Einbrenneffekt bei LCD im 4:3 Modus?????

+A -A
Autor
Beitrag
knutmail
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Apr 2006, 07:18
Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich den Toshiba 37Wl66Z.
Nun würde ich gerne wissen, ob es dem LCD Display schadet,
wenn dieses im Autoformat läuft und somit bei 4:3 Sendungen rechts und links ein schwarzer Strich stehen bleibt.
Dieses ist doch bei Plasma das Problem!
Auch bei LCD???


Vielen Dank für Eure Info.

Grüße
knutmail
Dj-A-Tom
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Apr 2006, 07:40
Die gleiche Frage quält mich auch seit ein paar Tagen. Grundsätzlich wird die (vermeintlich) fehlende Einbrenngefahr von LCDs ja als Pluspunkt gegenüber den Plasmas gehandelt. In der Bedienungsanleitung meines Samsung LCDs (32M51B) habe ich allerdings die folgende Passage entdeckt:

"Wenn sie einen DVD-Player, Computer oder eine Spielkonsole an den Breitbildfernseher anschließen und sich im Normal- (4:3) oder Breitbildmodus (21:9) einen Film ansehen oder ein Spiel spielen, werden der rechte und der linke Seitenrand oder der obere und der untere Bildschirmrand abgeschnitten.

Hinweis: Bleiben die Balken links, rechts und in der Mitte des Bildschirms über längere Zeit bestehen, ist die Menge der Lichtdurchlässigkeit ebenfalls unterschiedlich, so dass die Balken Spuren hinterlassen können."


Das macht mich schon ein wenig stutzig. Ist da was dran oder gilt das nur für die Plasma-Screens?


[Beitrag von Dj-A-Tom am 27. Apr 2006, 07:40 bearbeitet]
Lemster
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jul 2006, 21:24
würd mich auch mal interessieren, kennt niemand die antwort?
DocDVD
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Jul 2006, 07:54

Misconception #3: LCD TVs suffer from burn-in.

Absolutely untrue. LCD monitors work by blocking light, so it is literally impossible for burn-in to occur on the screen. LCD TVs are sometimes referred to as "transmissive" displays, meaning that light isn't created by the liquid crystals themselves. Instead, a light source (bulb) behind the panel shines light through the display, which uses liquid crystals to manipulate the intensity of that light. When light is generated from a source external to the display screen itself, images cannot be permanently—or even temporarily—retained.


Ich hoffe jeder kann mit dem englischen TExt was anfangen.

IMO ünernehmen die Hersteller diesen "Burn-In"-Passus einfach aus ihren Plasma-Manuals in die LCD-Manuals um auf der sicheren Seite zu sein.
Docwitti
Neuling
#5 erstellt: 08. Jan 2008, 20:49
Guten Tag möchte mein Problem schildern. Einbrenneffekt bei meinem LCD LG 32LE2R im Mai 07 geschehen November 07 in Form eines schwarzen Streifens auf der rechten Seite. Garantie lehnen alle ab mit der Begründung ich habe nicht formatfüllendes Bild also 4:3 gesehen. Verstehen tue ich das ganze nicht und befinde mich im Steit mit Mediamarkt und LG da ich kein Bock habe selber dafür aufzukommen. Ach so Reperaturkosten 1300 Euro. Frohes neues Jahr !! Gruß Dirk
achim-martin
Stammgast
#6 erstellt: 08. Jan 2008, 22:31
Das Problem ist bei LCDs längst nicht so gravierend wie bei Plasmas. Es ist also kein Problem z.B. ein Windowsmenü einzublenden.

Man müsste wohl tagelang den selben 4:3 Sender schauen, bis es da ne Reaktion gäbe. Habe neulich gelesen, dass das bei LCDs kein Einbrenneffekt ist wie bei Plasmas, sondern dass bei einer solch langen feststehenden Pixelstruktur die Pixel reaktionsschwächer werden könnten. Es wird also kein Plasma verbraucht sondern sie werden träger. Ob das Phänomen reversibel ist, weiß ich nicht.

Bei Plasmas sind vor allem die ersten 200 Tage! entscheidend, denn in dieser Zeit verbraucht der Plasma relativ viel Eigensubstanz, danach geschieht das langsamer. Daher sollte man bei Plasmas im ersten Dreivierteljahr möglichst keine Sender mit Laufbalken oder 4:3 oder PC-Programme längere Zeit aufspielen.
chris2006
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Jan 2008, 05:51
hallo
Ich verwende den Toshiba 42WLT68P und schaue seit der ersten Minute ALLE! TV-Programme und DVD`s im Originalformat. Egal ob 4:3 oder 16:9, ich zoome nie das Bild auf das bildschirmfüllende Vollbild auf. Niemals gab es Schatten oder Konturen von den schwarzen Balken noch von irgendwelchen Senderlogos.Dabei läuft an manchen Tagen der Fernseher 6-7 Stunden. Ein Freund von mir ist ein Plasmafan und verwendet diverse Panasonicmodelle. Auch er nimmt seit dem ersten Einschalten bei seinen Sehgewohnheiten keine Rücksicht auf den Flat. 4:3 Sendungen laufen bei ihm ebenfalls mit seitlichen Balken. Auch er hatte noch nie Probleme mit Phantombilder und ähnnlichen . Mache dich von den Paranoikern in diesem Forum nicht verrückt. Wenn ich hier manche Tip´s lese, wie die ersten 300 Stunden häufig die Programme wegen den Senderlogos wechseln oder das Bild in den ersten Monaten immer aufzoomen, kann ich nur lachen. Vielleicht starren die solange in das Bild bis sie wirklich etwas erkennen oder es zumindest glauben.
Christian

ps. Ich habe noch nie den Computer angeschlossen, daher kann ich zur eventuellen Schädlichkeit der Windowsmaske nichts sagen
achim-martin
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jan 2008, 19:05
Na ja, Paranoiker - ich weiß nicht.
In der vorletzten Ct haben sie einen guten Vergleichstest gemacht. Wer einen Tag lang etwas laufen lässt, was fest steht, oder 4:3, der muss schon damit rechnen, dass rechts und links Schatten übrig bleiben. Dort wird weniger Plasma verbraucht. Man soll halt - wie Ihr das ja auch macht - die Programme ab und an wechseln, dann ist das kein Problem.
chris2006
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 11. Jan 2008, 04:36
Ich möchte ja nicht abstreiten dass bei einem 30stündigen Standbild oder ähnlichem eventuelle Schäden auftreten können, aber solche Extrembelastungen entsprechen ja nicht der Praxis. Ich lasse ja auch nicht meinen Wagen den ganzen Tag bei Vollgas laufen und wundere mich dann über einen Motorschaden. In meinen Bekanntenkreis haben fast alle einen LCD oder Plasma und manche sind wirkliche TV-Junkies aber niemand hatte bis jetzt diese genannten Probleme. Wenn ich es darauf anlege, kann ich jedes elektronische Gerät bei Produkttest´s über die Belastungsgrenze bringen um mich dann als Aufdecker von Schwachstellen wichtig zu machen. Vorher hatte ich einen Sony 4:3 Triniton RöhrenTV und die Abendfilme wurden im Breitbild mit Balken gesendet. Auch bei der Röhre gibt es eine Abnützung, diese war aber bis zum Umstieg auf den LCD nie sichtbar.
Honscho
Stammgast
#10 erstellt: 11. Jan 2008, 15:21
Ich hatte dieses Problem bei meinem Toshiba 37WL58P. War noch in der Garantiezeit und Toshiba hat daraufhin das Panel gewechselt. Seitdem schau ich nur noch im Superlive Format.
ToshiNeuling
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Jan 2008, 19:58
Hallo zusammen,

es ist immer nicht nachvollziehbar, warum Leute die ein solches Problem nicht haben, andere als "was auch immer" bezeichnen. Seid doch froh und teilt einfach mit, dass Ihr ein solches Problem eben nicht habt - fertig.

Ich hatte genau das Problem bei einem 42X3030. Nur einseitig (rechts) und nach ca. 3-4 Monaten. Hatte versucht über Tage und Wochen nicht 4:3 zu schauen oder habe stundenlang einen blauen Bildschirm anzeigen lassen etc., ging aber nicht mehr weg!!!

Wer intensiv Google bemüht findet ausreichend Leidensgenossen.
wknippi
Stammgast
#12 erstellt: 11. Jan 2008, 21:14

ToshiNeuling schrieb:
Hallo zusammen,

es ist immer nicht nachvollziehbar, warum Leute die ein solches Problem nicht haben, andere als "was auch immer" bezeichnen. Seid doch froh und teilt einfach mit, dass Ihr ein solches Problem eben nicht habt - fertig.

Ich hatte genau das Problem bei einem 42X3030. Nur einseitig (rechts) und nach ca. 3-4 Monaten. Hatte versucht über Tage und Wochen nicht 4:3 zu schauen oder habe stundenlang einen blauen Bildschirm anzeigen lassen etc., ging aber nicht mehr weg!!!

Wer intensiv Google bemüht findet ausreichend Leidensgenossen.


HI
Genauso bin ich auch hier in dieses Forum gekommen,Clouding
beim Toshi.Finde eigentlich,das man mit irgendwelchen Problemen hier gut aufgehoben ist,hier wird einem geholfen und man sieht jedenfalls ,das man nicht der einzige ist der
die ARSCHKARTE gezogen hatt.Anscheinend gibts überhaupt kein Gerät wo nicht irgendwo nen Fehler drinn steckt,bei dem einen mehr,beim andern eben weniger
mfg Wknippi
KO.s
Neuling
#13 erstellt: 23. Mrz 2008, 14:18
Tja mein Toshiba 42x3030d hatt das gleiche Problem.Schwartze oder eher Graue Streifen aber nur der Rechte Streifen ist Gut zu erkennen.Aber dises auch nur bei spizelen Farben mit passenden grau tönen.Sonst ist kein strich zu sehen.So ist es z.b So das bei manchen Filmen garkein Strich zu sehen ist und bei anderen nur bei machen zenen.Ob ich nuhn auf 4:3 Verzichten soll.Weil der strich genau an der line Verläuft.Auch noch ne frage hintergrunds beleuchtung der X3030 serie sind Led,s oder ist das ne Neon Beleuchtung???
wknippi
Stammgast
#14 erstellt: 23. Mrz 2008, 14:35

KO.s schrieb:
Tja mein Toshiba 42x3030d hatt das gleiche Problem.Schwartze oder eher Graue Streifen aber nur der Rechte Streifen ist Gut zu erkennen.Aber dises auch nur bei spizelen Farben mit passenden grau tönen.Sonst ist kein strich zu sehen.So ist es z.b So das bei manchen Filmen garkein Strich zu sehen ist und bei anderen nur bei machen zenen.Ob ich nuhn auf 4:3 Verzichten soll.Weil der strich genau an der line Verläuft.Auch noch ne frage hintergrunds beleuchtung der X3030 serie sind Led,s oder ist das ne Neon Beleuchtung???

HI
Nur der Samsung F 96 hatt bis jetzt LEDs drinn,soweit ich weiss.
Alle andern haben noch Röhrenbeleuchtung.
mfg Wknippi


[Beitrag von wknippi am 23. Mrz 2008, 14:35 bearbeitet]
ralf631
Neuling
#15 erstellt: 12. Apr 2009, 00:12
Für die die es nich glauben mein AT3705MGW hat auch schon einen fehler noch nich mal 2,5 jahre alt (einbrennefeckt)

http://www.pic-upload.de/view-1862135/PICT0011.jpg.html

Ich kaufe nur noch mit 5 jahre garantie die das ausschließt


[Beitrag von ralf631 am 13. Apr 2009, 11:15 bearbeitet]
ralf631
Neuling
#16 erstellt: 12. Apr 2009, 00:45

chris2006 schrieb:
Ich möchte ja nicht abstreiten dass bei einem 30stündigen Standbild oder ähnlichem eventuelle Schäden auftreten können, aber solche Extrembelastungen entsprechen ja nicht der Praxis. Ich lasse ja auch nicht meinen Wagen den ganzen Tag bei Vollgas laufen und wundere mich dann über einen Motorschaden. In meinen Bekanntenkreis haben fast alle einen LCD oder Plasma und manche sind wirkliche TV-Junkies aber niemand hatte bis jetzt diese genannten Probleme. Wenn ich es darauf anlege, kann ich jedes elektronische Gerät bei Produkttest´s über die Belastungsgrenze bringen um mich dann als Aufdecker von Schwachstellen wichtig zu machen. Vorher hatte ich einen Sony 4:3 Triniton RöhrenTV und die Abendfilme wurden im Breitbild mit Balken gesendet. Auch bei der Röhre gibt es eine Abnützung, diese war aber bis zum Umstieg auf den LCD nie sichtbar.



Es gibt genug 4 zu 3 sender das ist das problem wirst schon sehen das kommt bei jedem
naschbert
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 14. Apr 2009, 21:40
Das Einbrennproblem hat man dann ja auch bei 16:9 oder ähnlichem Breitbildformat, bei dem oben und unten schwarze Balken sind. Und dieses Format hat man ja fast ständig aufm Schirm
ralf631
Neuling
#18 erstellt: 14. Apr 2009, 23:30
Und wenn man ein 4 zu 3 mit 16 zu 9 bild hat ist der rand rings um
Deshalb plädiere ich auf generrelles 16 zu 9 vollbild
ralf631
Neuling
#19 erstellt: 14. Apr 2009, 23:43
So wie hier rings um

pogoist
Neuling
#20 erstellt: 09. Okt 2009, 15:51
Durch Zufall bin ich jetzt auf den Thread hier gestoßen, nachdem mein Tohsi 40XF350 Heute aus der Werkstatt kam. Irgendwann, ca. 1Jahr nach dem Kauf, ist auf der linken Seite im Bild ein Streifen aufgetaucht. Jetzt kann ich mir erklären, was es ist. Wobei ich eigentlich kaum TV sehe und das was ich sehe meistens im 16:9 Format ist. Das Gerät habe ich letzte Woche bei MM reklamiert, dank der Plus Garantie kam am Dienstag eine Werkstatt und hat das Gerät abgeholt und mir ein Ersatzgerät hingestellt.
Mein Thoshi steht seit Heute wieder in meinem Wohnzimmer, ohne Streifen und mit neuem Panel.

http://www.pic-upload.de/view-3326727/IMG_5802.jpg.html
tony73
Inventar
#21 erstellt: 09. Okt 2009, 20:21
tony73

hi,

das sind sog. bandingprobleme die auftreten und haben absolut nichts mit 4:3-sehen zu tun. ausserdem müssten dann die streifen beiderseits auftreten und nicht nur einseitig.
ausserdem wäre ein eingebranntes display kein garantiefall.
bei sharp gab es des öfteren probleme mit dem banding, dabei nahm der hersteller die geräte ganz zurück und erstattete den zeitwert.
hier wird wirklich von einigen panik gemacht und selbst die bekannterweise anfälligeren plasmas sind in der vergangenheit wesentlich unempfindlicher geworden, was das einbrennen betrifft.
also weiter fernsehen ohne scheu, ob 4:3 oder wie auch immer.

mfg, tony
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was tun bei Einbrenneffekt?
Inri am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  3 Beiträge
Bildstreifen bei viel 4:3 gucken auf Toshiba LCD
kiryu02 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  4 Beiträge
PC als Vollbild auf Toshiba 42C3000P LCD?
TigerDKO am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  5 Beiträge
Toshiba LCD TV- 4:3 Sendungen ansehen auf dem TV
alex1977 am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  5 Beiträge
Geschäft / Standart Modus ?
buchsenknopf am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  6 Beiträge
Kulanz bei Toshiba - LCD nach weniger als 3 Jahren kaputt
Coyote_mfr am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  4 Beiträge
32 WLG66 : Autom. Formatumschaltung bei 4:3
Sparxx2000 am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  8 Beiträge
4:3 Format Umstellung?
kunz01 am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.07.2006  –  3 Beiträge
KINO Modus Toshiba 37C3500P
donpope am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  2 Beiträge
Toshiba 32 C 3000p Bildzucken bei 4:3
Jessman am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen