist generell fehlerhaft . zb die sollten von der WL serie die software reintuhen
freddie1207
Stammgast
#1801 erstellt: 16. Sep 2012, 22:40
Ob man nun im Kollektiv oder einzeln für sich entscheidet, wie man vorgehen will, sollte jedem selbst überlassen bleiben.

Ich wollte mich hier nicht weiter "emotional entladen" und habe gehandelt. Der Toshiba wurde rückabgewickelt und ich habe den vollen Kaufpreis erhalten.

Der "neue" ist ein LG und ich konnte bis jetzt keine negativen oder nicht funktionierenden Komponenten entdecken. Somit habe ich meine Entscheidung auch nicht bereut.
Lenazoom
Hat sich gelöscht
#1802 erstellt: 24. Sep 2012, 07:52
Hallo

ich bin ein zufriedener Toshiba User und ich liebe Firmware Updates.!
46Tl 868 und zur Zeit läuft alles im grünen Bereich.
z0rn87
Ist häufiger hier
#1803 erstellt: 24. Sep 2012, 18:17

ZORRO49 schrieb:
Hallo

ich bin ein zufriedener Toshiba User und ich liebe Firmware Updates.!
46Tl 868 und zur Zeit läuft alles im grünen Bereich.


Du glücklicher...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 838/868 Serienfehler
freddie1207 am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.08.2012  –  45 Beiträge
Toshiba TL 838/868: Feedback zu Firmware 6.4.0T.1
support am 17.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  973 Beiträge
Neuste FW für Toshiba 32 TL 868 / 40 TL 868
Jürgen_V. am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2014  –  13 Beiträge
TL vs. RL 838 serie
haftert am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  2 Beiträge
Firmware Update TL 868 Oct242012
Sascha_2410 am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  2 Beiträge
Toshiba TL 838/868 Serie: Absturz beim Aufruf der Das Erste Mediathek via HbbTV (rote Taste)
Holja am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  8 Beiträge
TL 868 Netzwerk Media Player
viper.one am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  3 Beiträge
Toshiba 40 TL 868 - einzelne Sender löschen
Ohspeedy am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  8 Beiträge
Günstige Shutterbrillen für TL 868?
NYCity am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  2 Beiträge
3D über Netzwerkplatte auf Toshiba TL 838
DJHendrik am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.805