Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|

Toshiba's neue Z-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
achim-martin
Stammgast
#1601 erstellt: 14. Aug 2008, 18:27

Toshiba_42X3030D_Besitzer schrieb:
Ich habe irgendwie das Gefühl dass auf meinem 42Z schnelle Szenen total verwischen bzw. nachziehen und dass es dadurch auch zu starkem ruckeln kommt, vor allem bei HD Trailern und Spielen auf der Xbox fällt mir das auf.

Ich hatte zuvor den 42X und habe irgendwie das Gefühl dass auf dem ein viel flüssigeres Bild war, aber ich habe ihn dann gegen den 42Z eingetauscht wegen dessen ruckelfreien 24p-Wiedergabe (bzw. 5:5 Pulldown).
Ich dachte mir halt dass das neuere Modell nur besser sein kann, bin jetzt wegen dem oben erwähnten aber nicht sehr zufrieden damit.



Normalerweise ist das Bild der Z Reihe weniger verwaschen. MPEG Rauschreduzierung oder DNR würde ich aber eher abschalten, da diese leicht zu solchen Effekten führen. Auch die Farbe darf nicht zu stark eingestellt sein.
Wie sieht denn z.B. Olympia bei Anixe HD aus? Das sieht normalerweise recht anständig aus.
Bei Discovery HD hängts vom Sendematerial ab, das schwankt bisweilen. Testen kann man es gut mit BluRays.
Wie gesagt, normalerweise ist die Z Reihe deutlich überlegen, hängt aber auch von Deinen Einstellungen ab.
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1602 erstellt: 16. Aug 2008, 00:08

achim-martin schrieb:
Normalerweise ist das Bild der Z Reihe weniger verwaschen. MPEG Rauschreduzierung oder DNR würde ich aber eher abschalten, da diese leicht zu solchen Effekten führen. Auch die Farbe darf nicht zu stark eingestellt sein.
Wie sieht denn z.B. Olympia bei Anixe HD aus? Das sieht normalerweise recht anständig aus.
Bei Discovery HD hängts vom Sendematerial ab, das schwankt bisweilen. Testen kann man es gut mit BluRays.
Wie gesagt, normalerweise ist die Z Reihe deutlich überlegen, hängt aber auch von Deinen Einstellungen ab.


Naja, ich habe es bis jetzt vor allem bei Spielen und Trailern auf meiner Xbox 360 gesehen (läuft in 1080p).
Da ich zuvor den 42X hatte und auch die Xbox mit den selben Spielen und Trailern udn jetzt den 42Z sehe ich sehr stark wieviel mehr es ruckelt.

Wie ist das denn bei Trailern... bei mir ruckelt es bei manchen Trailern immer recht stark, aber immer genau an den selben Stellen.
Es ist dann teilweise ein richtiges ruckeln, kann das überhaupt am 42Z liegen? (am 42X wars noch nicht so)

Und wozu dient denn diese MPEG Rauschreduzierung und DNR?
DolbyTOD
Ist häufiger hier
#1603 erstellt: 26. Aug 2008, 16:26
xxZ3030D deutsche Ware - Woran erkennt man das?


Hallo,

suche gerade nach Hinweisen bezüglich der Bezeichnungen für die deutsche Ware/Version der xxZ3030D - Serie. Woran kann man das genau erkennen: P; PG; G, assembled in?

Gibt es überhaupt unterschiedliche Produktionsstätten? Bei der R-Serie gibt es ja das Problem, daß die, die in "Polen" zusammengebaut wurden, schlechter bzw. fehlerbehafteter sind als die, die in "England" zusammengebaut wurden.

Kann man das schon auf der Verpackung erkennen, oder kann man das nur am Gerät selbst erkennen?

Würde das gerne wissen, bevor ich zum 37Z3030D greife und freue mich auf eine Antwort. Vielen Dank im Voraus.
Arndt111
Inventar
#1604 erstellt: 26. Aug 2008, 16:58
"Deutsche Ware" bei Fernsehgeräten? Da wirst Du Dir wohl einen 20 Jahre alten Röhrenfernseher von Grundig kaufen müssen!
StardustOne
Inventar
#1605 erstellt: 26. Aug 2008, 16:59
Die Toshiba Geräte, welche ich bis jetzt hatte, stammen aus England. Meiner ist auch von da.
DolbyTOD
Ist häufiger hier
#1606 erstellt: 27. Aug 2008, 14:11
Vielen Dank,

das ist sehr interessant. Oder gibt es hier vielleicht jemanden, dessen Z3030D nicht in England gefertigt wurde (sondern z.B. in Polen)???

Glaubt ihr, daß der Preis für die Z-Serie in den nächsten Wochen noch weiter fallen wird? Ich habe mich jetzt für den 37Z3030D entschieden und will bald zuschlagen.

P.S.: @Arndt: Vielen Dank auch für Ihren Humor. Ja, es ist wirklich traurig, daß wir in Deutschland (auch) in dieser Hinsicht so wenig zu bieten haben ...
canicula
Stammgast
#1607 erstellt: 27. Aug 2008, 15:00

DolbyTOD schrieb:

Glaubt ihr, daß der Preis für die Z-Serie in den nächsten Wochen noch weiter fallen wird? Ich habe mich jetzt für den 37Z3030D entschieden und will bald zuschlagen.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Preis noch weiter fällt. Er wird jetzt irgendwo kurz über 800 Euro (ggf. 799) verharren, und dann ist das Gerät vom Markt verschwunden.
Allerdings habe ich noch keinen vergleichbaren 37er von Toshiba gesehen.

-canicula-
Supermax2004
Inventar
#1608 erstellt: 28. Aug 2008, 19:18
Mhhh also dieser hier:
http://geizhals.at/eu/a274346.html

scheint ja recht interessant zu sein Jedoch wollte ich erst um die Weihnachtszeit rum so ein Teil kaufen! Gibts dann schon neue?
GnomKautz
Ist häufiger hier
#1609 erstellt: 03. Sep 2008, 11:36
Toshibas Z Serie bestitz ja den Faroudja DCDi De-Interlacer/ Scaler. Welches Modell ist den genau verbaut (FLI-2300,FLI-2301,FlI-2310)?
Phoenix175
Stammgast
#1610 erstellt: 03. Sep 2008, 20:31

Supermax2004 schrieb:

Gibts dann schon neue?


Die RV-Reihe, welche grad auf der IFA vorgestellt wurde, wird wohl die Z-Reihe absetzen, ich bin auch noch am überlegen, ob ich nicht einfach jetzt einen 37Z hole oder den neuen - ca, 300€ teureren - 37RV, obwohl dieser laut Datenblatt identisch ist!
StardustOne
Inventar
#1611 erstellt: 03. Sep 2008, 20:53
RV? Also Z und ZF ist Premium, RV klingt eher billiger. Also die Reihe bietet ja nicht mehr als die Z oder ZF Serie und einen 52 Zöller soll es in der RV Reihe gar nicht geben.

Nö, ich würde den 52Z3030D nehmen, für 1700 Euro ist das doch ein echter Knaller.
Supermax2004
Inventar
#1612 erstellt: 14. Sep 2008, 12:59
Kann man irgendwo nen LCD mitnehmen, zu Hause ausprobieren und halt sofort wieder hinbringen, wenn das Teil einem nicht gefällt?

Geht das z.B. bei MM oder Saturn? Denn da sind die Teile ja immer in schwacher Qualität vorgeführt, das bringt einem ja gar nix...

Aber bei mir anstatt dem 32er würde ich gerne mal nen 37er FullHD testen!!


Z.B. den halt:

http://geizhals.at/eu/a274346.html
c_PA
Inventar
#1613 erstellt: 14. Sep 2008, 13:08
wieso willst Du von kleinen 32" auf kleine 37" umsteigen bei den Preisen kannst Du doch auch gleich einen vernünftigen 47" oder gar 52" nehmen...achja und im MM hab ich mir damals die Geräte mit FullHD Material von HD DVD bespielen lassen und hab dann im Menu entsprechend Einstellungen vorgenommen wie sie meist im Forum gepostet wurden und konnte so direkt die Referenz des Geräts betrachten, ohne in erst mitnehmen zu müssen.


[Beitrag von c_PA am 14. Sep 2008, 13:10 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#1614 erstellt: 14. Sep 2008, 17:49
Ja ehm weil ich mal sehen möchte, ob der Abstand für nen 37er reicht! Da kann man mir sagen, was man will! Bei diesem Abstand hier (geschätzte 2-3m, oder näher erstmal) ist das Pal-Bild vor allem bei nem 42er oder größer zu pixelig!

Selbst normale HD Filme dürften da nicht gut aussehen! Deshalb: wenn ich nen neuen LCD kaufe, dann nen 37er FullHD! Wenn überhaupt...das möchte ich eben testen ^^

Nagut, beim MM müsste ich dann genau den Abstand nehmen, wie er hier bei mir im Zimmer wäre! Mal schaun....

P.S. Also laut dieser Seite hier:
http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm

Müsste ich fürs Pal-Fernsehen ca. 2,7m weit weg sitzen und DAS geht gerade so! Bei nem 42er müsste ich schon ca. 3,2m weit weg sitzen, das funzt hier nicht! Also kann es nur ein 37er werden!
Denn es ist nunmal so, Pal-TV ist noch nicht ganz gestorben, für mich! Woher soll man denn NUR HD-Material kriegen?


[Beitrag von Supermax2004 am 14. Sep 2008, 18:04 bearbeitet]
c_PA
Inventar
#1615 erstellt: 14. Sep 2008, 19:27
sorry, aber das ist echt quatsch, kann nur jemand sagen, der keine vernünftige FGerätekombination betriebt, mein PAL Bild kommt bestens zur Geltung und HD ist sowas von genials und bei 3m noch mit nem 37" anzufangen...naja, des schon minimalismus...
StardustOne
Inventar
#1616 erstellt: 14. Sep 2008, 19:32
Ein guten Sat Receiver mit HDMI und das PAL Bild wird auch schaubar. Ich sitze ca 3 m vom 52Z3030 und auch das PAL Bild von HD Sat Receiver ist aus der Distanz noch ok.
Arndt111
Inventar
#1617 erstellt: 14. Sep 2008, 19:38

Supermax2004 schrieb:
Ja ehm weil ich mal sehen möchte, ob der Abstand für nen 37er reicht! Da kann man mir sagen, was man will! Bei diesem Abstand hier (geschätzte 2-3m, oder näher erstmal) ist das Pal-Bild vor allem bei nem 42er oder größer zu pixelig!

Selbst normale HD Filme dürften da nicht gut aussehen! Deshalb: wenn ich nen neuen LCD kaufe, dann nen 37er FullHD! Wenn überhaupt...das möchte ich eben testen ^^

Nagut, beim MM müsste ich dann genau den Abstand nehmen, wie er hier bei mir im Zimmer wäre! Mal schaun....

P.S. Also laut dieser Seite hier:
http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm

Müsste ich fürs Pal-Fernsehen ca. 2,7m weit weg sitzen und DAS geht gerade so! Bei nem 42er müsste ich schon ca. 3,2m weit weg sitzen, das funzt hier nicht! Also kann es nur ein 37er werden!
Denn es ist nunmal so, Pal-TV ist noch nicht ganz gestorben, für mich! Woher soll man denn NUR HD-Material kriegen?


Da liegst Du nicht ganz richtig! Stelle mal auf der Seite den Wert für die Bogenminuten auf realistische 1,2 - das trifft eher zu. Die Bogenminuten sind abhängig von Sehkraft und Beleuchtung. Für Deine Verhältnisse kommt mindestens ein 42" in Betracht Ideal-Abstand für PAL wäre dann 2,6m und für Full HD sogar nur noch 1,4m. Bei diesen Werten ist auch noch jede Menge Spielraum - ich schaue PAL und HD aus 2,9m auf einem 52".


[Beitrag von Arndt111 am 14. Sep 2008, 19:44 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#1618 erstellt: 15. Sep 2008, 11:50
Mhh ich verstehe, interessant....

Naja dann mal schauen
Supermax2004
Inventar
#1619 erstellt: 15. Sep 2008, 13:15
Mhh also Kumpel hat nen 40er Samsung, und zwar den hier: LE-40N87BD

Da testen wir gleich nochmal bei ca. 2,7m Abstand Pal-Fernsehen, 720p und 1080p Filmchen!

Jedoch kann man den Wohl nicht mit der aktuellen Generation vergleichen?!

Kann man vom Saturn oder MM nen LCD kaufen, testen und am selben Tag zurückbringen, mit Geldzurückgarantie?

Oder geht das definitiv nicht einfach so?

P.S. Also ich muss sagen, en 40er oder 42er scheint doch gut zu sein Jedoch beim Pal-Fernsehen gibt es hin und wieder mal Pixel, aber nur manchmal bei drehenden Personen?! Ist das mittlerweile besser geworden? Dieser Samsung ist ja 2 Jahre alt....

Weiterhin hab ich quasi keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p ausmachen können?!

Welcher 40er oder 42er Toshiba ist denn jetzt zu empfehlen? Über 900€ sollte die Mühle aber net kosten....


[Beitrag von Supermax2004 am 15. Sep 2008, 14:59 bearbeitet]
c_PA
Inventar
#1620 erstellt: 15. Sep 2008, 18:39
ich bin vor Jahren mal bei nem Kollegen gewesen, der hatte nen 42" Plasma und analogen Kabelanschluss, ich hätte mich fast übergeben bei der Quali und war auch sehr vorurteilhaft deshalb, allerdings wenn man einen vernünftigen Gerätepark betreibt ist es halt doch was anderes, mein PAL Bild ist genial, aber bei HD erst...
Arndt111
Inventar
#1621 erstellt: 15. Sep 2008, 18:52

Supermax2004 schrieb:
Mhh also Kumpel hat nen 40er Samsung, und zwar den hier: LE-40N87BD

Da testen wir gleich nochmal bei ca. 2,7m Abstand Pal-Fernsehen, 720p und 1080p Filmchen!

Jedoch kann man den Wohl nicht mit der aktuellen Generation vergleichen?!

Kann man vom Saturn oder MM nen LCD kaufen, testen und am selben Tag zurückbringen, mit Geldzurückgarantie?

Oder geht das definitiv nicht einfach so?

P.S. Also ich muss sagen, en 40er oder 42er scheint doch gut zu sein Jedoch beim Pal-Fernsehen gibt es hin und wieder mal Pixel, aber nur manchmal bei drehenden Personen?! Ist das mittlerweile besser geworden? Dieser Samsung ist ja 2 Jahre alt....

Weiterhin hab ich quasi keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p ausmachen können?!

Welcher 40er oder 42er Toshiba ist denn jetzt zu empfehlen? Über 900 sollte die Mühle aber net kosten....

Um Unterschiede bei verschiedenen HD Auflösungen sehen zu können, mußt Du einfach mal auf 1,5m heran gehen.
In Deinem Preisrahmen würde ich Dir dem 42Z3030D von Toshiba empfehlen. Zu finden z.B. über www.idealo.de - ca. 1000,- inkl. Versand wirst Du allerdings schon ausgeben müssen.
DolbyTOD
Ist häufiger hier
#1622 erstellt: 19. Sep 2008, 18:22
Moin@all,

habe mich, nach langer Anlaufphase, nun endlich für den 37Z3030 entschieden und bestellt. Vielen Dank auch für die vielen interessanten Beiträge hier. Allem Anschein nach läuft das Gerät gerade aus - ich habe wohl noch einen der letzten erwischt ...

Melde mich bald mit meinen Eindrücken.
daBriZa
Hat sich gelöscht
#1623 erstellt: 27. Sep 2008, 17:42
Hi Leute!

Ich hab mich für den 47Z3030D entschieden! Nun ist es aber so, dass wenn ich die PS3 per HDMI mit dem LCD verbinde, die Spiele teilweise ruckeln,... wie zb PES2008 oder EURO2008. An was kann das liegen? Wie kann ich das Problem beheben und haben andere auch solche "Probleme"?

lg, Patrick
c_PA
Inventar
#1624 erstellt: 28. Sep 2008, 01:16
am TV kann es nicht liegen, habe auch keine Ruckler, allerdings habe ich die Spiele nicht...
Tobias2703
Ist häufiger hier
#1625 erstellt: 28. Sep 2008, 20:54
Guten Abend,

sagt mal gibt es bei dem 52z3030 eigentlich irgendwie ein Infokästchen wo man sehen kann was für ein Eingangssignal anliegt z.b. 720p oder 1080i oder so. Ein Arbeitskollege von mir hat ein Panasonic und der zeigt Ihm an was für ein signal ankommt?

Mfg
Tobias
StardustOne
Inventar
#1626 erstellt: 28. Sep 2008, 22:39
Leider kann der Toshiba das nicht, was definitiv nicht optimal ist.
der_ole
Stammgast
#1627 erstellt: 29. Sep 2008, 13:55
hi leude,

hab mir grad den toshi 52 z 3030dg für 1598,97€ bestellt, wie ich finde ein schnäppchen. ist zwar noch nicht lieferbar aber ich hoffe bald.

der preis ist doch in ordnung oder dafür, dass ich den fernseher fast für 2600€ anfang diesen jahres gekauft hätte.

ich freu mich
Arndt111
Inventar
#1628 erstellt: 29. Sep 2008, 14:04
Für den Preis absolut ein Schnäppchen - wer heute mehr für einen 52" LCD ausgibt, ist selber Schuld! Ein Top Gerät für wenig Geld.
Ich habe im Februar noch 2450,- € bezahlt. Aber immerhin besser als der damalige Preis von 3500,- € bei MM und Co.
reery
Ist häufiger hier
#1629 erstellt: 29. Sep 2008, 23:10
Glückwunsch zum tollen Fernseher. Ab 52" fängt das HD-Feeling erst ein "wenig" an

Der Preisfall von über 2500 auf 1650 war mein Kaufargument wo ich zuschlagen musste. Jetzt hält er sich einigermaßen stabil bei 1600, guter Zeitpunkt zum Zuschlagen
buzzzer
Stammgast
#1630 erstellt: 30. Sep 2008, 10:56
Moin,

meiner ist gestern bei Amazon verschickt worden. Auch für die 1.600€.
Hoffentlich kommt er bald, ich kann es kaum erwarten
der_ole
Stammgast
#1631 erstellt: 30. Sep 2008, 20:33
hey buzzer....
wann haste denn bestellt, ich kann noch nicht sehen, ob der lieferbar ist oder nicht, da steht:

artikel nicht auf lager komisch

na ja schauen wir mal
buzzzer
Stammgast
#1632 erstellt: 01. Okt 2008, 11:50
Ich hatte schon Anfang letzter Woche bestellt. Am Samstag waren dann kurzzeitig 4 Stück verfügbar.
der_ole
Stammgast
#1633 erstellt: 02. Okt 2008, 10:30
hab gestern eine mail bekommen, meiner ist auch schon unterwegs, soll am 09.10 geliefert werden, freu mich schon tierisch drauf.

hat jemand eigentlich die perfekten einstellungen für dieses gerät, muss ich was in der anfangsphase beachten, wie einstellungen nur auf 50% oder so....?

grüße
c_PA
Inventar
#1634 erstellt: 02. Okt 2008, 15:41
auf einigen Seiten dieses Threads wurden die Einstellungen mal genau vorgenomemn und verglichen, wobei alle ziemlich gleich lagen, also einfach mal einige Seitenzurückgehen...einige viele... ;-)
der_ole
Stammgast
#1635 erstellt: 04. Okt 2008, 14:01
tut mir leid, ich bin jede seite durchgegange habe aber nix gefunden, liegt wahrscheinlich dadran, dass man irgendwann nix mehr sieht.
der_ole
Stammgast
#1636 erstellt: 07. Okt 2008, 06:21
hallo freunde, wichtige frage:

ich habe gestern meinen 52er bekommen. hattet ihr bei eurem eine display-schutzfolie bezgl. versand drauf oder nur diesen großen sack einmal drumherum?

nächste frage:
wie kann ich feststellen, wie alt bzw. wieviel betriebsstunden der schon hinter sich hat?

hab das gefühl, die haben mir einen gebrauchten geschickt, weil kratzer auf der rückseite, keine folie drauf usw.

rückmeldung wäre super.
grüße
c_PA
Inventar
#1637 erstellt: 07. Okt 2008, 17:07
keine Displayschutzfolie, das hab ich aber bei allen Geräten noch nie gesehen...:Diplayschutzfolie...

Es gibt ein Servicemenu, in dem Thread hier oder einem anderen Thread zum Toshi wurde es mal gepostet wie man reinkommt, ob diese Info dort gelistet wird weiß ich aber nicht

Hast Du den Aufkleber am Rand noch drauf gehabt, wo die ganzen features draufstehen? Das wäre mal ein Erstes anzeichen, denn die zieht man ja auch ab normalerweise...
der_ole
Stammgast
#1638 erstellt: 08. Okt 2008, 08:43
Hallo,
was für einen Aufkleber, bei mir war keiner drauf.

Grüße
Arndt111
Inventar
#1639 erstellt: 08. Okt 2008, 10:00
Ich habe bisher 3 TV's der Z3030D Serie ausgepackt und bei keinem war ein Aufkleber dran!
buzzzer
Stammgast
#1640 erstellt: 08. Okt 2008, 10:06
Ich hatte auch keinen Aufkleber.

Gott sei Dank, sonst hätte ich mich noch mit Kleberesten beschäftugen müssen
c_PA
Inventar
#1641 erstellt: 08. Okt 2008, 19:39
Keine Klebereste, es ist son Folienkleber der Restlos abgeht...bei mir war ich glaube die linke Seite war es, ein glänzender Aufkleber über die komplette Seite, wo alle features mit tollen Bildern drauf waren...vielleicht haben Sie den ja weggelassen um die Produktion 13 Cent günstiger machen zu können...
der_ole
Stammgast
#1642 erstellt: 10. Okt 2008, 22:31
also freunde,

ich habe meinen aufgebaut, an die wand gehängt ps3 ran und war entäuscht. total grobkörnig, hab jetzt erfahren, dass es am film liegt, habe mehrere getestet (300, Fluch der Karibik, Casino Royal) und immer wieder dasselbe.

bei casino royal gibt es eine stelle, wo mr. bond gleich nachdem er im hotel ist, eine überwachungskamera begutachtet und dann durch lärm gestört wird und daraufhin von seinem sitz aufsteht und geht und da hat der fernseher schlieren gezogen. sah aus, als wurde er von einer beschleunigungskamera gefilmt. die konturen seines kopfes sind hintereinander ihm gefolgt.

meiner geht zurück. ich war heute noch bei saturn und die haben mir gesagt, dass wäre nicht normal.

wer casino royal hat, sollte die stelle mal begutachten und eine rückmeldung wäre dann super.

grüße
StardustOne
Inventar
#1643 erstellt: 10. Okt 2008, 22:44
Bei welcher Minute ungefähr ist das und war das eine Blu-ray oder DVD, habe leider nur die DVD davon, aber den Toshiba zum Pröbeln hätte ich.


[Beitrag von StardustOne am 10. Okt 2008, 22:45 bearbeitet]
der_ole
Stammgast
#1644 erstellt: 11. Okt 2008, 00:42
Hallo,

das müsste relativ am Anfang sein. Er fährt mit seinem Ford zum Hotel, wird von einem anderen Gast als Diener eingeschätzt. Bond fährt daraufhin seine Karre gegen andere damit sich die Alarmanlagen einschalten.
Da alle dann in Aufruhr sind geht er in den Raum mit den Überwachungskameras und sieht sich die Bänder an.

Ganz konkreter Punkt ist, wo er die Zeit auf dem Videoband mit seinem Handy abgleicht und dort einen Bösewicht mit Frau aus einem alten Aston Martin aussteigen sieht.

Dann hört ein Geräusch, steht auf und geht.

Und genau dieses Weggehen meine ich. Achte auf seinen Kopf und die evtl. Nachruckler bzw. Nachzüge von seinem Kopf.

Es war eine Blu-Ray eingespeist über die PS3
firstofthegang
Ist häufiger hier
#1645 erstellt: 12. Okt 2008, 09:13
Mist.Hab den 42z3030d jetzt etwa 4 Wochen und jetzt im linken oberen Bereich eine etwa 15 * 25 cm grosse Stelle mit Clouding festgestellt.
(War mir vorher im Hellen nicht aufgefallen und kann nicht sagen ob es vom 1.Tag an so war)
Ist (noch!)nicht besonders intensiv und auch wirklich nur in dunklen Raum bei Szenen zu sehen in denen dieser Bereich absolut dunkel/schwarz ist.
Das Schwarze an dieser Stelle wirkt dort als wäre es etwas ausgebleicht.
Hab jetzt natürlich etwas Angst das es stärker werden könnte oder mir dieser Mangel zu sehr auf den Geist geht.Beim Filmgucken konzentriert man sich ja mehr auf diese Stelle als auf den Film.

Meine Frage:
Ich hab bei amazon.de gekauft und mich auch schon mal Vorab mit denen schriftlich in Verbindung gesetzt.
Ich könnte selbstverständlich die Abholung und Einschickung des Geräts veranlassen.Laut E-Mail von denen müsste ich aber mit 4-6 Wochen rechnen bis das reparierte Gerät wieder bei mir ist.

Hat von euch schon mal jemand aufgrund dieses Mangels das Gerät eingeschickt und welche Erfahrung hat er damit gemacht?(Bei amazon oder andere Online-Händler)
Habe die Befürchtung das Toshiba nachher noch sagt ,das sei kein Mangel und im Bereich der Toleranz und schickt mir das Gerät genauso wieder zurück.
amazon selbst habe ich als langjähriger Kunde immer als sehr kulant angesehen.Die haben mir defekte Geräte auch schon mal direkt neu geschickt ohne das Alte reparieren zu lassen.
Bin mir unschlüssig ob sich der ganze Aufwand lohnt ,wenn ich
a: Das alte Gerät nach 4-6 Wochen im gleichen Zustand wiederbekomme oder
b: Ein neues Gerät bekomme das den gleichen Fehler hat, oder sogar noch mangelhafter ist.
Wie sind eure Erfahrungen bei Reparatur oder Umtausch und hat überhaupt einer von euch einen 42z ohne jegliches Clouding?
Tschuldigung das mein Text so lang geworden ist.
Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen


[Beitrag von firstofthegang am 12. Okt 2008, 09:16 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#1646 erstellt: 12. Okt 2008, 09:29
Wäre es eine Alternative den 47 Z zu nehmen? Dann wäre die Wartezeit weg und ob 42 oder 47, das ist ja auch nicht so schlimm . Zudem wäre der 47 Z sogar noch günstiger als der 42 Z.

http://www.amazon.de...d=1223796410&sr=8-12


[Beitrag von StardustOne am 12. Okt 2008, 09:30 bearbeitet]
bumbum55
Stammgast
#1647 erstellt: 12. Okt 2008, 16:57

Andi7890 schrieb:
Servus Leute

Wisst ihr zufällig schon etwas über die neue Regza Z-Serie??
Die Dinger sollen in 5 Größen kommen. von 37 bis 57 Zoll.
Drei HDMI Eingänge, 100Hz Technik und Onkyo Lautsprecher.

Ach ja, alles Full HD.

Wer weiß etwas darüber?

hi,
ich habe ne freund aus türkische forum.er ist panel experte und ist 56jahre alt.englische und us forume ist er sehr bekannt.freund empfehlt sehr stark toshi zf.
wenn ihr fragen habt über toshi egal was,shreibt hir auf english und ich werde ihn fragen und auf english wird er beantworten.

der macht keinen copy,mann hat voll ahnung.
http://forum.donanimhaber.com/m_25574137/tm.htm
Micha85
Stammgast
#1648 erstellt: 13. Okt 2008, 11:14
Hi!

Ich entschuldige mich schonmal im Voraus für meine Frage, aber auf der Arbeit habe ich leider keie Zeit, das gesamte Topic zu lesen.

Könnt ihr mir sagen, wo der Unterschied zwischen dem 37Z3030D und dem 37Z3030DG liegt?

Danke!

Gruß Micha
c_PA
Inventar
#1649 erstellt: 13. Okt 2008, 11:53
G für Germany, der andere ist wahrscheinlich genau der gleiche nur lautet eben für Deutschland hergestellte Geräte die Kennung am Ende korrekterweise G
markberlinsz
Stammgast
#1650 erstellt: 14. Okt 2008, 11:15
hi leute

überlege auch schon einige wochen hin und her

37" vs 42"
denke der z3030 soll es werden

ist immer für einen newbie unheimlich viel stoff sich durch alles zu arbeiten aber mein wissen steigt

warum ist den der 42 kaum noch zu bekommen?

37 und 47 hat fast jeder shop?
c_PA
Inventar
#1651 erstellt: 14. Okt 2008, 14:13
nun, den 37" kriegst Du noch, weil den kein Mensch will, viele Restbestände, 42" sehr beliebt aber eben auch ausläufer, weil kaum noch jemand eben diese größen kauft, wenn er 47" und 52" für den Preis kreigen kann...46" und 47" sind die neuen Modeformate, der Rest ist leider alles Spielzeug
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XF-Serie / Z-Serie
tomac2k7 am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  74 Beiträge
Neue Z-Serie wieder nur Verarsche?
AntonioM17 am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  25 Beiträge
Neue x3030d Serie 1080p24 fähig!
Rake am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  49 Beiträge
Toshiba Z-Serie + XF- Serie ? Infos ?
mopsundbimbo am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  7 Beiträge
TOSHIBA - REGZA 37 WL 67 Z - 37 " LCD - TV
Tommy_Angel am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  2 Beiträge
Neue SL833/863 Serie
Smooth-Jazz am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  2 Beiträge
Erste Infos zur neuen ZV-Serie
Flixe am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge
neues zur Z serie
eikeseng am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  8 Beiträge
Filmstabiliserung Toshiba Z-Serie
anakin512 am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  7 Beiträge
Neue AV-Serie
showtime25 am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180