Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|

Toshiba TL 838/868 Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Superman11
Gesperrt
#1703 erstellt: 02. Sep 2012, 17:54
wie soll man den update durschführen ,?


wo ist der liste wie mann vorgehen soll

habt ihr schonmal sowas gehabt

http://s1.directupload.net/file/d/3001/ubbxicvl_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3001/6ldnlfgj_jpg.htm

wiso schreibt ihr die neuen transponder frequenz nicht in den firmupdate rein . (Türksat)

wie oft soll man das schreiben , das hängt auch damit zusammen das es sendeverscheibung gibt .


[Beitrag von Superman11 am 02. Sep 2012, 18:38 bearbeitet]
freddie1207
Stammgast
#1704 erstellt: 02. Sep 2012, 19:58

moon12 schrieb:
frage: hat irgendwer hier seinen fernseher in reparatur gegeben und ihn tatsächlich funktionierend zurück bekommen?


Nein, als dem Techniker das Problem geschildert und nach der Vorgehensweise der Reparatur gefragt wurde, kam folgende Antwort:

Wir spielen die neueste, offiziell von Toshiba erhaltene Firmware auf. Mehr können wir nicht tun, da alles andere den Kostenrahmen sprengt.

Nach dieser Firmware befragt, kam: es handelt sich um die Version 6.4.0S.1

Darufhin erklärte ich dem netten, aber hilflosen Mann am Telefon: das haben wir doch alles schon getan und mittlerweile sind wir bei Stand Z5.1 und bekam die Antwort: dann haben wir nur die Möglichkeit der Rückabwicklung.
moon12
Ist häufiger hier
#1705 erstellt: 02. Sep 2012, 21:56
ich will ihn echt gerne zurück geben, aber nicht dreimal durch sinnlose reparaturen durch
können wir denn gar nix machen
FlashBFE
Neuling
#1706 erstellt: 03. Sep 2012, 09:54
Hallo, bin neu hier, mit einem 40TL868G "gesegnet" und möchte mal was auf die ganzen "Schick ihn doch einfach zurück, wenn er dir nicht gefällt"- Kommentare antworten:

Wir haben unseren im April bei Redcoon gekauft. Der hatte nicht nur die Senderverschiebung (SAT-Empfang bei uns), sondern hat sich nach zwei Wochen komplett aufgehängt und hing in einer Neustartschleife fest. Strom ab hat nichts gebracht und ansonsten half auch nichts mehr. Bei Redcoon anrufen brachte zu Tage, dass eine Rückabwicklung nicht drin ist, sondern repariert werden müsse. Sie haben also so eine windige "Servicefirma" damit beaufragt, die Reparatur zu organisieren. Sechs Wochen (!) lang ist nichts passiert und der TV stand fertig verpackt zur Abholung in der Ecke. Dabei haben Anrufe bei der unfreundlichen Firma ("wir haben doch schon x-mal versucht, sie Anzurufen") und mehrmalige Beschwerden bei Redcoon (immerhin waren die hilfsbereit) wenigstens bewirkt, dass eine lokale Reparaturfirma den schließlich abgeholt und über Nacht repariert (nur neue Firmware drauf) hat. Damit lief er wieder, aber die Senderverschiebung kam wieder. Also wieder bei der Reparaturfirma angerufen, Techniker kam ran und hat nochmal geupdated auf die "R" Firmware. Er sagte, damit hätte er die beste Erfahrung bei SAT-Empfang und Senderverschiebung gemacht und riet uns dringend davon ab, eine neuere Firmware draufzuspielen. Es hielt auch überraschend ne Weile, aber mittlerweile sind wieder ein paar einzelne Sender durcheinander oder verschwunden. Bei der dritten vor-Ort-"Reparatur" hat er nur noch versucht, in der Sendersortierung im Bewegen-Menü (ich weiß sowieso nicht, was dieses Menü soll) diese Option "speichern" zu nutzen, weil wir das noch nicht gemacht hatten, ansonsten konnte er nicht helfen. Tja jetzt sind die Sender wieder gesprungen und wir hätten nach drei Reparaturversuchen und fünf Monaten, wobei der Fernseher nur dreieinhalb Monate nutzbar war, nun endlich die Möglichkeit, den zurückzugeben. Mittlerweile habe ich aber kaum noch Lust auf den Zirkus mit einpacken und auf Abholung warten, wobei man sich wieder mit windigen Firmen rumärgert.

Deshalb will ich noch ein bisschen warten, ob nicht doch noch eine brauchbare Firmware kommt, die mir dann der Reparaturmensch vor Ort draufspielen darf. Übrigens mit Absicht und auf Toshibas Kosten, damit ich meine Garantie nicht mit Firmwareupdates verwirke und die es mal merken, dass sie Mist bauen. Gewinn haben die an meinem Gerät jedenfalls keinen mehr. Alleine dreimalige Anfahrt eines Servicetechnikers kostet schon halb so viel wie der Fernseher (mindestens für den Endkunden).
Superman11
Gesperrt
#1707 erstellt: 03. Sep 2012, 17:17
schaust du nur auf astra ? wenn ja nimm den Q 1 update .
freddie1207
Stammgast
#1708 erstellt: 04. Sep 2012, 08:32
@ moon12 und FlashBFE: man muss leider den Weg der 2x erfolglosen Reparatur gehen, wenn man den Fernseher nach Monaten (aus Verzweiflung) wieder weggeben möchte. Kein Versender, auch nicht Redcoon, wird sich auf eine Rücknahme einlassen wenn die Rückgabe zu Toshiba nicht gewährleistet ist.

Ich habe es bereits im anderen Thread geschrieben: mein TV wurde gestern zur "Reparatur" abgeholt. In etwa 2 Wochen soll ich mehr wissen.... warten wir es mal ab. Ich halte Euch auf dem Laufenden und schau so lange auf einem 24" er weiter.
ToshiBAAAAHH!!
Ist häufiger hier
#1709 erstellt: 04. Sep 2012, 09:55
Oh Gott sind das inzwischen viele FW Versionen.

Welche Firmware wäre denn richtig für mich?

Ich habe eigentlich überhaupt keine Probleme mit meinem 46TL868... ausser, dass er halt ab und zu mal ruckelt bzw. Blitzer hat.

Alle anderen Probelem dieses berüchtigten gerätes Betreffen mich nicht.

Welche FW würdet ihr empfehlen?
mrueidelstedt
Stammgast
#1710 erstellt: 04. Sep 2012, 12:36
Hallo Toshi,
geändert hat sich nichts trotz der ganzen Firmwares!

Wenn du "NUR" die zwei Probleme hast, bleib bei der jetzigen!

Gruss mrueidelstedt
Superman11
Gesperrt
#1711 erstellt: 04. Sep 2012, 18:14
das ist so ne sache , Toshiba weiß genau wo der fehler liegt , wiso muß man dreimal den TV zu reparatur schiken und warten ,? TV ist schrott .

reinste schikane von Toshiba , will sagen wenn ihr zürückschikt dann müßt ihr das auch bereuren !

das soll für den anderen die vorhaben den TV zürückzuschiken eine grund sein nicht den tv zürück zu schiken .

ich persöhnlich würde das nicht machen sondern direkt ne anwalt einschalten .

seit 8 monaten ist der fehler nicht zu beheben.

ich soll den tv abholen lassen und 3 wochen warten , angeblich reparatur , wers glaubt .

soll man in der zeit 3 wochen die wände anschauen oder wie !


[Beitrag von Superman11 am 04. Sep 2012, 18:17 bearbeitet]
moon12
Ist häufiger hier
#1712 erstellt: 04. Sep 2012, 18:46
mir hat man gesagt, ich müsse 3mal durch die reparatur-prozedur durch. allerdings würde ich ein leihgerät bekommen.

ich müsste also 3mal den riesen TV die treppen runtertragen, in mein kleines auto verfrachten und zum laden zurück fahren, nur damit jemand ein update macht, was ich selbst schon 1000mal gemacht habe.
*Den*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1713 erstellt: 04. Sep 2012, 19:29
Hei Jungs,

empfinde die Ruckler und Blitzer (im moment eh ganz wenige) garnicht so störend. Ist anscheinend auch ne Ansichtssache bzw. Empfindlichkeit.

Was mich aber tierisch nervt (hattes es auch schon vor nen paar Wochen geschrieben) ist die Asynchronität
zwischen Ton und Bild. Gerade bei Live Schaltungen auf den HD Sendern von ARD / ZDF ist das echt übel und macht mich wahnsinnig.

Nervt euch das nicht? Seht ihr das oder habt ihr solche Probleme nicht?

Was kann ich da machen? Brauche Hilfe.

So will ich nicht TV schaun

Besten Dank
mrueidelstedt
Stammgast
#1714 erstellt: 04. Sep 2012, 19:37
Hallo,
klar nervt das aber mit einem AVR hat man das Problem ja nicht.

Gruss mrueidelstedt
samsungv20033
Stammgast
#1715 erstellt: 04. Sep 2012, 20:32
Bei mir war ein erfolgloser Reparaturversuch ausreichend,

der Techniker spielte Vor Ort eine vermeindlich neue Software auf, die natürlich nicht zum Erfolg führte...er wollte danach eigentlich, dass ich selber weiter nach Aktualisierungen ausschau halte, wobei ich dann meinte, nach 9 Monaten keinen Bock mehr zu haben...er nahm den 868 mit und nun läuft seit ca. 4 Wochen die Rückabwicklung...und wie es hier schonmal geschrieben wurde, wenn es hart auf hart kommt, muss man sich nur zwei Reparaturversuche gefallen lassen, wenn die erfolglos verlaufen sind...

wenn es bei euch zur erfolgreichen Rückabwicklung kommen sollte, kann ich die TL9xx-Serie ermpfehlen...ich hab den 46TL933 (579€) seit zwei Wochen zu Hause...keinerlei "erkennbare" Ruckler...wenn überhaupt, dann einen Blitzer, was aber auch an der chronischen Ruckler/Blitzer Sucherei liegen kann...selbst an meinen Sony HX755 seh ich manchmal irgendwelcher Bildstörungen...man ist eben völlig infiziert...
mrueidelstedt
Stammgast
#1716 erstellt: 04. Sep 2012, 20:41
Hallo,
wenn du jetzt Pech hast bekommst du die Kiste mit einer neuen Firmware zurück,
denn es wird ja seit ca. 14 Tagen an einer neuen FW gebastelt.
Deshalb hörst du von der Rückabwicklung z.Z. auch noch nichts.

Gruss mrueidelstedt
samsungv20033
Stammgast
#1717 erstellt: 04. Sep 2012, 20:49
die Rückabwicklung muss unterschrieben per Post an den Techniker gesendet werden...darauf kam der Garantiebericht, der jetzt zum Händler unterwegs ist...da gibt es kein zurück mehr...

und überhaupt, glaubt noch echt jemand, dass die Fehler demnächst ausgemerzt werden? Höchstens durch Gottes Hilfe, falls es überhaupt einen geben sollte... ...


[Beitrag von hgdo am 04. Sep 2012, 21:18 bearbeitet]
mrueidelstedt
Stammgast
#1718 erstellt: 04. Sep 2012, 21:09
Hallo,



Gruss mrueidelstedt
alex1971
Stammgast
#1719 erstellt: 06. Sep 2012, 14:55
Gibts irgendwas neues zum Thema "Fehlerarme Firmware" ?

War irgendjemand auf der IFA bei Toshiba ?

Ist das alles hier nur Hinhaltetaktik eines virtuellen oder sogar Fake Support-Menschen hier im Forum,
oder arbeitet Toshiba wirklich noch an einer brauchbaren FW für die TL 8X Serie ??

Habe immer noch die

6.4.0P.1 Jun 07 2012

drauf, weil ich noch nie diese "Blitzer" auf meinem TL868 gesehen habe und nun nicht weiss, welche derzeit existierende FW für mich nur Vorteile hätte....
Nutze nur den DVB-S Receiver des TVs und natürlich die HDMI-Eingänge...

Ob in der TL 9x Serie wirklich nahezu die gleiche Hardware steckt ??


[Beitrag von alex1971 am 06. Sep 2012, 15:00 bearbeitet]
samsungv20033
Stammgast
#1720 erstellt: 06. Sep 2012, 18:36
da mein TL868, vor 4 Wochen zur Rückabwicklung gegeben wurde, hab ich mir den Sony HX755 gekauft...da ich nicht schon wieder teure Sonybrillen kaufen wollte, hab ich mir universelle besorgt...nun sind 3 Toshiba FPT-AG01G Brillen übrig...wer es nicht weiß, es sind die batteriebetriebenen Brillen...was ich garnicht so übel finde...die halten etliche Filme aus, sind im Ernstfall durch wechseln der Batterie sofort wieder einsatzfähig...die Brillen sind in einem neuwertigen Zustand und haben neue Batterien eingesetzt bekommen...

also, wer Interesse haben sollte, melde sich per PM...irgendwann nächte Woche stell ich die sonst bei Ebay ein...
neo_haus
Stammgast
#1721 erstellt: 06. Sep 2012, 19:22
Hallo Support,

ich habe immernoch eine Senderverschiebung !!!!!!!!!!!

40TL868G
Firmware: 6.4.0S.1
Kabel / IWG Ilmenau (bin ich mir nicht ganz sicher)
N24 HD wird verschoben
moon12
Ist häufiger hier
#1722 erstellt: 06. Sep 2012, 19:47
ich habe mittlerweile mehrmals am tag verschiebungen... glaube, durch die Z-firmware ist es eher schlimmer, als besser geworden. macht keinen spaß mehr. zwar funktioniert jetzt das einspielen der senderliste über USB, aber die sortierung hält nie lange an und ich werde noch kirre. so gut wie alle HD-sender sind betroffen.
Jooonas
Ist häufiger hier
#1723 erstellt: 06. Sep 2012, 20:20

moon12 schrieb:
ich habe mittlerweile mehrmals am tag verschiebungen... glaube, durch die Z-firmware ist es eher schlimmer, als besser geworden. macht keinen spaß mehr. zwar funktioniert jetzt das einspielen der senderliste über USB, aber die sortierung hält nie lange an und ich werde noch kirre. so gut wie alle HD-sender sind betroffen.


ja!!! so sieht es bei mir auch aus, ich ertrage diese sch**** nicht mehr lange! Mit der Z Version ist bei mir nichts besser geworden! So langsam ist der Bogen echt überspannt. Toshiba sagt nun scheinabr auch kein mucks mehr (bzw. der User Support). Ich war/bin ja (noch) bereit hier mein Feedback abzugeben und zu testen, aber dann möchte ich irgendwann mal Fortschritte sehen. Wenn diese Fehler nicht reperabel sind dann soll man es zugeben und sich etwas überlegen!
mrueidelstedt
Stammgast
#1724 erstellt: 06. Sep 2012, 20:32

neo_haus schrieb:
Hallo Support,

ich habe immernoch eine Senderverschiebung !!!!!!!!!!!

40TL868G
Firmware: 6.4.0S.1
Kabel / IWG Ilmenau (bin ich mir nicht ganz sicher)
N24 HD wird verschoben



Hallo,
nehme die 6.4.OR.1, dann sind die Senderverschiebungen für den Kabelempfang erstmal weg.

Gruss mrueidelstedt
samsungv20033
Stammgast
#1725 erstellt: 06. Sep 2012, 20:58
Das mit meinen Toshiba-Brillen hat sich erledigt...zu viel User, die bis ins eingemachte verhandeln wollen...dann doch lieber Ebay...
neo_haus
Stammgast
#1726 erstellt: 06. Sep 2012, 21:00

samsungv20033 schrieb:
Das mit meinen Toshiba-Brillen hat sich erledigt...zu viel User, die bis ins eingemachte verhandeln wollen...dann doch lieber Ebay... ;)



Wieso sollte sich da was geändert haben? Die bauen doch nicht wieder Fehler ein?
Ich zweifel ganz stark daran das das was bringt....
Es steht auch in der Liste das es immernoch zu Verschiebungen kommt bei Kabelkunden.....
moon12
Ist häufiger hier
#1727 erstellt: 06. Sep 2012, 21:42

mrueidelstedt schrieb:


Hallo,
nehme die 6.4.OR.1, dann sind die Senderverschiebungen für den Kabelempfang erstmal weg.



bist du sicher? ich glaube, die hatte ich bei mir auch schonmal drauf - ohne erfolg.
mrueidelstedt
Stammgast
#1728 erstellt: 06. Sep 2012, 21:54
Hallo,
ich habe keine Senderverschiebungen mit der 6.4.OR.1mehr, deshalb warte ich noch auf eine neue FW, wenn die dann auch nichts bringt, geht der TV zurück an Toshiba.

Dafür habe ich andere Fehler wie ein verpixeltes Bild bei HD - Sendern sowie Komplettabstürze nach beenden von Youtube und T - Places.

Gruss mrueidelstedt
Merlinsche
Neuling
#1729 erstellt: 09. Sep 2012, 21:20
Ich könnt grad jetzt lief mein 32TL868 nach dem letzten update von IBM Network einigermaßen gut. Zumindest hatte ich keinen Ärger mehr mit Senderverschiebungen gehabt...Und jetzt ist seit 2 Tagen einfach Sat1, Pro7 und noch weitere einfach verschwunden und stattdessen habe ich da den Pausenclown von CANAL+ da....Was ein Müll....Das schlimmste, ich finde die Sender auch nicht mehr in der Kanalliste.....Baaaa was ein Dreck....Ich vermisse meine LOEWE Röhre!!!
FlashBFE
Neuling
#1730 erstellt: 10. Sep 2012, 09:10

Merlinsche schrieb:
Ich könnt grad jetzt lief mein 32TL868 nach dem letzten update von IBM Network einigermaßen gut. Zumindest hatte ich keinen Ärger mehr mit Senderverschiebungen gehabt...Und jetzt ist seit 2 Tagen einfach Sat1, Pro7 und noch weitere einfach verschwunden und stattdessen habe ich da den Pausenclown von CANAL+ da....Was ein Müll


Genau das hatte ich am Wochenende auch (mit R Firmware und SAT-Empfang). Ich gucke über den Komponenteneingang DVD und schalte danach die Steckdose aus, ohne vorher den 40TL868 auf Standby zu schalten. Beim nächsten Einschalten sind Pro7, Sat1 und Kabel1 komplett aus der Kanalliste verschwunden und durch andere Sender ersetzt. Ich habe aber noch die Österreicher Versionen in der Liste gefunden und an deren Stelle gesetzt. Direkt nach dem Sortieren beim Umschalten auf einen dieser Sender waren die aber auch wieder weg. D.h. da ist wohl der ganze Transponder betroffen gewesen. Also habe ich einen komplett neuen Sendersuchlauf gemacht, wobei die vermissten Kanäle wiedergekommen sind, aber mache mir jetzt keine Mühe mehr, die Sender zu sortieren.

@Toshiba: Wäre es nicht langsam angebracht, eine Rückrufaktion zu starten?
gipser21
Ist häufiger hier
#1731 erstellt: 10. Sep 2012, 10:07
Hallo @ all,

bin hier bis jetzt nur stiller mit Leser, habe auch einen Toshiba TL868 und Entschuldigung aber dieser TV kotzt mich an, habe ebenfalls ab und zu Blitzer und seit diesem Wochenende auch Senderverschiebungen. Schaue über den internen SAT Receiver.

Zu meiner Frage wo finde ich die aktuelle Firmware zum downoad ??

Gruß

gipser21
RalfP
Ist häufiger hier
#1732 erstellt: 10. Sep 2012, 18:30
Ich hab den gleichen Fernseher und damit die selben Probleme. Nach der ersten Reperatur trat nach einer Woche der Fehler mit den Sendern wieder auf. Bin heute zum Händler und habe diesen auch mit den Forenbeiträgen konfrontiert und habe ihm gesagt das ein erneute Reperaturversuch zwecklos ist.
Da der Fehler nicht weg zubekommen ist, der Händler hat dann bei Toshiba angerufen und gemeint das ab dem 3.9.2012 ein neues Update raus gekommen ist, damit sollen die Fehler dann beseitigt sein.

Ich glaub ja nicht daran, bin mal gespannt, denke das ich das Update die nächsten Tage aufgespielt bekomme. Werde dann berichten.
Leszek63
Schaut ab und zu mal vorbei
#1733 erstellt: 10. Sep 2012, 19:57
Hi !
Mir wurde gesagt(Toshi Support), wenn ich das Link verwende,
http://portalcp.tosh...38-9597-746de0231221
bekomme ich immer die aktuelle FW.
Im Moment steht da immer noch OS.1.
Die behebt die Probleme nicht. Und die ist auch älter als eine Woche.
Gruß Leo
RalfP
Ist häufiger hier
#1734 erstellt: 10. Sep 2012, 20:10
Kann gut Möglich sein, das das neue Update noch nicht Online ist. Vieleicht brauchen die mich als Versuchskaninchen
mrueidelstedt
Stammgast
#1735 erstellt: 10. Sep 2012, 20:11
Hallo,
die neueste FW ist die 6.4.OS.1 hier aus dem Forum.

Die FW 6.4.OR.1 beseitigt die Senderverschiebung bei Kabel TV, dafür hat sie andere
Probleme, siehe oben.

Die experimentelle Z5.1 ist eine alte FW die zum testen genutzt wird um
eine durch den User " Support" irgendwann bereitgestellte FW zu erstellen,
diese beseitigt keine Fehler der TL-Serie.

Siehe:

http://www.hifi-foru...m_id=148&thread=5244


Gruss mrueidelstedt
RalfP
Ist häufiger hier
#1736 erstellt: 10. Sep 2012, 20:34
Ich kann nur das weiter geben was mir gesagt wurde. Am liebsten würd ich den Kauf wandeln, aber 2mal muß man ja die Möglichkeit geben zum Nachbessern...LEIDER!!
Von Toshiba bin ich geheilt, nie wieder. So ein Mist müßten die doch durch Probeläufe feststellen, bevor ein Produkt in de Handel kommt.
Bin mal gespannt was nach dem Update nicht mehr funktioniert....................
freddie1207
Stammgast
#1737 erstellt: 11. Sep 2012, 12:37
Mit dem heutigen Tag möchte ich mich aus diesem Thread verabschieden: mein TL868 wurde von Redcoon rückabgewickelt. Ich habe nach 7 Monaten (und einem Umtausch) nur einen weiteren "Reparaturversuch" gebraucht (unter Hinweis auf dieses Forum) und die Sache war nach 1 Woche vom Tisch: "aus wirtschaftlichen und technischen Gründen ist eine Reparatur nicht möglich". Dieser Beleg hat für meinen Händler ausgereicht, um mir den vollen Kaufpreis von Januar zu erstatten.

Eigentlich schade, denn bis auf die 3 bekannten Fehler hat er mir immer gut gefallen. Zum Umtausch veranlssst hat mich letztlich das Ausscheiden von ibm-network (erfolglose Updates) und die hilflosen Versuche von Toshiba (erfloglose Updates), nun doch eine funktionierende Software zu veröffentlichen.

Der Hinweis des Nutzers "Support": wir haben hier eine Testversion, installiert die mal, dann sehen wir ja,. Bis zum Erscheinen der "ruckfreien" Firmware schalten wir auch Active Vision mal eben verlässlich ab zeigte mir die wirklich hilflosen Versuche, überhaupt irgendwas auf die Beine zu stellen.

Vom Grundsatz her ist es ja schön, dass sich hier jemand "kümmert", allerdings lief mir/läuft jedem Besitzer eines TL Fernsehers auch die Zeit weg und man ist im Falle einer Rückgabe auf den guten Willen des Händlers angewiesen.

Das war für mich der Grund, warten gegen handeln zu tauschen und den Toshiba gegen einen LG auszuwechseln.

Gern werde ich hier noch weiter mitlesen, schon aus Neugier....

Falls jemand Interesse an einem fast unbenutzen WLAN Stick für die TL Serie hat, bitte melden.
vegiwhopper
Hat sich gelöscht
#1738 erstellt: 11. Sep 2012, 12:50
 
Glückwunsch zur erfolgreichen Rückabwicklung!

Ich vermute in Deiner Signatur sollte sowas wie "ZU VERKAUFEN: WLAN Stick von Toshiba für die TL Serie.... " stehen ?!
 


[Beitrag von vegiwhopper am 11. Sep 2012, 12:52 bearbeitet]
freddie1207
Stammgast
#1739 erstellt: 11. Sep 2012, 13:06

vegiwhopper schrieb:
 
Glückwunsch zur erfolgreichen Rückabwicklung!

Ich vermute in Deiner Signatur sollte sowas wie "ZU VERKAUFEN: WLAN Stick von Toshiba für die TL Serie.... " stehen ?!
 



LOL, natürlich - danke für den Hinweis, schon behoben ;-)
quaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#1740 erstellt: 11. Sep 2012, 13:07
6.4.OP.1 JUN07 2012 59.9.66.6
MBoot Vers. 00518740
MFC Vers. 240226
Astra über internen DVB S Tuner

Hallo Leute,

muß leider meinen Post Nr. 1611 vom 17.08. revidieren.


Mein TL 868 hat nun doch die Senderliste durcheinandergewürfelt, das betrifft verschiedene Fernsehprogramme als auch die Radioliste.
Wahrscheinlich hat er das schon früher gemacht, ohne das ich es direkt bemerkt hätte ( Da waren auf einmal in der Mitte der Liste viele freie Programmplätze, aber da es meine Lieblingssender nicht betraf, habe ich dem erstmal keine Beachtung geschenkt.)

Blitzer bemerke ich nun auch häufiger so z.B. beim Tatort am Sonntag auf das Erste HD. In dieser Häufigkeit stören mich die Blitzer nun auch !!

Einmal hat sich der TV automatisch in den Stand By geschaltet ( War gerade in der Küche als es passierte )

Sehr störend ist nach wie vor die Asynchronität Ton - Bild auf das Erste HD.

Also langsam reicht es mir nun auch, seit einem Jahr weiß Toshiba von den Problemen und alles was passiert, sind inoffizielle Firmwareupdates, die nichts bringen. Ich habe außerdem keine Lust als Firmwaretester zu agieren und mir womöglich weitere Bugs mit neuen Firmwareversionen einzuhandeln.

Mittlerweile bin ich sogar fest davon überzeugt, dass wir es mit einem oder mehreren Hardwareproblemen zu tun haben und Toshiba eine Hinhaltetaktik fährt, bis das Modell nicht mehr aktuell ist und sich die meiste Aufregung gelegt hat. Es ist in diesem Zusammenhang gar nicht so ungeschickt die Entrüstung der TL 868 Besitzer auf mehrere Threads zu verteilen .....

Es wird endlich Zeit für eine Rückrufaktion mit entsprechender Entschädigung, alles Andere ist eine Schande für Toshiba !!
Es ist auch eine Frechheit diesen TV weiterhin noch zu verkaufen ( siehe AMAZ., REDC. etc.)
Werde mich jetzt auch um Rückabwicklung/ Reparatur kümmern und überall wo es nur geht meine Meinung zu diesem TV und zu Toshiba posten.
Wer hat Erfahrung mit Rückabwicklung über REDC.??

Übergangsweise bräuchte ich nochmal die Anleitung zum Speichern der Senderliste auf Stick, wer kann mir da helfen ?

Beste Grüße
Frank
Wandsbeker
Ist häufiger hier
#1741 erstellt: 11. Sep 2012, 15:33
Hallo Frank,
Anleitung für die Speicherung der Senderliste auf Seite 32 ziehmlich weit unten.
Beitrag 1599


[Beitrag von Wandsbeker am 11. Sep 2012, 15:34 bearbeitet]
freddie1207
Stammgast
#1742 erstellt: 11. Sep 2012, 15:41

quaman schrieb:
Übergangsweise bräuchte ich nochmal die Anleitung zum Speichern der Senderliste auf Stick, wer kann mir da helfen ?


Ich - siehe 2 oder 3 Posts weiter oben !!

Edit hgdo: Zitat gekürzt


[Beitrag von hgdo am 11. Sep 2012, 23:51 bearbeitet]
samsungv20033
Stammgast
#1743 erstellt: 11. Sep 2012, 15:47
@freddie1207,

man das ging ja fix bei dir...ich hab letzte Woche mit meinen Händler gesprochen, Ende der Woche soll ich Bescheid bekommen, wann das Geld ausgezahlt wird...wieviel weiß ich aber noch nicht...aber da du alles zurück bekommen hast, hab ich auch Hoffnung den kompletten Betrag ausgezahlt zu bekommen...
ich kauf jedenfalls nur noch direkt von Amazon, da hätte ich mir viel Ärger erspart...
freddie1207
Stammgast
#1744 erstellt: 11. Sep 2012, 15:57
So hat Redcoon es bei mir auch versucht: "wir müssen erst abwarten, was Toshiba sagt und was überhaupt erstattet wird". FALSCH denn: ich habe nicht bei Toshiba sondern bei einem Händler gekauft und laut unserer Rechtslage muss er mir ein Angebot für die Rückabwicklung machen. Wie er dann mit seinem Liefernaten auseinander geht ist nicht mehr mein Problem.

Denkbar ist aber immer das Einbehalten einer Nutzungspauschale, die sich wie folgt errechnen kann: ein heutiger Flachbildfernseher hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 7 Jahren (Statistik) oder aber 84 Monaten. Ehem. Kaufpreis z.B. 579,-- EUR. Den Fernseher 6 Monate genutzt, also 579 : 84 x 6 = 41,36 EUR Minderung auf den Kaufpreis.

Mehr kann Dir eigentlich niemand abziehen wollen, egal was der Fernseher heute kostet. Zugrunde liegt hier eindeutig das Kaufdatum.


[Beitrag von hgdo am 11. Sep 2012, 23:52 bearbeitet]
vegiwhopper
Hat sich gelöscht
#1745 erstellt: 11. Sep 2012, 16:15

samsungv20033 schrieb:
ich kauf jedenfalls nur noch direkt von Amazon, da hätte ich mir viel Ärger erspart...


Ich hatte meinen 46TL868 bei Amazon direkt gekauft.
Die Rückabwicklung hat aber erst im zweiten Anlauf geklappt:
beim ersten Telefongespräch wollte mir die Call-Center Agentin nach Rücksprache mit ihrem Teamleiter nur eine Reparaturabholung anbieten. Was anderes wäre nach vier Monaten Nutzung nicht mehr möglich.
Nach den aussichtslosen Fortschritten hier, habe ich mich dann mit einer dreimaligen Reparaturoption abgefunden und noch einmal angerufen mit der Absicht, einen Abholtermin abzusprechen.
Dabei habe ich noch einmal so richtig schön Dampf über diese Modellserie, Toshiba und deren Hinhaltemethoden abgelassen.
Und siehe da: plötzlich ein überraschender Vorschlag der Dame: "Dann leiten wir jetzt eine Gutschrift ein!"
Es ging also doch!
Scheint so, dass es auch ein wenig davon abhängt, WEN man in der Leitung hat...

Vielleicht lagen zu dem Zeitpunkt auch schon mehrere Beschwerden über die TL-Serie vor...
Who knows...
 


[Beitrag von vegiwhopper am 11. Sep 2012, 16:19 bearbeitet]
samsungv20033
Stammgast
#1746 erstellt: 11. Sep 2012, 17:14
@vegiwhopper,

selbst bei Amazon ist nach längerer Nutzung wenigstens eine Rep. nötig, dass weiß ich...nur geht dann alles über Amazon...von der Reparaturabwicklung bis hin zur Rückabwicklung...nie wieder Drittanbieter...
RalfP
Ist häufiger hier
#1747 erstellt: 11. Sep 2012, 17:23
Eine Nutzungspauschale darf, glaube es so verstanden zuhaben nicht mehr erhoben werden.
http://www.advogaran...sentschaedigung.html
mrueidelstedt
Stammgast
#1748 erstellt: 11. Sep 2012, 17:30
Hallo,
das hast du genau richtig verstanden.

Danke und Gruss

mrueidelstedt
alex1971
Stammgast
#1749 erstellt: 11. Sep 2012, 17:32

RalfP schrieb:
Eine Nutzungspauschale darf, glaube es so verstanden zuhaben nicht mehr erhoben werden.
http://www.advogaran...sentschaedigung.html


..und schon gar nicht wenn man das Gerät bis heute nicht richtig nutzen konnte ohne einen Anfall zu bekommen...

habe den Eindruck die 8er TL Serie war der Prototyp für die 9er Serie.... mit vielen (kostenlosen) und ahnungslosen Betatestern.... wer programmiert da eigentlich für Toshiba...

Bei der üblen Updatepolitik wird mein nächstes Tablet sicherlich nicht von Toshiba...

Die 8er TL-Serie verdirbt einen Großteil des ehemals verdammt guten Rufs von Toshiba in Sachen LCD-TV !


[Beitrag von alex1971 am 11. Sep 2012, 17:37 bearbeitet]
RalfP
Ist häufiger hier
#1750 erstellt: 11. Sep 2012, 17:46
Mein Händler wollte sich heute wegen des Updates melden, hat er aber nicht. Also bringe ich das Gerät morgen zur 2. Reperatur. Und dann kann ich beim nächsten mal den Kauf wandeln.
mrueidelstedt
Stammgast
#1751 erstellt: 11. Sep 2012, 18:00
Hallo,
ich hatte mal ein Toshiba Notebook, bei dem der VGA-Anschluss defekt war,
das Gerät war dann 6 Wochen in der Werkstatt, dann konnte es nicht wieder
instand gesetzt werden und der volle Kaufpreis wurde erstattet.
Der Service war Vorbildlich uns super Nett.

Deshalb entschied ich mich für diesen TV, aber was Toshiba sich mit dieser Serie
leistet und wie sie ihre Kunden behandeln ist wirklich enttäuschend und wird einem
Premium Hersteller nicht gerecht.

Allerdings haben andere Hersteller die selben oder andere Probleme und teils
einen noch schlechteren Service.
Pauschal jetzt zu sagen, das Toshiba nun nicht mehr gekauft wird ist blödsinn,
irgendwann stehen dann keine Geräte mehr zu Hause und man trommelt nur noch.

Leider wissen das die Hersteller und verhalten sich auch so, sehr schade!
Aber so ist es eben heute auf dem Massenmarkt, da zählt der einzelne Kunde eben nichts mehr.


Gruss mrueidelstedt
mrueidelstedt
Stammgast
#1752 erstellt: 11. Sep 2012, 18:04

RalfP schrieb:
Mein Händler wollte sich heute wegen des Updates melden, hat er aber nicht. Also bringe ich das Gerät morgen zur 2. Reperatur. Und dann kann ich beim nächsten mal den Kauf wandeln.


Hallo,
war ja klar!

Viel Spass bei der Rückabwicklung und wieder ein Toshiba - Kunde weniger!

Gruss mrueidelstedt
support
Stammgast
#1753 erstellt: 11. Sep 2012, 18:13
Auch wenn für viele User mittlerweile der Eindruck entstanden sein könnte, dass nicht mehr an der Behebung der SW-Fehler gearbeitet wird und das Problem nur noch "ausgesessen" werden soll: dem ist nicht so.

Das soll die Lage weniger beschönigen noch User davon abhalten Ihren Kaufvertrag rückabzuwicklen, wie hier oft spekuliert wird.
Die Ansage in diesem und dem Parallethread war von Beginn an: es soll den Usern geholfen werden, die das Gerät behalten wollen.

Das ist weiterhin das Ziel und daran wird auch weiterhin gearbeitet.

So, und nun darf weiter geschimpft werden.

Die techn. Diskussion geht dann im Parallelthread weiter.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 838/868 Serienfehler
freddie1207 am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.08.2012  –  45 Beiträge
Toshiba TL 838/868: Feedback zu Firmware 6.4.0T.1
support am 17.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  973 Beiträge
Neuste FW für Toshiba 32 TL 868 / 40 TL 868
Jürgen_V. am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2014  –  13 Beiträge
TL vs. RL 838 serie
haftert am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  2 Beiträge
Firmware Update TL 868 Oct242012
Sascha_2410 am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  2 Beiträge
Toshiba TL 838/868 Serie: Absturz beim Aufruf der Das Erste Mediathek via HbbTV (rote Taste)
Holja am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  8 Beiträge
TL 868 Netzwerk Media Player
viper.one am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  3 Beiträge
Toshiba 40 TL 868 - einzelne Sender löschen
Ohspeedy am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  8 Beiträge
Günstige Shutterbrillen für TL 868?
NYCity am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  2 Beiträge
3D über Netzwerkplatte auf Toshiba TL 838
DJHendrik am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200