Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|

Toshiba's neue Z-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
gee76
Schaut ab und zu mal vorbei
#1551 erstellt: 14. Feb 2008, 03:01
hi,

habe folgendes problem.

ich habe mir vor 2 tagen einen lcd mit 100hz technologie ausgesucht und habe gemerkt das beim einschalten der 100 hz die filmqualität einer südamerikanischen serie welche mit einer normalen kamera (sieht zu mindest so aus) aufgenommen wurde.

ist das bei euch auch der fall. ich meine natürlich bei dem z3030d modell.

wäre echt für die info dankbar.

lg

gee
StardustOne
Inventar
#1552 erstellt: 23. Feb 2008, 16:34
Haben eure Z 3030 auch so ein echt billiges Plastik Look and Feel? Wenn im bei Tageslicht auf den Klavierlack Rahmen schaue ist das fast wie eine Mondlandschaft mit vielen kleinen Kratern und Erhebungen, definitiv nicht flach und eben.

Der Rahmen sieht extrem billig aus, wie wenn man irgendwie zu wenig auf die Material Qualität geachtet hätte. Oder die Schrauben zu stark angezogen wurden und dadurch Dellen entstehen. Alles wirkt verzogen Es ist keine Spiegelung im gewünschten Sinn, alles spiegelt irgendwie mit Einbuchtungen. Vor allem in den Ecken oben ist das gut zu erkennen.


[Beitrag von StardustOne am 23. Feb 2008, 16:36 bearbeitet]
achim-martin
Stammgast
#1553 erstellt: 23. Feb 2008, 17:37
So wie Du das beschreibst ist der 47 Z normalerweise aber nun ganz und gar nicht. Klavierlack bedeutet nicht, 100%ig eben, das wäre nämlich tatsächlich ein billiger Kunststofflook. Sondern halt wie ein solider Klavierlack aussehen soll.
Meiner hat ein sehr solides und hochwertig wirkendes Chassis und die ich im MM gesehen hab, hatten das auch. Mir gefällt er ehrlich gesagt sogar besser als die ZF Serie. Der dünne Rahmen sieht zwar an der Wand flach anhängend gut aus, aber bei näherem Hinsehen fand ichs nicht so hochwertig wie beim Z.

Vielleicht hast Du ein unsauber verarbeitetes Gerät erwischt. Hast Du denn nicht mal in anderen Läden welche verglichen?
StardustOne
Inventar
#1554 erstellt: 23. Feb 2008, 17:53
Ich habe verglichen, die sehen alle genauso aus. An den oberen Ecken ist zu sehen, dass unter dem Klavierlack wohl irgendwelche runde Haltepfosten sind, das Finishing ist leicht nach innen gedrückt. Es ist nicht eben und sieht billig aus.
meikelixx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1555 erstellt: 23. Feb 2008, 20:52
Ist mir auch schon unangenehm aufgefallen.

Umtauschen wollte ich nicht, nachher bekomme ich
womöglich einen mit Pixelfehlern o.ä...

Bei meinem Gerät sind die Dellen im unteren Rahmenbereich,
so schätzungsweise alle 20 Zentimeter.
Was aber nicht heisst das oben keine sind, ich könnte das
mal bei Tageslicht nachprüfen.

Das sieht voll billig aus mit den Dellen.
Toshiba hätte besser eine seidenmatte Oberfläche nehmen
sollen, da sieht man das vielleicht nicht so.


Hat schon mal jemand versucht die entsprechenden Schrauben
etwas zu lösen um die verzogenen Stellen rauszubekommen ?
StardustOne
Inventar
#1556 erstellt: 23. Feb 2008, 21:42
Tja was soll ich sagen? War gerade im Mediamarkt und habe einen Philips 42PFL9632D angeschaut. Nun der Rahmen ist einfach nur edel. Die Schwarze Plexiglas Umrandung ist so was von makellos.

Sorry aber Toshiba hat da an allen Ecken gespart. Im warsten Sinne des Wortes.

Toshiba hat den billigen Baumarkt Look mit moderner Technik gepaart. Es ist so einfach einer Z Line nicht würdig. Auch wenn in Tests davon nichts steht, das wirkt ziemlich billig.


[Beitrag von StardustOne am 23. Feb 2008, 23:58 bearbeitet]
achim-martin
Stammgast
#1557 erstellt: 24. Feb 2008, 01:12
Na da wird aber kräftig auf die Pauke gehauen...
Der Philips kostet ja so um die 1.200 Euro mehr als der Toshiba, oder? Und Geschmackssache ists auch.
Oder soll das ein "Trick" sein, um die Preise zu drücken? fg
StardustOne
Inventar
#1558 erstellt: 24. Feb 2008, 03:58
In der Schweiz kostet der Toshiba 52Z3030D 3948 Franken und der Philips 52PFL9632D kostet 3814 Franken. Kaum ein Preisunterschied. Der Philips ist sogar billiger im Preis.

Ich finde den Philips edler weil er viel wertiger aussieht. Der Toshiba sieht wirklich billig aus. Selbst der schöne Boomerang Fuss ist bloss mit Plastik überzogen und nicht etwa wertiges Alu. Es sicht bloss so aus. Und hallo? Kein Drehfuss beim Toshiba. Was denken die sich denn? Das ist doch nicht Premium. Ich finde es billig.

Ich würde den Toshiba ja gerne wieder verkaufen, wenn ich wüsste ob das Panel beim Philips 52PFL9632D in etwa gleich gut wie beim Toshiba ist. Leider haben sie immer nur kleinere Philips in den Läden.


[Beitrag von StardustOne am 24. Feb 2008, 04:00 bearbeitet]
meikelixx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1559 erstellt: 24. Feb 2008, 08:56
Der Preisunterschied zwischen Philips (PFL9732er)
und Toshibas Z-Serie liegt bei den 47 bzw. 52 Zöllern
so um die 500-600 Euro.

Die Technik rast heute so voran, warum soll man freiwillig
30 Prozent mehr ausgeben?

Die Geräte sind m.E. technisch in gleicher Augenhöhe.

In ein paar Jahren macht das vielleicht sowieso alles mein
Handy mit integriertem Hochleistungsbeamer.


Ich bin (bis auf die Dellen im Rahmen) mit meinem 47Z3030
hochzufrieden.
achim-martin
Stammgast
#1560 erstellt: 24. Feb 2008, 16:53
Was? Der 52er von Toshiba hat keinen Drehfuß?
Mein 47 Z hat einen; wusste gar nicht, dass der größere so unterschiedlich designed wurde oder ist das in der Schweiz anders? Ist aber sehr interessant, auch das mit den Preisen...

Hier auf den Kanaren kostet übrigens z.B. die ZF Serie mit dem schmalen Rahmen 200 bis 300 Euro WENIGER als die Z Serie. Bei näherem Hinsehen und Vergleichen kann ich das aber gut verstehen, bin froh, dass es im November die ZF SErie noch nicht gab und ich noch den Z gekauft hab; bin sehr zufrieden damit.
SixString78
Ist häufiger hier
#1561 erstellt: 24. Feb 2008, 17:33
Hallo leute....habe jetzt den 42z3030 seit 3 monaten und bin sehr zufrieden....habe nun meinen pc über ein 3meter HDMI-kabel von IXOS(109€) am toshi angeschlossen und bin voll begeistert.....nur eines ist mir aufgefallen....wenn ich 1080p trailer aus dem internet über den toshi anschaue,dann ruckelt es manchmal nicht schlecht mein bild obwohl 100hz,filmstabilisierung usw alles drin ist......

jetzt meine frage....liegt das an den hd.trailern ausm internet(WMA-HD,DIVX-HD) oder kanns der toshi doch nicht perfekt????konnte leider noch nie ne ps3 oder nen blueray-player testen....

wäre echt froh über nen fachmännischen rat....
danke schonmal im vorraus,euer SixString
StardustOne
Inventar
#1562 erstellt: 24. Feb 2008, 18:40

achim-martin schrieb:
Was? Der 52er von Toshiba hat keinen Drehfuß?
Mein 47 Z hat einen; wusste gar nicht, dass der größere so unterschiedlich designed wurde oder ist das in der Schweiz anders? Ist aber sehr interessant, auch das mit den Preisen...

Hier auf den Kanaren kostet übrigens z.B. die ZF Serie mit dem schmalen Rahmen 200 bis 300 Euro WENIGER als die Z Serie. Bei näherem Hinsehen und Vergleichen kann ich das aber gut verstehen, bin froh, dass es im November die ZF SErie noch nicht gab und ich noch den Z gekauft hab; bin sehr zufrieden damit.


Ja, ich war deswegen auch schwer enttäuscht. Hätte gedacht dass der 52Z3030D so was ja auch hat wenn es schon die anderen haben. Ich habe mal versucht da zu drehen, aber es bewegte sich gar nichts und ich wollte nicht riskieren mit meinen Händen noch irgend ein Clouding am Rahmen zu produzieren. Tja ist halt doch nicht alles Premium an dem Z, Drehfüsse haben auch die teuren Philips. Hmm, na ja. Ich habe eben den Premium von Toshiba, selber schuld.
achim-martin
Stammgast
#1563 erstellt: 24. Feb 2008, 19:29
Na ja, Hauptsache Du bist mit dem Bild zufrieden. Auch wenn das jetzt sicher nicht tröstlich ist...
StardustOne
Inventar
#1564 erstellt: 24. Feb 2008, 22:33
Habe heute nochmals alles nachkalibriert mit einigen Tipps aus dem Englischen Forum, nun sollten die Farben auch einigermassen stimmen. Aber einfach so auspacken und aufstellen, das ging bei meinem TV jedenfalls nicht. Grün war total überdreht. Da musste ich im Setup-Menu Hand anlegen. War nicht so einfach.
**gelöscht**
Hat sich gelöscht
#1565 erstellt: 24. Feb 2008, 22:41
Ich möchte mit dem PC an den Toshi ( 37 Z 3030 ) wer kann mir sagen ob man den overscan ausschalten kann
oder erkennt der Toshi das PC Signal 100% und stellt es entsprechend ( rechts ) dar? Merci, vorab
StardustOne
Inventar
#1566 erstellt: 25. Feb 2008, 01:50
Wenn er auf PC eingestellt ist, gibt es keinen Overscan. Es gibt auch True Scan (Exact Scan), da ist das Overscan auch weg.

Wenn man Autoformat abschaltet, so wird der TV bei HDMI Eingängen auf Exact Scan stehen, so habe ich das bei mir gemacht. Damit sieht man alles immer ohne Overscan, was ja bei HDMI auch durchaus Sinn macht.
r4z0r
Ist häufiger hier
#1567 erstellt: 25. Feb 2008, 16:08

StardustOne schrieb:
...
Wenn man Autoformat abschaltet, so wird der TV bei HDMI Eingängen auf Exact Scan stehen, so habe ich das bei mir gemacht. Damit sieht man alles immer ohne Overscan, was ja bei HDMI auch durchaus Sinn macht. :)

danke, diese Funktion hab ich schon lange gesucht
Frisco1
Ist häufiger hier
#1568 erstellt: 28. Mrz 2008, 00:16

StardustOne schrieb:
Habe heute nochmals alles nachkalibriert mit einigen Tipps aus dem Englischen Forum, nun sollten die Farben auch einigermassen stimmen. Aber einfach so auspacken und aufstellen, das ging bei meinem TV jedenfalls nicht. Grün war total überdreht. Da musste ich im Setup-Menu Hand anlegen. War nicht so einfach.



Hi StardustOne,

habe seit heute auch meinen 42Z (ein echtes Schnäppchen hier in Dortmund).
Meine Bitte an Dich:
Kannst Du einmal Deine Liste der Einstellungen posten. Dann hätte ich mal einen besseren Anhaltspunkt für meine. Vielleicht passt es ja auch bei mir

Danke
Frisco
Glasa_therock
Ist häufiger hier
#1569 erstellt: 06. Apr 2008, 21:22
Hallo!!!

Ich hätte noch ne frage
Ich habe da zwar schon mal gefragt, aber ich will nochmal nachfragen und hoffe es kann mir jemand helfen, am besten wär wenn da hier jemand schon erfahrungen gemacht hätte, weil ich nicht weiß was ich machen soll und überhaupt noch machen könnte wegen der toshi (nur) Gewährleistung!!!!!

Und zwar bin top zufrieden mit den 42 z3030 eigentlich, ABER ich weiss nicht, ist es mir anfangs nicht aufgefallen oder ist das erst gekommen, mir kommt es so vor als wär es später aufgetreten!! Also auf einmal ist mir unten links ne kleine wolke aufgefallen und mir kommt es vor als wär es schlimmer geworden den irgendwann waren alle vier ecken davon befallen und in der mitte rechts ist direkt man sagt dazu glaub ich taschenlampe das strahlt links und rechts weg, und irgendwann ist da dan schon schluss mit lustig wenn man soviel geld hinlegt für so ein LCD, und ich hab auch alle schrauben gelockert rundum da wird es ( und das kommt mir auch komisch vor) umso länger man schaut wird es viel besser nur den taschenlampen effekt sehe ich immer und mich kotzt das anders an und ich hab a die Hintergrundbeleuchtung schon runter auf 55 gemacht usw!!!

HILFE HILFE, leute was soll oder kann ich machen ich möchte mal die Woche bei toshiba anrufen!! Weil so sehe ich das nicht länger ein hab schon alles versucht!!!
achim-martin
Stammgast
#1570 erstellt: 06. Apr 2008, 22:52
Das kann man aber nur sehr schwer aus der Ferne beurteilen. Wenn es so sehr stört und Du die Tricks schon probiert hast, dann sprech mit Toshiba, bzw. Deinem Händler. Zuviel darf das Bild ja nicht gestört sein, da muss man dann ggf. umtauschen.
c_PA
Inventar
#1571 erstellt: 22. Mai 2008, 12:19
wow, die bg Beleuchtung über 50, da könnte man ja meinen Du benutzt den Toshi unter freiem Himmel...
Hast Du schon geprüft, dass es nicht am Sichtwinkel liegt, also absolut gerade ins Zentrum geschaut, denn der Toshi neigt dazu leichte Sichtwinkeländerungen mit erhellen der ecken zu bestrafen,, für mich z.B. der Couchtechnisch mit dem Kopf oft auf der unteren rechten Seite liegt, wird dann die linke obere schön hell, bisschen blöd, aber nicht wirklich schlimm....außerdem habe ich gehört, dass manche das Prob auch mit der Wandhalterung haben, da der Druck aufs Panel steigt, je nach Winkel, ich habe meinen nur 5° nach unten geneigt an der Halterung, habe aber keine Probs.
Wie weit hast Du die Schraueben gelockert? Eine halbe Umdrehung ist meist deutlich zuwenig, bei denen die Clouding haben, wobei ich meien, dass das Couding durch zu fest angezogenen Schrauben nur bei den Modellen der ersten 2-3 Monate war, denn mein Modell vom Dezember letzten Jahres hatte ken clouding und auch mein Austauschmodel zwecks toter Pixelreihe im Januar, hatte kein clouding, beide Displays waren soweit einwandfrei und das vom Januar ist es auch immernoch ;-)
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1572 erstellt: 04. Jun 2008, 22:15
Hallo!

Ich habe jetzt nach knapp einem Jahr meinen Toshiba 42X3030D gegen den 42Z eingetauscht und möchte ihn jetzt gescheit einstellen.
Wo finde ich denn die perfekten Farbeinstellungen?

Danke im Voraus!
StardustOne
Inventar
#1573 erstellt: 04. Jun 2008, 22:45
Die perfekte Farbeinstellung ist nicht einfach etwas was man sich aus dem Internet abschreiben kann. Settings kann man kaum miteinander vergleichen, da die Panels unterschiedlich sind.

Am Besten ist es wenn man die Farben mit Hilfe einer Test-DVD und einem Farbfilter einstellt. Oft finden sich solche Testmuster auch auf einer DVD, allerdings fehlen da sicher die nötigen Farbfilter. DVD Video Essentials ist eine solche DVD oder auch Burosch macht solche Scheiben.

Oder alternativ das Gerät mit Hilfe von Hardware kalibrieren, z. B. mit dem Spyder3TV von Datacolor. Das Gerät kostet zwar Geld, doch da man es im Laufe eines LCD TV Lebens mehrmals einsetzen sollte, lohnt sich die Anschaffung schon. Es kann auch mit anderen Kollegen gemeinsam angeschafft werden, dann relativieren sich die Kosten wieder.
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1574 erstellt: 04. Jun 2008, 23:03
Ja, ich kann mich ja dann mal nach Test-DVD's oder anderem von dir erwähnten umschauen, aber mit sowas kenn ich mich gar nicht aus. Wird das da genau beschrieben was ich damit tun muss?

Ich wär trotzdem dankbar wenn mir jemand einen Link oder so geben würde wo die bestmögliche Farbeinstellung aufgeschrieben ist, damit ich zumindest jetzt mal schnell ein halbwegs gutes Bild habe!
StardustOne
Inventar
#1575 erstellt: 08. Jun 2008, 16:19
So die Spyder3TV Hardware ist eingetroffen. Meinen 52Z3030D habe ich mit dem datacolor Spyder3TV kalibriert.

Nachts kalibriert waren die Einstellungen extrem bunt. Ich habe dann alles noch tagsüber gemacht. Das Ergebnis waren sehr natürliche Farben.

Picture settings menu:

Backlight 35 (meine initial setting)
Contrast 96
Brightness 43
Colour 66
Tint +37
Sharpness -10 (meine initial setting)
Black stretch Low (meine initial setting)
MPEG NR Off
DNR Off
Colour Temperature Warm
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1576 erstellt: 22. Jun 2008, 20:17
Mir ist beim Fußball über ein DVB-D-Signal auf meinem 42Z aufgefallen dass bei Ansichten, wo das ganze Spielfeld von weiter weg gezeigt wird, sodass man die Spieler nur recht klein sieht, so rote Umrahmungen um die Spiele sind.
Vor allem ist mir dieser rote Rahmen bei rot gekleideten Spielern aufgefallen, aber ich glaube er ist auch bei allen anderen.

Was stimmt denn da nicht?
Hat das was mit den Farbeinstellungen zu tun?
Ich bilde mir ein hier auch schon mal von jemand anderem etwas darüber gelesen zu haben.
Wer hat/hatte noch ähnliche Probleme?
c_PA
Inventar
#1577 erstellt: 22. Jun 2008, 20:34
es gibt DVB-S -S2 -T -C -H aber kein D...und nein, rote "Umrahmungen" sind mir bei meinem DVB-S Signal nicht aufgefallen...vielleicht hast Du zuviel Farbe drin, schau Dir mal einige bsp. Konfigs an....
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1578 erstellt: 22. Jun 2008, 21:41

c_PA schrieb:
es gibt DVB-S -S2 -T -C -H aber kein D...und nein, rote "Umrahmungen" sind mir bei meinem DVB-S Signal nicht aufgefallen...vielleicht hast Du zuviel Farbe drin, schau Dir mal einige bsp. Konfigs an....


Lol, sry ich meinte natürlich DVB-T^^
Farben hab ich eigentlich recht gut eingestellt, aber wieso sollte da ein Rahmen entstehen wenn die nicht gut eingestellt wären... es ist nämlich nicht irgendwie nur so dass es ein ganz anliegender Rahmen ist, sondern dieser Rahmen ist ca. 2 mm entfernt.
Also was kann noch der Fehler sein?
overonenigma
Stammgast
#1579 erstellt: 22. Jun 2008, 21:49
Könnte auch an der Qualität des gesendeten Materials liegen.
Habe einen ähnlichen Grafikfehler, bei mir ist diese Umrandung transparent, wenn die Totale gezeigt wird. Könnte auch an einer falschen Einstellung der Schärfe oder des Kontrastes liegen. Da mich das nicht so Stört und ansonsten das Bild bei mir sehr ordentlich ist, habe ich da noch nicht ausprobiert.

Gruß
Thomas


[Beitrag von overonenigma am 22. Jun 2008, 21:50 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#1580 erstellt: 22. Jun 2008, 22:14
Versuch mal die Schärfe zurück zu nehmen. Ändert sich der rote Rahmen bei -50?
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1581 erstellt: 22. Jun 2008, 23:34

StardustOne schrieb:
Versuch mal die Schärfe zurück zu nehmen. Ändert sich der rote Rahmen bei -50?


Nein ändert sich nichts, es ist nicht so dass die Farbe nicht dort aufhört wo sie sollte und sie ein bisschen ungenau ist, sondern wie bereits gesagt entsteht dieser Rahmen erst ca 2 mm um den Spieler, also ist die Farbe nicht "verwischt"

Bei meiner Xbox ist mir dieser Effekt aber aufgefallen dass die Linien nicht ganz gerade aufhören sondern noch eine durchsichtiger Rahmen um die Gegenstände, Leute, etc. ist, so als wer da noch eine Farbübergangslinie vom Gegenstand zum Hintergrund um die Dinge herum.

Ist das das was du mit Schärfe runterstellen meinst?
Diesen sehr störenden Effekt bekomme ich nicht weg!
koller73
Ist häufiger hier
#1582 erstellt: 23. Jun 2008, 17:54
vieleicht klappt's hier
hi leutz,lange nicht gemeldet und doch erkannt.
ich habe noch kein problem und will auch keins,daher eine frage im vorfeld ( past nicht direkt hier her,aber man sucht sich ja nen wolf).

also ich bin nicht reich ,wollte aber auch nicht länger auf 5.1 sound verzichten.
habe mir also gestern die anlage (logitech z5500) bestellt und möchte wissen,ob ich die anlage direkt mit dem tv verbinden soll,oder lieber die geräte einzelnt!?
der 42z3030 hat ja ein digitalen audioausgang,die anlage nur einen eingang (optisch) und das bei zwei geräten (ps 3 und xbox 360).die ps3 habe ich mit hdmi und die box mit componenten (rot,grün,blau) kabel am tv angeschlossen.
also was meinen die wissenden?
dank und gruß

@achim: würde mich auch über eine antwort von dir freuen,da du ja nen bissel ahnung und selbst eine mehr-kanal-anlage angeschlossen hast.


[Beitrag von koller73 am 23. Jun 2008, 17:57 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#1583 erstellt: 23. Jun 2008, 19:16
Soweit ich weiss ist der Digital Ausgang am Toshiba nur für den DVB-T Tuner als Ausgang gedacht.
thuzaad
Schaut ab und zu mal vorbei
#1584 erstellt: 23. Jun 2008, 23:35
Ich hab auch die 5500, und kann mich nicht beklagen über die Anschlussmöglichkeiten. Ich nutze die 360 kaum, habe sie aber trotzdem zusammen mit der PS3 an einen optischen Y-Stecker angeschlossen, quasi aus 2-mach-1. Keinerlei Störungen oder sonst etwas im Ton.

Mit den TV-Sound kannst Du Dir gleich einen Gefallen tun: Coax aus dem Receiver raus, rein in 5500!

Und der optische Ausgang am TV ist wirklich nur für DVB-T.
c_PA
Inventar
#1585 erstellt: 24. Jun 2008, 09:33
jo, also Sound über den TV schleifen kannst Du voll vergessen, Du mußt das Audiosignal definitov von der Quelle holen an den AV oder was immer Du nutzen wirst...
koller73
Ist häufiger hier
#1586 erstellt: 24. Jun 2008, 19:25

thuzaad schrieb:
Ich hab auch die 5500, und kann mich nicht beklagen über die Anschlussmöglichkeiten. Ich nutze die 360 kaum, habe sie aber trotzdem zusammen mit der PS3 an einen optischen Y-Stecker angeschlossen, quasi aus 2-mach-1. Keinerlei Störungen oder sonst etwas im Ton.

Mit den TV-Sound kannst Du Dir gleich einen Gefallen tun: Coax aus dem Receiver raus, rein in 5500!

Und der optische Ausgang am TV ist wirklich nur für DVB-T.

jo,besten dank
das system ist heute angekommen und daaa. ist echt klasse der sound.
danke für den y-stecker tipp,bei mir im hifi-laden sagten sie mir,das es sowas nicht gibt . inkompetenz kennt keine grenzen.
gruß
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1587 erstellt: 24. Jun 2008, 19:59
Hallo, ich habe jetzt mal meine Xbox 360 mit einem VGA HD AV-Kabel an meinen Toshiba 42Z3030D angeschlossen.
Stimmt das eh dass dafür die PC/RGB Eingang verwendet werden kann? Dennn daran hab ich es angeschlossen.
Das Bild wurde ganz normal dargestellt, dann hab ich die Xbox allerdings auf 1920x1080 gestellt und das Bild bekam einen unglaublich starken Grünstich, sodass man kaum noch etwas sehen konnte.
Daraufhin hab ich es auf eine Einstellung niedriger gestellt und das Bild wurde normal dargestellt.

Woran liegt das denn?
Kann man keine 1080p am 42Z über VGA darstellen?
Und noch was, ich hab wo gelesen dass über VGA nur keine 50 Hz gehen, stimmt das?

Ich habe im PC Modus dann mal den PC-/TV-Splitscreen aktiviert und gesehen dass da nur mehr der Sound vom Fernsehen zu hören ist, aber nicht mehr der Sound vom angeschlossenen Gerät (in dem fall die XBox). Kann man das ändern?
Und ich habs in diesem Splitscreen-Modus nur geschafft das da die DVB-T Programme auswählbar sind, aber kann ich da nicht auch irgendwie den Sat Receiver, der beim ersten Scart-Stecker dran ist, auswählen?
StardustOne
Inventar
#1588 erstellt: 28. Jun 2008, 02:15
Als ich heute den Sat Receiver einschaltete und den HDMI Eingang wechseln wollte, hat es aus den Onkyo Lautsprechern laut mehrmals geknallt, dann blitzte es am TV mehrmals auf und aus war es mit allen HDMI Eingängen.

Der TV hat nur noch die Scart Anschlüsse, selbst der PC Eingang ist weg. Aus- und Einschalten half nichts. Die HDMI Eingänge Sind auch im Menu nicht mehr aufgeführt. Jetzt blitzt es beim Einschalten jedes mal, wie wenn der TV nach etwas sucht und nichts findet. Was ist da bloss passiert?
Simon888
Ist häufiger hier
#1589 erstellt: 28. Jun 2008, 11:28
Wenn das bild ruckelt, wenn man den TV an den pc angeschlossen hat, liegt das NUR an der grafikkarte. Für hd-inhalte würde ich mindestens eine 8800 gt zum wiedergeben empfehlen.
Arndt111
Inventar
#1590 erstellt: 28. Jun 2008, 13:21

StardustOne schrieb:
Als ich heute den Sat Receiver einschaltete und den HDMI Eingang wechseln wollte, hat es aus den Onkyo Lautsprechern laut mehrmals geknallt, dann blitzte es am TV mehrmals auf und aus war es mit allen HDMI Eingängen.

Der TV hat nur noch die Scart Anschlüsse, selbst der PC Eingang ist weg. Aus- und Einschalten half nichts. Die HDMI Eingänge Sind auch im Menu nicht mehr aufgeführt. Jetzt blitzt es beim Einschalten jedes mal, wie wenn der TV nach etwas sucht und nichts findet. Was ist da bloss passiert?




...sieht so aus, als ob hier nur ein Defekt vorliegen kann!
Eventuell Blitzschaden! In jedem Fall ab damit in die Werkstatt!
Grüße
Arndt111


[Beitrag von Arndt111 am 28. Jun 2008, 13:32 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#1591 erstellt: 28. Jun 2008, 13:26
Ja ich habe schon das Transportformular ausgefüllt, kostet 87 Franken mit abholen vor der Wohnungstüre.

Ein Gewitter hatte es zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben, geblitzt hat es jedoch mehrmals, der TV ging auch aus und an. Die Knall oder Knack Geräusche im Lautsprecher als es passierte waren auch ziemlich heftig.

Wenn man den TV jetzt einschaltet, dann blitzt er immer kurz hell auf wie wenn er versuchen würde etwas zu initialisieren, was aber nicht gelingt. Das Aufblitzen ist nur einmal und war vor dem Defekt definitiv nicht zu sehen. Es ist total verrückt. Ich habe nur noch die Scart Eingänge 1 und 2 zur Verfügung. Und Eingang 3c, klingt nach Composite.
Olli_aus_D
Stammgast
#1592 erstellt: 13. Aug 2008, 03:34
Leider kann ich den Grünstich auch bestätigen. Bei mir ist er so intensiv, dass er sich auch nicht, wie im Test von AreaDVD beschrieben...

http://www.areadvd.de/hardware/2008/toshiba_52zf355d_1.shtml

...durch die individuelle Farbeinstellung beheben lässt. Selbst bei einem ´schwarzen´ Screen nimmt man deutlich einen Grünschleier wahr. Ich habe (ohne Vorwarnung) vier Bekannte unabhängig voneinander gefragt, ob ihnen etwas auffällt. Alle haben sofort den Grünstich bemerkt. Hautfarben wirken dermaßen unnatürlich, dass die Toleranzgrenze bei meinem Panel deutlich überschritten ist. Also leider: Return to sender.

Des Weiteren muss ich (anscheinend bislang als Einziger) die Skalierung des Toshis in Bezug auf das Autoformat bei 4:3 bemängeln. Gegenüber meinem vorherigen Samsung LE52A557 wirken die Gesichter deutlich gestauchter (breiter) und somit unnatürlicher.

Positiv hervorzuheben ist gegenüber allen anderen LCD-Geräten, die ich gesehen habe (und das waren wohl alle derzeit am Markt verfügbaren), die hervorragende Bewegungsunschärfe des 52ZF355D. Insbesondere beim 100Hz Pendant von Samsung (LE52A656 bzw. 659) wird das Bild bei schnelleren Kameraschwenks, u.a. bei Fussballübertragungen, unscharf. Dieser Effekt ist bei 52er Panelen aus meiner Wahrnehmung sehr anstrengend für die Augen. Selbst bei einem Abstand von 4 Metern merkt man das deutlich entspanntere Fernsehen durch die kontinuierlich scharfen Bilder beim Toshi.

Da Plasmas aufgrund des Plasma-Lags bzw. des ´Einbrennens´ (habe das bei einem Bekannten insbesondere bei Senderlogos feststellen können) und des hohen Stromverbrauchs für mich absolut keine Alternative darstellen, bin im Moment ziemlich ratlos und hoffe auf den neuen A950 bzw. A956 von Samsung. Da hat der koreanische Hersteller wenigstens nicht die Designsünde mit dem roten oder blauen (A780) Rahmen bzw. Bezel verbrochen. Naja, über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten.

Mich würde dennoch mal die Quote der ´Grünlinge´ interessieren. Hier waren es mit mir immerhin drei Betroffene; plus Testgerät bei AreaDVD sind es schon vier. Eine ziemlich hohe Quote für ein High-End-Produkt eines Premium-Herstellers. Haben die aufgrund des hohen Outputs nur noch eine stichprobenartige Qualitätssicherung?

Anyway, allen Glücklichen wünsche ich viele schöne Fernsehstunden mit ihrem Toshiba 52ZF355D.
StardustOne
Inventar
#1593 erstellt: 13. Aug 2008, 07:49
Meiner hatte einen Grünstich. Sofort nach dem Auspacken war mir das aufgefallen. Ich hatte es im Service Menu dann weg bekommen.

Als ich meinen zur Reparatur einschicken musste (Grund siehe oben), setzte ich alle Werte in Service Menu wieder zurück.

Und als ich ihn wieder bekam war der Grünstich nicht mehr da. Man hatte die Grundeinstellungen wieder neu in das Gerät eingespielt. Diese Settings haben definitiv auch geholfen das weg zu bekommen.

Was mir auffiel, wenn man mit der Hintergrund Beleuchtung zu tief runter geht, tendiert das Gerät von mir etwas ins grünliche. Backlight bei 50 ist aber sehr ok.

Bei einem Katalogpreis von 5490 Franken ist der Toshiba 52Z3030D in der Schweiz jetzt schon für 2800 Franken zu haben (ca 1800 Euro). Genialer Preis für das was der TV bietet...

http://de.toppreise.ch/index.php?a=122035


[Beitrag von StardustOne am 13. Aug 2008, 08:02 bearbeitet]
Khattab
Stammgast
#1594 erstellt: 13. Aug 2008, 12:26
In Deutschland aktuell sogar für nur 1690 (+Versand). Der 52er fällt momentan ungewöhnlich stark im Preis, in den letzten 2-3 Wochen um über 100 Euro, während die restlichen Größen sich im 1 Euro Bereich bewegen.


Au revoir...


[Beitrag von Khattab am 13. Aug 2008, 13:59 bearbeitet]
Olli_aus_D
Stammgast
#1595 erstellt: 13. Aug 2008, 13:03
Zum Thema ´Grünstich´ habe ich ein sehr interessantes Feedback vom Toshiba-Support bekommen:

Sehr geehrter Herr D.,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die TOSHIBA-Hotline wenden.

Bitte prüfen Sie zunächst, ob dieser Effekt nur auftritt, wenn ein externes Gerät über Scart angeschlossen ist. Hierbei handelt es sich meist um ein Problem der Scartverbindung selbst, das mit einem Austausch des Scartkabels in der Regel behoben ist.

Sollte der Farbstich auch auftreten, wenn über einen anderen Anschluss oder einen der integrierten Tuner geschaut wird, ist ein Defekt Ihres LCD-TVs 52ZF355D nicht auszuschließen.

Während des Gewährleistungszeitraums wenden Sie sich bitte bei einem Defekt Ihres LCD-TVs 52ZF355D unter Vorlage des Kaufbelegs an den Händler, bei dem Sie Ihren LCD-TV 52ZF355D erworben haben. Der Händler wird Ihren LCD-TV 52ZF355D überprüfen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von Toshiba entschieden haben, und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichem Gruß

Hauke Holst
TOSHIBA HOTLINE TEAM


Ich habe also zunächst das Scartkabel meines Kabelreceivers entfernt und den direkten Weg des AV-Kabels zum Fernseher gewählt. Tatsächlich war auf einmal der Grünstich weg. Dafür hatte ich jedoch am rechten und linken Bildschirmrand eine Art Zoom. Insbesondere bei der Laufschrift von N-TV sah das recht merkwürdig aus, da alle Buchstaben nur in der Mitte des Bildschirms sauber skaliert wurden. Auch das ARD-Logo war oval und nicht rund.

Dann der zweite Versuch mit einem neuen Scart-Kabel auf dem anderen Scart-Port. Aha, kein Grünstich mehr. Ist jetzt alles in Ordnung?

Leider nein, da merkwürdiger Weise DVDs über die Xbox360 mit HDMI-Anschluss immer noch grünstichig wirken.

Jetzt habe ich definitiv keine Lust mehr. So viele Macken darf ein Gerät dieser Preisklasse einfach nicht haben.

Morgen geht das Gerät zurück zu Amazon.
K@masutra
Stammgast
#1596 erstellt: 13. Aug 2008, 18:49
mal ne ganz andere frage:
Wie ist das mit 24p mit dem z3030g
Ruckelt der oder nicht??
StardustOne
Inventar
#1597 erstellt: 13. Aug 2008, 20:08
Nein, es ruckelt nicht. 24p werden mit 120 Hz im 5:5 Pulldown Verfahren wiedergegeben.
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1598 erstellt: 13. Aug 2008, 21:00
Ich habe irgendwie das Gefühl dass auf meinem 42Z schnelle Szenen total verwischen bzw. nachziehen und dass es dadurch auch zu starkem ruckeln kommt, vor allem bei HD Trailern und Spielen auf der Xbox fällt mir das auf.

Ich hatte zuvor den 42X und habe irgendwie das Gefühl dass auf dem ein viel flüssigeres Bild war, aber ich habe ihn dann gegen den 42Z eingetauscht wegen dessen ruckelfreien 24p-Wiedergabe (bzw. 5:5 Pulldown).
Ich dachte mir halt dass das neuere Modell nur besser sein kann, bin jetzt wegen dem oben erwähnten aber nicht sehr zufrieden damit.

Hat noch jemand ähnliches auf seinem 42Z feststellen können?
Könnte das irgendwie ein fehlerhaftes Modell sein oder sind alle 42Z's identisch?
K@masutra
Stammgast
#1599 erstellt: 13. Aug 2008, 21:50

StardustOne schrieb:
Nein, es ruckelt nicht. 24p werden mit 120 Hz im 5:5 Pulldown Verfahren wiedergegeben.

gelesen hab ich das auf der homepage von toshiba auch schon.Aber ich hab irgendwo aufgeschnappt das es wohl eben nicht so wäre.
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#1600 erstellt: 14. Aug 2008, 14:48

K@masutra schrieb:

StardustOne schrieb:
Nein, es ruckelt nicht. 24p werden mit 120 Hz im 5:5 Pulldown Verfahren wiedergegeben.

gelesen hab ich das auf der homepage von toshiba auch schon.Aber ich hab irgendwo aufgeschnappt das es wohl eben nicht so wäre.


Das was du geesen hast bezog sich wahrscheinlich eher auf den 42X bei dem es zu erst hieß dass 24p ruckelfrei wiedergegeben werden, aber es dann wegen dem 3:2 Pulldown nicht so war.
achim-martin
Stammgast
#1601 erstellt: 14. Aug 2008, 18:27

Toshiba_42X3030D_Besitzer schrieb:
Ich habe irgendwie das Gefühl dass auf meinem 42Z schnelle Szenen total verwischen bzw. nachziehen und dass es dadurch auch zu starkem ruckeln kommt, vor allem bei HD Trailern und Spielen auf der Xbox fällt mir das auf.

Ich hatte zuvor den 42X und habe irgendwie das Gefühl dass auf dem ein viel flüssigeres Bild war, aber ich habe ihn dann gegen den 42Z eingetauscht wegen dessen ruckelfreien 24p-Wiedergabe (bzw. 5:5 Pulldown).
Ich dachte mir halt dass das neuere Modell nur besser sein kann, bin jetzt wegen dem oben erwähnten aber nicht sehr zufrieden damit.



Normalerweise ist das Bild der Z Reihe weniger verwaschen. MPEG Rauschreduzierung oder DNR würde ich aber eher abschalten, da diese leicht zu solchen Effekten führen. Auch die Farbe darf nicht zu stark eingestellt sein.
Wie sieht denn z.B. Olympia bei Anixe HD aus? Das sieht normalerweise recht anständig aus.
Bei Discovery HD hängts vom Sendematerial ab, das schwankt bisweilen. Testen kann man es gut mit BluRays.
Wie gesagt, normalerweise ist die Z Reihe deutlich überlegen, hängt aber auch von Deinen Einstellungen ab.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XF-Serie / Z-Serie
tomac2k7 am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  74 Beiträge
Neue Z-Serie wieder nur Verarsche?
AntonioM17 am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  25 Beiträge
Neue x3030d Serie 1080p24 fähig!
Rake am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  49 Beiträge
Toshiba Z-Serie + XF- Serie ? Infos ?
mopsundbimbo am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  7 Beiträge
TOSHIBA - REGZA 37 WL 67 Z - 37 " LCD - TV
Tommy_Angel am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  2 Beiträge
Neue SL833/863 Serie
Smooth-Jazz am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  2 Beiträge
Erste Infos zur neuen ZV-Serie
Flixe am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge
neues zur Z serie
eikeseng am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  8 Beiträge
Filmstabiliserung Toshiba Z-Serie
anakin512 am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  7 Beiträge
Neue AV-Serie
showtime25 am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.240